DE1810428C3 - Process for the continuous electroplating of wire or strip material - Google Patents

Process for the continuous electroplating of wire or strip material

Info

Publication number
DE1810428C3
DE1810428C3 DE19681810428 DE1810428A DE1810428C3 DE 1810428 C3 DE1810428 C3 DE 1810428C3 DE 19681810428 DE19681810428 DE 19681810428 DE 1810428 A DE1810428 A DE 1810428A DE 1810428 C3 DE1810428 C3 DE 1810428C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
shield
cathode
electroplating
cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681810428
Other languages
German (de)
Other versions
DE1810428B2 (en
DE1810428A1 (en
Inventor
Owen Bertwell Wilmington Mathre
Donald Arthur Hockessin Swalheim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EIDP Inc
Original Assignee
EI Du Pont de Nemours and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EI Du Pont de Nemours and Co filed Critical EI Du Pont de Nemours and Co
Publication of DE1810428A1 publication Critical patent/DE1810428A1/en
Publication of DE1810428B2 publication Critical patent/DE1810428B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1810428C3 publication Critical patent/DE1810428C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D7/00Electroplating characterised by the article coated
    • C25D7/06Wires; Strips; Foils
    • C25D7/0614Strips or foils
    • C25D7/0657Conducting rolls

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Description

»5 von einer HUfsstromzuführung versorgte Hilfselektrode in Nachbarschaft zu den ausgewählten Bereichen angeordnet und gegenüber den ausgewählten»5 auxiliary electrodes supplied by an auxiliary power supply are arranged in the vicinity of the selected areas and opposite the selected areas

Zum galvanischen Verzinnen von Stahlbändern Bereichen kathodisch gehalten wird. Der Spannungsunter Verwendung des Halogen-Zinn-Verfahrens wird abfall durch die HUfsstromzuführung ist leicht einzuublicherweise eine Horizostalanlage verwendet Die ao halten, da die Spannung der Hauptstromzuführung erste Anordnung der Galvanisiereinheit besteht aus nicht viel höher HegtFor galvanic tinning of steel strips areas is kept cathodic. The voltage using the halogen-tin process is easily dropped through the auxiliary power supply, usually a horizontal system is used that hold ao as the voltage of the main power supply The first arrangement of the electroplating unit consists of not much higher Hegt

einer Reihe von Galvanisierzellen, während sich eine Diese britische Patentschrift gibt keinerlei Hinähnliche Reihe von Zellen in einer darüber angeord- weise aufa row of plating cells while a This British patent does not disclose any similar row of cells in an overlying arrangement

neten Lage befindet und eine zweite Zellenanord- 1. ein kontinuierliches galvanisches Vendnnungs-neten layer is located and a second cell arrangement 1. a continuous galvanic Vendnnungs-

nung bildet. Das Stahlband wird in horizontaler Lage aj verfahren unter Verwendung einer Zelle vomeducation. The steel belt is moved in a horizontal position aj using a cell from

gehalten und durch die Einheit mittels Walzenpaaren horizontalen Typ,held and held by the unit by means of pairs of rollers horizontal type,

geleitet welche sich zwischen den Galvanisierzellen 2. das Eintauchen der Abschirmung in das Bad befinden. Die Unterseite des Bandes wird in der ersten zwhchen der Anode und der Kathodenkontakt-Anordnung verzinnt Das Stahlband tritt am Aus- walze,guided which is located between the electroplating cells 2. the immersion of the shield in the bath condition. The underside of the strip is tinned in the first between the anode and the cathode contact arrangement.

gangsende der ersten Anordnung vertikal aus und 30 3. die Aufrechterhaltung eines negativen Potentialsoutput end of the first arrangement vertically and 30 3. the maintenance of a negative potential

ändert in der zweiten Anordnung, in welcher die an- auf der Abschirmung innerhalb des Bereichs vonchanges in the second arrangement in which the an- on the shield is within the range of

dere Seite verzinnt wird, seine Richtung. Während des 0,03 bis 0,2 Volt undwhose side is tinned, its direction. During the 0.03 to 0.2 volts and

Betriebes, wenn sich das Band durch die Zelle be- 4. die Verwendung eines inneren elektrischenOperation when the belt moves through the cell 4. the use of an internal electrical

wegt, und insbesondere bei Geschwindigkeiten im Stromkreises, durch den die Abschirmung mitmoves away, and especially at speeds in the circuit through which the shielding

Bereich zwischen 304 und 608 m/min, pumpt es da- 35 der Kathodensammelschiene verbunden wird,Range between 304 and 608 m / min, it pumps so that 35 the cathode busbar is connected,

bei Elektrolyt gegen das Ausgangsende, und der Durch das erfindungsgemäße Verfahren werdenat electrolyte towards the output end, and the by the method according to the invention will be

