DE183205C - - Google Patents

Info

Publication number
DE183205C
DE183205C DENDAT183205D DE183205DA DE183205C DE 183205 C DE183205 C DE 183205C DE NDAT183205 D DENDAT183205 D DE NDAT183205D DE 183205D A DE183205D A DE 183205DA DE 183205 C DE183205 C DE 183205C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
arms
shield
guide
lift
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT183205D
Other languages
German (de)
Publication of DE183205C publication Critical patent/DE183205C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms

Description

bet> 3ia\*et£\cfy\i BcaonlamIs. bet> 3ia \ * et £ \ cfy \ i Bcaon lamIs.

(SiViacfutrt be ζ oiinMuliHiq
ftV-Z- *5Cm teiil-fas
(SiViacfutrt be ζ oiinMuliHiq
ft V-Z- * 5Cm part-fas

sic Jsic J

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVIl83205-- JVIl83205-

KLASSE 15 #. GRUPPECLASS 15 #. GROUP

JAMES BARTLETT HAMMOND in NEW-YORK.JAMES BARTLETT HAMMOND in NEW YORK.

Vorrichtung für Schreibmaschinen zum Heben des Farbbandschildes und der Farbbandführung in die Drucklage.Device for typewriters for lifting the ribbon sign and the ribbon guide in the print position.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 31. März 1906 ab.Patented in the German Empire on March 31, 1906.

Es sind Hammond - Schreibmaschinen bekannt, bei denen zwischen der Type und dem Hammer eine Farbbandführung sowie ein Farbbandschild vorgesehen sind, welche sich für gewöhnlich in einer unteren Lage befinden, die jedoch durch' Verbindungen mit den Buchstabentasten jedesmal, wenn eine Taste gedrückt wird, in die Drucklage gehoben werden.Hammond typewriters are known in which there is a difference between the Type and the Hammer a ribbon guide and a ribbon shield are provided, which are are usually located in a lower layer, but which are made possible by 'connections with letter keys are raised to print each time a key is pressed will.

ίο Zweck der Erfindung ist, die Anordnung derart zu treffen, daß das Farbbandschild unabhängig von der Farbbandführung abgehoben werden kann, daß es jedoch in seiner selbsttätigen Arbeitsweise von der Wirkung der Farbbandführung abhängt. Dies ist dadurch erreicht, daß Arme des Farbbandschildes unabhängig von den Armen der Farbbandfüh-, rungen gelagert sind und daß die Aufwärtsbewegung für das Farbbandschild beim Aufwärtsdrücken einer Taste durch senkrechte Stangen auf die Arme der Farbbandführung übertragen wird, welche selbst wieder die das Schild tragenden Arme heben, wobei letztere jedoch unabhängig von den Führungsarmen abgehoben werden können.ίο The purpose of the invention is to make the arrangement such that the ribbon shield is independent can be lifted off the ribbon guide, but that it is automatic Operation depends on the effect of the ribbon guide. This is achieved by making the ribbon shield arms independent are supported by the arms of the ribbon guides and that the upward movement for the ribbon label when pressing a key through vertical Rods is transferred to the arms of the ribbon guide, which itself again the Lift the arms carrying the shield, the latter being independent of the guide arms can be withdrawn.

Auf der Zeichnung zeigt Fig. 1 im SchnittIn the drawing, Fig. 1 shows in section

die Teile einer Schreibmaschine, welche zum Verständnis der Erfindung erforderlich sind.the parts of a typewriter necessary to understand the invention.

Fig. 2 ist eine. Einzelansicht zur Veransehaulichung der Lage des Hammers, des radförmigen Typenträgers und des Farbbandschildes. Fig. 2 is a. Single view to show the position of the hammer, the wheel-shaped type carrier and the ribbon label.

Fig. 3 ist eine Ansicht des Farbbandschildes sowie einer Anordnung, dasselbe nach abwärts in seiner Lage zu halten.Figure 3 is a downward view of the ribbon shield and assembly to keep in its position.

4040

Fig. 4 ist eine Einzelansicht der Farbbandführung. ■Figure 4 is a detailed view of the ribbon guide. ■

Fig. 5 ist ein Grundriß. des Ambosses, des Typenträgers, des Hammers und der damit verbundenen Teile. ·Fig. 5 is a plan view. of the anvil, the type carrier, the hammer and the with it connected parts. ·

