DE180532C - - Google Patents

Info

Publication number
DE180532C
DE180532C DENDAT180532D DE180532DA DE180532C DE 180532 C DE180532 C DE 180532C DE NDAT180532 D DENDAT180532 D DE NDAT180532D DE 180532D A DE180532D A DE 180532DA DE 180532 C DE180532 C DE 180532C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
bracket
key lever
typewriter
type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT180532D
Other languages
German (de)
Publication of DE180532C publication Critical patent/DE180532C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J7/00Type-selecting or type-actuating mechanisms
    • B41J7/02Type-lever actuating mechanisms

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

ι "ir · " Λ- ι) ;;:■> ι ι ιι "ir ·" Λ- ι) ;;: ■> ι ι ι

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 180532 KLASSE \5g. GRUPPE- M 180532 CLASS \ 5g. GROUP

Zusatz zum Patente 158370 vom 15. April 1904.Addendum to patent 158370 of April 15, 1904.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 27. Oktober 1904 ab. Längste Dauer: 14.April 1919.Patented in the German Empire on October 27, 1904. Longest duration: April 14, 1919.

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung des durch Patent 158370 geschützten Typenhebelantriebes an einer Schreibmaschine mit von vorn gegen die Papierwalze schwingenden Typenhebeln und bezweckt im wesentlichen einen Ersatz der hier. zur Verwendung kommenden Zahnsektoren zum Antrieb der Typenhebel. Diese Mittel weisen Nachteile auf. Als störend erweist sich der Umstand, daß die winkelförmigen Tastenhebel zum Zweck des Nacharbeitens o. dgl. schwer aus dem Rahmen wieder herausgenommen werden können, weil der einzelne Hebel· mit Rücksicht auf das Zahngetriebe weder nach oben noch nach unten so viel Spielraum haben darf, daß er ohne weiteres herausgenommen werden kann.The invention relates to an improvement of the type lever drive protected by patent 158370 on a typewriter with type levers swinging from the front against the paper roller and essentially aims a replacement for this one. coming to use tooth sectors to drive the Type lever. These means have disadvantages. The fact that that the angular key levers for the purpose of reworking o. The like. Difficult the frame can be removed again because the individual lever · with consideration there must be so much leeway on the toothed gear, neither upwards nor downwards, that it can be easily removed.

Bei der neuen Erfindung wird die an und für sich bekannte Konstruktion benutzt, daß zwischen dem Tastenhebel und dem Typen-.hebel eine Gelenkstange eingeschaltet ist, die statt der Segmentzähne als Übertragungsmittel dient. Solche Segmentstangen standen schon früher mit Tastenhebeln in einer lösbaren Verbindung, jedoch konnte ihr Zusammenhang nur dadurch aufgehoben werden, daß man entweder für alle Tastenhebel gemeinsame Achsen entfernte, so daß später bei Lösung eines Typenhebels von seinem Tastenhebel sämtliche Tastenhebel wieder nur mühsam auf die Achse aufgeschoben werden konnten, oder man war genötigt, ein Rahmenstück abzuschrauben, das sämtliche Gelenkhebel zusammen vor der Lösung bewahrte.In the new invention, the construction known per se is used that a link rod is connected between the button lever and the type serves as a transmission medium instead of the segment teeth. Such segment poles stood earlier with button levers in a detachable connection, but their connection could not can only be canceled by removing axes common to all key levers, so that later when a type lever is released from its key lever, all key levers only again A piece of the frame could be pushed onto the axle with difficulty, or one was forced to do so unscrew, which saved all the articulated levers together from the solution.

