DE1811439U - Elektrostatischer raumluftreiniger. - Google Patents

Elektrostatischer raumluftreiniger.

Info

Publication number
DE1811439U
DE1811439U DE1960H0034146 DEH0034146U DE1811439U DE 1811439 U DE1811439 U DE 1811439U DE 1960H0034146 DE1960H0034146 DE 1960H0034146 DE H0034146 U DEH0034146 U DE H0034146U DE 1811439 U DE1811439 U DE 1811439U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air purifier
dmw
wall
air
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960H0034146
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Ing Hahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960H0034146 priority Critical patent/DE1811439U/de
Publication of DE1811439U publication Critical patent/DE1811439U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • XKkipextatlschy-BMJLafteiaixtf
    Blektrostatieche Luftreiniger sind vielfach bekannt. Das unter dem
    NawwM Cotroll bekannte Vrfahrwn ist kostspielig und wird nur für
    großeIndatri<-Schey&wt<ine aa$ewndtt Es wird M<'r$i <it <8iieh-
    *pannungen von 3o./. So KY gearbeitet. Die Abgao* worden durch
    Plattenelekirode. geleitet. d1e ab. ech.. lnd positiv und negativ aut-
    geladen sind. Eine Abart dieses Verfahrens benutzt als Sprühelektrod*
    aasgtspamat$ tMaaot Drähte* Je dünner und rauher dieser Draht ist,
    w * b<<ser iat di CorBntladung Mnd datit die AbecheidMn PiX M
    Verfahren ist auch für kleinere gen in gleichem Aufbau verwendet
    worden, allerdings mit » aätzlichen Trockenfiltern.
    Den bisher bekannten Verfahren hatten einige Wingel an% so dann die
    erhoffte Wirkung nicht immer eintrat und den mechanischen Trocken-
    undNaasfiitern weitenw der Betriebatwdhniker imM$y noch der Vorzug
    gegeben wird. Die WÄ » 4*1 sind so 8. das Abreinnen den an einer
    Elektrode abgoachieden « Staubte durch den Winddruck, sowie die un-
    genügende lonieieramMtKiicheit in einem geschehen elektrischen
    feld für viele Abgaee.
    Die yorlies.... Erfind... veraeidet die.. Nachteile dadurch, d...
    durch eine bwwondere, &a< amtShiiwm Stahlnadeln bestehende Elek-
    trode eine konstante Coronæntladung erzeut wird. Hierdurch wird
    die Kraft den elektrischen Winden sehr er..., $0 da.. att einer
    vorhältniawäseig niedrigen elektrischen Feldstärke gearbeitet werden
    kann. Die tU. AdIE.......". wird. dadurch un8ohädllch, da.. die a.
    reinigende Luft v « mitteln einstellbarer Wärmekonvektion durch die
    Elektrode geführt wird. Durch entsprechende Beweasung der Elektroden-
    gr8Bwen bzw.-Raga aad dareh AnbingMNR mehrrey <3 « yät<t kaaa sowit
    jeder gmffinachte Entetaub=gegrad bzw. Beseitigung von Gerüchen er-
    reicht werden, ohne dann bauliche Veränderungen bzw* Anpannung « vor-
    genoaMen werden xtNatsea.
    Die vorliegende Erfind » g kann auf Grund ihrer nouartigen Elek-
    trotz und der hierdurch ermöglichten niederen Spannung in FON
    einerBänle-oller Wan. cUupe anseebildet.. erden. Die Luft ein..
    Raumes kam daher erntwals in Unlautverfahren *I*k-
    trostatiscbgereinigt wMfda. Di$ Caftwe ann durch wntprehwa
    deOmenaung der Elektroden oder durch Vermehrung der Blektrodenan-
    ordnung-ohne zusätzlichen Generator-beliebig erhöht word*n,
    wo daNN auch jjprösMre BMrchtlcwa enen z. 8* in Schorasteinen gwei-
    aiet werde. können.
    jlgj£hroibungi,
    J. ul einer Traverae T (Fig. 1) sind zwei aylindriache Elektroden
    ? < wM Ea montiert. Die Elektrode ?, tat die SprUhelektrede.
    Durch eine Wärmequelle W (Glühlampe oder Heizkörper) wird die Luft
    erwärmtund von Schirm 8 gesammelt durch di* Elektroden geführt.
    Bin Generator G erzeat diet a8ti$ Rochtpamnung, die zur Elektro-
    d EI$ die auf dem Isolator 11 befestigt tat, geführt wird.
    Vrwittelt d « Knopf « K (edw <ine 6iff «) kann die Elektrode
    Sa ar Säubwrang in einfae&<y W$iee &&xehoben werden. Die Ein-
    richtung kann gleichzeitig als Lichtapender mit den Schirm W ver-
    wendet w*rdon* In besonderen Fällen kann die Wärmequelle durch einen
    Miniatur-Ventilator ersetat werden. Eine Abart diwa « Verfahrene
    benutzt ebene Elektroden ($iC. 2) 8a und %. Die Sprübelektrode
    ist mit Ia. latore8 11"""'i". Di. au re1nig~de Luft wlrd daroh
    denBeinetab X erwärmt und durch die Elektroden von unten 8 nach
    oben D geführt. Die gereinigte Luft vermischt sich oberhalb des
    Gerätes mit der Raumluft. Die Schnelligkeit der Reinigung hängt
    von den Ahmaesem der Elektreden, eewie von der Heizleistung ab*
    Den Gerät ist etwa. gröaaer ala ein normaler Beleuchtungskörper.
    Es kann daher in jedem Kaum bequem nur mit Steckdoaenanachluae ver-
    wendet werden. Bei Anbringung über einem Heizkörper kann die dann
    vorhandene wärme-bewegung der Luft ausgenutzt werdem.

