DE1819157U - GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE AND REAR FLAP. - Google Patents

GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE AND REAR FLAP.

Info

Publication number
DE1819157U
DE1819157U DE1960M0035293 DEM0035293U DE1819157U DE 1819157 U DE1819157 U DE 1819157U DE 1960M0035293 DE1960M0035293 DE 1960M0035293 DE M0035293 U DEM0035293 U DE M0035293U DE 1819157 U DE1819157 U DE 1819157U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
feed device
shaft
automatic feed
rear flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960M0035293
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Millhan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960M0035293 priority Critical patent/DE1819157U/en
Publication of DE1819157U publication Critical patent/DE1819157U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

II. Warenbehälter mit automatischer Vorschubeinrichtung --------------------------------------------------- Vorliegende Neuerung entstand aus der Notwendigkeit und dem Bestreben, die übliche Art der Lagerung abgepackter Waren (Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Tabak, Konfitüren, Kosme- tika usw.) im Verkaufsbord des Einzelhandelsgeschäftes zweck- fördernd zu verändern, d. h. eine Einrichtung zu schaffen, die das Um-und Durcheinanderfallen abgepackter Waren verhindert, die Tiefe des Regalfaches voll ausnutzt, auch eine Entnahme der letzten Packung ermöglicht, was bei der jetzt üblichen Anordnung sehr schwierig und umständlich ist, besonders wenn die linken und rechten Nachbarstapel bis an den vorderen Rand des Bordes stehen. II. Goods container with automatic feed device -------------------------------------------------- - The present innovation arose from the necessity and the Aim to the usual way of storing packaged goods (Cigarettes, cigars, cigarillos, tobacco, jams, cosmetic tika etc.) in the sales shelf of the retail store to change promotional, ie to create a device that prevents packed goods from falling over and over, fully utilizes the depth of the shelf compartment, and also enables the last pack to be removed, which is very difficult and cumbersome with the now usual arrangement, especially when the the left and right neighboring stacks are up to the front edge of the shelf.

Beschreibung 1. Der Schacht aus jedem dafür geeigneten Werkstoff entspricht in seiner Länge der Tiefe der üblichen Verkaufsregal, das sind 24 bis 30 cm. Seine Breite und Höhe wird bestimmt durch die Maße der Packungen, die in ihm untergebracht werden sollen. Das sind Variationen zwischen ca. 4 zu 5 cm bis 18 zu 25 cm. Der Ssbadit ist ein seitlich unten oben und rückwandig geschlossener Kasten. Die vordere oeffnung ist so gehalten, dass eine leichte Entnahme der Waren möglich ist. Die nach oben abschliessende Fläche kann als auf-und zuklappbarer oder aufsetz-und abnehmbarer Deckel gearbeitet werden.Description 1. The shaft is made of any suitable material in its length the depth of the usual sales shelf, which is 24 to 30 cm. His Width and height is determined by the dimensions of the packs that are housed in it should be. These are variations between approx. 4 to 5 cm to 18 to 25 cm. Of the Ssbadit is a box that is closed on the side, bottom, top and back. The front one The opening is designed so that the goods can be removed easily. the The surface that closes off at the top can be opened and closed or can be put on and removed Lid to be worked.

2. Die Schienen können aus dem gleichen Material bestehen wie der Schacht und laufen in seiner Längsrichtung. Sie können an der Innenseite oder auf dem Boden des Schachtes befestigt oder eingelegt werden, in ihrer Länge und Breite nehmen sie das Innenmaß der betreffenden Schachtseite ein.2. The rails can be made of the same material as the Shaft and run in its longitudinal direction. They can be on the inside or on attached to the bottom of the shaft or inserted, in their length and width take the inside dimension of the respective shaft side.

