DE182268C - - Google Patents

Info

Publication number
DE182268C
DE182268C DENDAT182268D DE182268DA DE182268C DE 182268 C DE182268 C DE 182268C DE NDAT182268 D DENDAT182268 D DE NDAT182268D DE 182268D A DE182268D A DE 182268DA DE 182268 C DE182268 C DE 182268C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carpet
corner
main part
stiffening piece
stiffening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT182268D
Other languages
German (de)
Publication of DE182268C publication Critical patent/DE182268C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G27/00Floor fabrics; Fastenings therefor
    • A47G27/04Carpet fasteners; Carpet-expanding devices ; Laying carpeting; Tools therefor
    • A47G27/0406Laying rugs or mats
    • A47G27/0431Reinforcement or stiffening devices, e.g. edge binders, anticurl devices for corners

Landscapes

  • Floor Finish (AREA)
  • Carpets (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 182268 KLASSE 34/. GRUPPE- M 182268 CLASS 34 /. GROUP

EDWARD HENRY BAILEY in NEW-YORK.EDWARD HENRY BAILEY in NEW YORK.

vorspringenden Ansatz.protruding approach.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 2. September 1906 ab.Patented in the German Empire on September 2, 1906.

Um das Aufrollen der Ecken von Teppichen, Bettvorlagen u. dgl. zu verhindern, sind Vorrichtungen in Gebrauch gekommen, durch welche die Ecken der Teppiche versteift werden. Diese bekannten Vorrichtungen sind vielfach aus Blechstücken hergestellt, auf welchen Gummi festgekittet ist, doch haben diese Vorrichtungen den Nachteil, daß sich bei längerem Gebrauch der Gummi ablöstDevices are used to prevent the corners of carpets, bed sheets and the like from rolling up come into use, through which the corners of the carpets are stiffened. These known devices are often made of sheet metal pieces on which rubber is cemented, but have these devices have the disadvantage that the rubber becomes detached with prolonged use

to oder infolge von Verbiegungen des Blechstückes bricht oder sonst beschädigt wird. Solche Blechstücke sind auch zuweilen noch mit einem nach der Mitte des Teppichs hin in diagonaler Richtung vorstehenden Schaft versehen, welcher an dem eigentlichen Versteifungsstück angelenkt ist und durch welchen Stöße u. dgl. aufgenommen werden, so daß die Ecke des Teppichs nicht aus ihrer Lage verschoben wird. Diese angelenkten Schaftenden haben aber nicht die erforderliche Steifheit und Widerstandsfähigkeit.to or as a result of bending of the sheet metal piece breaks or is otherwise damaged. Such pieces of sheet metal are sometimes still with a point towards the middle of the carpet provided in the diagonal direction protruding shaft, which is attached to the actual stiffening piece is hinged and through which shocks and the like are absorbed, so that the corner of the carpet is not out of their Location is shifted. However, these articulated shaft ends do not have the required Stiffness and resilience.

Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet nun eine Vorrichtung dieser Art, welche aus einem einzigen Stück Gummi besteht, wobei der dreieckig gestaltete Hauptteil das Versteifungsstück für die Teppichecke bildet, während von demselben nach der Mitte des Teppichs zu ein Schaft vorspringt. Das Ganze bildet ein aus einem Stück bestehendes Gebilde, und der Hauptteil ist von einer Gewebekante umgeben, mittels deren das Versteifungsstück an der Ecke des Teppichs festgenäht wird. Diese Gewebekante wird beim Formen des Versteifungsstückes in den Gummi festgepreßt. Die äußere Ecke des dreieckigen Hauptteiles ist mit einer in der Linie des Schaftes liegenden Verstärkung versehen, durch welche Stöße o. dgl. aufgenommen werden, die auf den Schaft übertragen werden, wodurch eine Verschiebung des Teppichs verhindert wird.The subject of the present invention now forms a device of this type, which consists of a single piece of rubber, with the triangular shaped main part forms the stiffening piece for the carpet corner, while from the same towards the middle of the carpet protrudes into a shaft. The whole forms a one-piece Structure, and the main part is surrounded by a fabric edge, by means of which the stiffening piece is sewn to the corner of the carpet. This edge of the fabric becomes when the stiffener is molded into the rubber pressed tight. The outer corner of the triangular main part is in line with one of the Provided reinforcement lying on the shaft, through which shocks or the like are absorbed, which are transmitted to the shaft, thereby preventing the carpet from shifting.

