DE1803398B2 - METHOD AND DEVICE FOR WIRING COMPONENTS MOUNTED ON FRAMES OR / IN TRAYS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR WIRING COMPONENTS MOUNTED ON FRAMES OR / IN TRAYS

Info

Publication number
DE1803398B2
DE1803398B2 DE19681803398 DE1803398A DE1803398B2 DE 1803398 B2 DE1803398 B2 DE 1803398B2 DE 19681803398 DE19681803398 DE 19681803398 DE 1803398 A DE1803398 A DE 1803398A DE 1803398 B2 DE1803398 B2 DE 1803398B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jumper wire
wire pieces
grooves
clamping
sorting plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19681803398
Other languages
German (de)
Other versions
DE1803398A1 (en
Inventor
Gerhard 1000 Berlin Vagt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1803398A1 publication Critical patent/DE1803398A1/en
Publication of DE1803398B2 publication Critical patent/DE1803398B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • H05K7/06Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure on insulating boards, e.g. wiring harnesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Supply And Installment Of Electrical Components (AREA)

Description

Die Frfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verdrahtung von an Gestellen oder in Einschüben montierten Bauelementen, deren Anschlußelemente in einer Ebene und in zcilenartigen. parallelen Reihen liegen, mittels geradliniger und auf eine vorbestimmte Länge beschnittener Schaltdrahtstücke. The invention relates to a method and a device for wiring components mounted on racks or in racks, their connection elements in one plane and in zcilen-like manner. parallel rows are by means of straight jumper wire cut to a predetermined length.

Die Verdrahtung derartig liegender Anschlußelemente erfolgt bisher dadurch, daß mehrere in Anzahl und Länge den Erfordernissen der im Gestell angeordneten Bauelemente angepaßte Schalt drahte einzeln zeilenweise in die Lötfahnenschlitze der Anschlußelemente bzw. in die Lötfahnenschlitze der Bauelemente gelegt werden. Das Verlöten bzw. allgemein das Kontaktieren der Schaltdrähte mit diesen Anschlußelementen erfolgt dann von Hand oder aber mit einem automatischen Lötverfahren, wie The wiring of such lying connection elements is so far that several in number and length adapted to the requirements of the components arranged in the frame switching wires are placed individually line by line in the soldering lug slots of the connecting elements or in the soldering lug slots of the components. The soldering or, in general, the contacting of the jumper wires with these connection elements is then carried out by hand or with an automatic soldering process, such as

3 43 4

|. U. dem Tauchlöiverfuhreii. Es ist offensichtlich, Nuten versehene Sorlierplatte vorgesehen ist, in deren|. U. the Tauchlöiverfuhreii. Obviously, grooved sorlierplatte is provided in their

^aU eine in dieser Art vorgenummene Verdrahtung Nuten die Sehajtdrahistücke auw einem über die^ aU wiring in this way grooves the wire pieces over the

lußerordcntlich umständlich und lungwierig ist und Sortierplutte kontinuierlich hinweggleiiendon Vor-is extremely cumbersome and cumbersome and sorting plumbing continuously glides along

#umit in bezug auf die gesamte Anlüge verteuernd rats'-chacht eingerollt werden, Es werden ulso sänit-# to be rolled up in the council, which increases the price of the entire matter,

jvirkt. 5 liehe für die Verdrahtung einer bestimmten Bau-works. 5 borrowed for the wiring of a certain structural

