DE1809461A1 - Device for checking vigilance - Google Patents

Device for checking vigilance

Info

Publication number
DE1809461A1
DE1809461A1 DE19681809461 DE1809461A DE1809461A1 DE 1809461 A1 DE1809461 A1 DE 1809461A1 DE 19681809461 DE19681809461 DE 19681809461 DE 1809461 A DE1809461 A DE 1809461A DE 1809461 A1 DE1809461 A1 DE 1809461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
switch
frequency
light
displays
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681809461
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Adler
Dr Wolfgang Karger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Biviator AG
Original Assignee
Biviator AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1622467A external-priority patent/CH499310A/en
Priority claimed from CH43468A external-priority patent/CH501403A/en
Application filed by Biviator AG filed Critical Biviator AG
Publication of DE1809461A1 publication Critical patent/DE1809461A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/16Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
    • A61B5/161Flicker fusion testing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/16Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state
    • A61B5/18Devices for psychotechnics; Testing reaction times ; Devices for evaluating the psychological state for vehicle drivers or machine operators

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hospice & Palliative Care (AREA)
  • Psychiatry (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Developmental Disabilities (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Description

.■ 1T-'. irfisi; j. !»ϊ:·:111». ■ 1 T- '. irfisi; j. ! »Ϊ: ·: 111 »

In-. VV I i.ar!t
' -.'π? α ϊ"; t-'cheuij
11 ',Vj vv.i-rue.iti
In-. VV I i.ar! T
'-.' π? α ϊ ";t-'cheuij
1 1 ', Vj vv.i-rue.iti

V- v.i .ham
II urich-Könie-Str. 12
V- vi .ham
II urich-Könie-Str. 12th

Blvlator S.A.. Genf. Blvlator SA . Geneva. Gerät zur Prüfung der Vigilanz.Device for checking vigilance.

Es ist bekannt, dass die sogenannte Verschmelzungsfrequenz, d.h. die Frequenz sukzessiv gebotener Lichtreize, die die Wahrnehmung eines nicht unterbrochenen Lichtes erzeugt» ein Mass für den Allgemeinzustand, Insbesondere die Reaktionsfähigkeit oder allgemein gesprochen die Vigilanz eines Menschen darstellt. Dieae Erkenntnis hat bisher allgemein nur wissenschaftliche Bedeutung erlangt, d.h. auf dieser Erkenntnis fussende Geräte zur Prüfung der Vigilanz wurden nur zu wissenschaftlichen Untersuchungen eingesetzt und auch für solche konzipiert. Die Geräte weisen im allge-It is known that the so-called fusion frequency, i.e. the frequency of successively offered light stimuli, which creates the perception of uninterrupted light »a measure of the general condition, especially the Reactivity or generally speaking represents the vigilance of a person. So far this knowledge has generally only acquired scientific significance, i.e. on Devices based on this knowledge for checking the vigilance were only used for scientific research and designed for such. The devices generally have

909843/0226909843/0226

-Z--Z-

meinen einen Wechselspannungsgenerator einstellbarer Frequenz und eine mit der eingestellten Generatorfrequenz flimmernde Leuchtanzeige auf. Durch Einstellen der Generatorfrequenz wird sodann festgestellt, bei welcher Frequenz für das untersuchte Individuum die Verschmelzung stattfindet und aus der dabei erreichten Frequenz wird auf die Vigilanz geschlossen. Diese Untersuchung erfolgt bei konstanter Helligkeit der Leuchtanzeige. Normalerweise sind jedoch auch Mittel zur Veränderung der Helligkeit vorhanden, damit auch die Abhängigkeit der Verschmelzungsfrequenz von der Intensität untersucht werden kann.mean an alternating voltage generator of adjustable frequency and one that flickers with the set generator frequency Indicator light on. By setting the generator frequency it is then determined at which frequency the fusion takes place for the examined individual and ends the frequency reached is inferred from the vigilance. This examination takes place at constant brightness the indicator light. Usually, however, there are also means for changing the brightness, and with it the dependency the fusion frequency can be examined from the intensity.

Solche für wissenschaftliche Untersuchungen konzipierte Geräte eignen sich für einen allgemeinen praktischen Einsatz kaum. Auch die einfachsten Untersuchungen, z.B., die Ermittlung der Verschmelzungsfrequenz bei einer bestimmten Helligkeit der Leuchtanzeige erfordert ziemlich viel Zeit in der Grössanordnung von Minuten. Es wäre jedoch sehr erwünscht,Such designed for scientific research Devices are hardly suitable for general practical use. Even the simplest of examinations, e.g. investigation the fusion frequency at a certain brightness the indicator light requires quite a bit of time in the Sizing of minutes. However, it would be very desirable

bekanntenknown

ein Gerät zur Prüfung der Vigilanz auf der an sich/theoretischen Grundlage, beispielsweise zur Ueberprüfung der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeuglenkern oder ganz allgemein zur Ueberprüfung der Eignung von Personen, die sich einer besonderen Gefahr aussetzen oder eine besondere Verantwortung Übernehmen, heranzuziehen. Ein Ziel vorliegender Erfindung besteht darin, solche Geräte zu schaffen, die einfach zu bedienen sind und schnell eine Ueberprüfung des augenblicklichen Zustands von Personen erlauben. Ein weiteres Ziel besteht auch darin, die wissenschaftliche Vigilanaprtifung zu vereinfachen. Das erfindungsgemässe Gerät zur Prüfung dera device for testing the vigilance on the per se / theoretical Basis, for example to check driving ability by vehicle drivers or in general to check the suitability of people who are special Exposing yourself to danger or assuming special responsibility to consult. One object of the present invention is to create such devices that are easy to use and quick to review the instant Allow the state of people. Another goal is also to increase scientific vigilance testing simplify. The device according to the invention for testing the

909843/0226909843/0226

Vigilanz durch Ermittlung der Verschmelzungsfrequenz ist dadurch gekennzeichnet, dass mehrere gleichzeitig wirksame Leuchtanzeigen vorhanden sind, von welchen mindestens eine flimmert. Im Falle eines einfachen Prüfgerätes, beispielsweise für Fahrzeuglenker, kann neben einer beliebigen Anzahl kontinuierlich, z.B. mittels Gleichstrom beleuchteter Anzeigen oder kontinuierlich erscheinenden Anzeigen, eine einzige flimmernde Leuchtanzeige vorhanden sein, die auf eine individuell ermittelte untere Grenzfrequenz eingestellt ist, für welche die betreffende Person noch Über die genügende Vigilanz, beispielsweise zum Führen eines Automobils, verfügt. Es genügt in diesem Falle, aus der Anzahl vorhandener Leuchtanzeigen herauszufinden, welche Leuchtanzeige flimmert, um die Prüfung zu bestehen. Den"Leuchtanzeigen können Handschalter zugeordnet sein, die in einer Ueberwachungsschaltung liegen, die bei Fehlschaltung den Startstromkreis eines Fahrzeugs unterbricht, bzw. offen hält. So ist es sehr einfach, eine rasche Kontrolle der persönlichen Vigilanz mit einer automatischen Ueberwachung eines Startstromkreises zu verbinden und damit eine wirksame Kontrolle der FahrtUchtigkeit auf breiter Basis zu ermöglichen. Die Anordnung einer Vielzahl von Leuchtanzeigen bietet anderseits auch die Möglichkeit, eine Reihe von Leuchtanzeigen in Bezug auf die Flimmerfrequenz bei geeignet vorgewählter Helligkeit oder in Bezug auf die Helligkeit bei geeignet vorgewählter Flimmerfrequenz abzustufen bzw. in zweidimensionaler Ausführung ein Raster von Leuchtanzeigen in einer Koordinaten-Richtung in Bezug auf die Flimmerfrequenz und in der andern Koordinaten-Richtung in Bezug auf die Helligkeit abzustufen, womit die Aufnahme von Diagrammen über die Abhängigkeit der Verschmelzungsfrequenz von der Helligkeit der Leuchtanzeige stark vereinfacht wird. Solche Geräte können mit VorteilVigilance by determining the merger frequency is thereby characterized in that there are several simultaneously effective illuminated displays, of which at least one flickers. In the case of a simple test device, for example for vehicle drivers, in addition to any number of continuously, E.g. by means of direct current illuminated displays or continuously appearing displays, a single flickering light display be present, which is set to an individually determined lower limit frequency for which the person concerned nor about sufficient vigilance, for example to lead one Automobile, features. In this case, it is sufficient to find out from the number of existing illuminated displays which illuminated display flickers to pass the exam. The "light indicators Manual switches can be assigned that are in a monitoring circuit that, in the event of a faulty connection, the starting circuit of a Interrupts the vehicle or keeps it open. So it is very easy to have a quick check of personal vigilance with an automatic To connect monitoring of a starting circuit and thus an effective control of the driving efficiency on a broader basis Enable basis. The arrangement of a large number of light indicators on the other hand also offers the possibility of a number of light indicators in relation to the flicker frequency at suitable preselected brightness or in relation to the brightness with a suitably preselected flicker frequency or in two-dimensional Execution of a grid of light indicators in a coordinate direction in relation to the flicker frequency and in the other coordinate direction in relation to the brightness, with which the recording of diagrams on the dependency the merging frequency is greatly simplified by the brightness of the luminous display. Such devices can be used with advantage

zur raschen Bestimmung der persönlichen for quick determination of personal

909843/0226909843/0226

Verschmelzungsfrequenz von Personen verwendet werden, die sich ein einfaches Prüfgerät der oben erwähnten Art, beispielsweise für ihr Automobil, beschaffen wollen oder müssen.Fusion frequency can be used by people who are using a simple test device of the type mentioned above, for example for your automobile, want or need to procure.

