DE1809197C - Device for evenly distributing granular materials - Google Patents

Device for evenly distributing granular materials

Info

Publication number
DE1809197C
DE1809197C DE1809197C DE 1809197 C DE1809197 C DE 1809197C DE 1809197 C DE1809197 C DE 1809197C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
distributor
granular
disk
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ryoichiro Tanaka Sigeru Hitachi Oshima (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Publication date

Links

Description

ι y 2ι y 2

Die Lriiiiduiig bezieht sich auf eine Vorrichtung den Oberfläche und einem upirulfttriniKen Umfang*·The Lriiiiduiig refers to a device the surface and an upirulfttriniKen scope * ·

zum gleichmäßigen Vorteilen körniger Stoffe in einem ktintonprulil .schon eine bessere Verteilung der TcM-for the even advantage of granular substances in a ktinton prulil. Already a better distribution of the TcM-

Hehlllter mit einer um eine zentrale Zuführleitung um- chon bzw. 1 cilcliengriMJen erreichbar, doch treten auchHehlllter can be reached with a um- chon or 1 cilcliengriMJen around a central supply line, but also step

laufenden Verteilerscheibe, die mit einer nach außen dort dio Cicfahn/n vwiiindieUingebungsluftzcrslreuieurunning distributor disc, which with an outward there dio Cicfahn / n vwiiindieUingebungsluftzcrslreuieu

abfallenden Oberfläche und einem spiralförmigen Um- β Teilchen auf.sloping surface and a spiral-shaped um- β particle.

fangskautenpiolil versehen ibt. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, sowohlcatch chewing piolil provided ibt. The invention is based on the object both

In einer Vorrichtung, in der ein gewünschter Massen· die rellchengrüßenverteilung des bekunnten Vor-Iranspoii, eine physikalische Änderung oder eine ehe- richiungstyps zu verbessern als auch die genannten gemische Reaktion von Stoffen durch Berührung zwl· sundheitlichcii Gefahren zu beseitigen, sehen einem körnigen Stoff, wie L IJ. Aktivkohle, der to Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der einin einen Hehiilter gefüllt ist, und einem durch die auf- gangs genannten Art eilMidiingsgemilü dadurch gelöst, gehäufte Schicht des körnigen Stoffes durchtretenden daß die Vei tellerscheibe auf einer in den Behälter vor Strömungsmittel durchgeführt wird, ist ce erforderlich, dem Einfüllen der kürnigen Stoffe eingebrachten Flüsdie Geschwindigkeitsverteilung d,-s Strömungsmitteln sigkeit schwimmt, im Zentrum Propellerflügel trägt, in die Schicht gleichförmig zu machen, und um eine 15 wobei das Umfangskantenprolll im wesentlichen die gleichmäßige Geschwindigkeitsverteihmg des Strö- Polargleiehung mungsmitlels zu erhalten, muß die Teilchengrößenvcr- a 3 <·> . .x „. teilung des körnigen Stoffes in jedem Teil der Schicht r '' ' ll7l * so gleichmüßig wie möglich gemacht werden. In a device in which a desired mass to improve the size distribution of the known pre-Iranian, a physical change or a marriage type as well as to eliminate the mentioned mixed reaction of substances by touching the health hazards, see a granular substance, like L IJ. Activated charcoal, the to This object is achieved with a device which is filled into a filter, and a heaped layer of the granular material which passes through the above-mentioned type of medium-sized substance, that the vial disk is carried out on a fluid in the container in front of it, It is necessary to fill in the granular substances, the velocity distribution d, -s fluid floats, propeller blades in the center, to make the layer uniform, and to make the layer uniform, and to make the circumferential edge roll essentially the uniform velocity distribution of the flow-polar equation obtained, the particle size must be a 3 <·>. . x ". division of the granular matter in each part of the layer r ''' ll7l * must be made as even as possible.

