DE1817273A1 - Building elements, in particular toy building elements - Google Patents

Building elements, in particular toy building elements

Info

Publication number
DE1817273A1
DE1817273A1 DE19681817273 DE1817273A DE1817273A1 DE 1817273 A1 DE1817273 A1 DE 1817273A1 DE 19681817273 DE19681817273 DE 19681817273 DE 1817273 A DE1817273 A DE 1817273A DE 1817273 A1 DE1817273 A1 DE 1817273A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component system
panels
parts
split
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681817273
Other languages
German (de)
Inventor
Roy Lever
Donald Lyon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POWER PLAY Ltd
Original Assignee
POWER PLAY Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB93468A external-priority patent/GB1254846A/en
Application filed by POWER PLAY Ltd filed Critical POWER PLAY Ltd
Publication of DE1817273A1 publication Critical patent/DE1817273A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/10Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements
    • A63H33/102Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements using elastic deformation

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

PatentanmeldungPatent application

POWER PLAY LIMITED, 79 New Cavendish Street, London WVl, GroßbritannienPOWER PLAY LIMITED, 79 New Cavendish Street, London WVl, UK

Bauelemente, insbesondere Spielzeug-BauelementeConstruction elements, in particular toy construction elements

Die Erfindung betrifft Bauelemente, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, Spielzeug-Bauelemente.The invention relates to structural elements, particularly, but not exclusively, to toy structural elements.

Erfindungsgemäß ist ein Bauteil-System vorgesehen, das eine Anzahl ebener, flacher Tafeln oder Pl&cten und eine Anzahl von Verbindungsteilen xun-V. faßt, welch letztere gespaltene, insbesondere gabelförmig gespaltene Teile aufweisen, welche derart ausgebildet sind, daß sie die Kanten der Platten in der Weise umgreifen, daß die Platten in Kantenan-Kanten-Lage gesichert und gehalten werden.According to the invention, a component system is provided that a number of planar, flat panels or Pl & cten and a number of connecting parts xun-V. summarizes which latter split, in particular fork-shaped split parts have which such are designed that they grip the edges of the panels in such a way that the panels in edge-to-edge position secured and held.

Die gabelförmigen Teile der Verbindüngse zemente sind vorzugsweise mit Mitteln zum Greifen oder Festhalten der Plattenoberflächen versehen, derart, daßThe fork-shaped parts of the connection cements are preferably provided with means for gripping or holding the plate surfaces, such that

9098 43/02 3 3 . ·9098 43/02 3 3. ·

Th/Wa - 2 - · · 27. Dezember 1968Th / Wa - 2 - · · December 27, 1968

eine sichere Verbindung entsteht; beispielsweise können die einander gegenüberliegenden inneren Oberflächen der gabelförmig gespaltenen Teil« mit Riefen oder Rippen versehen sein. Die Plefcten-Oberflachen oder Te'ile davon können ebenso mit Rillen oder Rippen versehen sein.a secure connection is established; For example, the opposing inner surfaces of the fork-shaped split part can have grooves or ribs. The Plefcten-surfaces or parts thereof can also have grooves or ribs be provided.

Vorzugsweise sind auch eine Anzahl von ver-A number of different

^ schiedenen Arten von Verbindungsteilen vorgesehen, .welche gabelförmig gespaltene Teile aufweisen, die unter verschiedenen Winkeln zueinander geneigt sind. Die Platten können beispielsweise rechteckige, quadratische, dreieckige oder eine andere Form aufweisen.^ different types of connecting parts are provided, .which have fork-shaped split parts that are inclined to each other at different angles. The panels can, for example, be rectangular, square, triangular or some other shape.

Vorzugsweise sind die Platten Karton-Platten oder Faserplatten mit einer Dicke von ungefähr .0,5cm und die Verbindungs-Teile bestehen beispielsweise aus " synthetischem Plastikmaterial;. Die PlattenPreferably the panels are cardboard or fibreboard with a thickness of approximately 0.5 cm and the connecting parts consist for example of "synthetic plastic material; the plates

w können in vorteilhafter Weise in bekannter Art feuerfest ausgebildet sein und sie können mit Plastikmasse beschichtet sein. w can advantageously be designed fire-proof in a known manner and they can be coated with plastic compound.

