DE1830787U - DEVICE FOR STORING AND DRYING GRAIN. - Google Patents

DEVICE FOR STORING AND DRYING GRAIN.

Info

Publication number
DE1830787U
DE1830787U DER21582U DER0021582U DE1830787U DE 1830787 U DE1830787 U DE 1830787U DE R21582 U DER21582 U DE R21582U DE R0021582 U DER0021582 U DE R0021582U DE 1830787 U DE1830787 U DE 1830787U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
struts
corner supports
attached
insert
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER21582U
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Robben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER21582U priority Critical patent/DE1830787U/en
Publication of DE1830787U publication Critical patent/DE1830787U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/14Large containers rigid specially adapted for transport by air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Einrichtung zum Lagern und Trocknen von Getreide. Die Neuerung betrifft eine Einrichtung zum Lagern und Trocknen von Getreide. Facility for storage and Drying grain. The innovation concerns a device for storage and Drying grain.

Es ist bekannt, daß feuchtes Getreide bei der Anlieferung an die Mühlen einen bestimmten Feuchtigkeitsprozentsatz nicht überschreiten darf. Da bei dem heutigen Einsatz von Mähdreschern in der Landwirtschaft die Möglichkeit des Trocknens des Getreides am Halm in der Scheune und des späteren Ausdreschens im Winter entfällt, bereitet die Lagerung und Trocknung des Korns in den landwirtschaftlichen Betrieben erhebliche Schwierigkeiten. Wird das Korn auf dem Boden oder anderen Lagerräumen zusammengeschüttet, so tritt infolge des mangelnden Luftzutritt keine Trocknung ein. Außerdem besteht die Gefahr der Erwärmung. Auch die Aufbewahrung in Säcken ermöglicht keine einwandfreie Trocknung. Der Einsatz von Trocknungsgebläsen ist in vielen Fallen zu aufwendig, Die Neuerung bezweckt, eine in der Herstellung billige und im Gebrauch leicht zu handhabende Einrichtung zu schaffen, die eine Lagerung und trocknung des Getreides in raumsparender Weise ermöglicht.It is known that moist grain when delivered to the mills must not exceed a certain percentage of moisture. Since today Use of combines in agriculture the possibility of drying the Grain on the stalk in the barn and the later threshing in winter is omitted, prepares the storage and drying of the grain on the farms considerable difficulties. Will the grain on the floor or other storage rooms When poured together, there is no drying due to the lack of air access a. There is also a risk of warming. Also storage in sacks does not allow perfect drying. The use of drying fans is In many cases too expensive, the aim of the innovation is to make it cheap to produce and to create an easy-to-use device that allows for storage and drying of the grain in space-saving Way allows.

Zu diesem Zweck sind nach der Neuerung zu einem Satz aufeinanderstellbare inzelhorden aus Holz, Kunststoff od. dgl. vorgesehen, die einen als Behälter dienenden luftdurchlässigen auswechselbaren Einsatz aufweisen.For this purpose, according to the innovation, they can be stacked to form a sentence Inzelhorden made of wood, plastic or the like. Provided that serve as a container have air-permeable replaceable insert.

Vorzugsweise besteht jede Horde aus einem im Grundriß rechteckigen Rahmen aus Holz mit 4 Eckstützen, an dessen Innenseite kastenförmig ein Einsatz aus Textilgewebe oder ähnlichem Material zur Aufnahme von etwa 25 kg Korn mittels angeschraubter oder ähnlich angebrachter Leisten befestigt ist. Zweckmäßig sind zur Verbindung der Rahmenteile mit den Eckstützen Drahtkrampen vorgesehen, die in eine Bohrung in den Rahmenteilen eingesetzt und U-förmig zum freien Ende der Rahmenteile hin umgebogen werden. Die Eckstützen weisen zweckmäßig zwei Paar rechtwinklig zueinander angeordnete untereinander liegende Bohrungen auf und sind auf die freien Enden der Drahtkrampen aufsteckbar, wobei die äußersten Enden der Drahtkrampen nach dem Aufstecken in gleicher Richtung umgebogen werden.Each horde preferably consists of one which is rectangular in plan Frame made of wood with 4 corner supports, on the inside of which there is a box-shaped insert Made of textile fabric or similar material to hold about 25 kg of grain by means of screwed or similarly attached strips is attached. Are expedient Wire staples are provided for connecting the frame parts with the corner supports, which are shown in a hole inserted in the frame parts and U-shaped to the free end of the frame parts be bent over. The corner supports expediently have two pairs at right angles to one another arranged one below the other and are on the free ends of the Wire staples attachable, with the outermost ends of the wire staples after attaching be bent in the same direction.

