DE1815210U - MAGNETIC SOUND DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SOUND INFORMATION IN TWO PARALLEL TRACKS OF AN AUDIO TAPE. - Google Patents

MAGNETIC SOUND DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SOUND INFORMATION IN TWO PARALLEL TRACKS OF AN AUDIO TAPE.

Info

Publication number
DE1815210U
DE1815210U DE1959T0011140 DET0011140U DE1815210U DE 1815210 U DE1815210 U DE 1815210U DE 1959T0011140 DE1959T0011140 DE 1959T0011140 DE T0011140 U DET0011140 U DE T0011140U DE 1815210 U DE1815210 U DE 1815210U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
switch
head
tracks
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959T0011140
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken AG
Original Assignee
Telefunken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken AG filed Critical Telefunken AG
Priority to DE1959T0011140 priority Critical patent/DE1815210U/en
Publication of DE1815210U publication Critical patent/DE1815210U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

P.A. 608 302*10.10.53P.A. 608 302 * 10.10.53

TELEIUNKENTELEIUNKEN

Hannover, den 1. 10. 1959 FK/PV-Bs/he Gm \, 239Hanover, October 1, 1959 FK / PV-Bs / he Gm \, 239

Magnettongerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Schallinformationen in zwei parallelen Spuren eines TonbandesMagnetic recorder for recording and reproducing sound information in two parallel tracks of one Tape

Tonbandgeräte sind häufig mit einer sog. Tricktaste oder Trickblende ausgerüstet, d ch die es möglich ist, in eine Aufzeichnung nachträglich an bestimmten Stellen eine zweite Aufzeichnung einzublenden. Von dieser Möglichkeit wird insbesondere bei der .Schmalfilm- oder Diavertonung Gebrauch gemacht und zwar wird auf einer Halbspur des Tonbandes (Spur I internationaler Norm) zunächst eine meist aus Musik oder Geräusch bestehende Aufnahme gemacht, in die dann beim zweiten Ablauf des Bandes unter Einschaltung der Trickeinrichtung die zweite, meist aus Sprache bestehende Aufzeichnung eingeblendet wird. Die ursprüngliche Aufzeichnung wird dabei an den Einblendstellen auf das gewünschte Maß geschwächt. Hierbei ist nun ungünstig, daß diese beiden Aufnahmen nicht mehr voneinander zu trennen sind, ist die Zweitaufnahme aus irgendeinem Grunde unbrauchbar, z.B. durch Versprechen des Bedienenden, so müssen beide Aufnahmen gelöscht und auch die Erstaufnahme erneuert werden. Dies bedeutet immer einen Zeitverlust und in vielen Fällen große Nachteile, z.B. wenn die Erstaufnahme bei einer Filmvertonung synchrone Effekte enthält oder als Hintergrundmusik über große Längen durchläuft.Tape recorders are often equipped with a so-called trick button or trick screen, which can be inserted into a Record a second recording afterwards at certain points. From this possibility in particular made use of. narrow film or slide toning namely, on a half-track of the tape (track I, international standard), one mostly consists of music or noise existing recording made, in which the second run of the tape with the involvement of the trick device second recording, mostly consisting of speech, is displayed. The original recording will be at the fade-in points weakened to the desired level. The disadvantage here is that these two recordings can no longer be separated from each other if the second recording is from any one Basically unusable, e.g. due to a promise by the operator, both recordings and the first recording must be deleted to be renewed. This always means a loss of time and, in many cases, major disadvantages, e.g. when the first admission contains synchronous effects when dubbing a film or runs through long lengths as background music.

Es ist ein Magnettongerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von öchallinformationen in mehreren parallelen Spuren eines Ton-It is a magnetic recorder for the recording and reproduction of acoustic information in several parallel tracks of a sound

— 2 —- 2 -

- 2 - Qm Yy 259 - 2 - sqm Yy 259

bandes bekannt, bei dem jeder Spur ein eigener Magnetkopfsatz zugeordnet ist. Mit diesem Gerät kann jede Spur für sich bei gleicher Laufrichtung des Tonbandes besprochen, wiedergegeben und gelöscht werden, und es können alle Spuren parallel geschaltet werden, wenn die Informationen sämtlicher Spuren, z.B. mehrere synchron aufgenommene Instrumente, auf ein Band eines zweiten Tonbandgerätes überspielt werden sollen.tape known in which each track is assigned its own set of magnetic heads. With this device every track for can be discussed, played back and erased while the tape is running in the same direction, and all tracks can be used can be switched in parallel if the information of all tracks, e.g. several synchronously recorded instruments, is available a tape of a second tape recorder is to be transferred.

