DE1820041U - DEVICE FOR SOUND RECORDING AND PLAYBACK. - Google Patents

DEVICE FOR SOUND RECORDING AND PLAYBACK.

Info

Publication number
DE1820041U
DE1820041U DEV10904U DEV0010904U DE1820041U DE 1820041 U DE1820041 U DE 1820041U DE V10904 U DEV10904 U DE V10904U DE V0010904 U DEV0010904 U DE V0010904U DE 1820041 U DE1820041 U DE 1820041U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
switch
loudspeaker
recording
switches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV10904U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vectron Electro Physics Ltd
Original Assignee
Vectron Electro Physics Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vectron Electro Physics Ltd filed Critical Vectron Electro Physics Ltd
Publication of DE1820041U publication Critical patent/DE1820041U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/04Electrically-operated educational appliances with audible presentation of the material to be studied

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)

Description

VEOTRON ELECTO-PHYSICS LIMITSS, Bedfont, North Feltham l'rading Estate, Spur Road (England). Gerät zur Tonaufzeichnung und-wiedergabe. VEOTRON ELECTO-PHYSICS LIMITSS, Bedfont, North Feltham l'rading Estate, Spur Road (England). Device for sound recording and playback.

Die Neuerung bezieht sich auf ein Gerät zur Tonaufzeichnung und-wiedergabe. Der Zweck besteht darin, ein Gerät von sehr kleinen Ausmaßen zu schaffen.The innovation relates to a device for sound recording and playback. The purpose is to create a device of very small dimensions.

Mit der Neuerung kann mehr als ein Aufzeichnungssystem verwendet werden, die Tonbandaufzeichnung ist aber hierfür besonders zweckmäßig.With the innovation, more than one recording system can be used, tape recording is particularly useful for this.

Die Art der Tonaufzeichnung ist bekannt und besteht im wesentlichen darin, daß ein auf einer Seite mit einem Magnetoxyd in feinverteilter Form überzogenes Tonband an einem Schlitz in einem mit einer Windung versehenen magnetischen Stromkreis vorbeiläuft. Die aufzuzeichnenden Töne werden der Windung aufgedruckt und haben den Aufbau eines veränderlichen Magnetfeldes über dem Schlitz und dadurch eine selektive Magnetisierung des Magnetoxyds auf dem Schlitz beim Vorbeilauf zur Folge.The type of sound recording is known and essentially exists in that one is coated on one side with a finely divided magnetic oxide Tape on a slot in a winding magnetic circuit passes by. The tones to be recorded are printed on the winding and have the build-up of a variable magnetic field over the slot and thereby a selective one Magnetization of the magnetic oxide on the slot when passing the result.

Das Band wird hinter demselben oder einem gleichen Kopf zum Ablassen oder Umspielen vorbeibewegt, wobei die Windung mit den Eingansklemmen eines Verstärkers verbunden werden, so daß die in der Windung durch den Vorbeigang des selektiv-magnetisierten Bandes hinter dem Schlitz induzierten Tonspannungen eine Reproduktion der ursprünglichen Töne ergeben. Es ist bekannt, ein Band mit miteinander verbundenen Enden zu verwenden, so daß ein endloses Band gebildet wird. Derartige Bänder werden üblicherweise auf eine von einem besonderen Mechanismus getragene Aufwindespule aufgewunden, die so angeordnet ist, daß das Band von der Innenseite der Spule abgewickelt und auf die Außenseite zuruckgewiokelt wird.The tape is drained behind the same or the same head or playing around by moving the winding to the input terminals of an amplifier be connected so that those in the turn by the passage of the selectively magnetized The tape behind the slit induced sound voltages to reproduce the original Tones result. It is known to have a tape connected to one another Use ends so that an endless belt is formed. Such tapes are usually on a winding spool carried by a special mechanism wound, which is arranged so that the tape is unwound from the inside of the spool and is wrinkled back on the outside.

Es ist ferner bei mehrspurigen Tonfilmen oder Magnettonbändern mit freien Enden bekannt, die beiden Enden des Bandes durch Vorsehen einer elektrisch leitenden Fläche, einer durchsichtgen Fläche oder irgendeiner sich von dem anderen Teil des Bandes unterscheidende Fläche zu markieren, die auf eine Fuhleinrichtung einwirkt, wenn eines der Bandenden erreicht wird.It is also used in multi-track sound films or magnetic tapes known free ends, the two ends of the tape by providing an electrical conductive surface, a transparent surface or any one of the other Part of the tape to mark the distinguishing area, which is on a Fuheinrichtung acts when one of the belt ends is reached.

Die Fühleinrichtung bewirkt, daß der Magnetkopf im Falle eines Tonbandes oder das photoelektrische System im Falle eines Filmes von der einen Spur zu der nächsten äberwechselt und gleichzeitig die Bewegungsrichtung des Bandes oder Filmes umkehrt.The sensing device causes the magnetic head in the case of a tape or the photoelectric system from one track to the other in the case of film next changed and at the same time the direction of movement of the tape or film reverses.

Auf diese Weise wird eine Anzahl von getrennten Spuren absatzweise in entgegengesetzten Richtungen überquert.In this way, a number of separate tracks become intermittent crossed in opposite directions.

Das Gerät nach der Neuerung weist ein Magazin auf, in welchem ein endloses Magnettonband in freien Windungen oder Schleifen untergebracht ist, wobei das Magazin mit zwei Öffnungen versehen ist, durch welche ein Teil des Bandes aus dem Magazin herausläuft und wieder zuruckkommt, einen Transportzapfen und eine damit zusammenwikende Druckwalze, einen Motor zum Antrieb des Transportzapfens, einen magnetischen Aufzeichnungs-und Spielkopf, wobei der Teil des Tonbandes aus dem Magazin herausgezogen, an dem magnetischen Kopf vorbeigeführt und wieder zurück in das Magazin durch den Transportzapfen und die Druckwalze geführt wird, einen Transistorverstärker, einen Lautsprecher und zwei federgesteuerte Schalter zur Betätigung des Gerätes, wobei die beiden Schalter so angeordnet sind, daß, wenn der eine betätigt wird, der Lautsprecher mit dem Verstärkereingang verbunden und der Magnetkopf von dem Verstärkerausgang versorgt wird, wodurch der Lautsprecher als Mikrophon wirkt und eine Aufzeichnung auf das Band aufgedruckt wird, und wenn der andere Schalter betätigt wird, der Magnetkopf mit dem Verstärkereingang und der Lautsprecher mit dem Verstärkerausgang verbunden wird, wodurch der Lautsprecher als Lautsprecher arbeitet und die Aufzeichnung zurückgespielt wird, wobei die Betätigung jedes Schalters sofort den Motor und den Verstärker erregt.The device according to the innovation has a magazine in which a endless magnetic tape is housed in free turns or loops, wherein The magazine is provided with two openings through which part of the tape is made the magazine runs out and comes back, a transport pin and one with it interlocking pressure roller, a motor for driving the transport pin, a magnetic recording and game head, with the part of the audio tape from the magazine pulled out, moved past the magnetic head and back into the magazine is guided through the transport pin and the pressure roller, a transistor amplifier, a loudspeaker and two spring-operated switches to operate the device, the two switches are arranged so that when one is operated, the loudspeaker connected to the amplifier input and the magnetic head connected to the Amplifier output is supplied, whereby the loudspeaker as a microphone acts and a record is printed on the tape, and when the other switch is operated, the magnetic head with the amplifier input and the loudspeaker with connected to the amplifier output, making the loudspeaker act as a loudspeaker works and the recording is played back, with the actuation of each switch immediately energizes the motor and amplifier.

