DE1806357B - Prefabricated manhole for sewer systems - Google Patents

Prefabricated manhole for sewer systems

Info

Publication number
DE1806357B
DE1806357B DE1806357B DE 1806357 B DE1806357 B DE 1806357B DE 1806357 B DE1806357 B DE 1806357B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manhole
pipe
concrete
pipes
pipe sockets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braas GmbH
Original Assignee
Braas GmbH

Links

Description

2. Verteilerschacht nach Anspruch 1, dadurch Von besonderem Vorteil ist es, wenn die Kunstgekennzeichnet, daß die Kunststoffrohre bzw. stoffrohre bzw. -rohrstutzen mit parallel zur Rohr- -rohrstutzen mit parallel zur Rohrlängsachse ver- längsachse verlaufenden, aufgeschweißten Leisten aus laufenden, aufgeschweißten Leisten (8, 9 und 10) Kunststoff versehen sind, die Löcher zur Aufnahme aus Kunststoff versehen sind, die Löcher (11) zur 25 halbkreisförmig gebogener Drähte für die Bewehrung Aufnahme halbkreisförmig gebogener Drähte für aufweisen, deren durch die Löcher geführte Enden die Bewehrung (12) aufweisen, deren durch die umgebogen sind. Die Bewehrung ist dadurch leicht Löcher (11) geführte Enden (24 bzw. 25) umgebo- anzubringen.2. Manhole according to claim 1, characterized in that it is particularly advantageous if the art indicates that the plastic pipes or fabric pipes or pipe sockets with parallel to the pipe -pipe socket with welded strips running parallel to the longitudinal axis of the pipe running, welded strips (8, 9 and 10) plastic are provided, the holes for receiving are made of plastic, the holes (11) for 25 semicircular bent wires for the reinforcement Receiving semicircular bent wires for having their ends guided through the holes have the reinforcement (12), which are bent over by the. The reinforcement is therefore light Holes (11) guided ends (24 or 25) to be attached.

gen sind. Des ferneren hat es sich als vorteilhaft erwiesen.genes are. It has also proven advantageous.

3. Verteilerschacht nach Anspruch2, dadurch 30 wenn mindestens eine mit den halbkreisförmigen gekennzeichnet, daß mindestens eine mit den Drähten fest verbundene, parallel zur Rohrlängsachse halbkreisförmigen Drähten fest verbundene, par- verlaufende Verbindungsstrebe angeordnet ist; denn allel zur Rohrlängsachse verlaufende Verbin- so erhalten die Drähte einen festen Halt,
dungsstrebe (23) angeordnet ist. Außerdem kann zwischen den auf das Kunststoff-
3. Manifold according to claim 2, characterized 30 if at least one with the semicircular, that at least one with the wires firmly connected, parallel to the pipe longitudinal axis semicircular wires firmly connected, par extending connecting strut is arranged; because all of the connections running to the pipe's longitudinal axis give the wires a firm hold,
extension strut (23) is arranged. In addition, between the on the plastic

4. Verteilerschacht nach einem der An- 35 rohr oder den -rohrstutzen aufschweißten Nocken sprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwi- bzw. dem Kragen und der innenseitigen Schachtöffschen den auf das Kunststoffrohr oder den -rohr- nung auf das Kunststoffrohr bzw. den -rohrstutzen ein stutzen aufgeschweißten Nocken bzw. dem Ki a- mit Bohrungen und durch diese schleifen- oder welgen (17 bzw. 18) und der innenseitigen Schacht- lenförmig geführten Draht versehener Kunststoff ring öffnung auf das Kunststoffrohr bzw. den -rohr- 40 aufgeschweißt sein. Auch dadurch wird die Stabilität stutzen ein mit Bohrungen und durch diese schlei- verbessert.4. Manifold after one of the cams welded on to the pipe or pipe socket Claims 1 to 3, characterized in that between or the collar and the inside shaft opening on the plastic pipe or tubing on the plastic pipe or pipe socket trim welded-on cams or the Ki a- with holes and grind through them or wiggle (17 or 18) and the inside box-shaped wire provided with a plastic ring Opening be welded onto the plastic pipe or pipe 40. This also increases the stability trimmed with bores and improved by these.

fen- oder wellenförmig geführten Draht (22) ver- An Hand der Zeichnung wird ein Ausführungsbei-wire (22) guided in the shape of a window or wave.

sehener Kunststoffring (20) aufgeschweißt ist. spiel der Erfindung beschrieben. Es zeigtplastic ring (20) is welded on. game of the invention described. It shows

F i g. 1 einen Verteilerschacht in einem lotrechten 45 Schnitt mit in Längsrichtung geschnittenem Kunststoffrohr, F i g. 1 a distribution shaft in a vertical section with a plastic pipe cut in the longitudinal direction,