Elektrolyt staut sich an der Oberseite der Kontakt- die technischen Schwierigkeiten gelöst die mit denElectrolyte builds up at the top of the contact- the technical difficulties solved with the

walze. Da sich die Anoden der Zelle über die Kan- bekannten Verzinnungsverfahren verbunden waren,roller. Since the anodes of the cell were connected using the Kan- known tinning process,

ten des Bandes hinaus erstrecken, ist es offensteht- So ist es bei den bekannten horizontalen Galvanisie-extend out of the strip, it is open - as is the case with the well-known horizontal electroplating

lich, daß der Strom von den Enden de\ Anode auch 40 rungsanlagen unerwünscht, daß die WalzenendenLich that the current from the ends of the anode is also undesirable that the roller ends

direkt zu den Oberflächen der Kontaktwalzen fließen galvanisch verzinnt werden, daß die Walzen durchdirectly to the surfaces of the contact rollers flow electroplated that the rollers are tinned through

kann, welche sich über die Ränder des Bandes hin- die erforderliche Reinigung durch Abstrahlen leichtwhich can easily be cleaned by blasting over the edges of the tape

aus erstrecken, und die Enden der Walze verzinnen ihre Zylinderform einbüßen und erneuert werdenextend out, and tin the ends of the roller lose their cylindrical shape and be renewed

kann. Sehr wenig oder überhaupt kein Zinn schlägt müssen und daß der direkte elektrische Weg zwi-can. Very little or no tin must strike and that the direct electrical path between

sich an der Oberfläche der Kontaktwalze nieder, die 45 sehen der Anode und der Kathodenkontaktwalzedown on the surface of the contact roller, the 45 see the anode and the cathode contact roller

direkt in Berührung mit dem Band steht blockiert werden muß.directly in contact with the tape must be blocked.

Das Problem einer Verzinnung der Kontaktwalze Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum ist nicht von Bedeutung, wenn eine neue, mit Stahl kontinuierlichen galvanischen Verzinnen von Drahtoder Chrom überzogene Walze in einer gewerblichen oder Bandmaterial in einer Horizontalanlage, das da-Anlage aufgestellt wird. Das Zinn wird durch peri- 50 durch gekennzeichnet ist, daß in der Nähe der Kaodisches Abstrahlen mit einem geeigneten Abrieb- thodenkontaktwalze und im wesentlichen parallel zu mittel entfernt Es ist jedoch praktisch nicht möglich, deren Achse eine über einen Widerstand an der Kadas Zinn ohne einen Anteil von Metall von der Ober- thodensammelschiene angeschlossene metallische Abflache der Walze zu entfernen. In relativ kurzer Zeit schinnung angeordnet und auf einem gegenüber der ist die Oberfläche der Walze kein echter Zylinder 55 Oberfläche der Kathodenkontaktwalze um 0,03 bis mehr. Tritt dieser Zustand ein, so wird zwischen 0,2 Volt negativeren Potential gehalten wird, der Kontaktwalze und dem Band kein guter Kontakt Da das negative Potential an der Abschirmung aufrechterhalten. Dies führt zu einem Anstieg im aufrechterhalten und auf einen geringfügig stärker Spannungsabfall in Bereichen schlechten mechani- negativen (stärker kathodischen) Wert als die Walze sehen Kontakts und zu einer übermäßig starken Ab- 60 eingestellt wird, scheidet sich Zinn vorzugsweise an scheidung an der Walze. Die Walzen werden von der der Abschirmung ab, und eine Abscheidung an der Einheit in periodischen Abständen entfernt und auf Kathodenwalzei wird dadurch verhindert zylindrische Form geschliffen und poliert Nach meh- F i g. 1 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer gereren derartigen Betriebszyklen wird die Walze aus- werblichen galvanischen Zelle mit eingebauter metalgebaut und eine neue Walze in der Einheit installiert 65 lischer Abschirmung;The problem of tinning the contact roller The invention relates to a method for is of no importance when a new, steel continuous galvanic tin plating of wire or chrome plated roller in a commercial or strip material in a horizontal plant, the da plant is set up. The tin is characterized by peri- 50 that is near the Kaodic blasting with a suitable abrasion method contact roller and essentially parallel to it medium removed However, it is practically not possible to remove a metallic flat of the roller connected to the Kadas Zinn via a resistor without a proportion of metal from the upper method busbar. Arranged in a relatively short time and on one opposite the the surface of the roller is not a real cylinder 55 surface of the cathode contact roller by 0.03 to more. If this condition occurs, the potential is kept between 0.2 volts more negative, the contact roller and the tape no good contact Because the negative potential on the shield maintain. This leads to an increase in the sustained and to a slightly stronger one Voltage drop in areas with poor mechanical negative (more cathodic) value than the roller see contact and cease to be excessively strong, tin will preferentially deposit divorce at the roller. The rollers are detached from the shield, and a deposit attached to it The unit is removed periodically and on the cathode roller is prevented cylindrical shape ground and polished after meh- F i g. Fig. 1 shows a side sectional view of a more such operating cycle, the roller is built into the contract galvanic cell with built-in metal and a new roller is installed in the unit 65 lischer shielding;