Die beiden Schalter können als getrennte Drucktasten oder Druckknöpfe ausgebildet sein, die unter Federwirkung in die ausgeschaltete oder neutrale Stellung gebracht werden. In Abänderung dazu kann ein einziger Schalter mit drei Stellungen vorgesehen werden, der unter Wirkung einer Feder in die mittlere Abschaltstellung gedrückt wird. Ein weiterer Schalter für eine Dmstellsteuerung kann ebenfalls vorgesehen sein. Dieser kann aus einem permanenten Magneten, einem Anker und einer Windung auf dem Anker bestehen, die so angeordnet ist, daß, wenn der Schalter betätigt wird, der Anker in Berührung mit dem Magneten gebracht und dadurch gehalten wird, während der Durchgang von Strom durch die Windung ein magnetisches Feld entgegengesetzt zu dem des permanenten Magneten aufbaut, wodurch der Schalter ausgelöst wird. Strom wird durch die Windung geführt, wenn eine Marke auf dem Band an einer vorbestimmten Stellung vorbeiläuft. Eine Betätigung der Umstellkontrolle bewirkt, daß der Motor über das Band zu dem Anfangspunkt hinüberweehselt, der durch eine Marke auf dem Band bestimmt ist, wenn der Motor abgeschaltet ist.The two switches can be used as separate push buttons or push buttons be designed, the spring action in the off or neutral position to be brought. As a modification to this, a single switch with three positions be provided, which under the action of a spring in the middle shut-off position is pressed. A further switch for a setting control can also be provided be. This can consist of a permanent magnet, an armature and a winding insist on the armature arranged so that when the switch is operated, the armature is brought into contact with the magnet and thereby held while the passage of current through the winding opposes a magnetic field to that of the permanent magnet, which triggers the switch. current is passed through the winding when a mark on the tape at a predetermined Position passes. Activating the changeover control causes the motor over the tape to the starting point indicated by a mark on the Band is determined when the engine is off.

Gemäß der Neuerung ist ein Paar von Federkontakten an dem Bandausgang von dem Magazin vorgesehen, daß sich gegen die nicht überzogene Oberfläche des Bandes abstützt. Die Marke auf dem Band besteht aus einer elektrisch leitenden Fläche auf der nicht überzogenen Oberfläche. Die Federkontakte übern eine Reibung auf das Band aus, so daß es die gewünschte Spannung in dem Teil außerhalb des Magazins bekommt, und der elektrische Kontakt mit der leitenden Fläche ergibt ein Signal', wenn der Startpunkt erreicht ist. Ein beweglicher Löschiopf mit permanentem Magnet kann mechanisch mit dem anderen Schalter gekuppelt werden, wobei er so angeordnet ist, daß er normalerweise in Berührung mit dem Band steht und eine Betätigung des anderen Schalters den Kopf außer Berührung mit dem Band bringt.According to the innovation, a pair of spring contacts is at the tape exit provided by the magazine that is against the uncoated surface of the tape supports. The mark on the tape consists of an electrically conductive surface the uncoated surface. The spring contacts have a friction on the tape so that it gets the desired tension in the part outside the magazine, and the electrical contact with the conductive surface gives a signal when the Starting point is reached. A movable extinguisher with a permanent one Magnet can be mechanically coupled to the other switch, being so arranged is that it is normally in contact with the tape and an actuation of the another switch brings the head out of contact with the tape.

Es kann ein den Wortlaut tragender beweglicher Anzeiger vorgesehen sein, der mechanisch mit den beiden Schaltern gekuppelt und sichtbar durch ein Fenster in dem Aufzeichnungsgehäuse ist.A movable indicator bearing the text may be provided be mechanically coupled with the two switches and visible through a window is in the recording case.

Dieser ist so angeordnet, daß, wenn der eine Schalter betätigt wird, der Anzeiger bewegt wird, um eine Erläuterung zu bringen, die besagt, daß ein Ton aufgezeichnet worden ist, und wenn der andere, Schalter betätigt wird, der Anzeiger bewegt wird, um anzuzeigen, daß die Tonaufzeichnung zu Ende ist. Zweckmäßig ist eine Signallampe vorgesehen, die aufleuchten oder aufblinken soll, wenn die Marke auf dem Band auf der vorbestimmten Stelle vorbeigeht.-Auf der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise dargestellt.This is arranged so that when one switch is operated, the indicator is moved to bring up an explanation indicating that a tone has been recorded, and when the other, switch is operated, the indicator to indicate that audio recording has ended. Is expedient a signal lamp is provided, which should light up or flash when the mark passes on the tape at the predetermined place.-On the drawing is the Innovation shown, for example.

Fig. 1 iseine Draufsicht auf ein tragbares Tonbandgerät mit abgenommenem Deckel.Fig. 1 is a plan view of a portable tape recorder with it removed Lid.

Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie 11-11 der Fig. 1.FIG. 2 is a section along line 11-11 of FIG. 1.

Fig. 3 ist ein Schaltschema eines Transistorverstärkers, welches den Schaltpunkt zeigt, an welchem die Schalter arbeiten.Fig. 3 is a circuit diagram of a transistor amplifier which the Switching point shows at which the switches are working.

