DE181078C - - Google Patents

Info

Publication number
DE181078C
DE181078C DENDAT181078D DE181078DA DE181078C DE 181078 C DE181078 C DE 181078C DE NDAT181078 D DENDAT181078 D DE NDAT181078D DE 181078D A DE181078D A DE 181078DA DE 181078 C DE181078 C DE 181078C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letter
letters
plate
shows
transparent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT181078D
Other languages
German (de)
Publication of DE181078C publication Critical patent/DE181078C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/04Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
    • G09F13/08Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using both translucent and non-translucent layers
    • G09F13/10Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using both translucent and non-translucent layers using transparencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

SiaeSiae ntiim bet*ntiim bet * O *O O *O

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-JV* 181078 -KLASSE 54g. GRUPPE-JV * 181078 -Class 54g. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. September 1905 ab.Patented in the German Empire on September 15, 1905.

Für diese Anmeldung ist bei .der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vomFor this registration, the examination according to the Union Treaty of

20. März 1883March 20, 1883

Die bisher gebräuchlichen Transparente für Schilder oder dergl. wurden aus Kästen hergestellt, die eine Beleuchtungsanlage einschlossen, sei es eine elektrische oder mit Gas, und deren eine Fläche die Buchstaben oder andere Motive, welche das Schild oder die Anzeige bilden, aufnimmt. Die Buchstaben sind mit den Kästen den verschiedenen Anordnungen entsprechend verbunden, aber alle besitzen denselben Übelstand, daß die eine Fläche der Buchstaben, und zwar die innere, sich in direkter Berührung mit der Lichtquelle "befindet, d. h. mit dem Innern des Kastens.
Aus dieser Art der Anbringung entspringt es, daß die Buchstaben, vor allem die geblasenen, beständig dem Staub, Wasser, Dampf usw. ausgesetzt sind und infolgedessen sehr rasch beschmutzt werden und die Farbe verlieren, woraus eine große Verringerung der Lichtwirkung entsteht und das Schild mit der Zeit an Ansehen verliert.
The previously common transparencies for signs or the like. Were made from boxes that included a lighting system, be it electric or gas, and one surface of which the letters or other motifs that form the sign or the display receives. The letters are connected to the boxes according to the various arrangements, but they all have the same drawback that one surface of the letters, namely the inner one, is in direct contact with the "light source", that is to say with the inside of the box.
From this way of affixing it arises that the letters, especially the blown ones, are constantly exposed to dust, water, steam, etc. and are consequently very quickly soiled and lose their color, which results in a great reduction in the light effect and the sign with it who lose prestige over time.

Der Gegenstand der Erfindung besteht in einem Reliefbuchstaben aus Glas, Kristall, Zelluloid; überhaupt kann jedes geeignete transparente Material angewendet werden. Dieser Buchstabe wird indessen — und dies bildet einen charakteristischen Punkt der Erfindung — anstatt ihn so anzubringen, daß sich eine Seite desselben direkt in Berührung mit dem Licht befindet, auf einer transparenten Platte befestigt, die nach außen einen von der Lichtquelle herrührenden Lichteffekt hervorbringen kann. Durch diese Anordnung ist also zwischen dem Behälter und den Buchstaben eine transparente Oberfläche in Form einer Glas- oder Spiegelplatte eingelegt, so daß die inneren Teile der Buchstaben gegen Staub jeder Art, Wasser und sonstige Verunreinigung geschützt sind. Diese neue Montierungsart gestattet, nach Belieben einen Buchstaben für sich durch einen anderen zu ersetzen· und die Zusammensetzung je nach dem einzelnen Fall zu ändern, wodurch eine beträchtliche Zeitersparnis in der Montage eines Schildes erzielt wird.The object of the invention consists in a relief letter made of glass, crystal, Celluloid; any suitable transparent material can be used. This letter, however, becomes - and this forms a characteristic point of the invention - instead of attaching it so that one side of it is in direct contact located with the light, attached to a transparent plate facing one of the outside Light source originating light effect can produce. Through this arrangement is a transparent surface in shape between the container and the letters a glass or mirror plate inserted so that the inner parts of the letters against dust of any kind, water and other pollution are protected. This new type of mounting Permitted one letter for oneself through another at will replace · and change the composition depending on the individual case, creating a considerable time savings in the assembly of a sign is achieved.

