DE1817748B - Container control cap. Eliminated from: 1804641 - Google Patents

Container control cap. Eliminated from: 1804641

Info

Publication number
DE1817748B
DE1817748B DE1817748B DE 1817748 B DE1817748 B DE 1817748B DE 1817748 B DE1817748 B DE 1817748B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
pouring spout
container
tension member
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung. B65b 13-22 Antrag
Original Assignee
American Flange & Manufacturing Co. Inc., New York, N.Y. (V.StA.)

Links

Description

3030th

Die Erfindung betrifft einen Behälterkontrollverschluß aus Kunststoff, der als ringförmiger Ausgießstutzen in die Behälterwandung unter Verwendung einer elastisch mit dem Behälteröffnungsrand in Eingriff bringbaren Schnappverbindung einsetzbar, mit einer einstückig mit ihm über ein biegsames Band verbundenen Kappe abdeckbar und oben durch eine mittels eines einstückig, biegsam damit verbundenen, niederklappbaren Zuggliedes aufreißbare Membran verschlossen ist, die über eine Schwächungszone an ihrem Umfang mit der zylindrischen Innenwand des Ausgießstutzens verbunden und in einer Ebene mit dem oberen Ende des Ausgießstutzens angeordnet ist, wobei die Kappe einen Hohlraum enthält, der in ihrer geschlossenen Stellung zur Aufnahme des mit einem Fingerring versehenen Zuggliedes dient.The invention relates to a container control closure made of plastic, which acts as an annular pouring spout into the container wall using a resiliently engaged with the container opening edge insertable snap connection, with one integral with it via a flexible band connected cap can be covered and at the top by a means of a one-piece, flexibly connected thereto, foldable tension member tearable membrane is closed, which has a weakening zone its circumference connected to the cylindrical inner wall of the pouring spout and in a plane with the upper end of the pouring spout is arranged, wherein the cap includes a cavity which in its closed position is used to receive the tension member provided with a finger ring.

Bei Behälterkontroll verschlüssen dieser Art (vgl. zum Beispiel die der Stammanmeldung zugrunde liegende deutsche Offenlegungsschrift 1804 641) besteht die Möglichkeit eines unkontrollierbaren Zugangs zum Behälterinhall dadurch, daß unbefugterweise etwa mittels eines Brecheisens od. dgl. der Umfangsflansch des Verschlusses angehoben und dabei die Haltekraft des hinter den Öffnungsrand geschnappten Befestigungswulstes überwunden wird, so daß der Verschluß einschließlich der von ihm umschlossenen Kontrollmembran, also ohne Verletzung der letzteren, unbemerkt aushebbar ist und ebenso unbemerkbar anschließend auch wieder in die Behälteröffnung eingedrückt werden kann.In the case of container control closures of this type (see, for example, the one on which the parent application is based German Offenlegungsschrift 1804 641) exists the possibility of uncontrollable access to the container interior due to the fact that unauthorized for example by means of a crowbar or the like, the circumferential flange of the closure is raised and thereby the holding force of the fastening bead snapped behind the opening edge is overcome, so that the closure including the control membrane enclosed by it, so without injury the latter can be lifted out unnoticed and then back into the container opening just as unnoticed can be pressed in.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein solches unbemerktes Ausheben der eingangs erwähnten Behällerverschlüsse unmöglich bzw. auch schon jeden Versuch zu einem solchen Eingriff deutlich sichtbar zu machen.The invention is based on the object of such an unnoticed excavation of the aforementioned Container closures impossible or even any attempt at such an intervention clearly to make visible.

Diese Aufgabe wird bei einem Verschluß der eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ausgießstutzen nahe der Behälterwand im Bereich unterhalb der Anlenkungsstelle des Kappenbandes am Stutzenflansch mit einer zweiten, ihn rings umgebenden Schwächungszone versehen ist.This object is achieved according to the invention in a closure of the type specified in the introduction, that the pouring spout close to the container wall in the area below the articulation point of the cap tape is provided on the nozzle flange with a second weakening zone surrounding it.