Es ist offensichtlich, daß die Kosten für das Abstrah- F i g. 2 stellt eine Draufsicht auf eine gewerblicheIt is obvious that the cost of the abstract F i g. Figure 2 shows a plan view of an industrial one

len der Walzen während des Betriebs, die Arbeits- galvanische Zelle mit eingebauter metallischer Ab-len of the rollers during operation, the working galvanic cell with built-in metallic

zeit zum Auswechseln der Walzen, der Vertust von schinnung dar;time to change the rollers, the loss of clutter;

3 1 43 1 4

Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf eine labormäßige dem. Bei Kenntnis dieser Faktoren ist der FachmannFig. 3 shows a plan view of a laboratory dem. Those skilled in the art are familiar with these factors

galvanische Zelle mit angeordneter metallischer Ab- in der Lage, die richtige negative Spannungsdifferenzgalvanic cell with arranged metallic ab- able to the correct negative voltage difference

schirmung, und für das jeweilige Galvanisiersystem festzulegen. Einigeshielding, and to be determined for the respective electroplating system. Some

Fig.4 zeigt eine seitliche Schnittansicht einer la- der genannten Faktoren liegen im Abstand zwischenFIG. 4 shows a side sectional view of a load of the factors mentioned are at a distance between

bonnäßigen galvanischen Zelle mit eingebauter me- 5 der Abschirmung und der Oberfläche der Walze, imBonn-like galvanic cell with built-in me- 5 the shield and the surface of the roller, im

taUischer Abschirmung. Ausmaß der Strömungsbewegung des ElektrolytentaUic shielding. Degree of flow movement of the electrolyte

Der Aufbau und der Betrieb einer gewerblichen zwischen Abschirmung und Oberfläche der Walze, inThe construction and operation of a commercial between the shield and the surface of the roller, in

bzw. industriellen Galvanisierzetle sind in den F i g. 1 einer Änderung in der Zusammensetzung des Elek-and industrial electroplating metals are shown in FIGS. 1 a change in the composition of the elec-

und 2 dargestellt Eine Galvanisierzelle 10 ist unter- trolyten und in der Art der verwendeten Elektro-and 2 shown.

halb des zu überziehenden Metallbandes 11 angeord- io lyten.half of the metal strip 11 to be coated is arranged.

net, und die Anoden 12 befinden sich im weseni- Die Entfernung der Abschirmung von der Oberlichen in einer Entfernung von etwa 32 bis 38 mm fläche der Walze 15 ist nicht kritisch; jedoch ist es vom Band. Das Metallband 11, gewöhnlich ein Stahl- erwünscht, die Abschirmung so nahe an der Oberband, wird durch Walzenpaare 13, 14 und 15, 16 in fläche der Walze anzuordnen, wie dies ohne Störung horizontaler Lage gehalten. Der Elektrolyt 17 wird 15 der mechanischen Drehbewegung der Walze möglich in die Zelle gepumpt und auf einem Flüssigkeits- ist, um die Zinnabscheidung an der Abschirmung so spiegel geringfügig oberhalb des Bandes 11 gehalten, klein wie möglich zu halten. Die vertikale Lage des wobei ein überlauf des Elektrolyten von der Zelle unteren Randes der Abschirmung gegenüber dem durch Abflußleitungen 18 und 19 zu einem nicht dar- Band ist ebenfalls nicht kritisch, aber eine Entfernung gestellten Lagertank zurückkehrt Die Kathodenwal- ao von 25 bis 50 mm vom Band ist im allgemeinen auszen 13 und 15 sind mit einer negativen Klemme einer reichend. Obgleich die Krümmung der Abschirmung nicht dargestellten Gleichstromquelle über nicht dar- dem Umfang der Rolle ähnlich ist, so ist die Formgestellte Sammelschienen verbunden, während die gebung der Abschirmung keil kritischer Faktor, da positive Klemme der Gleichstromspannungsquelle an eine flache Abschirmung, die in richtiger Weise in der leitende Anodenhalterungen 20 angeschlossen ist. 25 Zelle angeordnet ist, ebenfall:; ein Galvanisieren der Zwischen den mit Gummi überzogenen Gegenwalzen Walze vollkommen verhindert
14 und 16 und den Kathodenwaizen 13 und 15 wird Die in den Fig. 3 und 4 dargestellte labormäßige ein mäßig hoher Druck aufrechterhalten, um einen galvanische Zelle wurde verwendet, um die Wirkung guten elektrischen Kontakt zwischen den Kathoden- der Entfernung der Abschirmung auf die Abscheiwalzen und dem Band zur Erzielung eines möglichst 30 dung an der Walze festzustellen. Die geometrische geringen Spannungsabfalls sicherzustellen. Anordnung war im Grunde einem Ausschnitt aus
net, and the anodes 12 are essentially. The removal of the shield from the upper surface at a distance of about 32 to 38 mm from the surface of the roller 15 is not critical; however, it is off the assembly line. The metal belt 11, usually a steel one, desired the shielding as close to the upper belt, is to be arranged by roller pairs 13, 14 and 15, 16 in the surface of the roller, as this is held without disturbing the horizontal position. The electrolyte 17 is pumped into the cell by the mechanical rotary movement of the roller and is on a liquid, in order to keep the tin deposit on the shield as mirrored as possible slightly above the strip 11. The vertical position of the storage tank with an overflow of the electrolyte from the cell lower edge of the shield opposite that through drain lines 18 and 19 to a not shown band is also not critical, but a distance of 25 to 50 mm from the cathode wall Band is generally auszen 13 and 15 are reaching with a negative terminal one. Although the curvature of the shielding is not shown similar to the DC power source over the circumference of the roll, the shaped busbars are connected, while the formation of the shielding is a critical factor, since the positive terminal of the DC voltage source is connected to a flat shield which is correctly inserted the conductive anode supports 20 is connected. 25 cell is arranged, also :; Electroplating of the roller between the rubber-coated counter rollers is completely prevented
14 and 16 and the cathode rollers 13 and 15, the laboratory pressure shown in FIGS. 3 and 4 is maintained at a moderately high pressure around a galvanic cell to ensure good electrical contact between the cathodes - the removal of the shielding on the peel rollers and to determine the belt to achieve as much as possible 30 manure on the roller. Ensure the geometric low voltage drop. Arrangement was basically a cutout