F i g. 2 den Verteilerschacht nach F i g. 1 mit querF i g. 2 the distribution shaft according to FIG. 1 with across

Die Erfindung betrifft einen vorgefertigten Ver- geschnittenem Kunststoffrohr und
teilerschacht für Kanalisationen mit einem Schachtun- F i g. 3 eine räumliche Darstellung des Kunststoff-
The invention relates to a prefabricated cut plastic pipe and
Divider manhole for sewer systems with one manhole F i g. 3 a three-dimensional representation of the plastic

terteil aus Beton od. dgl., in dem im Bereich des 50 rohrs mit Bewehrung.Part made of concrete or the like, in which in the area of the 50 pipe with reinforcement.

Schachtunterteils oben offene Zuleitungs- und Ablei- Der Vorteilerschacht 1 besteht aus den Schachtrin-The lower part of the manhole is open at the top, the divider chamber 1 consists of the manhole

tungsrohre oder Rohrstutzen aus Kunststoff, insbe- gen 2, 3 und 4, dem Schachtunterteil 5 und dem sondere Polyäthylen, eingebettet sind, auf die im Be- Schachtdeckel 6. Ein im Bereich des Schachts oben reich der Schachtwandungen Nocken oder Kragen offenes Zu-und Ableitungsrohr 7 aus Kunststoff kann aufgeschweißt sind... . 55 aus einem Stück oder aus zwei Rohrstutzen bestehen.conduit pipes or pipe sockets made of plastic, in particular 2, 3 and 4, the manhole base 5 and the special polyethylene, are embedded onto which in the manhole cover 6. A cam or collar open to and from the manhole walls in the region of the manhole Downstream pipe 7 made of plastic can be welded on .... 55 consist of one piece or two pipe sockets.

Bei einem aus der Zeitschrift »Kunststoffe«, 1967, Zu- und Ableitungsrohr können verschiedene Nenn-S. 92, bekannten Abwässerschacht dieser Art sind die weiten haben und, in der Draufsicht gesehen, aus verim Bereich der Wandungen des Schachtunterteils auf schiedenen Richtungen am Verteilerschacht angedie Polyäthylenrohrstutzen aufgeschweißten Kragen schlossen sein. Die Anzahl der Zu- und Ableitungsdie einzige Maßnahme, um die Rohrstutzen im 60 rohre richtet sich nach dem Durchmesser des Ver-Schachtunterteil dicht zu verankern. Wegen der star- teilerschachts und dem Verwendungszweck. Auf das ken Temperaturausdehnung des Polyäthylens können Zuleitungs- und Ableitungsrohr 7 sind Leisten 8, 9 zwischen dem Rohrstutzen und dem ihn umgebenden und 10 aus Kunststoff aufgeschweißt oder aufgeklebt Beton jedoch Fugen entstehen, durch die Wasser ein- (F i g. 2), die mit Löchern 11 zur Aufnahme einer Bedringen kann. 65 wehrung 12 aus halbkreisförmig gebogenen Drähten Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, versehen sind. Die Leisten können sägezahnartig einen vollkommen dichten, mit Zuleitungs- und Ab- (F i g. 3) oder glatt ausgebildet sein (F i g. 1). Das Zui.'itungsrohren bzw. Rohrstutzen aus Kunststoff verse- leitungs- und Ableitungsrohr? ist im Bereich desWith a supply and discharge pipe from the magazine »Kunststoffe«, 1967, different nominal S. 92, known sewer shaft of this type are the wide and, seen in plan view, from verim Area of the walls of the manhole base in different directions on the distribution manhole Polyethylene pipe socket welded collar to be closed. The number of inlet and outlet die only measure to the pipe socket in the 60 pipes depends on the diameter of the lower part of the manhole to anchor tightly. Because of the rigid shaft and the intended use. On the ken temperature expansion of the polyethylene can supply and discharge pipe 7 are strips 8, 9 between the pipe socket and the surrounding him and 10 welded or glued on from plastic Concrete, however, joints are created by the water (Fig. 2) with holes 11 to accommodate a penetration can. 65 reinforcement 12 made of semicircular bent wires The invention is therefore based on the object to be provided. The bars can be sawtooth-like a completely dense, with inlet and outlet (Fig. 3) or smooth (Fig. 1). The supply pipes or pipe socket made of plastic piping and drainage pipe? is in the area of