Infolge des Vorhandenseins der erwähnten zweiten Schwächungszone führt jeder Versuch, den Ausgießstutzen durch z.B. an seinem Umfangsflansch angreifende Kräfte aus der Behälteröffnung herauszuheben, mindestens zu einem deutlich sichtbaren Einreißen der zweiten Schwächungszone, wenn nicht zum Abreißen des gesamten Oberteils des Ausgießstutzens, so daß der versuchte oder vollendete Eingriff zwangläufig auch schon aus einer gewissen Entfernung deutlich zu erkennen ist.Due to the presence of the mentioned second zone of weakness, every attempt leads to the pouring spout to be lifted out of the container opening by e.g. forces acting on its circumferential flange, at least to a clearly visible tearing of the second weakened zone, if not to tear off the entire top of the pouring spout so that the attempted or completed engagement inevitably can be seen clearly from a certain distance.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Behälterkontrollverschlusses nach der Erfindung. Es zeigtThe drawing illustrates an embodiment of the container control closure according to Invention. It shows

Fig.! einen vertikalen Schnitt durch einen BehälterkontroUverschluß undFig.! a vertical section through a container control closure and

Fig.2 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenansicht des Verschlusses nach dem Versuch seines unbefugten Aushebens aus der ßehälteröffnung.Fig. 2 is a partially sectioned side view of the closure after attempting its unauthorized removal from the container opening.

Betrachtet man zunächst die aus einer AuI-schnapp-Kappe und einem Stutzen bestehende Verschluß-Kombination, die allgemein mit 1 bezeichnet und in Fig. 1 dargestellt ist, so sieht man, daß ihre grundlegenden Teile einen Stutzen 2, eine darüberlicgende Aufschnapp-Kappe 3 und ein biegsames Gelenkband 4, das den Stutzen und die Kappe verbindet, umfassen. Der gesamte Verschluß I ist in einem Stück als eine einzige Einheit aus einem geeigneten Kunststoff geformt, für den Polyäthylen ein nicht beschränkendes Beispiel darstellt. Der Stutzen 2 ist ein kurzes, rohrförmiges Teil, das von einem sich radial nach außen erstreckenden Umfangsflansch 5 umgeben ist. Über den Flansch 5 erstreckt sich ein kurzer Hals 6 zur Aufnahme der Kappe, der an seinem oberen Ende in einem in Umfangsrichtung verstärkten Befestigungswulst 7 endet. Unter dem Flansch 5 befindet sich eine sich nach unten und radial nach außen erstreckende kegelige Fläche 8, die mit der Unterseite des Flansches 5 über einen konkav gewölbten Abschnitt 9 verbunden ist. Die kegelige Fläche 8 endet an ihrem unteren Ende in einem Bereich 10 größten Durchmessers. Das untere Ende des Stutzens 2 ist anschließend radial nach innen und nach unten bei 11 kegelig von dem Bereich 10 eingezogen und endet in einem untersten, zylindrischen Einführteil 12.If one first considers the one from an AuI snap-on cap and a nozzle existing closure combination, generally designated 1 and is shown in Fig. 1, it can be seen that their basic parts a nozzle 2, an overlying snap-on cap 3 and a flexible hinge 4 connecting the nozzle and the cap. The entire closure I is in one Piece molded as a single unit from a suitable plastic, non-limiting of polyethylene Example represents. The nozzle 2 is a short, tubular part that extends radially from a outwardly extending peripheral flange 5 is surrounded. A short one extends over the flange 5 Neck 6 for receiving the cap, which is reinforced at its upper end in a circumferential direction Fastening bead 7 ends. Under the flange 5 there is one downwards and radially inwards outwardly extending conical surface 8, which is curved with the underside of the flange 5 over a concave Section 9 is connected. The conical surface 8 ends at its lower end in a region 10 largest diameter. The lower end of the nozzle 2 is then radially inward and downward at 11 conically drawn in from the area 10 and ends in a lowermost, cylindrical Insertion part 12.