Anhand der Zeichnung, welche die Schaltungen von zwei Ausftihrungsbeispielm des erfindungsgeniässen Prüfgerätes zeigen wird die Erfindung im folgenden näher erläutert.Das Gerätnacfciig.1 weist eine Reihe von Leuchtanzeigen 1 bis 7 auf. Diese Anzahl ist willkürlich gewählt und kann beliebig höher oder niedriger sein. Jeder Leuchtanzeige ist eine Schalttaste la 7a zugeordnet, die zur Betätigung eines Einschalters Ib - 7b dient. Die Einschalter Ib - 7b sind in an sich bekannter Weise derart verriegelt, dass immer nur einer dieser Schalter gleichzeitig eingeschaltet werden kann, d.h. jeder früher eingeschaltete Schalter wird in die dargestellte Ruhelage ausgeworfen, wenn ein anderer Schalter eingeschaltet wird. Jeder Leuchtanzeige ist ferner ein Umschalter Iq - 7c zugeordnet«, In der für die Umschalter Ic und 3c bis 7c dargestellten Ruhelage liegen dia Umschalter Io bis 7c in Serie in einem Zündstromkreis 8 eines Automobils. Die Einschaltung dieses Zündstromkreises 8 erfolgt in der üblichen Weise durch das schematisch angedeutete Zündschloss, bzw. den üblichen Zündschalter 9.Based on the drawing, which shows the circuits of two Ausftihrungsbeispielm show the inventive test device the invention is explained in more detail below. The device nacfciig.1 has a number of illuminated displays 1 to 7. This number is chosen arbitrarily and can be arbitrarily higher or be lower. Each illuminated display is assigned a switch button la 7a which is used to actuate a switch Ib-7b serves. The on-switches Ib-7b are in a manner known per se locked in such a way that only one of these switches can be switched on at the same time, i.e. each one switched on earlier Switch is ejected into the rest position shown when another switch is switched on. Everyone A switch Iq - 7c is also assigned to the indicator light «, In the rest position shown for the switches Ic and 3c to 7c are the changeover switches Io to 7c in series in an ignition circuit 8 of an automobile. This ignition circuit 8 is switched on in the usual manner by means of the schematic indicated ignition lock, or the usual ignition switch 9.

Eine der Leuchtanzeigen 1 - 7, im vorliegenden Falle die Leuchtanzeige 2, wird von einem Generator gespeist, welcher mit einer einstellbaren Frequenz im Bereiche von beispielsweise 20 - 80 Hertz schwingen kann. Die Leuchtanzeige 2 flimmert somit, was in der Zeichnung durch eine kreuzweise Schraffur angedeutet ist. Alle übrigen Leuchtanzeigen sind mitOne of the illuminated displays 1-7, in the present case the illuminated display 2, is fed by a generator, which can oscillate with an adjustable frequency in the range of, for example, 20 - 80 Hertz. The indicator light 2 thus flickers, which is indicated in the drawing by cross-hatching. All other light displays are with

9098 4 3/02269098 4 3/0226

Gleichstrom betrieben und flimmern somit nicht. Die Flimmerfrequenz der Leuchtanzeige 2 ist auf die oben erwähnte untere Grenzverschmelzungsfrequenz der Person, welcher das Prüfgerät zugeordnet ist, eingestellt, d.h. diese Person wird das Flimmern der Leuchtanzeige 2 noch eindeutig feststellen können, solange ihre Vigilanz für eine bestimmte Tätigkeit, im vorliegenden Falle das Führen des Automobils, noch ausreicht. Der der flimmernden Leuchtanzeige 2 zugeordnete Umschalter 2c befindet sich nicht im Ruhezustand, sondern im dargestellten Bereitsschaftzustand, in welchem er den Zündstromkreis 8 unterbricht. Er steht in diesem Falle in Verbindung mit dem Einschalter 2b der Einheit 2 und bereitet in dieser Weise einen Stromkreis vor, der durch Betätigung des Einschalters 2b geschlossen werden kann.Direct current operated and therefore does not flicker. The flicker frequency of the indicator light 2 is on the above-mentioned lower limit merging frequency of the person who is the test device is assigned, i.e. this person will still be able to clearly determine the flickering of the indicator light 2, as long as their vigilance is sufficient for a certain activity, in this case driving a car. The switch 2c assigned to the flickering light display 2 is not in the idle state, but in the standby state shown, in which it interrupts the ignition circuit 8. In this case it is in connection with the on-switch 2b of the unit 2 and in this way prepares a Circuit before which is closed by pressing the switch 2b can be.

Im StartStromkreis 8 liegt ein Schalter 10, der mittels einer Schalttaste 10'eingeschaltet werden kann. Parallel zum Schalter 10 liegt ein Schalter Il mit einer Selbsthaltewicklung 12 im Sehalterstromkreis. Mit dom Schalter 10 wird ein Schalter 13 betätigt, der im Stromkreis einer nicht dargestellten elektronischen Verzögerungsschaltung liegt, welche das Oeffnen der Schalter 10 und 13 verhältnismässig kurze Zeit nach ihrer jeweiligen Einschaltung, beispielsweise nach 2 bis 3 Sekunden bewirkt. Anstelle einer elektronischen Verzögerungsschaltung kann natürlich ein Schalter mit mechanischer Ausschaltverzögerung verwendet werden.In the start circuit 8 there is a switch 10, which by means of a switch button 10 'can be switched on. Parallel to Switch 10 is a switch II with a self-holding winding 12 in the Sehalter circuit. With dom switch 10 is a Actuated switch 13, which is in the circuit of an electronic delay circuit, not shown, which the opening of the switches 10 and 13 a relatively short time after they have been switched on, for example after 2 to 3 seconds. Instead of an electronic delay circuit A switch with a mechanical switch-off delay can of course be used.

Der durch die Einheiten 1 bis 7 führende Zweig des Zündstromkreises 8 kann durch einen Notstromkreis 8a überbrücktThe branch of the ignition circuit leading through units 1 to 7 8 can be bridged by an emergency circuit 8a

ii,4
werden, indem ein Notschalter!geschlossen worden ist. Die Be-
ii, 4
by closing an emergency switch! Thieves-

8Q98A3/02268Q98A3 / 0226

dingungen, unter welchen dieser Schalter betätigt werden darf, bedürfen hier keiner näheren Erläuterung.The conditions under which this switch may be operated do not require any further explanation.

Die Figur 1 zeigt die Schaltung im Ruhezustand bei offenem Zündschalter 9. Wird dieser Schalter mittels des Zündschlüssels geschlossen, so wird damit die Zündung noch nicht eingeschaltet, weil der Zündstromkreis 8 durch beide parallel liegende Schalter 10 und 11 unterbrochen ist. Durch Schliessen der Schalter 10^ und 13 werden alle Leuchtanzeigen 1 bis 7 wirksam. Verfügt die Bedienungsperson über die erforderliche Vigilanz, so wird sie augenblicklich feststellen, dass die Leuchtanzeige 2 flimmert und wird den Einschalter 2b durch Drücken der Taste 2a betätigen. Damit wird der Zündstromkreis über den Zündschalter 9, den Schalter 10 und die Schalter Ic, 2c, 2b und 3c - 7c geschlossen und das Fahrzeug kann gestartet werden. Nach verhältnismässig kurzer Zeit wird der Schalter 10 automatisch geöffnet, womit der Zündstromkreis wieder unterbrochen würde. Sine Wiedereinschaltung 1st jedoch jetzt mögliöh durch Betätigung des Schalters H^ durch welchen sofort wieder der Zündstrom zu fliessen beginnt und diesen Schalter mittels der Spule 12 eingeschaltet hält. Das Fahrzeug kann endgültig gestartet werden und der Zündstromkreis bleibt geschlossen, bis der Zündschlossschalter 9 geöffnet und damit der Selbsthalteschalter 11 zum Abfallen gebracht wird. Ist die Schaltung defekt, so kann der Notschalter 14 benützt werden, um das Fahrzeug in der üblichen Weise zu starten. Figure 1 shows the circuit in the idle state with the ignition switch 9 open. If this switch is by means of the If the ignition key is closed, the ignition is not yet switched on because the ignition circuit 8 is activated by both parallel switches 10 and 11 is interrupted. By closing the switches 10 ^ and 13 all light displays 1 to 7 effective. If the operator has the necessary vigilance, he will immediately determine that the indicator light 2 flickers and will operate the on switch 2b by pressing the button 2a. This becomes the ignition circuit Closed via the ignition switch 9, the switch 10 and the switches Ic, 2c, 2b and 3c-7c and the vehicle can start will. After a relatively short time, the switch 10 is automatically opened, with which the ignition circuit would be interrupted again. However, it is switched on again now possible by pressing the switch H ^ through which the ignition current immediately begins to flow again and keeps this switch switched on by means of the coil 12. The vehicle can finally be started and the ignition circuit remains closed until the ignition switch 9 is opened and thus the self-holding switch 11 is brought to fall. If the circuit is defective, the emergency switch 14 can be used to start the vehicle in the usual way.

