DE1816179C - Line guide device - Google Patents

Line guide device

Info

Publication number
DE1816179C
DE1816179C DE19681816179 DE1816179A DE1816179C DE 1816179 C DE1816179 C DE 1816179C DE 19681816179 DE19681816179 DE 19681816179 DE 1816179 A DE1816179 A DE 1816179A DE 1816179 C DE1816179 C DE 1816179C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
strand
metal
guide rollers
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681816179
Other languages
German (de)
Other versions
DE1816179A1 (en
Inventor
Kinju Hitachi Machida (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Publication of DE1816179A1 publication Critical patent/DE1816179A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1816179C publication Critical patent/DE1816179C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

statischen Drucks des Metalls gebildeten Zugspannung, einer auf den Temperaturunterschied zwischen der inneren und der äußeren Fläche der erstarrten Schicht zurückzuführenden Haltekraft und der durch die Führungsrollen erzeugten Rückhaltekraft. Unter diesen Kräften sind diejenigen, die den größten Effekt auf eine breite PIaUe ausüben, die an den Längsseiten der gegossenen blatte erzeugte Zugspannung und die durch die Führungsrollen aufgebrachte Rückhalte-static pressure of the metal formed tensile stress, one on the temperature difference between the inner and outer surfaces of the solidified layer to be attributed to the holding force and the through the guide rollers generated retention force. Among these forces are those that have the greatest effect exert on a wide area the tensile stress generated on the long sides of the cast sheet and the restraint applied by the guide rollers

Die genannte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das der genannten Mittellinie zugewendete innere Ende wenigstens je einer Gruppe von auf beiden Seiten der Mittellinie angeordneten Führungsrollen in Strangabzugsrichtung gesehen, hinter ihrem äußeren Ende liegt.The stated object is achieved according to the invention in that the one facing the stated center line inner end of at least one group of each arranged on both sides of the center line Guide rollers seen in the strand withdrawal direction, is located behind their outer end.

Durch diese Schrägstellung der Führungsrollen zur Strangabzugsrichtung wird erreicht, daß die Führungsrollen praktisch keine das Schrumpfen desThis inclination of the guide rollers to the strand withdrawal direction ensures that the guide rollers practically no shrinkage of the

,craft. Die durch diese Kräfte entstandene Zugbean- 10 Stranges behindernde Rückhaltekraft ausüben, son s[>! lichung, so wurde gefunden, wächst im Verhältnis dem dank ihrer zur Mittellinie hin geneigt gerichteten m!l. einem Anstieg der Bieite der Platte. Obwohl die Abwickelbewegung der Schrumpfbewegungsncntung Zugspannung an den Längsseiten der Platte durch des Stranges entsprechen., craft. Exercise the restraint force created by these forces, which hinders the tensile strength, so s [>! lichung, it has been found growing in proportion to the inclined-looking thanks to the centerline m! l. an increase in the width of the plate. Although the unwinding movement of the shrinking movement indication corresponds to tensile stress on the long sides of the plate through the strand.

\ . ^Hinderung des Rollenabstandes unterdrückt wer- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten der_fc.r-\. ^ Prevention of the roller spacing is suppressed Various further training opportunities der_fc.r-

ck" kann, läßt sich die Haltekraft, die von den Füh- 15 findung einschließlich der Einstellbarkeit der i-unru'i-srollen ausgeht, nicht vermeiden, falls nicht der rungsrollen für Metallstränge mit verschiedenen ad-R. bungskoefnzient zwischen dem gegossenen Metall messung^ ergeben sich aus der Beschremung cur u, : den Rollen reduziert werden kann. Ausführungsbeispiele und den I 'iteraaspruchen^ck "can, the holding force exerted by the guide including the adjustability of the i-balance rolls runs out, do not avoid, if not, the guide rollers for metal strands with different ad-R. Exercise coefficient between the cast metal measurement ^ result from the limitation cur u,: the roles can be reduced. Embodiments and the I 'iteraaspruchen ^

!iie herkömmliche Vorrichtung zum Stranggießen Die Erfindung wird an Hand der in der /xicrinungThe Conventional Apparatus for Continuous Casting

(! 1 Art hat, wie ind;rUSA.-Patentschrirt2284503 20 veranschaulichten Ausführungsbeispiele naher er(! 1 Art, as in ind; US Pat. No. 2,284,503, 20 illustrated embodiments nearer

hrieben ist, FührungsroUen mit nkreciH zur Be-. ungsrichtung des gegossenen Metalls angeordne-Rotationsachsen. Man findet diese Anordnung in .r Stranggießvorrichtung des vertikalen, bogenför-•en oder irgendeines anderen Typs. Jedoch hat in er solchen bekannten Anordnung, da eine gleitende uhrung zwischen dem gegossenen Metall und je-is written to guide leadership roles with certainty. direction of the cast metal arranged-axes of rotation. One finds this arrangement in .r continuous caster of the vertical, arcför- • en or any other type. However, it has such a known arrangement as a sliding one clock between the cast metal and each

läutert; darin zeigenpurifies; show in it

Fig. 1 bis 4 Ansichten verschiedener Ausfuhrungsbeisp.ile von Führungsroilen für einen gegossenen Metallstrang gemäß der Erfindung.Fig. 1 to 4 views of various Ausführungsungsbeisp.ile of guide rollers for a cast metal strand according to the invention.