Durch die USA.-Puteiuschrift 3 324 353 ist eine gruppe notwendigen Schuitdrahtstiicke in einem logenannte Matrixschaltung bekanntgeworden. Diese Arbeitsgang bzw. während einer Hin- oder Herbewetoesteht aus einer Grundplatte mit zueinander puralle- gung des Vorratsschachtes in eine bezüglich der Verteil Drahtstücken auf der einen Seite und mit diese teilung der Anschlußelemente der Bauelemente schn!- Ireuzenden Drahtstücken auf der anderen Seite der jo tungsmüßig richtige Lage gebracht, d. Ii. orientiert Platte. Diese Drahtstücke sind elektrisch angeschlos- und gleichzeitig in den Nuten der Sortierplatten arrefen an Anschlußelemente von Anschlußleisteii, die liert, so daß sie wiederum in einem Arbeitsgang von jm den Seitenkanten der Platte angesetzt sind. den Klemmelementen des Übergaberahmens erfaßtThrough the USA.-Puteiuschrift 3 324 353 a group of necessary pieces of wire is in one so-called matrix circuit became known. This work step or during a back or forth movement from a baseplate with the storage shaft positioned in parallel with one another into one with respect to the distributor Wire pieces on one side and with this division of the connection elements of the components nice! - Crossing pieces of wire are placed on the other side of the correct position, d. Ii. oriented Plate. These pieces of wire are electrically connected and at the same time arrefen in the grooves of the sorting plates to connection elements from connection leadeii, which liert, so that they in turn in one operation of are attached to the side edges of the plate. detected the clamping elements of the transfer frame

Auf die vorerwähnte Platte aufsetzbar sind meh- werden können.Meh- can be placed on the aforementioned plate.

lere Schaltungsplättchen. Jedes dieser Schaltungs- 15 Zur Durchführung dieses Verfahrens ist eine Vor- »lättchen besitzt auf der einen Seite gedruckte Leiter- richtung derart ausgestaltet, daß die Schalidrahtpahnen und auf der anderen Seite elektrische Bau- stücke in dem Vorratsschacht, dessen Breite um ein elemente, welche an die gedruckten Leiterbahnen an- geringes größer ist als der Durchmesser eines Schaltgeschlossen sind. Eine elektrische Verbindung zwi- drahtstückes, unmittelbar übereinandergestapelt sind sehen den Drahtstücken bzw. deren Anschlußleisten 20 und mittels eines vorzugsweise der Länge der Schaltlind der Schaltungsanordnung auf den Schaltungs- drahtstiicke entsprechende; Druckbleches in Riehplättchen wird dadurch vorgenommen, daß die An- tung des unteren, offenen Schi":htausganges zur einschlußelemente dieser Schaltungsplättchen auf die zelnen Freigabe der Schaltdrahtstücke gedrückt etiftartigen Anschlußelemente der Platte aufgesetzt werden.empty circuit chips. Each of these circuit 15 To carry out this procedure is a pre “Lattchen has a printed conductor direction on one side designed in such a way that the formwork wire and on the other hand electrical components in the storage shaft, the width of which is one elements, which on the printed conductor tracks is slightly larger than the diameter of a switch closed are. An electrical connection between two wire pieces, are stacked directly on top of one another see the pieces of wire or their terminal strips 20 and by means of a preferably the length of the Schaltlind corresponding to the circuit arrangement on the circuit wire pieces; Pressure plate in scribing plate This is done by making the lower, open ski exit to the containment element this circuit plate is pressed onto the individual release of the jumper wire pieces etift-like connecting elements of the plate are placed.

werden, wonach eine elektrische Verbindung durch 25 Dieses offene Schachtende gleitet also unmittelbar Umbiegen dieser stiftartigen Anschlußelemente und ü^er der die Nuten aufweisenden Sortierplatte hindurch Verlöten dieser Stellen vorgenommen wird. weg. wobei dk Schaltdrahtstücke nacheinander in die Hierbei erfordert das schaltschemagemäße Anordnen Nuten, die nacheinander überfahren werden, einder vielen Drahtstücke auf der Platte einen erheb- gerollt werden. Es wird dadurch sichergestellt, daß liehen Aufwand an Zeit und Aufmerksamkeit. 30 auch sämtliche Nuten mit Schaltdrahtstücken ver-be, after which an electrical connection through 25 This open shaft end so slides directly Bend over these pin-like connection elements and pass through the sorting plate having the grooves Soldering these places is made. path. where dk jumper wire pieces one after the other into the Here, the arrangement according to the circuit diagram requires grooves that are passed over one after the other many pieces of wire can be rolled up on the plate. This ensures that borrowed expenditure of time and attention. 30 also connect all grooves with pieces of jumper wire

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, sehen werden. Auch hierbei wird an die Aufmerkein Verfahren zum Verdrahten von Bauelementen mit samkeit einer Bedienungsperson keinerlei Anforde- >n einer Ebene sowie in parallelen Reihen liegenden rungen gestellt.The object of the invention is now to be seen. Here, too, attention is paid to Method for wiring components with the sameness of an operator no requirement > Stanchions placed on one level and in parallel rows.