Zur Vermeidung der eingangs geschilderten Nachteile ist gemäß der Neuerung bei einem Magnettongerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Schallinformationen in zwei parallelen Spuren eines Tonbandes mit für jede Spur eigenem Magnetkopfsatz ein Umschalter vorgesehen, in dessen einer Schaltstellung Mittel wirksam sind, durch die die zunächst getrennt auf die beiden Spuren aufgezeichneten Informationen in einer der Spuren des gleichen Tonbandes vereinigt werden können. Die Mittel bestehen aus einer Trickblende oder einem Mischpult, durch die bzw. durch das die Magnetköpfe der beiden Spuren unter Einbeziehung eines Verstärkers in der richtigen Weise einander zugeordnet werden.To avoid the disadvantages outlined above, according to the innovation in a magnetic recorder for recording and Playback of sound information in two parallel tracks of a tape with a separate magnetic head set for each track a changeover switch is provided, in one switching position of which means are effective, through which the initially separated on the Information recorded on both tracks can be combined in one of the tracks of the same tape. The means exist from a trick screen or a mixer through which or through which the magnetic heads of the two tracks are included of an amplifier can be assigned to each other in the correct way.

Zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt. In Fig. 1 ist mit M ein in Richtung des Pfeiles PF angetriebener bandförmiger Magnetogrammträger bezeichnet. Mittels je eines Magnetkopfsatzes, bestehend aus einem Löschkopf (LKj bzw. LKjj) und einem kombinierten Hör- und Sprechkopf (HSKj bzw. HSKj1) können getrennt bei gleicher Laufrichtung des Tonbandes die Spuren I und II aufgezeichnet, wiedergegeben und gelöschtTwo embodiments of the innovation are shown in the drawing. In Fig. 1, M denotes a belt-shaped magnetogram carrier driven in the direction of the arrow PF. Using a magnetic head set each, consisting of an erasing head (LKj or LKjj) and a combined listening and speaking head (HSKj or HSKj 1 ), tracks I and II can be recorded, played back and erased separately while the tape is running in the same direction

— 3 —- 3 -

- 3 - Gm W 239- 3 - Gm W 239

werden. Auf der 'oberen Halbspur I wird beispielsweise in der Stellung a der mechanisch miteinander gekuppelten Schalter S1, Sp, S, eine Musikdarbietung aufgezeichnet, wobei dem Lösch-· kopf LKj über den Schalter S1 und dem Hör/Sprechkopf HSKjwill. On the 'upper half track I, for example, in position a of the mechanically coupled switches S 1 , Sp, S, a musical performance is recorded, with the erasing head LKj via switch S 1 and the headset HSKj

über den Schalter S, in bekannter Weise die von dem Generator HF erzeugte Hochfrequenzspannung zugeführt wird. Dem Hör/Sprechkopf HSKy wird gleichzeitig über den Schalter S, die an der Eingangsbuchse E eingespeiste und über den Verstärker NF verstärkte Niederfrequenzspannung zugeführt. In gleicher Weise wird nach umschalten der Schalter S1 bis S, in die Stellung b bei eingeschaltetem Löschkopf LKjj dem Kopf HSKjj die Information für die zweite Spur zugeführt, die beispielsweise aus sprachlichen Erläuterungen oder Geräuscheffekten für einen synchron ablaufenden Bildfilm oder für eine vorgeführte Diapositivserie besteht. Die Aufzeichnun der unteren Spur II kann nun so oft durchgeführt werden, bis sie fehlerfrei ist. Das Abhören beider Spuren ist wahlweise in den Schaltstellungen c bzw. d möglich. Zur Vereinigung der beiden Informationen werden die Schalter in die dargestellte Stellung e gebracht. In dieser Schaltstellung liegt der Magnetkopf HSKjj. am Eingang und der Magnetkopf HSKj am Ausgang des Niederfrequenzverstärkers NF. Am Ausgang des Verstärkers liegt gleichzeitig über eine an sich bekannte Trickblende T die Hochfrequenz-Vormagnetisierungsspannung, die durch Regelung der Trickblende T so bemessen werden kann, daß die Ursprungsaufzeichnung der Spur I an den Stellen, an denen die Information II in diese eingeblendet werden soll, auf das gewünschte Maß geschwächt wird. Nach Vollendung der Einblendung sind beide Informationen in der Spur I vereinigt und die Spur II kann gelöscht werden. DamitVia the switch S, the high-frequency voltage generated by the generator HF is supplied in a known manner. The ear / speaking head HSKy is simultaneously fed via the switch S, the low-frequency voltage fed in at the input socket E and amplified via the amplifier NF. In the same way, after switching the switch S 1 to S, to position b with the erase head LKjj switched on, the information for the second track is fed to the head HSKjj, which consists, for example, of linguistic explanations or sound effects for a video film running synchronously or for a series of slides presented . The recording of the lower track II can now be carried out until it is free of errors. You can either listen to both tracks in switch positions c or d. To combine the two pieces of information, the switches are brought into position e. The magnetic head HSKjj is in this switch position. at the input and the magnetic head HSKj at the output of the low frequency amplifier NF. At the same time, the high-frequency bias voltage is present at the output of the amplifier via a trick diaphragm T known per se, which can be dimensioned by regulating the trick diaphragm T so that the original recording of track I is at the points where information II is to be superimposed on it, is weakened to the desired extent. After the insertion has been completed, both pieces of information are combined in track I and track II can be deleted. In order to

