DE1810596B - Steering wheel for metronomes - Google Patents

Steering wheel for metronomes

Info

Publication number
DE1810596B
DE1810596B DE1810596B DE 1810596 B DE1810596 B DE 1810596B DE 1810596 B DE1810596 B DE 1810596B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
wheel
climbing wheel
metronomes
climbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Wittner, Rudolf, 7972 Isny

Links

Description

ι " ' " :■, .2 ■' " " ■■'■■■ι " '": ■, .2 ■'"" ■■ '■■■

Die Erfindung betrifft ein Steigrad, das mit einem r[:7.,, Fig. 1, eine schematische Seitenansicht ,.einer GeAnker, einer Getriebevorrichtung an Metronomen triebevorrichtung eines Metronoms,
zusammenwirkt, mit einem Radkörper, an dessen Fig. 2 eine Teiluntersicht gemäß Fig. 1, wobei Umfang in gleichem Umfangsabstand radial gerich- jedoch lediglich die eigentlichen Getriebeteile ohne tete Zähne angebracht sind. 5 Anker und die Glockenräder, das Federhaus und das
The invention relates to a climbing wheel with a r [: 7. ,, Fig. 1, a schematic side view, .ein anchor, a gear device on metronome drive device of a metronome,
cooperates with a wheel body, on the FIG. 2 of which is a partial bottom view according to FIG. 1, with the circumference at the same circumferential distance radially straich- but only the actual gear parts are attached without teeth. 5 anchors and the bell wheels, the barrel and that

Die bekannten Metronome haben ein Getriebe, zugehörige Federhausrad im Schnitt gezeigt sind,The well-known metronomes have a gear, the associated barrel wheel is shown in section,

das über einen Energiespeicher angetrieben wird und Fig. 2a eine Teilansicht gemäß PfeilA derwhich is driven via an energy store and FIG. 2a shows a partial view according to arrow A of

eine Hemmung mit einem Anker angreift, der mit F i g. 2, an escapement engages with an anchor that starts with F i g. 2,

einem Steigrad zusammenwirkt. Die Steuerung der Fig. 2b eine Teilansicht gemäß Pfeil B dercooperates with a climbing wheel. The control of FIG. 2b is a partial view according to arrow B of

Ankerbewegung geschieht bei den mechanischen io F i g. 2, Armature movement happens with the mechanical io F i g. 2,

Metronomen über ein Pendel, das mit einer einstell- .Fig. 2c ,einen Schnitt nach der Linie2c-2c derMetronomes on a pendulum, which with a single digit .Fig. 2c, a section along line 2c-2c of

baren Schwingzahl schwingt und entsprechend die Fig. 2b in kleinerem Maßstab.ble oscillation rate oscillates and accordingly Fig. 2b on a smaller scale.

Hemmung steuert. Bei, jeder Schwingung erfolgt bei In dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 und 2Inhibition controls. At, each oscillation takes place at In the embodiment according to FIGS. 1 and 2

entsprechender Schwenkung des Ankers ein schritt- ist ein in einem nicht dargestellten Metronomgehäusecorresponding pivoting of the armature is a step in a metronome case, not shown

weises Weitersc'rMtenMes ,Steigrades. Hierbei ent- 15 befestigtes Gestell mit 10 bezeichnet, das einen Bo-wise further sc'rMtenMes, Steigrades. In this case, the fixed frame denoted by 10, which has a base

steht ein Schlag, der bei den mechanischen Metro- den 12, Wangen 14 und eine Brücke 16 aufweist. Inthere is a stroke that has 12, cheeks 14 and a bridge 16 on the mechanical metasters. In

nom en den Taktschlag-bedeutet und im übrigen dem der Brücke ist eine Ankerwelle 18 mit ihrem einennom en the beat-means and in the rest of the bridge is an armature shaft 18 with its one

Ticken bei den übjiehen·, mechanischen Uhren ent- Ende gelagert, die ein Pendel 20 trägt. Das andereThe ticking of the superimposed mechanical clocks is supported by a pendulum 20. The other

spricht. Dieser Schlag"muß bei Metronomen eine Ende der einen Anker 22 tragenden Ankerwelle istspeaks. In the case of metronomes, this "blow" must be one end of the armature shaft carrying an armature 22

gewisse Lautstärke erreichen, und zu diesem Zweck so in einem Ansatz 24 des Gestells 10 gelagert. Inreach a certain volume, and for this purpose so stored in an approach 24 of the frame 10. In

ist meist das Gehäuse als Resonanzkörper ausgebil- F i g. 1 ist ferner noch ein Arm 26 erkennbar, derthe housing is usually designed as a resonance body F i g. 1 an arm 26 can also be seen, which

