DE1826279U - AREA RECTIFIER ARRANGEMENT. - Google Patents

AREA RECTIFIER ARRANGEMENT.

Info

Publication number
DE1826279U
DE1826279U DE1960S0034441 DES0034441U DE1826279U DE 1826279 U DE1826279 U DE 1826279U DE 1960S0034441 DE1960S0034441 DE 1960S0034441 DE S0034441 U DES0034441 U DE S0034441U DE 1826279 U DE1826279 U DE 1826279U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
chamber
rectifier
gas
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960S0034441
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Semikron GmbH and Co KG
Original Assignee
Semikron GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Semikron GmbH and Co KG filed Critical Semikron GmbH and Co KG
Priority to DE1960S0034441 priority Critical patent/DE1826279U/en
Publication of DE1826279U publication Critical patent/DE1826279U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)

Description

Semikron, Gesellschaft für Gleichrichterbau und Elektronik mbH. "Flächengleichrichteranordnung" Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine einfache herzustellende und betriebssichere Flächengleichrichteranordnung mit isoliert aus einer evakuieren oder mit Schutzgas gefüllten Kammer herausgeführten Anschlussleitung des zweiten Poles der auf dem Boden der Gleichrichterkammer angeordneten Flächengleichrichterzelle.Semikron, society for rectifier construction and electronics mbH. "Surface rectifier arrangement" The present innovation relates to a simple to manufacture and reliable one Surface rectifier arrangement with isolated from an evacuate or with protective gas Filled chamber led out connection line of the second pole of the on the Surface rectifier cell arranged at the bottom of the rectifier chamber.

Nach der Neuerung wird eine Flächengleichrichteranordnung vorgeschlagen, bei der zum Abschluss der Kammer eine mit dem Gleichrichtergehäuse gas-oder vacuumdicht verbindbare Kappe dient, die aus einem im wesentlichen zylindrischen Kupfermantel, einem am oberen Ende innerhalb des Kupfermantels vorgesehenen kreisringförmigen Isolierkörper und einem in dem Isolierkörper vacuumdicht eingeschmolzenen Röhrchen aus Kovar oder dergl. besteht, wobei das Röhrchen in an sich bekannter Weise mit wenigstens einem weiteren auch die Stromzuführung bewirkenden Leiter einen gas-oder vakuumdichten Abschluss der Gleichrichterkammer bildet.According to the innovation, a surface rectifier arrangement is proposed, at the end of the chamber one with the rectifier housing is gas-tight or vacuum-tight connectable cap is used, which consists of a substantially cylindrical copper jacket, a circular ring-shaped one provided at the upper end within the copper jacket Insulating body and a tube melted vacuum-tight in the insulating body consists of Kovar or the like. The tube is in a known manner with at least one further conductor, which also effects the power supply, is a gas or gas conductor forms vacuum-tight closure of the rectifier chamber.

Nach einer für kleinere Gleichrichtertypen besonders geeigneten Ausführungsform der Neuerung wird vorgeschlagen, das in der insbesondere aus Glas bestehenden Isolierung eingeschmolzene nöhrchen*einen mit dem zweiten Pol an der Flächengleichrichterzelle leitend verbundenen massiven Draht, insbesondere aus Silber als zweite Stromzuführung vorzusehen, der mit dem Röhrchen durch Schweissen, Löten oder Quetschen einen gas-bzw. vacuumdichten Abschluss der Gleichrichterkammer bildet.According to an embodiment particularly suitable for smaller types of rectifier The innovation is proposed in the insulation, in particular consisting of glass melted tubules * one with the second pole on the surface rectifier cell Conductively connected solid wire, in particular made of silver as a second power supply to provide that with the tube by welding, soldering or squeezing a gas or. Forms vacuum-tight closure of the rectifier chamber.

