DE1807969C3 - Drawing device for drawing composite drawing patterns - Google Patents

Drawing device for drawing composite drawing patterns

Info

Publication number
DE1807969C3
DE1807969C3 DE19681807969 DE1807969A DE1807969C3 DE 1807969 C3 DE1807969 C3 DE 1807969C3 DE 19681807969 DE19681807969 DE 19681807969 DE 1807969 A DE1807969 A DE 1807969A DE 1807969 C3 DE1807969 C3 DE 1807969C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring frame
frame
toothing
disc
guide ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681807969
Other languages
German (de)
Other versions
DE1807969A1 (en
DE1807969B2 (en
Inventor
Hideto Tokio Furuoka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gakken Holdings Co Ltd
Original Assignee
Gakken Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gakken Co Ltd filed Critical Gakken Co Ltd
Priority claimed from JP9448368A external-priority patent/JPS4816856B1/ja
Publication of DE1807969A1 publication Critical patent/DE1807969A1/en
Publication of DE1807969B2 publication Critical patent/DE1807969B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1807969C3 publication Critical patent/DE1807969C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zeichenvorrichtung zum Zeichnen zusammengesetzter Zeichenmuster mit einer in einem inneren Ringrahmen angeordneten Schablonenscheibe und einem den inneren Ringrahmen, bzw. die Scheibe, umfassenden, äußeren Führungsringrahmen, in dem der innere Ringrahmen bzw. die Scheibe absatzweise drehbar gelagert sind. Mit einer bekannten Zeichenvorrichtung dieser Art (US-PS 29 50 537) ist es möglich, um den Drehpunkt der Scheibe herum kreisversetzte, den Schablonen entsprechende Figuren auf eine Unterlage zu zeichnen. Das Zeichnen der Figuren mit festliegendem Drehversetzungabstand kann nur mit Hilfe einer an den gegenüberliegenden Rändern der Scheibe und des Führungsrahmens vorgesehenen Gradeinteilung erfolgen. Die geradlinige Verschiebung des Führungsrahmens läßt sich nur freihändig durchführen.The invention relates to a drawing apparatus for drawing composite drawing patterns with a stencil disc arranged in an inner ring frame and an inner ring frame, or the disc, comprehensive, outer guide ring frame in which the inner ring frame or the disc are rotatably mounted intermittently. With a known drawing device of this type (US-PS 29 50 537) it is possible, circularly offset figures corresponding to the templates around the pivot point of the disc to draw on a pad. Drawing the figures with a fixed rotation offset distance can only be done with the help of one on the opposite edges of the disc and the guide frame provided graduation. The linear displacement of the guide frame can only Perform hands-free.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Zeichenvorrichtung insbesondere für Spielzwecke so zu verbessern, daß eine genau einstellbare Drehversetzung der gezeichneten Schablonenfiguren um festgelegte Abstände, sowie gegebenenfalls auch eine geradlinige Verschiebung des Führungsrahmens unter Einhaltung festgelegter Abstände möglich wird.The invention is based on the object of providing this drawing device in particular for play purposes improve that a precisely adjustable rotational displacement of the drawn stencil figures by specified Distances, as well as, if necessary, a straight shift of the guide frame in compliance fixed intervals becomes possible.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß eine der einander gegenüberliegenden Kanten des inneren Ringrahmens oder des Führungsringrahmens eine Verzahnung aufweist, während an dem nicht verzahnten Rahmen ein in die Verzahnung des anderen Rahmens eingreifender, federbelasteter Riegel vorgesehen ist.This object is achieved in that one of the opposite edges of the inner Ring frame or the guide ring frame has a toothing, while on the non-toothed Frame a spring-loaded bolt engaging in the toothing of the other frame is provided.