Die Platten können auch in der Form von Buchstaben oder Zahlen aufgebaut sein für das Schaffen einer Reihe von Wörtern oder anderer Bezeichnungen, welche aneinandergeklammert werden können oder welche auf eine die Rückwand bildende Tafel, Platte oder dergleichen geklammert werden können, indem die Ver-The panels can also be constructed in the shape of letters or numbers for creation a series of words or other designations which can or can be bracketed together on a board, plate or plate forming the rear wall the like can be bracketed by the

909843/0233909843/0233

"5.2V β/Ol"5.2V β / Ol

Th/Wa - 3 - 27. Dezember 1968Th / Wa - 3 - December 27, 1968

bindungsteile benutzt werden.binding parts are used.

Ein Aueführungebeiepiel der Erfindung wird, lediglich als Beispiel, unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben werden. Es zeigen:An embodiment of the invention is as an example only, with reference to the Drawing to be described. Show it:

Fig. 1 bis 7 verschiedene Platten oder Tafeln, Fig. 8 bis 13 verschiedene Verbindungsteile,, die inFig. 1 to 7 different plates or panels, Fig. 8 to 13 different connecting parts ,, the in

verschiedenster Weise dazu benutzt werden können, ein Bauteil-Spielzeug zu bilden,Can be used in various ways to make a component toy to build,

Fig. lA ein solches aus zusammengesetzten Bauteilen bestehendes Spielzeug.Fig. 1A such from assembled components existing toys.

Fig. 1 bis 7 stellen verschiedene Platten mit einer Dicke von ca. 0,5 cm dar. Diese Platten sind plastik-beschichtete Faserplatten, Die Platten gemäß Fig. 1 und k bis 6 basieren auf einem rechteckigen Außenmaß von ca. 23 auf 30 cm. Die Platten gemäß Fig. 5 und 6 sind dafür geeignet, runde Bullaugen bzw. rechteckige Fenster zu bilden. Die in Fig. 2 dargestellte Platte weist ein Maß von ca. 15 auf 30 cm auf und die Platte gemäß Fig. 7 hat ähnliche Abmessungen. Bei der in Fig..7 dargestellten Platte ist an ihrem unteren Ende ein Dreieck von ca. 7,5 cm Scheitelhöhe ausgeschnitten. Diese Platte kann beispielsweise dazu benutzt werden, einen Schornstein zu bilden. Die in Fig. 3 dargestellte Platte ist ca. i1,5 cm χ 30 cm groß* Die Platten-1 to 7 show various panels with a thickness of approx. 0.5 cm. These panels are plastic-coated fiber panels. The panels according to FIGS. 1 and k to 6 are based on a rectangular external dimension of approx. 23 by 30 cm . The plates according to FIGS. 5 and 6 are suitable for forming round portholes or rectangular windows. The plate shown in Fig. 2 has a dimension of about 15 by 30 cm and the plate according to FIG. 7 has similar dimensions. In the plate shown in Fig..7, a triangle about 7.5 cm apex height is cut out at its lower end. This plate can be used, for example, to form a chimney. The plate shown in Fig. 3 is approx. 1.5 cm χ 30 cm in size * The plate

oberflachen können mit Rillen oder Rippen zum Ein-90 98 43/02 3 3 surfaces can be made with grooves or ribs for insertion 90 98 43/02 3 3

5278/015278/01

Th/Wa - k - 27. Dezember 1968Th / Wa- k - December 27, 1968

greifen in die Verbindungeteile versehen sein. Die Oberflächen der Platten können aber auch glatt sein. Eine geeignete Anzahl der Platten aller dargestellten Formen wird normalerweise als Teil eines Spielzeug-Kastens' 'voa.gewünschter Größe und Verschiedenartigkeit geliefert.grip into the connecting parts. The surfaces of the plates can, however, also be smooth. A suitable number of panels of each of the shapes shown is normally used as part of a toy box ' 'Supplied in the desired size and diversity.