3. Schlitten mit Halter.3. Slide with holder.

Mit dem Halter sind zwei ca. 2-3 cm lange Kufen dergestallt verbunden, dass sich zwischen diesen zwei Bänder reibungslos hin und her bewegen können. Die Stärke der Kufen ist derart, dass sie sich leicht zwischen den Schienen bewegen können. Die Kufen bewahren dem Halter auch in der Bewegung seine erforderliche Stellung und verhindern sein Umkippen und Verkanten.Two 2-3 cm long runners are connected to the holder in such a way that that between these two ligaments can move back and forth smoothly. the The strength of the runners is such that they move easily between the rails can. The runners keep the holder in the required position even during movement and prevent it from tipping over and tilting.

4. Jetzt findet ein Gummiband Verwendung (bei Verwendung von Material mit glatter Oberfläche genügt ein einfaches Paketgummi). Das eine Ende wird unter dem Halter zwischen den Kufen befestigt und in leicht gespanntem Zustand nach vorn über eine zwischen den Schienen senkrecht oder wagerecht angebrachte Rolle oder Walze oder ähnliches geführt, dann wieder zurück unter dem Halter zwischen den Kufen hindurchgezogen bis zum hinteren Ende der Schienen und wird hier befestigt. Von der Walze oder Rolle usw. aus kann das Gummiband auch ausserhalb des Schachtes zu einem festen Endpunkt gebracht werden. Hier schützen zwei Streifen aus dünnem Material das Gummiband vor störenden Berührungen.4. Now a rubber band is used (when using material with a smooth surface, a simple rubber band is sufficient). One end will be under attached to the holder between the runners and in a slightly tensioned position forwards Via a roller mounted vertically or horizontally between the rails or Roller or similar out, then back under the holder between the runners pulled through to the rear end of the rails and is attached here. from the roller or roller etc. can also close the rubber band outside the shaft a fixed end point to be brought. Two strips protect here The elastic band is made of thin material from annoying contact.

Vorn am Schacht ist eine Begrenzung angebracht. Bei waagerechter Verwendung der Schienen kann diese auch auf den Vorderkanten der Schienen befestigt werden. Diese Begrenzung hat nach innen eine Schrägung. Die Maße der Begrenzung und # der Schrägung richten sich nach Höhe, Breite und Stärke der im Schacht unterzabringenden Packungen. Die Begrenzung ist so angebracht, dass sie die Kufen des Halters nach vorn vorbeigleiten lässt.A limitation is attached to the front of the shaft. When used horizontally the rails, this can also be attached to the front edges of the rails. This limitation has a bevel towards the inside. The dimensions of the limit and # of the The inclination depends on the height, width and thickness of the items to be placed in the shaft Packs. The limitation is attached so that it follows the runners of the holder can slide past.

5. An der Rückwand des Halters befindet sich eine Klappe. Beide sind scharnierartig miteinander verbunden. Das Gummiband wird mit dem einen Ende vorn am Eingang des Schachtes in der Mitte zwischen den Schienen befestigt, unter leichter Spannung unter dem Halter zwischen den Kufen durchgeführt und mit dem anderen Ende an der oberen Kante der Klappe festgemacht. Funktion f Zwischen Begrenzung c : nd Halter geklemmte Packungen werden bei Entnahme der vorderen Packung nach vorn gedruckt. Die Schrä- gung an der Begrenzung schiebt die nachfolgende Packung um die Höhe der Schrägung nach oben, dadurch entsteht eine leichte und sichere Entnahme der jeweilig vorderen Packung.5. There is a flap on the rear wall of the holder. Both are connected to one another in a hinge-like manner. One end of the rubber band is attached to the entrance of the shaft in the middle between the rails, under slight tension performed under the holder between the runners and with the the other end to the top edge of the flap. function f Packs clamped between limit c: nd holder are at Removal of the front pack printed to the front. The oblique The movement at the boundary pushes the following pack up by the height of the incline, making it easy and safe to remove the respective front pack.

