DE1831354U - FRAME FOR ACCOMMODATION. - Google Patents

FRAME FOR ACCOMMODATION.

Info

Publication number
DE1831354U
DE1831354U DE1961V0012509 DEV0012509U DE1831354U DE 1831354 U DE1831354 U DE 1831354U DE 1961V0012509 DE1961V0012509 DE 1961V0012509 DE V0012509 U DEV0012509 U DE V0012509U DE 1831354 U DE1831354 U DE 1831354U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
rib
rails
cladding
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961V0012509
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektronische Rechenmaschinen Wissenschaftlicher Industriebetrieb VEB
Original Assignee
Elektronische Rechenmaschinen Wissenschaftlicher Industriebetrieb VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektronische Rechenmaschinen Wissenschaftlicher Industriebetrieb VEB filed Critical Elektronische Rechenmaschinen Wissenschaftlicher Industriebetrieb VEB
Priority to DE1961V0012509 priority Critical patent/DE1831354U/en
Publication of DE1831354U publication Critical patent/DE1831354U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

Gestell zur Aufnahme von Einbauten Die Erfindung betrifft die Ausbildung eines Gestells für Schränke, Regale, Kästen, Behälter, r undgl., insbesonderefür Geräte der elektrischen Nachrichtentechnik und Datenverarbeitung, wobei Schienen zu einem Rahmen zusammengefügt werden und durch Nuten in den Schienen ein Befestigen der Einbauten und Verbinden der Schienen mit Eckstücke zu einem Rahmen möglich ist.Frame for holding fixtures The invention relates to the formation of a Racks for cupboards, shelves, boxes, containers, r and the like, especially for devices of the electrical Telecommunications and data processing, where Rails are joined together to form a frame and the built-in components can be fastened and the rails can be connected to corner pieces to form a frame through grooves in the rails.

Es ist bereits bekannt. Schienen durch ein dreiarmiges Eckstück zu einem Gestell zusammenzufügen.It is already known. Rails through a three-armed corner piece to assemble a frame.

Dabei sind die Arme der dreiarmigen Eckstücke im lt I-I. The arms of the three-armed corner pieces are in the according to II.