Andererseits haben jedoch die Teilchen eines körni- ao erfüllt, in der /1 die Zahl 1 für »las sich aus zwei svmniegen Stoffes gewöhnlich komplizierte Obeillächenge- trisehen Hälften zusammensetzende Prolil (I ig. .1) stalten und verschiedene Abmessungen. Aus diesem oder die Zahl 2 für das unsymmetrische Profil (F i g. 4), Grunde wird, wenn ein solcher körniger Stoff ohne be- r die länge des leitstrahl·.", bei einem Polarwinkel W, sondere Vorkehrungen durch eine Rohileitung od. dgl. ri den Radius einer kieisföimig um den Pol angeordnein einen Behälter eingefüllt wird, der größere Teil der 35 ten Stufe und r■ den Maximalwert von r bedeutet, der Teilchen größerer Abmessungen außei halb der Stellung vom inneren Durchmesser des Behälters bestimmt ist. verteilt und abgelagert, wo die Teilchen geringerer Ab- Diese Vorrichtung bringt nicht nur eine optimale messungen herabfallen und sich ablagern. Das heißt, Teilchengiößenverteilung und die Beseitigung der erdaß die Abmessungen der im Behälter abgelagerten wähnten gesundheitlichen Gefahren mit sich, sondern 'leuchen radial vom offenen Ende der Rohrleitung aus 30 hat auch noch die Vorteile, daß sich ein Axiallager für fortlaufend anwachsen und daher eine gleichmäßige die Verteilerscheibe erübrigt, da diese auf einer Flüssig-Teikhengrößeiiveilulung in der im Behälter gebildeten keit schwimmt, daß aus dem gleichen (irunde der Rei-Schichtung des kornigen Stoffes nicht erreicht werden bungsverlust der beanspruchten Verteilerscheibe gekann, ring ist und sie mit einer relativ geringen Antricbs-On the other hand, however, the particles of a granule fulfilled ao in which / 1 the number 1 for »could be made of two small pieces of material, usually complex surface-shaped halves composed of a prolil (I ig. .1) and various dimensions. For this or the number 2 for the asymmetrical profile (Fig. 4), the reason is, if such a granular material without over the length of the guide beam ".", With a polar angle W, special precautions by a raw pipe or Like. ri the radius of a kieisföimig around the pole is filled into a container, the larger part of the 35th stage and r ■ means the maximum value of r , the particles of larger dimensions outside the position of the inner diameter of the container is determined. distributed and This device not only provides optimal measurements of falling and depositing. That is, particle size distribution and the elimination of the health hazards that the dimensions of the deposited in the container entail, but 'glow radially from the open end of the Pipeline from 30 also has the advantage that an axial bearing grows continuously and therefore a uniform distribution disc is unnecessary igt, since this floats on a liquid particle size fraction in the speed formed in the container, that from the same (round of the friction layering of the granular material) the stressed distributor disc cannot lose exercise, and it is ring with a relatively low drive.

Unter diesen Bedingungen der Schichtungeines kör- 35 kraft rotieren kann und daß vor allein die verteiltenUnder these conditions the stratification of a physical force can rotate and that before only the distributed

nigen Stoffes strömt ein größerer Teil eines durch die körnigen Teilchen in der flüssigkeit langsam absinken.A larger part of a small substance flows through the granular particles in the liquid slowly sink.

Schicht tretenden Strömungsmittels durch diejenige so daß auch relativ zerbrechliche Teilchen dabei nichtFluid passes through the layer so that even relatively fragile particles are not in the process

Zone der Schicht, wo der Strömungswiderstand ver- zerbrechen.Zone of the layer where the flow resistance breaks down.

hältnisinäßig klein ist. d. h. durch den Teil der Schicht, Die Verteilvorrichtung gemäß der Erfindung wird an wo die Teilchen größerer Abmessungen liegen. Dies 40 Hand eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausbedeutet im Effekt eine Verringerung der wirksamen führungsbeispkls näher erläutert; darin zeigt Reaktionsoberfläche und ist äußerst unerwünscht. F i g. 1 einen senkrechten Querschnitt durch eineis relatively small. d. H. through the part of the layer, the distribution device according to the invention is on where the larger sized particles lie. This is interpreted in a way that is illustrated in the drawing in effect, a reduction in the effective leadership examples explained in more detail; in it shows Reaction surface and is extremely undesirable. F i g. 1 shows a vertical cross section through a