Die Fig. 8 bis 13 stellen eine Anzahl verschiedener Verbindungsteile dar, die dazu dienen, die Platten aneinander zu befestigen. Die Verbindungsteile bestehen aus synthetischem Plastik-Material und jedes ist mit mindestens einem gabelförmig gespaltenen Teil 10 versehen, welches zum Umgreifen der Kante einer Platte dient. Die einander gegenüberliegenden Oberflächen des gespaltenen Teils 10 sind bei 11 mit Rippen oder Rillen versehen, damit der Eingriff oder das Anliegen auf den Platten-Oberflächen verbessert wird oder für ein Eingreifen in ggf. auf den Plattenoberflächen vorgesehene Rippen oder Rillen. Wie es dargestellt ist, haben die meisten der Verbindungsteile zwei gabelförmig gespaltene Teile, die ein Verbinden zweier Tafeln miteinander ermöglichen. Diese Teile können zueinander unter jedem gewünschten Winkel geneigt sein. In Fig. 12 ist ferner ein Scharnierteil gezeigt, in Fig. H ein Verbindungsteil mit drei gabelförmig gespaltenen Teilen und in Fig. 13 ein Teil mit lediglich einem galbeiförmig gespaltenen Teil,' das gegenüber der Horizontalen unter 60° geneigt ist. Dieses letzte Toil ist mitFigures 8-13 illustrate a number of different connectors used to secure the panels together. The connecting parts are made of synthetic plastic material and each is provided with at least one fork-shaped split part 10 which is used to grip the edge of a plate. The opposing surfaces of the split portion 10 are ribbed or grooved at 11 to improve engagement or abutment with the panel surfaces or to engage ribs or grooves, if any, on the panel surfaces. As shown, most of the connecting parts have two fork-shaped split parts which enable two panels to be connected together. These parts can be inclined to each other at any desired angle. In FIG. 12 a hinge part is also shown, in FIG. H a connecting part with three fork-shaped split parts and in FIG. 13 a part with only one galbe-shaped split part which is inclined at 60 ° to the horizontal. This last toilet is with

909843/0233 - 5 -909843/0233 - 5 -

COPYCOPY

Th/Wa - 5 - 27. Dezember 1568Th / Wa - 5 - December 27, 1568

zember 156december 156

einer flachen Basis 12 zum Aufliegen auf dem Boden ausgestattet. Es sind auch andere Variationen bei den Verbindungeteilen möglieh. Di· Rippen oder Rillen könneii, wie es dargestellt ist, in der Nähe einer oder beider Enden abgerundet sein um einen Eingriff der Verbindungsteile mit den Tafeln zu erleichtern. Die beiden Arme oder (im Querschnitt) Zinken der gabelförmig gespaltenen Teile können federnd elastisch ausgebildet sein. Normalerweise wird eine geeignete Anzahl eines jeden Typs von Verbindungsteilen für einen gesamten Spielzeug- Baukasten vorgesehen. Fig. l4 zeigt ein Spielzeug, das aus einem Bau-kasten mit Platten und Verbindungsteilen zusammengesetzt ist. Die Erfindung ist auch auf anderen als dem beschriebenen Gebiet nützlich, insbesondere,jedoch in keiner Weise ausschließlich, auf dem Gebiet der Werbung und Produkt-Schaustellung. Beispielsweise können die Platten in Form von Buchstaben oder Zahlen aufgebaut sein, derart, daß sie v Serien von Wörtern oder anderer Bezeichnungen bilden, die entweder aneinander oder auf eine Rückseite bildende Tafel, Fläche oder dergleichen aufgeklemrat werden können, indem man gespaltene Verbindungsteile benutzt. Darüberhinaus kann eine Basis, Plattform oder ein Stand von gewünschter Größe und Form in der Weise aus Platten und Verbindungsteilen errichtet werden, daß z.B. eine für ein zur Schau zu stellendes Produkt dienende tragende Fläche vorgesehen wird a flat base 12 for resting on the floor. Other variations in the connecting parts are also possible. Di · ribs or grooves könneii, as shown, be rounded in the vicinity of one or both ends in order to facilitate engagement of the connection parts with the panels. The two arms or (in cross-section) prongs of the fork-shaped split parts can be designed to be resilient. Typically an appropriate number of each type of connector will be provided for an entire toy building kit. Fig. 14 shows a toy which is composed of a construction kit with plates and connecting parts. The invention is useful in fields other than that described, particularly, but in no way exclusively, in the field of advertising and product display. For example, the plates in the form of letters or numbers may be constructed such that they form v series of words or other designations that may be aufgeklemrat either to each other or forming on a back side panel, surface or the like by using split connecting parts. In addition, a base, platform or stand of the desired size and shape can be constructed from plates and connecting parts in such a way that, for example, a supporting surface is provided for a product to be displayed

CÖPYCOPY

527Ö/O1527Ö / O1

Th/Wa ' - 6 - 27.Th / Wa '- 6 - 27.