Die metallische Abschirmung 21 ist eintdlig dar- einer industriellen Galvanisieizelle ähnlich und begestellt und erstreckt sich über die Breite der Zelle stand aus einem Abschnitt eines Anodenbetts, einem 10 parallel zur Kathodenwalze 15. Obgleich aus Bandabschnitt und einem Ende einer Kontaktwalze, praktischen Gründen eine einteilige Leiter-Abschir- 35 Die Anode 22, das Band 23 und ein Abschnitt einer mung einfacher zu installieren und zu betreiben sein simulierten Kontaktwalze 24 sind in vertikaler Lage mag, kann sich die Abschirmung von jeder Seite der in der Zelle 25 angeordnet. Die Länge der Anode 22 Wand der Galvanisierzelle bis näherungsweise zur betrug etwa 266 mm. Da eine Abscheidung an der Lage der kante des zu überziehenden Drahtes oder Walze nur durch die der Walze am nächsten liegende Bandes erstrecken. Im Hinblick auf die Änderungen 40 Anodenfläche beeinflußt wird, wurde es nicht für notin der Breite der zu überziehenden Bänder genügt wendig gehalten, eine industrielle Anode mit einer eine Abschirmung auf jeder Seite, falls sich diese bis Länge von 1520 mm in der labormäßigen galvanizu einer Lage oberhalb des Bandes erstreckt, welche sehen Zelle zu installieren. Die Entfernung zwischen der minimalen Weite des galvanisierenden Bandes der Anode 22 und dem Band 23 wurde auf 32 mm entspricht. 45 eingestellt. Die Entfernung vom Ende des Anoden-The metallic shield 21 is uniquely similar to an industrial electroplating cell and is provided and extends the width of the cell stand from a section of an anode bed, a 10 parallel to the cathode roller 15.Although made of a belt section and one end of a contact roller, For practical reasons, a one-piece conductor shield 35 The anode 22, the tape 23 and a portion of a Its simulated contact roller 24 is in a vertical position, making it easier to install and operate like, the shield can be located on either side of the cell 25. The length of the anode 22 Wall of the electroplating cell up to approximately was about 266 mm. Since a deposition on the Position of the edge of the wire or roller to be coated only through the one closest to the roller Extend the band. In view of the changes 40 anode area is affected, it was not for notin the width of the strips to be coated is sufficiently manoeuvrable, an industrial anode with a a shield on each side, if this is up to a length of 1520 mm in the laboratory electroplating a location above the tape extending which see cell install. The distance between the minimum width of the electroplating tape of the anode 22 and the tape 23 became 32 mm is equivalent to. 45 set. The distance from the end of the anode

Die Verbindung der Abschirmung mit der Ka- abteils 26 zum Walzenspalt und zum Bandende 27 thodensammelschiene ist in den Fig. 1 und 2 nicht betrug 412 mm. Die simulierte Walze 24 bestand aus dargestellt. Sie erfolgt über einen geeigneten Wider- einem Stahlblech, welches entsprechend der Umstand, der sicherstellt, daß sich die Abschirmung auf fangsfläche einer Walze mit einem Durchmesser von einem ausreichend negativen Potential befindet, um 50 254 mm gekrümmt war; die rückwärtige Fläche der eine galvanische Abscheidung an der Abschirmung simulierten Walze wurde mit einer Abdeckung yerzu erzielen und eine Abscheidung an der Walzen- sehen, um die Abscheidung auf die konvexe Fläche oberfläche zu verhindern. Die Kathodensammel- der Walze zu beschränken.The connection of the shield with the cable compartment 26 to the roller gap and to the strip end 27 method busbar is in Figs. 1 and 2 was not 412 mm. The simulated roller 24 consisted of shown. It is carried out using a suitable resistance - a steel sheet, which, depending on the circumstances, which ensures that the shield is on the surface of a roller with a diameter of is at a sufficiently negative potential, was curved 50 254 mm; the rear surface of the an electrodeposition on the shield simulated roller was yerzu with a cover Achieve and see a deposit on the roller to get the deposit on the convex surface surface to prevent. Restrict the cathode collector of the roller.