Eine derartige Tendenz tritt noch deutlicher in Er- Verteilvorrichtung für körnige Stoffe mit einer siehSuch a tendency is even more evident in granular material distributors with a see

scheinung, wenn die Abmessungen des Behälters drehenden Verteilerscheibe,appearance when the dimensions of the tank rotating distributor disc,

größer werden, und dies führt dazu, daß es äußerst 45 F i g. 2 einen waagerechten Schnitt nach der Li-become larger, and this makes it extremely 45 F i g. 2 a horizontal section along the line

schwierig ist, die Abmessungen der Vorrichtung zu ver- nie H-II in F i g. 1,it is difficult to compare the dimensions of the device with H-II in FIG. 1,

großem. F i g. 3 und 4 schematische Darstellungen zur Er-great. F i g. 3 and 4 are schematic representations for

Um mit diesem Problem fertig zu werden, könnte läuterung der Ausbildung der Verteilerscheibe mittelsTo cope with this problem, the formation of the distributor disc could be refined by means of

man daran denken, ein Verfahren anzuwenden, nach Polarkoordination undto remember to apply a procedure according to polar coordination and

dem die Stellung des offenen Endes der Ruhrleitung per 50 F i g. 5 eine Perspektivansicht der Verteilerscheibe, Hand verändert wird, um die Teilchengrößenverteilung wobei ein Teil im Schnitt dargestellt ist. in der Schicht des körnigen Stoffes gleichmäßig zu Ein in einen Behälter 1 zu füllender körniger Stoff machen, doch auch bei Anwendung dieses Verfahrens wird einer Verteilerscheibe 3 durch eine Rohrleitung 2 ist es schwierig, eine zufriedenstellend gleichmäßige mit einem Strömungsmittel, z. B. Luft oder Wasser zu-Teilchenverteilung über die ganze Schicht zu erhalten. 55 geführt. Die Mischung des körnigen Stoffes und des Außerdem enthalten körnige, für eine chemische Re- Strömungsmittels erreicht das Rotationszentrum der aktion verwendete Stoffe meistens Teilchen äußerst Verteilerscheibe 3 von einem offenen Ende 4 der Rohrkleiner Teilchengröße, und diese Teilchen werden wäh- leitung 2 aus. Der Verteilerscheibe 3 wird von der Rohrrend der Durchführung des Verfahrens in die Luft zer- leitung 2 über ein Lager 6 drehbar gehalten, wobei sie streut, so daß sie häufig l.iingenkiankheiten der Be- 60 auf der Oberfläche einer Flüssigkeit 5 schwimmt, schäftigten zur Folge haben. Vorsichtsmaßnahmen ge- Die Teilchen des körnigen Stoffes werden durch die gen solche Krankheitsfälle sind besonders dann er- Rohrleitung 2 auf die Verteilerscheibe geführt, von wo forderlich, wenn der körnige Stoff von Natur aus giftig sie auf der abfallenden Oberfläche 7 der Vcrteilerist, und in dieser Hinsicht erscheint eine Automatisie- scheibe, die sich vom Rotationszentrum radial nach rung dieser Arbeitsweise wünschenswert. 65 außen erstreckt, herunterrollen und von der Umfangs-Bei einer bekannten Verteilvorrichtung der eingangs kante durch die Schwerkraft in den Behälter 1 fallen, genannten Art ist /war durch den Einsatz der umlau- Dabei werden die feinen Teilchen durch die Flüssigkeit fendcn Vertcilerschcibe mit einer nach außen abfallen- bei der Berührung mit ihrer Oberfläche 5 erfaßt.which the position of the open end of the Ruhr line per 50 F i g. Figure 5 is a perspective view of the distributor disc, hand changing the particle size distribution with a portion shown in section. in the layer of the granular matter uniformly into A granular matter to be filled in a container 1, but even using this method, a distributor disc 3 through a pipe 2, it is difficult to achieve a satisfactory uniformity with a fluid, e.g. B. air or water to get particle distribution over the whole layer. 55 led. The mixture of the granular matter and the granular matter used for a chemical re-fluid, the center of rotation of the action mostly reaches particles extremely distributor disk 3 from an open end 4 of the pipe of small particle size, and these particles become selectable 2 from. The distributor disk 3 is rotatably held by the pipe end of the execution of the method in the air diversion 2 via a bearing 6, whereby it scatters so that it often floats left to the surface of a liquid 5 Have consequence. Precautions The particles of the granular material are carried by the genes of such illnesses are especially necessary in the pipeline 2 to the distributor disc, from where, if the granular material is naturally toxic, they are on the sloping surface 7 of the distributor, and in this With regard to this, an automation disk that moves radially from the center of rotation after this mode of operation appears to be desirable. 65 extends outward, roll down and fall from the circumference of the inlet edge by gravity into the container 1, said type is / was through the use of the circulating water falling outside - detected on contact with its surface 5.