Fig 5 eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels von Führungsrollen für einen gegossenen Metallstrang gemäß der Erfindung, wobei die HihFig. 5 is a view of a further embodiment of guide rollers for a cast Metal strand according to the invention, the Hih

Führungsrolle auftritt, woraus sich ein großer rungsrollen winkelmäßig einstellbar montiert sind, bungskoeffizient ei^ibt, und da jede Führungsrolle Fig. 6 eine Ansicht, zum Teil im Schnitt, einerGuide role occurs, from which a large angle rollers are mounted adjustable in angle, Exercise coefficient ei ^ ibt, and since each guide roller Fig. 6 is a view, partly in section, one

ims gegossene Metall m einer beschränkten, sich quer 30 Winkeleinstclleinrichtung für Führungsroilen und /.,r Bewegungsrichtung des Metalls erstreckenden Fig. 7 eine Ansicht eines weiteren Austunrungs-In the cast metal with a limited, transverse angle adjustment device for guide rollers and /.,r direction of movement of the metal extending Fig. 7 is a view of a further Ausunrungs-

Fiache berührt, die obenerwähnte Rückhaltekraft eine beispiels von Führungsrollen fur einen gegossenen varke Wirkung auf das gegossene Metall und fördert Metallstrang gemäß der Erfindung, wobei j-uhrungsil.s Auftreten der genannten Längsrisse. Bei der rollen im Stromaufteil in anderer Weise als Fuhrungs-Ικ-rrschenden Praxis der Herstellung breiter Platten 35 rollen im Stromabteil angeordnet sine, treten Längsnsse mit dem Ergebnis auf, daß die Qua- Die Fig. 1 bis 4 zeigen verschiedene AusfuhrungsSurface touched, the above-mentioned retention force an example of guide rollers for a cast varke effect on the cast metal and promotes metal strand according to the invention, where j-uhrungsil.s Occurrence of the mentioned longitudinal cracks. When rolling in the flow division in a different way than leadership Ικ-rrschenden Practice of making wide plates 35 rolls arranged in the power compartment sine, occur longitudinally with the result that the qua- The FIGS. 1 to 4 show different execution

beispiele der Erfindung, in denen jede Führungsrolle so angeordnet ist, daß sie der Verminderung der Rückhaltekraft dient, die zwischen den Oberflächen des gegossenen Stranges und der Führungsrollen entsteht und gegen ein Schrumpfen des Stranges wirkt. In Fig. 1 sind die Führungsrollen in zwei Reiher, nebeneinander angeordnet. Jede der Führungsrollen Hexamples of the invention in which each leadership role is arranged so that it serves to reduce the retaining force exerted between the surfaces of the cast strand and the guide rollers is created and acts against shrinkage of the strand. In Fig. 1 the guide rollers are in two rows, arranged side by side. Each of the guide roles H

3Ulwli _wUl_ T„„ w._ ,_. „6 _. und 8' ist mit ihrer Achse nach außen und unten um 3Ul " wli _ w " Ul _ T "" w ._, _. " 6 _. and 8 'is around with its axis outward and downward

gangs genannten Art ausgegangen, wie sie aus der 45 einen spitzen Winkel fe» zur Richtung der Bewegung französischen Patentschrift 1 161 462 bekannt ist. Die des gegossenen Stranges geneigt angeordnet. Mit an-Achsen der Gruppen von Führungsrollen sind dort deren Worten ist jede Rolle so angebracht, dab uii parallel zu den Ebenen der Führungsflächen und, wie inneres Ende, welches sich in der Mitte des gegosseüblich, quer zur Strangabzugsrichtung angeordnet, so neu Stranges befindet, in der Bewegungsrichtung hindaß die Führungsrollen die erwähnte Rückhaltekraft 50 ter ihrem äußeren Ende steht, welches sich an aei auf den Strang ausüben, die einer Schrumpfbewegung Seitenkante des gegossenen Stranges befindet, weiter des Stranges entgegenwirkt. sind zwei benachbarte Führungsrollen 8 und 8 sym-The type mentioned at the beginning was assumed, as from 45 an acute angle to the direction of the movement French patent 1 161 462 is known. That of the cast strand is inclined. With an-axles the groups of leadership roles are there whose words each role is appropriate so that uii parallel to the planes of the guide surfaces and, like the inner end, which is in the middle of the usual cast, Arranged transversely to the strand withdrawal direction, so new strand is located, hindaß in the direction of movement the guide rollers the aforementioned retention force 50 ter its outer end, which is at aei exert on the strand, which is a shrinking movement side edge of the cast strand, further of the strand counteracts. two adjacent guide rollers 8 and 8 are sym-