Fig. 4 zeigt einen Steuerschalter zum Rückstellen. Das Tonbandgerät enthält eine Grundplatte 11, an der ein Tonbandmagazin 12 befestigt ist. Dieses Magazin reicht über den größten Teil der Breite des Instrumentes. Das Tonbandmagazin besteht im wesentlichen aus einem flachen Gehäuse mit abgerundeten Ecken. Es ist an der linken Seite breiter als an der rechten, damit das Band leicht hindurchlaufen kann, wie noch später näher erläutert wird. Die Höhe des Gehäuseinneren ist etwas größer als die Breite des Bandes. Das Tonband hat die Form eines endlosen Bandes, was dadurch erreicht worden ist, daß die beiden Enden von einem entsprechend langen Band miteinander verbunden sind. Es ist in dem Magazin 12 in freien Windungen oder Schleifen untergebracht, wie in Fig. 1. mit gestrichelten Linien dargestellt ist. Ein Teil 39 des Bandes kommt aus der einen Öffnung 13 an der unteren linken Ecke des Magazins (Fig. 1) heraus und läuft unter einem Paar Federkontakten 14 entlang, welche sich gegen die nicht überzogene Oberfläche des Bandes legen, und es gegen einen Teil der Magazinwindung drucken, so daß eine solche Reibung darauf ausgeübt wird, da der Teil des Bandes außerhalb des Magazins in einem Spannungszustand gehalten wird. Das Paar Federkontakte 14 bildet ferner einen elektrischen Kontakt, wie später beschrieben wird.Fig. 4 shows a control switch for resetting. The tape recorder contains a base plate 11 to which a tape magazine 12 is attached. This Magazine extends over most of the width of the instrument. The tape magazine consists essentially of a flat housing with rounded corners. It is wider on the left than on the right to make the tape light can run through, as will be explained in more detail later. The height of the inside of the case is slightly larger than the width of the tape. The tape has the shape of an endless one Tape, which has been achieved by having the two ends of one corresponding long tape connected to each other. It is in the magazine 12 in free turns or loops housed, as shown in Fig. 1 with dashed lines is. A portion 39 of the tape comes out of one opening 13 on the lower left Corner of the magazine (Fig. 1) and runs under a pair of spring contacts 14 along, which lie against the uncoated surface of the tape, and it against pressure part of the magazine turn so that such friction is exerted on it is because the portion of the tape outside the magazine is kept in a state of tension will. The pair of spring contacts 14 also form an electrical contact, as later is described.

Nach dem Austritt des Bandes 39 aus dem Magazin, was mit ausgezogenen Linien dargestellt ist, läuft es um eine Walze 15 herum, an einem permanenten Magnetlöschkopf 16, einem Magnetkopf 17 vorbei, welcher den Aufzeichnungs-/0'mspielkopf darstellen kann, um die bogenförmige Kante 57 herum und von dort zwischen einem Transportzapfen 18 und einer Druckwalze 19 zurück in das Gehäuse durch eine zweite Öffnung 20, die sehr dicht bei dem Transportzapfen an dem rechten unteren Ende des Magazins bei Fig. 1 liegt.After the exit of the tape 39 from the magazine, what with pulled out Lines shown, it goes around a roller 15, on a permanent magnetic erase head 16, a magnetic head 17 which constitutes the recording / playing head can around the arcuate edge 57 and from there between a transport pin 18 and a pressure roller 19 back into the housing through a second opening 20, the very close to the transport pin at the lower right end of the magazine Fig. 1 is located.

Der Magnetkopf 17 hat ein Druckkissen 58. Ein senkrecht angeordneter Motor 21 ist mit einer kleinen Riemenscheibe 22 an seinem unteren Ende versehen, die eine Riemenscheibe 23 durch einen Riemen 24 antreibt. Die Riemenscheibe 23 kann aus einem gegossenen Kunststoff bestehen. An ihr ist ein Metallring befestigt, der ein Schwungrad bildet. Die Riemenscheibe 23 ist an dem nach unten ragenden Ende des Transportzapfens 18 vorgesehen, der die Form einer glatten Welle hat, die in oberen und unteren Lagern 26 und 27 angeordnet ist.The magnetic head 17 has a pressure pad 58. One arranged vertically Motor 21 is provided with a small pulley 22 at its lower end, which drives a pulley 23 through a belt 24. The pulley 23 can consist of a molded plastic. A metal ring is attached to it, the forms a flywheel. The pulley 23 is at the downwardly extending end of the transport pin 18 provided, which has the shape of a smooth Has shaft which is arranged in upper and lower bearings 26 and 27.

In axialer Richtung wird der Transportzapfen durch das Auge der Riemenscheibe 23 und einem Ring an dem oberen Ende befestigt durch einen Sprengring gehalten. Die Druckwalze 19 wird in oberen und unteren Lagern in einem Schwenkarm 28 getragen, der von einer Spindel 29 unterstützt wird. Sie wird in Berührung mit dem Transportzapfen 18 durch eine Feder 30 gehalten.In the axial direction, the transport pin passes through the eye of the pulley 23 and a ring attached to the upper end held by a snap ring. The pressure roller 19 is carried in upper and lower bearings in a pivot arm 28, which is supported by a spindle 29. It comes into contact with the transport pin 18 held by a spring 30.

In der Annahme, daß der Motor 21 läuft, zieht der Transportzapfen 18 und die Druckwalze 19 eine Schleife des Tonbandes durch die Öffnung 13 zwischen dem Paar Federkontakte 14 um die Walze 15 an dem Lösch-und Aufzeichnungskopf 16 und 17 vorbei und führen sie zurück in das Magazin durch die Öffnung 20. Dem Motor wird Kraft von nicht dargestellten Batterien zugeführt, die in einer Abteilung 31 in dem rückwärtigen Teil des Gerätes angeordnet sind. Das Schwungrad 25 dient dazu, eine im wesentlichen gleichmäßige Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Es sind keine weiteren Geschwindigkeitsreguliermittel erforderlich, da die Belastung konstant ist, so daß die Geschwindigkeit durch die Batteriespannung bestimmt wird, die sich nur sehr langsam mit der Zeit ändert. Es ist nicht beabsichtigt, daß eine besondere Aufzeichnung für eine längere Zeitspanne beibehalten werden soll.Assuming that the motor 21 is running, the transport pin pulls 18 and the pressure roller 19 a loop of the tape through the opening 13 between the pair of spring contacts 14 around the platen 15 on the erasing and recording head 16 and 17 and feed them back into the magazine through opening 20. The motor Power is supplied from batteries (not shown), which are located in a compartment 31 are arranged in the rear part of the device. The flywheel 25 is used to maintain a substantially steady speed. There are not any further speed regulating means required, as the load is constant is so that the speed is determined by the battery voltage, which is changes very slowly over time. It is not intended to be any particular Recording should be retained for a longer period of time.

Von der vorderen Abdeckung des Gerätes springen zwei Druckknöpfe oder Drucktasten 32,33 vor, die beide auf einer Spindel 34 angebracht und unter Federdruck in ihre obere, durch Anschläge bestimmte Stellung gedrückt werden. Die Drucktaste 32 kann zweckmäßig mit der Bezeichnung"Sprechen" versehen werden, während die Taste 33 die Bezeichnung"Hör. en"' tragen kann. Jede Taste 32 und 33 ist entweder mit einer nur in Fig. 3 dargestellten Kontaktreihe versehen, oder sie können mechanisch mit einem Schalter mit drei Schaltstellungen gekuppelt sein.Two push buttons or jump from the front cover of the device Push buttons 32,33 in front, both mounted on a spindle 34 and under spring pressure are pressed into their upper position determined by stops. The push button 32 can be appropriately labeled "speaking" while the key 33 can be called "Hör. En" '. Each button 32 and 33 is either with provided a contact row only shown in Fig. 3, or they can be mechanical be coupled with a switch with three switch positions.