schiene befindet sich normalerweise auf einem gering- Eine Seitenansicht der Galvanisierungszelle ist inRail is usually located on a low- A side view of the electroplating cell is in

fügig stärker negativen Potential als die Oberfläche 55 F i g. 4 dargestellt. Das Stahlband 23, welches amdocile stronger negative potential than the surface 55 F i g. 4 shown. The steel belt 23, which on

der Walze im Hinblick auf den Spannungsabfall im Boden der Galvanisierzelle angeordnet ist, wies eineof the roller is arranged with regard to the voltage drop in the bottom of the electroplating cell, had a

Kommutator oder in anderen Systemen, die zur elek- Breite von etwa 25,4 mm und eine Länge von etwaCommutator or in other systems that lead to the elec- Width of about 25.4 mm and a length of about

frischen Verbindung der Sammelschiene mit der um- 685 mm auf. Die Anode 22 erstrecke sich etwafresh connection of the busbar with the 685 mm. The anode 22 extends approximately

laufenden Walze verwendet werden. 127 mm oberhalb des oberen Randes des Stahlban-running roller can be used. 127 mm above the upper edge of the steel belt

Für ein Halogen-Zinn-Bad, wie es in der USA.- 60 des. Die Kathode oder simulierte Walze 24 erstreckteFor a halogen-tin bath like that in the U.S.- 60's. The cathode or simulated roller 24 extended

Patentschrift 2407 579 (Schweikher) beschrieben sich ebenfalls 127 mm oberhalb der Bandoberseite.Patent specification 2407 579 (Schweikher) is also described 127 mm above the top of the belt.

ist, hat sich gezeigt, daß ein negatives Potential, wel- Das Stahlbandende 27 war mit 24 mittels mehrereris, it has been shown that a negative potential wel- The steel band end 27 was at 24 by means of several

ches in einem Bereich von etwa 0,03 bis 0,20 Volt kleiner Schrauben verbunden, um einen guten elek-ches in a range of about 0.03 to 0.20 volts connected to a good electrical

stärker negativ als die Oberfläche der Walze ist, aus- trischen Kontakt des Bandes sicherzustellen. Zirku-is more negative than the surface of the roller to ensure Australian contact of the strip. Circu-

reicht. Es hängt von einer Anzahl von Faktoren ab, 65 lationsröhren 28 und 29 für das galvanische Bad sindsuffices. It depends on a number of factors 65 lation tubes 28 and 29 for the electroplating bath

welches negative Potential ausreicht, um eine galva- in dieser Figur ebenfalls dargestellt Vom Rohr 28which negative potential is sufficient to generate a galva- from tube 28

nische Abscheidung a« der Abschirmung zu erzielen wird eine Elektrolytzirkulation mit hoher Geschwin-niche deposition a «of the shielding, electrolyte circulation at high speed

und ein Galvanisieren der Kathodenwalze zu verhin- digkeit zwischen der Anode und dem Band und vomand to prevent electroplating of the cathode roller between the anode and the tape and from

Rohr 29 eine gegen die Fläche der Kontaktwalze bewirkt Tube 29 causes a against the surface of the contact roller