Claims (1)

  1. ixpyehon
    Anspruch 1) Blektrtttatiachor RASMuftreiniger, dadurc tEtam- xelchnet, da « dM Mondere Slektrodaanordnung die Ausführungal. klein.. RaU8serät tUr Wand-und Decken- betentipmg erzöglieht.
    Anspruch 2) glektrostattecher Rauwluftreinigert dadurch gekenn. zeichnet, dann al* Sprühelektrode kleine Stahlnad*ln verwendet werden.
    Anspruch 3) Blektrontatiocher Raumluftreiniger, dadurch gekenn- zwiehnet, dmw< die wa reinigend Luft verwittelt W&pwnvektiam durch das elektrische t y<JLd gwführt wird. Anspruch 4) Elettroatat188bar Ra « luftreiniger, dadurch gokonn- zichn, dMw aw W&] p)) teqN<lJL<o « i eMhIawpe ver- wendet wird, » durch die Einrichtung gleichzeitig alsWand-oder Deckenleuchte verwendet wird.
    Anspruch 5) BleMrMtatiecher Rauluftreinicer, dadurch gekenn- eichne, <<<M di< Keimlm <twm* Kaalt i MxMl vrfhya durchgeführt wird.
DE1960H0034146 1960-02-11 1960-02-11 Elektrostatischer raumluftreiniger. Expired DE1811439U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960H0034146 DE1811439U (de) 1960-02-11 1960-02-11 Elektrostatischer raumluftreiniger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960H0034146 DE1811439U (de) 1960-02-11 1960-02-11 Elektrostatischer raumluftreiniger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1811439U true DE1811439U (de) 1960-05-19

Family

ID=32937014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960H0034146 Expired DE1811439U (de) 1960-02-11 1960-02-11 Elektrostatischer raumluftreiniger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1811439U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8807975B2 (en) 2007-09-26 2014-08-19 Torad Engineering, Llc Rotary compressor having gate axially movable with respect to rotor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8807975B2 (en) 2007-09-26 2014-08-19 Torad Engineering, Llc Rotary compressor having gate axially movable with respect to rotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3768093D1 (de) Luftbehandlungssystem.
ES2088132T3 (es) Esteres de acido citrico de compuestos polihidroxilados y su empleo en agentes de lavado y de limpieza.
DE102020112195A1 (de) Vorrichtung zur Desinfektion von Teilen, insbesondere Körperteilen, Verwendung der Vorrichtung sowie Plasmaquelle
AR001932A1 (es) Un hidrosol de una sal de un complejo procedimiento para su obtención una dispersion de éster polivínilico un procedimiento para su obtención y el usode mismo
DE1811439U (de) Elektrostatischer raumluftreiniger.
DE102011014329B3 (de) Verfahren und Anlage zum Entkeimen einer Flüssigkeit
ES2104951T3 (es) Dispositivo de limpieza para segadoras-trilladoras.
US2418339A (en) Gas purifier and sterilizer
EP0427095B1 (de) Luftreiniger
ES2062529T3 (es) Uso de alcoholes alifaticos, de c-20 a c-26, para la realizacion de un medicamento destinado al tratamiento de infecciones virales.
DE3100338A1 (de) Mit einer vorrichtung zur beseitigung von elektrostatischen ladungen versehener haartrockner
DE1857207U (de) Ionisierungsgeraet.
EP3848645A1 (de) Anordnung für eine ionisierungseinrichtung
ES2121389T3 (es) Derivados de alquildiamina sustituidos y su uso como antagonistas de taquiquinina.
DE833661C (de) Isolator fuer elektrische Zaeune, insbesondere Weidezaeune
DE605153C (de) Elektrische Insektenfangvorrichtung
KR880000199Y1 (ko) 가습기의 살균 장치
RU2040168C1 (ru) Устройство для клеточного содержания птицы или пушных зверей
DE898621C (de) Elektrische Stehlampe od. dgl.
RU2238109C2 (ru) Ионизатор электроэффлювиальной люстры чижевского для освежения воздуха помещений
DE865767C (de) Einrichtung zur Getterung von pumpenlosen Gasentladungsgefaessen, insbesondere Quecksilberdampfgleichrichtern
RU92009131A (ru) Инструмент для трахеобронхиальной эндоскопической электрохирургии
DE102020216332A1 (de) Einrichtungsanordnung
DE361958C (de) Verfahren zum Schutze der aus duennen Draehten bestehenden Spruehelektroden gegen Verkrustung
DE1765254B1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer handbetaetigte elektrische Schalter