Um hierbei auch einen Lötanschluss anbringen zu können, wird gemäss einem weiteren Merkmal der Neuerung vorgeschlagen, auf das überstehende Röhrchenende eine Lötfahne aufzustecken und durch Verquetschen dieser Teile sowohl eine gas-bzw. vacuumdichte Verbindung zwischen den Röhrchen und der Stromzuleitung als auch eine sichere Befestigung der Lötfahne an dem Röhrchen vorzunehmen. Fürdie Herstellung grosserer Gleichrichteranordnungen ist es an sich bekannt, innerhalb und ausserhalb der Gleichrichterkammer w Litzenleiter vorzusehen. Hierbei ist es bekannt, das äussere Ende des inneren Litzenleitors und das Ende des äusseren Litzenleiters durch ein H-förmiges Metallteil miteinander zu verbinden, das seinerseits mit dem vacuumdicht in den Isolierkörper eingeschmolzene Röhrchen durch Hartlöten verbunden wird. nach der vorliegenden Neuerung wird demgegenüber vorgeschlagen, das Durchführungsröhrchen mit einer abgesetzten Kappe zum gas-bzw. vacuumdichten Abschluss des Kanmerinnern, z. B. durch Hartlöten zu versehen, wobei das äussere Ende des inneren Litzenleiters mit dieser Kappe durch Verlöten oder vorzugsweise durch Verquetschen oder einrollen verbunden wird und zur Befestigung )nach aussen zu verlängern und in dem verlängerten röhrchen des äusseren Litzenleiters ein auf diese Kappe aufsteckbares weiteres Röhrchen zu benutzen, das mit dem äusseren Litzenleiter entweder durch Löten oder vorzugsweise ebenfalls durch Verquetschen oder Einrollen verbunden wird und das auf die Abschlusskappe aufgelötet werden kann. Die Fig. zeigenk Ausführungsbeispiele zu der Neuerung, und zwar zeigt : Iv Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel der Gleichrichteranordnung nach der Neuerung mit einem massiven Innenleiter als zweite Stromzuleitung und einer L ötfahne in einem Längsschnitt ; Hg. 2 die gleiche Anordnung, wie Fig. 1 in einem dazu senkrechten Schnitt ; Fig. 3 die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Cleichrichteranordnung in einer Seitenansicht nach dem Verquetschen und Flg. 4 eine Ansicht auf die Gleichrichteranordnung von oben mit einem Schnitt durch den verquetschten Teil ; r ig. 5 und 6 zeigen in zwei verschiedenen Fertigungsstadien eine für grössere Leistungen bestimmte Gleichrichteranordnung mit einem inneren und einem äusseren Litzenleiter in einem Längsschnitt. bei dem Ausführungsbeispiel gem. der Fig. 1 - 4 stellen im einzelnen dar : 1 das Gleichrichtergehäuse, auf dessen Boden die Gleichrichterzelle 2 mit wenigstens einem pn-Ubergang festgelötet ist. Mit der obersten Metallelektrode der Gelichrichterzelle 2 ist ein an seinem unteren Ende breitgequetschter und federnd umgebogener Silberdraht 3 angelötet, dessen oberes zylindrisches Ende 4 innerhalb eines Durchführungsröhrchens 5 aus Kovam oder einem ähnlichen Material verläuft. Das Metallröhrchen 5 ist mit seinem unteren Ende in eine scheibenförmige Glasdurchführung 6 vacuumdicht eingeschmolzen, die an oberen da imerhalb des im wesentlichen aus Kupfer bestehenden Zylindermantels 7 liegt. Der Zylindermantel 7 weist am unteren-ende einen Flansch 8 auf, mit dem er auf das Gehäuse aufgesetzt und dort vakuumdicht verlötet wird.In order to be able to attach a soldering connection, it is proposed according to a further feature of the innovation to attach a soldering lug to the protruding tube end and, by squeezing these parts, to create a gas or. Make a vacuum-tight connection between the tube and the power supply line as well as securely attaching the soldering lug to the tube. It is on for the production of larger rectifier arrangements known inside and outside the rectifier chamber w Provide stranded conductors. Here it is known the outer end of the inner stranded conductor and the end of the outer stranded conductor by means of an H-shaped metal part, which in turn is connected by hard soldering to the vacuum-tight tube melted into the insulating body. According to the present innovation, however, it is proposed that the feed-through tube with a detached cap for gas or. vacuum-tight closure of the interior of the Kanmer, z. B. to be provided by brazing, the outer end of the inner stranded conductor with this cap by soldering or preferably by Crushing or curling is connected and for fastening ) to extend outwards and in the extended tube of the outer stranded conductor to use a further tube that can be plugged onto this cap, which is connected to the outer stranded conductor either by soldering or preferably also by crimping or rolling and which can be soldered onto the end cap. The figures show k exemplary embodiments of the innovation, namely show: Iv Fig. 1 shows an embodiment of the rectifier arrangement according to the innovation with a solid inner conductor as a second power supply line and a solder lug in a longitudinal section; FIG. 2 shows the same arrangement as FIG. 1 in a section perpendicular thereto; 3 shows the rectifier arrangement shown in FIGS. 1 and 2 in a side view after crimping and FIG. 4 is a view of the rectifier arrangement from above with a section through the crimped part; r ig. 5 and 6 show, in two different production stages, a rectifier arrangement intended for greater power, with an inner and an outer stranded conductor in a longitudinal section. 1-4 show in detail: 1 the rectifier housing, on the bottom of which the rectifier cell 2 is soldered with at least one pn junction. A silver wire 3, which is crimped broadly and resiliently bent at its lower end, is soldered to the uppermost metal electrode of the rectifier cell 2, the upper cylindrical end 4 of which runs within a feed-through tube 5 made of Kovam or a similar material. The lower end of the metal tube 5 is fused in a vacuum-tight manner into a disk-shaped glass leadthrough 6, which is located on the upper part of the cylinder jacket 7, which is essentially made of copper. The cylinder jacket 7 has a flange 8 at the lower end, with which it is placed on the housing and soldered there in a vacuum-tight manner.