Das Wesen der neuen Erfindung besteht nun darin, daß bei den Tastenhebeln, die sich mit einem Einschnitt auf eine Querstange stützen, einerseits ■ Sorge dafür getragen ist, daß sie gegen Abheben nach oben durch einen leicht herausziehbaren Bügel geschützt werden,' und daß sich andererseits ein Lösen jeder Gelenkstange ohne weiteres von ihrem zugehörigen Tastenhebel vornehmen läßt, ohne daß man in diesem Fall also genötigt ist, solche Elemente zu entfernen, die für alle Hebel gemeinsam sind. Die Stützung der Tastenhebel gegen Abheben nach oben wird hierbei durch segmentförmige Ansätze hervorgebracht, welche vorteilhaft am obersten Ende des senkrechten Schenkels angebracht sind, wo dieser seine Führung in den Nuten des Lagerträger findet. Es steht aber nichts im Wege, die Segmentführung auch an einer anderen Stelle des senkrechten Tastenhebelteiles vorzunehmen. Durch die obigen Mittel werden die Nachteile der Erfindung des Hauptpatentes vermieden, indem das Herausnehmen eines jeden einzelnen Tastenhebels ohne weiteres ermöglicht wird.The essence of the new invention is that the key levers that support with an incision on a cross bar, on the one hand ■ care is taken that that they are protected against being lifted upwards by an easily pull-out bracket be, 'and that, on the other hand, a loosening of each articulated rod easily from its Associated key lever can be made without being compelled in this case is to remove those elements that are common to all levers. The support the key lever against lifting up is here by segment-shaped approaches brought forth, which advantageously attached to the uppermost end of the vertical leg are where this finds its guidance in the grooves of the bearing bracket. But there is nothing in the way, the segment guide at another point of the vertical key lever part to undertake. By the above means, the disadvantages of the invention of the main patent avoided by taking out every single key lever easily is made possible.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der neuen Erfindung dargestellt, bei welcher das Bogenstück t, das sich an demIn the drawing, an embodiment of the new invention is shown in which the bow piece t, which is on the

senkrechten Arm q des winkelförmigen Tastenhebels befindet, an Stelle der Zahnung nach dem Hauptpatent mit einem Aufsatz in versehen ist und in der üblichen Weise in einem Einschnitt des Lagerträgers c für die Typenhebel α seitlich geführt wird, während ein Bügel p, der im vorliegenden Fall in einer Nut η des Typenhebellagerträgers c gelagert ist, die Führung desselben nach obenvertical arm q of the angled key lever is provided in place of the teeth according to the main patent with an attachment in and is guided in the usual way in an incision in the bearing bracket c for the type lever α laterally, while a bracket p, which in the present case in a groove η of the type lever bearing carrier c is mounted, the leadership of the same upwards

ίο hin bewirkt. Der Aufsatz m ist mit einem nach außen offenen Schlitz h versehen, in welchen der Gelenkstift g einer zur Verbindung des Tastenhebels mit dem Typenhebel dienenden Gelenkstange e hineingeführt wird.ίο brought about. The attachment m is provided with an outwardly open slot h into which the hinge pin g of a hinge rod e serving to connect the key lever to the type lever is inserted.

Das andere Ende der Gelenkstange e ist mit dem daran befindlichen Auge d mit dem Typenhebel a, welcher auf der Achse b drehbar gelagert ist, gelenkig verbunden. Zur Sicherung des Stiftes g gegen ein selbsttätiges Hinausgleiten aus dem Schlitz h ist unterhalb des letzteren ein federnder Riegel k derart angeordnet, daß die mit demselben fest verbundene Nase / den Schlitz h nach dem Hineinführen des Stiftes g verschließt, wodurch ein Hinausgleiten desselben beim Gebrauch der Maschine verhütet wird.The other end of the articulated rod e is articulated with the eye d located thereon with the type lever a, which is rotatably mounted on the axis b. To secure the pin g against automatic sliding out of the slot h , a resilient bolt k is arranged below the latter in such a way that the nose / slot h , which is firmly connected to it, closes after the pin g has been inserted, causing it to slide out when using the Machine is prevented.

