DE1822749U - V-JOINT COUPLING FOR CONNECTING NOT ALIGNMENT SHAFTS OR SPINDLES. - Google Patents

V-JOINT COUPLING FOR CONNECTING NOT ALIGNMENT SHAFTS OR SPINDLES.

Info

Publication number
DE1822749U
DE1822749U DE1959K0032697 DEK0032697U DE1822749U DE 1822749 U DE1822749 U DE 1822749U DE 1959K0032697 DE1959K0032697 DE 1959K0032697 DE K0032697 U DEK0032697 U DE K0032697U DE 1822749 U DE1822749 U DE 1822749U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
pins
sleeve
slots
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959K0032697
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Dr Ing Kieback
Paul Dipl Ing Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1959K0032697 priority Critical patent/DE1822749U/en
Publication of DE1822749U publication Critical patent/DE1822749U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

Kreuzgelenkartige Kupplung zur Verbindung von nicht fluchtenden Wellen oder Spindeln.Universal joint-type coupling for connecting non-aligned shafts or spindles.

Die Erfindung bezieht sich auf eine kreuzgelenkartige Kupplung zur Verbindung von nicht fluchtenden Wellen oder Spindeln, bei der im Kreuz zueinander angeordnete feste Kupplungsstifte der beiden Wellenenden oder des Kupplungsgliedes in dem andern der beiden durch die Stifte verbundenen Teile (Wellen bzw. Kupplungsglied) radial zu den Wellen leicht verschiebbar sind, in Drehrichtung jedoch festliegen, indem sie in quer zu den Stiften ge- richtete Schlitze des andern Teils eingreifenund das Wesent-< ,-und das Wesent- liche besteht darin, daß die Kupplungsstifte sowohl radial als auch axial zu den Wellen in dem anderen der beiden durch die Stifte verbundenen Teile leicht verschiebbar sind und ein Teil der Schlitze bzw. Stifte an ihrem freien Ende Abschrägungen bzw.The invention relates to a universal joint-type coupling for connecting non-aligned shafts or spindles, in which fixed coupling pins of the two shaft ends or of the coupling member in the other of the two parts connected by the pins (shafts or coupling member) are radially to the Shafts can be moved easily, but are fixed in the direction of rotation by moving them across the pins. Aligned slots of the other part intervene and the essence- < , -and the essential- Liche consists in the fact that the coupling pins are easily displaceable both radially and axially to the shafts in the other of the two parts connected by the pins, and some of the slots or pins have bevels or bevels at their free end.

Spitzen zum leichten Einfädeln der Stifte in die Schlitze aufweist. Dies hat den Vorteil, daß Wellenenden mit kurzem axialem Abstand in Drehrichtung praktisch spielfrei miteinander verbunden werden können, deren Axen sich nicht schneiden und außerdem im Winkel zueinander stehen, und daß eine solche Kupplung sich durch axiales Abziehen leicht trennen und in umgekehrter Richtung bequem wieder verbinden läßt, auch wenn sie sich in einem Gehäuse befindet und beim Schließen des Gehäuses und Herstellen der Verbindung nicht sichtbar ist, da das äußere Wellenende zum Einfädeln nur nach Bedarf verdreht zu werden braucht.Has tips for easy threading of the pins into the slots. This has the advantage that shaft ends with a short axial distance in the direction of rotation can be connected to one another with practically no play, the axes of which do not intersect and also stand at an angle to each other, and that such a coupling works through Slightly separate axial pull-off and easily reconnect in the opposite direction lets, even if it is in a housing and when closing the housing and establishing the connection is not visible because the outer one The shaft end only needs to be turned as required for threading.