Ausserdem ist über das über die Glasisolierung 6 nach oben hinausragende Röhrchen 5 eine Lötfahne 9 gesteckt.In addition, it is beyond the glass insulation 6 protruding upwards Tubes 5 a soldering lug 9 inserted.

Zur Erzielung einer metallisch gut leitenden Verbindung zwischen der Lötfahne 9, dem Röhrchen 5 und dem aus Silberdraht bestehenden Leiter 3 bzw. 4 und zur erzielung eines sicheren gas-bzw. vacuumdichten Abschlusses zwischen dem Röhrchen 5 und dem Innenleiter 3, 4 werden mit Hilfe einer geeigneten Vorrichtung diese drei Leiteteile durch Quetschen innig miteinander verbunden. Diese Quetschverbindung zeigen die Fig. 3 und 4, wobei links und rechts des Schaftes der Lötöse Quetschkerben IC vorgesehen sind.To achieve a metallically highly conductive connection between the Soldering lug 9, the tube 5 and the conductor 3 or 4 and consisting of silver wire to achieve a safe gas or. vacuum-tight seal between the tube 5 and the inner conductor 3, 4 are these three with the help of a suitable device Conductor parts are intimately connected to one another by squeezing. This crimp connection 3 and 4 show, with pinch notches on the left and right of the shank of the solder lug IC are provided.

Aus dem Schnitt in Fig. 4 erkennt man die verschiedenen stark deformierten Leiter, den Innenleiter 4, das röhrchen 5 und den Schaft. der Lötfahne 9. Fs hat sich gezeigt, dass eine derartige uetschverbindung einen vollkommen gas-bzw. vacuumdichten Abschluss der Gleichrichterkammer bildet. Andererseits ist ersichtlich, dass durch diese starke Verquetschung eine innige und sichere elektrische Verbindung zwischen den Silberdraht 3,4 und der Lötöse 9 hergestellt wird.The section in FIG. 4 shows the various severely deformed ones Head, the inner conductor 4, the tube 5 and the shaft. the soldering lug has 9. Fs has been shown that such a compression connection is a completely gas or. vacuum seal Completion of the rectifier chamber forms. On the other hand, it can be seen that through this strong squeezing creates an intimate and secure electrical connection between the silver wire 3, 4 and the solder lug 9 is made.

Bei dem Ausführungsbeispiel in den Fig. 5 und 6 stellt 11 das Gleichrichtergehäuse mit der am Boden desselben befestigten Gleichrichterzelle 12 dar. Das Gehäuse 11 wird auch hier von einer Kappe abgeschlossen, die im wesentlichen aus einem zylindrischen Kupfermantel 13, einem unteren Flansch 14 und einer am oberein ende innerhalb des Zylindermantels liegenden Glasdurchführung 15 besteht. Mit der Glasdurchführung ist ein öhrchen 16 vacuum- dicht verbunden. Auf das Röhrchen 16 ist eine abgesetzte Kappe 17 aufgelötet, die den Innenraum der Gleichrichterkammer vacuumdicht abschliesst. Als Innenleiter dient eine, Litze 18, deren unteres Ende mit einer metallischen Kappe 19 versehen ist, die mit dem oberen Leiter der Gleichrichterzelle verlötet ist. Das obere Ende des Innenleiters 18 ist mit der Kappe vorzugsweise durch Verquetschen oder Einrollen verbunden.In the embodiment in FIGS. 5 and 6, 11 represents the rectifier housing with the rectifier cell 12 fastened to the bottom thereof at the top one end of the glass bushing inside the cylinder jacket 15 exists. A 16 vacuum tube is attached to the glass feed-through. tightly connected. A detached cap 17 is soldered onto the tube 16 and seals off the interior of the rectifier chamber in a vacuum-tight manner. A stranded wire 18 serves as the inner conductor, the lower end of which is provided with a metallic cap 19 which is soldered to the upper conductor of the rectifier cell. The upper end of the inner conductor 18 is preferably connected to the cap by squeezing or curling.