Beim Herausnehmen eines einzelnen Tastenhebels ist es bei dieser Einrichtung nur nötig, die Verbindung desselben mit dem Typenhebel durch Aushängen der Gelenkstange e zu lösen und hierauf den Bügel ρ zu entfernen, wonach der Hebel aus der Lagerstelle ο ohne weiteres herausgehoben und von der Maschine entfernt werden kann.When removing an individual button lever, it is only necessary with this device to loosen the connection of the same with the type lever by unhooking the toggle rod e and then to remove the bracket ρ , after which the lever can be easily lifted out of the bearing point ο and removed from the machine can.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Schreibmaschine mit von vorn gegen die Papierwalze schwingenden Typenhebeln nach Patent 158370, dadurch gekennzeichnet, daß statt der Zahnsegmentübertragung zwischen dem in einem Schlitz des Lagerkörpers seitlich geführten Tastenhebel und dem Typenhebel in bekannter Weise eine Gelenkstange (e) als Übertragungsmittel dient und daß die mit einem Einschnitt auf eine Querstange (0) sich stützenden Tastenhebel (i q) an ihrem senkrechten Arm (q) eine Stützfläche besitzen , mit welcher sie sich an einem im Rahmen angeordneten Bügel (p) anlegen, so daß sie nach Herausziehen des Bügels von ihren Sitzen abgehoben werden können.1. Typewriter with swinging from the front against the paper roller type levers according to patent 158370, characterized in that instead of the toothed segment transmission between the laterally guided in a slot of the bearing body key lever and the type lever in a known manner a toggle rod (s) serves as a transmission means and that the with an incision on a crossbar (0) supported key lever (iq) on their vertical arm (q) have a support surface with which they rest against a bracket (p) arranged in the frame, so that after pulling the bracket out of their seats can be withdrawn. 2. Schreibmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stützfläche (t) an dem oberen seitlich geführten Ende des senkrechten Tastenhebeis (q) befindet und daß der herausziehbare Bügel (p) in eine Nut (η) des Lagerträgers (c) für die Typenhebel eingelegt ist.2. Typewriter according to claim 1, characterized in that the support surface (t) is at the upper laterally guided end of the vertical key lever (q) and that the pull-out bracket (p) in a groove (η) of the bearing bracket (c) for the type lever is inserted. 3. Schreibmaschine nach den An-Sprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lenkstange (e) mit einem Stift in einen winkelförmigen, nach hinten zu offenen Schlitz des Tastenhebels (q) eingreift und darin durch eine federnde Sperrvorrichtung (k) verriegelt wird, zum Zweck, die Gelenkstangen leicht von dem Tastenhebel trennen zu können.3. Typewriter according to An-Proverbs 1 and 2, characterized in that the handlebar (e ) engages with a pin in an angular, rearwardly open slot of the key lever (q) and is locked therein by a resilient locking device (k) , for the purpose of being able to easily separate the pivot rods from the button lever. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT180532D Active DE180532C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE180532C true DE180532C (en)

Family

ID=444784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT180532D Active DE180532C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE180532C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE180532C (en)
DE612335C (en) Tabulator for typewriters, calculating machines or the like.
DE618377C (en) Motor-driven paper trolley elevator for typewriters or the like.
DE168732C (en)
DE294208C (en)
DE200067C (en)
DE194367C (en)
DE166014C (en)
DE198327C (en)
DE584612C (en) Height-adjustable holder for shorthand books
DE354304C (en) Connectable clothes holder
DE227412C (en)
DE326778C (en) A motor plow with a rear guide, balanced on the drum wheel
DE200946C (en)
DE521815C (en) Swivel mechanism on potato harvesting machines with a drawbar frame hinged to the machine frame, to be engaged by a shift lever
DE660078C (en) Die setting and line casting machine with a device for centering the line of dies in the casting slot or for placing it on one side or the other
DE607543C (en) Line break device on typewriters
DE129682C (en)
DE369387C (en) Beet harvester
DE195082C (en)
DE509989C (en) Chopping machine in which the tension of the loading springs arranged on the parallelograms or rocker arms can be regulated and adjusted
DE139069C (en)
DE251287C (en)
DE95632C (en)
AT21899B (en) Paper carriage and ribbon guide mechanism for typewriters.