Der Löschkopf 16 ist an einem Schwenkarm 59 angebracht ; der sich um einen Stift 60 dreht. Er wird durch eine Feder 61 in Berührung mit dem Tonband gehalten. Zur Begrenzung der Vorwärtsbewegung des Armes 59 ist ein Anschlag vorgesehen. Die Drucktaste 33 ist mit dem Löschkopf 16 derart verbunden, daß ein Niederdrücken der Taste 33 den Kopf außer Berührung mit dam Band bringt, um ein Löschen der vorherigen Aufzeichnung zu verhindern, während bei einem Auslösen der Taste 33 der Kopf 16 sich zurück in Berührung mit dem Tonband bewegen kann.The erase head 16 is attached to a pivot arm 59; which rotates about a pin 60. It is contacted by a spring 61 with kept on tape. To limit the forward movement of the arm 59 is a stop intended. The push button 33 is connected to the erase head 16 so that a Depressing button 33 brings the head out of contact with the tape to a To prevent deletion of the previous recording while on triggering the Button 33 the head 16 can move back into contact with the tape.

Zwischen den Tasten 32 und 33 ist eine dritte Taste 35 vorgesehen, die zweckmäßig mit"Umstelltaste"bezeichnet werden kann. Diese ist mit einem elektromagnetischen, in Fig. 4 dargestellten Schalter verbunden, der weiter unten beschrieben wird.A third key 35 is provided between keys 32 and 33, which can be appropriately referred to as "toggle button". This is with an electromagnetic, connected switch shown in Fig. 4, which will be described below.

Ungefähr in der Mitte der Breite des Gerätes unter einem Fenster 36 in dem Deckel ist ein Anzeiger 37 vorgesehen, der aus einem Zylinder mit dem darauf vermerkten Wort"Message"besteht. Der Anzeiger kann eine Drehbewegung ausführen'und ist mechanisch mit den Tasten 32 und 33 verbunden, wie weiter unten beschrieben wird. Die tatsächliche Form der mechanischen Verbindung ist nicht dargestellt, da diese verschieden mit dem gleichen Erfolg ausgeführt werden kann. Ein Lautsprecher 38 ist auf dem oberen Teil des Gerätes angebracht. Der Verstärker und der Steuerstromkreis ist vorzugsweise auf einer gedruckten Stromkreistafel 69 zwischen dem Bandmagazin und der Grundplatte vorgesehen.About halfway the width of the device under a window 36 In the cover, an indicator 37 is provided, which consists of a cylinder with the on it noted word "Message". The indicator can perform a rotary movement is mechanically linked to buttons 32 and 33 as described below will. The actual form of the mechanical connection is not shown, since this can be done differently with the same success. A loudspeaker 38 is attached to the upper part of the device. The amplifier and the control circuit is preferably on a printed circuit board 69 between the tape magazine and the base plate is provided.

Zur Tonaufzeichnung wird die Taste 32 niedergedrückt und so gehalten. Durch die mit der Taste 32 verbundenen Kontakte wird der Motor und der Verstärker eingeschaltet, so daß das Tonband sich zu bewegen beginnt. Es wird ferner der Lautsprecher mit der Terstärkereingangsseite und der Magnetkopf mit der Verstärkerausgangsseite verbunden. Der Lautsprecher arbeitet als Mikrophon.To record the sound, the button 32 is depressed and held. The contacts connected to button 32 control the motor and amplifier turned on so that the tape begins to move. It also becomes the speaker with the amplifier input side and the magnetic head with the amplifier output side tied together. The loudspeaker works as a microphone.

Durch Sprechen in den Lautsprecher wird das Gesprochene auf das Band aufgezeichnet. Da sich der Löschkopf 16 in Berührung mit dem Band befindet, wird jede frühere Aufzeichnung gelöscht. Ein Niederdrücken der Taste 32 dreht das Glied 37 in solch eine Lage, daß das Wort"Message"durch das Fenster erscheint, um so anzuzeigen, daß das Gesprochen aufgezeichnet wird. Durch ein Auslösen der Drucktaste 32 werden die Kontakte ausgelöst, so daß Motor und Verstärker abgeschaltet und Lautsprecher und Magnetkopf unterbrochen werden.By speaking into the loudspeaker, the spoken word is transferred to the tape recorded. Since the erase head 16 is in contact with the tape, any previous recording deleted. Depression of key 32 rotates the link 37 in such a position that the word "Message" appears through the window to indicate that the speech is recorded. Through a Trigger the pushbutton 32 the contacts are triggered, so that the motor and amplifier are switched off and the loudspeaker is switched off and magnetic head are interrupted.

Wenn das Gesprochen wiedergegeben werden soll, so wird die Taste 33 niedergedrückt. Durch die der Taste 33 zugeordneten Kontakte wird der Motor und Verstärker eingeschaltet und der Magnetkopf mit der Verstärkereingangsseite und der Lautsprecher mit der Verstärkerausgangsseite verbunden. Der Lautsprecher arbeitet nun als Lautsprecher, und der aufgezeichnete Ton wird abgespielt. Durch ein Niederdrücken der Taste 33 wird der Löschkopf 16 außer Berührung mit dem Band bewegt, so daß die Aufzeichnung nicht gelöscht wird, und das Glied 37 herumbewegt, so daß das Wort Message"nicht länger durch das Fenster sichtbar ist, so daß damit angezeigt wird, daß die frühere Aufzeichnung bereits abgespielt worden ist und aufgehört hat unreine neue Aufzeichnung beginnen kann* Es ist natürlich möglich, die Aufzeichnung beliebig oft lediglich durch Niederdrücken der Taste 33 abzuspielen, wodurch die Lage des Gliedes 37 nicht verändert wird. Es können automatische Mittel zum Niederdrücken der Taste 32 oder zum Betätigen der damit verbundenen Kontakte vorgesehen werden, beispielsweise, um eine telephonische Mitteilung automatisch aufzuzeichnen.If the spoken word is to be played back, key 33 depressed. Through the contacts assigned to the button 33, the motor and Amplifier switched on and the magnetic head with the amplifier input side and the loudspeaker is connected to the amplifier output side. The loudspeaker is working now as a speaker, and the recorded sound is played. By pressing down the button 33, the erase head 16 is moved out of contact with the tape, so that the Record is not erased, and member 37 moves around so that the word Message "is no longer visible through the window, indicating that that the earlier recording has already been played back and has ceased to be impure new recording can begin * It is of course possible to start the recording as desired can often only be played by pressing the button 33, whereby the location of the Link 37 is not changed. There can be automatic means of depressing the key 32 or to actuate the associated contacts are provided, for example, to automatically record a telephone message.