Der Führungsringrahmen kann eine Außenverzahnung aufweisen, die mit den Zähnen einer Zahnstange kämmt. Ferner kann er einen in der Ringebene liegenden Ansatz aufweisen, dessen rechtwinklig zueinander verlaufende Außenkante tangentenförmig in der Außenverzahnung des Rahmens enden, wobei die äußere Ecke des Ansatzes einen in die Zahnung der Zahnstange einsetzbaren einzelnen Zahn aufweist.The guide ring frame can have an external toothing, which with the teeth of a rack combs. Furthermore, it can have an approach located in the plane of the ring, its at right angles to one another running outer edge end tangentially in the external toothing of the frame, the outer corner of the approach has a single tooth that can be inserted into the toothing of the rack.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeinpiele näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiment shown in the drawings explained. It shows

Fig. 1 eine Draufsicht auf die Zeichenvorrichtung,Fig. 1 is a plan view of the drawing device,

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie 1-1 nach Fig. 1,Fig. 2 is a section along the line 1-1 of Fig. 1,

F i g. 3 eine Draufsicht auf eine geänderte und modifizierte Zeichenvorrichtung,F i g. 3 is a plan view of a modified and modified drawing device;

Fig.4 einen Schnitt längs der Linie 111-111 nach F i g. 3,4 shows a section along the line 111-111 F i g. 3,

F i g. 5 eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel der Zeichenvorrichtung, F i g. 5 shows a plan view of a further exemplary embodiment of the drawing device;

F i g. 6 einen Schnitt längs der Linie V-V nach F i g. 5,F i g. 6 shows a section along the line V-V according to FIG. 5,

F i g. 7 eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel der Zeichenvorrichtung, F i g. 7 shows a plan view of a further exemplary embodiment of the drawing device;

Fig. 8 eine Draufsicht auf eine modifizierte Ausführung der Zeichenvorrichtung,8 is a plan view of a modified embodiment the drawing device,

F i g. 9 ein zusammengesetztes Zeichnungsmuster, das unter Verwendung der Zeichenvorrichtung nach Fig.] und 2 gezeichnet worden ist,F i g. 9 is a composite drawing pattern produced using the drawing apparatus of FIG. and 2 has been drawn,

Fig. 10und 11 zusammengesetzte Zeichnungsmuster, die unter Verwendung der Zeichenvorrichtung nach F i g. 7 'ind 8 gezeichnet worden sind.10 and 11 composite drawing patterns; using the drawing device according to FIG. 7 'and 8 have been drawn.

Wie aus F i g. 1 und 2 zu erkennen, besteht die Zeichenvorrichtung aus einem inneren Ring-Rahmen 1, der eine mit den Schablonenöffnungen 3, 3a, 3b und 3c versehene Scheibe 2 hält, sowie aus einem äußeren Führungsrahmer. 4, der an seiner Innenseite mit einer kreisförmigen Führungsschiene 5 versehen ist. Der innere Rahmen 1 weist einen abgestuften Innenrand auf 7, der die Umfangsteile der Scheibe 2 aufnimmt. Der Ringrahmen 1 ist mit einer Verzahnung 6 versehen. Außerdem ist eine eine Verriegelung vorgesehen, mit der die Rahmen 1 und 4 verbunden werden können.As shown in FIG. 1 and 2, the drawing device consists of an inner ring frame 1, which holds a provided with the template openings 3, 3a, 3b and 3c disc 2, as well as from an outer one Lead frame. 4, which is provided with a circular guide rail 5 on its inside. the inner frame 1 has a stepped inner edge 7 which receives the peripheral parts of the disc 2. the Ring frame 1 is provided with teeth 6. In addition, a lock is provided with which frames 1 and 4 can be connected.

Die Verriegelung besteht aus einem Riegel 8 mit konischen Kopf 8a, der mittels der gewickelten Feder 10 federbelastet ist und dadurch in jede Nocke der Verzahnung 6 eingreift. Der Riegel 8 ist in einem in den Führungsringrahmen 4 eingearbeiten kastenartigen Gehäuse 9 befestigt. Das eine Ende der Feder 10 ist mit dem Federteller 9>b im Mittelteil des Riegels 8 verbunden, das andere Ende der Feder 10 hingegen mit der Außenwandung des Gehäuses 9. Die Feder ist so ausgelegt, daß der konische Kopf 8a des Riegels 8 in jede Nocke der Verzahnung 6 gedrückt wird.The lock consists of a bolt 8 with a conical head 8a, which is spring-loaded by means of the coiled spring 10 and thereby engages in each cam of the toothing 6. The bolt 8 is fastened in a box-like housing 9 worked into the guide ring frame 4. One end of the spring 10 is connected to the spring plate 9> b in the central part of the bolt 8, the other end of the spring 10, however, with the outer wall of the housing 9. The spring is designed so that the conical head 8a of the bolt 8 in each The cam of the toothing 6 is pressed.