Vorzugsweise sind zur Abstützung der Seiten und/oder des Bodens des Einsatzes in Längs-undZoder Querrichtung Streben aas Draht, Kunststoff od. dgl. an dem Rahmen befestigt.Preferably are to support the sides and / or the bottom of the Insert in the longitudinal and Z or transverse direction struts aas wire, plastic or the like. attached to the frame.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform können die Längsstreben als Schnüre ausgebildet und an zwischen den zwei Eckstützen an jeder Stirnseite vorgesehenen Streben befestigt sein und mit den aus Draht od. dgl. bestehenden Querstreben eineMaschenau-flage für den Einsatz bilden. Die Eckstützen der jeweils untersten Horde eines Satzes sind zweckmäßig so lang ausgebildet, daß sich der Einsatz in einigem Abstand vom Boden befindet ; zur Abstützung dieser verlängerten Eckstützen können schräg an den Rahmen geführte Streben angebracht sein. Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt, es zeigen : Fig. 1 eine Einzelhorde nach der Neuerung in schaubildlicher Darstellung, Fig. 2 einen aus aufeinander gestellten Horden gebildeten Lagertrocknungssatz nach der Neuerung in Seitenansicht, Fig. 3 eine Einzelheit A aus Fig, 1 in vergrößertem Maßstab, teilweise geschnitten.According to a preferred embodiment, the longitudinal struts as Cords formed and provided on between the two corner supports on each end face Struts attached and with the wire or the like. Existing Cross struts form a mesh structure for use. The corner supports of each lowest horde of a sentence are expediently designed so long that the insert some distance from the ground; to support these extended corner supports struts guided at an angle to the frame can be attached. An embodiment the subject matter of the invention is shown in the drawings, in which: Fig. 1 shows a single tray according to the innovation in a diagrammatic representation, FIG. 2 shows a Storage drying set formed from stacked trays according to the innovation in side view, FIG. 3 shows a detail A from FIG. 1 on an enlarged scale, partially cut.

Die Einrichtung zum Lagern und Trocknen von Getreide besteht aus zu einem Satz aufeinanderstellbaren Einzelhorden 11'yl".... aus Holz, Kunststoff od. dgl. Jede der Hor- den 1,1',1'' .... weist einen als Behälter dienenden luftdurchlässigen auswechselbaren Einsatz 2 auf. Die in Fig. 1 dargestellte Einzelhorde 1 besteht aus einem im Grundriß rechteckigen Rahmen 3 aus Holz od. dgl. mit vier Eckstützen 4. An den Innenseiten des Rahmens ist der in dem gezeigten Ausführungsbeispiel aus Textilgewebe oder ähnlichem Material bestehende Einsatz 2 kastenförmig befestigt. Zur auswechselbaren Befestigung des Einsatzes 2 sind an den Innenseiten des Rahmens 3 Leisten 5 mittels Schrauben 6 oder in ähnlicher Weise befestigt. Vorzugsweise ist jede Horde so dimensioniert, daß in dem Einsatz etwa 25 kg Getreide untergebracht werden können. zur Abstützung der Seiten und des Bodens, des Einsatzes 2 sind in dem gezeigten Ausführungsbeispiel Streben 7 aus Draht od. dgl. vorgesehen, die etwa u-förmig ausgebildet und an dem Rahmen 3 befestigt sind. In gleicher Weise können auch Längsstreben 8 angeordnet sein. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Längsstreben 8 als Schnüre ausgebildet und an zwischen den zwei Längsstützen an jeder Stirnseite vorgesehenen Streben 9 befestigt. Die als Schnüre ausgebildeten Längsstreben 8 bilden mit den aus Draht od. dgl. bestehenden Querstreben 7 eine maschenartige Bodenauflage für den Einsatz 2.The device for storing and drying grain consists of individual trays that can be stacked on top of one another 11'yl ".... made of wood, plastic or the like. Each of the den 1,1 ', 1''.... has an air-permeable, exchangeable insert 2 serving as a container. The single tray 1 shown in Fig. 1 consists of a rectangular frame 3 made of wood od. For exchangeable fastening of the insert 2, strips 5 are fastened to the inside of the frame 3 by means of screws 6 or in a similar manner. Each tray is preferably dimensioned so that about 25 kg of grain can be accommodated in the insert. To support the sides and the bottom of the insert 2, struts 7 made of wire or the like are provided in the embodiment shown, which are approximately U-shaped and fastened to the frame 3. In the same way, longitudinal struts 8 can also be arranged. In the exemplary embodiment shown, the longitudinal struts 8 are designed as cords and are fastened to struts 9 provided between the two longitudinal supports on each end face. The longitudinal struts 8, which are designed as cords, together with the cross struts 7 made of wire or the like, form a mesh-like floor support for the insert 2.