det. Das Steigrad selbst ist bei den bekannten Metro- eine Glocke 28 trägt, die mjt einem Klöppel 30 zu-det. The climbing wheel itself is in the known metro a bell 28 carries, which with a clapper 30 to-

nomen aus Metall, meist Messing, hergestellt, wobei sammenwirkt. Der Klöppel ist bei 32 am Gestell 10nouns made of metal, mostly brass, where they work together. The clapper is at 32 on the frame 10

die zylindrischen Zähne spanabhebend bearbeitet schwenkbar gelagert und wird über Glockenräderthe cylindrical teeth are machined and can be swiveled and are mounted via bell gears

sind, ein Vorgang der teuer und umständlich ist. 25 betätigt, auf die weiter unten näher eingegangenare, a process that is expensive and cumbersome. 25 actuated, which will be discussed in more detail below

Außerdem nutzen sich diese Zähne verhältnismäßig wird. ·.. ■In addition, these teeth will use themselves proportionately. · .. ■

rasch ab. Bei diesen Zähnen tritt ferner beim Vor- In den beiden Wangen 14 ist eine Federhauswellequickly. These teeth also occurs when fast forwarding I n the two cheeks 14 is a barrel arbor

beigleiten des Ankers eine verhältnismäßig große 40 gelagert, die ein Federhaus 42 trägt, in dem eineaccompanying the armature a relatively large 40 mounted, which carries a barrel 42 in which a

Reibung auf, so daß ein solches Metronom deswegen nicht dargestellte Spiralfeder angeordnet ist. DasFriction, so that such a metronome is therefore not shown spiral spring is arranged. The

mit sehr niedriger Schlagzahl nicht laufen kann, weil 30 eine Ende der Spiralfeder ist mit dem Federhaus 42Cannot run with a very low number of strokes because 30 is one end of the spiral spring with the barrel 42

dann die kinetische Energie der bewegten Teile fest verbunden, und das andere Ende ist an einemthen the kinetic energy of the moving parts is fixedly connected, and the other end is at one

nicht mehr ausreicht, "Um die auftretende Reibung Federhausrad 44 befestigt, das auf der Federhaus-is no longer sufficient, "To the friction occurring barrel wheel 44 attached, which is on the barrel

zu überwinden. Außerdem haben diese Zähne wegen welle 40 frei drehbar istto overcome. In addition, these teeth have 40 freely rotatable because of the shaft

ihrer zylindrischen Form keine sehr große Stabilität. Jn den beiden Warigen 14 ist ferner eine Steigrad-their cylindrical shape is not very stable. J n the two Warigen 14 is also a Steigrad-

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, 35 wene 50 m}t jhren Zapfen 52 und 54 gelagert. Einein Steigrad mit Zähnen zu schaffen, die eine ge- stückig mit der Steigradwelle 50 ist ein Zähne 57 aufringere Reibung haben und damit eine geringere weisendes Steigrad 56, wobei beide Teile aus Acetal-Schlagzahl gestatten und die eine größere Stabilität harz hergestellt sind. Die Steigradwelle hat gemäß aufweisen. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung F i g. 2 einen oberen und einen unteren Wellenteil, bei dem eingangs erwähnten Steigrad dadurch gelöst, 40 Der untere Wellenteil weist ein· Kegelstück 58 und daß die Zähne des aus Acetalharz bestehenden Steig- e;n Rjtzei 60 auf, das mit dem Federhausrad 44 rades an der mit dem Anker zusammenwirkenden . kämmt. Das obere Wellental"- hat ebenfalls ein Laufrichtungsseite als Halbzylinder und an der der Kegelstück 62, das dem gemäß Fig. 2 oberen Ende Laufrichtung entgegengesetzten Seite ungefähr als zu nur leicht konisch ist, und hat ferner ein Gewinde-Quader ausgebildet sind. 45 SIück 64. 'The invention is therefore based on the object 35 we 50 n e m t} jh re n pins 52 and 54 are mounted. To create a steering gear with teeth which are integral with the steering gear shaft 50 and have a tooth 57 with less friction and thus a lower pointing steering gear 56, both parts being made of acetal impact rate and which are made of resin for greater stability. The Steigradwelle has according to have. This object is achieved according to the invention FIG. 2 an upper and a lower shaft portion, dissolved in the aforementioned ratchet wheel by 40 The unte re shaft part has a cone · piece 58 and that the teeth of the group consisting of acetal resin climbing e; n Rj tze i 60 , which interacts with the barrel wheel 44 on the wheel with the armature. combs. The upper wave trough "- also has a running direction side as a half cylinder and on which the conical piece 62, which is approximately only slightly conical to the side opposite the upper end running direction according to FIG. 2, and also has a thread cuboid. 45 SI ü c k 64. '