Beim Oeffnen des Zündschlossschalters 9 fällt·-nicht nur •der Selbsthalteschalter 12 ab, sondern es wird durch eineWhen the ignition switch 9 is opened, it doesn't just fall • the self-holding switch 12, but it is through a

909843/0226909843/0226

nicht dargestellte Automatik eine Umschaltung in dem Sinn vorgenommen, dass eine beliebige andere Leuchtanzeige mit dem erwähnten Generator verbunden wird, während die bisher flimmernde Leuchtanzeige 2 mit Gleichstrom gespiesen-wird. Zugleich wird der Umschalter 2c in die Ruhestellung verbracht, während der der neu mit dem Generator verbundenen Leuchtanzeige zugeordnete Umschalter in die für den Umschalter 2c dargestellte Lage gebracht wird. Das Gerät ist damit, für eine neue Prüfung vorbereitet, wobei es nichts nützt, sich eine bestimmte Stellung der flimmernden Leuchtanzeige merken zu wollen, weil es jedesmal erforderlich ist, den Einschalter an derjenigen Stelle zu betätigen, an welcher die flimmernde Leuchtanzeige sich befindet. Kann das Flimmern nicht mehr festgestellt werden, was ein Zeichen dafür ist, dass die Vigilanz unter ein zulässiges Minimum zum Führen eines Fahrzeugs abgesunken ist, so könnte nur noch zufällig die richtige Taste zum Schliessen des Zündstromkreises betätigt werden. Es ist somit sehr unwahrscheinlich, dass trotz ungenügender Vigilanz das durch die dargestellte Einrichtung abgesicherte Fahrzeug benützt werden kann.The automatic system (not shown) is switched over in the sense that any other light display is connected to the generator mentioned, while the previously flickering light display 2 is fed with direct current. At the same time, the changeover switch 2c is brought into the rest position, while the changeover switch assigned to the illuminated display newly connected to the generator is brought into the position shown for the changeover switch 2c. The device is thus prepared for a new test, in which case it is of no use trying to remember a certain position of the flickering indicator light, because it is necessary each time to operate the switch at the point where the flickering indicator light is located. If the flickering can no longer be detected, which is a sign that the vigilance has fallen below a permissible minimum for driving a vehicle, the correct key to close the ignition circuit could only be operated by chance. It is therefore very unlikely that the vehicle secured by the device shown can be used despite insufficient vigilance.

Wie oben erwähnt, kehrt das dargestellte Gerät je nach ungefähr 2-3 Sekunden in die dargestellte Ruhelage zurück, wenn es nicht gelingt, in dieser Zeit die flimmernde Leuchtanzeige zu ermitteln und den zugeordneten Einschalter zu betätigen und damit den Zündstromkreis zu schliessen. Es wäre somit möglich, in entsprechenden Abständen von 2-3 Sekunden, immer wieder zu versuchen, zufällig den richtigen Schalter zu betätigen, was innerhalb verhältnismässig kurzer Zeit dazuAs mentioned above, the device shown returns to the rest position shown after about 2-3 seconds, if it is not possible to determine the flickering indicator light during this time and to operate the associated on switch and thus to close the ignition circuit. It would therefore be possible, at corresponding intervals of 2-3 seconds, to try again and again to accidentally press the right switch, which in a relatively short time

909843/0226909843/0226

führen könnte, dass das Fahrzeug trotz mangelnder Vigilanz in Betrieb gesetzt werden kann. Um diese Möglichkeit auszuschliessen, könnte zusätzlich eine geeignete Sperrschaltung vorhanden sein, die jedesmal anspricht, wenn ein falscher Einschalter betätigt wird und das ganze Gerät während einer angemessenen Zeit von beispielsweise 15 Minuten ausser Betrieb setzt. Eine Einschaltung des Gerätes durch Zufall müsste in diesem Falle im allgemeinen sehr lange Zeit in Anspruch nehmen, so dass ein unerlaubtes Einschalten gar nicht versucht würde.could lead to the vehicle being able to be put into operation despite insufficient vigilance. To exclude this possibility, a suitable blocking circuit could additionally be present, which responds every time a wrong one On-switch is operated and the whole device is out of operation for a reasonable time of, for example, 15 minutes. The device should be switched on by accident in this case generally take a very long time so that an unauthorized switch-on is not attempted at all would.

Wenn eine solche Sperrschaltung vorgesehen ist, dann können die Einschalter Ib - 7b ausserdem als Geschicklichkeitsprüfgeräte ausgebildet sein, d.h. die Einschaltung würde beispielsweise einen längeren, genau vorgeschriebenen Einschal tweg erfordern. Bei herabgesetzter Vigilanz, insbesondere in betrunkenem Zustand wäre es allgemein nicht mehr möglich, den Schalter auf dem vorgeschriebenen Weg einzuschalten. Abweichungen von diesem vorgeschriebenen Einsohaltweg wUrden durch Kontaktgabe die oben erwähnte Sperrvorrichtung zum Ansprechen bringen, wodurch weitere Versuche zum zufälligen Einschalten des Gerätes ausgeschlossen würden.If such a blocking circuit is provided, the on-switches Ib - 7b can also be designed as skill testing devices, i.e. they would be switched on for example, require a longer, precisely prescribed switch-on path. With reduced vigilance, especially in a drunk state it would generally no longer be possible to turn the switch on in the prescribed way. Deviations The above-mentioned locking device would respond by making contact from this prescribed one-stop route which would prevent further attempts to accidentally switch on the device.

Die in der Figur 1 dargestellte ortsfeste Anordnung einer Reihe von Leuchtanzeigen und zugeordneter Schalter Ib 7b und Ic - 7c bedingt eine verhältnismässig umständliche Automatik zur Umschaltung des Generators an verschiedene Leuchtanzeigen und die entsprechende Vorbereitung eines der Schalter c in die wirksame Stellung. Eine erhebliche schaltungstechnische Vereinfachung 1st daher möglich, wenn dieThe stationary arrangement shown in FIG. 1 of a series of illuminated displays and associated switches Ib 7b and Ic-7c requires a relatively cumbersome automatic system for switching the generator to different ones Illuminated displays and the corresponding preparation of one of the switches c in the effective position. A significant circuitry Simplification is therefore possible if the

909843/0226909843/0226

\-\-:3i;*S ■('; ' (■■:- E\ - \ -: 3i; * S ■ ('; ' (■■: - E

Leuchtanzeigen 1-7 und die zugeordneten Schalter zentralsymmetrisch auf einem drehbaren Träger angeordnet sind, der nach jeder Benützung des Gerätes um einen zufallsbedingten Betrag verdreht wird, um die ständig mit dem Generator verbundene Leuchtanzeige in verschiedene, nicht zum voraus bestimmte Lagen zu bringen. Die Zuführung der verschiedenen Stromkreise zu diesem drehbaren Träger kann über eine verhältnismässig geringe Anzahl von Schleifringen erfolgen«Light displays 1-7 and the associated switches are arranged symmetrically on a rotatable support, the is rotated by a random amount after each use of the device, by the amount that is constantly connected to the generator To bring the indicator light into different, not predetermined positions. The feeding of the various Circuits to this rotatable carrier can have a relatively small number of slip rings take place «

Das in der Figur 1 schematisch dargestellte Gerät erlaubt mit verhältnismässig einfachen Mitteln, d.h. einem einzigen Generator und einer flimmernden Leuchtanzeige eine zuverlässige üeberprüfung der persönlichen Vigilanz in sehr kurzer Zelt. Das Gerät gestattet jedoch nicht eine Prüfung der wirklich vorhandenen Verschmelzungsfrequenz und somit Vigilanz, sondern es gestattet lediglich festzustellen, ob die Vigilanz unter oder über einem gewissen Minimum liege. Xn vielen Fällen ist es jedoch erwünscht, mit einem ebenfalls verhältniamäasig elnfaohen Gerät in kurzer Zeit die Versohmelzungsfrequenz und damit die Vigilanz einer bestimmten Person ermitteln zu können. Zu diesem Zweck kann gemäss einem weiteren Merkmal der Erfindung mit Vorteil ein Gerät verwendet werden, das vorzugsweise vertikal übereinander eine grössere Anzahl von Leuchtanzeigen aufweist, die mit abgestufter, insbesondere nach oben ansteigender Frequenz flimmern. Die Abstufung kann auch in der Weise erfolgen, dass die höchste oder tiefste Frequenz oder Intensität z.B. in der Mitte liegt. Anhand dieses Gerätes braucht nur mit einem Blick festgestellt zu werden, bis zu welcher Höhe, d.h. zu welcher Frequenz dieThe device shown schematically in FIG. 1 allows relatively simple means, ie a single generator and a flickering light display, to reliably check personal vigilance in a very short period of time. However, the device does not allow a check of the actually existing merger frequency and thus vigilance, but rather it only allows to determine whether the vigilance is below or above a certain minimum. In many cases, however, it is desirable to be able to determine the merger frequency and thus the vigilance of a specific person in a short time with a device that is also relatively sensitive. For this purpose, according to a further feature of the invention, a device can be used with advantage, which preferably has a larger number of luminous displays vertically one above the other, which flicker with a graduated frequency, in particular an upwardly increasing frequency. The gradation can also take place in such a way that the highest or lowest frequency or intensity is, for example, in the middle. With the aid of this device, it is only necessary to determine at a glance up to what level, ie at what frequency the

909843/0226909843/0226

flimmernden Anzeigen noch als flimmernd empfunden werden, womit der Betrachter Über seine momentane Vigilanz orientiert
ist. Das erfindungsgemässe Gerät arbeitet somit bedienungsfrei, was insofern einen besonderen Vorteil darstellt, als durch jede aktive körperliche Leistung einer Person deren Vigilanzgrad etwas erhöht wird.
flickering displays can still be perceived as flickering, with which the viewer orientates himself about his current vigilance
is. The device according to the invention thus works without operator control, which is a particular advantage in that every active physical activity of a person increases their degree of vigilance somewhat.