Das Innere des Stutzens oder der Durchlaß 13 hat einen kurzen, sich radial nach innen erstreckenden Bund 14 an seinem unteren Ende. Ein nach unten und radial nach innen kegelig verlaufender Vorsprung 15 ist im Innern des Stutzen-Durchlasses 13 an einer Stelle ausgebildet, die von dem Bund 14 nach oben entfernt und angenähert auf gleicher Höhe mit der Unterseite des Flansches 5 liegt. Das oberste Ende des Durchlasses 13 ist durch eine aus einem Stück mit den übrigen Teilen ausgebildete Kontrollmembran 16 verschlossen. Eine an sich bekannte kreisförmige Schwächungszone von verringerter Querschnittsdicke bildet die Verbindung zwischen der Kontrollmembran 16 und dem Durchlaß 13. Aus einem Stück mit der Kontrollmcmbran 16 und an ihr nahe ihrem Umfang befestigt ist ein Fingerring-Zugglied 17, das sich von der Membran nach oben und radial nach innen in einem kurzen Hals erstreckt und in einem kreisrunden Ring 19 endet. Die Größe dieses Zug-Ringes ist so bemessen, daß man leicht einenThe interior of the nozzle or passage 13 has a short, radially inwardly extending one Collar 14 at its lower end. A downwardly and radially inwardly conical projection 15 is formed in the interior of the connecting piece passage 13 at a point that is separated from the collar 14 removed upwards and is approximately level with the underside of the flange 5. The top one The end of the passage 13 is through a control membrane formed from one piece with the other parts 16 locked. A circular zone of weakness known per se of reduced Cross-sectional thickness forms the connection between the control membrane 16 and the passage 13. From Integrally with the control membrane 16 and attached to it near its periphery is a finger ring tension member 17, which extends upward from the membrane and radially inward in a short neck and ends in a circular ring 19. The size of this train ring is such that you can easily get one

Finger zum Ziehen hindurchstecken kann. Bei der dargestellten Ausführungsform des Verschlusses ist das Zugglied 17 so angeordnet, daß es sich nach außen auf die Kappe 3 zu, diametral in gleicher Richtung verlaufend wie das Gelenkband 4, erstreckt. Fingers to pull through. In the illustrated embodiment of the closure is the tension member 17 is arranged so that it extends outwards towards the cap 3, diametrically in the same direction Running in the same direction as the hinge 4, extends.

Die Kappe 3 umfaßt eine flache obere Platte 20, die von einem herabhängenden Rand 21 umgeben ist. Die Innenfläche desselben ist mit einer nach innen gerichteten Befestigungsnut 22 für den Eingriff mit einem Befestigungswulst am oberen Ende des Stutzens 2 versehen. Das unterste, radial nach innen gerichtete Ende des Randes 21 ist abgerundet, um die Einschnappverbindung zwischen Kappe und Stutzen zu erleichtern. Das Innere der Kappe 3 ist über der Befestigungsnut 22 so ausgebildet, Jaß es einen Aufbewahrungsraum 24 zur Unterbringung des Zugglieds 17 bildet, wenn die Kappe sich in geschlossener Stellung befindet. Der Aufbewahrungsraum 24 ist begrenzt durch die Unterseite 25 der oberen Kappen-Platte 20 und die zylindrische Innenfläche 26 des Randes 21. Das Gelenkband 4 vereinigt den Flansch 5 des Stutzens 2 mit der Platte 20 der Kappe 3, mit diesen Teilen aus einem Stück bestehend. Um das Öffnen der Kappe zu erleichtern, erstreckt sich eine Griffnase 27 von dem Rand 21 nach außen, indem sie eine Fortsetzung der Platte 2G bildet, die diametral dem Gelenkband 4 gegenüberliegt. Wie aus F i g. 1 ersichtlich, wird beim Schließen der Kappe 3 die Unterseite 25 der Platte 20 veranlaßt, das Zugglied 17 dicht anliegend an die Außenseite der Kontrollmembran 16 herunterzudrücken. Die abgerundete Fläche am unteren Ende des Randes 21 der Kappe unterstützt das gleitende Ineingriffbringen der Nut 22 des Randes mit dem Befestigungswulst des Stutzens. Da die Oberseite der Kontrollmembran 16 in einer Ebene mit dem oberen Ende des Befestigungswulstes liegt, wird das Zugglied 17 vollständig über dem Stutzen in dem Aufbewahrungsraum 24 in der Kappe 3 eingeschlossen.The cap 3 comprises a flat top plate 20 surrounded by a depending rim 21 is. The inner surface of the same is provided with an inwardly directed mounting groove 22 for engagement provided with a fastening bead at the upper end of the connecting piece 2. The lowest, radially inwards directed end of the edge 21 is rounded to the snap connection between the cap and the nozzle to facilitate. The inside of the cap 3 is formed over the mounting groove 22 so as to be one Storage space 24 for accommodating the tension member 17 forms when the cap is in the closed position Position. The storage space 24 is delimited by the underside 25 of the upper cap plate 20 and the cylindrical inner surface 26 of the rim 21. The hinge band 4 unites the flange 5 of the nozzle 2 with the plate 20 of the cap 3, consisting of these parts in one piece. In order to make it easier to open the cap, a gripping lug 27 extends from the edge 21 on the outside by forming a continuation of the plate 2G diametrically opposite the hinge 4. As shown in FIG. 1, the bottom 25 of the plate 20 is caused when the cap 3 is closed, to press down the tension member 17 tightly against the outside of the control membrane 16. The rounded surface at the lower end of the rim 21 of the cap assists in sliding engagement the groove 22 of the edge with the fastening bead of the connecting piece. Because the top of the control membrane 16 lies in a plane with the upper end of the fastening bead, the tension member 17 completely enclosed over the nozzle in the storage space 24 in the cap 3.