Durch die hierdurch erreichte geringere Reibung Au{ dem Kegelstück 62 sind vier aus AcetalharzBy thus achieved lower friction Au {d em cotter 62 are four of acetal resin

ist es nun möglich, das Steigrad mit einer geringeren hergestellte Glockenräder 70, 72, 74, 76 aufgesteckt,it is now possible to put on the climbing wheel with a smaller bell-shaped wheel 70, 72, 74, 76,

Schlagzahl pro Minute laufen zu lassen. Während die jeweils einen ringförmigen, einstückigen Naben-Run number of strokes per minute. During d ie in each case an annular, one-piece hub

bisher 40 Schläge pro Minute ein absolutes Mim- ansatz78, 80, 82 und 84 haben. Die Nabenansätzebeen 40 beats per minute is an absolute MIM a nsatz78, 80, 82 and 84 have. The hub approaches

mum darstellten, ist es nun möglich, die Schlagzahl 5o 78 80 82 liegen jeweils gegen das nächste Glocken-mum represented, it is now possible, the number of beats 5o 78 80 82 are against the next bell

• bis auf 20 Schläge pro Minute herabzusetzen. Außer- rad an> während der Nabenansatz 84 des Glocken-• Reduced to 20 beats per minute. Outside wheel on> while the hub shoulder 84 of the bell

dem ergibt sich der Vorteil, daß infolge der nunmehr rades 76 gegen einen Nabenansatz 86 des Steigradesthis has the advantage that as a result of the now wheel 76 against a hub extension 86 of the climbing wheel

ohne weiteres erreichbaren größeren Rundlauf- anliegt. Die Glockenräder können im Preßsitz aufeasily achievable greater concentricity. The bell gears can press fit on

genauigkeit ein gleichmäßigerer Schlag auftritt. Die der Steigradwelle 50 aufgesetzt sein und werden inaccuracy, a more even stroke occurs. The d er Steigradwelle 50 be attached and are in

Zähne selbst sind durch die neuartige Form wesent- 55ihrer Lage noch dadurch gehalten, daß auf dasTeeth themselves are due to the novel shape 55ihrer position essential still held in that on the

lieh stabiler und nutzen sich infolge der geringeren Gewindestück 64 unter Zwischenschaltung einerborrowed more stable and use due to the smaller threaded piece 64 with the interposition of a

Reibung auch weniger ab. Ferner wurde über- Unterlegscheibe 88 eine Mutter 90 aufgeschraubt ist,There is also less friction. Furthermore, a nut 90 was screwed on washer 88,

raschend festgestellt, daß die Schlagstärke, d.h. das so daß die Glockenräder gegen das Steigrad an-surprisingly found that the impact strength, i.e. that so that the bell gears against the climbing gear

Schlaggeräusch beim Einfallen eines Zahnes in den gepreßt sind. ; Impact noise when a tooth falls into which are pressed. ;

Anker, gegenüber vergleichbaren bekannten Kon- 6o Dje drei Nabenansätze 78, 80 und 82 haben jeweilsAnchors, compared to comparable known Kon- 6o D j e three hub extensions 78, 80 and 82 each have

struktionen erhöht wurde, was wohl mit der große- einen einstückigen Zapfen 92, 94 und 96, die in ent-constructions was increased, probably with a large- e i nst ückigen pins 92, 94 and 96, which corresponds in

ren Stabilität zusammenhängt. sprechende Löcher der Nabe des nächstliegendenren stability. speaking holes in the hub of the nearest one

Zur weiteren Verbesserung der Stabilität der Glockenrades eingreifen.Intervene to further improve the stability of the bell wheel.

Zähne ist es vorteilhaft, wenn der Rechteckquer- In den Fig. 2a und 2b ist die Form der Steigradschnitt des Quaders radial dem Zahnfuß zu zunimmt 6s zähne 57 jm einzelnen dargestellt. Es ergibt sich und vorzugsweise der Zahnfuß am Hubzylinder ver- hieraus, daß die Steigradzähne zwar ein einheitliches stärkt ist. Ganzes sind, daß sie jedoch jeweils aus einem HaIb-In FIGS. 2a and 2b, the shape of the steep gear section of the cuboid increases radially to the tooth root 6s teeth 57 j m individually. The result, and preferably the tooth base on the lifting cylinder, is that the steering gear teeth are strengthened uniformly. Are whole, but that they each consist of a half