I 809 197I 809 197

Die die Umfaiiijskanto der Vet teilet scheibe 3 verlassenden reikheu des körnigen StoTcs iicieii unverzüglich von der I lüssigkeilsoberfliiehe 5 in die Flüssigkeit ein und fallen in dieser durch die Schwerkraft weiter herab, so daß sich eine ausgezeichnete Teilchengrößenverteilung er/ielen IiIUt. Zusätzlich IiIIIt sich so ein Zerbrechen iler Teilchen vermeiden, falls die Teilchen bruihaiifllllig sind, Fine solche Tendenz, ist besonders bemerkenswert, wenn eine Flüssigkeit (die aus wirtschaftlichen Gründen /.. H. Wasser ist) als Strömungsmittel verwendet wird.The disk 3 leaving the Umfaiiijskanto of the Vet parts rikheu of the granular StoTcs iicieii immediately from the liquid wedge surface 5 into the liquid a and fall further down in this by gravity, so that there is an excellent particle size distribution he / ielen IiIUt. In addition, IiIIIt like that avoid breaking the particles if the particles bruihaiifllig are, fine such tendency, is special remarkable when a liquid (which for economic reasons / .. H. is water) as a fluid is used.

Durch Verwendung einer Flüssigkeit wird die Hewegung der Teilchen auf tier geneigten Obei fläche 7 sehr ruhig und gleichmüßig, und diese Tendenz wird durch due Mehrzahl von Untetteilungsplatten 8 weiter gefördert, die auf der geneigten Oherllüche 7 angebracht sind.By using a liquid, the movement of the particles on the inclined surface 7 animal very calm and even, and this tendency is further enhanced by the plurality of dividing plates 8 promoted, which is attached to the inclined Oherllüche 7 are.

Zur Bildung einer Schichtung9 von körnigem Stoff gleichmüllijier Teilcheugrößenverteihmg im Behälter 1 soll sich die Verteiler.cheibe 3 mit einer konstanten Geschwindigkeit drehen, solange der körnige Stoff zuliiführt wird.In order to form a stratification 9 of granular material of uniform size distribution in the container 1, the distributor disk 3 should rotate at a constant speed as long as the granular material is fed in.

Da/u ist die Vei tellerscheibe 3 mit einer l'ropellercinrichtung IO verschen, die eine Mehrzahl von Flügeln H im gegenseitigen Abstand aufweist.There / u is the Vei plate disk 3 with a propeller mechanism IO give away, which has a plurality of wings H at a mutual distance.