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 050723 ist an- metrisch zur Mittellinie des gegossenen Metalls andererseits ein AbführroUgang für Bandwalzwerke be- geordnet und -on drei Haltesäulen 11 mittels Lager > kannt, bei dem die über die gesamte Bandbreite rei- 55 und 10 gehalten. Der genannte Winkel θ sollte vorchenden Rollen abwechselnd gegen die Bandebene zugsweise unter Erfüllung der Beziehung 6> £ a ge-German Auslegeschrift 1 050723 a AbführroUgang for strip mills is Toggle metric to the centerline of the cast metal other hand sorted loaded and stripped -one three support columns 11 by means of bearings>, wherein the pure maintained over the entire bandwidth 55 and 10. FIG. The above-mentioned angle θ should alternately against the plane of the belt, preferably with fulfillment of the relationship 6> £ a

-- wählt werden, wobei α der Winkel zwischen der Quer- be chosen, where α is the angle between the transverse

Schrumpfgeschwindigkeit V1 und der resultierenden Geschwindigkeit V0 der Abstiegsgeschwindigkeit F. des gegossenen Stranges und der Geschwindigkeit F, ist; indessen kann es praktisch sein, ihn innerhalb ti-s Bereichs 90° > θ > α zu wählen.Shrinkage speed V 1 and the resulting speed V 0 is the descent speed F. of the cast strand and the speed F i; however, it may be practical to choose it within ti-s range 90 °> θ > α.

Fig. 2 zeigt eine Anordnung, die in der MitteFig. 2 shows an arrangement that is in the middle

förmigen Metallstrang weitgehend verhindert wird. kurze Führungsroilen U quer zur Bewegungsrichtung Daneben soll die Vorrichtung bei Bedarf eine vor- 65 des gegossenen Stranges und lange Führungsroilen -v zugsweise schnelle Einstellung der Führungsrollen für 13' umfaßt, die an den entgegengesetzten Seiten eier Metallstränge mit verschiedenen Abmessungen er- kurzen Rollen angeordnet und so geneigt sind, uau möglichen sie wie im vorigen Beispiel einen spitzen Winkel zurshaped metal strand is largely prevented. short Führungsroilen U transversely to the direction In addition, the device, if necessary to a pre 6 5 of the cast strand and long Führungsroilen -v preferably rapid adjustment of the guide rollers for 13 'comprises the ER to the opposite sides of eggs metal strands having different dimensions short rollers arranged and are inclined so that, as in the previous example, they make an acute angle to the

litiit der Produkte merklich verringert ist. Aus diesem Grunde war es bei der bekannten Anordnung sehr schwierig, breite Platten mit einer ein bestimmtes Maß überschreitenden Breite herzustellen.litiit of the products is noticeably reduced. For this reason it was very in the known arrangement difficult to produce wide panels with a width exceeding a certain amount.

Es wurden daher Untersuchungen angestellt, um die Gründe für diese Längsrisse in einem gegossenen Strang genau festzustellen und nach Abhilfe zu suchen. Dabei wurde von einer Vorrichtung der ein-Investigations have therefore been made to determine the reasons for these longitudinal cracks in a cast Determine the strand precisely and seek remedial action. A device from the

und gegen die zur Förderebene'und Förderrichtung senkrechten Ebenen in verschiedenen Richtungen um jeweils gleiche Winkel geneigt sind, um das Bandmaterial exakt geradlinig abzuführen.and against the direction of the conveying level and conveying direction perpendicular planes are inclined in different directions at the same angle to the strip material to be discharged exactly in a straight line.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß das Auftreten von Längsrissen im platten-The invention is based on the object of designing a device of the type mentioned at the outset in such a way that that the occurrence of longitudinal cracks in the plate

Bewegungsrichtung des gegossenen Stranges bilden. erzielen läßt und Erzeugnisse erhöhter Qualität her-Form the direction of movement of the cast strand. can be achieved and products of increased quality

Dabei werden die Rollen von vier Haltesäulen 16 mit- gestellt werden können. Außerdem trägt diese An-The roles of four support columns 16 can also be provided. In addition, this request

tels Lager 14 und 15 getragen. Ordnung wirksam dazu bei, Stillstandzeiten der Vor-carried by bearings 14 and 15. Order effectively helps to reduce downtimes in the

F i g. 3 zeigt eine weitere verbesserte Anordnung richtung zu reduzieren.F i g. 3 shows a further improved arrangement to reduce direction.