Eine geeignete elektronische Steuerung für das Gerät gemäß der Neuerung ist in Fig. 3 dargestellt. Bei dieser Figur ergeben sich verschiedene Punkte, bei denen ein Schalten zum Einstellen der Schaltung für die gewünschte Betätigung erforderlich ist undtn dem Falle einesjeden der Schalter SW. t : SW. 2, SW. 3, SW. 4 und SW. 5 drei Schaltstellungen dargestellt sind. In der ersten mit 1 gekennzeichneten Stellung läuft der Motor, und der Lautsprecher ist als Mikrophon an die Eingansseite des Verstärkers angeschaltet, während der Magnetkopf zur Aufzeichnung angeschlossen ist. Das ist die durch Niederdrücken der Taste 32 erzeugte Schaltstellung. In der Stellung 2 sind alle Schaltstellen getrennt, und der Verstärker und Motor sind abgeschaltet.A suitable electronic control for the device according to the innovation is shown in FIG. 3. In this figure there are different points at which require switching to set the switching for the desired actuation is, and in the case of either, each of the switches SW. t: SW. 2, SW. 3, SW. 4 and SW. 5 three switch positions are shown. In the first position marked with 1 the engine is running and the loudspeaker acts as a microphone on the input side of the Amplifier turned on while the magnetic head connected for recording is. That is by pressing the button 32 generated switch position. In position 2, all switching points are separated, as are the amplifier and motor are switched off.

Dieses entspricht der Stellung, in welcher keine Taste 32,33 oder 35 niedergedrückt ist. In der Stellung 3 ist der Magnetkopf mit dem Verstärkereingang und der Lautsprecher mit dem Verstärkerausgang verbunden, und er arbeitet als Lautsprecher. Dies ist die durch Niederdrücken der Taste 33 hervorgerufene Lage. In beiden Stellungen 1 und 3 sind Motor und Verstärker angeschaltet.This corresponds to the position in which no key 32,33 or 35 is depressed. The magnetic head with the amplifier input is in position 3 and the loudspeaker is connected to the amplifier output, and it works as a loudspeaker. This is the situation brought about by depressing key 33. In both positions 1 and 3 the motor and amplifier are switched on.

Die durch Niederdrücken der Umstelltaste 35 hervorgerufenen Verhältnisse sind an der rechten Seite des Diagramms dargestellt.The conditions caused by pressing the toggle button 35 are shown on the right side of the diagram.

Der Verstärker besteht aus vier Transistoren Tr. t, Tr. 2. Tr. 5 und Tr. 4. Die Transistoren Tr. 1 und Tr. 2 sind als Verstärker in geerdeter Sekundärwicklung geschaltet, während Tr. 3 und Tr. 4 ein Gegentaktleistungspaar (push pull output pair) mit einer nicht üblichen Form der Verbindung bilden. In der Schaltstellung 1 wird der Ausgang von dem als Mikrophon arbeitenden Lautsprecher 38 durch einen Schalter SW. 5 über einen Widerstand R14 und einen Kondensator 01 zu dem Sockel 65 des Transistors Tr. 1 verbunden, der auf dem richtigen Potential durch einen zwischen Sockel und HT- (Hochspannung-) eingeschalteten Widerstand R1 gehalten wird. Die entsprechende Gittervorspannung für die Sendeelektrode 66 des Transistors Tr. 1 wird durch einen Widerstand R2 vorgesehen, der zu einem Entkopplungskondensator C2 zwischen ihm und der Brde/Hochspannungs+Leitung 41 parallel geschaltet ist. Die Leistung von dem Transistor Tr. 1 wird von der Sammelelektrode 67 abgenommen und läuft übdr einen Kondensator G3 zu dem Sockel 68 des Transistors Tr. 2. Widerstand R3 ist der Arbeitswiderstand für Triol, und der Sockel von Tr. 2 ist durch den Widerstand R4 mit der Hochspannungs-Leitung verbunden, um ihn auf dem gewünschten Potential zu halten. Die Hochspannungszuleitung zu Tr. 1 wird durch den Widerstand R6 und Kondensator 04 entkoppelt. Die Sendeelektrode 40 mit Tr. 2 ist mit der Erdleitung 41 durch einen Widerstand R5 verbunden, welcher die erforderliche Gittervorspannung vorsieht. Sendeelektrode 40 wird nicht entkoppelt, weil eine negative Rückkopplung an Tr. 2 angelegt ist, wie hierin beschieben wird. Der Ausgang von Tr. 2 wird von der Sammelelektrode 42 zu der Primärwicklung 43 eines Transformators T genommen, dessen anderes Ende mit der Hochspannungsleitung verbunden ist.The amplifier consists of four transistors Tr. T, Tr. 2. Tr. 5 and Tr. 4. The transistors Tr. 1 and Tr. 2 are used as amplifiers in a grounded secondary winding switched, while Tr. 3 and Tr. 4 a push-pull power pair (push pull output pair) with an unusual form of connection. In the switch position 1, the output from the speaker 38 functioning as a microphone is through a Switch SW. 5 through a resistor R14 and a capacitor 01 to the base 65 of the transistor Tr. 1 connected to the correct potential by a is held between the base and the HT (high voltage) switched on resistor R1. The corresponding grid bias for the transmitting electrode 66 of the transistor Tr. 1 is provided by a resistor R2, which becomes a decoupling capacitor C2 is connected in parallel between him and the Brde / high voltage + line 41. the Power from the transistor Tr.1 is taken from the collecting electrode 67 and runs via a capacitor G3 to the base 68 of the transistor Tr. 2. Resistor R3 is the working resistance for Triol, and the base of Tr. 2 is through the resistor R4 is connected to the high-voltage line to keep it at the desired potential to keep. The high voltage lead to Tr. 1 is through the resistor R6 and Capacitor 04 decoupled. The transmitting electrode 40 with Tr.2 is connected to the earth line 41 connected through a resistor R5, which provides the required grid bias provides. Sending electrode 40 is not decoupled because of negative feedback is applied to Tr. 2 as described herein will. The exit of Tr. 2 is from the collecting electrode 42 to the primary winding 43 of a transformer T taken, the other end of which is connected to the high-voltage line.

Transformator T hat zwei identische Sekundärwicklungen 44,45.Transformer T has two identical secondary windings 44, 45.

Das eine Ende der Wicklung 44 ist mit dem Sockel 46 des Transistors Tr. 3 verbunden, während ein Ende der Wicklung 45 an den Sockel 47 des Transistors Tr. 4 angeschlossen ist. Es muß hervorgehoben werden, daß die Verbindung von Tr. 3 und Tr. 4 nicht ein normaler Gegentaktstromkreis ist und daß die beiden Transistoren wirksam in Reihe liegen, d. h., die Sendeelektrode 48 des Tr. 4 ist mit der Erdleitung 41 durch einen Gittervorspannung widerstand R12 verbunden, während seine Sammelelektrode 49 durch einen identischen Gittervorspannungswiderstand R11 an die Sendeelektrode 63 des Tr. 3 angeschlossen ist, dessen Sammelelektrode 64 mit der Hochspannungsleitung verbunden ist.One end of the winding 44 is connected to the base 46 of the transistor Tr. 3, while one end of the winding 45 is connected to the base 47 of the transistor Tr. 4 is connected. It must be emphasized that the connection of Tr. 3 and Tr. 4 is not a normal push-pull circuit and that the two transistors effectively in series, d. that is, the transmitter electrode 48 of the Tr. 4 is connected to the ground line 41 connected by a grid bias resistor R12 while its collecting electrode 49 through an identical grid bias resistor R11 to the transmitting electrode 63 of Tr. 3 is connected, the collecting electrode 64 of which is connected to the high-voltage line connected is.