Anschlußelementen derart zu gestalten, daß hierfür Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der ErfindungTo design connecting elements so that this According to a further embodiment of the invention

maschinelle Einrichtungen angewendet werden kön- 35 werden die Schaltdrahtstücke während der BewegungMechanical devices can be applied- 35 the jumper wire pieces during the movement

nen. wodurch der Zeitaufwand für die Verdrahtung des Vorratsschachtes in den Nuten der Sortierplattenen. thereby reducing the time required to wire the supply chute in the grooves of the sorting plate

verringert und die Lagegenauigkeit und Sicherheit der durch einen rahmenartigen Niederhalter niedergehal-reduced and the positional accuracy and security of the held down by a frame-like hold-down

Verdrahtung verbessert werden soll. ten und durch Aufsetzen des Übergatcrahmens undWiring should be improved. th and by putting on the Übergatcrahmens and

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- durch Betätigen seiner Klemmelemente erfaßt. Durch löst, daß eine für die Verdrahtung der Anschluß- 40 einen derartigen Niederhalter, der vorzugsweise so elemente erforderliche Anzahl von in einem Magazin groß ist, daß er das gesamte Nutenfcld zu überdecken parallel zueinander liegenden Schaltdrahtstücken vermag, wird verhindert, daß die Schaltdrahtstücke durch einen mit, den zeilenartigen Reihen ent- wieder aus ihren Nuten herausgleiton und so die Besprechend verteilten, Klemmelementen versehenen wegungsbahn des Vorratsschuchtes versperren. Ein UbergaberahnK'n aufgenommen werden und gemein- 45 derartiger, an dem Vorratsschacht lösbar befestigter tarn an die Anschlußelemente der Bauelemente zum Niederhalter kann weiterhin dazu ausgenützt werden, Zwecke der elektrischen, vorzugsweise durch an- daß die Schaltdrahtstücke mit dem Lösen des Überschließendes Löten erfolgenden Kontaktierung der gaberahmens von den Schaltdrahtstücken nach Über-Schaltdrahtstücke _nit diesen Anschlußelementen gäbe an die Anschlußelemente der Bauelemente in übergeben und von den Übergaberahmen wieder ge- 50 ihrer schaltungsmäßig richtigen Lage verbleiben, so löst wenden. daß ohne Schwierigkeiten eine elektrische ivontaktie-According to the invention, this object is achieved by actuating its clamping elements. By solves that one for the wiring of the connection 40 such a hold-down device, which is preferably so elements required number of in a magazine is large that he cover the entire Nutenfcld capable of parallel jumper wire pieces, it is prevented that the jumper wire pieces through one with, the line-like rows corresponding to slide out of their grooves and so the discussion block distributed, clamping elements provided pathway of the supply chute. A UberaberahnK'n are received and common 45 such, releasably attached to the storage shaft camouflaging the connection elements of the components to the hold-down device can still be used to Purposes of electrical, preferably by the fact that the jumper wire pieces with the loosening of the overlapping Soldering the contacting of the delivery frame from the jumper wire pieces to over jumper wire pieces _nit these connection elements would give to the connection elements of the components in are transferred and the transfer frame remains in their correct position in terms of circuitry, so solves turn. that an electrical contact-

In vorteilhafter Weise können also in einem ein- rung der Schaltdrahtstücke mit diesen Anschluß-In an advantageous manner, the jumper wire pieces with these connection

zigen Verfahrensablauf eine große Anzahl derartiger elementen z. B. durch ein bekanntes Lötverfahrenumpteen process sequence a large number of such elements z. B. by a known soldering process