Einer solchen Reihe von mit abgestuften Frequenzen flimmernden Leuchtanzeigen kann ebenfalls eine Schalttastatur ähnlich der in der Figur dargestellten zugeordnet werden. Die
Schaltung kann so ausgebildet sein, dass entweder die Taste
zu drucken ist, die der Leuchtanzeige zugeordnet ist, die mit der wahrgenommenen Flimmerfusionsfrequenz flimmert, oder alle Tasten zu drücken sind, die den flimmernd erscheinenden Leuchtanzeigen zugeordnet sind. In allen Fällen kann durch eine entsprechende Schaltung aus der gedruckten Taste selbst oder aus der Zahl der gedruckten Tasten oder aber auch aus der Tatsache, dass die Schalter in der richtigen Reihenfolge der ansteigenden Frequeniiß betätigt worden sind, gesohloseen werden, eb die Bedienungsperson über die erforderliche Vigilanz verfüge oder nicht und es kann in der oben beschriebenen Weise die Einschaltung eines Startstromkreises fUr ein Fahrzeug automatisch gestattet oder aber verhindert bzw. für einige Zeit gesperrt
werden.
A switch keyboard similar to that shown in the figure can also be assigned to such a series of luminous displays flickering with graduated frequencies. the
Circuit can be designed so that either the button
is to be printed, which is assigned to the illuminated display that flickers with the perceived flicker fusion frequency, or all keys are to be pressed, which are assigned to the flickering appearing illuminated displays. In all cases, it can be determined by a corresponding circuit from the printed key itself or from the number of printed keys or from the fact that the switches have been actuated in the correct order of the increasing frequency, eb the operator about the required Vigilance may or may not be available and the activation of a starting circuit for a vehicle can be automatically permitted or prevented or blocked for some time in the manner described above
will.

In einer weiteren AusfUhrungsform des erfindungsgemässen Gerätes wird der Gedanke, die Prüfung der Vigilanz durch gleichzeltiges Darbieten mehrerer Leuchtanzeigen zu vereinfachen und zu beschleunigen, zur Ermittlung bzw. Aufnahme von Diagrammen angewendet. In diesem Gerät 1st ein vollständiges Raster vonIn a further embodiment of the invention Device is the idea of simplifying the vigilance check by simultaneously presenting several illuminated displays and to accelerate, used to determine or record diagrams. In this device there is a full grid of

909843/0226909843/0226

Leuchtanzeigen vorhanden, welche in einer Koordinatenrichtung, "beispielsweise in vertikaler Richtung mit zunehmender Frequenz flimmern und die in der anderen Koordinatenrichtung, "beispielsweise in horizontaler Richtung, mit verschiedener Helligkeit leuchten. Mit anderen Worten flimmern in diesem Raster von Leuchtanzeigen alle Leuchtanzeigen einer horizontalen Reihe mit gleicher Frequenz, wobei die Frequenz in Übereinanderliegenden Reihen stufenweise zunimmt und alle Leuchtanzeigen, die in einer Reihe vertikal ttbereinanderliegen, leuchten mit gleicher Helligkeit, wobei die Helligkeit der Reihen in horizontaler Richtung stufenweise zu- oder abnimmt.Illuminated displays are available, which in one coordinate direction, "For example, flicker in the vertical direction with increasing frequency and those in the other coordinate direction," for example in the horizontal direction, shine with different brightness. In other words, flicker from in this grid Illuminated displays all illuminated displays in a horizontal row with the same frequency, whereby the frequency is superimposed Rows gradually increases and all the light indicators that are vertically one above the other in a row light up at the same time Brightness, with the brightness of the rows gradually increasing or decreasing in the horizontal direction.

Alle in Frage kommenden Frequenzen V^ .... V sowie alle in Frage kommenden Intensitäten J-, .... J werden also vermittels eines zweidimensionalen Lampenfeldes simultan dargeboten. All frequencies in question V ^ .... V as well as all the intensities in question become J-, .... J presented simultaneously by means of a two-dimensional lamp field.

2'J1 S) 2'J22 ' Y 1 S) 2' J 2

l'Jl y l'J2 l'J l' J ly l' J 2 l' J

l'Jnl ' y n

Ein Beobachter nimmt dann seine jeweilige persönliche Flimmergrenze als Trennlinie zwischen einem flimmernd und einem nichtflimmernd erscheinenden Flächenteil innerhalb des Lampenfeldes wahr.An observer then takes his respective personal flicker boundary as the dividing line between a flickering and a non-flickering surface part within the lamp field true.

909843/0226909843/0226

Die so erkannte Flimmergrenzlinie wird im allgemeinen nicht gerade, sondern in irgend einer Form gekrümmt sein, so dass eine Entzerrung oder Normierung auf eine Basislinie zweckmässig sein kann. Wenn dem Beobachter die Flimmergrenzlinie (unter Standardhedingungen) etwa als Horizontale in der Mitte des Lampenfeldes erscheinen soll, so kann er die erforderliche Begradigung z.B. in der Weise vornehmen, dass er z.B. durch achsenparallel den Lampenreihen zugeordnete und entsprechend geschaltete Präzisionspotentiometer die Frequenzen Y^ ··· "^n bei einer bestimmten Intensität Jj um Zl^ herauf oder herunter setzt. Führt man alle Potentiometer zweifach, d.h. als Tandem-Potentiometer auf derselben Potentiometerachse aus, so sind die Verstellwerte der einzelnen Zweitpotentiometer nunmehr die objektive Basis für eine elektronische Datenerfassung des subjektiv Gesehenen.The flicker boundary line recognized in this way is generally not straight, but rather curved in some form, so that rectification or normalization to a base line can be expedient. If the flicker boundary line (under standard conditions) should appear to the observer as a horizontal line in the middle of the lamp field, he can carry out the necessary straightening, for example, by using precision potentiometers that are parallel to the axes of the lamp rows and correspondingly switched the frequencies Y ^ ·· · "^ N at a certain intensity Jj is increased or decreased by Zl ^ . If all potentiometers are performed twice, ie as a tandem potentiometer on the same potentiometer axis, the adjustment values of the individual second potentiometers are now the objective basis for electronic data acquisition of the subjective Seen.

Auf einer dem Lampenfeld vorgelagerten Glasscheibe oder einem mit durchsichtigem Papier bespannten Schirm kann der Betrachter seine wahrgenommene Grenzlinie auch unmittelbar aufzeichnen.The The observer can also immediately record his perceived boundary line.

Nach Einnahme irgendeines Pharmakons, das die zentralnervöse Situation beeinflusst, oder nach Ausführung einer mit psychischer Ermüdung verbundenen Tätigkeit wird die Gestalt der Flimmergrenzlinie mit Einsetzen der Wirkung sich allmählich "spektrumsartig11 verändern; di.e Transienten können vom Beobachter in zeitlichen Abständen nachgezeichnet werden.Following administration of any drug which affects the central nervous situation, or after execution of a related mental fatigue activity, the shape of the Flimmergrenzlinie with onset of action will change gradually "spectrum-like 11; di.e transients can be traced by the observer at intervals.

Setzt man ein zweites korrespondierendes Lampenfeld neben das erste, so kann mit konventioneller ISlektronik und Schaltungstechnik erreicht werden, dass durch das blosse Nachfahren mit Put a second corresponding lamp field next to it The first can be achieved with conventional Ielectronics and circuit technology, that by mere tracing

909843/0226909843/0226

einem Finger entlang der wahrgenommenen Flimmergrenzlinie, z.B. durch leichte Berührung einer unter jeder Lampe auf Felda finger along the perceived flicker boundary line, e.g. by lightly touching one of the fields below each lamp

1 angebrachten Taste, diese als Linie derselben Form auf Feld1 attached button, this as a line of the same shape on the field

2 nunmehr stetig und objektiv sichtbar aufleuchtet.2 now lights up continuously and in an objectively visible manner.

Die Bedeutung eines solchen Gerätes zur Prüfung von Psycho-Pharmaka und zur quantitativen Erfassung von mit psychischer Ermüdung einhergehenden Leistungen und Tätigkeiten ist offensichtlich. The importance of such a device for testing psycho-pharmaceuticals and for the quantitative recording of performances and activities associated with mental fatigue is obvious.