In Fig. 2 ist ein aus einer Anzahl von Horden l, lt, l"..... bestehender Lager-und Trocknungssatz dargestellt. Die unterste, auf dem Boden aufstehende Horde ist mit lo bezeichnet.In Fig. 2 is one of a number of hordes l, lt, l "..... existing Storage and drying kit shown. The lowest horde standing on the ground is denoted by lo.

Zweckmäßig sind die Eckstützen 4'der untersten Horde lo eines jeden Satzes so lang ausgebildet, daß sich der Einsatz 2 in einigem Abstand vom Boden befindet. Hierdurch soll erreicht werden, daß sich beispielsweise Katzen ohne weiteres unterhalb der aneinandergestellten Sätze bewegen können. Zur Abstützung dieser verlängerten Eckstützen 4f sind zweckmäßig schräg an den Rahmen 3 geführte Streben 11 vorgesehen.The corner supports 4 'of the lowest shelf lo of each are useful Set so long that the insert 2 is at some distance from the ground is located. This is to ensure that, for example, cats easily below of juxtaposed sentences. For support these extended corner supports 4f are expediently guided at an angle to the frame 3 Struts 11 are provided.

Um eine einfache und billige Herstellung zu ermöglichen, sind zur Verbindung der Rahmenteile 3 mit den Eckstützen 4 Drahtkrampen 12 vorgesehen. Die Drahtkrampen 12 werden in eine Bohrung 13 in die Rahmenteile 3 eingesteckt und u-förmig zum freien Ende eines Rahmenteiles hin umgebogen.In order to enable simple and cheap production, are for Connection of the frame parts 3 with the corner supports 4 wire staples 12 are provided. the Wire staples 12 are inserted into a bore 13 in the frame parts 3 and are U-shaped bent towards the free end of a frame part.

Zweckmäßig sind an der Ober-und Unterseite der Rahmenteile 3 zwischen der Bohrung 13 und dem freien Ende Nuten 14 vorgesehen, in denen die U-Schenkel der Drahtkrampe 12 ganz oder teilweise einliegen. Jede der Eckstützen 4 ist mit zwei Paar rechtwinklig zueinander angeordneten Bohrungen 15 bzw. 16 versehen, wobei die Bohrungen 15 jeweils etwas oberhalb oder unterhalb der Bohrungen 16 liegen (Fig. 3). Die Rahmenteile 3 sind dadurch in ihrer Höhe etwas versetzt angeordnet ; vorzugsweise liegen je zwei der sich gegenüberliegenden Rahmenteile in gleicher Höhe.Appropriately, on the top and bottom of the frame parts 3 between the bore 13 and the free end grooves 14 are provided in which the U-legs the wire staple 12 are completely or partially embedded. Each of the corner supports 4 is with two pairs of bores 15 and 16 arranged at right angles to one another are provided, wherein the holes 15 are each slightly above or below the holes 16 (Fig. 3). The frame parts 3 are arranged slightly offset in their height; preferably two of the opposite frame parts are each at the same height.

Die freien Enden 121 der rechtwinklig zueinander stoßenden Drahtkrampen 12 werden jeweils durch die Bohrungen 15 bzw. 16 in der Eckstütze 4 hindurchgesteckt, und dann außen an der Eckstütze in einem Arbeitsgang in gleicher Richtung umgebogen. Hierdurch wird eine einfache, sichere und maschinell schnell und billig durchzuführende Herstellung des Rahmens ermöglicht.The free ends 121 of the wire staples abutting at right angles to one another 12 are each inserted through the bores 15 and 16 in the corner support 4, and then bent over the outside of the corner support in one step in the same direction. This makes a simple, safe and mechanically quick and cheap to carry out Making the frame possible.

Claims (7)