Da der das Versteifungsstück an dem Teppich befestigende Faden durch ein Gewebe geht, so wird ein Verfaulen des Fadens verhindert, indem er auf diese Weise nicht mit dem Gummi in Berührung kommt.Because the thread attaching the stiffener to the carpet is through a fabric does not allow the thread to rot by not doing so comes into contact with the rubber.

Auf der Zeichnung ist inThe drawing shows in

Fig. ι die Unterseite eines Teppichs mit dem an den Ecken desselben angebrachten neuen Versteifungsstück gezeigt;Fig. Ι the underside of a carpet with the same attached to the corners new stiffener shown;

Fig. 2 und 3 zeigen in schaubildlicher Darstellung zwei Ausführungsformen des Versteifungsstückes von unten gesehen, und2 and 3 show two embodiments of the stiffening piece in a diagrammatic representation seen from below, and

Fig. 4 zeigt das Versteifungsstück von oben gesehen.Fig. 4 shows the stiffener seen from above.

Der die Ecken des Teppichs am Aufrollen verhindernde Hauptteil α wird mit dem Schaft b aus einem Stück aus Gummi geformt. Beim Formen wird rings um den Hauptteil α herum eine Gewebekante d gelegt, welche fest in den Gummi eingebettet ist. In der Gewebekante können kleine Löcher e zum Durchführen des das Versteifungsstück an dem Teppich/ (Fig. 1) befestigenden Fadens angebracht sein. The main part α preventing the corners of the carpet from rolling up is molded from one piece of rubber with the shaft b. When molding, a fabric edge d is placed around the main part α , which is firmly embedded in the rubber. Small holes e can be made in the edge of the fabric for the passage of the thread fastening the stiffening piece to the carpet / (FIG. 1).

In Fig. 2 und 3 ist die auf dem Fußboden aufliegende untere Seite des neuen Versteifungsstückes gezeigt, und zwar kann dieseIn Fig. 2 and 3 is the lower side of the new stiffener lying on the floor shown, and this can

Claims (2)