Was die Einzelheiten der Montage betrifft, wie z. B. die Art der Befestigung der transparenten Platte auf dem Kasten und die der Befestigung der Buchstaben auf der transparenten Platte, so können sie in verschiedener Weise ausgeführt werden, ohne von dem Charakter der Erfindung abzuweichen. Ebenso zeigt die der Beschreibung beiliegende Zeichnung eine Art der Ausführung, welche, ohne endgültig zu sein, praktisch eine gute Lösung ergibt.As for the details of the assembly, such as: B. the type of attachment of the transparent Plate on the box and that of attaching the letters on the transparent Plate so they can be done in different ways without deviating from the character deviate from the invention. The drawing accompanying the description also shows a mode of execution which, without being definitive, is a good solution in practice results.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

Fig. ι einen Reliefbuchstaben aus Glas, der durch Blasen oder sonstwie erhalten worden ist.Fig. Ι a relief letter made of glass, which has been obtained by blowing or otherwise is.

Fig. 2 zeigt denselben Buchstaben von der Seite gesehen, undFig. 2 shows the same letter seen from the side, and

Fig. 3 zeigt einen Querschnitt durch die Längsachse.Fig. 3 shows a cross section through the longitudinal axis.

Fig. 4 zeigt den Buchstaben nach seiner . inneren Fläche.Fig. 4 shows the letter after his. inner surface.

Der dargestellte Buchstabe ist hier ein H, doch können es alle Buchstaben jeder Form und Abmessung sein, wie auch Motive jederThe letter shown here is an H, but it can be any letter of any shape and size, as well as any motif

ίο Art.ίο Art.

Der in Fig. ι bis 4 dargestellte Buchstabe besitzt gemäß der Stärke des Glases eine Auflageoberfläche ι und zwei Löcher 2 und 3, mit Rücksicht auf die Befestigung an seinem Träger, wie später auseinandergesetzt werden wird.The letter shown in Fig. Ι to 4 has a support surface ι and two holes 2 and 3, with according to the thickness of the glass Consideration of the attachment to its carrier, as will be explained later will.

Fig. 5 zeigt eine Platte· aus Glas oder Spiegelglas, die dazu dient, einen Buchstaben aufzunehmen; Fig. 6 zeigt dasselbe in Seitenansicht. Diese Glasplatte ist in gleicher Weise von zwei Löchern 4 und 5, genau den Löchern 2 und 3 des Buchstabens entsprechend, durchbohrt. In Fig. 5 ist der Buchstabe H, welcher auf der transparenten Platte 6 befestigt werden soll, durch eine Reihe punktierter Linien dargestellt, der wirklich vorhandene Teil dieses Buchstabens ist schraffiert.Fig. 5 shows a plate made of glass or mirror glass which is used to receive a letter; Fig. 6 shows the same in side view. This glass plate is pierced in the same way by two holes 4 and 5, exactly corresponding to holes 2 and 3 of the letter. In Fig. 5, the letter H, which is to be attached to the transparent plate 6, is shown by a series of dotted lines, the actually present part of this letter is hatched.

Der leuchtende Teil muß genau gleich dem werden, der schraffiert ist; ferner müssen alle anderen Teile der transparenten Platte 6 durch ein geeignetes Mittel dunkel gemacht werden, z. B. durch Aufbringen einer Lage Farbe. Es ist indessen klar, daß man auf der Platte und um die Buchstabenbefestigungsplatten Verzierungen, Embleme und Dekorationen jeder Art anbringen kann, welche, durchsichtig bleibend, geeignete Motive bilden würden, um die leuchtende Zeichnung zu vervollständigen. Die Fig. 7 zeigt von vorn gesehen die An-Ordnung des Buchstabens mit seiner Tragplatte und Fig. 8 eine entsprechende Ansicht in vertikalem Schnitt durch die Achse. Aus . diesen Figuren sieht man klar, wie die Anbringung gedacht ist.The luminous part must be exactly like that which is hatched; furthermore, all must other parts of the transparent plate 6 are made dark by a suitable means, z. B. by applying a layer of paint. It is clear, however, that on the record and around the letter mounting plates ornaments, emblems and decorations each Art can attach, which, if left transparent, would form suitable motifs in order to to complete the glowing drawing. 7 shows the on-order seen from the front of the letter with its support plate and FIG. 8 is a corresponding view in vertical section through the axis. the end . You can see clearly from these figures how the installation is intended.