Bei dieser Ausführung kann die bereits erwähnte Scheibe 2 fest mit dem inneren Ringrahmen verbunden sein.In this embodiment, the aforementioned disc 2 can be firmly connected to the inner ring frame being.

Die Vorrichtung wird folgendermaßen bedient:The device is operated as follows:

Mit der einen Hand hält der Zeichner den Führungsringrahmen 4 fest auf das Zeichenpapier gedrückt und mit der anderen Hand zeichnet er entlang den Konturen der gewählten Schablonenöffnung, dann wird von dem Zeichner der innere Ringrahmen 1 um eine gewünschte Anzahl von Nocken der Verzahnung 6 weitergedreht und das gleiche Zeichenmuster nochmals gezeichnet. Durch Wiederholung des Vorgangs lasser sich, wie aus F i g. 9 zu erkennen, um einen Kreis all geometrischen Ort auf dem Papier zusammengesetzt! Zeichenmuster zeichnen.With one hand the draftsman holds the guide ring frame 4 firmly on the drawing paper pressed and with the other hand he draws along the contours of the selected stencil opening, then the inner ring frame 1 is moved by a desired number of cams of the toothing 6 by the draftsman turned further and the same drawing pattern was drawn again. By repeating the process, lasser as shown in FIG. 9 to be recognized to put together a circle all geometric place on paper! Draw drawing pattern.

Die in F i g. 3 und 4 wiedergegebene Vorrichtung is mit der Ausnahme, daß die Scheibe 2 und de Ringrahmen 1 aus einem Stück gearbeitet sind, ähnlicl der in F i g. 1 und 2 dargestellten Ausführung.The in F i g. 3 and 4 reproduced device is with the exception that the disc 2 and de Ring frame 1 are made from one piece, similar to that in FIG. 1 and 2 shown embodiment.

Zu der in F i g. 5 und 6 dargestellten Zeichenvorricli tung gehören; ein äußerer Führungsrahmen 4a, der aiTo the in F i g. 5 and 6 shown characters tung belong; an outer lead frame 4a, the ai

einer Innenseite mit einer Verzahnung 6a versehen ist jnd eine innere Scheibe la mit einer Verriegelungsvorrichtung, die der in Fig. 1 und 2 dargestellten gleicht. Die Handhabung dieser Ausführung ist gleich der in F i g. 1 und 2 dargestellten Ausführung.an inner side is provided with a toothing 6a jnd an inner disc la with a locking device, which is similar to that shown in Figs. The handling of this version is the same as in F i g. 1 and 2 shown embodiment.

Die mit Fig. 7 wiedergegebene Vorrichtung ist im wesentlichen gleich der in Fig. 1 und 2 dargesteilten. Bei der in F i g. 7 wiedergegebenen Ausführung ist der äußere Führungsrahmen 4b an seinem Umfang mit Zähnen 11 versehen, die in eine Zahnstange 12 eingreifen. Bei Verwendung dieser Zeichenvorrichtung wird zuerst die Zahnstange 12 auf das Papier aufgesetzt. Nachdem das gleiche Muster mehrmals zu Papier gebracht worden ist, wie dies im Zusammenhang mit der zuerst beschriebenen Ausführung wiedergegeben ist, wird der Führungsrahmen 4b gedreht oder entfernt und verschoben, für das gegenseitige Eingreifen und Zusammenwirken von Führungsringrahmen 4b und Zahnstange 12 über eine gewünschte Anzahl der Zähne 13 durch sukzessives Verriegeln mit jedem der ZähneThe device shown in FIG. 7 is essentially the same as that shown in FIGS. In the case of the in FIG. 7, the outer guide frame 4b is provided on its circumference with teeth 11 which engage in a toothed rack 12. When using this drawing device, the rack 12 is first placed on the paper. After the same pattern has been put on paper several times, as shown in connection with the first described embodiment, the guide frame 4b is rotated or removed and shifted, for the mutual engagement and cooperation of the guide ring frame 4b and rack 12 over a desired number of times Teeth 13 by successively interlocking with each of the teeth

Zu der in Fig. 8 dargestellen Ausführungsform gehört ein sich seitlich vom Führungsrahmen 4c aus erstreckender Ansatz, der mit einem Zahn 14 versehen ist, der nicht der Verzahnung 11 am Umfang des Führungsrahmens 4czugeordnet werden kann.The embodiment shown in FIG. 8 includes a laterally extending from the guide frame 4c extending approach which is provided with a tooth 14 which is not the toothing 11 on the circumference of the Guide frame 4c can be assigned.