und eine rückwärtige Tafel, welche eine Beschreibung des Produkts trägt. Das gesamte Schaustellungs-Stück und die Teile für die Beschriftung können dabei aus Tafeln bestehen, die mit Hilfe von gabelförmig gespaltenen Verbindungsteilen aneinander geklemmt sind. Es 1st festzuhalten, daß auf den Tafeln entweder auf einer oder auf beiden Seiten Darstellungen oder Beschreibungen vorgesehen sein können; solche Dar-Stellungen oder Beschreibungen können sich über verschiedene Tafeln erstrecken, so daß beim Zusammensetzen odar Verbinden der Tafeln ein Werbespruch entstehen kann. Bei' Spielzeug kann beispielsweise auch die Darstellung eines Autos, Panzers oder Wolkenkratzers gebildet werden (vergl. Fig.and a back panel bearing a description of the product. The entire show piece and the parts for the lettering can consist of panels that are split with the help of fork-shaped Connecting parts are clamped together. It should be noted that on the tablets either representations or descriptions can be provided on one or both sides; such representations or descriptions can span different panels so that when they are put together or connecting the panels an advertising slogan can arise. At 'toys can for example the representation of a car, tank or skyscraper can also be formed (see Fig.

andere Abwandlungen und Anwendungen sind für die erfindungsgemäßen Bauteile möglich.other modifications and applications are possible for the components according to the invention.

Es sind verschiedene Änderungen möglich ohne Rahmen der Erfindung zu verlassen. Beispielsweise können die Rippen oder Rillen lediglich auf den Tafeln vorgesehen werden oder lediglich auf den Verbindungsteilen. Sie können auch durch andere r.eibungs-erzeugende Mittel, wie beispielsweise erhobene Punkte oder Erhebungen oder aufgerauhte Füße oder dergleichen ersetzt werden. Darüberhinaus können die Größe und Form der verschiedenen Bestandteile und daa Material au« de« ei· hergestellt sind, geändert Various changes are possible without departing from the scope of the invention. For example, the ribs or grooves can only be provided on the panels or only on the connecting parts. They can also be replaced by other friction-generating means, such as raised points or elevations or roughened feet or the like. In addition, the size and shape of the various components and the material used can be changed

ir*t!Üi*« copY ir * t! Üi * « copY

Claims (1)

