DE1806683U - UPHOLSTERY FURNITURE, IN PARTICULAR TABLE TOP. - Google Patents

UPHOLSTERY FURNITURE, IN PARTICULAR TABLE TOP.

Info

Publication number
DE1806683U
DE1806683U DE1959M0033503 DEM0033503U DE1806683U DE 1806683 U DE1806683 U DE 1806683U DE 1959M0033503 DE1959M0033503 DE 1959M0033503 DE M0033503 U DEM0033503 U DE M0033503U DE 1806683 U DE1806683 U DE 1806683U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
furniture parts
upholstery
head
upholstery fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959M0033503
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser KG
Original Assignee
Mauser KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser KG filed Critical Mauser KG
Priority to DE1959M0033503 priority Critical patent/DE1806683U/en
Publication of DE1806683U publication Critical patent/DE1806683U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Mit Bezugstoff versehene Möbelteile, vornehmlich Tischplatten Es ist bekannt, Köbelteile-insbesondere Tischplatten-mit Kunststoff, Leder oder Textilien derart zu bespannen, daß unter Ausnutzung der Vorspannung des Materials das satte Anliegen des Bezugsmaterials ohne Zuhilfenahme zusätzlicher Klebemittel erreicht wird, so daß auch eine Auswechselmöglichkeit besteht. Hierbei werden für das Spannen des Bezugsstoffes verschiedenartige Mittel angewendet, beispielsweise einstellbare Spannmittel wie Spannkolben, drehbare oder kippbare Leisten, die das Verkleidungsmaterial unter ständiger Spannung halten, oder aber es werden die Enden mit Verdickungen versehen, die unter Vorspannung in entsprechende Rücksprünge unterhalb der Tischplatte eingreifen.Furniture parts with upholstery fabric, mainly table tops It is known furniture parts - in particular table tops - with plastic, leather or textiles to string in such a way that taking advantage of the bias of the material the full Attachment of the cover material achieved without the aid of additional adhesives so that there is also a possibility of replacement. This is used for clamping of the cover fabric used various means, for example adjustable Clamping devices such as clamping pistons, rotatable or tiltable strips that hold the cladding material keep under constant tension, or the ends will be thickened provided, which are pretensioned in corresponding recesses below the table top intervention.

Die Möbelteile, bei welchen von den erwähnten Mitteln zur Aufbringung von Bezugsmaterial Gebrauch gemacht wird, besitzen erhebliche Nachteile.The furniture parts, in which of the mentioned means of application Use of reference material has considerable disadvantages.

Soweit Kipp-oder Faltleisten in Betracht kommen, ist nicht die Gewähr dafür gegeben, daß der Spannstoff ausreichend oder ständig unter Zugspannung gehalten ist, auch ist die Auswechselbarkeit des Spannstoffes in diesen Fällen mit Schwierigkeiten verbunden. Schließlich ist die Ausführung dieser bekannten Spannmittel wegen ihrer Kompliziertheit sehr kostspielig. Bei den mit Verdickungen versehenen Tischplattenbezügen werden vorzeitige Lockerungen durch Nachlassen der Spannung eintreten.Insofar as tilting or folding strips come into consideration, the guarantee is not given given that the tension material is kept sufficiently or constantly under tension is, also the interchangeability of the tension material is difficult in these cases tied together. Finally, the execution of these known clamping means is because of their Complexity very expensive. With the thickened table top covers premature loosening will occur due to relaxation of tension.

Die Neuerung eht nun von der Voraussetzung aus, komplizierte Einrichtungen für das Spannen des Bezugsstoffes vorzugsweise bei flachen Möbelteilen und insbesondere viereckigen Tischplatten zu vermeiden. Zu diesem Zweck sieht die Neuerung selbsttätig wirksame Spannmittel vor, die durch zusätzliche Einlagen an den umgelegten Rändern des Bezugsstoffes gebildet sind, welche entsprechend geformte Teile an den Tischplattenkanten unter Spannung von aussen unsichtbar hintergreifen. Hierbei wird ein Nachlassen der Spannung im Bezugsstoff automatisch durch Nachrücken der Spannmittel ausgeglichen.The innovation now starts from the premise, complicated facilities for tensioning the upholstery fabric, preferably for flat furniture parts and in particular avoid square table tops. To this end, the innovation sees itself effective tensioning devices, which are supported by additional inlays on the folded edges of the cover material are formed, which correspondingly shaped parts on the table top edges reach behind invisibly under tension from the outside. This is a slackening off the tension in the upholstery fabric is automatically compensated by moving up the tensioning devices.