von Führungsrollen, in der jede Rolle wie in den Vor- 5 Fig. 7 zeigt eine Anordnung, in der der Winkelof guide rollers, in which each roller as in the previous 5 Fig. 7 shows an arrangement in which the angle

beispielen in Winkelstellung gehalten wird und gleich- zwischen der Rotationsachse der Führungsrolle undexamples is held in an angular position and equal- between the axis of rotation of the guide roller and

zeitig die Rollen in benachbarten Reihen zueinander der Richtung der Bewegung des gegossenen Strangestimed the rollers in adjacent rows to each other in the direction of movement of the cast strand

gestaffelt angeordnet sind. Bei dieser Anordnung kön- je nach der Höhenlage der Rolle variiert wird. Dieare staggered. With this arrangement, it can be varied depending on the height of the roller. the

nen zwei benachbarte Rollen 17 und 17' gegenseitig Führungstollen sind in zwei Reihen seitlich nebenein-NEN two adjacent rollers 17 and 17 'are mutually guide cleats in two rows side by side.

etwas überlappt oder neben dem mittleren Teil der io ander angeordnet. In der oberen Gruppe I ist jede dersomewhat overlapped or arranged next to the middle part of the io other. In the upper group I each is the

Platte angeordnet sein, so daß die Führungsrollen am FührungsroHen 40 und 40' mit ihrer Drehachse unterPlate be arranged so that the guide rollers on the guide tubes 40 and 40 'with their axis of rotation below

gegossenen Strang 3 an seiner gesamten Fläche an- einem spitzen Winkel Q1 zur Bewegungsrichtung descast strand 3 on its entire surface at an acute angle Q 1 to the direction of movement of the

greifen können. So ist die Anordnung wirksam, um gegossenen Metalls 3 geneigt. Mit anderen Worten,can grab. Thus, the arrangement is effective to incline cast metal 3. In other words,

den gegossenen Strang geeignet zu führen und Pro- ist die Rolle so angeordnet, daß das am Mittelteil desto guide the cast strand suitable and Pro- the role is arranged so that the middle part of the

dukte hoher Qualität zu schaffen. Dabei werden die 15 gegossenen Stranges befindliche innere Ende höherto create high quality products. The inner end of the 15 cast strands will be higher

FührungsroHen 17 und 17' von drei Haltesäulen 19 als das äußere, an der Seitenkantenzone des gegosse-Guide tubes 17 and 17 'of three support columns 19 as the outer, on the side edge zone of the cast

mittels Lager 18 getragen. nen Metalls befindliche Ende liegt. Außerdem istcarried by means of bearing 18. NEN metal located end. Also is

Fig. 4 zeigt eine Anordnung, in der eine Mehrzahl jedes Paar von benachbarten FührungsroHen 40 undFig. 4 shows an arrangement in which a plurality of each pair of adjacent guide tubes 40 and

von kurzen Rollen 20 in der Querrichtung zum ge- 40' zur Längsachse des gegossenen Stranges symme-of short rolls 20 in the transverse direction to the 40 'symmetrical to the longitudinal axis of the cast strand

gossenen Metall angeordnet ist, wobei jede Rolle 20 ao trisch zueinander. Die Führungsrollen 40 und 40'cast metal is arranged, each roller 20 ao trically to each other. The guide rollers 40 and 40 '

zur Bewegungsrichtung des gegossenen Stranges 3 ge- werden von drei Haltesäulen 43 mittels Lager 41 undto the direction of movement of the cast strand 3 are supported by three support columns 43 by means of bearings 41 and

neigt ist. Jede Führungsrolle 20 ist an einem Rahmen 42 getragen. Der Winkel O1 wird bestimmt, wie imtends is. Each guide roller 20 is carried on a frame 42. The angle O 1 is determined as in

23 montiert, der an einem Paar von Haltesäulen 22 Zusammenhang mit Fig. 1 erklärt wurde. In der23, which was explained on a pair of support columns 22 in connection with FIG. In the

befestigt ist; eine Mehrzahl von gleichen Rollengrup- Zwischengruppe II ist jede Führungrolle 44 bzw. 44'is attached; a plurality of the same roller group intermediate group II is each guide roller 44 or 44 '

pen kann in der Bewegungsrichtung des gegossenen 95 unter einem spitzen Winkel O2 geneigt, der größer alspen can be inclined in the direction of movement of the cast 95 at an acute angle O 2 greater than

Metalls angebracht sein. Bei dieser Anordnung kön- der Winkel H1 ist. Der Winkel S2 ist kein rechterMetal. With this arrangement, the angle H can be 1 . The angle S 2 is not a right one

nen die Neigungswinkel «,, ζ und O5 der Führungs- Winkel, jedoch einem rechten Winkel näher als derThe angles of inclination «,, ζ and O 5 are the guide angles, but closer to a right angle than that

rollen 20 nach Wunsch gewählt werden, so daß sie Winkel O1 zur Richtung der Bewegung des gegosse-rolls 20 can be chosen as desired so that they make angles O 1 to the direction of movement of the cast

den Betriebsbedingungen geeignet angepaßt werden nen Stranges 3 (O2 > O1). Die anderen Anordnungensuitably adapted to the operating conditions NEN strand 3 (O 2 > O 1 ). The other arrangements

können. 30 und Aufbauten sind die gleichen wie die in der vor-be able. 30 and superstructures are the same as those in the previous