I 806I 806

Schachtringes 4 oben offen. Gegenüber dem Schachtring 4 und dem Schachtunterteil sind sämtliche Fugen 13, 14,15 i<nd 16 mit dauei elastischem Kitt abgedichtet Ein konischer Kragen 17 bzw. 18 ist mit dem Zu- bzw. Ableitungsrohr 7 in bekannter Weise fest verbunden. Zwischen dem Kragen und dem Schachtring 4 befindet sich noch ein nach außen zu Lonisch ausgebildeter Betonring 19. Er wird von einem Kunststoffring 20, der mit dem Zuleitungs- und Ableitungsrohr? fest verbunden ist und Löcher 21 aufweist, ge- ίο halten und bewehrt. Durch die Löcher 21 ist spiralförmig ein Draht 22 gezogen, der zur besseren Bewehrung des Betonringes 15 dient.Manhole ring 4 open at the top. All joints are opposite the manhole ring 4 and the manhole base 13, 14,15 i <nd 16 sealed with permanent elastic cement A conical collar 17 or 18 is firmly connected to the inlet and outlet pipe 7 in a known manner. Between the collar and the manhole ring 4 there is still an outwardly to Lonisch trained concrete ring 19. It is supported by a plastic ring 20, which is connected to the supply and discharge pipe? is firmly connected and has holes 21, ge ίο hold and reinforced. Through the holes 21 is spiral a wire 22 is drawn, which serves to better reinforce the concrete ring 15.

Fig.? zeigt die Bewehrung, Ringe und Leisten am Zuleitung^- und Ableitungsrohr 7. Die halbkreisförmig gebogenen Drähte werden mittels Verbindungsstreben 23, die fest mit den Drähten verbunden sind, in ihrer Lage fixiert. Beim Einlegen des Kunftstoffrohres in den Schachtunterteils gelangt die gesamte Bewehrung in den noch weichen Beton und ist nach dessen Erhärtung fest eingebettet Besonders die Enden 24 und 25 dringen tief in den Beton em und werden dabei fest verankert. .,,,__,Fig.? shows the reinforcement, rings and strips on the supply line ^ - and discharge pipe 7. The semicircular bent wires are connected by means of connecting struts 23, which are firmly connected to the wires, fixed in place. When the plastic pipe is inserted into the lower part of the manhole, the entire Reinforcement in the still soft concrete and is firmly embedded after it has hardened, especially the ends 24 and 25 penetrate deeply into the concrete and are firmly anchored in the process. . ,,, __,

Die Herstellung des Verteilerschachts kann auf zwei Arten erfolgen. In ein zylindrisches Schachtunterteil 26 (gestrichelt in Fig.2) wird durch ausge-SSe Löcher das Rohr eingebracht^ mit Beton 27 verfüllt, abgestrichen, verdichtet und ^glättet. Die Bewehrungsdrähte sitzen fest im Beton; die Fugen 13, 14 15 und 16 werden mit dauerelastischem Kitt verfiiilt. Der Betonring 19 wird anschließend von außen angeformtThe manhole can be produced in two ways. In a cylindrical lower part of the manhole 26 (dashed in Fig. 2) is denoted by SSe Holes made in the pipe ^ with concrete 27 filled, leveled, compacted and ^ smoothed. the Reinforcement wires sit firmly in the concrete; joints 13, 14, 15 and 16 are filled with permanently elastic putty. The concrete ring 19 is then molded from the outside

Die zweite Herstellungsart sieht das Einbetten des mit der Bewehrung versehenen Rohres in den Schachtunterteil 5 vor; danach wird der Schachtring 4 aufgesetzt und angegossen.The second type of production sees the embedding of the reinforced pipe in the lower part of the manhole 5 before; then the manhole ring 4 is put on and cast on.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

