DE1812203C - Float outlet valve with a counterweight - Google Patents

Float outlet valve with a counterweight

Info

Publication number
DE1812203C
DE1812203C DE1812203C DE 1812203 C DE1812203 C DE 1812203C DE 1812203 C DE1812203 C DE 1812203C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counterweight
rod
valve
liquid level
closure part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Philippe La Tronche Alexandre (Frankreich). F16k 31-46
Original Assignee
Societe Generale De Constructions Electriques Et Mecaniques Alsthom, Paris
Publication date

Links

Description

! 812 203! 812 203

I 2I 2

Die Erfindung betrifft ein Schwimmer-Auslaßventil Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst,The invention relates to a float outlet valve. This object is achieved according to the invention,

für einen Flüssigkeitsbehälter, dessen Boden eine als durch eine Einrichtung zur Korrektur der aiii diefor a liquid container, the bottom of which is considered by a device for correcting the aiii the

Ventilsitz ausgebildete Auslaßoflnung aufweist, mit Führungsstange wirkenden Auftriebskraft, die au>Has valve seat formed outlet opening, with guide rod acting buoyancy force, which au>

einem mit dem Schwimmer verbundenen Verschluß- einem Gegengewicht besteht, das bei einem gegebenen teil für den Ventilsitz und einer mit dem Verschluß- 5 Flüssigkeitsstand in die Flüssigkeit eintaucht und soa closure connected to the float - a counterweight that, for a given part for the valve seat and one with the closure 5 liquid level immersed in the liquid and so on

teil fest verbundenen Stange als Führung bei dem bemessen und mit der Stange derart verbunden ist,partially firmly connected rod as a guide in which it is dimensioned and connected to the rod in such a way that

Verschiebungen des Verschlußteils, wobei durch daß die nuf das Gegengewicht wirkende Auftriebs-Displacements of the closure part, whereby the buoyancy acting on the counterweight Aufiriebskräfie das Verschlußteil vom Ventilsitz eni- kraft und die durch das Eintauchen üer Stange be ιAufiriebskräfie the closure part of the valve seat and the by the immersion of the rod be ι

fernt wird, wenn der Flüssigkeitsstand in dem Be- über den gegebenen Flüssigkeitsstand steigenden häJier oberhalb einer vorgegebenen Höhe liegt und io Flüssigkeitsspiegel zusätzlich hervorgerufene Auf-is removed when the liquid level in the tank rises above the given liquid level is more often above a predetermined height and the liquid level also causes additional

gegen den Ventilsitz angelegt wird, wenn der Flüssig- iriebskraft einander entgegenwirken und sich aus-is applied against the valve seat when the fluid forces counteract each other and

keitsstand unter diese vorgegebene Höhe fällt- gleichen.The level of ability falls below this specified level.

Auf diese Weise kann in"einer derartigen Leitung Gegengewichte sind bei Schwimmerventil«) an sichIn this way, in "such a line there are counterweights in the case of a float valve") per se

gewährleistet werden, daß einerseits der Durchsalz oekannt.be guaranteed that on the one hand the salt oekannt.

einen vorbestimmten und durch die Einstellung des 15 Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der ErVentils gegebenen Wert nicht überschreitet und daß findung ist vorgesehen, daß die Verbindung zwischen andererseits das Abfließen vor dem Leeren des Be- Stange und Gegengewicht ein waageb?lkentrt;ger. halter s unterbui ^en wird, so daß jeglicher Betheb die- zweiarmiger Hebel ist Eine vorteilhafte WeiterbiJdung ker Leitung untei Mitnahme von Luft vermieden wird. der Erfindung sieht vor, daß die Verbindung zwischenaccording to a preferred embodiment of the ErVentils given value does not exceed and that discovery is provided that the connection between on the other hand, the drainage before emptying the loading rod and counterweight a horizontal beam cleared; ger. holder s is underbui ^ en, so that any betheb the two-armed lever is an advantageous development ker line under entrainment of air is avoided. the invention provides that the connection between

Es hat sich bei derartigen Ventilen gezeigu daß in ae Stange und Gegengewicht ein Seil und eine Rolle istIt has been shown in such valves that ae rod and counterweight are a rope and a pulley

den Fällen, bei denen große Niveauschwankungen Eine weitere vorteilhafte Aujführungsforra der hrthose cases in which large fluctuations in level are another advantageous embodiment of the hr

vorkommen, nicht vcmachlässigbare Änderungen des findung ergibt sich dadurch, daß ein Ballasuaum 7u-occur, non-negligible changes in the finding result from the fact that a ballast space 7-

Auftriebs entstanden. Einstellung eines Gleichgewichts vorgesehen ist.Buoyancy arose. Establishing a balance is provided.