- 4 - GmW 239- 4 - GmW 239

entspricht die Spurlage der Aufzeichnung in Spur I der internationalen Norm und die Wiedergabe dieser Aufzeichnung ist auf jedem beliebigen Halbspurgerät durchführbar.the track position of the recording in track I corresponds to the international standard and the playback of this recording can be carried out on any half-track device.

Bei dem Ausführungsbeispiel in Figo 2 sind der Spur I ein Löschkopf LKj, ein Aufsprechkopf SKj sowie ein Hörkopf HKj zugeordnet. Die Reihenfolge ist dabei so getroffen, daß auf die Laufrichting des Bandes bezogen - auf den Hörkopf der Löschkopf und der Sprechkopf folgen. Der Spur II ist ein Löschkopf LKjj sowie ein kombinierter Hörsprechkopf HSKjy zugeordnet. Statt des kombinierten Kopfce kannten auch hier zwei einzelne Köpfe verwendet werden. .Die Aufsprache der Spuren.I und II erfolgt in analoger Weise, wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Pig. 1 in den Schaltstellungen c bzw. d der Schalter S1, Sp, S^. Zur Vereinigung der beiden Spuren dient die Sehaltstellung b. In dieser Schaltstellung sind die mit den Eingängen der ein Mischpult bildenden Regler P1 und Pp verbundenen Magnetköpfe HKj und HSKj1- über den Verstärker NF mit dem Sprechkopf SKj verbunden. Der Löschkopf LKj erhält seinen vollen Löschstrom, so daß nach Löschung der Information der Spur I beide Informationen in der gelöschten Spur I vereinigt neu aufgezeichnet werden. Durch die beiden Regler P1 und P? ist das Amplitudenverhältnis der beiden Informationen regelbar.In the exemplary embodiment in FIG. 2, the track I is assigned an erase head LKj, a recording head SKj and a hearing head HKj. The order is made in such a way that based on the direction of travel of the tape - the erasing head and the speaking head follow the hearing head. Track II is assigned an erase head LKjj and a combined headset HSKjy. Instead of the combined head, two individual heads were also used here. The recording of tracks I and II takes place in an analogous manner to that in the Pig embodiment. 1 in the switch positions c or d of the switch S 1 , Sp, S ^. The stop position b is used to unite the two tracks. In this switch position, the magnetic heads HKj and HSKj 1 connected to the inputs of the controllers P 1 and Pp which form a mixer are connected to the speaking head SKj via the amplifier NF. The erase head LKj receives its full erase current, so that after the information of the track I has been erased, both information items in the erased track I are re-recorded together. The two controllers P 1 and P ? the amplitude ratio of the two pieces of information can be regulated.

In der Stellung a können die beiden Spuren wahlweise über das Mischpult abgehört werden, so daß vor der Vereinigung das gewünschte Amplitudenverhältnis kontrolliert werden kann.In position a, the two tracks can optionally be listened to via the mixer, so that before the union the desired amplitude ratio can be controlled.

Bei beiden beschriebenen Ausführungsbe!spielen lassen sich sämtliche Punktionen unter Verwendung nur eines Verstärkers durchführen. " r-In both of the exemplary embodiments described, all of them can be used Perform punctures using only one amplifier. "r-

Claims (5)