Das Hintergreifen kann von zwei gegenüber liegenden Seiten der Platte oder auch nur an einer der gegenüber liegenden Seiten vorgenommen werden, indem die Bespannung an einer Seite eine Dauerbefestigung erhält, während an der gegenüber liegenden Seite die selbsttätigen Eingriffsmittel angel ordnet sind. Auf diese Weise können alle vier Seiten der Platte mit den Spannmitteln versehen werden.Reaching behind can be done from two opposite sides of the plate or just on one of the opposite sides by the covering receives a permanent attachment on one side, while on the opposite lying side the automatic engagement means are angel arranged. In this way can be provided with the clamping devices on all four sides of the plate.

Gemäß der Neuerung ist aber Vorsorge getroffen, daß bei der Anwendung der selbsttätigen Spannmittel an nur zwei gegenüber liegenden Seiten, vorzugsweise den Längsseiten der Platte, die Kopfseiten einen besonderen Abschluß erhalten, wobei eigenwillige, dem Gebrauchszweck angepasste Begrenzungen der Tischplatte möglich sind. Eine solche Anordnung ist dann von Vorteil, wenn die bei vierseitig angeordneter Spannvorrichtung notwendigen Einschnitte in den Bezugstoff und deren Abdeckung, beispielsweise durch Anordnung von Zwickeln, aus sicherheits-oder ästhetischen Gründen nicht erwünscht sind. Die von aussen unsichtbaren Spannmittel für den Bezugstoff gewährleisten ein gutes ästhetisches Aussehen des gesamten Möbelteiles und bieten der Gestaltungsform desselben weitgehenden Spielraum.According to the innovation, however, precautions have been taken that in the application the automatic clamping device on only two opposite sides, preferably the long sides of the plate, the head sides are given a special finish, with Unconventional limits of the table top, adapted to the intended use, are possible are. Such an arrangement is advantageous when the four-sided arrangement Tensioning device necessary cuts in the cover fabric and its cover, for example by arranging gussets for safety or aesthetic reasons are not wanted. The externally invisible clamping devices for the upholstery fabric ensure a good aesthetic appearance of the entire furniture part and offer the design form of the same extensive scope.

Figur 1 zeigt die Draufsicht auf ein Teilstück einer Tischplatte 1, die mit dem an zwei gegenüber liegenden Seiten verspannten Bezugsstoff 2 versehen ist. An dem frei endenden Kopfende ist das Absohlußstück 3 angebracht, das ggf. auch eine abgerundete Form 4 oder eine andere Begrenzung erhalten kann, wie strichpunktiert dargestellt.Figure 1 shows the plan view of a portion of a table top 1, which are provided with the cover fabric 2 tensioned on two opposite sides is. At the free-ending head end, the Absohlußstück 3 is attached, which, if necessary, can also have a rounded shape 4 or some other limitation, such as dash-dotted lines shown.

Figur 2 zeigt den Querschnitt A-B der Tischplatte 1. Das Kopfstück 3 hat hier die seitlichen Ansätze 5 und die oberen Ansätze 6 zur Befestigung an der Tischplatte1, die hier beispielsweise aus Stahlblech hergestellt ist.Figure 2 shows the cross section A-B of the table top 1. The head piece 3 here has the side lugs 5 and the upper lugs 6 for attachment the table top 1, which is made here for example from sheet steel.

Die Oberkante der Tischplattenbespannung schließt mit dem Kopfstück bündig ab. Es kann auch ein die Tischplatte überragender Absatz an dem Kopfstück angebracht sein, der als Haltemittel den Bezugsstoff überlagert.The upper edge of the table top covering closes with the head piece flush. There can also be a shoulder on the head piece that projects beyond the table top be attached, which superimposes the cover fabric as a holding means.