In Fig. 2 ist ein Gerät gemäss vorliegender Erfindung dargestellt, das sich für den Einbau in Fahrzeuge besonders eignet. Es ist gekennzeichnet durch einen Referenzgenerator mit zugeordneter entsprechend dessen Frequenz flimmernder Leuchtanzeige, welcher Referenzgenerator auf eine bestimmte Referenzfrequenz einstellbar ist.In Fig. 2 a device according to the present invention is shown, which is particularly suitable for installation in vehicles. It is characterized by a reference generator with an associated according to its frequency flickering indicator light, which reference generator to a certain reference frequency is adjustable.

Diese Referenzfrequenz kann vorzugsweise der untersten zulässigen Frequenz einer bestimmten Person entsprechen, bei welcher deren Vigilanz noch ausreicht, um beispielsweise ein Automobil zu führen. Mit Hilfe dieser mit der Referenzfrequenz flimmernden Leuchtanzeige ist eine freiwillige Kurzprüfung in äusserst einfacher Weise dadurch möglich, dass die Leuchtanzeige kurzzeitig eingeschaltet und überprüft wird, ob das Flimmern noch festgestellt werden kann. Damit lässt sich augenblicklich auf freiwilliger Basis ermitteln, ob der persönliche Zustand noch für eine bestimmte Tätigkeit ausreicht. Das Gerät lässt sich zur Steuerung einer Sperrautomatik verwenden, welche vorzugsweise dann ansprechen kann, wenn es der Bedienungsperson nicht gelingt, bei Beobachtung beider LeuchtanzeigenThis reference frequency can preferably correspond to the lowest permissible frequency of a specific person which their vigilance is still sufficient to drive an automobile, for example. With the help of this with the reference frequency flickering indicator light, a voluntary short test is possible in an extremely simple manner by the fact that the indicator light briefly switched on and a check is made to see whether the flicker can still be detected. With this you can instantly determine on a voluntary basis whether your personal condition is still sufficient for a certain activity. The device can be used to control an automatic locking system, which can preferably respond when the operator does not succeed when observing both light displays

909843/0226909843/0226

den Wechselspannungsgenerator auf die Referenzfrequenz einzustellen. set the AC voltage generator to the reference frequency.

Das Gerät nach Flg. 2 weist an einer schematise)! dargestellten Front 21 zwei Leuchtscheiben 22 und 23 sowie eine durch ein Fenster 24 beobachtbare Skala 25 auf. Das Fenster 1st normalerweise durch einen Deckel verschlossen, der geöffnet werden kann, wenn eine Ablesung an der Skala 25 erwünscht ist. Der Leuchtscheibe 22 ist ein Niederfrequenzgenerator 26 zugeordnet, dessen Frequenz mittels einer schematisch dargestellten Einstellschraube 27 eingestellt werden kann. Der Leuchtscheibe 23 ist ein entsprechend aufgebauter niederfrequenter Wechselspannungsgenerator 28 zugeordnet, dessen Frequenz beispielsweise mittels eines Potentiometers eingestellt werden kann· Die Skala 25 befindet sich auf der Achse dieses Potentiometers und zeigt die eingestellte Frequenz des Generators 2Θ an* Die Ausgänge der Oszillatoren 26 und 28 arbeiten auf die Leuchtscheiben 22 und 23 derart, dass die Leuchtscheibe 22 mit der Frequenz des Oszillators 26 und die Leuchtscheibe 23 mit der Frequenz des Oszillators 28 flimmert. Die Generatorausgänge arbeiten ausserdem auf eine Vergleichsschaltung 29, beispielsweise ein Interferenzmessgerät, welches die Frequenzdifferenz zwischen dem Generator 26 und dem Generator 28 ermittelt. Die Ausgangsspannungen der Generatoren 26 und sind gleichartig, d.h. beispielsweise Rechteckspannungen oder Sinusspannungen und die Leuchtscheiben 22 und 23 weisen gleiche Lichtstärke auf.The device according to Flg. 2 shows a schematic)! shown Front 21 has two luminous disks 22 and 23 and a scale 25 observable through a window 24. The window Is normally closed by a lid which can be opened when a reading on the scale 25 is desired is. The luminous panel 22 is assigned a low-frequency generator 26, the frequency of which is shown schematically by means of a Adjustment screw 27 can be adjusted. The luminous disk 23 is a correspondingly constructed low-frequency one Associated alternating voltage generator 28, the frequency of which is set, for example, by means of a potentiometer · The scale 25 is on the axis of this potentiometer and shows the set frequency of the generator 2Θ an * The outputs of the oscillators 26 and 28 work on the luminous disks 22 and 23 in such a way that the luminous disk 22 flickers at the frequency of the oscillator 26 and the luminous panel 23 at the frequency of the oscillator 28. the Generator outputs also work on a comparison circuit 29, for example an interference measuring device, which the Frequency difference between the generator 26 and the generator 28 is determined. The output voltages of the generators 26 and are of the same type, i.e. for example square-wave voltages or sinusoidal voltages and the luminous disks 22 and 23 have the same Light intensity on.

Der Ausgang der Vergleichsschaltung 29 arbeitet auf ein Startrelais 30 mit einem Umschaltkontakt 31. Der Umschalter liegt normalerweise, d.h. bei nicht erregtem Relais 30, an ei nem Kontakt« welcher in einem SperrStromkreis liegt, der aufThe output of the comparison circuit 29 operates on a start relay 30 with a changeover contact 31. The changeover switch is normally, ie when the relay 30 is not energized, on a contact which is in a blocking circuit that is open

909843/0226909843/0226

eine Sperrschaltung 32 arbeitet. Diese Sperrschaltung ist als monostabile Verzögerungsschaltung, beispielsweise als elektromechanischer Zeitschalter oder als monostabiler Multivibrator ausgebildet und betätigt einen Ruhekontakt 33. Dieser Ruhekontakt 33 liegt in einem Startstromkreis in Serie mit dem Arbeitskontakt des Umschalters 31. Der Startstromkreis arbeitet auf eine Startschaltung 34, die im vorliegenden Fall als Relais mit einem Selbsthaltekontakt 35· und einem Ruhekontakt 36 ausgebildet ist. Der Ruhekontakt 36 liegt im Speisestromkreis 37 für die Generatoren 26 und 28 sowie die Vergleichsschaltung 29. Der Speisestromkreis 37 kann auch mittels eines Ueberbrückungsschalters 38 wirksam gemacht werden.an interlock circuit 32 operates. This locking circuit is as a monostable delay circuit, for example as an electromechanical one Time switch or designed as a monostable multivibrator and actuates a break contact 33. This break contact 33 is in a starting circuit in series with the normally open contact of changeover switch 31. The starting circuit is working to a start circuit 34, which in the present case is designed as a relay with a self-holding contact 35 · and a break contact 36 is. The normally closed contact 36 is in the supply circuit 37 for the generators 26 and 28 and the comparison circuit 29. The Feed circuit 37 can also be by means of a bridging switch 38 can be made effective.

Der Umschaltkontakt 31 des Relais 30 steht in Verbindung mit einem feststehenden Kontakt 39 eines Einschaltgerätes, welches einen beweglichen Kontakt 40 aufweist. Zum Schliessen der Kontakte 39 und 40 muss der bewegliche Kontakt 40 zwischen zwei Kontaktschienen 41 durchgeführt werden, welche mit dem Sperrstromkreis in Verbindung stehen. Die aus den Elemente^ 30 bis 41 bestehende Sperrautomatik kann durch einen Hauptstartschalter 42 eingeschaltet werden. Der Selbsthaltekontakt 35 des Relais 34 schaltet gleichzeitig mit dem Selbsthaltestromkreis einen Startstromkreis 43, beispielsweise den Zündstromkreis eines Automobils ein.The changeover contact 31 of the relay 30 is connected to a fixed contact 39 of a switch-on device, which has a movable contact 40. To close the contacts 39 and 40, the movable contact 40 must be carried out between two contact rails 41, which are connected to the blocking circuit. The automatic locking system consisting of elements 30 to 41 can be switched on by a main start switch 42. The self-holding contact 35 of the relay 34 switches on a starting circuit 43, for example the ignition circuit of an automobile, at the same time as the self-holding circuit.