Wenn der körnige Stoff und das Strömungsmittel als Mischung vom offenen E nde 4 der Roliileitiiig 2 der geneigten Oberfläche 7 der Verteilerscheibe 3 durch die 1 ticken zwischen den einzelnen Flügeln 11 zugeführt werden, erhält die Vcrteilerscheilie 3 ilunh die Fnergie des Strömungsmittels eine Drehbewegung. Dabei kann die Drehgeschwindigkeit der Verteilerscheibe 3 durch eine gleichmäßige Gutzufuhr konstant gehalten werden.If the granular material and the fluid as a mixture from the open end 4 of the Roliileitiiig 2 of the inclined surface 7 of the distributor disk 3 by the 1 tick are supplied between the individual wings 11, the distributor plate 3 receives the energy rotating movement of the fluid. The rotational speed of the distributor disk 3 can thereby through an even material supply can be kept constant.

Damit die- Verteilerscheibe 3 fähig ist. den körnigen Stoff so abzuwerfen, daß sich eine gleichmäßige Feilchengrößenverteilung ergibt, muß sie sich nicht nur mit einer konstanten Geschwindigkeit drehen, sondern sie muH auch eine Umfangskante mit einem besonderen Profil aufweisen. Das heißt, dall es vom Profil der Umfangskante der Verteilerscheibe 3 abhängt, ob sich eine gleichmäßige Schichtung des körnigen Stoffes im Behälter 1 ergibt oder nicht.So that the distributor disk 3 is capable. the grainy Throw off the substance in such a way that the particle size distribution is even results, it must not only rotate at a constant speed, but it must also have a peripheral edge with a special profile. That is, dall it from the profile of the peripheral edge the distributor disk 3 depends on whether there is a uniform layering of the granular material in the container 1 results or not.

Wenn man einen beliebigen Punkt auf der Umfangskante des Verteilers 3 durch Polarkoordination (r, (-)) kennzeichnet, wie F i g. 3 zeigt, und außerdem die Dicke der Kornsubstanzschicht, die im Behälter 1 bei jeder Umdrehung des Verteilers 3 gebildet wird, mit C1, den Abstand des Rotationszentrums der Verteilers von einem Punktauf der Umfangskante der Verteilerscheibe, d. h. den Leitstrahl, in einem Polarwinkel θ \- άθ, der etwas größer als θ ist, mit r ί ar und das Volumen des körnigen Stoffes, welches durch die Rohrleitung! in eder Sekunde zugeführt wird, mit q bezeichnet, so wird das Volumen des körnigen Stoffes, das der Verteilerscheibe in der Zone dö, die durch r und r f dr definiert wird, je Sekunde zuzuführen ist, durchIf one marks any point on the peripheral edge of the distributor 3 by polar coordination (r, (-)) , as shown in FIG. 3 shows, and also the thickness of the granular substance layer which is formed in the container 1 with each revolution of the distributor 3, with C 1 , the distance of the center of rotation of the distributor from a point on the peripheral edge of the distributor disc, i.e. the guide jet, at a polar angle θ \ - άθ, which is slightly larger than θ , with r ί ar and the volume of the granular material which passes through the pipeline! is supplied in every second, denoted by q , the volume of the granular material which is to be supplied to the distributor disc in the zone dö, which is defined by r and rf dr, per second is given by

q άθ
2 π
q άθ
2 π

bestimmt. Wenn man daher annimmt, daß die Verteilerscheibe 3 mit einer Winkelgeschwindigkeit ι» rotiert, wird das Volumen des körnigen Stoffes, das in der Zonetf? bei einer vollständigen Umdrehung der Verteilerscheibe zuzuführen ist, durch die Formeldefinitely. If one therefore assumes that the distributor disk 3 rotates with an angular velocity ι » , the volume of the granular material that is in the zone? is to be fed to the distributor disc with one complete revolution, by the formula