henen vorgefertigten Verteilerschacht aus Beton zu Patentansprüche: schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-Henen prefabricated concrete manhole to patent claims: create. This object is achieved according to the invention 1. Vorgefertigter Verteilerschacht für Kanalisa- löst, daß die Zuleitungs- und Ableitungsrohre bzw. tionen mit einem Schachtunterteil aus Beton 5 Rohrstutzen mittels einer fest an ihnen angeordneten od. dgl., in dem im Bereich des Schachtunterteils Bewehrung aus Stahldraht od. dgl. mit den Schachtoben offene Zuleitungs- und Ableitungsrohre oder unterteil aus Beton verbunden sind und daß die Fugen Rohrstutzen aus Kunststoff, insbesondere Poly- zwischen den Betonteilen einerseits und den Kunstäthylen, eingebettet sind, auf die im Bereich der stoffrohren bzw. -rohrstutzen andererseits mit einem Schachtwandungen Nocken oder Kragen aufge- io dauerelastischen FugenMttt ausgefüllt sind,
schweißt sind, dadurch gekennzeich- Durch die fest an den Rohren bzw. Rohrstutzen ann e t, daß die Zuleitungs- und Ableitungsrohre geordnete Bewehrung ist der Schachtunterteil im Be-(7) bzw. Rohrstutzen mittels einer fest an ihnen reich der Rohreinführung weniger rissegefährdet, angeordneten Bewehrung (12) aus Stahldraht Auch Spannungen durch Temperaturschwankungen od. dgl. mit dem Schachtunterteil (5) aus Beton 15 werden durch die auf einen größeren Bereich verteilte verbunden 'ind und daß die Fugen (13,14,15 und Verankerung der Rohre bzw. Rohrstutzen gut ausge-16) zwischen den Betonteilen einerseits und den glichen. Das Vermeiden von Spannungsrissen im Be-Kunststcffrohren bzw. -rohrstutzen andererseits ton verhilft zusammen mit der dauerelastischen Fumit einem dauerelastischen Fugenkitt ausgefüllt genabdichtung zu einem weitestgehend dichten Ansind. 20 schluß.
1. Prefabricated manhole for Kanalisa- solves that the supply and discharge pipes or functions with a manhole base made of concrete 5 pipe sockets by means of a fixed on them od The manhole top open supply and discharge pipes or lower part made of concrete are connected and that the joints of plastic pipe sockets, in particular poly- are embedded between the concrete parts on the one hand and the plastic, on the other hand with a shaft wall cams in the area of the fabric pipes or pipe sockets or collars are filled with permanently elastic joints,
are welded, characterized by the fixed reinforcement on the pipes or pipe sockets, the lower part of the manhole is arranged in the loading (7) or pipe socket by means of a fixed to them area of the pipe entry less prone to cracks Reinforcement (12) made of steel wire. Stresses due to temperature fluctuations or the like with the manhole base (5) made of concrete 15 are connected through the distributed over a larger area and that the joints (13,14,15 and anchoring of the pipes or Pipe sockets well balanced between the concrete parts on the one hand and the similar ones. The avoidance of stress cracks in the Be-Kunststcffrohren or -pipe sockets on the other hand, together with the permanently elastic Fumit a permanently elastic joint filler, helps to achieve a largely tight seal. 20 final.

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005010487U1 (en) * 2005-06-29 2006-08-10 Rehau Ag + Co. Insert for bottom of sewer inspection shaft is a one piece plastic moulding with drain gully and connecting sleeves to sewer pipes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005010487U1 (en) * 2005-06-29 2006-08-10 Rehau Ag + Co. Insert for bottom of sewer inspection shaft is a one piece plastic moulding with drain gully and connecting sleeves to sewer pipes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2629214A1 (en) METHOD AND MEANS OF LINING PIPELINE
AT403391B (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF SEALANT JOINTS OF HOUSE CONNECTION PIPES AND SIMILAR INFLOW PIPES IN WASTEWATER CHANNELS
EP0532459A1 (en) Junction sleeve for two plastic pipes.
CH600077A5 (en) Seal for gaps in concrete structures
DE1806357B (en) Prefabricated manhole for sewer systems
DE3700883A1 (en) Method of renewing linear underground structures accessible by walking or crawling and having a closed profile, in particular sewers, as well as a set of plastic structural elements for realising the method
WO2002012657A1 (en) Construction module for producing bridges, buildings and towers, for example for wind power plants
AT395331B (en) COMPONENT SET FOR SEALING CHANNELS AND THE LIKE
EP0430117A1 (en) Apparatus and method for laying and positioning a pipe in an existing conduit
DE1806357C (en) Prefabricated manhole for sewer systems
EP0899387A1 (en) Method for renovating the base of manhole shafts
DE2854224C2 (en) Inner lining as wear protection for pipes or ducts laid in the ground that have been damaged by wear
DE2511702A1 (en) Anchored sewer channel lining - has mushroom-headed ribs with C-shaped anchors
DE19849142A1 (en) Sub-surface concrete water pipe supported at ends in concrete muffs simplifying manufacture and installation, muffs being made of two halves bolted together
DE7330840U (en) Protection channel or protective pipe for surface drainage
EP0648901B1 (en) Method and device for connecting road gullies with a rainwater channel or a sewer
DE102005062819A1 (en) Shaft lining for landfill refuse site has air-placed concrete shells alternating with geo-textile rings
DE2547384C3 (en) Sole shell
DE10103731C1 (en) Pipe connecting system for connecting a pipe to a wall of a shaft comprises a guide for inserting in a shaft and a pipe having an end section provided with a heating spiral
DE803168C (en) Flue pipe with a flat base
DE102020125253A1 (en) Method for producing a hollow concrete body and hollow concrete body produced by the method
DE1793175U (en) CONCRETE PIPE WITH DOUBLE THICK WALLS MADE OF RUETTEL OR VACUUM CONCRETE.
DE3830821A1 (en) Process and apparatus for relining sewer pipes and the like
CH233374A (en) Process and device for the production of steel-reinforced in-situ concrete piles.
DE3153357C2 (en) Acid-resistant lining for an industrial chimney