Die Widerstände R7, R8, R9 und RIO, die zwischen den Hochspannung-und Hochspannung+ Leitungen liegen, bilden eine Spannungsteilungkette, durch welche die entsprechenden Spannungen an die Elektroden von Tr. 3 und Tr. 4, R7 und R9 mit gleichen Werten und von R8 und R10 mit gleichen Werten angelegt werden.The resistors R7, R8, R9 and RIO, which are located between the high voltage and high voltage + lines, form a voltage division chain through which the corresponding voltages to the electrodes of Tr. 3 and Tr. 4, R7 and R9 with the same Values and of R8 and R10 with the same values.

Das zweite Ende der Wicklung 44 ist mit dem Verbindungspunkt von R7 und R8 verbunden, und das zweite Ende der Wicklung 45 ist an dem Verbindungspunkt von R9 und R10 angeschlossen, während der Verbindungspunkt zwischen R8 und R9 mit der Sammelelektrode von Tr. 4 und durch den Gittervorspannungswiderstand R 11 mit der Sendeelektrode von Tr. 3 verbunden ist.The second end of winding 44 is with the connection point of R7 and R8 connected, and the second end of coil 45 is at the connection point connected by R9 and R10, while the connection point between R8 and R9 with the collecting electrode of Tr. 4 and through the grid bias resistor R 11 with the transmitting electrode of Tr. 3 is connected.

Der Verbindungspunkt von R8 und R9, Sammelekektrode von Tr. 4 und Gittervorspannungswiderstand 11 sind durch einen Kondensator 05 an den Stromkreisverlauf des Magnetkopfes 17 angeschlossen.The connection point of R8 and R9, collecting electrode of Tr. 4 and Grid bias resistor 11 are connected to the circuit through a capacitor 05 of the magnetic head 17 connected.

Dieser Kreis besteht aus einem Widerstand R16, durch welchen eine Gittervorspannung an die Kopfwindung von der Hochspannungszuführung angelegt ist, und einen Widerstand R33, welcher über die Windung durch einen aus einem Kondensator 06 parallel zu einem Widerstand R17 zusammengesetzten Filter parallel geschaltet ist. Der Zweck des Filters besteht darin, die Aufzeichnungcharakteristik zu verändern, Ein Kondensator 06 von großem Wert verhindert den Fluß von Hochspannungsstrom unmittelbar durch R15 und R17. Durch Verwendung der Anordnung von Tr. 3 und Tr. 4 wird jeder Transistor während der Hälfte der Eingangsspannungsperiode aktiv, ist aber während der anderen Hälfte geerdet, und es wird dadurch möglich, den Leistungstransformator zu eliminie- ren. Die Leistungsseite des Kondensators 04 ist durch einen Wider- stand R13 mit der Verbindungsstelle von R5 und der Sendeelektrode 40 von Tr. 2 verbunden und sieht eine negative Rückkopplung zur Verbesserung der Linearität der Wiedergabe vor. In Schalterstellung 3 ist der Magnetkopf 17 durch SW. 2 mit dem Bingangskondensator 01 über Widerstand R14 verbunden und durch eine Induktivität M durch SW. 3 parallel geschaltet, während der Ausgangskondensator 03 durch SW. 4 mit dem Lautsprecher 38 verbunden ist, Der Motor wird durch SW. t gespeist.This circuit consists of a resistor R16, through which a grid bias voltage is applied to the head winding of the high-voltage supply, and a resistor R33, which is connected in parallel across the winding through a filter composed of a capacitor 06 in parallel with a resistor R17. The purpose of the filter is to change the recording characteristics. A capacitor 06 of large value prevents high voltage current from flowing directly through R15 and R17. By using the arrangement of Tr. 3 and Tr. 4, each transistor becomes active during half of the input voltage period but is grounded during the other half, and this makes it possible to eliminate the power transformer. ren. The power side of the capacitor 04 is through a resistor R13 was connected to the junction of R5 and the transmitting electrode 40 of Tr.2 and provides negative feedback to improve the linearity of the reproduction. In switch position 3, the magnetic head 17 is through SW. 2 is connected to the input capacitor 01 via resistor R14 and through an inductance M through SW. 3 connected in parallel, while the output capacitor 03 is connected by SW. 4 is connected to the speaker 38, the engine is powered by SW. t fed.

In der Schaltstellung 2 sind alle Schaltkontakte unterbrochen.In switching position 2, all switching contacts are interrupted.

Sowohl der Motor als auch der Verstärker sind dann abgeschaltet, und der Magnetkopf 17 und Lautsprecher 38 sind von dem Vierstärker abgeschaltet.Both the motor and the amplifier are then switched off, and the magnetic head 17 and loudspeaker 38 are switched off from the four-amplifier.

Bei Fig. 4 enthält die Umstellsteuerung zwei Federblätter 50 und 5t, die niedergedrückt werden, wenn der Umstellknopf 35 niedergedrückt wird. Ein U-förmiger Anker 52, der aus Weicheisen besteht ist an den freien Enden der Federn 50 und 51 angebracht und mit einer Windung 53 versehen. Ein permanenter Magnet 54 ist unter dem Anker 52 angeordnet. Wenn die Drucktaste 35 betätigt wird, so wird der Anker in Bàrtihrung mit dem Magneten gebracht. und dadurch festgehalten. Nicht dargestellte Kontakte unter dem Anker bilden Kontakt mit festen Kontakten 55 und 56. Durch die letzteren Kontakte beginnt der Motor seine Querbewegung über das Band. Wenn die elektrisch leitende Marke auf dem Band die Kontaktfedern 14 passiert, so wird ein Strom durch die Windung 53 in solch einem Sinn geschickt, daß das in dem Anker 52 aufgebaute Magnetfeld entgegengesetzt zu dem des Magneten 54 ist, so daß der Anker ausgelöst wird. Selbstverständlich können die beiden Federblätter 50 und 51 durch ein einziges Blatt ersetzt werden.In Fig. 4, the changeover control contains two spring leaves 50 and 5t, which are depressed when the changeover button 35 is depressed. A U-shaped one Anchor 52, which is made of soft iron is at the free ends of the Springs 50 and 51 attached and provided with a coil 53. A permanent magnet 54 is arranged below the armature 52. When the push button 35 is operated, it becomes the armature brought into contact with the magnet. and thereby held on. not contacts shown under the armature form contact with fixed contacts 55 and 56. It is through the latter contacts that the motor begins its transverse movement over the belt. If the electrically conductive mark on the tape passes the contact springs 14, so a current is sent through the winding 53 in such a sense that that in the Armature 52 built up magnetic field is opposite to that of the magnet 54, so that the anchor is triggered. Of course, the two spring leaves 50 and 51 can be replaced by a single sheet.