Die gesamte Verschluß-Einheit wird in die Behälterwand 40 (F i g. 2) eingesetzt. Sie ist mit einer öffnung versehen, die von einem kurzen Hals 41 umgeben ist. Dieser erstreckt sich vorj der Unterseite der Behälterwand 40 abwärts und radial nach innen und endet in einer freien Kante. Das Einsetzen der Verschluß-Einheit wird dadurch bewirkt, daß zunächst der Einführteil 12 in die Öffnung der Behälterwand gebracht wird. Wenn oben auf die Verschluß-Einheit eine nach unten gerichtete Kraft ausgeübt wird, unterstützt der kegelige Teil 11 das Drücken des Bereichs 10 größten Durchmessers hinter den Hals 41. Nach Erzielung des festen Sitzes der Unterseite des Umfangsflansches 5 des Stutzens gegen die Behälterwand 40 wird die abwärts gerichtete Kraft gelockert, und das geringe, dann eintretende Zurückfedern läßt den Hals 41 in die kegelige Fläche 8 eingreifen.The entire closure unit is inserted into the container wall 40 (FIG. 2). She is with one provided opening which is surrounded by a short neck 41. This extends in front of the underside of the Container wall 40 downwards and radially inwards and terminates in a free edge. The insertion of the locking unit is effected by first inserting the insertion part 12 into the opening in the container wall is brought. If a downward force is exerted on the top of the locking unit, it is assisted the conical part 11 pushing the area 10 of the largest diameter behind the neck 41. After achieving the tight fit of the underside of the peripheral flange 5 of the nozzle against the container wall 40 the downward force is loosened, and lets the slight, then occurring rebound the neck 41 engage in the conical surface 8.

Eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälterkontrollverschlusses 50 ist in F i g. 2 dargestellt. Er besteht aus einem Ausgießstulzen 51 und einer darüberliegenden Kappe 52, die mit ihm durch ein Gelenkband 53 verbunden ist. Dieser Verschluß hai neben der cingriffsicheren, mit der an ihrem Umfang angeordneten Schwächungszone versehenen Kontrol'membran 16 mit Zugglied 17 (Fig. 1) eine zweite Schwächungszone 54, die auf dem Stutzen unmittelbar unter dem Flansch 55 angeordnet ist. Das untere Ende des Stutzens ist mit einer die Behälterwand berührenden Fläche 56 und einem nach innen kegelig eingezogenen Einführteil 57 versehen. Eine unbefugte Entfernung des Verschlusses als Ganzes, obwohl sie unter gewöhnlichen Bedingungen sehr schwer ohne erhebliche Beschädigung desselben durchführbar ist, wird mit der angegebenen Bauweise völlig unmöglich gemacht, da das Zwischenbringen eines Werkzeugs zwischen den Flansch 55 des Stutzens und die Behälterwand 40 zum Zwecke des Hochhebeins des Stutzens aus dem Öffnungshals 41 zu einer Trennung des Flansches 55 und der darüberliegenden Verschlußteile von dem unteren Teil des Stutzens längs der Schwächungszone 54 führt. Die auf diesem Wege herbeigeführte vollständige Zerstörung des Verschlusses macht es unmöglich, den Stutzen wieder in die Öffnung einzusetzen, wodurch ein solcher Eingriff leicht feststellbar gemacht wird.One embodiment of the container control closure 50 according to the invention is shown in FIG. 2 shown. It consists of a pouring spout 51 and an overlying cap 52 that goes through with it a wrist strap 53 is connected. This lock is next to the tamper-proof one, with the one on its circumference arranged weakening zone provided control membrane 16 with tension member 17 (Fig. 1) a second weakening zone 54, which is arranged on the connecting piece directly below the flange 55. The The lower end of the nozzle has one surface 56 contacting the container wall and one inward Tapered insertion part 57 is provided. Unauthorized removal of the closure as a whole, although they are very heavy under normal conditions without significant damage to the same is feasible, is made completely impossible with the specified construction, since the interposition a tool between the flange 55 of the nozzle and the container wall 40 for the purpose of Lifting leg of the nozzle from the opening neck 41 to a separation of the flange 55 and the overlying one Closure parts from the lower part of the neck along the zone of weakness 54 leads. The complete destruction of the closure brought about in this way makes it impossible insert the nozzle back into the opening, making such engagement easily detectable will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Behälterkontrollverschluß aus Kunststoff, der als ringförmiger Ausgießstutzen in die Behälterwandung unter Verwendung einer elastisch mit dem Behälteröffnungsrand in Eingriff bringbaren Schnappverbindung einsetzbar, mit einer einstükkig mit ihm über ein biegsames Band verbundenen Kappe abdeckbar und oben durch eine mittels eines einstückig, biegsam damit verbundenen, niederklappbaren Zuggliedes aufreißbare Membran verschlossen ist, die über eine Schwächungszone an ihrem Umfang mit der zylindrischen Innenwpjid des Ausgießstutzens verbunden und in einer Ebene mit dem oberen Ende des Ausgießstutzens angeordnet ist, wobei die Kappe einen Hohlraum enthält, der in ihrer geschlossenen Stellung zur Aufnahme des mit einem Fingerring versehenen Zuggliedes dient, dadurch g e kennzeichnet, daß der Ausgießstutzen (50) nahe der Behälterwand (40) im Bereich unterhalb der Anlenkungsstelle des Kappenbandes (53) am Stutzenflansch (5) mit einer zweiten, ihn rings umgebenden Schwächungszonc (54) versehen ist.Container control cap made of plastic, which is an annular pouring spout in the container wall using a resiliently engageable with the container opening rim Snap connection can be used, with a one piece connected to it via a flexible band Cap can be covered and at the top by a means of a one-piece, flexible connected to it, foldable tension member tearable membrane is closed, which has a weakening zone on its circumference with the cylindrical Innenwpjid of the pouring spout and in one plane with the upper end of the pouring spout is arranged, wherein the cap contains a cavity in its closed Position for receiving the tension member provided with a finger ring, characterized in that that the pouring spout (50) near the container wall (40) in the area below the articulation point of the cap tape (53) on Stutzen flange (5) is provided with a second weakening zone (54) surrounding it.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3995410B1 (en) Combination of container neck and undetachable closure with stabilized opening angle
DE3118587C2 (en)
DE69916520T2 (en) Tamper-evident closure and neck of a bottle
DE60019077T2 (en) Tamper evident closure for a bottle
DE4418935C2 (en) Device for securing containers of all types closed by a closure element against unauthorized opening
DE102014018155A1 (en) Tamper-evident closure for an access opening of a container, in particular a bottle
DE1804641A1 (en) Plastic container closure with tear-off membrane
DE60105762T2 (en) CONTAINER CLOSURE
DE4132896C1 (en)
DE3028281C2 (en) Closure arrangement for pharmaceutical containers
DE202020100758U1 (en) Captive closure with stabilized opening angle
EP0598179A1 (en) Closure for medication bottle
DE1536105B1 (en) Closure for container
DE2826901C2 (en) Closure for packaging container
WO2021018772A1 (en) Captive closure having a stabilized opening angle
EP0531479B1 (en) Bottle closure made of plastics material
DE3803869C2 (en)
DE1817748B (en) Container control cap. Eliminated from: 1804641
EP0226783A2 (en) Safety closure
DE4104103A1 (en) BOTTLE CAP WITH CIRCLIP
EP0833781B1 (en) Plastic closure cap
DE1817748C (en) Container control lock excreted from 1804641
DE69725690T2 (en) Cap for a container with a mounting flange
EP3552983B1 (en) Container with locking ring for securing a lid for transport
DE2210414A1 (en) One-piece cap made of plastic