Schaltdrahtstücke aus einem Magazin in die Schalt- durchgefühlt werden kann.Pieces of jumper wire from a magazine can be fed through into the jumper.

schemagemäße Lage, z. B. auf einer Baugruppe, ge- 55 Weitere, vorteilhafte Einzelheiten der ErfindungScheme-compliant location, e.g. B. on an assembly, ge 55 Further, advantageous details of the invention

bracht werden. Es ist ersichtlich, daß mit dem erfin- sind an Hand der in der Zeichnung dargestellten undbe brought. It can be seen that with the invention are based on the shown in the drawing and

dungsgemäßen Verfahren eine dciartige Verdrahtung nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielc er-according to the method a dci-like wiring embodiment described below

in vollautomatischer Weise, beispielsweise in Verbin- läutert. Es zeigenin a fully automatic manner, for example in connec- ted. Show it

dung mit einem automatischen Lötvorgang ermög- Fig. 1 und 2 zwei Ansichten einer VorrichtungTraining with an automatic soldering process enables Fig. 1 and 2 two views of a device

licht wird. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren 60 zum schaltschemagemäßeii Sortieren and Ausrichtenlight becomes. With the method 60 according to the invention for sorting and aligning switching diagrams

werden menschliche Unzulänglichkeiten bei Be- der Schaltdrahtstücke,become human inadequacies in Be the jumper wire pieces,

Stückungsarbeiten, wie sie bei den bekannten Verfah- F i g. 3 eine Einzelheit aus der Vorrichtung gemäßDivision work, as in the known method F i g. 3 shows a detail from the device according to FIG

ren eine große Rolle spielten, weitgehend ausgeschal- den F i g. 1 uod 2,ren played a major role, largely eliminated F i g. 1 and 2,

tet. Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung wer- Fig. 4 eine perspektivische Darstellung dery1*' tet. According to one embodiment of the invention, FIG. 4 shows a perspective illustration of the y 1 * '

den die Schaltdrahi3tücke im Magazin dadurch ent- 65 richtung nach den vorhergehenden Figuren nach demThe switching wire pieces in the magazine are thereby directed according to the preceding figures according to the

sprechend den zeilenartigen Reihen der Anschluß- Einrollen der Schaltdrahtstücke in die Nuten derspeaking the line-like rows of the connection curling of the jumper wire pieces in the grooves of the

elemente sortiert und für die Übergabe an den Über- Sortierplatte, , ^e.elements sorted and for transfer to the over sorting plate,, ^ e .

gaberahmen bereitg«i»tellt, daß eine mit parallelen Fig. 5 und 6 zwei Ansichten eines Uoerggaberrahmen ready "i" tellt that one with parallel Fig. 5 and 6 two views of a Uoerg

rahmens zur Aufnahme und Obergabe der Schaltdrahtstücke an die Anschlußelemente der Bauelemente, frame for receiving and transferring the pieces of jumper wire to the connecting elements of the components,

Fi g. 7, 8 und 9 eine Einzelheit aus dem Übergaberahmen gemäß Fig. 5 und 6 in verschiedenen Ansichten bzw. in verschiedenen Arbeitsstellungen,Fi g. 7, 8 and 9 a detail from the transfer frame 5 and 6 in different views or in different working positions,

Fig. 10 einen Übergaberahmen gemäß den Fig. 5 und 6 nach Aufsetzen auf die Vorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2,FIG. 10 shows a transfer frame according to FIG. 5 and 6 after being placed on the device according to FIGS. 1 and 2,

Fig. 11 der Übergaberahmen gemäß den Fig. 5 und 6 mit daran befestigten Schaltdrahtstücken,11 shows the transfer frame according to FIG. 5 and 6 with attached jumper wire pieces,

Fig. 12 eine zu verdrahtende Baugruppe, an deren Anschlußelemente die Schaltdrahtstücke übergeben sind.12 shows an assembly to be wired, to the connecting elements of which the jumper wire pieces are transferred are.