Fig. 5 zeigt eine der in Fig. 4 gezeigten Anord- stehenden Gruppe I. In der unteren Gruppe III istFIG. 5 shows one of the groups I shown in FIG. 4. In the lower group III is

nung ähnliche Struktur, doch ist der Neigungswinkel jede Führungsrolle 45 bzw. 45' mit ihrer Rotations-similar structure, but the angle of inclination of each guide roller 45 or 45 'with its rotational

jeder der kurzen Führungsrollen 30 unabhängig ein- achse im rechten Winkel zur Richtung des gegosseneneach of the short guide rollers 30 independently have an axis at right angles to the direction of the cast

stellbar. Wie Fig. 6 zeigt, ist jede der kurzen Füh- Stranges 3 wie in der bekannten Vorrichtung ange-adjustable. As FIG. 6 shows, each of the short guide strands 3 is arranged as in the known device.

rungsrollen 30 in einem Lager 31 mittels eines Zap- 35 ordnet. Die anderen Anordnungen und Einzelheitenapproximately rollers 30 in a bearing 31 by means of a Zap- 35 arranges. The other arrangements and details

fens 32 schwenkbar gehalten, wobei das Lager 31 sind dieselben wie die in den beiden Gruppen Ifens 32 pivotally held, the bearings 31 being the same as those in the two groups I.

seinerseits von einem Rahmen 36 gehalten wird, der und II.is in turn held by a frame 36, which and II.

mit Haltesäulen 37 verbunden ist. Das Lager 31 hat Gemäß dem vorstehend beschriebenen Ausfüheinen nach unten gerichteten Schaftteil 33 an seinem rungsbeispiel ist die Neigung jeder der Führungsunteren Ende, wobei der Schaftteil 33 an seinem Um- 40 rollen je nach ihrer Haltekraft unterschiedlich, d. h., fang mit einem Zahnkranz 34 versehen ist, in den eine je nachdem, ob sie im oberen Teil der Vorrichtung, Zahnstange 35 eingreift. Durch äußerliche Betätigung wo die Haltekraft der Führungsrolle groß ist, oder im der Zahnstange 35 kann der Neigungswinkel der unteren Teil der Vorrichtung angeordnet ist, wo die Führungsrolle 30 zur Wanderungsrichtung des jpgos- Haltekraft der Führungsrolle klein ist Daher läßt senen Stranges nach Wunsch eingestellt werden. Im 45 sich bei dieser Anordnung eine geeignete und zweckin der Figur dargestellten Beispiel werden die Füh- mäßige Betriebsweise der Vorrichtung erzielen und rungsrollen, die in der Wanderungsrichtung des ge- die Qualität der Erzeugnisse erheblich verbessern,
gossenen Stranges aufgereiht sind, gleichzeitig einge- Gemäß der Erfindung in irgendeiner der vorstehend stellt, doch für Fachleute ist es klar, daß die seitlich beschriebenen Ausführungsarten kann eine Quernebeneinander angeordneten Führungsrollen ebenfalls 50 kompressionskraft auf die Oberfläche des gegossenen gleichzeitig eingestellt wetu η können. Strange* gleichzeitig mit seinem Vorrücken ausgeübt
is connected to support columns 37. According to the embodiment described above, the bearing 31 has a downwardly directed shaft part 33 at its approximate example, the inclination of each of the guide lower ends, the shaft part 33 being provided with a ring gear 34 on its roll depending on its holding force , in which one depending on whether it engages in the upper part of the device, rack 35. By external actuation where the holding force of the guide roller is large, or in the rack 35, the inclination angle of the lower part of the device is arranged where the guide roller 30 to the direction of travel of the jpgos holding force of the guide roller is small. Therefore, this strand can be adjusted as desired. In the example shown with this arrangement, which is suitable and purposefully shown in the figure, the correct mode of operation of the device is achieved and stabilizing rollers that considerably improve the quality of the products in the direction of travel,
According to the invention in any of the above, it is clear to those skilled in the art that in the embodiments described later, a juxtaposed guide rollers can also set a compressive force on the surface of the cast at the same time. Strange * exercised simultaneously with his advance