5278/015278/01 Th/Wa - 7 - 27· Dezetgber 1968Th / Wa - 7 - 27 December 1968 PatentansprücheClaims 1. Bauteilsyetem, gekennzeichnet, durch eine Anzahl ebener Tafeln oder Platten und eine Anzahl*von^Verbindungsmittein mit gegabelten oder gespaltenen Teilen (lO), die zum Umgreifen der Kanten der Tafelnausgebildet sind, derart, daß sie die Tafel in Kanten-an-Kanten-Lage festhalten können.1. Component system, characterized by a number of flat panels or plates and a number of ^ connecting means with forked or split parts (10) which are designed to encompass the edges of the panels in such a way that they be able to hold the board in an edge-to-edge position. 2. Bauteilsystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet, durch eine Anzahl verschiedener Arten von Verbindungsteilen, -welche unter verschiedenen Winkeln zueinander geneigte gespaltene Teile (lO) aufweisen· 2. Component system according to claim 1, characterized in that by a number of different types of connection parts, each at different angles have mutually inclined split parts (10) 3c Bauteilsystem nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch g e ke nnzei chne t, daß die gespaltenen Teile (lO) der Verbindungsteile mit Mitteln (lO) zum Greifen oder Festhalten der Tafeloberflächen und für3c component system according to claim 1 and / or 2, characterized g e ke nnzei t that the split parts (lO) of the connecting parts with means (lO) for Gripping or holding the board surfaces and for w eine sichere Verbindung versehen sind. w a secure connection is provided. 4k. Bauteilsystem nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η ·= zeichnet, daß die einander gegenüberliegenden inneren Oberflächen der gespaltenen Teile (lO) mit Rippen oder Rillen (ll) versehen sind.4k. Component system according to Claim 1, characterized in that g e k e η η · = draws that the opposite inner surfaces of the split parts (lO) are provided with ribs or grooves (ll). 5c Bauteilsystem nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die einander gegenüberliegenden inneren Oberflächen der gespaltenen Teile (10) mit vorstehenden punktartigen Erhebungen versehen sind. 5c component system according to claim 3 »characterized in that the opposing inner surfaces of the split parts (10) are provided with protruding point-like elevations. 909843/0233 " ■909843/0233 "■ GOPtGOPt 5?,?8/Oi5?,? 8 / Oi Th/Wa -8- 27. J)e*em\ioT Λ968 Th / Wa -8- 27. J) e * em \ ioT Λ968 6. Bauteilaystem nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die einander gegenüberliegenden inneren Oberflächen der gespaltenen Teile (10) mit aufgerauhten Wulsten versehen sind.6. component system according to claim 3 »characterized in that the opposite inner surfaces of the split parts (10) are provided with roughened beads. 7« Bauteilsystem nach Anspruch 1, 2 oder 3· dadurch gekennze i chnet, daß die Oberfläche der Tafeln mit Rippen oder Rillen versehen sind.7 «component system according to claim 1, 2 or 3 · thereby gekennze i chnet that the surface of the panels are provided with ribs or grooves. 8. Bauteilsystem nach einem oder mehreren der Vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten Karton-Platten oder Faser-Platten mit einer Dicke von ca. 5 cm sind.8. Component system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the panels are cardboard panels or fiber panels with a thickness of about 5 cm. 9* Bauteilsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die platten feuerfest oder feuerbeständig sind.9 * component system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the plates are fire-resistant or fire-resistant. 10. .Bauteilsystem nach einem oder mehreren der vorherr10. Component system according to one or more of the prev gehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, daß die Platten mit synthetischem Plastikmaterial beschichtet sind.Claims, characterized in that the plates are coated with synthetic plastic material. 11* Bauteilsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden· Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsteile aus synthetischem Plastikmaterial bestehen·11 * Component system according to one or more of the preceding · claims, characterized in that the connecting parts are made of synthetic Made of plastic ■9098 A'3/0233■ 9098 A'3 / 0233 Th/VTa - 9 - 37. Deze^r IStfftTh / VTa - 9 - 37.Dec ^ r IStfft . 2. Bauteilsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge kenn ze lehne t, daß die Platten die Form von Buchetaben oder . 2. Component system according to one or more of the preceding claims, characterized ge characteristic ze leaning t that the plates are in the shape of beech letters or Zahlen aufweisen·Have numbers 13. Karton- oder Faser-Platte für den Gebrauch bei einem Bauteilsystem, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte mit synthetischem Plastikmaterial beschichtet ist.13. Cardboard or fiber board for use in one Component system, characterized that the plate is coated with synthetic plastic material. l4.» . Platte nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte feuerbeständig ist.l4. » . Plate according to claim 13, characterized in that the plate is fire-resistant is. 15* Platte nach Ansprüchen 13 oder lkt dadurch g e -kennzei chnet, daß mindestens ein Teil jeder ihrer* Oberflächen mit Rippen oder Rillen (.11) versehen ist.15 * Plate according to claims 13 or lk t characterized in that at least a part of each of its * surfaces is provided with ribs or grooves (.11). Platte nach Ansprüche 13, lk oder 15, dadurch g e -kennzeichn et, daß sie die Form eines Buchstabens oder einer Zahl aufweist.Plate according to claims 13, lk or 15, characterized in that it has the shape of a letter or a number. 17· Verbindungsteil für den Gebrauch bei einem Bauteilsystem mit einer Anzahl ebener Tafeln, dadurch g β -" k e η η ζ e i ohne t, daß das Verbindungsteil gespaltene Teile (10) aufweist, die zum Umgreifen der Kanten von Platten geeignet ausgebildet sind, derart, daß si« die Platten in Kanten-an-Kanten-Lage17 · Connection part for use in a component system with a number of flat panels, thereby g β - "k e η η ζ e i without t, that the connection part has split parts (10) which are designed to grip the edges of panels in such a way that the panels are in an edge-to-edge position 90884 3/023390884 3/0233 festhält en» Λ holds en » Λ OfIGiNAL INSPECTEDOfIGiNAL INSPECTED 527&/O1527 & / O1 Th/Wa - 10 - 27. Dezember 1968Th / Wa - 10 - December 27, 1968 18. Verbindungsteil nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die gespaltenen Teile mit Mitteln (ll) zum Greifen oder Festhalten der Plattenobeiflächen ausgestattet sind.18. Connecting part according to claim 17, characterized in that the split parts are equipped with means (ll) for gripping or holding the plate surface. 19. Verbindungsteil nach Anspruch l8f dadurch ge -kennzeichnet, daß die Mittel zum Greifen oder Festhalten aus Rippen oder Rillen bestehen·19. Connecting part according to claim l8 f characterized in that the means for gripping or holding consist of ribs or grooves 20. Verbindungsteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einander gegenüberliegenden Stücke des gespaltenen Teils federnd elastisch ausgebildet sind.'20. Connecting part according to one or more of the preceding claims, characterized in that the opposing pieces of the split part are resiliently elastic. ' 21. Verbindungsteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der beiden gegenüberliegenden21. Connecting part according to one or more of the preceding claims, characterized in that the distance between the two opposite ^ . Stücke des gespaltenen Teils geringfügig kleiner als die Dicke der Platten sind, welche zum Einschieben zwischen die beiden Stücke vorgesehen sind.^. Pieces of the split part slightly smaller than are the thickness of the plates which are intended to be inserted between the two pieces. 903845/0133903845/0133
DE19681817273 1967-12-29 1968-12-27 Building elements, in particular toy building elements Pending DE1817273A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB93468A GB1254846A (en) 1967-12-29 1967-12-29 Improvements in connecting devices
GB5897667 1967-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1817273A1 true DE1817273A1 (en) 1969-10-23