Eine vorteilhafte Ausführungsform ergibt sich, wenn die beiden Wellenenden quer zu ihren Axen gerichtete Stifte, z. B. Kerbstifte, tragen und eine Kupplungsmuffe mit reichlichem Spiel die beiden Wellenenden umgibt und der eine Kupplungsstift in Radiallöcher der Muffe gleitend eingreift, während der andere Kupplungsstift in quer zu den Löchern angeordnete axenparallele offene Schlitze der Muffe eingreift. Hierbei ermöglicht der eine Stift ein radiales Spiel in einer Richtung und der andere Stift ein radiales Spiel in Querrichtung dazu und gleichzeitig ein axiales Spiel. Bei bekannten ähnlichen Kupplungen ist kein radiales Spiel zwischen Muffe und Wellenenden vorgesehen oder die beiden Kupplungsstifte liegen parallel zueinander, so daß die Kupplungsmuffen zur Ermöglichung eines allseitigen radialen Spiels sehr lang sein müssen. An advantageous embodiment results when the two shaft ends pins directed transversely to their axes, e.g. B. grooved pins, wear and a coupling sleeve surrounds the two shaft ends with ample play and one coupling pin slidably engages in radial holes of the sleeve, while the other coupling pin engages in axially parallel open slots of the sleeve which are arranged transversely to the holes. One pin allows radial play in one direction and the other Pin a radial play in the transverse direction and at the same time an axial play. In known similar couplings, there is no radial play between the sleeve and the shaft ends provided or the two coupling pins are parallel to each other, so that the Coupling sleeves must be very long to enable radial play on all sides have to.

Nach einer anderen Ausführungsform sind einer oder beide Kupplungsstifte in der Kupplungsmuffe befestigt und greifen in diametrale Stirnschlitze der Wellenenden gleitend ein. In another embodiment, one or both are coupling pins fastened in the coupling sleeve and engage in diametrical face slots in the shaft ends sliding one.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform ergibt sich, wenn in die beiden Wellenenden fest eingesetzte Stifte mit ihren freien Enden in axenparallele Schlitze der Muffe eingreifen und die Muffe durch Federkraft, z. B. eine an dem einen Wellenende abgestützte und auf einen inneren Anschlag der Muffe drückende Schraubenfeder, in Eingriffstellung mit dem anderen Kupplungsstift gedrückt ist. Zum Entkuppeln können dann beide Wellenenden in ihrer Lage verbleiben, und die Kupplungsmuffe braucht nur entgegen der Federkraft in die Entkupplungsstellung gedrückt zu werden. In diesem Zustand können dann die Wellenenden nach Belieben gegeneinander verdreht werden und dann in passender Verdrehungsstellung wieder miteinander verbunden werden. Ilier kann auch der eine Kupplungsstift in der Muffe festgelegt ein und in einen diametralen Schlitz eines Wellenendes eingreifen. Another advantageous embodiment results when in the Both shaft ends firmly inserted pins with their free ends parallel to the axis Engage slots in the sleeve and the sleeve by spring force, z. B. one at that one shaft end supported and pressing on an inner stop of the sleeve Coil spring, is pressed into engagement with the other coupling pin. Both shaft ends and the coupling sleeve can then remain in their position for uncoupling only needs to be pressed into the uncoupling position against the spring force. In this state, the shaft ends can then be rotated against each other at will and then in a suitable twisted position together again get connected. Ilier can also set a coupling pin in the socket and engage in a diametrical slot of a shaft end.