In der Patentschrift Nr. 12 499 des Amtes für Er- Im folgenden werden zwei Ausführungsformen der findungv und Patentwesen in Ost-Berlin wird ein »5 Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung be-In patent specification No. 12,499 of the Office for Er- The following are two embodiments of the findungv and patent system in East Berlin is a »5 invention with reference to the drawing.

Schwimmerventii beschrieben, welches dazu dient. schrieben. in dieser zeigtSchwimmerventii described which is used. wrote. in this shows

ein Überlaufen von größeren Behältern oder Tanks Fig. 1 einen Vertikalschnitt eines Ventils gemäßan overflow of larger containers or tanks. FIG. 1 shows a vertical section of a valve according to FIG

zu verhindern. Bei dieser Anordnung taucht der der Erfindung undto prevent. In this arrangement, the invention and

Schwimmer in eine Flüssigkeit ein und wird durch F i g. 2 einen Vertikalschnitt einer Ausfühningsden Auftrieb anf ehoben r.obei i*TS Ventil beim Über- 30 Variante der Erfindung,Floats in a liquid and is shown by F i g. Figure 2 is a vertical section of an embodiment Buoyancy started r. With i * TS valve at the over- 30 variant of the invention,

schreiten eines vorgegebenen Pegels schließt. , i g. 1 zeigt den Boden 1 eines Behälters mit einerstepping a predetermined level closes. , i g. 1 shows the bottom 1 of a container with a

Aus der USA.-Patentschrift 287 174 ist ein horizontalen öffnung 2, welche dea Beginn einerFrom the USA. Patent 287 174 is a horizontal opening 2, which dea the beginning of a Schwimmerventil bekannt, welches einen offenen, Leitung 3 bildet, die von dem Behälter mit WasserFloat valve known, which forms an open, line 3 leading from the container with water

teilweise eingetauchten Schwimmer enthält. Dieses gespeist wird.Contains partially submerged float. This is fed.

Dampfkesselventil dient dazu, auch bei Roll- und 35 Der Schwimmer 4 bildet gleichzeitig den Ver-The steam boiler valve is also used for rolling and 35 The float 4 also forms the Schlingerbewegungcn von Schiffe.i die einwandfreie schlußteil. Er ist an ein Rohr 5 angeschweißt. DieRolling movements of ships.i the perfect final part. It is welded to a pipe 5. the Füllung des Dampfkessels zu gewährleisten. Führungen 6 und 7 ermöglichen eine Vertikalbewe-Ensure filling of the steam boiler. Guides 6 and 7 enable vertical movement Aus der französischen Patentschrift 1484015 ist gung dieser Anordnung.From the French patent specification 1484015 is supply of this arrangement.

ein Schwimmerventil bekannt, welches zur Regelung Der Hub des Verschlußteils wird mittels eines vor, Flüssigkeitspegeln in Behältern dient. Der dazu 40 unteren Anschlags 9 und gegebenenfalls auch mittelsa float valve known, which is used to regulate the stroke of the closure part by means of a before, liquid levels in containers are used. The 40 lower stop 9 and possibly also by means of

verwendete Schwimmer enthält in seinem Innern ein eines oberen Anschlags 8 eingestellt,The float used contains an upper stop 8 set in its interior,

beweglich angeordnetes Mehrkammersystem, welches Bei 10 isi ein Ballaststrom mit seinem Deckel 18movably arranged multi-chamber system, which at 10 is a ballast flow with its cover 18

ein ebenfalls innen im Schwimmer angeordnetes dargestellt, der zum Ausbalancieren des Ventils dient,one is also shown inside the float, which is used to balance the valve,