Verhältnis zum mittleren Teil tiefgesetzt, so daß die tiefgesetzten Abschnitte die Schienen aufnehmen, und Auflagen dafür bilden. Die Schienen sind so gestaltet, daß sie sich einmal der Form der tiefgesetzten Arme der Eckstücke anpassen und zum anderen Auflagen für Verkleidungstafeln bilden. Diese Ausführung bringt den wesentlichen Vorteil, daß hur durch Schraubverbindungen Schienen zu einem Ge- stell zusammengefügtwerdenund daß die Schienen einzeln bearbeitet werden können. Sie hat aber den Nachteil, daß die Verbindung der Teile zu kompliziert und langwierig ist. Außerdem sind, durch die Konstruktion bedingt, die Profile der Schienen von nicht zu großer Stabilität, so daß " die Gestelle nur für kleinere schränke oder dgl. verwendet-werden können. Ein weiterer Nachteil ist, daß das Anschrauben der Verkleidungstafeln von außen sichtbar ist und daß dadurch die Forderung bei Stahlmöbeln nach Verschluß nicht erfüllt ist und die äußere ansieht der Schränke, Regale oder dgl. durch die sichtbare Verschraubung nicht be- sonders vorteilhaft wirkt. Weiterhin ist eine, Rahrnenkonstruktion bekannt, die ,-,'.", ebenfalls durch dreiarmige Eckstücke zusammengefügt - wird und bei der die Schienen mit Nuten versehen sind, in denen die Eckstücke und die Einbauten im Inneren der Rahmenkonstruktion durch Sonderschraube 'befestigt sind. Ein Nachteil dieser Ausführung ist es jedoch, daß das Befestigen in der'Nut nur mit Sonderschrauben. möglich ist und daß die Schrauben im Winkel von 45° in das Gestell ragen und demzufolge auch die Einbauten in diesem Winkel befestigt. werden, wenn sienichtdurch inkligeZwischenstücke gedreht wurden. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gestell zu schaffen, das leicht und mit wenigen Konstruktionsteilen zusammengesetzt werden kann, leichtes Einschieben in Schränke und dgl. ermöglicht und ein einfaches Ver- kleiden'ohne besondere Preßteile 3ewährleistet ; wo- bei ein müheloses Befestigen der inbauteile inner- halb des Gestells garantiert sein muß. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, t. daß kreuzförmige Schienen mit vier eine Bohrung zur Befestigung eines Distanzbolzens enthaltenden CD zweiarmigen Eckstücken zu einem Rahmen zusammengefügt werden und daß die Schienen'mit einer längeren und einer kürzeren Querrippe, einer nach oben auf den Querrippen senkrecht stehenden eingekerbten nach außen kegelstumpfförmig verlaufenden Rippe und einer mit einer T-förmigen Nut nach der Seite des längeren Querarms versehenen nach unten zeigenden Rippe ausgebildet sind, Weitere erfindungsge : aäße Merkmale sind den Unter- ansprüchen zu entnehmen. Ein Beispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen CD dargestellt. Es bedeuten : Fig. 1 verkleidetes Profil mit ckstück und C. D Distanzrohr, Fig. 2 Ereuzprofil mit befestigtem Einbauteil. Die in Fi"') 1. Die in Fig. 1 dargestellte Schiene 1 hat einen kreuzförmigen Querschnitt mit einer Querrippe 2 der mehrfachen Länge der dazugehörigen Querrippe 3. CD Die Rippe 4 steht senkrecht auf den Querrippen 2 und 3 nach oben und die Rippe 5 senkrecht von den Querrippen 2 und 3 nach unten.Relative to the middle part, set low so that the low set sections accommodate the rails and form supports for them. The rails are designed so that on the one hand they adapt to the shape of the low-set arms of the corner pieces and on the other hand they form supports for cladding panels. This design has the essential advantage that only screw connections can be used to make rails put together and that the rails can be edited individually. But it has the disadvantage that the connection of the parts is too complicated and tedious. In addition, Due to the construction, the profiles of the Rails of not too great a stability, so that " the racks only for smaller cabinets or the like. can be used. Another disadvantage is that the screwing on of the cladding panels is visible from the outside and that this is the requirement for steel furniture after locking is not fulfilled and the exterior looks at the cabinets, or shelves like. not affected by the visible screw connection works particularly beneficial. Furthermore, a frame construction is known which , -, '. ", also joined by three-armed corner pieces - is and where the rails are grooved are, in which the corner pieces and the fixtures inside the frame structure are fastened by special screws'. A disadvantage of this design, however, is that it can only be fastened in the groove with special screws. is possible and that the screws protrude into the frame at an angle of 45 ° and consequently the fixtures are also fastened at this angle. be when they are not rotated by the included spacers became. The object of the invention is to create a frame that can be assembled easily and with a few structural parts, allows easy insertion into cabinets and the like, and allows easy handling. clothe without special pressed parts; Where- with an effortless fastening of the built-in parts inside half of the frame must be guaranteed. According to the invention, the object is achieved by t. that cross-shaped rails with four one hole for fastening a spacer bolt containing CD two-armed corner pieces are joined together to form a frame and that the rails' with a longer and a shorter transverse rib, a notched upward on the transverse ribs perpendicular to the outside of the truncated cone-shaped rib and a T-shaped groove provided on the side of the longer transverse arm after ribs pointing downwards are formed, Further features of the invention are the sub- to refer to claims. An example of the invention is in the drawings CD shown. It means: Fig. 1 clad profile with corner piece and C. D Spacer tube, Fig. 2 Ereuz profile with attached component. The in Fi "') 1. The rail 1 shown in Fig. 1 has a cruciform cross-section with a transverse rib 2 the multiple length of the associated transverse rib 3. CD The rib 4 is perpendicular to the transverse ribs 2 and 3 upwards and the rib 5 is perpendicular to the transverse ribs 2 and 3 downwards.

Dabei setzt sich der Querschnitt der Rippe 4 : von den querrippen 2, 3 aus gesehen, aus einem kleinen und einem größeren Rechteck und einem an die Längs- seite des größeren Rechtecks angrenzenden Kegel- CD stumpf, der sich nach außen verjüngt, zusammen.The cross-section of the rib 4 is composed: seen from the transverse ribs 2, 3, from a small and a larger rectangle and one on the longitudinal side of the larger rectangle adjoining conical CD butt, which tapers outwards, together.