In diesem Fall können auch mehrere im Winkel zueinander angeordnete Schlitze des Wellenendes vorgesehen sein, so daß mehrere Verdrehungsstellungen der Wellenenden zueinander einstellbar sind.In this case, several can be arranged at an angle to one another Slots of the shaft end may be provided so that several rotational positions of the Shaft ends are adjustable to each other.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform, bei der beide Wellenenden mit einem Querhaupt versehen sind, das an seinen Enden je einen axenparallelen Kupplungsstift trägt, wobei zwischen beiden Wellenenden eine lose Scheibe angeordnet ist, die an ihrem Rande vier im rechten Winkel zueinander stehende Radialschlitz aufweist, in die die Kupplungsstifte der beiden Querhäupter wechselweise eingreifen, sind die Stifte des einen Querhauptes zum Einfädeln in die Scheibe angespitzt, während die Stifte des anderen Querhauptes Köpfe zum Verhindern des Verlierens der losen Scheibe tragen. Auch eine solche Kupplung ermöglicht radiales und axiales Spiel der Wellenenden und ein bequemes Einfädeln der Stifte, auch wenn diese beim Einfädeln durch ein Gehäuse verdeckt sind. According to another advantageous embodiment in which both shaft ends are provided with a crosshead, which has a coupling pin parallel to the axis at its ends carries, with a loose disc is arranged between the two shaft ends, which on has four radial slots at right angles to one another at its edge, in which engage the coupling pins of the two crossheads alternately, are the The pins of one of the crossheads are pointed for threading into the disc, while the Pins of the other crosshead heads to prevent losing the loose disk wear. Such a coupling also enables radial and axial play of the shaft ends and easy threading of the pins, even if they are being threaded through Housing are covered.

Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung. Es zeigen : Fig. 1 Seitenansicht einer Kupplung mit Kupplungsmuffe, teilweise im Schnitt, Fig. 2 eine Vorderansicht dazu, Fig. 3 einen Grundriß dazu ohne Deckplatte, Fig. 4 einen abgeänderten Teilschnitt dazu, Fig. 5 einen weiteren abgeänderten Teilschnitt dazu, Fig. 6 einen Schnitt durch eine Kupplung mit Kupplungscheibe, Fig. 7 eine Vorderansicht dazu und Fig. 8 einen Grundriß dazu. The drawing shows exemplary embodiments of the invention. Show it : Fig. 1 side view of a coupling with coupling sleeve, partly in section, FIG. 2 shows a front view of this, FIG. 3 shows a plan view of this without a cover plate, FIG. 4 shows a modified partial section, FIG. 5 shows a further modified partial section in addition, Fig. 6 is a section through a clutch with clutch disc, Fig. 7 is a front view thereof and FIG. 8 is a plan view thereof.

Nach Fig. 1 bis 3 ist eine Einstellwelle 2, z. B. eines Thermostaten, in einem Gehäusedeckel 3 mit Hilfe von Sprengringen und Unterlegscheiben 4, 5 verdrehbar und axial unverschiebbar gelagert und enthält an ihrem unteren Ende einen Kupplungsstift 6, z. B. einen Kerbstift, der in ein Querloch der Welle 3 eingeschlagen ist. Die freien Enden des Kupplungsstiftes 6 greifen in Radiallöcher 7 einer Muffe 8 ein, die innen um einige Millimeter größer ist als der Durchmesser der Welle 2, so daß die Muffe 8 auf dem Stift 6 radial verschiebbar und schwenkbar ist. Am unteren Ende trägt die Muffe 8 quer zu den Löchern 7 angeordnete axenparallele offene Schlitze 9 mit unteren Abschrägungen 10, in die ein Kupplungsstift 11 eines Spindelendes 12 eingreift. Die Spindel 12 ist in einem Querhaupt 13, z. B. des Fühlstabes eines Thermostaten, verschraubbar, und zur Beseitigung des Spiels im Gewinde ist die Spindel durch eine Feder 14 nach oben gedrückt, die einerseits am Querhaupt 13 und andererseits an einer durch einen Sprengring festgelegten Scheibe 15 der Spindel 12 drückt. According to Figs. 1 to 3, an adjusting shaft 2, for. B. a thermostat, rotatable in a housing cover 3 with the aid of snap rings and washers 4, 5 and axially immovable and contains a coupling pin at its lower end 6, e.g. B. a grooved pin which is driven into a transverse hole in the shaft 3. the free ends of the coupling pin 6 engage in radial holes 7 of a sleeve 8, the inside is a few millimeters larger than the diameter of the shaft 2, so that the sleeve 8 is radially displaceable and pivotable on the pin 6. At the bottom the sleeve 8 carries axially parallel open slots arranged transversely to the holes 7 9 with lower bevels 10 into which a coupling pin 11 of a spindle end 12 intervenes. The spindle 12 is in a crosshead 13, for. B. the feeler rod of a Thermostat, screwable, and to eliminate the play in the thread is the spindle pressed by a spring 14 upwards, on the one hand on the crosshead 13 and on the other hand on a fixed by a snap ring disc 15 of the spindle 12 presses.