Ventil steuert.' und mit 11 ist eine Ölbremse zur Dämpfung der Be-Valve controls. ' and with 11 there is an oil brake to dampen the Aus der deutschen Auslegeschrift 1 09S 610 ist ein 45 wegungen des Ventils bezeichnet.From the German Auslegeschrift 1 09S 610 a 45 movements of the valve is designated. Ventil mit einem mit dem Verschlußstück verbünde- Bei 17 ist ein Lufteinlaß in das Rohr S vorgesehen,Valve with a connected to the closure piece - At 17, an air inlet is provided in the pipe S,

nen koaxialen Antriebskolben bekannt, dessen Außen· um diesem als Entlüftungsöffnung zu dienen,A coaxial drive piston is known, the outside of which serves as a ventilation opening.

durchmesser größer ist als der Ventilsitzdurchmesser Mit 12 ist das Maximaloiveau des Behälters, mitdiameter is larger than the valve seat diameter With 12 is the maximum level of the container, with

und der mit dem Verschlußstück in eine gewünschte 13 das normale Minimalniveau und mit 14 das abso-and the one with the locking piece in a desired 13 the normal minimum level and with 14 the absolute

Stellung durch eine Gesamtkraft bewegbar ist. Bei $0 lute Minimalniveau des Behälters bezeichnet, welchesPosition is movable by a total force. At $ 0 the lute minimum level of the container denotes which

diesem Ventil wird der Sog unter dem Verschluß- den Schließvorgang des Ventils auslöst Die HöheThis valve is the suction under the shutter - the closing process of the valve triggers the height

stück dazu verwendet, um eine Schließwirkung zu dieses Niveaus 14 ist etwa gleich dem oberen Teil despiece used to have a closing effect to this level 14 is approximately equal to the upper part of the

erreichen. Schwimmerverschlußteils 4, wenn dieser in geschlo»·reach. Float closure part 4, if this is closed »·

Zu diesem Zweck weist der von dem Verschluß- sener Stellung betrachtet wird,For this purpose, the position that is viewed from the lock must be

»tiick und dem Ventilgehäuse gebildete Durchfluß' 55 Ein Gegengewicht 15 mit einem Querschnitt, der»Tiick and the valve housing formed through-flow '55 A counterweight 15 with a cross-section which

raum tu besag auf den VemUatustromraum eine solche gleich dem ringförmigen Querschnitt 16 des RohresThe space tu said on the VemUatustromraum such a space equal to the annular cross-section 16 of the pipe

detVmcbMetttdu der Mat beet Refer f über eine AdMe 11 verbanden ML Dte zweidetVmcbMetttdu the mat beet Refer f via an AdMe 11 connected ML Dte two

Druck dn in dtetem DwdMMlfBMjn ttrOOMnden e· Anne dn Heben) 19 mf Jeder Seile der AdMe Xb lindPressure dn in dtetem DwdMMlfBMjn ttrOOMnden e · Anne dn lifting) 19 mf each ropes of AdMe Xb lind

^KtB^^B^BBfcA^^ft^^A^^fe^AB^^BW BhB^U^A^A Λ ^Ka ^^Λ^Α\ Ι^^Λ ^Lf ^^^^AaB^^M^AA^^L^^A ^^^^Λ^^^ ^ KtB ^^ B ^ BBfcA ^^ ft ^^ A ^^ fe ^ AB ^^ BW BhB ^ U ^ A ^ A 1 « Λ ^ Ka ^^ Λ ^ Α \ Ι ^^ Λ ^ Lf ^^^^ AaB ^^ M ^ AA ^^ L ^^ A ^^^^ Λ ^^^

MrOHMNMjMMfieM RMMMr M Mt ΟβΤ OTl VeMMBBMNMI* gMlCB.MrOHMNMjMMfieM RMMMr M Mt ΟβΤ OTl VeMMBBMNMI * gMlCB.

ram. Unier dieten Beding wird bei Änderung dnR.A.M. Unier the condition will be changed if there is a change

Die Aufgabe der Effkndung bntefet der in, ein Nrvenw 12« dM eise Änderung der BteumdMMW dnThe task of the effect is determined by a change in the number of times