7 ; ie in dem Teilquerschnitt Figur 3 dargestellt, verfolgt die Befestigung des Kopfstückes 3 mit einfachen Steckschrauben 7* ? s kann aber auch ein Klebemittel zur Befestigung des Kopfstückes verwandt werden.7; ie shown in the partial cross-section of FIG. 3, the attachment follows of the head piece 3 with simple plug-in screws 7 *? But it can also be an adhesive can be used to attach the head piece.

Figur 4 zeigt einen weiteren Querschnitt durch die Tischplatte 1, bei welchem das Kopfstück 8 eine halbrunde Querschnittsgestaltung aufweist.Figure 4 shows a further cross section through the table top 1, in which the head piece 8 has a semicircular cross-sectional design.

Hiermit ist gezeigt, daß bei der Umschließung der zwei ; egnüber liegenden Tischplattenseiten durch den Bezugsstoff, der Abschluß der beiden übrigen Plattenseiten eine beliebige Gestaltung durch Wahl entsprechend geformter Kopfstücke erhalten kann.This shows that when enclosing the two; overlying Tabletop sides through the upholstery fabric, the end of the two remaining tabletop sides Get any design by choosing appropriately shaped head pieces can.

Die neuerungsgemäßen Spannmittel zeigen die Figuren 5-9.The tensioning means according to the innovation are shown in FIGS. 5-9.

Figur 5 stellt den Querschnitt durch eine Tischplatte 9 aus vorzugsweise Stahlblech dar, die beispielsweise mit einem Kunststoffbelag 10 versehen ist, welcher durch die Nase 13 des Kopfteiles 11 dadurch unter Spannung gehalten wird, daß der Kunststoffbelag in eine Nute 12 der Tischplattenkante hineingepreßt wird. Dies kann auch durch zusätzliche Anwendung von Klebemitteln vorgenommen werden, wobei Bezugstoff 10 und Kopfteil 11 einen festen Sitz erhalten. s kann aber auch das keilförmige Eintreiben des Kunststoffes 10 mittels der Nase 13 an dem Kopfteil 11 durch eine oder mehrere Spannungsschrauben 14 unterstützt werden, die gleichzeitig dann auch die sichere Haltung des Kopfteiles 11 gewährleisten. Bei der Ausführung der Kopfenden noch Figur 5 erübrigt sich ein vorheriger, genauer Zuschnitt des Bezugsstoffes 10 an den freien Seiten, da der überhängende Rand ohne Schwierigkeiten beschnitten werden kann.FIG. 5 preferably shows the cross section through a table top 9 Steel sheet is provided, for example, with a plastic coating 10, which through the nose 13 of the head part 11 thereby under tension held is that the plastic covering is pressed into a groove 12 of the table top edge will. This can also be done by using additional adhesives, whereby the cover fabric 10 and the head part 11 receive a firm fit. But it can also the wedge-shaped driving in of the plastic 10 by means of the nose 13 on the head part 11 are supported by one or more tensioning screws 14 that operate simultaneously then also ensure that the head part 11 is held securely. When executing the head ends still figure 5, a previous, precise cutting of the cover material is unnecessary 10 on the free sides, as the overhanging edge trimmed without difficulty can be.

Figur 6 zeigt den Querschnitt durch das Endstück eines Bezugsstoffes 19, bei welchem das Ende zu einer Schlaufe 20 umgelegt ist, die im Endauslauf 21 am Bezugsstoff 19 fest verbunden wird. In die Schlaufe 20 wird als Halterungsmittel das Profilformstück 22 aus beispielsweise federndem Metall eingefügt, wie dies an sich bei der Befestigung der Bespannung an bestimmten Sitzmöbeln bekannt ist.Figure 6 shows the cross section through the end piece of a cover material 19, in which the end is folded over to form a loop 20, which in the end outlet 21 is firmly connected to the cover fabric 19. In the loop 20 is used as a holding means the shaped profile piece 22 inserted from, for example, resilient metal, as shown on is known when attaching the covering to certain seating furniture.