Auf der Einstellwelle 2 kann eine Einstellscheibe für die Spindel 12 angeordnet sein.An adjusting washer for the spindle can be placed on the adjusting shaft 2 12 be arranged.

Zum Entkuppeln kann der Deckel 3 nebst Kupplungsteilen 6 und 8 abgehoben werden und die Spindel 12 notfalls in eine passende Stellung verschraubt werden. Zum Kuppeln kann der Deckel 3 nebst der Muffe 8 bequem wieder aufgesetzt und der Stift 11 in den Schlitz 9 eingefädelt werden. Die Spindeln 2 und 12 können dabei ungleichaxig zueinander stehen und auch einen kleinen Winkel zueinander aufweisen, ohne daß die exakte Verstellung der Spindel 12 durch die Welle 2 gestört wird, weil die Kupplung sowohl ein radiales als auch ein axiales Spiel der beiden Spindelteile zueinander ermöglicht, aber ein Verdrehungsspiel isehen beiden praktisch ausschließt. For decoupling, the cover 3 together with the coupling parts 6 and 8 can be lifted off and the spindle 12 can be screwed into a suitable position if necessary. For coupling, the cover 3 and the sleeve 8 can easily be put back on and the Pin 11 can be threaded into slot 9. Spindles 2 and 12 can do this are unequal to each other and also have a small angle to each other, without the exact adjustment of the spindle 12 is disturbed by the shaft 2, because the coupling both a radial and an axial play of the two spindle parts to each other possible, but a torsional backlash is practically ruled out for both.

Gemäß der Abänderung nach Fig. 4 ist der untere. Stift 11' in der Kupplungsmuffe 8'festgelegt und greift mit seinem mittleren Teil in einen nach oben ausgerundeten offenen Querschlitz 16 des unteren Spindelendes 12'ein. Hierbei können auch zwei oder drei Querschlitze 16 im Winkel zueinander vorgesehen sein, so daß das Spindelende 12'auch in verschiedenen Verdrehungsstellungen zur Muffe 81 gekuppelt werden kann. Die Arbeitsweise entspricht der Ausführungsform nach Fig. 1 bis 3. According to the modification of FIG. 4, the lower one is. Pin 11 'in the Coupling sleeve 8 'fixed and engages with its middle part in one upwards rounded open transverse slot 16 of the lower spindle end 12 'a. Here you can two or three transverse slots 16 may also be provided at an angle to one another, so that the spindle end 12 ′ is also coupled to the sleeve 81 in various rotational positions can be. The mode of operation corresponds to the embodiment according to FIGS. 1 to 3.