BJB) ^Bv B^kMkB^B^M^fte^WBMBjAAH ^^^^Bfl^ ^BHB^fc4Bn^BBflBBi ^Β^ΒΙ^ΒΚ^Β,β^^ΒΒΒ^ΒλβΗ .Afc BBE4BBBiBfc4Bfc Bml AfltfB^I BJtf^^Bflfena^fl^flh ^AAflB^Bl ^Bk BhtfV^BIBVi^tfft^BI B^B^HBlB^BflR Aft, ΒΒΒτ^Ββ^Β^ΒΒιΒΒΙBJB) ^ Bv B ^ kMkB ^ B ^ M ^ fte ^ WBMBjAAH ^^^^ Bfl ^ ^ BHB ^ fc4Bn ^ BBflBBi ^ Β ^ ΒΙ ^ ΒΚ ^ Β, β ^^ ΒΒΒ ^ ΒλβΗ .Afc & Φ BBE4BBBiBfc4Bfc Bml AfltfB ^ I BJtf ^^ Bflfena ^ fl ^ flh ^ AAflB ^ Bl ^ Bk BhtfV ^ BIBVi ^ tfft ^ BI B ^ B ^ HBlB ^ BflR Aft, ΒΒΒτ ^ Ββ ^ Β ^ ΒΒιΒΒΙ

W wW^^^WU^BI » t^"W ^B^O* W B^BBBBBBBBBBaBI BtU^W^V^^^^P^t a^B V ν BW^VV ^BBJ/ aW BOTBBjU H^VBBjBOTJtH ^BJBy V^vBBBBBJ1B BBBBBK BJBJJBJBUBBBJf V^B)BBBBBJ BBJ/B^^B'W wW ^^^ WU ^ BI »t ^" W ^ B ^ O * W B ^ BBBBBBBBBBaBI BtU ^ W ^ V ^^^^ P ^ ta ^ BV ν BW ^ VV ^ BBJ / aW BOTBBjU H ^ VBBjBOTJtH ^ BJBy V ^ vBBBBBJ 1 B BBBBBK BJBJJBJBUBBBJf V ^ B) BBBBBJ BBJ / B ^^ B ' ITtHi ■ ! iIj Ii ti ■ ■■*!■ 1 11 λλλ mimmmmJl·*** - AmA Uk al* *- - * * - ** - - -— * *■ -- ·- Ji - * *. ■ *- — J- ITtHi ■! iIj Ii ti ■ ■■ *! ■ 1 11 λλλ mimmmmJ l *** - AmA Uk al * * - - * * - ** - - -- * * ■ - · - Ji - * *. - · ■ * - - J-

rmmtfßmw99^mmw IO MntWNOM« «W m ·§ OIWH ti« OMVM AfMtfHM OtwCfl Ott AlHuMIMPWning rmmtfßmw99 ^ mmw IO MntWNOM «« W m · § OIWH ti «OMVM AfMtfHM OtwCfl Ott AlHuMIMPWning

BBM^^^MBflW^Bte^BA^fBBi ^A^^Bi ^^4BMkBi^BMB^BtfB: 4B^BBI Mbtf^tfBBttfk^fc^^AA^eSi -gl^ 4Baa^m^Bhl ^UB^^^h^ fl^X^^^^B^fcASftflfc^ft^fce^Ae^^ ^^BBftBBM ^^^ MBflW ^ Bte ^ BA ^ fBBi ^ A ^^ Bi ^^ 4BMkBi ^ BMB ^ BtfB: 4B ^ BBI Mbtf ^ tfBBttfk ^ fc ^^ AA ^ eSi -gl ^ 4Baa ^ m ^ Bhl ^ UB ^^^ h ^ fl ^ X ^^^^ B ^ fcASftflfc ^ ft ^ fce ^ Ae ^^ ^^ BBft

rWepmmfWKm BB· —wlIWH BBl ΙΙΠι 0M BUTOI BIBIB WWBBBBBBTBRg BBI rWepmmfWKm BB · —wlIWH BBl ΙΙΠι 0M BUTOI BIBIB WWBBBBBBTBRg BBI

VentiH ΜκΙι bei FvetKchwankuanen stett bei dem* (lenenfewktit If erteugt wird.VentiH ΜκΙι at FvetKchwankuanen always at the * (lenenfewktit If erteugt. DwcrmbI erffttgt. Dmw AuftfiebtkonipentMion erfolgt in vuftiegeo*DwcrmbI fulfilled. Dmw AuftfiebenkonipentMion takes place in vuftiegeo *

! 812203! 812203

Ilen Beispiel für Niveaus zwischen dem oberen Maximalniveau 12 und einem mittleren Niveau 22, dessen Höhe dem oberen Teil des Schwimmerverschlußteils 4 tntspricht, wenn dieser in offener Stellung betrachtet Wird.Ilen example of levels between the upper maximum level 12 and a middle level 22, the height of which corresponds to the upper part of the float closure part 4 Corresponds if this is viewed in an open position.