" de-2n
2 ο
" de- 2n
2ο

wiedergegeben. Andererseits ist die Milche. llherweUie der kornige Stoff von der genannten Zone dW der Vortellerscheibe wllhrend jeder Umdrehung tier Wrk'iler· scheibe, d.h. die I lllehu des ringförmigen 'Iod. /wi· sehen zwei Kreisen mit den Kadien /· und /· dr /ti verteilen iii, 2/· · d/\ Daher wird die Dicke C1 der or zeugten körnigen SiolTschichl durch die Formelreproduced. On the other hand is the milk. The granular material retreats from the above-mentioned zone dW of the front plate disk during each revolution of the rotary disk, ie the area of the ring-shaped iodine. / wi · see two circles with the cadia / · and / · dr / ti distribute iii, 2 / · · d / \ Therefore the thickness C 1 of the granular SiolTschichl produced is given by the formula

C,C,

J. ιJ. ι

2 τ r ■ el /·2 τ r ■ el / ·

ausgedrückt. Also istexpressed. So is

<l
2;r
<l
2; r

worin (/ das Volumen des körnigen Stuff«.··, ist. welthc-s aus der Rohrleitung 2 in jeder Sekunde austritt. <■> die an Winkelgeschwindigkeit der Verleilerscheibe 3 ist und r der Leitstrahl ist.where (/ is the volume of the granular stuff «. ··, is. welthc-s exits the pipe 2 every second. <■> which is the angular velocity of the distribution disc 3 and r is the guide beam.

Die Integration der Gleichung (I) führt zirThe integration of equation (I) leads to zir

I)I)

C, r-i rl C, ri r l

I. τ.I. τ.

worin ι, die Inlegrationskoiistante ist.where ι is the integration coefficient.

Nun wird der Radius einer kreisförmig um den ΙΌΙ der Verleilerscheibe 3 da/u ausgebildeten Stufe, um die Roliercinrichtuug zu -duffcn und darin d.iv I nde der Rohrleitung 2 aufzunehmen, mit r\ und der \l.i\iinu'lw'crt von r. wie er sich durch den inneren Durchmesser des Behälters 1 ergibt, mit r, bezeichnet, und Gleichung (2) kann für die Grenzbciiingungen vonNow the radius of a circle around the ΙΌΙ the Verl splitter disc as / u stage formed to -duffcn 3 around the Roliercinrichtuug and therein D.IV I of the pipeline 2 nde receive, with r \ and \ li \ iinu'lw'crt of r. as it results from the inner diameter of the container 1 , denoted by r, and equation (2) can be used for the limiting conditions of

r r, bei (·) und r r., bei (-) .τ mit der Gleichung r r, at (·) and r r., at (-) .τ with the equation

(■)(■)

(r,- r,-) r1 (r, - r, -) r 1

4" worin 0 5 W < ~i ist und für die Grenzhedingungen von r /·, W\ (■> 0 und r r.> bei (·) - 2.τ mit der Gleichung4 "where 0 5 W <~ i and for the boundary conditions of r / ·, W \ (■> 0 and r r.> At (·) - 2.τ with the equation

(r,1 r,s) r3 --r,*. -τ(r, 1 r, s ) r 3 --r, *. -τ

worin 0 < (·) 3 2ττ ist. wiedergegeben werden.where 0 < (·) 3 2ττ . be reproduced.

Die Gleichungen (3) und (4) sind beide solche, die das Profil der Umfangskante der Verteilerscheibe 3 definie-Equations (3) and (4) are both those that define the profile of the peripheral edge of the distributor disk 3.

ren, mit dem ermöglicht wird, den körnigen Stoff in den Behälter mit gleichmäßiger Dicke einzufüllen, wenn die Verteilerscheibe mit gleichmäßiger Geschwindigkeit rotiert. Beispiele der Verteilerscheibe 3. deren Umfangskanten Profile haben, die die Gleichungen O) Ren, which enables the granular matter to be filled into the container with a uniform thickness when the distributor disc rotates at a uniform speed. Examples of the distributor disk 3. whose peripheral edges have profiles that satisfy the equations O)

und (4) erfüllen, sind in den F i g. 3 und 4 dargestellt.and (4) are shown in FIGS. 3 and 4 shown.

