DE1826753U - CURTAIN FABRIC. - Google Patents

CURTAIN FABRIC.

Info

Publication number
DE1826753U
DE1826753U DER21474U DER0021474U DE1826753U DE 1826753 U DE1826753 U DE 1826753U DE R21474 U DER21474 U DE R21474U DE R0021474 U DER0021474 U DE R0021474U DE 1826753 U DE1826753 U DE 1826753U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lead
thread
lead tape
curtain fabric
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER21474U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER21474U priority Critical patent/DE1826753U/en
Publication of DE1826753U publication Critical patent/DE1826753U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/02Shapes of curtains; Selection of particular materials for curtains
    • A47H23/08Selection of particular materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

UNDICHTER GARDINENSTOFF Das Muster bezieht sich auf einen undichten Gardinenstoff mit einem Bleiband am unteren Rand der Gardine.LEAKING CURTAIN FABRIC The pattern refers to a leaking curtain Curtain fabric with a lead tape at the bottom of the curtain.

Derartige Bleibänder, welche für ein gutes Hängen der Gardine bekannt sind, werden bekanntlich in einen Saum eingelegt bzw.-gezogen. Dieser Saum ist größer, als zur Aufnahme des Bleibandes erforderlich ist. Dieser Saum wird im übrigen bei der Fertigstellung der Gardinen für den jeweiligen Zweck genäht. Diese Bleibänder werden beispielsweise beim Waschen der Gardinen entfernt. Sie können leicht verrutschen und, wenn es sich um grobmaschige Gardinen handelt, durchhängen, so daß die Faltenbildung in ungünstiger Weise beeinflußt wird, bzw. ein unrgelmäßiger unterer Gardinenrand entsteht.Such lead bands, which are known for hanging the curtain well are known to be inserted or pulled into a hem. This hem is bigger than is necessary to take up the lead tape. This hem is in the rest of the finishing of the curtains sewn for the respective purpose. These lead bands are removed, for example, when washing the curtains. They can slip easily and, in the case of coarse-meshed curtains, sag, so that the formation of creases adversely affected becomes, or an irregular lower one Curtain edge is created.

Ferner ist es bekannt, das Bleiband auf dem Herstellungstuhl für den Gardinenstoff gewissermaßen als Kett-und/ oder als Schußfaden einzuarbeiten. Auch diese Ausführung hat sich infolge der sich dadurch ergebenden Nachteile nicht bewährt. Einerseits ist für eine derartige Anbringung des Bleibandes ein verhältnismäßig großer Aufwand erforderlich, weil Zusatzeinrichtungen für die Maschinen erforderlich sind, in denen das Gardinengewirke hergestellt wird ; auch in der Ausrüstung sind Spezialvorrichtungen erforderlich ; andererseits ist das hergestellte Erzeugnis unschönß weil Unsauberkeiten in Form einer Stäbchenverschiebung im Saum der Gardine auftreten. Die Fäden sind beispielsweise in einer Breite von 1/2 cm über dem Bleiband verworfen, so daß das Musterbild nicht mehr sauber ist und gerade der Eindruck eines unsauber umgenähten Saumes entsteht, welcher eigentlich vermieden werden soll. Diese Erscheinung ist zum Teil darauf zurückzuführen, daß durch das Einlegen des Bleibandes von der Maschine und der Haltevorrichtung bei der Ausrüstung Material verschiedener Stärke erfaßt werden muß. Insbesondere bei grobmaschigen Stoffen beuteln darüberhinaus die Einfassungsfäden bei dieser bekannten Ausführung aus. Da die Bleibänder in diesem Falle auch nur von Fäden gehalten werden, welche im wesentlichen senkrecht zur Bleiband-Längsrichtung verlaufen und einen gewissen Abstand haben, ist die Halterung des Bleibandes zwischen diesen Haltefäden verhältnismäßig locker,. wobei gerade bei der Einarbeitung auf der Maschine die Gefahr besteht, daß der Bleikern des Bleibandes an der Stelle dieser senkrecht zur Längsrichtung des Bandes verlaufender Federn bricht.It is also known to use the lead tape on the manufacturing chair for the Incorporate curtain fabric as a warp and / or weft thread, so to speak. Even this design has not proven itself due to the disadvantages resulting from it. On the one hand, it is proportionate to attach the lead tape in this way Great effort is required because additional equipment is required for the machines are in which the curtain fabric is made; are also in the equipment Special devices required; on the other hand is the manufactured product unsightly because uncleanliness in the form of a rod shift in the hem of the curtain appear. The threads are, for example, 1/2 cm wide above the lead tape discarded, so that the sample image is no longer clean and just gives the impression of a uncleanly sewn seams arise, which should actually be avoided. These The appearance is partly due to the fact that the lead tape was inserted of the machine and the holding device when equipping material different Strength must be grasped. In addition, bags are particularly useful for coarse-meshed fabrics the edging threads in this known embodiment. Since the lead bands in this Trap are only held by threads which are essentially perpendicular to the Lead tape lengthways direction run and have a certain distance, the holder of the lead tape is between these holding threads relatively loose. being just getting started the machine there is a risk that the lead core of the lead tape at the point of this springs running perpendicular to the longitudinal direction of the band breaks.