Das Gerät nach Figur 2 wird wie folgt eingestellt und bedient:The device according to Figure 2 is set and operated as follows:

Die Frequenz des Generators 26 wird auf eine bestimmte Referenzfrequenz eingestellt, welche als untere Grenzver-The frequency of the generator 26 is set to a certain reference frequency, which is used as the lower limit

909843/0226909843/0226

Schmelzungsfrequenz ermittelt worden ist, bei welcher eine bestimmte Person noch fahrtüchtig ist. Zum Starten des Fahrzeugs wird nun der Hauptstartschalter 42, beispielsweise der übliche Zündschlossschalter eines Automobils geschlossen. Dadurch ändert in der Sperrautomatik vorderhand nichts, denn alle Stromkreise sind entweder am Schalter 39, 40, am Umschalter 31 oder am Selbsthaltekontakt 35 unterbrochen. Die Generatoren 26 und 28 sowie die Vergleichsschaltung 29 werden über den Schalter 42 und den Ruhekontakt 36 des Relais 34 gespeist. Die Leuchtscheibe 22 flimmert nun mit der fest eingestellten Referenzfrequenz, während die Leuchtscheibe 23 mit der momentan eingestellten Frequenz des Generators 28 arbeitet. Der Fahrzeugführer dreht nun an der Skala 25, die bei geschlossenem Fenster 24 unsichtbar ist, bis die Leuchtscheibe 23 mit derselben Frequenz flimmert wie die Leuchtscheibe 22. Damit sind die Frequenzen der beiden Generatoren 26 und 28 einander angeglichen und die Vergleichsschaltung 29 erregt für diese Bsdingung das Relais 30. Damit wird der Umschaltkontakt 31 dieses Relais umgelegt und bereitet den Startstromkreis über den Ruhekontakt 33 vor. Der Fahrzeugführer ergreift nun einen Hebel zur Betätigung des Kontakts 40 und führt denselben nach oben bis die Kontakte 39 und 40 geschlossen sind. Damit ist der Startstromkreis geschlossen, das Startrelais 34 wird erregt und hält sich selbst über seinen Kontakt 35. Damit ist im Falle eines Automobils der Zündstromkreis 43 eingeschaltet und der Motor kann gestartet werden·Melting frequency has been determined at which a certain person is still fit to drive. To start the vehicle the main start switch 42, for example the usual ignition switch of an automobile, is now closed. Through this does not change anything in the automatic locking system for the time being, because all circuits are either on switch 39, 40 or on the changeover switch 31 or interrupted at the self-holding contact 35. The generators 26 and 28 and the comparison circuit 29 are over the switch 42 and the normally closed contact 36 of the relay 34 are fed. The luminous disc 22 now flickers with the fixed setting Reference frequency, while the luminous panel 23 with the momentary set frequency of the generator 28 is working. The driver now turns the scale 25, which is closed when the Window 24 is invisible until the luminous disk 23 flickers with the same frequency as the luminous disk 22. Thus the frequencies of the two generators 26 and 28 are matched to one another and the comparison circuit 29 is energized for this Except for the relay 30. This makes the changeover contact 31 this relay is switched and prepares the starting circuit via the normally closed contact 33. The driver now grabs one Lever for actuating the contact 40 and leads the same upwards until the contacts 39 and 40 are closed. So is the starting circuit is closed, the starting relay 34 is energized and holds itself through its contact 35. This is in the case of an automobile, the ignition circuit 43 is switched on and the engine can be started

909843/0226909843/0226

Ist die bedienende Person nicht mehr in der Lage, das Flimmern der Leuchtscheibe 22 zu erkennen, dann ist sie ebenso wenig in der Lage, die Frequenz des Generators 28 auf die Referenzfrequenz des Generators 26 einzustellen. Wohl wird es hierbei möglich sein, das Relais 30 vorübergehend zu erregen, aber dadurch erfolgt noch keine Einschaltung des Zündstromkreises 43, weil die Kontakte 39 und 40 noch nicht geschlossen sind. Eine dauernde Gleichsetzung der Frequenz des Generators 28 mit derselben des Generators 26 wird also allgemein nur gelingen, wenn das Flimmern der Leuchtanzeige 22 wirklich noch erkannt wird, was dann auch gleichbedeutend wäre mit der Fahr- ' tüchtigkeit der sich prüfenden Person. Selbst wenn zufälligerweise die Einstellung richtig erfolgen sollte, also das Relais 30 dauernd erregt wird, erfolgt eine weitere Ueberprüfung der Fahrtüchtigkeit durch den als Geschicklichkeitsgerät ausgebildeten Schalter 39, 40, 41. Wird nämlich der bewegliche Kontakt 40 nicht auf der vorgeschriebenen Bahn senkrecht nach oben bewegt, sondern etwas nach links oder rechts ausgelenkU, so gelangt derselbe in Berührung mit einer der Kontaktschienen 41, wodurch die Verzögerungsschaltung 32 erregt wird und den Ruhekontakt 33 öffnet. Es führt also auch in diesem Fall nicht zum Ziel, wenn schliesslich die Kontakte 39 und 40 geschlossen werden, weil dann der Startstromkreis unterbrochen ist. Ein Schliessen der Kontakte 39 und 40 bei nicht erregtem Relais 30 führt auch zu einer Erregung der Sperrschaltung 32. Es sind also mehrere Bedingungen zu erfüllen, um eine endgültige Einschaltung zu erzielen. Zum vollständigen Verständnis sei noch erwähnt, dass der bewegliche Schaltkontakt 40 nach jeder Betätigung sofortIf the operating person is no longer able to recognize the flickering of the luminous panel 22, then they are also unable to set the frequency of the generator 28 to the reference frequency of the generator 26. It will certainly be possible here to temporarily excite the relay 30, but this does not yet result in the ignition circuit 43 being switched on because the contacts 39 and 40 are not yet closed. A permanent equation of the frequency of the generator 28 with the same of the generator 26 will generally only succeed if the flickering of the illuminated display 22 is actually still recognized, which would then also be equivalent to the driving ability of the person examining himself. Even if the setting happens to be correct, i.e. the relay 30 is continuously energized, a further check of the driving ability is carried out by the switch 39, 40, 41, which is designed as a skill device.If the movable contact 40 is not moved vertically upwards on the prescribed path , but somewhat to the left or right, the same comes into contact with one of the contact rails 41, whereby the delay circuit 32 is excited and the normally closed contact 33 opens. In this case, too, it does not achieve the goal if the contacts 39 and 40 are finally closed because the starting circuit is then interrupted. Closing the contacts 39 and 40 when the relay 30 is not energized also leads to an energization of the blocking circuit 32. Several conditions must therefore be met in order to achieve a final switch-on. For a complete understanding it should also be mentioned that the movable switching contact 40 immediately after each actuation

909843/0226909843/0226

in seine geöffnete Ruhestellung zurückkehrt, wenn der Schalthebel losgelassen wird.returns to its open rest position when the gearshift lever is released.

Die Verzögerungszeit der Schaltung 32 beträgt beispielsweise 10-15 Sekunden, d.h. sollte es bei richtiger Einstellung der Frequenz des Generators 28 und somit Erregung des Relais 30 passieren, dass durch fehlerhafte Betätigung des Schalters 39, 40 die Sperrschaltung wirksam wird, kann die Einschaltung nach einer angemessenen Verzögerung von 10-15 Sekunden wiederholt werden.The delay time of the circuit 32 is, for example, 10-15 seconds, i.e. it should be with the correct setting the frequency of the generator 28 and thus excitation of the relay 30 happen that due to incorrect actuation of the switch 39, 40 the blocking circuit becomes effective, the switching on can repeated after a reasonable delay of 10-15 seconds.

Ist das Relais 34 einmal eingeschaltet, so bleibt der Zündstromkreis 43 ebenfalls eingeschaltet, bis der Hauptstartschalter 42 wieder ausgeschaltet wird. Unabhängig von einer eventuellen Betätigung der Sperrschaltung 32 während der Fahrt kann also das Relais 34 nicht mehr ausgeschaltet werden, es sei denn durch Ausschaltung des Hauptstartschalters 42, beispielsweise des Zündschlossschalters bei einem Automobil· Mit der endgültigen Einschaltung des Relais 34 wird dessen Ruhekontakt 36 geöffnet und schaltet die Generatoren 26 und 28 und die Vergleichsschaltung 29 aus, wodurch auch die Leuchtanzeigen 22 und 23 erlöschen. Zugleich wird die Skala 25 durch einen nicht dargestellten Antrieb mit Endausschalter in eine Endstellung gebracht, beispielsweise in uie höchster Frequenz des Generators 28 entsprechende Stellung. Die Rückstellung des Generators 28 auf die höchste Frequenz bzw. die damit verbundene Notwendigkeit, bei der Prüfung eine Einstellung von der höcnsten Frequenz bis zur Referenzfrequenz vorzunehmen, hat den Vorteil, dass ein Herantasten an diese Referenzfrequenz prak-Once the relay 34 is switched on, the ignition circuit 43 also remains switched on until the main starter switch 42 is switched off again. Regardless of a possible actuation of the locking circuit 32 while driving so the relay 34 can no longer be switched off, unless by switching off the main start switch 42, for example of the ignition lock switch in an automobile · When the relay 34 is finally switched on, its normally closed contact is made 36 opens and switches off the generators 26 and 28 and the comparison circuit 29, which also causes the light indicators 22 and 23 go out. At the same time, the scale 25 is by a drive (not shown) with a limit switch in a Brought end position, for example in uie highest frequency of the generator 28 corresponding position. The resetting of the generator 28 to the highest frequency or the associated frequency The need to adjust from the highest frequency to the reference frequency during the test has the The advantage that approaching this reference frequency is practically

.909 843/0226.909 843/0226

tisch ausgeschlossen ist, wenn die Vigilanz der Bedienungsperson derart herabgesetzt ist, dass ihr die Leuchtanzeige auch nicht mehr als flimmernd erscheint. Wenn in diesem Falle die Leuchtanzeige beim allmählichen Senken der Frequenz des Generators 28 als flimmernd erkannt wird, ist die Referenzfrequenz bereits überschritten und eine Einschaltung ist auch bei richtiger Betätigung des Schalters 39, 40 nicht mehr möglich. Würde dagegen der Generator 28 nach jedem Prüfvorgang auf seine niedrigste Frequenz zurückgestellt, so wäre es oft noch möglich, dass sich die Bedienungsperson bei entsprechend herabgesetzter Vigilanz an die richtige Einstellung herantastet, indem sie die Skala 5 noch etwas weiter im Sinne zunehmender Frequenz dreht, wenn sie die Leuchtanzeige 23 bereits nicht mehr flimmern sieht.table is excluded if the operator is vigilant is so reduced that the indicator light no longer appears to be flickering. If in this case the illuminated display is recognized as flickering when the frequency of the generator 28 is gradually reduced, is the reference frequency has already been exceeded and switching on is no longer possible even if the switch 39, 40 is actuated correctly. On the other hand, the generator 28 would after each test process reset to its lowest frequency, it would often still be possible for the operator to act accordingly With a reduced vigilance approach, the correct setting is approached by moving the scale 5 a little further in the sense of increasing Frequency rotates when it no longer sees the light indicator 23 flickering.