Durch Niederdrücken der Schalttaste 35 werden die Kontakte 55 und 56 durch entsprechende Kontakte an dem Anker 52 kurzgeschlossen, so daß der Motor 21 angeschaltet wird und weiterläuft, nachdem die Drucktaste 35 ausgelöst ist, weil der Anker 52 durch den permanenten Magneten 54 gehalten wird. Wenn die leitende Marke auf dem Band die Kontaktfedern 14 kurzschließt, fließt Strom durch die Windung 53 in Reihe mit einer Lampe 62, welche aufleuchtet. Der Stromfluß durch die Windung 53 löst den Anker 52 aus, so daß Strom zu dem Motor 21, der Wicklung 53 und der Lampe 62 abgeschaltet wird. Das Gerät ist nun auf in Beginn der Tonaufzeichnung umgestellt. Während der Tonaufzeichnung oder-wiedergabe wird entweder Taste 32 oder Taste 33 niedergedrückt und der Motor 21 durch SW. 1 eingeschaltet.By pressing the switch button 35, the contacts 55 and 56 short-circuited by corresponding contacts on the armature 52, so that the motor 21 is turned on and continues to run after the push button 35 is triggered because the armature 52 is held by the permanent magnet 54. When the senior Mark on the tape short-circuits the contact springs 14, current flows through the winding 53 in series with a lamp 62 which lights up. The current flow through the winding 53 triggers the armature 52, so that current to the motor 21, the winding 53 and the Lamp 62 is turned off. The device is now in the beginning of the sound recording rearranged. During audio recording or playback will be either Key 32 or key 33 depressed and the motor 21 by SW. 1 switched on.

Wenn die Marke an dem Band erreicht wird, fließt Strom durch die Wicklung 53 und Lampe 62 über Schalter SW. 1 und Kontakte 14.When the mark on the tape is reached, current flows through the winding 53 and lamp 62 via switch SW. 1 and contacts 14.

Lampe 62 leuchtet auf und zeigt an, daß die gesamte Länge des Bundes aufgezeichnet ist und ein weiterer Betrieb eine Löschung des ersten Teiles der Tonaufzeichnung zur Folge hat, oder daß das Ganze der Aufzeichnung wiedergegeben wird.Lamp 62 lights up indicating that it is the entire length of the covenant is recorded and another operation is a deletion of the first part of the sound recording or that the whole of the recording is reproduced.

Das Verfahren und das Gerät gemäß der Neuerung haben ein sehr großes Anwendungsgebiet. Sie können von einer Person dazu benutzt werden, eine Aufzeichnung für eine andere Person zu machen, oder sie können beispielsweise durch blinde Personen gemacht werden. Wird ein vertraulicher Text aufgezeichnet und von der entsprechenden Person in Empfang genommen, so ist es lediglich notwendig, die Umstelltaste zu drücken, um den Text zu löschen. Andererseits wird nach Aufzeichnung eines neuen Textes durch Betätigung der Umstelltaste ein Löschen des verbliebenen alten Textes auf dem Band verursacht. Eine klare Anzeige ergibt sich, wenn ein neuer Text vorhanden ist.The method and the device according to the innovation have a very large one Field of use. They can be used by one person to make a recording for another person to make it, or they can for example by blind people be made. A confidential text is recorded and approved by the appropriate Person received, it is only necessary to press the shift button, to delete the text. On the other hand, after a new text is recorded, through Pressing the shift key deletes the remaining old text on the tape caused. A clear indication is given when new text is available.

Claims (10)