Aus der Fig. 6 ist die Befestigung des Aussenleiters an der Gleichrichterdurchführung zu ersehen. Der ebenfalls als Litzenleiter ausgebildete Aussenleiter 20 ist an dem unteren zur Befestigung dienenden Ende mit einer Metallhülse 21 versehen zund mit dieser ebenfalls durch Verquetschen oder Einrollen verbunden. Hierbei steht das untere Ende der Hülse 21 etwas über den Litzenleiter 20 vor, so dass die Hülse auf die Kappe aufgesteckt und mit dieser verlötet werden kann.6 shows the attachment of the outer conductor to the rectifier bushing to see. The outer conductor 20, which is also designed as a stranded conductor, is attached to the The lower end serving for fastening is provided with a metal sleeve 21 and with this also connected by squeezing or curling. Here it says lower end of the sleeve 21 slightly above the stranded conductor 20 so that the sleeve on the cap can be attached and soldered to it.

Auch die in den ; ig. 5 und 6 dargestellten Ausbildung des zweiten Stromanschlusses bei einer Gleichrichteranordnung stellt eine sehr einfach herzustellende, einen guten Stromübergang und eine sichere Abdichtung ergebende Anordnung dar. Even those in the; ig. 5 and 6 illustrated embodiment of the second power connection in a rectifier arrangement provides a very easy to manufacture, a good current transfer and a a secure seal resulting in an arrangement.

Claims (4)

Schutzansprüche 1.) Flächengleichrichteranordnung mit isoliert aus einer evakuierten oder mit Schutzgas gefüllten Kammer herausgeführten Anschlusaleitung des zweiten Poles der auf dem Boden der Kammer vorgesehenen ilächengleichrichterzelle, dadurch gekennzeichnet, dass zum Abschluss der Kammer eine mit dem Gehäuse gas-oder vacuumdicht verbindbare Kappe dient, die aus einem im wesentlichen zylindrischen Kupfenaantel (7, 13) einem am oberen Ende innerhalb des Kupfermantels vorgesehenen kreiaringförmigen Isolierkörper (6, 15) und einem in dem Isolierkörper eingeschmolzenen Röhrchen (5, 16) aus Kovar oder dergl. besteht, wobei das Röhrchen in an sich bekannter zeine mit wenigstens einem weiteren auch der Stromzuführung dienenden Leiter einen gas-bzw. vacuumdichten Abschluss der Gleichrichterkammer bildet.Protection claims 1.) Surface rectifier arrangement with isolated from an evacuated chamber or a chamber filled with protective gas of the second pole of the surface rectifier cell provided on the floor of the chamber, characterized in that at the end of the chamber one with the housing gas or Vacuum-tight connectable cap is used, which consists of a substantially cylindrical Kupfenaantel (7, 13) one provided at the upper end within the copper jacket circular ring-shaped insulating body (6, 15) and one fused in the insulating body Tubes (5, 16) made of Kovar or the like. The tube is known per se zeine with at least one other conductor also serving for power supply gas or Forms vacuum-tight closure of the rectifier chamber. 2.) Flächengleichrichteranordnung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass das in dem Isolierkörper eingeschmolzene Röhrchen nach aussen verlängert ist und in dem Röhrchen ein mit dem zweiten Pol der Flächengleichrichterzelle leitend verbundener massiver Draht, insbesondere aus Silber als zweite Stromzuführung liegt, der mit dem Röhrchen durch Schweissen, Löten oder Quetschen einen gas-bzw. vacuumdichten Abschluss der Gleichrichterkammer bildet.2.) Surface rectifier arrangement according to claim l, characterized in that that the tube melted into the insulating body is extended outwards and in the tube one with the second pole of the surface rectifier cell conductive connected solid wire, in particular made of silver, is used as a second power supply, with the tube by welding, soldering or squeezing a gas or. vacuum seal Completion of the rectifier chamber forms. 3.) Flächengleichrichteranordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf das überstehende Röhrchenende eine Lötfahne (9) aufgesteckt wird und durch Verquetschen sowohl einegas- bzw. vacuumdichte Verbindung zwischen Röhrchen und tromzuleltung als auch eine sichere Befestigung der Lötfahne an des Röhrchen erfolgt.3.) Surface rectifier arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that that a soldering lug (9) is attached to the protruding end of the tube and through Crush both a gas- and vacuum-tight connection between the tube and Tromzuleltung as well as a secure attachment of the soldering lug to the tube takes place. 4.) Flächengleichrichteranordnung nach Anspruch 1 mit einem innerhalb und ausserhalb der Kleichrichterkammer vorgesehenen Litzenleiter, dadurch gekennzeichnet, du auf das Durchführungsröhrchen eine abgesetzte Kappe (17) zum gas-bzw. vacuumdichten Abschluss des Kammerinneren aufgelötet ist, wobei das Ende des inneren Litzenleiters mit dieser Kappe (17) vorzugsweise durch Verquetschen oder Einrollen verbunden wird und zur Befestigung des äusseren Litzenleiters ein auf die-Kappe aufsteckbares Röhrchen (21) dient, das mit dem äusseren Litzenleiter (20) vorzugsweise ebenfalls durch Verquetschen oder Einrollen und mit der Kappe bzw. dem Durchführungsröhrchen (16) durch Hartlöten verbunden wird.4.) Surface rectifier arrangement according to claim 1 with an inside and stranded conductors provided outside the rectifier chamber, characterized in that you put a detached cap (17) on the feed-through tube for gas or. vacuum seal Completion of the chamber interior is soldered, the end of the inner stranded conductor is connected to this cap (17) preferably by squeezing or rolling and a tube that can be slipped onto the cap to secure the outer stranded conductor (21) is used, which preferably also goes through with the outer stranded conductor (20) Squeeze or roll up and with the cap or the feed-through tube (16) is connected by brazing.
DE1960S0034441 1960-06-22 1960-06-22 AREA RECTIFIER ARRANGEMENT. Expired DE1826279U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0034441 DE1826279U (en) 1960-06-22 1960-06-22 AREA RECTIFIER ARRANGEMENT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0034441 DE1826279U (en) 1960-06-22 1960-06-22 AREA RECTIFIER ARRANGEMENT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1826279U true DE1826279U (en) 1961-02-09