Nach den Figuren besitzen, der Amboß 1, der Hammer 2 und das Typenschiffchen 3 die gebräuchliche, bekannte Form. Das Farb-. band erstreckt sich zwischen Spulen 4 und 5 hinter den Typen des Typenträgers. Das Farbband wird durch Finger 6 und J1 geführt, welche von einem Arm 8 getragen werden, _ der bei 9 mit der Unterkante der Platte 10 verbunden ist. Die Platte 10 umgibt teilweise den Amboß und wird durch Stutzen 11 des Rahmens 12 getragen. Der Führungsarm 8 für das Farbband ist gekrümmt, umim wesentlichen der gekrümmten Seite des Ambosses sowie des Typenschiffchens zu entsprechen. Es ist ein Führungsarm mit den zugehörigen Führungsfingern an jeder Seite des Typenträgers angeordnet, wie in Fig. 5. gezeigt. Hinter dem Farbband wird ein Schild 13 an seinen Enden durch Stifte 14 von gekrümmten Armen 15 getragen, siehe Fig. ι und 5, welche sich gegen die Vorderseite der Maschine erstrecken und bei 16 an einen Rahmen 10 angelenkt sind.- Diese Arme 15 liegen über Ansätzen 17, welche sich zuerst senkrecht und dann wagerecht unter die Arme 15 erstrecken und mit einem Teil der gekrümmten Arme 8 der Farbbandführung verbunden sind.According to the figures, the anvil 1, the hammer 2 and the type boat 3 have the usual, known shape. The color. band extends between reels 4 and 5 behind the types of the type carrier. The ribbon is passed through fingers 6 and J 1 which are carried by an arm 8 connected at 9 to the lower edge of the plate 10. The plate 10 partially surrounds the anvil and is supported by supports 11 of the frame 12. The ribbon guide arm 8 is curved to substantially correspond to the curved side of the anvil as well as the type boat. A guide arm with the associated guide fingers is arranged on each side of the type carrier, as shown in FIG. Behind the ribbon, a shield 13 is carried at its ends by pins 14 of curved arms 15, see Figs. 1 and 5, which extend towards the front of the machine and are hinged at 16 to a frame 10. These arms 15 are above Approaches 17, which extend first vertically and then horizontally under the arms 15 and are connected to part of the curved arms 8 of the ribbon guide.

Für gewöhnlich liegt die Farbbandführung zusammen mit dem Farbbandschild nach ab-Usually, the ribbon guide and the ribbon label face away from

wärts gedruckt, so daß der Schreiber die letzte Zeile oder den zuletzt geschriebenen Buchstaben sehen kann. Diese, Lage der Teile ist in Fig. 2 gezeigt.printed backwards so that the scribe can read the last line or the last line written Can see letters. This position of the parts is shown in FIG.

Um das Farbband in die Drucklage zu heben und das Farbbandschild so weit nach oben zu führen, daß seine Öffnung 18 der zu druckenden Type sowie dem Hammerende gegenüber zu liegen kommt, ist an jeder SeiteTo lift the ribbon into the print position and the ribbon label so far above to lead that its opening 18 of the type to be printed as well as the hammer end comes to lie opposite is on each side

ίο der Maschine eine senkrecht sich erstreckende Stange 19 vorgesehen, deren unteres Ende bei 20 umgebogen ist und auf einer Rolle 21ίο the machine a vertically extending one Bar 19 is provided, the lower end of which is bent at 20 and on a roller 21

. aufruht, die von dem Abstandsrahmen 22 von im wesentlichen gebräuchlicher und bekannter Bauart getragen wird. An den oberen Enden legen sich diese Stangen gegen die untere Kante von Armen 8 derart, daß die senkrechten Gleitstangen 19 beim Drücken einer Taste bewegt und die Arme'8 aufwärts geschwungen werden, um das Farbband in die Drucklage zu bringen, wobei gleichzeitig die Finger 17 die gekrümmten Arme 15 und mit ihnen das Farbbandschild nach oben zur Drucklage heben. Wird die Taste losgelassen,. rests that of the spacer frame 22 of substantially more common and well known Type is worn. At the upper ends of these rods lie against the lower edge of arms 8 in such a way that the vertical slide bars 19 moved when a key is pressed and the arms' 8 upwards be swung to bring the ribbon into the print position, at the same time the fingers 17 the curved arms 15 and with them the ribbon shield to the top Raise pressure position. If the button is released,

so fallen die Teile, d. h. das Farbband, das Farbbandschild, unter die Druckstelle zurück und das letzte gedruckte Wort oder der letzte , Buchstabe ist. sichtbar.so the parts fall, d. H. the ribbon, the ribbon label, back under the pressure point and the last word printed, or the last, letter is. visible.