Nach dem vorstehend beschriebenen Ausführungs- werden, so daß die Querhaltekraft gegen das Schrump-According to the execution described above, so that the transverse holding force against the shrinkage

beispiel können die Neigungswinkel θν θ2 und θ3 fen des Metalls verringert oder beseitigt werden kann,for example, the angles of inclination θ ν θ 2 and θ 3 fen of the metal can be reduced or eliminated,

nach Wunsch je nach den Dimensionen der Gußteile Daher wirkt sich die Erfindung so aus, daß Längs-as desired, depending on the dimensions of the castings. Therefore, the invention works in such a way that longitudinal

und/oder der Stellung jeder der Rollen eingestellt 55 risse im gegossenen Strang verhindert und die Quali-and / or the position of each of the rollers is set 55 prevents cracks in the cast strand and the quality

werden, so daß die geeignetste Einstellung der Füh- tat der Produkte wesentlich verbessert werden. Außer-so that the most suitable adjustment of the flow of the products can be significantly improved. Except-

rungsrollen ohne weiteres gesichert werden kann, sich dem trägt die Erfindung weitgehend zur Entwicklungguiding roles can be secured easily, the invention contributes largely to the development

daraus eine Flexibilität des Betriebs der Vorrichtung des Stranggießens von breiten Platten bei.hence flexibility in the operation of the apparatus for continuous casting of wide plates.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (9)