Ein Stahlnetz 31 mit einer lichten Maschenweite von 4,7 mm und einem Drahtdurchmesser von 1,2 mm wurde für die meisten Versuche verwendet und besaß eine Form, die dem Umfang der Kontaktwalze 24 entsprach. Die umfangsseitige Abmessung der simulierten Walze 24 vom Bandende 27 zur Seitenwand der Zelle betrug 101,6 mm. Die umfangsseitige Abmessung der Abschirmung von der Seitenwand der Zelle bis etwa zu der in F i g. 3 dargestellten Lage betrug 38 mm, wobei der Rand der Abschirmung etwa 19 mm vom Band entfernt war. Der Spiegel des Elektrolyten 30 in der Zelle wurde auf einer Höhe von 152 mm, gemessen von der Oberseite des Bandes, gehalten. Eine Anzahl von Versuchen wurde vorgenommen, wobei der vertikale Abstand der Abschirmung vom oberen Rand des Bandes 23 und die Entfernung der Abschirmung von der Oberfläche der Walze verändert wurden. Das Netz 31 war elektrisch »o mit dem Stahlbandende 27 verbunden oder mit demselben über einen Kupferdrahtleiter mit sehr geringem Widerstand kurzgeschlossen. Die negative Klemme des Gleichrichters war ebenfalls direkt mit dem Band verbunden. Der Stromfluß wurde für eine Galvanisierzeit von 10 Minuten für jeden der GaI-vanisierungsversuche konstant bei 15 Ampere gehalten. Nach dem Galvanisieren wurde die simulierte Walze und die Bandanordnung entfernt und auf Anlagerungen von Zinn in den verschiedenen Bereichen untersucht Die Ergebnisse der Versuche sind in der Tabelle dargestellt.A steel net 31 with a mesh size of 4.7 mm and a wire diameter of 1.2 mm was used for most of the tests and was shaped to match the circumference of the contact roll 24 corresponded. The circumferential dimension of the simulated roller 24 from the belt end 27 to the side wall the cell was 101.6 mm. The circumferential dimension of the shield from the sidewall of the cell up to about the one shown in FIG. 3 position shown was 38 mm, with the edge of the shield was about 19 mm from the tape. The level of electrolyte 30 in the cell was on a Height of 152 mm, measured from the top of the tape, held. A number of attempts have been made made, the vertical distance of the shield from the upper edge of the tape 23 and the Removal of the shield from the surface of the roller. The network 31 was electric »o connected to the steel band end 27 or with the same via a copper wire conductor with very little Resistance shorted. The negative terminal of the rectifier was also directly connected connected to the tape. The current flow was continued for a plating time of 10 minutes for each of the GaI plating experiments held constant at 15 amps. After electroplating, the simulated roller and belt assembly was removed and checked for buildup of tin in the various fields examined The results of the experiments are in the Table shown.

Tabelletable

Einfluß der Stellung der Abschirmung auf dieInfluence of the position of the shield on the

Galvanisierungseigenschaften bei einerElectroplating properties at one

Potentialdifferenz von 0,075 VoltPotential difference of 0.075 volts

3535

Vertikalevertical
P nt ff» rP nt ff »r
AbscheiFarewell AbscheidungDeposition
EntferDistance
nungtion
cniiei-cniiei- dung beiat
BandentBandent
anderat the
AbschirSeparation nung vomfrom
Dnn<4Dn n < 4
fernungdistance simuliertensimulated
mung-mung- DdUUDdUU jenseitsbeyond Walzeroller Walzeroller derthe mmmm Anodeanode mmmm 00 mmmm keinenone 3838 25,425.4 242242 keinenone 3838 50,850.8 254254 keinenone 3838 76,276.2 254254 Bereich vonSection 3838 292292 19-19 mm*)19-19 mm *) 00 keinenone 1919th 25,425.4 260260 keinenone 1919th 50,850.8 254254 keinenone 1919th 76,276.2 260260 Bereich vonSection 1919th 292292 19-38 mm*)19-38 mm *)

4545

5555

*} Entspricht einem Bereich auf der Walze 24 in der linken ν nieren Ecke gegenüber dem Band (s. Fig. 4).*} Corresponds to an area on the roller 24 in the left ν kidney corner opposite the tape (see Fig. 4).

Die Ergebnisse gemäß der Tabelle zeigen, daß die Lage bezüglich der Entfernung von der Walzenfläche und der Entfernung vom Rand des Bandes nicht kritisch istThe results according to the table show that the position with respect to the distance from the roll surface and the distance from the edge of the tape is not critical is

Bei den beschriebenen Versuchen wurde die Abschirmung direkt mit dem die Walze 24 tragenden Band verbunden. Der Spannungsabfall im Kommutator, welcher in industriellen Anlagen verwendet wird, um den Strom von der Kathodensammelschiene an die Walze heranzuführen, kann höher als 0,075 Volt sein, besonders wenn die Bürsten stark abgenutzt sind. Falls der Spannungsabfali zwischen der Kathodensammeischiene und der Walzenoberfläche ungewöhnlich hoch ist, befindet sich die Abschirmung auf einem stärker negativen Potential, als dies zur Verhinderung einer Abscheidung auf der Walze erforderlich ist. Unter diesen Umständen kann der Stromfluß zur Abschirmung verringert werden und ohne Schwierigkeit durch Einschaltung eines Widerstands im Stromkreis von der Abschirmung zur Kathodensammelschiene eingestellt werden.In the experiments described, the shield was directly connected to the one supporting the roller 24 Band connected. The voltage drop in the commutator, which is used in industrial systems to bring the current from the cathode busbar to the roller, can be higher than Be 0.075 volts, especially if the brushes are badly worn. If the voltage drop between the cathode busbar and the roller surface is unusually high, the shield is in place at a more negative potential than that to prevent deposition on the Roller is required. Under these circumstances, the current flowing to the shield can be reduced and easily by adding a resistor in the circuit from the shield to the Cathode busbar can be adjusted.