In der Zeichnung zeigt ■ zylinder 98 und aus einem Quader 100 bestehen, die .'λ 3 .■.■'. /■■.· O In the drawing shows ■ cylinder 98 and consist of a cuboid 100, the .'λ 3. ■. ■ '. /■■.· O

durch strichpunktierte Linien in den beiden Figuren gegeneinander abgegrenzt sind. Wie aus den Figuren ferner deutlich hervorgeht, nimmt der Querschnitt des Quaders dem Zahnfuß zu ständig zu, so daß die rückwärtige Fläche 102 des Steigradzahnes gegenüber der Radialrichtung geneigt ist. Auch der Halbzylinder des Steigradzahnes 57 ist im Zahnfuß bei 66 verstärkt. Beides dient zur Verbesserung der Stabilität der Zähne.are delimited from one another by dash-dotted lines in the two figures. As from the figures also clearly shows, the cross-section of the cuboid increases the tooth root to constantly, so that the rear surface 102 of the helical gear tooth is inclined relative to the radial direction. Also the half cylinder of the steering gear tooth 57 is reinforced in the tooth root at 66. Both serve to improve stability the teeth.

Die Fig. 2a und 2c zeigen ferner, wie bei 59 das Steigrad 56 von den Zähnen 57 ab schräg anlaufend verstärkt ist, so daß sich eine größere Stabilität und Rundlaufgenauigkeit gegenüber den bekannten, aus Metall gefertigten Steigrädern ergibt.2a and 2c also show how at 59 the climbing gear 56 from the teeth 57 starting at an angle is reinforced, so that there is greater stability and concentricity compared to the known Metal made climbing wheels results.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Steigrad, das mit einem Anker, einer Getriebevorrichtung an Metronomen zusammen-1. Steigrad, which works with an anchor, a gear device on metronomes. wirkt, mit einem Radkörper, an dessen Umfang in gleichem Umfangsabstand radial gerichtete Zähne angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (57) des aus Acetalharz bestehenden Steigrades (56) an der mit dem Anker (22) zusammenwirkenden Laufrichtungsseite als Halbzylinder (98) und an der der Laufrichtung entgegengesetzten Seite ungefähr als Quader (100) ausgebildet sind.acts, with a wheel body, on the circumference of which is radially directed at the same circumferential distance Teeth are attached, characterized in that the teeth (57) of the acetal resin existing climbing wheel (56) on the side of the running direction cooperating with the armature (22) as a half cylinder (98) and on the side opposite to the running direction approximately as Cuboid (100) are formed. 2. Steigrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechteckquerschnitt des Quaders (100) radial dem Zahnfuß zu zunimmt und vorzugsweise der Zahnfuß am Halbzylinder (98) verstärkt ist.2. climbing wheel according to claim 1, characterized in that the rectangular cross-section of the cuboid (100) increases radially towards the tooth root and preferably the tooth root on the half cylinder (98) is reinforced. 3. Steigrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steigrad (56) von den Zähnen (57) ab, vorzugsweise zu beiden Seiten, schräg anlaufend verstärkt ist.3. climbing wheel according to claim 1 or 2, characterized in that the climbing wheel (56) from the teeth (57), preferably on both sides, is reinforced starting at an angle. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2646698A1 (en) SPROCKET AND PEDAL CONTROLLER FOR A BICYCLE
DE1810596B (en) Steering wheel for metronomes
DE844096C (en) Spring motor
CH507539A (en) Steering wheel for metronomes
DE3440264C2 (en)
DE1810596C (en) Steering wheel for metronomes
DE2041114C3 (en) Rate regulator for timing devices
DE2500853A1 (en) FLUID DELIVERY SYSTEM
DE112797C (en)
DE143980C (en)
DE924379C (en) Alarm clock waking with pre-signals
DE2045627A1 (en) Electric clock with drive balance
DE457556C (en) Airplane game
DE2163404B1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE MUSICAL OR MEDICAL TIME MEASURE
DE438608C (en) Impact device on play mechanisms
EP0012779B1 (en) Device for positioning containers
DE489579C (en) Device for the return of counters to the starting position (zero position) for conversation counters
DE457465C (en) Timer with alarm device
DE1810596A1 (en) Gear device on metronomes
DE200189C (en)
DE1786124C3 (en) Rotary knob arrangement for coarse and fine adjustment of the angular position of a typewriter cylinder
DE240313C (en)
AT212225B (en) Motorized tower clock mechanism
DE3045534A1 (en) Metronome spring-operated drive mechanism - has spring acting against end of indexing shaft to maintain precise position
DE160686C (en)