Family

ID=32978481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960S0034441 Expired DE1826279U (en) 1960-06-22 1960-06-22 AREA RECTIFIER ARRANGEMENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1826279U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278015B (en) * 1961-11-09 1968-09-19 Siemens Ag Semiconductor component

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278015B (en) * 1961-11-09 1968-09-19 Siemens Ag Semiconductor component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437774C2 (en) Process for the production of an electrode lead-in for a high-pressure discharge lamp and electrode lead-ins produced by means of this process
DE677916C (en) Electric high pressure vapor discharge lamp with quartz vessel and auxiliary electrodes that facilitate ignition
DE2307192C3 (en) High pressure discharge lamp
DE1826279U (en) AREA RECTIFIER ARRANGEMENT.
DE716403C (en) Converter tubes with liquid cathode
DE3340764A1 (en) GATE ARRANGEMENT FOR A CATHODE RAY TUBE
DE1050913B (en)
DE1564390A1 (en) Semiconductor device especially for high voltages and methods for their manufacture
DE1027310B (en) Moisture-proof connection cap for unsocketed high-voltage fluorescent tubes
DE1088619B (en) Area rectifier or area transistor arrangement and method and device for their manufacture
DE1909071U (en) SEMICONDUCTOR COMPONENT.
DE700935C (en) Protection and contact device for an electrode feed in metal electrical discharge tubes
DE1714197U (en) GLOW PLUG.
DE685432C (en) High-voltage discharge tubes, in particular X-ray tubes
DE751305C (en) Power feed through for electric light bulbs and discharge vessels
AT149773B (en) Electric cathode glow lamp for optical current display or current measurement, in particular for radio devices.
DE1278015B (en) Semiconductor component
DE530416C (en) Vacuum vessel
DE2103007B2 (en) Cold cathode gas discharge tube
DE1207503B (en) Housing for semiconductor devices with a metal base
DE685454C (en) Power supply for electrical heating elements
DE645117C (en) Liquid toggle switch tubes
DE1829091U (en) SEMI-CONDUCTOR ARRANGEMENT.
DE3012762A1 (en) End connections for halogen discharge lamp - has tungsten or molybdenum wires each bent into double loop, to compensate for expansion
DE1087707B (en) Method for producing a surface rectifier or surface transistor arrangement and device for carrying out this method