P.A. 608 302*10.10.53 - 5 - Gm W 239 \0 SchutzansprücheP.A. 608 302 * 10.10.53 - 5 - Gm W 239 \ 0 Protection claims 1. Magnettongerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Schallinformationen in zwei parallelen Spuren eines Tonbandes, mit für jede Spur eigenem Magnetkopfsatz, dadurch gekennzeichnet, daß ein umschalter vorgesehen ist, in dessen einer Schaltstellung Mittel wirksam sind, durch die die zunächst getrennt auf die beiden Spuren aufgezeichneten Informationen in einer Spur des gleichen Tonbandes vereinigbar sind.1. Magnetic recorder for recording and playback of Sound information in two parallel tracks of a tape, with a separate magnetic head set for each track, characterized in that a changeover switch is provided, in one switching position of which means are effective, by the information initially recorded separately on the two tracks in one track of the same Tape can be combined. 2. Magnettongerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel aus einer an sich bekannten Trickblende bestehen, deren die Hochfrequenzspannung führender Ausgang in der einen Schaltstellung, des Umschalters an den Sprechkopf für die eine Spur und den Ausgang eines Verstärkers gelegt ist, während der Eingang des Verstärkers mit dem Wiedergabekopf für die andere Spur Verbunden ist«2. Magnetic recorder according to claim 1, characterized in that that the means consist of a known trick diaphragm, the output of which carries the high frequency voltage in one switch position, the switch to the headset for one track and the output of an amplifier while the input of the amplifier is connected to the playback head for the other track « 3. Magnettongerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel aus einem an sich bekannten Mischpult bestehen, an dessen Eingängen die den beiden Spuren zugeordneten Wiedergabeköpfe liegen, von denen der eine in . Laufrichtung des Bandes vor dem zugehörigen löschkopf angeordnet ist, und daß in der einen Schaltstellung des Umschalters der gemeinsame Ausgang des Mischpultes über einen Verstärker auf den dem Löschkopf folgenden Sprechkopf geschaltet ist.3. Magnetic recorder according to claim 1, characterized in that the means consist of a mixer known per se, at its inputs are the playback heads assigned to the two tracks, one of which is in. The direction of travel of the tape is arranged in front of the associated erase head, and that in one switch position of the switch the common output of the mixer via an amplifier to the speaking head following the erasing head is switched. - 6 - Gm W 239- 6 - Gm W 239 4· Magnettongerät nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter einen Teil des zur Wahl der Betriebsarten dienenden Schalters bildet.4. Magnetic sound device according to claim 1 to 3, characterized in that that the changeover switch forms part of the switch used to select the operating modes. 5. Magnettongerät nach Anspruch 1 bis 4> dadurch gekennzeichnet, daß ein einziger Verstärker für das Aufsprechen und
Abhören jeder Spur sowie für die Vereinigung beider Spuren verwendet ist.
5. Magnetic recorder according to claim 1 to 4> characterized in that a single amplifier for speaking and
Listening to each track as well as for the union of both tracks is used.
DE1959T0011140 1959-10-10 1959-10-10 MAGNETIC SOUND DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SOUND INFORMATION IN TWO PARALLEL TRACKS OF AN AUDIO TAPE. Expired DE1815210U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959T0011140 DE1815210U (en) 1959-10-10 1959-10-10 MAGNETIC SOUND DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SOUND INFORMATION IN TWO PARALLEL TRACKS OF AN AUDIO TAPE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959T0011140 DE1815210U (en) 1959-10-10 1959-10-10 MAGNETIC SOUND DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SOUND INFORMATION IN TWO PARALLEL TRACKS OF AN AUDIO TAPE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1815210U true DE1815210U (en) 1960-07-21

Family

ID=32944150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959T0011140 Expired DE1815210U (en) 1959-10-10 1959-10-10 MAGNETIC SOUND DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SOUND INFORMATION IN TWO PARALLEL TRACKS OF AN AUDIO TAPE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1815210U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2529529A1 (en) LEARNING SYSTEM
DE3145650C2 (en)
DE3237427A1 (en) Motor control device for driving a motor of a vibration massage device and devices operating in conjunction therewith
DE621263C (en) Method and device for registering current or voltage fluctuations
DE1815210U (en) MAGNETIC SOUND DEVICE FOR RECORDING AND REPLAYING SOUND INFORMATION IN TWO PARALLEL TRACKS OF AN AUDIO TAPE.
DE2354286A1 (en) PROJECTOR
DE2441435A1 (en) RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE1120873B (en) Device for the production and playback of cuttable television recording media with magnetic sound track
DE836111C (en) Method for producing a stereophonic sound recording, in particular sound recording
DE2537986A1 (en) MAGNETIC TAPE DEVICE
DE854109C (en) Method and device for the production and reproduction of stereophonic sound recordings
DE2358930A1 (en) DEVICE THAT ALLOWS AT LEAST SOUND PLAYBACK
DE935505C (en) Method for reproducing the sound recordings of sound performances
EP0401476B1 (en) Video tape recorder with an arrangement for electronic editing of picture signals in skewed tracks of a magnetic tape with recorded picture and fm-sound signals
DE1790286U (en) MAGNETIC SOUND NARROW FILM PROJECTOR.
CH227380A (en) Method for stereophonic sound transmission with the interposition of a magnetic multi-channel recording.
DE3921676A1 (en) Video recorder with dubbing facility - provided by dividing longitudinal sound track into two separate tracks
DE1098224B (en) Device for magnetic sound recording with a device for generating an echo effect
DE873150C (en) Method for playing back a magnetic sound recording
DE804726C (en) Magnetic sound recording method
DE1241140B (en) Magnetic recorder for recording and reproducing sound information in two parallel tracks of a tape
DE856365C (en) Sound recording
Marlens Duration and frequency alteration
DE868364C (en) Method and device for producing a light tone recording with pure tone writing
DE3905841A1 (en) Dictating machine