In die ebenso in den Buchstaben wie in der Platte 6 vorgesehenen öffnungen läßt man die kleinen Bolzen 7 und 8 eintreten und die Befestigung erfolgt mittels Muttern 9 und 10. Außerdem sind Platten aus Kautschuk oder Leder 11 und 12 um die Bolzen derart gelegt, daß sie sich zwischen den beiden vereinigten Teilen zur Erleichterung des Zusammenschraubens befinden. Die Art und Weise der Befestigung des Reliefbuchstabens auf der transparenten Platte, wie sie soeben beschrieben worden ist, kann natürlich nur als ein Beispiel betrachtet werden und schließt keine andere Art und Weise aus, mit welcher man dasselbe Resultat erzielen würde.In the openings provided in the letters as well as in the plate 6, the small bolts 7 and 8 enter and the fastening is carried out by means of nuts 9 and 10. In addition, plates made of rubber or leather 11 and 12 are placed around the bolts in such a way that that they are between the two united parts to facilitate screwing together are located. The way of fixing the relief letter on the transparent plate, as it has just been described, can of course only be used as an example and does not exclude any other way in which one would achieve the same result.

Bisher hat es sich nur um die Anbringung eines Buchstabens auf einer transparenten Scheibe, die zur Aufnahme nur eines Buchstabens dient, gehandelt. Diese Anordnung entspricht der Einrichtung z. -B. eines leuchtenden Transparentes mit hervorgehobenen Buchstaben. In diesem Falle genügt es, jeden auf seinem Spiegelglas befestigten Buchstaben in die Nuten eines Zinkbehälters oder eines innen zur Aufnahme der elektrischen, Gas- oder anderen Beleuchtungsart versehenen Behälters einzuführen, so daß der gesamte Behälter und sein Buchstabe einen hervorgehobenen Buchstaben bilden. Zur Erleichterung der Anbringung des Buchstabens in den Nuten ist die Platte 6 an ihren Rändern abgeschrägt. .So far it has only been a matter of affixing a letter on a transparent pane, which serves to accommodate only one letter, traded. This arrangement corresponds to Facility z. -B. of a luminous transparency with highlighted letters. In this case it is sufficient to insert every letter fixed on the mirror glass into the Grooves of a zinc container or one inside to accommodate the electrical, gas or other Type of lighting provided container to introduce so that the entire container and make its letter a highlighted letter. To facilitate attachment of the letter in the grooves, the plate 6 is beveled at its edges. .

Im Gegensatz zu dieser Anordnung mit unabhängigen Buchstaben kann man die Buchstaben auf einer und derselben transparenten Oberfläche befestigen. Eine derartige Anordnung zeigt Fig. 9; die Anbringung ist dieselbe wie oben, insoweit sie die Buchstaben und die Vereinigung der transparenten Platte 6 mit dem Kasten 13 betrifft, was auch aus Fig. 10, welche einen Fig. 9 entsprechenden Grundriß darstellt, ersichtlich ist.In contrast to this arrangement with independent letters, one can use the letters attach to the same transparent surface. Such an arrangement Fig. 9 shows; the affixing is the same as above insofar as it contains the letters and the union of the transparent plate 6 with the box 13 concerns what also from 10, which shows a plan corresponding to FIG. 9, can be seen.

Aus Fig. 10 ist ferner die Art der Befestigung für die Platte 6 zu erkennen.From Fig. 10, the type of attachment for the plate 6 can also be seen.

Auf der linken Seite besitzt der Kasten Nuten, von denen oben schon gesprochen worden ist, während rechts eine andere Art der Befestigung, nämlich mittels Bolzen und Mutter, zu erkennen ist. Natürlich kann der Kasten oder Zinkbehälter ■, mehrere solcher Oberflächen erhalten, wie die in Fig. 9 dargestellten, die gerade oder gewölbt sein können. Ebenso kann die Ausstattung des Kastens zur Erzeugung des Lichtes gemäß einer bekannten Art und Weise erfolgen oder sonstwie. In jedem Falle wird das Licht wechselnd oder nicht wechselnd hergestellt werden können, und die Buchstaben können nacheinander oder durch die gleichzeitige Entzündung aller Lichtquellen erleuchtet werden.On the left side of the box has grooves, which have already been mentioned above is, while on the right another type of fastening, namely by means of bolts and Mother, can be seen. Of course, the box or zinc container can contain several of these Surfaces obtained, such as those shown in FIG. 9, which are straight or curved can. Likewise, the equipment of the box for generating the light can take place in a known manner or otherwise. In each case the light is produced alternately or not alternately can be, and the letters can be sequential or by simultaneous inflammation of all light sources are enlightened.