F i g. 3 zeigt ein Umrißprofil der Umfangskante derF i g. 3 shows an outline profile of the peripheral edge of FIG

Verteilerscheibe, das sich aus z.wei halbherzförmigen Kurven zusammensetzt, die hinsichtlich der Zentralachsc symmetrisch zueinander sind, wobei die erste derDistributor disc, which is composed of two half-heart-shaped curves which, with regard to the central axis, c are symmetrical to each other, the first being the

halbherzförmigen Kurven mit dem Leitstrahl r gezogen wird, indem der Leitstrahl r durch den Dereich des Winkels 0 S (■) g π gedreht wird, und die andere halbherzförmige Kurvenlinie dazu svmmetrisch unter Drehung des Leitstrahls r durch den anderen Hereichhalf-heart-shaped curves are drawn with the guide beam r by rotating the guide beam r through the range of the angle 0 S (■) g π, and the other half-heart-shaped curve line is rotated symmetrically while rotating the guide beam r through the other range

des Winkels π S θ g 2 π gezogen wird.of the angle π S θ g 2 π is drawn.

Jede Verteilerscheibe mit einem der beiden (»rutile in den F i g. 3 und 4 ist geeignet, den krönigen Stoff mit gleichmäßiger Teilcliengrößenverteiluiig einzufüllen.Each distributor disc with one of the two (»rutile in the F i g. 3 and 4 is suitable for filling in the crowning material with evenly distributed sizes.

Duller lassen sich die (jlcicliimgen (3) und (·4) auf! /η foliieudei (ileielumii kombinieren:Duller let the (jlcicliimgen (3) and (· 4) on! / η foliieudei (ileielumii combine:

;■-; ■ -

Ii ηIi η

w οι in /; I oder 2 ist.w οι in /; I or 2 is.

Wird nun der körniyc Stuff nicht unmitlelhai über die Stufe zugeführt, die am Rolatioiiszentiimi der Veitcileischeibc 3 angebracht ist. so kann man entweder den Radius/, der Stufe so Ulein wie möglich machen oiler eine Öffnung am Hoden der Stufe zum Durchtritt des körnigen Stoffes voisehen.Now the körniyc stuff is not over the stage supplied to the rolatioiiszentiimi of the Veitcileischeibc 3 is attached. so one can either make the radius /, of the level as Ulein as possible oiler provide an opening on the testicle of the step for the granular matter to pass through.

In der Zeichnung bezeichnet die Ik/ugs/iffei 12 OberlaufϋΠniingen. durch welche die ] lii'-sijikeit aus dem behälter abgeführt wird, um die 1 lüssigl eitsobeilliiehe 5. auf der der Verteiler 3 sdiwiininl. auf einem bestimmten Niveau zu halten, während der Körnige Stoff in dem Behälter absiiil-t. I einer kann diuch eine AuslaHöffnung 13 die Flüssigkeit abgelassen weiden, nachdem der Behälter unter den beschriebenen Bedingungen mit dem körnigen Stofl gefiilll wurde: dabei ι itItt das C int aiii einem Sieb 14In the drawing, Ik / ugs / iffei 12 OberlaufϋΠniingen. through which the] lii'-sijikeit from the container is drained to the 1 lüssigl eitsobeilliiehe 5. on which the distributor 3 sdiwiininl. on one to maintain a certain level while the granular substance absiiil-t in the container. I can do one Outlet opening 13 for the liquid to be drained off, after the container has been filled with the granular material under the conditions described: here ι itItt the C int aiii a sieve 14