Es entsteht also im Querschnitt gesehen eine Kerbe 18 zwischen den Rippen 2 und 4 und 3 und 4 zur besseren Führung der Verkleidung des Gestells.So there is a notch 18 seen in cross section between the Ribs 2 and 4 and 3 and 4 for better guidance of the cladding of the frame.

In Fig. 2 ist das Profil ohne diese zuletzt genannte Kerbe 18 gezeigt, d. h., der Querschnitt der Rippe 4 setzt sich aus einem Rechteck und einem an dessen Längsseite angrenzenden Kegelstumpf zu- stammen. Die ahl des jeweiligen Profils hängt da- bei von derart der Verkleidung 6, 8 ab. In Fig. 2 the profile is shown without this last-mentioned notch 18, that is, the cross section of the rib 4 is composed of a rectangle and a on the long side of the adjacent truncated cone come. The number of the respective profile depends on in the case of such the cladding 6, 8 from.

Die nach unten von den uerrippen 2 und 3 aus zeigende Rippe 5 enthält eine T-förmige Nut 7 mit der Öffnung zur Seite der längeren Querrippe 2. Die Rippen 2, 3 und 5 sind im Querschnitt recht- eckig. CD eckig. Die Querrippe 3 der kreuzförmigen Schiene 1 dient als Auflage und zur Zentrierung für übergreifende Verkleidungsschalen öder Türen 8, die Querrippe 2 u zurFührung und aufl"ge der Verkleidung 6. Eine, --ells weitere Bedeutung gewinnt die Querrippe 3 bei Montagezwecken, da sie als Fuß des Gestells Verwendung finden kann. Die senkrechte Rippe 4 ersetzt den Fuß des Gestells bei normaler Auflage und dient gleichzeitig als Zierleiste. Beim Ein- schieben in Schränke ; Gestelle und dgl. wird sie dagegen als Einschubkufe verwendet. Die von den : < Querrippen 2,3 aus nach unten zeigende Rippe 5 enthält eine 2-förmige Nut 7 zur Befestigung der, CD Vierkantschrauben 9. Die Nut 7 dient dabei''zur Be- festigung der Eckstücke 10 und Einbauten 11.'Die Vierkantschrauben 9 werden in der Nut 7 geführt und können beliebig auf der Schiene verteilt sein, um die Befestigung der Einbauten 11 beliebig auf der "'ij- Schiene zu gewährleisten. uch die Anzahl der' . t verwendeten Vierkantschrauben 9 hängt von den zu befestigendenEinbautenab. Die ckstücke 10 haben das gleiche kreuzförmige Profil wie die Schienen 1. Ein Unterschied be- ste'--t steht iGdijlich im rm 5. Die ckstücke 10 ent- halten keine Hut, sondern e-n leicher Stelle eine Verlnerun 12. Die Verl njerun 12 hat die gleiche T-Fora ie die u'c 7, so daß sie sich beim Befesti- gen leicht in letztere einschieben und beispiels- weisever ; lefiei ui : der oymlet : rieachse des abgerundeten ckstüokes 10 ist in der an dieser Stelle verstärkten Rippe 5 eine Bohrung 13 sur Be- festigung eines Spannbolzens 14 vorgesehen. c-iii (3s DieBefestigung des Spannbolsena 14 it dem Distanz- rohr 15 und dz Bckstack tu ist ebenfalls in Fi. 1 dargestellt. Der Jpannbolzen 14 ist an seinen beiden Süden mit Gewinde versehen und wird durch eine Sechs- kantmutter 13} Schlitz. : nutter oder dl. durch die Hohru. n 13 it dem ckstäck 10 verschraubt. Das Gestell kann it und ohne Verkleidung 6, 8 mvendun finden, d die Verkleidung keinen Einfluß auf die Festigkeit und Jtabilitt des Gestells hat. I :) ie V idu ; ilL. als j ;) E, 1 lDA £5usQclJ et Die Ver leidung S knn als jpannband ausgebildet sein oder eius einseinen Platten oder schalen beste- hen. Sie'. <-i-d du'. ch die Querrippe 2 geführt und liet auf den Distan rohrcn 13 auf. Befestigt.' ; ird die auf doll an der Verkleidung in bekannter nicht dargestellter , <eise befeetit-. ; orden. The rib 5 pointing downwards from the outer ribs 2 and 3 contains a T-shaped groove 7 with the opening on the side of the longer transverse rib 2. The ribs 2, 3 and 5 are right in cross section. square. CD square. The transverse rib 3 of the cross-shaped rail 1 is used as a support and for centering for overarching Cladding shells or doors 8, the cross rib 2 u for guiding and supporting the cladding 6. One, --ells The transverse rib 3 gains further importance Assembly purposes as it acts as the base of the frame Can be used. The vertical rib 4 replaces the base of the frame with normal support and also serves as a decorative strip. When entering slide into closets; It becomes racks and the like on the other hand used as a slide-in runner. Those of the: < Cross ribs 2, 3 from rib 5 pointing downwards contains a 2-shaped groove 7 for fastening the, CD Square head screws 9. The groove 7 is used for Fixing the corner pieces 10 and fixtures 11.'The Square bolts 9 are guided in the groove 7 and can be distributed anywhere on the rail in order to the attachment of the internals 11 as desired on the "'ij- Ensure rail. also the number of ' . t used square screws 9 depends on the too fixing fixtures. The pieces 10 have the same cruciform Profile like the rails 1. One difference is ste '- t is iGdijlich in the rm 5. The pieces 10 don't wear a hat, but rather one Verlnerun 12. The Verlnerun 12 has the same T-Fora ie the u'c 7, so that when fastened easily slide into the latter and, for example, wisever; lefiei ui: the oymlet: axis of the rounded ckstüokes 10 is in the at this Place reinforced rib 5 a hole 13 sur fastening of a clamping bolt 14 is provided. c-iii (3s The fastening of the clamping bolt 14 with the spacer pipe 15 and dz Bckstack tu is also in Fi. 1 shown. The Jpannbolzen 14 is on both of them Threaded on the south and is connected by a six square nut 13} slot. : nutter or dl. through the Hohru. n 13 screwed to the luggage 10. The frame can with and without cladding 6, 8 mvendun find d the disguise does not affect on the strength and stability of the frame. I :) ie V idu; ilL. as j;) E, 1 lDA £ 5usQclJ et The lining S knn is designed as a tension band his or her own plates or shells consist of hen. She'. <-id you '. ch the transverse rib 2 out and liet onto the Distan Rohrcn 13. Fixed. '; will the on doll on the fairing in known not shown , <iron befeetit-. ; medal.