rollen auf gegenüberliegenden Strangseiten nachPatentansprüche: geschaltet sind, die FührungsroUen in jeder Führungs- fiäche beiderseits zu deren Mittellinie in GruppenRolls on opposite strand sides according to patent claims: are switched, the guide rollers in each guide surface on both sides to its center line in groups 1. Strangführungseinrichtung zur Führung eines und die Achsen der FührungsroUen parallel zu den plattenförmigen, noch einen flüssigen Sumpf auf- 5 Ebenen der Fühningsflächen angeordnet sind,
weisenden Metallstranges, bei der einer Strang- Es ist bekannt, daß bei einer Vorrichtung zum gießkokille zylindrische FührungsroUen auf gegen- Stranggießen ein gegossenes Metall, welche? geradüberliegenden Strangseiten nachgeschaltet sind, aus einer wassergekühlten Gießform austritt, noch die FührungsroUen in jeder Führungsfläche bei- einen unerstarrten inneren Teil aufweist und dann derseits zu deren Mittellinie in Gruppen und die io mittels Führungsrollen durch eine zweite Kühlzone Achsen der FührungsroUen parallel zu den Ebenen geführt und dort durch Besprühen mit Wasser zwecks der Führungsflächen angeordnet sind, dadurch Erstarrung seines inneren Teils gekühlt wird. Dabei gekennzeichnet, daß das der genannten wu.de durchaus erkannt, daß der Abstand zwischen Mittellinie zugewendete, innere Ende wenigstens Paaren von FührungsroUen und die Menge des Spriihje einer Gruppe von auf beiden Seiten der Mittel- 15 wassers einen wesentlichen Einfluß auf die Güte des linie angeordneten Führungsrollen (z. B. 8, 8'), in gegossenen Metalls ausüben. Daher wurde eu zur üb-Strangabzugsrichtung gesehen, hinter ihrem äuße- liehen Praxis, den Abstand oder das Muster der rc ii linde liegt. Paare von FührungsroUen und die Menge des KQhI-
1. Strand guide device for guiding one and the axes of the guide rollers are arranged parallel to the plate-shaped, still a liquid sump on 5 levels of the guide surfaces,
pointing metal strand, in which a strand It is known that in a device for the casting mold, cylindrical guide rollers on counter-continuous casting of a cast metal, which? straight-facing strand sides are downstream, exits from a water-cooled casting mold, the guide rollers in each guide surface still has an inflexible inner part and then on the other hand to their center line in groups and the axes of the guide rollers are guided parallel to the levels by means of guide rollers through a second cooling zone and are arranged there by spraying with water for the purpose of the guide surfaces, thereby solidification of its inner part is cooled. It indicated that the mentioned wu.de recognized that the distance between the center line facing, inner end of at least pairs of guide routes and the amount of spray from a group on both sides of the center water have a significant influence on the quality of the line arranged guide rollers (e.g. 8, 8 '), exercise in cast metal. Therefore, eu was seen to the ü-strand draw-off direction, behind their outer borrowed practice, the distance or the pattern of the rc ii linden tree lies. Pairs of leadership routes and the amount of KQhI
2. Strangführungseinrichtung nach Anspruch 1, wassers einstellbar zu machen. Insbesondere war es dadurch gekennzeichnet, daß die FührungsroUen ao in Fachkreisen bereits bekannt, daß beim Gießen (z. B. 8, 8') zur Mittellinie der Führungsfläche einer breiten Platte, wobei die Führungsrollen einem symmetrisch liegen, erheblichen ferrostatischen Druck ausgesetzt sind, der2. strand guide device according to claim 1, to make water adjustable. In particular it was characterized in that the guide lines ao already known in specialist circles that when casting (e.g. 8, 8 ') to the center line of the guide surface of a wide plate, the guide rollers being a are symmetrical, are exposed to considerable ferrostatic pressure 3. Strangführungseinrichtung nach Anspruch2, RoUenabstand so klein wie möglich gemacht wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den inne- um den auf die R 'lien wirkenden ferrostatischen rcn Enden der schrägen FührungsroUen (13, 13') 35 Druck zu senken und eine Rißbildung des Metalls kürzere Rollen (12) in der Führunjsfläche ange- zu verhindern, indem die Tendenz des gegossenen ordnet sind, deren Achsen quer zur Strangabzugs- Metalls, sich unter dem Einfluß des ferrostatischen richtung liegen. Druckes in den zwischen benachbarten Rollen liegen-3. Strand guiding device according to Claim 2, the distance between the tubes is made as small as possible, characterized in that between the inside around the ferrostatic acting on the lines At the ends of the inclined guide rollers (13, 13 ') 35 pressure is reduced and the metal is cracked Shorter rollers (12) in the guide surface are prevented by the tendency of the cast are arranged, the axes of which are transverse to the strand withdrawal metal, under the influence of the ferrostatic direction. Pressure in the rollers lying between 4. Strangführungseinrichtung rieh Anspruch 1, den Teilen auszuheulen, unterdrückt wird. Jedoch bedadurch gekennzeichnet, daß die schrägen Füh- 30 stellt, auch wenn diese Anordnung verwendet wird, rungsrollen (17, IT) beiderseits de MitteÜinie ge- beim Gießen einer breiten Platte immer noch die staffelt zueinander angeordnet sind. Tendenz, daß Längsrisse im Metallguß auftreten. Be-4. strand guide device rieh claim 1, the parts howling is suppressed. However, characterized in that the inclined guide 30, even when this arrangement is used, provides guide rollers (17, IT) on both sides of the center line which, when casting a wide plate, are still staggered relative to one another. There is a tendency for longitudinal cracks to appear in the metal casting. Loading 5. Strangführungseinrichtung nach Anspruch 4, sonders wenn die Breite des gegossenen Metalls dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Enden 1200 mm übersteigt, wächst diese Tendenz erheblich, der FührungsroUen (17, 17') auf der Mittellinie 35 und daher geht die Qualität des «^gossenen Metalls der Führungsfläche liegen. merklich zurück. Es wurde daher versucht, diese Pro-5. strand guide device according to claim 4, special if the width of the cast metal characterized in that the inner ends exceed 1200 mm, this tendency increases considerably, of the guide rollers (17, 17 ') on the center line 35 and hence the quality of the cast metal the guide surface. noticeably back. Attempts were therefore made to 6. Strangführungseinrichtung nach Anspruch 1, bleme nicht nur durch Variieren des RoUenabstandes, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (z. B. sondern auch durch geeignetes Überwachen der B1) der FührungsroUen (z. P. 30) zur Strangab- Menge des Sprühwassers in der Kühlzone mittels zugsrichtung einstellbar ist 40 einer automatischen Spnihregelung zu lösen, doch6. strand guiding device according to claim 1, problem not only by varying the RoUen distance, characterized in that the angle (z. B. but also by suitable monitoring of the B 1 ) of the guide lines (z. P. 30) to Strangab- amount of spray water adjustable in the cooling zone by means of the pulling direction can be solved by an automatic cutting control, but 7. Strangführungseinrichtung nach Anspruch 6, war diese Anordnung zum Gießen immer noch breidadurch gekennzeichnet, daß kurze Führungsroi- terer Platten unbefriedigend.7. Strand guide device according to claim 6, this arrangement was still slurry for casting characterized in that short guide rotors plates are unsatisfactory. len (30) mit Lagerzapfen (32) in an Rahmen (36) In neuerer Zeit wurde es erforderlich, steigendlen (30) with bearing pin (32) in on frame (36) In recent times it has been necessary to increase befestigten Lagern (31) gelagert sind, die einen breitere Platten herzustellen, die 1600 mm breit oder nach unten vorragenden Schaft (33) mit einem 45 noch breiter sind, doch das entscheidende Problem Zahnkranz (34) aufweisen, in den eine Zahn- bei der Herstellung einer so breiten Platte besteht stange (35) eingreift. darin, daß es keine verläßlichen Mittel zum Verhin-fixed bearings (31) are mounted, which produce a wider plate that is 1600 mm wide or downwardly protruding shaft (33) with a 45 are even wider, but the decisive problem Have ring gear (34) in which a tooth is made in the manufacture of such a wide plate rod (35) engages. that there are no reliable means of preventing S Strangführungseinrichtung nach Anspruch 6, dem dieser Längsrisse gibt.S strand guiding device according to claim 6, which gives longitudinal tears. dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel (θ^) der Es ist klar, daß das Längsaufreißen eines Metallin Strangabzugsrichtung folgenden Führungsrollen 50 gusses auiiritt, wenn keine geeignete Kühlung rfurch-(44, 44') größer als der Winkel (Θ,) der in Strang- geführt wird und/oder der RoUenabstand übermäßig abzugsrichtung vorhergehenden 'FührungsroUen groß ist, doch die Rückhaltekraft, die durch die Füh-(40, 40') ist, wobei der größte Winkel (θ3) ein rungsrollen auf das gegossene Metall ausgeübt wird, rechter ist. ist ebenfalls als einer der Hauptgründe für Längsrissecharacterized in that the angle (θ ^) of the It is clear that the longitudinal tearing of a metal in the strand withdrawal direction following guide rollers 50 occurs if no suitable cooling rfurch- (44, 44 ') is greater than the angle (Θ,) of the strand - is guided and / or the distance between the rollers is excessive in the direction of the previous 'guide rollers, but the retention force created by the guide rollers (40, 40'), with the largest angle (θ 3 ) being exerted on the cast metal, is right. is also considered to be one of the main causes of longitudinal cracks 9. Strangführungseinrichtung nach Anspruch 8, 55 anzusehen. Und zwar sinkt, wenn das gegossene Medadurch gekennzeichnet, daß die FührungsroUen taU gekühlt und fortlaufend zur Erstarrung gebracht (40, 40'; 44, 44'; 45, 45') gruppenweise (I, II, III) wird, seine Oberflächentemperatur, wobei gleichzeitig größere Winkel (θ,, θ2, ös) aufweisen, das gegossene Metall schrumpft, doch tritt an der9. strand guide device according to claim 8, 55 to be viewed. In fact, when the cast medium is characterized by the fact that the guide rollers taU are cooled and continuously solidified (40, 40 '; 44, 44'; 45, 45 ') in groups (I, II, III), its surface temperature, where at the same time have larger angles (θ ,, θ 2 , ö s ), the cast metal shrinks, but occurs at the Außenseite des MetaUs, wo der Betrag des Schrump-60 fens am größten ist, eine Kraft auf, die das Schrump-Outside of the MetaU where the amount of shrinkage is greatest, a force that causes the shrinkage fen des Metalls zu verhindern trachtet, so daß einefen the metal seeks to prevent, so that a innere Zugspannung im Metall aufgebaut wird. Wenn diese Belastung die Zugfestigkeit der erstarrten Metallschicht überschreitet, tritt ein Längsaufreißen im Die Erfindung bezieht sich auf eine Strangführungs- 65 Metall auf.internal tensile stress is built up in the metal. When this load reduces the tensile strength of the solidified metal layer The invention relates to a strand guide 65 metal. einrichtung zur Führung eines plattenförmigen, noch Die Kraft, die zum Verhindern des Schrumpfensdevice for guiding a plate-shaped, nor The force needed to prevent shrinkage einer flüssigen Sumpf aufweisenden Metallstranges der Metalloberfläche'führen kann, ist die Gesamtbei der einer Stranggießkokille zylindrische Führungs- summe einer auf Grund des Einflusses des ferro-a metal strand having a liquid sump of the metal surface, the total is the cylindrical guide sum of a continuous casting mold due to the influence of the ferro-
DE19681816179 1967-12-22 1968-12-20 Line guide device Expired DE1816179C (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8187567 1967-12-22
JP8187867 1967-12-22
JP8187867 1967-12-22
JP8187967 1967-12-22
JP8187567 1967-12-22
JP8187967 1967-12-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1816179A1 DE1816179A1 (en) 1970-05-27
DE1816179C true DE1816179C (en) 1973-06-20