Diese schon ein Mangel des bekannten Erzeugnisses begründenden Erscheinungen machen sich ferner beim Waschen der Gardinen nachteilig bemerkbar, einerseits weil nur eine Halterung des Bleibandes in einem gewissen Abstand durch senkrecht zu ihm verlaufende Fäden vorliegt und beispielsweise bei einem Schleudern während des Waschens vielfach ein Bruch auftritt, und andererseits weil sich auch die Haltefäden infolge der verhältnismäßig lockeren Halterung verschieben können, Dem Muster liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen, wobei jegliche Zusatzeinrichtungen der Maschinen und in der Ausrüstung eingespart werden. Diese Aufgabe wird mustergemäß dadurch gelöst, daß das Bleiband am unteren Rand der Gardine durch Anordnung wenigstens eines sich abschnittsweise in verschiedenen Richtungen über das Bleiband liegenden Fadens fest aufgenäht ist. Gemäß der bevorzugten Ausführungsform ist der wenigstens eine Faden abschnittsweise schräg zur Längsachse des Bleibandes angeordnet. Dieses geschieht beispielsweise durch Vernähung mit einem sogenannten Zick-Zack-Stich oder bei verwendung beispielsweise von zwei Fäden durch einen kreuzweise vorgesehenen Stich.These phenomena, which already give rise to a defect in the known product are also noticeable disadvantageously when washing the curtains, on the one hand because just a holder of the lead tape at a certain distance through perpendicular to it running threads is present and, for example, when spinning during washing often a break occurs, and on the other hand because the holding threads as a result the relatively loose bracket can move, the pattern is the Task based on eliminating these disadvantages, with any additional devices of machines and equipment can be saved. This task is exemplary solved in that the lead tape at the bottom of the curtain by arrangement at least one lying in sections in different directions over the lead band Thread is securely sewn on. According to the preferred embodiment, the at least a thread in sections at an angle to the longitudinal axis of the Lead tape arranged. This is done, for example, by sewing with a so-called Zigzag stitch or when using two threads, for example, through one crosswise provided stitch.

Durch die abschnittsweise schräge Anordnung des zur Aufnähung benutzten Fadens wird bei einwandfreier und fester Halterung des Bleibandes eine einschnürende Belastung des Bleibandes senkrecht zu seiner Längsachse vermieden.Due to the inclined arrangement of the sections used for sewing If the lead tape is properly and firmly held, the thread becomes a constricting one Avoid loading the lead band perpendicular to its longitudinal axis.

Durch geeignete Wahl der Neigung der schräg verlaufenden Fadenabschnitt läßt sich dabei eine beliebige Festigkeit des unteren Gardinenrandes einstellen, so daß in besonders vorteilhafter Weise eine bestimmte Faltenbildung beeinflußt werden kann. Durch die mustergemäße Vernähung wird das Aussehen des unteren Randes der Gardinen nicht beeinträchtigt, sondern ein natürlich wirkender Abschluß erreicht, der das Gardinenmaterial am unteren Rand zugleich verfestigt, Das Muster wird im Folgenden anhand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele beschrieben. In der Zeichnung zeigen : Figur 1 eine schematische Teilansicht des Abschnittes eines mustergemäßen Gardinenrandes in vergrößertem Maßstabe, Figur 2 eine entsprechende Ansicht einer anderen Ausführungsform, Figur 3 eine entsprechende Ansicht einer weiteren Ausführungsform.By suitable choice of the inclination of the inclined thread section any firmness of the lower curtain edge can be adjusted, so that influences a certain wrinkle formation in a particularly advantageous manner can be. The sewing according to the pattern gives the appearance of the lower edge the curtains are not impaired, but a natural-looking finish is achieved, which solidifies the curtain material at the lower edge at the same time, the pattern is in the The following is a description of the exemplary embodiments shown in the drawing. The drawing shows: FIG. 1 a schematic partial view of the section a patterned curtain edge on an enlarged scale, Figure 2 a corresponding View of another embodiment, Figure 3 shows a corresponding View of a further embodiment.