Figur 7 zeigt den Querschnitt durch eine Tischplatte 24, bei welcher die Vorrichtung nach Figur 7 zur Spannung der Bezugsstoffdecke 19 benutzt wird.Figure 7 shows the cross section through a table top 24, in which the device according to FIG. 7 is used to tension the fabric cover 19.

Zu diesem Zweck ist an der Seitenkante der Tischplatte 24 ein rundes Uiderlager 25 gestaltet. Die Bespannung wird in das Formstück 22 eingedrückt und verursacht damit eine Zugkraft, die das Nachholen über die ganze Bespannungsfläche erwirkt. Das eingelegte Formstück 22 steht zweckmäßig unter Vorspannung, so daß das Widerlager 25 federnd umschlossen wird und nach Bedarf nachrücken kann. Weiter kann das Formstück im Umfang größer gehalten werden, so daß es die abgerundete Tischkante bereits mit Beginn der seitlichen äußeren Begrenzung umschließt, wodurch eine nachhaltigere Spannung im Bezugsstoff 19 erzielt wird. Anstelle des so durchlaufenden Formstückes 22 können auch in Abständen gehaltene Federn in der Schlaufe 20 eingelegt und befestigt werden.For this purpose, the side edge of the table top 24 is a round one Uiderlager 25 designed. The covering is pressed into the fitting 22 and This creates a tensile force that makes it possible to catch up over the entire covering area it acts. The inserted shaped piece 22 is expediently under tension, so that the abutment 25 is resiliently enclosed and can move up as required. Further the shaped piece can be kept larger in scope, so that it is the rounded edge of the table already at the beginning of the lateral outer boundary, creating a more sustainable Tension in the cover fabric 19 is achieved. Instead of the shaped piece running through in this way 22, springs that are kept at a distance can also be inserted and fastened in the loop 20 will.

Figur 8 zeigt einen Querschnitt durch das Ende eines Bezugsstoffes 26, der ebenfalls eine Schlaufe 27 aufweist, welche das U-förmige Formstück 28 aufnimmt. Die Schlaufe 27 ist mit ihrem Ende hinter dem Formstück 28 mit der Bezugsstoffplatte 26 fest verbunden.Figure 8 shows a cross section through the end of a cover fabric 26, which also has a loop 27 which receives the U-shaped fitting 28. The end of the loop 27 is behind the shaped piece 28 with the cover material plate 26 firmly connected.

Figur 9 zeigt den Querschnitt durch eine Tischplatte 29, bei welcher die Spannvorrichtung nach Figur 8 angewendet wird. Das Formstück 28 hintergreift eine Abkantung 30 an der Tischplatte 29, die vornehmlich in Winkelstellung zur Tischplattenebene steht und daher eine vorteilhafte Eingriffsmöglichkeit bietet.Figure 9 shows the cross section through a table top 29, in which the clamping device according to Figure 8 is used. The fitting 28 engages behind a fold 30 on the table top 29, which is primarily in an angular position to the table top plane stands and therefore offers an advantageous possibility of intervention.

Diese Ausführungsform eignet sich auch besonders vorteilhaft für die selbstwirkende Nachstellung in der Spannungshaltung des Bezugsstoffes.This embodiment is also particularly advantageous for self-acting adjustment in the tension maintenance of the cover fabric.