Dieser Zahn gewährleistet das Aufsetzen und Einstellen des Führungsringrahmwns 4c auf der Zahnstange 12a, wie dies aus F i g. 8 zu erkennen ist. Bei Verwendung der Zeichenvorrichtung wird mit Hilfe des Zahns 14 der Führungsrahmen 4c nur zum wechselseitigen Eingreifen über die gewiinsclnc Anzahl der Zähne 13a bewegt und verschoben.This tooth ensures the placement and adjustment of the guide ring frame 4c on the Rack 12a, as shown in FIG. 8 can be seen. When using the drawing device, the Tooth 14 of the guide frame 4c only for mutual engagement over the usual number of teeth 13a moved and shifted.

Beide letztgenannten Ausführungen können zum Zeichnen von zusammcngeset/ien Zeichnungsmustern verwendet werden, und /war άκ· dies aus Fig. 10 und 11 zu erkennen ist, um einen komplizierten geometrischen Ort. Die jeweiligen geometrischen Orte gemäß Fig. IO und 11 sind durch die Drehung des inneren Ringrahmens im Hinblick aiii den Fühiungsririgrahmen sowie durch die Drehung oder Verschiebung des Führungsringrahmens im Hinblick auf die Zahnstange bestimmt. Das in Fig. IC dargestellte Zeichenmuster entsteht dann, wenn der innere Ringrahmen über eine Reche von Zähnen des Führungsringrahmens rechtsdrehend und der Führungsringrahmen rechtsdrehend über eine Reihe von Zähnen der Zahnstange gedreht wird.Both of the latter versions can be used for Drawing of assembled drawing patterns are used, and / was άκ · this from Fig. 10 and 11 can be seen to a complicated geometric location. The respective geometric locations according to 10 and 11 are the rotation of the inner ring frame with respect to the guide frame as well as the rotation or displacement of the guide ring frame with respect to the rack definitely. The character pattern shown in Fig. IC occurs when the inner ring frame rotates clockwise over a rake of teeth of the guide ring frame and the guide ring frame is rotated clockwise over a series of teeth of the rack.

Wird die geometrische Figur jedesmal dann nachgezogen, wenn der innere Ringrahmen über eine Reihe von Verzahnungen auf dem Führungsringrahmen gedreht wird, und zwar linksdrehend, und wenn der Führungsringrahmen entfernt und über eine Reihe von Verzahnungen der Zahnstange bewegt wird, dann liegen die zusammengesetzten Zeichnungsmuster, wie aus Fig. 11 zu erkennen ist, um einen komplizierten geometrischen Ort.The geometric figure is drawn every time the inner ring frame over a row is rotated by gears on the guide ring frame, counterclockwise, and if the Guide ring frame is removed and then moved over a series of teeth of the rack As can be seen from Fig. 11, the composite drawing patterns are complicated geometric place.

Bei allen Ausführungen kann ein Reibungsblatt 15, das beispielsweise aus dünnen Schaumkunststoff oder aus Filz und Wolle besteht, unter der unteren Fläche des Führungsringrahmens und der Zahnstange befestigt werden, damit diese fest auf dem Papier gehalten werden.In all embodiments, a friction sheet 15, for example made of thin foam plastic or made of felt and wool, fastened under the lower surface of the guide ring frame and the rack so that they are held firmly on the paper.