Der undichte Gardinenstoff ist in den Figuren 1 bis 3 nur schematisch dargestellt und jeweils mit 1 bezeichnet. Am unteren Rand ist jeweils ein Bleiband 2 bekannter Ausführung vorteilhaft von links angenäht. Gemäß Figur 1 erfolgt die Vernähung im Zick-Zack-Stich, wobei sich Fadenabschnitte 3, 4 abwechseln, die in verschiedenen Richtungen schräg zur Längsrichtung des Bleibandes 2 über dieses verlaufen. Es ist ersichtlich, daß die Neigung der Abschnitte 3, 4 verschieden gewählt werden kann. Durch die schräge Anordnung der Abschnitte 3, 4 wird eine Einschnürung des Bleibandes senkrecht zu seiner Längsrichtung vermieden und darüberhinaus eine Halterung des Bandes praktisch an jeder Stelle bewirkt, weil sich die Abschnitte 3,4 unmittelbar aneinander anschließen, so daß jeder Längsabschnitt des Bleibandes 2 von einem Fadenstück bedeckt ist.The leaky curtain fabric is only schematically shown in FIGS and denoted by 1 in each case. There is a lead band on the lower edge 2 known design advantageously sewn from the left. According to Figure 1 takes place Sewing in a zigzag stitch, alternating thread sections 3, 4 that are in different directions obliquely to the longitudinal direction of the lead tape 2 run over this. It can be seen that the inclination of the sections 3, 4 can be chosen differently can. The oblique arrangement of the sections 3, 4 is a constriction of the Avoided lead tape perpendicular to its longitudinal direction and also a holder of the tape causes practically every point, because the sections 3.4 connect to each other, so that each longitudinal section of the lead tape 2 of a piece of thread is covered.

Lediglich als wahlweise und ergänzende Ausführungsform besteht die Möglichkeit, gemäß Figur 2 zusätzlich zu den im Zick-Zack-Stich aufgebrachten Fadenabschnitten 3 4 zwischen den einzelnen Abschnitten noch eine Vernähung mit einem Faden 5 vorzusehen, dessen Abschnitte im wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Bleibandes 2 verlaufen. Die Abschnitte des Fadens 5 dienen lediglich zur zusätzlichen Halterung, wobei ihre Auflage auf das Bleiband weitgehend durch die schräg verlaufenden Abschnitte 3,4 entlastet ist. Letztere halten nämlich das Bleiband über seine gesamte Länge an-der Gardine.The only exists as an optional and supplementary embodiment Possibility, according to FIG. 2, in addition to the thread sections applied in a zigzag stitch 3 4 to provide a sewing with a thread 5 between the individual sections, the sections of which run essentially perpendicular to the longitudinal direction of the lead tape 2. the Sections of the thread 5 are only used for additional support, with their Support on the lead band largely through the inclined sections 3, 4 is relieved. The latter hold the lead band over its entire length Curtain.

Gemäß Figur 3 ist eine Befestigung des Bleibandes im Kreuzstich vorgesehen, wobei jeweils zwei sich überkreuzende Fadenabschnitt 6,. 7 zur Halterung des Bleibandes dienen, Es ist ersichtlich, daß auch bei dieser Ausführung eine Einfassung des Bleibandes ohne wesentliche Belastung senkrecht zur Längsrichtung des Bleibandes erreicht wird, so daß auch beispielsweise bei Schleudervorgängen auftretende Belastungen gut aufgefangen werden und jegliche Ausbeutelung des Bleibandes vermieden wird. Da die Befestigungsfäden bei allen Ausführungsbeispielen durch Vernähung aufgebracht werden, wird ferner vermieden, daß sich die Befestigungsfäden selbst ausbeutenAccording to Figure 3, an attachment of the lead tape is provided in a cross stitch, two intersecting thread sections 6,. 7 for holding the lead tape It can be seen that in this embodiment, too, an edging of the lead tape is achieved without significant stress perpendicular to the longitudinal direction of the lead tape, so that loads occurring during spin processes, for example, are well absorbed and any bagging of the lead ligament is avoided. As the fastening threads are applied by sewing in all embodiments, is also avoided that the fastening threads exploit themselves