Seite entweder mit vorspringenden Punkten g oder kleinen Blöcken h versehen werden, wodurch eine Reibungsfläche erzeugt wird, die ein Verschieben oder Rutschen des Teppichs 5* sowie ein Aufrollen der Ecke desselben verhindert. Die gegen die Unterseite des Teppichs anliegende obere Seite des Versteifungsstückes ist mit Rillen versehen, und zwar so, daß die ίο dadurch entstehenden erhöhten Linien i,j in verschiedenen Richtungen verlaufen. Dadurch wird eine Verschiebung der Teppichecke gegenüber dem Versteifungsstück verhindert. Die äußere Ecke des dreieckig gestalteten Hauptteils α ist mit einer knopfartigen Verstärkung c versehen, welche sich in einer Linie mit dem Schaft b befindet und wesentlich zur Versteifung beiträgt. Etwaige Stöße gegen die Verstärkung c werden von dem Schaft b aufgenommen und infolge der Länge desselben jede Verschiebung des Teppichs verhindert. Während die Linien i,j nur wenig über die Gewebekante d vorstehen, so daß beide in dichte Berührung mit der Unterseite des Teppichs treten können, erheben sich die Punkte g und Blöcke h um ein kleines Stück, wodurch die Teppichecke ein wenig von dem Boden abgehoben wird, so daß der Befestigungsfaden an dem Boden nicht durchgescheuert wird. Anstatt das Gewebe d nur an der Kante des Hauptteiles α anzubringen, kann es ganz durch denselben hindurchgehen, wodurch die Haltbarkeit des Versteifungsstückes erhöht wird. Paten τ-Ansprüche:Side can be provided either with projecting points g or small blocks h, whereby a friction surface is generated which prevents shifting or slipping of the carpet 5 * as well as the corner of the same from rolling up. The upper side of the stiffening piece lying against the underside of the carpet is provided with grooves in such a way that the raised lines i, j resulting from this run in different directions. This prevents the corner of the carpet from shifting in relation to the stiffening piece. The outer corner of the triangular main part α is provided with a button-like reinforcement c, which is in line with the shaft b and contributes significantly to the stiffening. Any impacts against the reinforcement c are absorbed by the shaft b and, due to its length, prevents any displacement of the carpet. While the lines i, j protrude only slightly above the fabric edge d so that both can come into close contact with the underside of the carpet, the points g and blocks h rise a little, which lifts the corner of the carpet a little off the floor so that the fastening thread is not chafed through on the floor. Instead of attaching the fabric d only to the edge of the main part α, it can go right through the same, whereby the durability of the stiffening piece is increased. Sponsorship τ claims: 1. Versteifungsstück für die Ecken von Teppichen u. dgl. mit einem nach der Teppichmitte vorspringenden Ansatz, dadurch gekennzeichnet, daß das Ganze aus einem einzigen Stück Gummi geformt und in den Rändern des Hauptteiles (a) in eine Gewebekante (d) eingebettet ist, mittels 4-5 welcher das Versteifungsstück an dem Teppich befestigt wird.1. Stiffening piece for the corners of carpets and the like with a projection projecting towards the middle of the carpet, characterized in that the whole is formed from a single piece of rubber and embedded in a fabric edge (d) in the edges of the main part (a), by means of 4-5 which the stiffener is attached to the carpet. 2. Versteifungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unter der Teppichecke liegende Ecke des Hauptteiles (a) mit einer kugelartigen Verstärkung (c) versehen ist.2. stiffening piece according to claim 1, characterized in that the corner of the main part (a) lying under the carpet corner is provided with a spherical reinforcement (c) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT182268D Active DE182268C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE182268C true DE182268C (en)

Family

ID=446384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT182268D Active DE182268C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE182268C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2043338B2 (en) WINDSHIELD WIPERS
DE2706334B2 (en) Locking device
DE1927994A1 (en) Fastening arrangement for a foldable hook arranged at one end of the measuring tape
DE2116399A1 (en) Bowden cable fastening device
DE2409445B2 (en) Flat zipper
DE182268C (en)
EP0039053B1 (en) Device for attaching a covering material to an article, particularly a furniture-part, and/or for covering the edges of a support member in particular
DE2349381B2 (en) Leaf spring
DE2319871C3 (en) windshield wipers
DE1104269B (en) Disc spring
DE103223C (en)
AT24194B (en) Link drive belt.
DE687308C (en) Stocking with suspender loop
AT101734B (en) In two opposite directions usable seat for motor vehicles or the like.
DE1505254B2 (en) Windshield wiper arm assembly. Eliminated from: 1405121
AT276184B (en) One-piece ski edge
DE1610461A1 (en) Hook closure part for clothes or the like.
DE1816715U (en) CONNECTION ARRANGEMENT FOR EXTENSION FRAME.
DE1223862B (en) Elastic liner
AT36516B (en) Closure for nestles, ribbons, cords, etc. like
DE329679C (en) Fastening hooks punched and bent from a piece of sheet metal as a replacement for trouser buttons
DE2355291C3 (en) Mesh strip-like slip protection for motor vehicle tires
DE314862C (en)
AT128543B (en) Tie holder.
DE419260C (en) Cover for leaf springs, especially for motor vehicles