Nach Fig. 5 sind die Kupplungsstifte 6 und 11 in den Wellenenden 2 und 12 befestigt. Die Kupplungsmuffe 8"weist jedoch statt der Löcher 7 nach Fig. 1 axenparallele Schlitze 7"auf, in die der Stift 6 eingreift, und trägt außerdem einen inneren Anschlag 17, auf dem eine Feder 18 abgestützt ist, die mit ihrem oberen Ende an einer Federplatte 19 des Wellenendes 2 abgestützt ist. Zum Entkuppeln können hierbei die Wellen 2 und 12 in ihrer Lage verbleiben, und die Kupplungsmuffe 811 braucht gegen die Wirkung der Feder 18 nur nach oben gedrückt zu werden, so daß der Kupplungsstift 11 aus den axenparallelen offenen am Ende ausgerundeten Schlitzen 9 hinausgleitet. In dieser Lage können die Wellen 2 und 12 nach Bedarf zueinander verdreht und dann wieder zusammengekuppelt werden. Diese Kupplung eignet sich besonders dort, wo die Welle 2 von der Welle 12 nicht entfernbar ist, z. B. in festen Gehäusen oder zum Verbinden von Wellen schwerer Teile miteinander, z. B. einer Motorwelle mit einer Ventilspindel od. dgl. According to Fig. 5, the coupling pins 6 and 11 are in the shaft ends 2 and 12 attached. The coupling sleeve 8 ″, however, instead of the holes 7 according to FIG. 1 axially parallel slots 7 ″, in which the pin 6 engages, and also carries an inner stop 17 on which a spring 18 is supported, which with its upper End is supported on a spring plate 19 of the shaft end 2. Can be used to uncouple the shafts 2 and 12 remain in their position, and the coupling sleeve 811 needs to be pressed against the action of the spring 18 only upwards, so that the coupling pin 11 from the axially parallel open slots rounded at the end 9 slides out. In this position, the shafts 2 and 12 can each other as required twisted and then coupled together again. This coupling is particularly suitable where the shaft 2 cannot be removed from the shaft 12, e.g. B. in solid housings or for connecting shafts of heavy parts to one another, e.g. B. a motor shaft with a valve spindle or the like.

Nach Fig. 6 bis 8 tragen zwei Wellenenden 2 und 12 je ein Querhaupt 20 und 21, die an ihren Enden je einen axenparallelen Stift 22 bzw. 23 tragen, die in rechtwinklig zueinander gerich- tete nach außen offene Schlitze 24, 25 einer losen Kupplun S. 99 scheibe 26 eingreifen. Die Stifte 23 tragen Köpfe 27, damit wie Scheibe 26 nicht verlierbar ist, und die Stifte 22 haben Spitzen 28, die zum Einfädeln in die Schlitze 24 dienen. Auch hierbei ist sowohl ein axiales Spiel durch Gleiten der Kupplungsteile 26 auf den Stiften 22 und 23 als auch ein radiales Spiel durch Gleiten der Stifte 22 und 23 in den Schlitzen 24 und 25 ohne Spiel in Verdrehungsrichtung möglich.According to Fig. 6 to 8, two shaft ends 2 and 12 each have a crosshead 20 and 21, each of which has an axially parallel pin 22 and 23 at its ends, which are arranged at right angles to one another. Outwardly open slots 24, 25 of a loose coupling p. 99 disk 26 engage. The pins 23 have heads 27 so that the disk 26 cannot be lost, and the pins 22 have tips 28 which are used for threading into the slots 24. Here, too, both axial play by sliding the coupling parts 26 on the pins 22 and 23 and radial play by sliding the pins 22 and 23 in the slots 24 and 25 without play in the direction of rotation are possible.

Die Kupplungen eignen sich sowohl zum Antrieb von Spindeln von Meßgeräten als auch zum Antrieb umlaufender Wellen, z. B. von Motorantrieben von Regelventilen od. dgl. M ; ft The couplings are suitable both for driving spindles of measuring devices and for driving rotating shafts, e.g. B. from Motor drives of control valves or the like M; ft

Claims (1)