Es ist zwar vorteilhaft, die Spannmittel für den Bezugsstoff an beiden Seiten der Tischplatte anzuordnen, jedoch genügt es, wenn der Bezugsstoff an einer Tischplattenseite normal befestigt wird und die Spannmittel nur an einer Tischplattenseite angeordnet werden. n Die Ausführung der Möbelteile mit Bezugsstoff gemäß der Neuerung erfordert nur einfache, serienmäßig herzustellende Mittel, welche die Herstellungskosten der entsprechenden Möbel oder Tischplatten nicht verteuern. Der Formgebung in der äußeren Begrenzung ist weitgehend Spielraum gelassen, so daß allen individuellen Anforderungen entsprochen werden kann, enn von den Mitteln gemäß der Neuerung Gebrauch gemacht wird. Die Möglich- keit der Auswechslung des Bezugsstoffes gibt weiteren Raum für die Veränderung der Ausstattung je nach Verwendungszweck des Möbels. Die bei dem Verfahren angewendeten Spannmittel für den Bezugsstoff können auch dann Anwendung finden, wenn der Bezugsstoff auf die Möbelplatte fest aufgebracht werden soll, beispielsweise durch Kaltkleber. In diesem Fall dienen die Spannmittel nach der Neuerung zur Erzeugung der entsprechenden Vorspannung im Material-Die nach der Neuerung hergestellten Tischplatten sind frei von hinderlichen Vorsprüngen, weil auch die Außenkanten von dem Bezugsstoff voll umschlossen sind, und zwar einschließlich der angewendeten Spannmittel.Although it is advantageous to arrange the tensioning means for the cover fabric on both sides of the table top, it is sufficient if the cover fabric is attached normally to one table top side and the tensioning means are only arranged on one table top side. n The execution of the furniture parts with upholstery fabric according to the innovation requires only simple means to be produced in series, which do not increase the production costs of the corresponding furniture or table tops. The shaping in the outer boundary is largely left leeway, so that all individual requirements can be met use is made of the means according to the innovation. The possibility The ability to change the upholstery fabric gives more space to change the furnishings depending on the intended use of the furniture. The tensioning means for the upholstery fabric used in the process can also be used when the upholstery fabric is to be firmly attached to the furniture panel, for example by means of cold glue. In this case, the tensioning means after the innovation are used to generate the corresponding pre-tension in the material - the table tops manufactured according to the innovation are free of obstructive protrusions because the outer edges are also fully enclosed by the cover material, including the tensioning means used.

Es gibt also keine vorspringenden oder sichtbaren Halteleisten, vielmehr wirken Tischplatte und Bezugsstoff ohne Zusatz für sich. Die zusätzlich aufgebrachten Kopfbegrenzungsleisten der Tischplatte können unmittelbar der Oberflächenbeschaffenheit des Bezugsstoffes angepaßt werden.So there are no protruding or visible retaining strips, rather The table top and upholstery fabric act on their own without any additions. The additionally applied The head delimitation strips of the table top can directly affect the surface texture adapted to the upholstery fabric.

Die Neuerung schließt natürlich die Möglichkeit ein, daß unter Fortlassung der Kopfstücke die gleichmäßige Umschließung aller vier Tischkanten durch den Bezugsstoff unter Verwendung der nach der Neuerung vorgeschlagenen Spannmittel erfolgt, so daß in diesem Falle eine völlig einheitliche Oberflächenbeschaffenheit der Tischplatte deren seitlicher Begrenzung gegeben ist.The innovation naturally includes the possibility that omission of the head pieces, all four table edges are evenly enclosed by the upholstery fabric takes place using the tensioning means proposed according to the innovation, so that in this case a completely uniform surface finish of the table top whose lateral limitation is given.

Bei Verwendung von schweißbarem Kunststoff als Bezugsstoff können hierbei die Eckausschnitte durch Schweissen geschlossen werden.When using weldable plastic as a cover material here the corner cutouts are closed by welding.

Claims (1)