Soll das Gerät nach Fig. 2 ohne Sperrautomatik lediglich zur üeberprüfung des persönlichen Zustands benützt werden, so kann der Druckschalter 38 betätigt werden, in welchem Falle die Anzeigen 22 und 23, gegebenenfalls aber nur die Anzeige 22 aufleuchtet. Wird hierbei das Flimmern der Anzeige 22 erkannt, so kann daraus geschlossen werden, dass der persönliche Zustand beispielsweise das Führen eines Fahrzeuges gestattet.If the device according to FIG. 2 is only to be used to check the personal condition without automatic locking, the pressure switch 38 can be actuated, in which case the displays 22 and 23, but possibly only the display 22, lights up. If the flickering of the display 22 is detected here, it can be concluded from this that the personal condition allows, for example, driving a vehicle.

Das Gerät nach Fig. 2 gestattet auch die Üeberprüfung der Person, welcher das Gerät zugeordnet ist, beispielsweise durch die Polizei. Es ist nämlich jederzeit ohne weiteres feststellbar, ob die Person in der Lage sei, in der beschriebenen Weise alle Bedingungen zur Freigabe des Startstromkreises ordnungsgemäss zu erfüllen. Damit kann in durchaus korrekter WeiseThe device according to FIG. 2 also allows verification the person to whom the device is assigned, for example by the police. It can be determined at any time without further ado whether the person is able to properly meet all the conditions for enabling the starting circuit in the manner described to meet. This can be done in a completely correct way

909843/0226909843/0226

festgestellt werden, ob die Vigilanz wirklich unter einen bestimmten zulässigen Grenzwert abgesunken sei.it can be determined whether the vigilance has really dropped below a certain permissible limit value.

Bei einer vereinfachten Ausführung des Gerätes zur freiwilligen Ueberprüfung der persönlichen Vigilanz kann die aus den Teilen 29 bis 43 bestehende Sperrautomatik wegfallen und die Skala 25 kann ständig sichtbar sein. Mit einem solchen Gerät können jederzeit freiwillige Ueberprüfungen der augenblicklichen Vigilanz vorgenommen werden, indem entweder in der oben beschriebenen Weise nur festgestellt wird, ob man das Flimmern der Leuchtscheibe 22 noch feststellen kann. Anderseits kann mit Hilfe der Leuchtscheibe 23 und Feineinstellung der Skala 25 genau ermittelt werden, bei welcher Frequenz die Verschmelzung stattfindet, um eine genaue Kontrolle des momentanen persönlichen Zustande vorzunehmen. Bei dieser Prüfung kann die Leuchtscheibe 22 mittels einer Blende abgedeckt oder aber ausgeschaltet werden, damit diese mit der Referenzfrequenz flimmernde Scheibe bei der genauen Messung nicht störend wirkt. Ein solches vereinfachtes Gerät kann als tragbares Taschengerät verhältnismässig klein ausgeführt werden, wobei es auch mit anderen Gebrauchsgegenständen, beispielsweise Uhren, kombiniert werden kann.In a simplified version of the device for voluntary checking of personal vigilance, the automatic locking system consisting of parts 29 to 43 can be omitted and the scale 25 can be permanently visible. With such a device, voluntary checks of the current vigilance can be carried out at any time, either in the manner described above only determining whether the flickering of the luminous panel 22 can still be determined. On the other hand, with the aid of the luminous disc 23 and fine adjustment of the scale 25, it is possible to determine exactly at which frequency the fusion takes place in order to carry out a precise control of the current personal condition. During this test, the luminous panel 22 can be covered by a screen or it can be switched off so that this panel, which flickers at the reference frequency, does not interfere with the precise measurement. Such a simplified device can be made relatively small as a portable pocket device, and it can also be combined with other objects of use, for example watches.

Die oben der Uebersichtlichkeit halber weitgehend elektromechanisch dargestellte Sperrautomatik kann durch eine vollständig elektronische logische Schaltung ersetzt werden.For the sake of clarity, the above are largely electromechanical The automatic lock shown can be replaced by a fully electronic logic circuit.

909843/0226909843/0226

Claims (27)