lza. #gcg ins rohe I I
1. Einrichtung zum Lagern und Trocknen vonGreje',
gekennzeichnet durch zu einem Satz aufeinanderstellbare Einzelhorden (l, lot... und lo) aus Holz, Kunststoff od. dgl., die einen als Behälter dienenden, luftdurchlässigen, auswechselbaren Einsatz (2) aufweisen.
lza. #gcg into the raw II
1. Equipment for storing and drying Greje ',
characterized by individual trays (l, lot ... and lo) made of wood, plastic or the like which can be stacked on top of one another and which have an air-permeable, exchangeable insert (2) serving as a container.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Horde aus einem im Grundriß rechteckigen Rahmen (3) aus Holz mit vier Eckstützen (4,4t) besteht, an dessen Innenseite kastenförmig ein Einsatz aus Textilgewebe oder ähnlichem Material zur Aufnahme von etwa 25 kg Korn mittels angeschraubter oder ähnlich angebrachter Leisten befestigt ist..2. Device according to claim 1, characterized in that each tray from a rectangular frame (3) made of wood with four corner supports (4.4t) consists, on the inside of which is box-shaped, an insert made of textile fabric or the like Material to take up about 25 kg of grain by means of screwed-on or similarly attached Strips is attached .. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbindung der Rahmenteile (3) mit den Eckstützen (4, 4) Drahtkrampen (12), die in eine Bohrung (13) in den Rahmenteilen (3) eingesetzt und U-förmig zum freien Ende der Rahmenteile (3) hin umgebogen werden, vorgesehen sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that to connect the frame parts (3) with the corner supports (4, 4) wire staples (12), which are inserted into a bore (13) in the frame parts (3) and U-shaped to the free The end of the frame parts (3) are bent over, are provided. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckstützen (4, 4t) zwei Paar rechtwinklig zueinander angeordnete, untereinander liegende Bohrungen (15,16) aufweisen und auf die freien Enden (12t) der Drahtkrampen (12) aufsteckbar sind, wobei die äußersten Enden der Drahtkrampen nach dem Aufstecken in gleicher Richtung umgebogen werden.4. Device according to claim 3, characterized in that the corner supports (4, 4t) two pairs of holes arranged at right angles to one another and lying one below the other (15, 16) and can be plugged onto the free ends (12t) of the wire staples (12) are, with the extreme ends of the wire staples in the same after attaching Direction to be bent. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche ! bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abstützung der Seiten und/oder des Bodens des Einsatzes (2) in Längs-und/oder Querrichtung Streben (7, 8) aus Draht, Kunststoff od. dgl. an dem Rahmen (3) befestigt sind.5. Device according to one of the claims! up to 4, characterized that to support the sides and / or the bottom of the insert (2) in the longitudinal and / or Transverse direction struts (7, 8) made of wire, plastic or the like. Attached to the frame (3) are. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsstreben (8) als Schnüre ausgebildet und an zwischen den zwei Eckstützen (4) an jeder Stirnseite vorgesehenen Streben (9) befestigt sind und mit den aus Draht od. dgl. bestehenden Querstreben (7) eine maschenartige Auflage für den Einsatz bilden. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the longitudinal struts (8) designed as cords and attached between the two corner supports (4) on each end face provided struts (9) are attached and with the out Wire or the like. Existing cross struts (7) a mesh-like support for use form. 7. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckstützen (4t) der jeweils untersten Horde (lo) eines Satzes so lang ausgebildet sind, daß sich der Einsatz (2) in einigem Abstand vom Boden befindet und daß zur Abstützung der Eckstützen (4') schräg an den Rahmen (3) geführte Streben (11) angebracht sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the corner supports (4t) of each of the lowest horde (lo) of a set are so long are that the insert (2) is at some distance from the ground and that for Support of the corner supports (4 ') obliquely attached to the frame (3) guided struts (11) are.
DER21582U 1960-12-21 1960-12-21 DEVICE FOR STORING AND DRYING GRAIN. Expired DE1830787U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21582U DE1830787U (en) 1960-12-21 1960-12-21 DEVICE FOR STORING AND DRYING GRAIN.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21582U DE1830787U (en) 1960-12-21 1960-12-21 DEVICE FOR STORING AND DRYING GRAIN.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1830787U true DE1830787U (en) 1961-05-04

Family

ID=32976918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21582U Expired DE1830787U (en) 1960-12-21 1960-12-21 DEVICE FOR STORING AND DRYING GRAIN.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1830787U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2433415A1 (en) EYE HOLE ARRANGEMENT FOR BEE BOESTS
DE1943370A1 (en) Apparatus and method to facilitate the rearing of young brood-producing crustaceans
DE2322811C2 (en) Broiler fattening battery
DE102016014425B4 (en) Barn swallow brood set / barn swallow house
DE2629858A1 (en) COMB FRAME FOR HIVE
DE1801346A1 (en) Storage for documents and the like.
DE1830787U (en) DEVICE FOR STORING AND DRYING GRAIN.
DE2745522C3 (en) Housing for animals, in particular cattle
DE2628637A1 (en) Climbing tree for cats - has trunk parts set on each other with projecting platforms joined by pin arrangement
DE592028C (en) Feeder hangs swiveling over the feeding trough
DE2038202C (en) Breeding battery for broilers
DE2646242C2 (en) Cattle shed, especially milking parlor installation
DE672690C (en) Christmas tree stand
DE1632995C3 (en)
DE621704C (en) Device for binding chicken dust in incubators
DE821118C (en) Agricultural building
AT164972B (en) Feeding system, especially for rearing calves
CH240410A (en) Feeder for rabbits.
DE2038202A1 (en) Rearing battery for broilers
DE701877C (en) Spinning pit for sericulture
DE1210238B (en) Combined bird and bat nesting box
CH627340A5 (en) Nesting box
DE102018131392A1 (en) Device for feeding animals, especially horses
DE2319571A1 (en) FEEDING TROUGH FOR A LIVESTOCK HOUSE
DE8217965U1 (en) BATTERY FOR A SPRING LIVESTOCK