S c h u t z an n s p r ü c h e t
1. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile, vornehmlich Tischplatten, bei welchen der Bezugsstoff unter Vorspannung auf die Möbelteile aufgebracht und an den Rändern oder unterhalb der Tischplatte gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bezugsstoff (2, 10, 19,26) der Tischplatte durch selbständig wirkende, an mindestens einer Längsseite der Platte angeordnete Spannmittel (22, 28) in Spannung gehalten wird, die randseitig am Bezugsstoff unter Einschluß von Stützmitteln so gestaltet sind, daß sie entsprechend geformte Teile an der Tischplattenumrar'dung unter Spannung hintergreifen, ohne daß die Spannmittel von außen sichtbar sind, daß weiter die nicht umspannten Seiten der Tischplatte, vorzugsweise die Kopfseiten mit einem der gewünschten Begrenzungsform des Tisches entsprechend gestaltetem Kopfstück (3,8,11) versehen sind, das vorzugsweise Spannmittel für den Bezugsstoff aufweist, die an mindestens einer Kopfseite wirksam werden.
Protection against claims
1. Furniture parts provided with upholstery material, mainly table tops, in which the upholstery material is applied to the furniture parts under bias and is held at the edges or below the table top, characterized in that the cover material (2, 10, 19,26) of the table top by itself acting tensioning means (22, 28) arranged on at least one longitudinal side of the plate is held in tension, which are designed on the edge of the cover material including support means so that they grip correspondingly shaped parts on the table top border under tension without the tensioning means are visible from the outside that further the unspanned sides of the table top, preferably the head sides are provided with a head piece (3, 8, 11) designed according to the desired delimitation shape of the table, which preferably has tensioning means for the upholstery fabric on at least one head side be effective.
2. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an der Längsseite des Bezugsstoffes (19,26) geschlossene Schlaufen (20, 27) angeordnet sind, in welche in an sich bekannter Teise Metalleinlagen (22,28) eingeschoben sind, die vorzugsweise unter Federspannung Einrollungen (25) oder Abkantungen (30) an den Tischplattenkanten so umschließen, daß durch den im Bereich der Umschließung zurückgedrängten Bezugsstoff eine ausreichende Vorspannung für das dichtende Anliegen des gesamten Bezugsstoffes entsteht.2. Furniture parts provided with upholstery fabric according to claim 1, characterized in that that at least on the long side of the cover material (19,26) closed loops (20, 27) are arranged, in which in per se known parts metal inserts (22,28) are inserted, which are preferably under spring tension curls (25) or bevels (30) enclose at the tabletop edges so that through the in the area of the enclosure pushed back cover fabric sufficient tension for the sealing issue of the entire upholstery fabric. 3. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Metalleinlagen (22,28) als durchlaufende Federleisten ausgebildet sind.3. Furniture parts provided with upholstery fabric according to Claims 1 and 2, characterized in that the metal inserts (22, 28) as continuous spring strips are trained. 4. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Metalleinlagen (22,28) als kurzgehaltene Einzelfedern ausgebildet sind, die in Abständen voneinander angeordnet werden.4. Furniture parts provided with upholstery fabric according to Claims 1 and 2, characterized in that the metal inserts (22, 28) are short-cut individual springs are formed, which are arranged at intervals from one another. 5. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile nach den Ansprüchen 1-4, wobei zwei Kopfenden der bespannten Platte ohne selbsttätige Spannmittel gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (9) an diesen Kopfenden mit einer seitlichen Keilnute (12) versehen ist, 5. in welche der Bezugsstoff (10) durch eine Nase (13) des Kopfstückes (11) unter Spannung eingetrieben wird, wobei die sich berührenden Flächen vorzugsweise mit Klebstoff versehen werden und im übrigen Spann- oder Befestigungsschrauben (14) im Bereich der Keilnute (12) zur gleichzeitigen Halterung der äußeren Begrenzungleiste dienen.5. Furniture parts provided with upholstery fabric according to claims 1-4, wherein two head ends of the covered plate are held without automatic clamping devices, characterized in that the table top (9) at these head ends with a lateral Keyway (12) is provided, 5. in which the cover fabric (10) goes through a nose (13) of the head piece (11) is driven under tension, the contacting surfaces are preferably provided with adhesive and otherwise Clamping or fastening screws (14) in the area of the keyway (12) for simultaneous Serve holder of the outer boundary strip. 6. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile nach den Ansprüchen 1-4, wobei zwei Kopfenden der bespannten Platte ohne selbsttätige Spannmittel gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfstücke (3,8) mit Ansätzen (5, 6) versehen sind, die zur Befestigung an der Tischplatte (1) durch Steckschrauben (7) oder durch Klebemittel dienen. 7. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsbegrenzung der Kopfstücke
(3,8) gradlinig verläuft.
6. Furniture parts provided with upholstery fabric according to claims 1-4, wherein two head ends of the covered plate are held without automatic clamping means, characterized in that the head pieces (3, 8) are provided with lugs (5, 6) which are to be attached to the table top (1) by means of plug-in screws (7) or by means of adhesive. 7. Furniture parts provided with upholstery fabric according to claims 1-6, characterized in that the longitudinal delimitation of the head pieces
(3.8) runs in a straight line.
8. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsbegrenzung der Kopfstücke (3, 8) bogenförmig verläuft- u 9. Mit Bezugsstoff versehene Möbelteile, vornehmlich Tischplatten, e mit den selbsttätig wirksamen Spannmittln nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß diese Spannmittel an allen vier Sei-
ten der Tischplatte, zumindest aber an je einer von zwei gegenüber liegenden Seiten, angeordnet sind.
8. Furniture parts provided with upholstery fabric according to claims 1-6, characterized in that the longitudinal limitation of the head pieces (3, 8) runs in an arc - u 9. Furniture parts provided with upholstery material, mainly table tops, e with the automatically effective clamping devices according to claims 1-4, characterized in that these clamping devices on all four sides
th of the table top, but at least on each of two opposite sides, are arranged.
DE1959M0033503 1959-11-25 1959-11-25 UPHOLSTERY FURNITURE, IN PARTICULAR TABLE TOP. Expired DE1806683U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959M0033503 DE1806683U (en) 1959-11-25 1959-11-25 UPHOLSTERY FURNITURE, IN PARTICULAR TABLE TOP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959M0033503 DE1806683U (en) 1959-11-25 1959-11-25 UPHOLSTERY FURNITURE, IN PARTICULAR TABLE TOP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1806683U true DE1806683U (en) 1960-02-25