Bei den verschiedenen Versuchen wurde ein Stahlnetz als Baumaterial für die Abschirmung verwendet. Eine perforierte Abschirmung oder ein netzartiges Material wird bevorzugt, da auf diese Weise die Lösung ohne Schwierigkeit durch die Abschirmung hindurchtreten kann und das Strömungsverhalten innerhalb der Zelle nicht merklich beeinträchtigt wird. Dies ist wichtig, besonders bei hohen Bandgeschwindigkeiten (456 bis 608 m/min), da der Elektrolyt in der Nähe der Enden jeder Kathodenwalze am Ausgangsende der Zelle seine Strömungsrichtung umkehrt und zum Eintrittsende der Zelle zurückkehrtIn the various tests, a steel mesh was used as a building material for the shielding. Perforated shielding or a mesh-like material is preferred because this way the Solution can pass through the shield without difficulty and the flow behavior within the cell is not noticeably affected. This is important, especially at high belt speeds (456 to 608 m / min) as the electrolyte is near the ends of each cathode roller at the exit end the cell reverses its flow direction and returns to the inlet end of the cell

Weitere Abänderungen bestehen aus aufgeweiteten Metallflächen, Gittern und anderen Konstruktionen, welche einen freien Durchfluß und eine Zirkulation des Elektrolyten erlauben, wie beispielsweise Metallstäbe, Drähte oder Kabelstränge, die zur Reinigung und Wiedereinführung kontinuierlich durch das Band gezogen werden können. Starre Konstruktionen für die Abschirmung sind ferner in solchen Anwendungsfällen ausreichend, in welchen eine freie Strömung des Elektrolyten kein wichtiger Faktor ist, beispielsweise bei Anlagen, die mit Draht oder Bandmaterial geringerer Geschwindigkeit arbeiten.Further modifications consist of expanded metal surfaces, grilles and other constructions, which allow a free flow and circulation of the electrolyte, such as metal rods, Wires or harnesses that are used for cleaning and reintroduction continuously through the Tape can be pulled. Rigid structures for the shield are also used in such applications sufficient, in which free flow of the electrolyte is not an important factor, for example in systems that work with wire or strip material at a lower speed.

Weitere Abänderungen der Erfindung sehen den Betrieb mit einer Abschirmung vor, die aus anderen Leitermetallen, wie beispielsweise Zinn, rostfreiem Stahl, chromüberzogenem Stahl, Kupfer, Messing und anderen Stoffen zusätzlich zu Stahl hergestellt ist Da es wünschenswert ist, das abgeschiedene Metall von der Abschirmung in periodischen Intervallen wiederzugewinnen und die Abschirmung erneut zu verwenden, kann die Wahl bevorzugter Metalle für den Aufbau der Abschirmung von der Wirtschaftlichkeit und der leichten Entfernung des überzogenen Metalls von der Oberfläche der Abschirmung abhängen.Further modifications of the invention provide for operation with a shield that differs from others Conductor metals such as tin, stainless steel, chrome plated steel, copper, brass and Because it is desirable to have the deposited metal made of other substances in addition to steel regaining the shield at periodic intervals and reusing the shield, may be the choice of preferred metals for building the shield of economy and depend on the ease with which the coated metal is removed from the surface of the shield.

Der Hauptvorteil des Betriebs mit einer leitenden Abschirmung liegt darin, daß die Abscheidung an des Walzen vermieden wird und die Notwendigkeit fm ein Abstrahlen auf ein Mindestmaß verringert wird, so daß die Betriebszeiten vor Ausbildung eines bipolaren Galvanisienmgszostandes verlängert werden. Es kann geschehen, daß die Abschirmung dme Abscheidung an Walzen, die diesen Zustand der Abnutzung erreicht haben, nicht verhindert, da die elektrischen Daten des Systems ganz anders geartet sind.The main advantage of operating with a conductive shield is that the deposition at the Rolling is avoided and the need for blasting is reduced to a minimum, so that the operating times are extended before the formation of a bipolar Galvanisienmgszostandes. It can happen that the shield is deposited on rollers, which this state of wear and tear not prevented, as the electrical data of the system are of a completely different type.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

552552

Claims (1)