Patentansprüche:Patent claims: 1) Gerät zur Prüfung der Vigilanz durch Ermittlung der Versehmelzungsfrequenz, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere gleichzeitig wirksame Leuchtanzeigen (1-7, 22, 23) vorhanden sind, von welchen mindestens eine flimmert.1) Device for checking vigilance by determining the Marching frequency, characterized in that several simultaneously effective light indicators (1-7, 22, 23) are present are, of which at least one flickers. 2) Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle vorhandenen Leuchtanzeigen (1-7, 22, 23) gleiche Helligkeit und Farbe aufweisen.2) Device according to claim 1, characterized in that all available light displays (1-7, 22, 23) have the same brightness and color. 3) Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine flimmernde Leuchtanzeige (2) neben kontinuierlich leuchtend erscheinenden, z.B. mit Gleichstrom beleuchteten Leuchtanzeigen (1, 3-7) erscheint.3) Device according to claim 2, characterized in that a flickering light display (2) next to continuously luminous light displays (1, 3-7) that appear, e.g. illuminated with direct current. 4) Gerät nach einem der Ansprüche 1-3, zur Ueberwaohung des Startstromkreises eines Fahrzeugs, Flugzeugs oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, dass den Leuchtanzeigen (1-7) Handschalter (Ib - 7b) einer Ueberwachungsschaltung zugeordnet sind, welche bei Fehlschaltung den StartStromkreis unterbricht bzw. offen hält.4) Device according to one of claims 1-3, for monitoring of the starting circuit of a vehicle, aircraft or the like, characterized in that the illuminated displays (1-7) Hand switch (Ib-7b) assigned to a monitoring circuit which interrupts the starting circuit in the event of a faulty circuit or keeps it open. 5) Gerät nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine Automatik zur Veränderung der Lage einer oder mehrerer Leuchtanzeigen. 5) Device according to claim 4, characterized by an automatic system for changing the position of one or more light indicators. 6) Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtanzeigen (1 - 7) und ihnen zugeordnete Schalter (Ib-7b) zentral-symmetrisch auf einem durch die Automatik drehbaren Träger angeordnet sind oder dass die Automatik Mittel zur Veränderung der Ueberwachungsschaltung aufweist«6) Device according to claim 5, characterized in that the light displays (1 - 7) and switches assigned to them (Ib-7b) central-symmetrical on a rotatable by the automatic Carriers are arranged or that the automatic system has means for changing the monitoring circuit « 909843/0226909843/0226 7) Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Leuchtanzeige (1 - 7) ein Umschalter (Ic - 7c) zugeordnet ist, dass alle Umschalter in ihrer Ruhelage in Serie in einem Startstromkreis (8) liegen und in umgelegter PrüfStellung mit einem jeder Leuchtanzeige zugeordneten Handeinschalter (Ib - 7b) verbunden sind, und dass der einer mit Prüffrequenz flimmernden Leuchtanzeige (2) zugeordnete Umschalter (2c) sich in Prüfstellung befindet.7) Device according to claim 4, characterized in that each illuminated display (1 - 7) is assigned a switch (Ic - 7c) is that all changeover switches are in their rest position in series in a starting circuit (8) and in the reversed test position are connected to a manual switch (Ib - 7b) assigned to each illuminated display, and that the one with test frequency The switch (2c) associated with the flickering light display (2) is in the test position. 8) Gerät nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einen Zeitschalter (10) zur Einschaltung der Leuchtanzeigen während einer beschränkten Dauer.8) Device according to claim 4, characterized by a Time switch (10) for switching on the indicator lights during a limited duration. 9) Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitschalter (10) den Startstromkreis (8) vorübergehend vorbereitet und dass ein von Hand einschaltbares Halterelais (12) zum Zeitschalter (10) parallel in den Startstromkreis (8) geschaltet ist.9) Device according to claim 8, characterized in that the timer (10) temporarily controls the starting circuit (8) prepared and that a manually switchable holding relay (12) to the timer (10) in parallel in the starting circuit (8) is switched. 10) Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von gleichzeitig wirksamen, mit abgestuften Frequenzen flimmernden Leuchtanzeigen.10) Device according to claim 1, characterized by a A plurality of simultaneously effective light displays flickering with graduated frequencies. 11) Gerät nach Anspruch 1 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtanzeigen in einer z.B. vertikalen Reihe mit etwa von unten nach oben ansteigender Flimmerfrequenz angeordnet sind.11) Device according to claim 1 or 10, characterized in that the light displays in a e.g. vertical row are arranged with approximately from bottom to top increasing flicker frequency. 12) Gerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass den Leuchtanzeigen Handschalter, z.B. Tastenschalter zugeordnet sind, die in einem Ueberwachungsstromkreise liegen.12) Device according to claim 10 or 11, characterized in that that the illuminated displays are assigned manual switches, e.g. key switches, which are in a monitoring circuit. 9 098 A3/02269 098 A3 / 0226 13) Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine bei Fehlschaltung ansprechende Sperrschaltung vorgesehen ist, welche den StartStromkreis für beschränkte Dauer unterbricht. 13) Device according to claim 4, characterized in that an interlocking circuit which responds in the event of incorrect switching is provided which interrupts the start circuit for a limited period. 14) Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Raster von Leuchtanzeigen vorgesehen ist, deren Flimmerfrequenz in einer Koordinatenrichtung und deren Helligkeit in der anderen Richtung abgestuft ist.14) Device according to claim 10, characterized in that a grid of illuminated displays is provided, the flicker frequency of which is graded in one coordinate direction and its brightness in the other direction. 15) Gerät nach Anspruch 1, mit einem Wechselspannungsgenerator einstellbarer Frequenz und einer mit der eingestellten Generatorfrequenz flimmernden Leuchtanzeige, gekennzeichnet durch einen Referenzgenerator (6) mit zugeordneter entsprechend dessen Frequenz flimmernder Leuchtanzeige (22), welcher Referenzgenerator (6) auf eine bestimmte Referenzfrequenz einstellbar ist.15) Device according to claim 1, with an AC voltage generator adjustable frequency and one with the set Generator frequency flickering light display, characterized by a reference generator (6) with an associated corresponding whose frequency flickers light display (22), which reference generator (6) can be set to a specific reference frequency is. 16) Gerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vergleichsschaltung (29), z.B. den beiden Generatoren ein Schwebungsmessgerät oder dem Referenzgenerator ein Resonanzkreis zugeordnet ist, welche Vergleichsschaltung die Uebereinstimmung der eingestellten Generatorfrequenz mit der Referenzfrequenz zu überprüfen gestattet.16) Device according to claim 15, characterized in that a comparison circuit (29), e.g. the two generators a A resonance circuit is assigned to the beat meter or the reference generator, which comparison circuit makes the match The set generator frequency can be checked against the reference frequency. 17) Gerät nach Anspruch 15 oder 16, gekennzeichnet durch eine Blende zur Abdeckung oder einen Schalter zur Ausschaltung der Leuchtanzeige für die Referenzfrequenz.17) Device according to claim 15 or 16, characterized by a screen to cover or a switch to turn off the indicator light for the reference frequency. 18) Gerät nach einem der Ansprüche 15 - 17, gekennzeichnet durch eine Skala zur Anzeige der eingestellten Generatorfrequenz. 18) Device according to one of claims 15-17, characterized by a scale for displaying the set generator frequency. 909843/0226909843/0226 19) Gerät nach Anspruch 18, gekennzeichnet durch Mittel zur Abdeckung der Skala.19) Device according to claim 18, characterized by means for covering the scale. 20) Gerät nach einem der Ansprüche 16 - 19, ausgebildet als Ueberwachungsgerät im Startstromkreis, z.B. Zündstromkreis eines Verkehrsmittels, dadurch gekennzeichnet, dass die Vergleichsschaltung (29) den Startstromkreis überwacht.20) Device according to one of claims 16-19, formed as a monitoring device in the starting circuit, e.g. ignition circuit of a means of transport, characterized in that the comparison circuit (29) monitors the starting circuit. 21) Gerät nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Vergleichsschaltung (29) ein bei Uebereinstimmung der eingestellten Generatorfrequenz mit der Referenzfrequenz ansprechendes Startrelais (30) wirksam macht.21) Device according to claim 20, characterized in that the comparison circuit (29) is a match when the set Generator frequency with the reference frequency makes responding start relay (30) effective. 22) Gerät nach Anspruch 21, gekennzeichnet durch einen Handeinschalter (39, 40) im Startstromkreis, der über einen Umschaltkontakt (31) des Startrelais (30) wahlweise mit einem SperrStromkreis und dem Zündstromkreis in Verbindung steht.22) Device according to claim 21, characterized by a manual switch (39, 40) in the starting circuit, which has a Changeover contact (31) of the start relay (30) is optionally connected to a blocking circuit and the ignition circuit. 23) Gerät nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Handeinschalter (39, 40) als Geschicklichkeitsprüfgerät ausgebildet ist, das bei Abweichen von einer vorgegebenen Einschalt bewegung den SperrStromkreis schliesst.23) Device according to claim 22, characterized in that the manual switch (39, 40) as a skill tester is designed that when deviating from a predetermined switch-on movement closes the blocking circuit. 24) Gerät nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrstromkreis eine monostabile Verzögerungeschaltung (32) ansteuert, die einen Unterbrecher (33) im Start-Stromkreis aufweist.24) Device according to claim 22 or 23, characterized in that the blocking circuit is a monostable delay circuit (32) which has a breaker (33) in the starting circuit. 25) Gerät nach Anspruch 24, gekennzeichnet durch eine Startschaltung (34), z.B. ein Relais mit Selbsthaltekreis, die die über den Zündstromkreis einschaltbar und mittels eines Hauptstartschalters (42), z.B. Zündschlossschalters, ausschalt· bar ist*25) Device according to claim 24, characterized by a start circuit (34), e.g. a relay with a self-holding circuit, which can be switched on via the ignition circuit and switched off by means of a main start switch (42), e.g. ignition switch cash is * 9 09 8k3/02269 09 8 k 3/0226 26) Gerät nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Startschaltung (34) einen Ausschalter (36) für die Generatoren (6, 8) aufweist.26) Device according to claim 25, characterized in that the starting circuit (34) has a switch (36) for the generators (6, 8). 27) Gerät nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zeitschalter zur jeweils zeltlich begrenzten Einschaltung
der Generatoren vorgesehen ist.
27) Device according to claim 26, characterized in that a time switch for each time-limited activation
the generators is provided.
909843/0226909843/0226
DE19681809461 1967-11-20 1968-11-18 Device for checking vigilance Pending DE1809461A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1622467A CH499310A (en) 1967-11-20 1967-11-20 Device for checking vigilance and using the same
CH43468A CH501403A (en) 1968-01-11 1968-01-11 Device for checking vigilance by determining the frequency of merging and using it

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1809461A1 true DE1809461A1 (en) 1969-10-23

Family

ID=25684567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681809461 Pending DE1809461A1 (en) 1967-11-20 1968-11-18 Device for checking vigilance

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT288588B (en)
BE (1) BE724126A (en)
DE (1) DE1809461A1 (en)
ES (1) ES360425A1 (en)
FR (1) FR1592406A (en)
GB (1) GB1241030A (en)
NL (1) NL6816272A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2222524A (en) * 1988-09-12 1990-03-14 Jimbo Engineering Corp Flicker-fusion apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
ES360425A1 (en) 1970-11-01
GB1241030A (en) 1971-07-28
BE724126A (en) 1969-05-02
NL6816272A (en) 1969-05-22
FR1592406A (en) 1970-05-11
AT288588B (en) 1971-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854302C3 (en) Central alarm system for vehicles
DE2936877A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING ON A FACE FIELD PROJECTION MEASURING DEVICE
DE19531323A1 (en) Diagnosing and/or monitoring of safety unit for door or window system
DE2746557C3 (en) Electronic timing device
DE3247810C2 (en)
DE3824588C2 (en)
DE1809461A1 (en) Device for checking vigilance
DE7025356U (en) DEVICE FOR REGISTERING THE PRESENCE AND USABILITY OF EMPLOYEES.
DE3409792A1 (en) Pulse counter
DE3730602C2 (en)
DE102012200394A1 (en) Method and control device for controlling a Weichelage- and Ordnungsmelders associated with a switch
CH501403A (en) Device for checking vigilance by determining the frequency of merging and using it
DE3708820A1 (en) Body tanning device
CH499310A (en) Device for checking vigilance and using the same
DE2602248A1 (en) TESTING APPARATUS FOR SELF-CHECKING VISION
EP0123729A1 (en) Combined device comprising a broadcast receiver and at least another electronic device
DE4318221C2 (en) Device for measuring the convergence position of the eyes when looking at a display device
DE2339482C3 (en) Display device
DE1184114B (en) Device for examining the visual field of the human eye
DE915717C (en) X-ray device with exposure selector switch
DE3910845A1 (en) Memory-programmable control system
DE2032897C (en) Facility for registering and evaluating the presence of operations attached
DE2747310A1 (en) X-RAY DIAGNOSTIC APPARATUS WITH MEANS FOR PROGRAMMED INPUT OF THE DATA REQUIRED FOR AN X-RAY EXAMINATION
DE534247C (en) Sorting and counting device, especially for elections and voting
DE3148279C2 (en) Circuit arrangement for checking the switching status of individually preprogrammed alarm lines for different operating modes