Es bleibt noch zu bemerken, daß die Befestigung der Reliefbuchstaben auf ihrer Platte 6 noch, wenn man es wünscht, außer einer Bolzen- und Mutteranordnung durch eine Art Verkittung, die man um den ganzen Buchstaben anordnen wird, vervollständigt werden kann, so daß das Innere der Buchstaben durchaus gegen jede Verunreinigung geschützt ist.It remains to be noted that the attachment of the letters in relief on their Plate 6 still, if one so wishes, except for a bolt and nut arrangement through a Kind of putty that will be placed around the whole letter must be completed can, so that the inside of the letters is well protected against any contamination.

Die Erfindung hat den Vorteil,· daß auch die Buchstaben aus Zelluloid hergestellt werden können, durch Pressen oder Formen in mannigfacher Gestalt und wesentlich verschiedenen Nuancen. Der Verwendung von Zelluloid standen bisher Bedenken entgegen, denn wenn man die Buchstaben in direkte Verbindung mit dem Innern des Kastens bringt, ist eine Brandgefahr und Deformierung derThe invention has the advantage that the letters are also made from celluloid can, by pressing or molding, in manifold shapes and essentially different ones Nuances. The use of celluloid has so far been a concern, because if you put the letters in direct connection with the inside of the box is a fire hazard and deforming the

Buchstaben zu befürchten. Die Anordnung gemäß vorliegender Erfindung schließt augenscheinlich jede Gefahr in dieser Hinsicht aus.Letters to fear. The arrangement of the present invention apparently closes any danger in this regard.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Buchstaben für leuchtende Schilder auf einer transparenten Zwischenwand, dadurch gekennzeichnet, daß die geblasenen oder gepreßten Reliefbuchstaben einen plattenförmig ausgebildeten, undurchsichtig gemachten Grundrahmen besitzen, durch welchen sie auf der transparenten Zwischenwand mit bekannten Mitteln befestigt werden können.Letters for luminous signs on a transparent partition wall, thereby characterized in that the blown or pressed relief letters have a plate-shaped, opaque have made base frame, through which they are attached to the transparent partition by known means can be. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT181078D Active DE181078C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE181078C true DE181078C (en)

Family

ID=445290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT181078D Active DE181078C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE181078C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH687246A5 (en) A process for producing a reflecting plate.
Kessler et al. Gewaltprävention an Schulen
DE181078C (en)
DE2345945A1 (en) STEREO PICTURE ARRANGEMENT
DE508850C (en) Display rack
DE652165C (en) Illuminated sign
DE640643C (en) Illuminated circuit diagram with a glass base plate
DE599642C (en) License plate, especially for motor vehicles
DE7740288U1 (en)
DE510657C (en) Lighting device, luminous sign, sign, letter
DE445544C (en) Advertising device in the form of a number of pivotally connected links
DE575236C (en) Luminous signs
DE852495C (en) Illuminated transparency
AT143873B (en) Display device for radio sets or the like.
DE480642C (en) Process for the production of illuminated letters with a neon tube effect
DE611663C (en) Housing for police number and display plates of automobiles
DE569394C (en) License plate for motor vehicles
DE575235C (en) Advertising transparent box
DE637413C (en) Set up on banners with artificial lighting to achieve three-dimensional images
DE597234C (en) License plate for motor vehicles
DE600480C (en) Illuminated circuit diagram with an opaque base plate and back-lit translucent bodies
DE343491C (en) Transparent illuminated advertising sign, especially for telephone booths
DE536242C (en) License plate for vehicles, especially for motor vehicles
DE441887C (en) Light box sign for day and night advertising with an exchangeable, multi-line front wall as a letter carrier
DE394676C (en) Device for advertising and toy purposes