Claims (1)

Schutzansprüche : 1.Gestell für Schranke, Kcale, Kasten, Behalter vmd d stesondere erate der elektri- sehenNachrichtentechnik und Datenverarbeitung, UD e dadurch gekennzeichnet, daß kreuzförmige Schie- nen (1) mit vier eine Bohrung (13) zur Befestigung eines Spannbolzens (14) enthaltenden zweiarmigen Eckstückcn (10) zu einem Rahmen zusammengefügt (D CD werden und Qa. ; die Schienen (1) mit einer längeren (2) und einer kürzeren (3) uerrip pe, einer nach oben auf den'uerrippen senkrecht stehenden ein- gekerbten nach außen keelstumpfförmig verlaufen- denRippe (4) und einer mit einer T-formien Nut (7) nach der Seite des lneren uerarmes (2) versehenen nach unten zeigenden Rippe (5) aus- gebildet sind. li
2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rippe (5) der kreuzförmigen Schienen (1) eine T-formie liut (7) li'b der uffnung nach der oeitc des lneren uerarmes (2) vorhanden ist, die das Befestigen der Schienen (1) mit den Eokstüoken (10) sowie das Befestigen der
einbauten (11) aeukrocht zum GestellraLmen er- möjlicht.
3.'Jestell n-ch den Ansprüchen 1 and 2, dadurch okenuzcichnet, uaO dar Gostellrahmen mit und filit und ohne Verkleidung (6, 3) verwendbar ist und daß die keelstuMpfförmije Rippe (4) der Schienen (1) jleichzeiti als FuJ und inschubkufe ver- wendbar ausgebildet ist.
4. Gestell m. ch den naprüchen 1 bis 3, dadurch bis 3, dadurell gekennzeichnet, daß die Verkleidung () als Spa. inband umlaufend oder als Platten ausgeführt ist und die Distanzrohre (15) Halter der Ver- kleidun, (6) sind.
Protection claims: 1. Frame for barrier, kcale, box, container vmd d special erate of electrical see communications technology and data processing, UD e characterized in that cross-shaped slides nen (1) with four a bore (13) for attachment a clamping bolt (14) containing two-armed Eckstückcn (10) assembled to form a frame (D CD become and Qa. ; the rails (1) with a longer one (2) and a shorter (3) uerrip pe, one after standing upright on the upper ribs notched to the outside in the shape of a frustum - the rib (4) and one with a T-shaped groove (7) to the side of the inner forearm (2) provided rib (5) pointing downwards. are formed. left
2. Frame according to claim 1, characterized in that that in the rib (5) of the cross-shaped rails (1) a T-shape liut (7) li'b according to the opening the oeitc of the inner forearm (2) is present that is the fastening of the rails (1) with the Eokstüoken (10) and attaching the
built-in (11) aeukrocht to the frame possible.
3.'Jestell n-ch claims 1 and 2, thereby okenuzcichnet, uaO dar Gostellrahmen with and filit and can be used without cladding (6, 3) and that the keelstuMpfförmije rib (4) of the rails (1) at the same time sold as foot and slide-in purchases is designed to be reversible.
4. Frame with dimensions 1 to 3, thereby to 3, dadurell characterized in that the cladding () as Spa. in band or as plates and the spacer tubes (15) holder of the dress, (6) are.
DE1961V0012509 1961-02-02 1961-02-02 FRAME FOR ACCOMMODATION. Expired DE1831354U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961V0012509 DE1831354U (en) 1961-02-02 1961-02-02 FRAME FOR ACCOMMODATION.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961V0012509 DE1831354U (en) 1961-02-02 1961-02-02 FRAME FOR ACCOMMODATION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1831354U true DE1831354U (en) 1961-05-18