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2550140C2 (en) Device for casting abrasive sheets from molten oxide abrasive
EP3049198B2 (en) Device for guiding metal strips with grinding bodies
DE4436328C5 (en) Process and plant for continuous casting
DE3102731A1 (en) CONVEYOR FOR SCHUETTGUT
DE3217381A1 (en) DEVICE FOR LOADING WALKING GRIDS WITH GREEN PELLETS
DE2301349A1 (en) DEVICE FOR KEEPING TWO GRIPPERS apart
DE19639297A1 (en) Method and device for high-speed continuous casting plants with a reduction in strand thickness during solidification
DE19511113A1 (en) Strand guidance of a continuous caster for thin slabs
DE2607822C3 (en) Headbox for paper machines
DE2736644C2 (en) Headbox
DE3419450C3 (en) Linear roller bearings
DE3709039C2 (en) Cage for roller bearings that perform longitudinal movements
DE1816179C (en) Line guide device
EP3548201B1 (en) Transport device
DE19741131C2 (en) Continuous casting mold
DE1816179B (en) Strand guide device
DE2923617C2 (en) Strand guide for a continuous caster
EP0027105B1 (en) Curved continuous casting plant
DE1816179A1 (en) Device for continuous casting
DE2447504C3 (en) Device for holding and guiding a strand in at least part of a secondary cooling zone of a strand
DE2827249A1 (en) ACCELERATION OR DECELERATION RAMP OF A PERSONAL CONVEYOR
DE2813461A1 (en) PROCESS FOR FLAME CUTTING STEEL SLABS ON CONTINUOUS CASTING PLANTS AND PLANT FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2025667B2 (en) Endless chain conveyor
DE1507704C3 (en) Device for sorting fruits
DE10232922B4 (en) Apparatus and method for selectably setting a transport channel located between an input channel and a plurality of output channels