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum gleichmäßigen Vcilcilen köinigei Stiiffe in einem Behälter mil einer um eine /cn-Irak· /iifühileitung umlaufenden Vci tellerscheibe, die mit einei nach außen abfallenden Oberfläche und einem spiralförmigen I mifangskanteiiprolil versehen ist. d a d u ι c h g c 1 ι: η η ζ c i c Ii η c t. dall die Yerieiletscheihe (3) auf einer in den Behälter (l)\oi dem umfüllen dci körnigen Stoffe eingebrachten 1 lüssigkeil (5) schwimmt, im Zentrum l'ropellcrlliigel (U) trägt, wobei das Umfangskantenprofil im wesentlichen die I'olarglcicliung1. Device for uniform Vcilcilen köinigei Sticks in a container with one around a / cn-Iraq · / iifueilung revolving vial disk, those with an outward sloping surface and a spiral-shaped mifangskanteiiprolil is provided. d a d u ι c h g c 1 ι: η η ζ c i c Ii η c t. Put the Yerieiletscheihe (3) on one in the container (l) \ oi the transferring of the granular substances introduced 1 liquid wedge (5) floats, in the center l'ropellcrlliigel (U) carries, with the circumferential edge profile essentially the polar arrangement η ηη η ciTi'illt. in der // die Zahl 1 für das sich aus zwei symmetrischen I lälften zusammensetzende Profil (F i g. 3] oder die Zahl 2 fin das unsymmetrische Proi'ii ([■' ig. 4). r die länge des l.eitstrahles bei einen: I'olarw'inkcl (■), ;, den Radius einer kreisförmig urr den Pol angeordneten Stufe, und rt den Maximalweit von ι bedeutet, dei vom inneren/Durchmessen des Behältcis bestimmt ist.ciTi'illt. in the // the number 1 for the profile composed of two symmetrical halves (Fig. 3) or the number 2 for the asymmetrical profile ([Fig. 4). r the length of the guide ray for one: I'olarw'inkcl (■), ;, the radius of a step arranged in a circle around the pole, and r t means the maximum width of ι , which is determined by the inner / diameter of the container. 2. liillv or richtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Vci tellerscheibe (3) auf dei geneigten Oberfläche (7) mit einer Mehrzahl vor Ihilerieilungsplatten (8) versehen ist. die sich radia von seinem Rotationszentruni aus erstrecken.2. liillv or direction according to claim 1, characterized in that that the Vci plate disc (3) on the inclined surface (7) with a plurality of Ihilerieilungsplatten (8) is provided. the radia extend from its center of rotation. Hicizii 1 HIfUt ZeichmingenHicizii 1 HIfUt Konstrumingen

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1935067C3 (en) Method and device for treating cellulose pulp with oxygen gas in an alkaline medium
DE1213385C2 (en) MIXER
DE2817652C3 (en) Device for coating grains such as granules and the like with a liquid coating agent
EP1827665B1 (en) Device for adding a powdery or granulated liquid-soluble polymer flocculation aid to a liquid
DE2649633A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR TREATMENT OF FINE DISTRIBUTED BUMPER MATERIAL WITH GAS WITHOUT OVERPRESSURE
DE1021107B (en) Method and device for granulating finely divided solids, in particular soot
DE1945773A1 (en) Method and apparatus for batch mixing
DE1952763A1 (en) Method and device for dividing a main flow of particles into partial flows
CH677616A5 (en)
DE2061882A1 (en) Multi-stream stirrer assembly - with variable angle of incidence blades
DE1809197C (en) Device for evenly distributing granular materials
DE1667038C3 (en) Process for the production of spherical grains
DE1059885B (en) Device for bringing gases or vapors into contact with liquids containing suspended solids
DE2916729C2 (en) Impact peeling machine for granular material
DE1809197A1 (en) Filling device for grainy substances
DE276119C (en)
DE19932623C2 (en) Method and device for storing and / or degassing viscous liquids, in particular cast resin
DE1297398B (en) Device for separating curd and whey
EP0756572A1 (en) Device for metered extraction of bulk solids
DE2013934C3 (en) Process for packaging small amounts of liquid and apparatus for carrying out the process
DE3442317C2 (en) Process for pilling vegetable seeds
CH308557A (en) Method and device for the treatment of a crumbled or powdery substance with liquid or gaseous agents.
DE370812C (en) Process and device for fine grinding and mixing of doughy masses in continuous operation
DE2233349C2 (en) Device for mixing flowable substances into a main liquid
DE681602C (en) Device for separating and conveying measured amounts of a powder, paste or similar substance