1. Der Schacht schützt die in ihm untergebrachten Waren vor jeglicher Kollision mit links oder rechts von ihm lagernden Artikeln. Auf ihn kann je nach vorhandenem Platz ein zweiter und noch ein dritter Schacht gestellt werden, wobei lediglich die Länge jedesmal um ca. 2 cm gekürzt sein muss. Das sind erhebliche Vorteile gegenüber Einrichtungen ähnlicher Art.1. The shaft protects the goods housed in it from any Collision with articles stored on its left or right. May depend on him available space a second and a third shaft can be provided, whereby only the length has to be shortened each time by approx. 2 cm. These are considerable Advantages over similar institutions.

Diese setzen für ihre Anbringung tischlerische Umbauten im Regal voraus und nehmen zusätzlichen Platz in Anspruch, weil bei ihnen ein Hohlraum imHöhenabstand erforderlich ist. Ist der Schacht stapelweise mit solchen Packungen gefüllt, die nicht allein stehen, z. B. mit flachen Zigaretten-Packun- gen oder Schokoladentafeln, kann man nach der Entnahme der letzten Packung des jeweils vorderen Stapels die restlichen Stapel nach vorne ziehen und den Schieber mit Halter wieder nach hinten rücken.These require carpentry modifications in the Shelf ahead and take up additional space because they require a cavity at a vertical distance. If the shaft is filled in stacks with such packs, who are not alone, z. B. with flat cigarette packs gen or chocolate bars, after removing the last pack of the respective front stack, you can pull the remaining stacks forward and move the slide with the holder backwards again.

Stehende Artikel (Pralinen-Packungen, Tabak-Pakete, Dosen, Flaschen usw.) können senkrecht mit dem Markenbild nach vorn in den Schacht gestellt werden, und obengeschilderter Vorgang erfolgt nach Entnahme der vorderen Packung. Standing items (chocolates packs, tobacco packets, cans, bottles etc.) can be placed vertically in the shaft with the brand image to the front, and the above process takes place after removing the front pack.

2. Das Schienenprofil und der zwischen ihnen sich bewegende Schlitten mit Halter ermöglicht eine reibungslose und leichte Bewegung der auf den Schienen gestellten oder gelegten Packengen.2. The rail profile and the carriage moving between them with holder allows smooth and easy movement of the on the rails provided or laid packets.

3. Der Schlitten mit Halter lässt in seiner Form die Verarbeitung von sehr dünnem und leichtem Merkstoff zu und dadurch die Verwendung sehr dünnen Gummibandes.3. The shape of the slide with holder allows processing of very thin and light memory material and thus the use of very thin Elastic band.

4. Die einen Zwischenraum lassende Verbindung zwischen Haltefläche und Kufen ermöglicht die erforderliche Verlängerung der Zugfunktion des Gummibandes. Dieses wird von der Rolle, der Walze oder dem Rädchen aus unter dem Halter hindurch bis zum Endpunkt geführt, ohne den Schlitten zu berühren und in seiner Stellung zu beeinflussen. Die Kufen bewahren dem Halter auch in der Bewegung seine erforderliche Stellung.4. The connection that leaves a gap between the holding surface and skids enables the necessary extension of the pulling function of the rubber band. This is from the roller, the roller or the small wheel from under the holder guided to the end point without touching the slide and in its position to influence. The runners keep the holder in motion Position.

5. Die Schrägung an der vorderen Begrenzung bringt die vordere Packung in die Stellung, in welcher sie bequem entnommen werden kann und nicht durch Abkippen die ihr-folgende Packung nach oben kantet.5. The bevel at the front boundary brings the front pack into the position in which it can be easily removed and not by tilting it the pack following you should be edging upwards.