Das mittlere Niveau wird so gewühlt, da unterhalb dieser Höhe eine Kompensation des Auftriebs nicht erforderlich ist. Unterhalb dieser Höhe bewirkt nämlich das Absenken des Niveaus das automatische Schließen des Ventils. toThe middle level is churned in such a way that below this height there is no compensation for the buoyancy is required. Below this level, the lowering of the level causes the automatic Closing the valve. to

Die Länge der Hebelarr.c 19 auf beiden Seiten der Achse 20 kann auch ungleich sein. In diesem Falle Würde dann die gleiche Auftriebs-Kompensations-Wirkung erhalten werden, indem dem Gegengewicht |5 ein Querschnitt gegeben werden würde, der bezuglieh desjenigen des Rohres 5 umgekehrt proportional rum Verhältnis der Länge der Arme sein würde.
. Schließlich ist bei 23 ein mittels eines Hebels verstellbarer Schieber dargestellt, der in Richtung des Pfeiles /, verschiebbar ist. Wenn der Schieber in der ao Stellung 24 eingerastet ist, kann sich das Ventil nicht vollständig schließen; wenn sich der Schieber in Ruhestellung 23 befindet, schließt das Ventil nach Auslösung vollkommen. Ist der Schieber in der Stellung 24, so gewährleistet das Ventil das langsame Füllen as der Leitung und öffnet sich automatisch, wenn diese voll ist. Der Schieber wird dann in die Ruhestellung 23 rückgesetzt, und das Ventil arbeitet normal und löst unter vollständigem Schließen aus. Das Ausströmen der Flüssigkeit erfolgt entsprechend den Pfeilen/«, und es genügt eine geeignete Einstellung des Ventils, um das Auslösen dieses Ventils bei einem gegebenen Durchsatz zu erreichen.
The length of the Hebelarr.c 19 on both sides of the axis 20 can also be unequal. In this case the same buoyancy compensation effect would then be obtained by giving the counterweight | 5 a cross-section which, with respect to that of the tube 5, would be inversely proportional to the ratio of the length of the arms.
. Finally, at 23 there is shown a slide which can be adjusted by means of a lever and which is displaceable in the direction of the arrow /. If the slide is locked in position 24, the valve cannot close completely; when the slide is in the rest position 23, the valve closes completely after being triggered. If the slide is in position 24, the valve ensures that the line is filled slowly and opens automatically when it is full. The slide is then reset to the rest position 23 and the valve operates normally and triggers with full closure. The outflow of the liquid takes place according to the arrows / «, and a suitable setting of the valve is sufficient in order to achieve the triggering of this valve at a given throughput.

F i g. 2 zeigt eine Ausführungsvariante det Erfindung, bei der das Gegengewicht 15 <*n einem Kabel 25 3s aufgehängt ist, das über ein bei 27 am Rohr 5 befestigtes Rad 26 läuft.F i g. 2 shows an embodiment of the invention, in which the counterweight 15 <* n a cable 25 3s is suspended, which runs over a wheel 26 attached to the tube 5 at 27.

Der Querschnitt des Gegengewichts 15 ist gleich dem ringförmigen Querschnitt 16 des Rohres 5, und es wird die gleiche Auftriebs-Kompensationswirkung wie im Beispiel nach F i g. 1 erhalten.The cross-section of the counterweight 15 is equal to the annular cross-section 16 of the tube 5, and the same lift compensation effect as in the example according to FIG. 1 received.