Claims (5)

SCHUTZANSPRÜCHE 1. Undichter Gardinenstoff mit einem Bleiband am unteren Rand der Gardine, dadurch gekennzeichnet, daß das Bleiband (2) am unteren Rand durch Anordnung wenigstens eines sich abschnittsweise in verschiedenen Richtungen über das Bleiband liegenden Fadens fest aufgenäht ist. PROTECTION CLAIMS 1. Leaky curtain fabric with a lead tape at the bottom Edge of the curtain, characterized in that the lead tape (2) through the lower edge Arrangement of at least one section over in different directions the lead tape of the lying thread is securely sewn on. 2 Gardinenstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine Faden abschnittsweise schräg zur Längsachse des Bleibandes angeordnet ist. 2 curtain fabric according to claim 1, characterized in that the at least one thread is inclined in sections is arranged to the longitudinal axis of the lead band. 3. Gardinenstoff nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Faden zur Befestigung des Bleiban- des im Zick-Zack-Stich angeordnet ist.
3. Curtain fabric according to claim 1 and 2, characterized in that the thread for attaching the lead- is arranged in a zigzag stitch.
4t Gardinenstoff nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Bleibandes zwei Fäden in einem kreuzweise angeordneten Stich vorgesehen sind, 4t curtain fabric according to claim 1 and 2, characterized in that to attach the lead tape two threads in a cross stitch are provided 5. Gardinenstoff nach den Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen Faden, dessen Abschnitte zur Halterung des Bleibandes im wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung desselben vorgesehen und an Stellen angeordnet sind, an welche schräg verlaufende Fadenabschnitte an dem oberen und/oder unteren Rand des Bleibandes zusammenkommen.5. curtain fabric according to claims 1 to 4, characterized by a thread, the sections of which are essentially perpendicular to the holding of the lead tape to the longitudinal direction of the same and are arranged at points at which inclined thread sections on the upper and / or lower edge of the lead tape getting together.
DER21474U 1960-12-12 1960-12-12 CURTAIN FABRIC. Expired DE1826753U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21474U DE1826753U (en) 1960-12-12 1960-12-12 CURTAIN FABRIC.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21474U DE1826753U (en) 1960-12-12 1960-12-12 CURTAIN FABRIC.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1826753U true DE1826753U (en) 1961-02-16

Family

ID=32976893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21474U Expired DE1826753U (en) 1960-12-12 1960-12-12 CURTAIN FABRIC.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1826753U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1115201B (en) Zipper with dome means distributed over a large area
DE1954801A1 (en) Ironable stiffener
CH598382A5 (en) Needle loom for narrow goods
DE1826753U (en) CURTAIN FABRIC.
DE102004016056B4 (en) Ironing board covering from a cover layer and a padding
DE2626661C3 (en) Chain-knitted tape for a zipper
AT221926B (en) Process for the production of an endless screen (screen cloth) in particular for paper machines or the like.
DE680529C (en) Elastic fabric with twist cords
DE356058C (en) Frame for fillet work
DE2430427C3 (en) Length of fabric made of knitted or knitted fabric for a panel or curtain that can be folded up like an accordion
EP0176813B1 (en) Suspension device for fastening sheet material
DE2018226A1 (en) Process for the production of a warp knitted or sewn-on knitted fabric
DE662724C (en) Elastic tulle or lace goods
DE2103774A1 (en) Zip fastener with knitted carrier tape and method and device for its manufacture
DE1127047B (en) Weight bodies on curtains
DE1270242B (en) Device for making pleats of various kinds without sewing at the top of curtains
DE3403043A1 (en) Tensioning device
DE1241067B (en) Curtain, curtain, sail or the like.
CH382678A (en) Fabric consisting of at least one piece of fabric with a bar parallel to the warp
EP0916296A1 (en) Tape for pleating the fabric of a curtain, an upholstery binding, a drape or similar
DE2742823A1 (en) Double backstitch sewing machine stitching plate - has a flexible section to allow working with a low thread tension
DE1128097B (en) Curtain or curtain pieces
DE4216944A1 (en) Curtain attachment with ring and pole - which has two ring ends forming gap between them with one sloping and one non-sloping end, and straight decorative extension
DE1124886B (en) Method and cutting device for the production of selvedges on fabrics
DE7804596U1 (en) CURTAIN FABRIC