S c h u t z a n s p r ü o h e
1.) Kreuzgelenkartige Kupplung zur Verbindung von nicht fluchtenden Wellen oder Spindeln, bei der im Kreuz zueinander
angeordnete feste Kupplungsstifte der beiden Wellenenden oder des Kupplungsgliedes in dem andern der beiden durch die Stifte verbundenen Teile (Wellen bzw. Kupplungsglied) radial zu den Wellen leicht verschiebbar sind, in Drehrichtung jedoch festliegen, indem sie in quer zu den Stiften gerichtete Schlitze des andern Teils eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsstifte (6,11 ; 22) sowohl radial als auch axial zu den Wellen in dem andern der beiden durch die Stifte verbundenen Teile leicht verschiebbar sind und ein Teil der Schlitze bzw. Stifte an ihrem freien Ende Abschrägungen (10) bzw. Spitzen (28) zum leichten Einfädeln der Stifte in die Schlitze aufweist.
Protection claims
1.) Universal joint-type coupling to connect not aligned shafts or spindles, when in the cross to each other
arranged fixed coupling pins of the two shaft ends or of the coupling member in the other of the two parts connected by the pins (shafts or coupling member) are easily displaceable radially to the shafts, but are fixed in the direction of rotation by inserting them into slots in the other part which are directed transversely to the pins engage, characterized in that the coupling pins (6, 11; 22) are easily displaceable both radially and axially to the shafts in the other of the two parts connected by the pins and some of the slots or pins are bevels at their free end ( 10) or tips (28) for easy threading of the pins into the slots.
2.) Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Wellenenden (2,12) quer zu ihren Axen gerichtete Stifte, z. B. Kerbstift (6,11), tragen und eine Kupplungsmuffe (8) mit reichlichem Spiel die beiden Wellenenden umgibt und der eine Kupplungsstift (6) in Radiallöcher (7) der Muffe gleitend eingreift, während der andere Kupplungsstift (11) in quer zu den Löchern (7) angeordnete axenparallele offene Schlitze (9) der
Muffe (8) eingreift. 1 oder 3.) Kupplung nach Anspruch/2, dadurch gekennzeichnet, daß
einer oder beide Kupplungsstifte (11') in der Kupplungsmuffe (8') befestigt sind und in diametrale Stirnschlitze (16) der Wellenenden gleitend eingreifen (Fig. 4).
2.) Coupling according to claim 1, characterized in that the two shaft ends (2.12) transversely to their axes directed pins, for. B. grooved pin (6,11), wear and a coupling sleeve (8) with ample play surrounds the two shaft ends and one coupling pin (6) in radial holes (7) of the sleeve engages slidingly, while the other coupling pin (11) in transverse to the Holes (7) arranged axially parallel open slots (9) of the
Sleeve (8) engages. 1 or 3.) Coupling according to claim / 2, characterized in that
one or both coupling pins (11 ') are fastened in the coupling sleeve (8') and slide into diametrical end slots (16) in the shaft ends (Fig. 4).
4.) Kupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die beiden Wellenenden (2,12) fest eingesetzte Stifte (6,11) mit ihren freien Enden in axenparallele IK Schlitze (7", 9) der Muffe (8") eingreifen und die Muffe durch ?' d Federkraft, z. B. eine an dem einen Wellenende (2, 19) abgestützte und auf einen inneren Anschlag (17) der Muffe (8") drückende nde
Schraubenfeder (18), in Eingriffstellung mit dem anderen krupplungsstift (11) gedrückt ist (Fig. 5).
4.) Coupling according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the two shaft ends (2, 12) firmly inserted pins (6, 11) with their free ends in the ax parallel IK Slots (7 ", 9) of the sleeve (8") engage and the sleeve through? ' d Spring force, e.g. B. one supported on one shaft end (2, 19) and on an inner stop (17) of the sleeve (8 ") pressing nd
Helical spring (18) is pressed into engagement position with the other clutch pin (11) (Fig. 5).
5.) Kupplung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Kuppl/ungsstift (11') in der Muffe festgelegt ist und in einen diametralen Schlitz (16) eines Wellenendes (12') eingreift, wobei gegebenenfalls mehrere im Winkel zueinander angeordnete Schlitze des Wellenendes vorgesehen sind (Fig. 4). 5.) Coupling according to claim 4, characterized in that the one Coupling pin (11 ') is set in the sleeve and in a diametrical slot (16) of a shaft end (12 ') engages, possibly several at an angle to one another arranged slots of the shaft end are provided (Fig. 4). 6.) Kupplung nach Anspruch 1, bei der beide Wellenenden mit einem Querhaupt versehen sind, das an seinen Enden je einen axenparallelen Kupplungsstift trägt, und zwischen beiden Wellenenden eine lose Scheibe angeordnet ist, die an ihrem Rande vier im rechten Winkel zueinander stehende Radialschlitze aufweist, in die die Kupplungsstifte der beiden Querhäupter wechselweise eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Stifte (22) des einen Querhauptes (20) zum Einfädeln in die Scheibe (26) angespitzt (28) sind, während die Stifte (23) des anderen Querhauptes (21) Köpfe (27) zum Verhindern des Verlierens der losen Scheibe (26) tragen. 6.) Coupling according to claim 1, wherein both shaft ends with one Crosshead are provided, which has a coupling pin parallel to the axis at its ends carries, and a loose disk is arranged between the two shaft ends, which on has four radial slots at right angles to one another at its edge, into which the coupling pins of the two crossheads engage alternately, thereby characterized in that the pins (22) of a crosshead (20) for threading into the disc (26) are pointed (28), while the pins (23) of the other crosshead (21) Wear heads (27) to prevent the loose washer (26) from being lost.
DE1959K0032697 1959-07-21 1959-07-21 V-JOINT COUPLING FOR CONNECTING NOT ALIGNMENT SHAFTS OR SPINDLES. Expired DE1822749U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959K0032697 DE1822749U (en) 1959-07-21 1959-07-21 V-JOINT COUPLING FOR CONNECTING NOT ALIGNMENT SHAFTS OR SPINDLES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959K0032697 DE1822749U (en) 1959-07-21 1959-07-21 V-JOINT COUPLING FOR CONNECTING NOT ALIGNMENT SHAFTS OR SPINDLES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1822749U true DE1822749U (en) 1960-12-01