Family

ID=32917737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959M0033503 Expired DE1806683U (en) 1959-11-25 1959-11-25 UPHOLSTERY FURNITURE, IN PARTICULAR TABLE TOP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1806683U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1115201B (en) Zipper with dome means distributed over a large area
DE1806683U (en) UPHOLSTERY FURNITURE, IN PARTICULAR TABLE TOP.
EP0039053A2 (en) Device for attaching a covering material to an article, particularly a furniture-part, and/or for covering the edges of a support member in particular
DE3831884C1 (en) Cover box of telescopic covers for machine-tool slideways
DE838960C (en) Clothes button with fastening device
DE1760829A1 (en) Belt with belt buckle
DE2550786C3 (en) Curtain or curtain with double folds arranged and fixed on the upper edge
CH365839A (en) Process for the production of tabletops with cover and tabletop produced by the process
DE1904477A1 (en) Pillowcase
DE7728527U1 (en) CLOSURE FOR CLOTHES, IN PARTICULAR BASEWEAR, SWIMWEAR, ETC.
DE7631504U1 (en) COMPONENT SET FOR FASTENING A MIRROR OR DGL. WHICH PERMANENT MAGNETS AND THESE ASSOCIATED ADHESIVE PLATES OR DGL. HAVING
DE1610866A1 (en) Partial wig
DE958603C (en) Protective cover for buttons
DE1947836U (en) HEADREST FOR FASTENING TO THE BACKREST OF A MOTOR VEHICLE SEAT.
CH454385A (en) Adjusting rail for pieces of furniture
DE1870553U (en) FURNITURE WITH FABRIC COVER.
DE1876340U (en) THICK PLATE FOR SEWING MACHINES, IN PARTICULAR FOR SEWING ZIPPERS.
DE1802208U (en) CLOSURE FOR FURS OF ALL KINDS.
DE7309124U (en) COVERED WINDSHIELD
DE1758310U (en) CHAIR SEAT AND BACKREST COVERED FROM AN ARTIFICIAL FILM.
DE2030757A1 (en) Method and device for the production of artificial hair pieces, in particular the parting or vertebrae or the hairline
DE2457287A1 (en) HOOD
DE1835535U (en) HOLDING DEVICE FOR SPRING STRAPS FOR SEAT FURNITURE AND Lounger.
DE8437509U1 (en) Mosquito screens
DE8220587U1 (en) FASTENING ELEMENT FOR ADDITIONAL GLASS PANELS