Es ist ersichtlich, daß das Farbbandschild, sowie die Tragarme nach aufwärts geschwungen werden können, wenn dieses gewünscht ist, um irgendwelche Teile um die Druckstelle herum zu besichtigen, weil die Arme 15 auf den Fingern Ί 7 ruhen. Der eine dieser Finger kann mit einem einstellbaren Anschlag 23 ver- · sehen sein (Fig.'4), auf welchem der Arm 15 aufruht, derart, daß das Farbbandschild senkrecht in seine richtige Lage eingestellt werden kann. Um das Farbbandschild nach abwärts zu halten, ist ein Haltehaken 24 an einer der Richtanschläge 25 für die Zeilenlinien angebracht, welche sich von dem Rahmenteil 10 der Maschine erstrecken. Die Führung, von welcher der Haken getragen wird, ist bei 26 drehbar mit dem Rahmenteil 10 verbunden und wird durch eine Feder 27 in der Normallage erhalten. Eine durch einen Schlitz 29 führende Schraube 28 begrenzt die Lage des Richtanschlages mit dem Haken. Wünscht man den Arm 15 mit dem Farbbandschild rückwärts zu schwingen, so hat man nur den Richtanschlag 25 gemäß Fig. 5 nach rechts zu drücken und den Haken 24 aus der Bahn des das Farbbandschild tragenden schwingbaren Armes 15 zu entfernen, worauf dieser geschwungen werden kann. Der Haken kann einstellbar gemacht werden und ist bei 30 (Fig. 3) an den nach oben sich erstreckenden Teil 31 des Richtanschlages angelenkt. Eine. Schraube 32 geht durch einen Schlitz 33 und dient dazu, den Haken in der gewünschten Lage einzustellen. Der. Haken dient also dazu, die wirksame Höhenlage des Farbbandschildes genau zu bestimmen.It can be seen that the ribbon shield, as well as the support arms, swung upwards can be, if so desired, to any parts around the pressure point around because the arms 15 rest on the fingers Ί 7. One of those fingers can be provided with an adjustable stop 23 (FIG. 4) on which the arm 15 rests in such a way that the ribbon shield can be set vertically into its correct position can. To hold the ribbon shield downward, a retaining hook 24 is on one of the Alignment stops 25 attached for the line lines, which extend from the frame part 10 the machine. The guide from which the hook is carried is at 26 rotatably connected to the frame part 10 and is by a spring 27 in the normal position obtain. A leading through a slot 29 screw 28 limits the position of the Aligning fence with the hook. If you want the arm 15 with the ribbon label To swing backwards, you only have the directional stop 25 according to FIG. 5 to the right to push and the hook 24 out of the path of the swingable carrying the ribbon sign Arm 15 to remove, whereupon this can be swung. The hook can can be made adjustable and is at 30 (Fig. 3) on the upwardly extending ones Part 31 of the alignment stop hinged. One. Screw 32 goes through a slot 33 and serves to set the hook in the desired position. Of the. So hook serves to precisely determine the effective height of the ribbon shield.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Vorrichtung für Schreibmaschinen zum Heben des 'Farbbandschildes und der Farbbandführung in die Drucklage beim Drücken der Buchstabentasten, dadurch, gekennzeichnet, daß Arme (15) des Farbbandschildes (13) unabhängig von den Armen (8) der Farbbandführung schwingbar gelagert sind und daß die Aufwärtsbewegung des Farbbandschildes beim Abwärtsdrücken einer Taste durch senkrechte Stangen (19) auf die "Arme der Farbbandführung übertragen wird, welche selbst wieder die das Schild tragenden Arme heben.1. Device for typewriters to lift the 'ribbon shield and the ribbon guide in the print position when pressing the letter keys, thereby, characterized in that arms (15) of the ribbon shield (13) are independent of the Arms (8) of the ribbon guide are pivotably mounted and that the upward movement of the ribbon shield when pressing a key down through vertical rods (19) on the "arms of the ribbon guide is transmitted, which itself again the arms carrying the shield to lift. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zurückklappbarer Anschlag (24) an einem feststehenden Teil der Maschine vorgesehen ist, um den Hub des das Farbbandschild2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a foldable Stop (24) is provided on a fixed part of the machine to reduce the stroke of the ribbon shield , tragenden Armes nach aufwärts zu begrenzen. :to limit the carrying arm upwards. : Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT183205D Active DE183205C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE183205C true DE183205C (en)

Family

ID=447229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT183205D Active DE183205C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE183205C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101795B (en) * 1959-02-18 1961-03-09 Robert Whittle Dowling Binoculars

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101795B (en) * 1959-02-18 1961-03-09 Robert Whittle Dowling Binoculars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE183205C (en)
DE692439C (en) Office machine controlled by punch cards
DE709118C (en) Device for changing the tension of the type lever return springs on typewriters
DE318736C (en)
DE208791C (en)
DE480689C (en) Device on typewriters for inserting and removing cards of any height to be written on
DE215098C (en)
DE270665C (en)
DE606842C (en) Address printing machine with an additional printing device
DE230089C (en)
AT23829B (en) Ribbon pusher and display device for typewriter printing.
DE132682C (en)
DE171047C (en)
DE371983C (en) Device on typewriters for classifying writing sheets
DE909101C (en) Note typewriter
DE375088C (en) Register strip punching machine, with which the shortfall in the cone widths can be distributed to spaces or characters as required to exclude lines
DE153324C (en)
DE248741C (en)
DE169675C (en)
DE187840C (en)
DE265795C (en)
DE293851C (en)
DE721382C (en) Type printing machine with a number of paper carriage switching devices adapted to the different types of width
DE256861C (en)
DE278396C (en)