Betriebsstunden und die Anschaffungskosten für neueOperating hours and the cost of new ones Patentanspruch: Walzen kostspielige Unterhaltungskosten verursachen.Claim: Rollers cause expensive maintenance costs. Zahlreiche Versuche, um einen direkten elek-Numerous attempts to establish a direct elec- Verfahren zum kontinuierlichen galvanischen irischen Weg zwischen der Anode und der Kathoden-Verzinnen von Draht- oder Bandmaterial in einer S kontaktwalze zu blockieren und damit ein VerzinnenProcess for the continuous galvanic Irish path between the anode and the cathode tinning of wire or strip material in a contact roller to block and thus tinning Horizontalanlage, dadurch gekennzeich- der Walzen in industriellen Anlagen zu verhindern,Horizontal system, characterized by this - to prevent the rollers in industrial systems, net, daß in der Nähe der Kathodenkontaktwalze waren ohne Erfolg. Es ist unpraktisch, den ducktennet that near the cathode contact roller were unsuccessful. It's impractical to duck und im wesentlichen parallel zu deren Achse eine elektrischen Weg mit einem dauernd installierten Iso-and essentially parallel to its axis an electrical path with a permanently installed insulation über einen Widerstand an der Kathodensammel- lierschild zu blockieren, de die Breite des zu verzin-to block the width of the tin to be tinned via a resistor on the cathode collector schiene angeschlossene metallische Abschirmung io nenden Streifens veränderlich istRail connected metallic shielding io nenden strip is variable angeordnet und auf einem gegenüber der Ober- Durch das Verfahren und die verwendete Vorrich-arranged and on one opposite the upper By the method and the device used fläche der Kathodenkontaktwalze ura 0,03 bis tang gemäß der britischen Patentschrift 1 064434 sollsurface of the cathode contact roller ura 0.03 to tang according to British patent specification 1 064434 0,2 Volt negativeren Potential gehalten wird. die Galvanisierung von ausgewählten Bereichen kathodischer Werkstücke verhindert werden, indem eine0.2 volts more negative potential is held. the electroplating of selected areas of cathodic workpieces can be prevented by a
DE19681810428 1967-11-24 1968-11-22 Process for the continuous electroplating of wire or strip material Expired DE1810428C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US68545267A 1967-11-24 1967-11-24
US70383068A 1968-01-15 1968-01-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1810428A1 DE1810428A1 (en) 1969-08-14
DE1810428B2 DE1810428B2 (en) 1974-05-09
DE1810428C3 true DE1810428C3 (en) 1974-12-19

Family

ID=27103597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681810428 Expired DE1810428C3 (en) 1967-11-24 1968-11-22 Process for the continuous electroplating of wire or strip material

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE724323A (en)
DE (1) DE1810428C3 (en)
FR (1) FR1595712A (en)
GB (1) GB1220277A (en)
NL (1) NL6816732A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU530006B2 (en) * 1981-02-24 1983-06-30 Nippon Kokan Kabushiki Kaisha Method and apparatus for electroplating steel strip
JPS57140890A (en) * 1981-02-24 1982-08-31 Nippon Kokan Kk <Nkk> Electric metal plating method for steel strip
TR200702166A2 (en) * 2007-04-02 2008-11-21 Taç Fermuar Sanayi̇ Ve Ti̇caret Li̇mi̇ted Şi̇rketi̇ Zipper coating method and machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1220277A (en) 1971-01-27
FR1595712A (en) 1970-06-15
DE1810428B2 (en) 1974-05-09
NL6816732A (en) 1969-05-28
BE724323A (en) 1969-05-22
DE1810428A1 (en) 1969-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355865C2 (en) Process for the electrolytic cleaning of a surface of a metal object
DE102012018393B4 (en) Serial electroplating system
EP1051886A2 (en) Device for electrolytic treatment of printed circuit boards and conductive films
DE1621184B2 (en) DEVICE FOR SINGLE-SIDED GALVANIZATION OF METAL STRIPS
DE3233010A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTROPLATING
EP0431711B1 (en) Process and apparatus for anodic or cathodic painting of hollow bodies, particularly cans, by electrophoresis
DE2917383A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS ELECTROCHEMICAL TREATMENT OF A METAL STRIP
EP0167790A2 (en) Coated valve metal electrode used for zinc electroplating
DE2812576A1 (en) DEVICE FOR THE CONTINUOUS ELECTROLYTIC DESCALING OF A ROTARY WIRE ADHED TO A ROLLER
EP0039453B1 (en) Apparatus for electroplating
DE1810428C3 (en) Process for the continuous electroplating of wire or strip material
DE1496975A1 (en) Electroplating device and electroplating process
WO2003038158A2 (en) Electroplating device and electroplating system for coating already conductive structures
DE1928062C3 (en) Electroplating cell
DE69923956T2 (en) Anode structure for the production of metal foils
DE19633797B4 (en) Device for electroplating electronic circuit boards or the like
DE3625527A1 (en) RADIAL CELL ELECTROPLATING DEVICE
DE60302560T2 (en) CONTINUOUS METALLIZATION PLANT AND METHOD FOR ELECTROLYTIC METALLIZING OF WORKPIECES
AT390450B (en) DEVICE FOR CONTINUOUS ELECTRODEPOSITION OF METALS AT HIGH CURRENT DENSITY
DE10031906B4 (en) Process for producing electrodes and electrodes produced therewith
DE2844708C2 (en) Process for the continuous electroplating of a strip of porous, non-conductive material
EP0694090A1 (en) Process and device for the electrolytic surface coating of workpieces
DE10349392B3 (en) Demetallizing contact devices in galvanizing plants used in production of circuit boards or foils comprises chemically etching auxiliary electrode during electrolytic metallization and simultaneously demetallizing
DE102018215809A1 (en) Apparatus and method for the electrolytic treatment of a metal strip
DE3401063C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)