6. Die waagerecht oder senkrecht angebrachte Rolle (Walze oder Rädchen) schafft den längeren Pumktionsweg des Gummi- bandes, welcher erforderlich ist, um bis zur letzten,. vorn angelangten Packung in Spannung zu bleiben. 7. Beim Füllen des Schachtes drückt man vorher die Klappe an den Halter und hält sie durch Überhängen einer offenen Nr. 22 Klammer fest. Nach dem Füllen entfernt man diese Klammer 23 wieder. Werden jetzt Packungen entnommen, wird die Klappe nach unten gezogen, und zwar dem jeweilig hinter ihr frei- gewordenen Platz entsprechend, bis sie platt au. f den Schie- nen aufliegt. Die erforderliche Spannung des Gummibands wird jetzt bis zur letzten Packung gehalten. 6. The horizontally or vertically attached roller (roller or wheel) creates the longer pumping path of the rubber band, which is required to get to the last. front to stay under tension when the pack has arrived. 7. When filling the shaft, press the flap first the holder and holds it by overhanging an open No. 22 clamp tight. After filling, you remove this bracket 23 again. If packs are now removed, the flap will pulled down, namely the one exposed behind her accordingly, until it is flat. f the slide NEN rests. The required tension of the rubber band is now held until the last pack.

Claims (1)

Schutzanspruch --------------
für Warenbehälter mit automatischer Vorschubeinrichtung und Rnckwandklappe und Rüokwandklappe
Schachtförmiger Behälter für Warenpackungen, gekennzeichnet
durch einen Gummizug, der über eine in einem Halter angebrachte Rolle läuft oder ån einer im Rücken des Halters befindlichen Klappe befestigt ist.
Claim to protection --------------
for goods containers with automatic feed device and rear wall flap and rear wall flap
Shaft-shaped container for goods packages, marked
by means of an elastic band that runs over a roller attached to a holder or is attached to a flap in the back of the holder.
DE1960M0035293 1960-07-04 1960-07-04 GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE AND REAR FLAP. Expired DE1819157U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960M0035293 DE1819157U (en) 1960-07-04 1960-07-04 GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE AND REAR FLAP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960M0035293 DE1819157U (en) 1960-07-04 1960-07-04 GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE AND REAR FLAP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1819157U true DE1819157U (en) 1960-10-06

Family

ID=32940306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960M0035293 Expired DE1819157U (en) 1960-07-04 1960-07-04 GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE AND REAR FLAP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1819157U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1819158U (en) GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE.
DE3147168A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC PACKAGING OF INDIVIDUAL DRINKING STRAWS OR SIMILAR ITEMS
EP2127565A1 (en) Dispensing device
DE202004009480U1 (en) Self-service bread bin for use in stores has hinged lid at front which swivels down allowing access to front loaf while bin floor is raised so that remaining bread is retained by partition attached to bin roof
DE1819157U (en) GOODS CONTAINER WITH AUTOMATIC FEED DEVICE AND REAR FLAP.
DE1915446U (en) LOADING DEVICE FOR CIGARETTES OD. DGL. ARTICLE PROCESSING MACHINERY.
DE1127266B (en) Device for filling moving trays with cigarettes or the like.
DE3223674C2 (en) Case packing machine
DE1173831B (en) Cigarette loading system on cigarette packing machines
CH386927A (en) Device for handling flat objects
GB1193317A (en) Improvements in or relating to Packaging Machines
DE819902C (en) Device for storing and dispensing packages of goods
US1553115A (en) Apparatus for filling stick holders
DE2730799A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CARTONING FILLED BAG-LIKE CONTAINERS, IN PARTICULAR FLAT BAGS IN SHIPPING OR DISPLAY BOXES
DE444716C (en) Packing machine for finely cut or fine-grained goods
DE1170969B (en) Mailing machine
DE525251C (en) Device for opening glued box necks
EP0860360B1 (en) Strapping machine
AT214859B (en) Carton filling machine
DE1819159U (en) GOODS CONTAINER WITH HAND-OPERATED FEED DEVICE.
DE1099462B (en) Container for holding a stack of flat objects
DE2730805A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR CARTONING FILLED BAG-LIKE CONTAINERS, IN PARTICULAR FLAT BAGS IN SHIPPING OR DISPLAY BOXES
DE910504C (en) Carts for transporting boxes, baskets or other containers
DE425786C (en) Machine for packing items of any kind, such as caramels, candies, etc.
DE911592C (en) Feeding device with a receptacle for the documents on letter folding and envelope filling machines