Family

ID=32938153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959K0032697 Expired DE1822749U (en) 1959-07-21 1959-07-21 V-JOINT COUPLING FOR CONNECTING NOT ALIGNMENT SHAFTS OR SPINDLES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1822749U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1257496B (en) * 1964-08-14 1967-12-28 Anschuetz & Co Gmbh Coupling with two non-displaceable coupling halves and one driver

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1257496B (en) * 1964-08-14 1967-12-28 Anschuetz & Co Gmbh Coupling with two non-displaceable coupling halves and one driver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1525381B1 (en) ELASTIC COUPLING FOR TWO MAJORLY SIMILAR SHAFTS
DE2857701C2 (en)
DE3422294C2 (en)
DE1822749U (en) V-JOINT COUPLING FOR CONNECTING NOT ALIGNMENT SHAFTS OR SPINDLES.
DE202018004940U1 (en) Shaking and / or mixing device
DE831629C (en) Valve
DE816330C (en) Movable shaft coupling
CH243821A (en) Cleaning device.
DE708284C (en) Elastic coupling
CH623899A5 (en) Safety clutch
AT518690B1 (en) Milling device with adjustable copying device
DE4010837C1 (en)
DE2200875A1 (en) Hole punch
DE3231352C1 (en) Device for converting a rectilinear movement into a rotary movement
DE897181C (en) Universal joint
DE838127C (en) Flip key for watches, drives, etc.
DE2112230A1 (en) Device for actuating adjustment or display means
DE1216054B (en) Device for grinding in the seat of valves
DE652330C (en) Universal joint
DE1936737C3 (en) Coupling arrangement with one or more universal joints
DE498779C (en) Coupling device, in particular for motor vehicles
DE2826219C2 (en) Drawing die with adjustable polygonal drawing opening
DE1528938C3 (en) Screw pump or motor
DE2920970C2 (en) Synchronizer
DE420270C (en) Device to prevent tool breakage with a ball coupling under spring action