Family

ID=32979635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961V0012509 Expired DE1831354U (en) 1961-02-02 1961-02-02 FRAME FOR ACCOMMODATION.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1831354U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235069A1 (en) * 1986-02-27 1987-09-02 Isabel Perez Cidre Assembly pieces for metallic carpentry sections

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235069A1 (en) * 1986-02-27 1987-09-02 Isabel Perez Cidre Assembly pieces for metallic carpentry sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1831354U (en) FRAME FOR ACCOMMODATION.
DE2230213A1 (en) COMPOSITE DISPLAY CABINET FOR EXHIBITING OBJECTS IN GENERAL
DE19826262A1 (en) Detachable shelf
DE2518896A1 (en) FRAMEWORK FOR SHELVES
DE1940327A1 (en) Profiled bar for use in the construction and furniture industry
AT263296B (en) Device for tensioning a partition wall composed of plate-shaped wall elements between the ceiling and floor of a room
DE832666C (en) Office cupboard, especially base cupboard for desks
DE3641742A1 (en) Frame element for the skeleton structure of stands, booths, kiosks and the like
DE1920141U (en) SHELVING WITH EDGE SHELVES.
DE3241717C2 (en)
DE2008435A1 (en) frame
DE8024617U1 (en) DEVICE FOR ATTACHING VERTICAL BARS TO A SUPPORT TUBE OF A VERTICAL CARRIER OF A SHELF
EP1442673B1 (en) Method and building set for the construction of furniture
DE7613746U1 (en) RANGE OF FRAMES FOR REMOTE INDICATORS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
CH179402A (en) Frame.
DE1684658A1 (en) Storage building
DE8114535U1 (en) PRE-PREPARED CONSTRUCTION
DE6907025U (en) DEVICE FOR SUPPORTING AND / OR FIXING OBJECTS TO SURFACES
DE1850543U (en) MOUNTING STRIP FOR MOUNTING OR INSERTING LAUNDRY SHELVES, CLOTHING RODS AND THE LIKE.
DE3634570A1 (en) Marginal board for structural scaffoldings
DE7407413U (en) Tubular frame for shelves, tables or the like, consisting of tubes and connecting members
DE1742519U (en) RELEASABLE CONNECTION BETWEEN TWO VERTICAL WALL PARTS, IN PARTICULAR A CORNER CONNECTION ON FURNITURE AND THE LIKE.
DE6902960U (en) COMPONENT FOR LABORATORY EQUIPMENT
DE1462139B2 (en) Distribution frame for routing the lines of electrical communications systems
DE7134527U (en) Frame with filling for doors or the like