Family

ID=26236295

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681817273 Pending DE1817273A1 (en) 1967-12-29 1968-12-27 Building elements, in particular toy building elements
DE19686813378 Expired DE6813378U (en) 1967-12-29 1968-12-27 KIT, IN PARTICULAR TOY KIT.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686813378 Expired DE6813378U (en) 1967-12-29 1968-12-27 KIT, IN PARTICULAR TOY KIT.

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE1817273A1 (en)
FR (1) FR1604334A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704204A1 (en) * 1977-02-02 1978-08-03 Brandstaetter Geobra BUILDING TOYS
US4317306A (en) * 1980-07-11 1982-03-02 Martti Hotti Building block assembly
EP0099972A1 (en) * 1982-07-03 1984-02-08 Hans Staeger Connecting element for slabs
DE4137641A1 (en) * 1991-11-15 1993-05-19 Helmut Leismann Ohg SYSTEM KIT

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1016413A3 (en) 2005-01-14 2006-10-03 Bruggen Tom V D STACKABLE CLAMP DEVICE FOR A PLANTABLE BUILDING ELEMENT.
FR3021716A1 (en) * 2014-05-29 2015-12-04 Mathieu Collos DEVICE FOR ASSEMBLING PLASTIC PLUGS BETWEEN THEM

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704204A1 (en) * 1977-02-02 1978-08-03 Brandstaetter Geobra BUILDING TOYS
US4317306A (en) * 1980-07-11 1982-03-02 Martti Hotti Building block assembly
EP0099972A1 (en) * 1982-07-03 1984-02-08 Hans Staeger Connecting element for slabs
DE4137641A1 (en) * 1991-11-15 1993-05-19 Helmut Leismann Ohg SYSTEM KIT

Also Published As

Publication number Publication date
FR1604334A (en) 1971-10-11
DE6813378U (en) 1972-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784740A1 (en) Insert frame
DE2704204A1 (en) BUILDING TOYS
DE7140951U (en) Fastening element for attaching panels to holding surfaces, in particular cladding and / or insulating panels
DE1817273A1 (en) Building elements, in particular toy building elements
DE4320190A1 (en) Building wall cladding
DE2727361C3 (en) Plug connection for profiles
DE1708805C2 (en) Metal clamp for wall and ceiling coverings
DE3810487A1 (en) Wall structure for timber houses
DE1654726B2 (en) PROFILE BAR FOR HOLDING UP FLAT FORMS
DE4226735A1 (en) Room cell made of interlocking wall elements
DE2241048C3 (en) Bridge-shaped component for collapsible furniture frames or the like
DE2505385C2 (en) Building panels to create movable walls and ceilings
DE820637C (en) Parquet paving
DE616735C (en) Building board, especially for furniture
DE1891159U (en) FASTENING DEVICE FOR WALL AND CEILING CLADDING.
DE1784231A1 (en) Building system
AT256404B (en) Link to prefabricated buildings
DE202018103849U1 (en) Toy construction arrangement and toy
DE1924981U (en) COMPONENT KIT FOR INSULATED CEILING.
DE2142406A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR ASSEMBLING THE COMPONENTS OF FURNITURE, DECORATIONS OR DGL
DE1998235U (en) CONSTRUCTION PANEL
DE1131384B (en) Wall made of posts, bars and filling panels
DE202017007294U1 (en) Floor system with improved flexibility
DE1907358U (en) FASTENING ELEMENT FOR RIGHT ANGLES TO EACH OTHER, PEG-BEARING TOY PANELS ON ONE PLANE SIDE.
DE7418836U (en) Poster display board