Schutzansprüche : I, r
1. Gerät zur mündlichen Aufzeichnung und Wiedergabe eines Textes, gekennzeichnet durch Tonaufzeichnungsmittel, ein Mikrophon, einen Lautsprecher und zwei, mit den Schaltmitteln gekuppelte federgesteuerte Drucktasten (32, 33), wobei ein Schalten der ersten Taste die Aufzeichnungsmittel betätigt und das Mikrophon zur Aufzeichnung des Textes anschließt, ein Auslösen der ersten Taste die Aufzeichnungsmittel und das Mikrophon abschaltet, ein Schalten der zweiten Taste die Aufzeichnungsmittel betätigt und den Lautsprecher zur Textwiedergabe anschaltet, und ein Auslösen der zweiten Taste die Aufzeichnungsmittel und den Lautsprecher abschaltet.
Protection claims: I, r
1. Apparatus for the oral recording and reproduction of a text, characterized by sound recording means, a microphone, a loudspeaker and two spring-controlled pushbuttons (32, 33) coupled to the switching means, a switching of the first button actuating the recording means and the microphone for recording the Text connects, triggering the first key switches off the recording means and the microphone, switching the second key actuates the recording means and switches on the loudspeaker for text reproduction, and triggering the second key switches off the recording means and the loudspeaker.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufzeichnungsmittel ein Magazin (12), in welchem ein endloses Magnettonband. in freien Windungen untergebracht ist und welches mit zwei Öffnungen (13, 20) zum Austritt und Eintritt des Bandes versehen ist, einen Transportzapfen (18) mit einem Antriebsmotor (21) und einer Andruckwalze (19), einen Magnetkopf zum Aufzeichnen und Abspielen, an dem das Band vorbeigeführt wird, einen Transistor-Verstärker, einen Drehspulenlautsprecher und zwei von der ersten und zweiten Drucktaste (32, 33) zur Bedienung des Gerätes betätigte Schalter aufweist, die so angeordnet sind, daß, bei Betätigung des einen, der Lautsprecher an den Verstärkereingang angeschlossen ist und der Aufzeichnungskopf von dem Verstärkerausgang gespeist wird, wodurch der Lautsprecher als Mikrophon wirkt und eine Aufzeichnung dem Band aufgedrückt wird, und wenn der andere Schalter betätigt wird, der Magnetkopf an den Verstärkereingang und der Lautsprecher an den Verstärkerausgang angeschlossen ist, wodurch der Lautsprecher als Lautsprecher arbeitet und die Aufzeichnung abgespielt wird, und eine Betätigung von jedem Schalter gleichzeitig den Motor und Verstärker anschaltet.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the recording means a magazine (12) in which an endless magnetic tape. housed in free turns is and which with two openings (13, 20) for the exit and entry of the tape is provided, a transport pin (18) with a drive motor (21) and a Pressure roller (19), a magnetic head for recording and playing, on which the tape is passed, a transistor amplifier, a moving coil speaker and two of the first and second pushbuttons (32, 33) actuated to operate the device Has switches which are arranged so that, upon actuation of the one, the loudspeaker is connected to the amplifier input and the recording head from the amplifier output is fed, whereby the loudspeaker acts as a microphone and a record is pushed onto the tape and when the other switch is operated the magnetic head to the amplifier input and the loudspeaker to the amplifier output connected, whereby the loudspeaker works as a loudspeaker and the recording is played, and one actuation of each switch at the same time the motor and Amplifier turns on. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schalter (32, 33) als getrennte Druckknopfschalter ausgebildet 'sind und durch Federwirkung in die ausgeschaltete Stellung gedrückt werden.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the two switches (32, 33) are designed as separate push-button switches and by spring action be pushed to the off position. 4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Schalter als ein Schalter mit drei Schaltstellungen ausgebildet sind, der unter Federwirkung in die ausgeschaltete Stellung bewegt wird.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that both switches are designed as a switch with three switch positions, the spring action is moved to the off position. 5. Gerät nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Umstellsteuervorrichtung ein Motor angeschaltet und quer zum Band bewegt wird und ein selbsttätiges Abschalten durch Vorbeilaufen einer Marke auf dem Band an einer Fühlereinrichtung erfolgt.5. Apparatus according to claim 1-4, characterized in that by a Switching control device a motor is switched on and moved across the belt and an automatic shutdown by passing a mark on the tape to one Sensor setup takes place. 6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Umstellvorrichtung einen permanenten Magneten (54), eine Kontaktfeder (51,50), einen daran befestigten Anker (52), eine Windung (53) auf dem Anker und einen mit der Kontaktfeder zusammenarbeitenden Druckknopf (35) aufweist, wobei durch Druck auf den Schaltknopf mittels der Kontaktfeder der Motor angeschaltet und der Anker mit dem Magneten in Kontakt gebracht wird, wodurch der Kontakt in der eingeschalteten Stellung gehalten wird, und ein Vorbeilaufen der Marke an der Fühlereinrichtung einen Strom durch die Windung zum Aufbau eines magnetischen Feldes in dem Anker entgegengesetzt zu dem des permanenten Magneten hervorruft, wodurch die Kontaktfeder selbsttätig ausgelöst und der Motor stillgesetzt wird.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the switching device a permanent magnet (54), a contact spring (51,50), one attached to it Armature (52), a turn (53) on the armature and one cooperating with the contact spring Has push button (35), by pressing the switch button by means of the contact spring the motor switched on and the armature in contact with the magnet is brought, whereby the contact is kept in the on position, and passing the mark on the sensing device a current through the winding to build up a magnetic field in the armature opposite to that of the permanent one Magnet causes, whereby the contact spring is automatically triggered and the motor is stopped. 7. Gerät nach Anspruch 5. oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß-. die Fühlereinrichtung ein Paar Federkontakt (14) an dem Bandausgang (13) des Magazins (12) aufweist, wobei sich diese Kontakte gegen die nicht überzogene Oberfläche des Bandes abstützen und es gegen eine Magazinwand drücken, wodurch eine Reibung zur Spannung des Bandteiles außerhalb des Gehäuses erzeugt wird, und wobei das Band durch eine elektrisch leitende Fläche an der nicht überzogenen Seite markiert ist, wodurch die Kontakte einen Stromkreis beim Vorbeilaufen der markierten Fläche schließen.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that-. the Sensor device a pair of spring contacts (14) at the tape output (13) of the magazine (12), these contacts against the uncoated surface of the Support the tape and press it against a magazine wall, creating friction for Tension of the band part is generated outside the housing, and wherein the band is marked by an electrically conductive surface on the uncoated side, whereby the contacts close a circuit as they pass the marked area. 8. Gerät nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Anzeigelampe (62), die durch Schließen des Steuerstromkreises eingeschaltet wird.8. Apparatus according to claim 7, characterized by an indicator lamp (62), which is switched on by closing the control circuit. 9. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine, normalerweise mit dem Band in Berührung stehenden Löschkopf (16) mit permanentem Magnet, der bei Betätigung des anderen Schalters mit dem Band außer Berührung und bei Auslösen dieses anderen Schalters in Berührung mit dem Band gebracht wird.9. Device according to one of claims 1 to 7, characterized by a, erase head (16) normally in contact with the tape with permanent Magnet which, when the other switch is actuated, is out of contact with the tape and is brought into contact with the tape when this other switch is triggered. 10. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine mechanisch mit den beiden Schaltern (32,33) verbundene bewegliche Anzeigevorrichtung, die durch ein Fenster (36) sichtbar ist, wobei'diese Anzeigevorrichtung durch Betätigung des einen Schalters so, bewegt wird, daß eine, einen aufgezeichneten Text anzeigende Aufschrift sichtbar wird, während eine Betätigung des anderen Schalter die Anzeigevorrichtung so bewegt, daß sie die Wiedergabe des Textes anzeigt.10. Device according to one of the preceding claims, characterized by a movable display device mechanically connected to the two switches (32,33), which is visible through a window (36), whereby'd this display device by actuation of the one switch is moved so that one indicates recorded text Inscription becomes visible while actuating the other switch the display device moved to indicate the rendering of the text.
DEV10904U 1959-06-26 1959-10-23 DEVICE FOR SOUND RECORDING AND PLAYBACK. Expired DE1820041U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2211359 1959-06-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1820041U true DE1820041U (en) 1960-10-20

Family

ID=32947926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV10904U Expired DE1820041U (en) 1959-06-26 1959-10-23 DEVICE FOR SOUND RECORDING AND PLAYBACK.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1820041U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2850239C2 (en)
DE2633761C3 (en) Electrical control arrangement for magnetic tape recorder
DE2717198A1 (en) INSTRUCTIONS FOR DISPLAYING DEVICE FOR RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICES
DE1774067A1 (en) Tape player with search facility
DE2637396B2 (en) Audible end of tape indicator
DE2633882A1 (en) TELEPHONE ANSWERING DEVICE
DE1772749C3 (en)
DE2311321A1 (en) AUTOMATIC TAPE INSERTION DEVICE
DE2053437A1 (en)
DE1820041U (en) DEVICE FOR SOUND RECORDING AND PLAYBACK.
DE3034075C2 (en) Tape device with automatic transport direction reversal
DE2837598A1 (en) CONTROL DEVICE
DE1547264C3 (en) Slide controller
DE3019682C2 (en) Electronic counting device for a tape recorder
DE1524854B2 (en) CONTROL DEVICE FOR DRIVING A PLAYBACK DEVICE FOR TAPE-SHAPED RECORDING MEDIA
DE846626C (en) Arrangement in sound recording and reproducing devices with wired or band-shaped phonogram carriers to stop the drive motor or to reverse its direction of rotation
DE1961905A1 (en) Electronic teaching device
DE2832899A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUDIO-VISUAL REPRODUCTION OF INFORMATION
DE2110315C3 (en) Method for repeating an image or a sequence of images in a slideshow
DE2822363A1 (en) BELT SYSTEM
DE2313551B2 (en) Tape recorder for use as a telephone answering machine
DE1288335B (en) Microfilm reader, in which a film strip is unwound and wound between two reels by electric motors
DE2833552C2 (en)
DE2623729C2 (en) Telephone answering machine
AT308543B (en) Device for recording sound sequences for image sequences recorded on film