Der Querschnitt des Gegengewichts kann ein VielThe cross-section of the counterweight can be a lot

faches utler ein Teil des ringförmigen Querschnitts des Rohres 5 sein, und zwiu unier tier Voraussetzung, daß dieser Unterschied durch die Verwendung van Seilrollenziigert kompensiert wird.fold utler part of the ring-shaped cross-section of the pipe 5, and two tier prerequisites, that this difference is compensated for by the use of rope pulleys.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: J, Schwimmer-Auslaßventil für einen Flüssigkeitsbehälter, dessen Boden eine als Ventilsitz ausgebildete Auslaßöffnung aufweist, mit einem mit dem Schwimmer verbundenen Verschlußteil für den Ventilsitz und einer mit dem Verschlußteil fest verbundenen Stange als Führung bei den Verschiebungen des Verschlußteils, wobei durch Auftriebskräfte das Verschlußteil vom Ventilsitz entfernt wird, wenn der Flüssigkeitsstand in dem Behälter oberhalb einer vorgegebenen Höhe liegt und gegen den Ventilsitz angelegt wird, wenn der Flüssigkeitsstand uv-ar diese vorgegehene Höhe Fällt, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Korrektur der auf die Führungsstange wirkenden Auftriebskraft, die aus einem Gegengewicht (15) besteht, das bei einem gegebenen Flüssigkeitsstand (22) in die Flüssigkeit eintaucht und so bemessen und mit der Stange (16) derart verbunden ist, daß die auf das Gegengewicht (15) wirkende Auftriebskraft und die durch das Eintauchen der Stange (16) bei über den gegebenen Flüssigkeitsstand (22) steigendem Flüssigkeitsspiegel zusätzlich hervorgerufene Auftriebskraft einander entgegenwirken und sich ausgleichen.J, float outlet valve for a liquid container, the bottom of which has an outlet opening designed as a valve seat, with a closure part connected to the float for the valve seat and a rod firmly connected to the closure part as a guide in the Displacements of the closure part, the closure part being removed from the valve seat by buoyancy forces is removed when the liquid level in the container is above a predetermined height and is applied against the valve seat when the liquid level uv-ar this previous height Falls marked by a facility to correct the buoyancy force acting on the guide rod from a counterweight (15), which is immersed in the liquid at a given liquid level (22) and so dimensioned and connected to the rod (16) that the weight on the counterweight (15) acting buoyancy force and by the immersion of the rod (16) at over the given Liquid level (22) increasing liquid level additionally caused buoyancy counteract and balance each other. 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen Stange (16) und Gegengewicht (15) ein waagebalkenartiger, zweiarmiger Hebel (10) ist.2. Valve according to claim 1, characterized in that the connection between the rod (16) and counterweight (15) is a horizontal bar-like, two-armed lever (10). 3. Ventil nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen Stange (16) und Gegengewicht (15) ein Seil (25) und eine Rolle (26) ist.3. Valve according to claim 1, characterized in that the connection between the rod (16) and counterweight (15) is a rope (25) and a pulley (26). 4. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Ballaststrom (10) zur Einstellung eines Gleichgewichts.4. Valve according to one of claims 1 to 3, characterized by a ballast flow (10) for Establishing a balance. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549367C3 (en) Device for relieving pressure surges in a pipeline for liquids
DE2710633A1 (en) IMPROVED TAP
DE2520760C3 (en) Drain fitting for cisterns
DE1812203C (en) Float outlet valve with a counterweight
DE1812203A1 (en) Safety valve
DE1085280B (en) Apparatus for separating water from oils
DE184326C (en)
DE10196792T5 (en) Air release valve
DE244165C (en)
DE409539C (en) Ventilation device on containers for flammable liquids
DE2428606C3 (en) Closure device for light liquid separator
DE155880C (en)
DE73288C (en) Device for lifting liquids
DE34753C (en) Device for the automatic venting of lifters
DE534958C (en) Device for automatic gas filling of air tanks
DE98362C (en)
DE176234C (en)
DE1192415C2 (en) AIR MEASURING VALVE WITH FLOAT CONTROLLED LIQUID OUTLET VALVE
DE147345C (en)
DE124079C (en)
DE197113C (en)
DE647979C (en) Shut-off and regulating slide
DE389449C (en) Device for ventilation of the pressure air vessel on piston pumps
DE328997C (en) Actuator, especially for gas pressure regulators
DE109689C (en)