Hierzu 6 Blatt ZeichnungenIn addition 6 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zeichenvorrichtung zum Zeichnen zusammengesetzter Zeichenmuster mit einer in einem inneren Ringrahmen angeordneten Schablonenscheibe und einem den inneren Ringrahmen bzw. die Scheibe umfassenden äußeren Führungsringrahmen, in dem der innere Ringrahmen bzw. die Scheibe absatzweise drehbar gelagert sind, da"durch gekennzeichnet, daß eine der einander gegenüberliegenden Kanten des inneren Ringrahmens (1) oder des Führungsringrahmens (4) eine Verzahnung (6 bzw. 6a) aufweist während ar. dem nicht verzahnten Rahmen ein in die Verzahnung des anderen Rahmens eingreifender, federbelasteter Riegel (8) vorgesehen ist.1. Drawing apparatus for drawing composite drawing patterns with one inside Ring frame arranged template disc and the inner ring frame or the disc comprehensive outer guide ring frame in which the inner ring frame or the disc in sections are rotatably mounted, as "marked by, that one of the opposite edges of the inner ring frame (1) or of the guide ring frame (4) has a toothing (6 or 6a) while ar. the non-toothed Frame a spring-loaded latch that engages in the toothing of the other frame (8) is provided. 2. Zeichenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsringrahmen (4/) bzw. 4c) eine Außenverzahnung (11) aufweist, die mit den Zähnen (13, 13a,} einer Zahnstange (12, \2a) kämmt.2. Drawing device according to claim 1, characterized in that the guide ring frame (4 /) or 4c) has an external toothing (11) which meshes with the teeth (13, 13a,} of a rack (12, \ 2a) . 3. Zeichenvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsringrahmen (4c) einen in der Ringebene liegenden Ansatz aufweist, dessen rechtwinklig zueinander verlaufende Außenkanten tangentenförmig in der Außenverzahnung (11) des Rahmens enden, wobei die äußere Ecke des Ansatzes einen in die Zahnung (13a) der Zahnstange (12a^einsetzbaren einzelnen Zahn (14) aufweist.3. Drawing device according to claim 2, characterized in that the guide ring frame (4c) has a projection lying in the ring plane, the outer edges of which extend at right angles to one another end tangentially in the external toothing (11) of the frame, the outer corner of the Approach has a single tooth (14) which can be inserted into the teeth (13a) of the rack (12a ^).
DE19681807969 1967-11-10 1968-11-09 Drawing device for drawing composite drawing patterns Expired DE1807969C3 (en)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9445067 1967-11-10
JP9445067 1967-11-10
JP4794868 1968-06-08
JP4794868 1968-06-08
JP9448368 1968-10-31
JP9448368A JPS4816856B1 (en) 1968-12-25 1968-12-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1807969A1 DE1807969A1 (en) 1969-08-21
DE1807969B2 DE1807969B2 (en) 1977-03-10
DE1807969C3 true DE1807969C3 (en) 1977-10-27

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3111949C2 (en) Adjustment device for franking and value stamp machines
DE2436970A1 (en) DEVICE IN MOSAIC NEEDLE PRINT HEADS FOR GUIDING PRINTER NEEDLES
DE1807969C3 (en) Drawing device for drawing composite drawing patterns
DE3031283A1 (en) PRINT HEAD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1807969B2 (en) DRAWING DEVICE FOR DRAWING COMPOSITE DRAWING PATTERNS
DE8526360U1 (en) Punching machine
DE3210692A1 (en) PLAYING CUBES
DE2813351C2 (en) Biorhythm diagram recording device
DE694995C (en) Disk-shaped copy device
DE327585C (en) Embroidery template
DE333504C (en) Punch pliers for validating tickets
DE370669C (en) Device for making indentations in printing plates
DE148847C (en)
DE326388C (en) Device for converting curves according to the right-angled into those according to the polar coordinate system and vice versa
EP0100298B1 (en) Device for moving technical drawing means when making a repetitive drawing or transfer of adhesive foils
DE2721200C2 (en) Device for slidably attaching lettering templates or the like. on rulers on drawing machines
DE2919874A1 (en) Flat transparent drawing stencil - has regular grid formed between and aligned with openings
DE2024612C2 (en) Movement control mechanism in brush mfr. machine - incorporates control belt with several tracks regulating auxiliary controls
DE1552374C (en) Copy drilling device, in particular for printed circuits
DE1449645C (en) Alignment device for punch cards
DE2038026B2 (en) DEVICE FOR GLUING TEXTILE CUT-TO-PIECES
DE657796C (en) Jacquard device, especially for circular knitting machines
DE544902C (en) Type, especially for typewriters
DE1486936C3 (en)
DE393007C (en) Roller stamp with counter for control purposes of all kinds