Als Grundlage für die Vorrichtung gemäß den Fig. 1 und 2 dient eine Grundplatte 1, auf welche eine Sortierplatte 2 aufgesetzt ist. Diese Sortierplatte weist gruppenweise parallel zueinanderliegende Nuten 3 (insgesamt sind es 25 Nuten) sowie senkrecht dazu verlaufende Quernuten 4 auf. Die Nuten 3 bilden ebenso wie die Anschlußelemente einer später beschriebenen Baugruppe zeilenartige Reihen, und zwar in exakt derselben Verteilung und Anordnung wie die zeilenartigen Reihen der Baugruppe. Diese Nuten, die in der Figur nur als Striche angedeutet sind, sollen die für die Verdrahtung der Baugruppe notwendigen Schaltdrahtstücke in einer schaltungsmäßig richtigen Verteilung aufnehmen, daß sie alle gleichzeitig von einem nachstehend beschriebenen Übergaberahmen aufgenommen und an die Anschlußelemente der Baugruppe übergeben werden können. Im Ausführungsbeispiel soll also eine Baugruppe mit 25 zeilenartigen Reihen von Anschlußelementen mit 25 einzelnen, geradlinigen Schaltdrahtstücken verdrahtet werden. Die Quernuten 4 sind um ein geringes tiefer als die Nuten 3 zur Aufnahme der Schaltdrahtstücke. Mit 5 ist ein Vorratsschacht bezeichnet, welcher in einer Schachthallerung 6 sitzt. Wie nachstehend näher beschrieben, dient dieser Vorratsschacht der stapelmäßigen Aufnahme der in die Nuten 3 einzulegenden Schaltdrahtstücke. Der Vorratsschacht ist einenends mit seiner Schachthalterung über ein Kugellager 7 an einer Führungswelle 8 so gelagert, daß er in Pfeilrichtung (F i g. 2) hin- und herbewegt werden kann. Auf der anderen Seite liegt der Vorratsschacht 5 mit seiner Schachthalterung 6 auf einem Schlitten 9 auf. Die Führungswelle 8 ihrerseits ist über Lagerböcke 10 an der Grundplatte 1 befestigt. An der Schachthalterung 6 ist auf der einen Seite ein Niederhalter 11 fest angesetzt, während auf der anderen Seite der Schachthalterung 6 ein rahmenartiger Niederhalter 12 lösbar angesetzt ist. Beide Niederhalter 11 und 12 liegen mit ihrer unteren Seite unmittelbar über der Ebene der Sortierplatte 2. Ferner haben die Niederhalter 11 und 12 eme derartige Ausdehnung, daß sie zumindest stellenweise das durch sämtliche Nuten 3 gebildete Nutenfeld überdecken können. Mit 13 ist ein verschwenkbarer Riegel bezeichnet, welcher den von der Schachthalteruns; 6 lösbaren Niederhalter 12 abstützt.The basis for the device according to FIGS. 1 and 2 is a base plate 1 on which a sorting plate 2 is attached. This sorting plate has groups lying parallel to one another Grooves 3 (there are a total of 25 grooves) and transverse grooves 4 running perpendicular thereto. The grooves 3 form line-like rows, and in exactly the same distribution and arrangement as the row-like rows of the assembly. These Grooves, which are only indicated as lines in the figure, are intended for the wiring of the assembly necessary jumper wire pieces in a circuit-wise correct distribution that they take up all simultaneously received by a transfer frame described below and attached to the connection elements can be transferred to the assembly. In the exemplary embodiment, an assembly is to be included 25 line-like rows of connection elements wired with 25 individual, straight pieces of jumper wire will. The transverse grooves 4 are a little deeper than the grooves 3 for receiving the jumper wire pieces. With a storage shaft 5 is designated, which sits in a shaft halling 6. As follows described in more detail, this storage shaft is used to accommodate the stack in the Grooves 3 pieces of jumper wire to be inserted. The storage shaft is at one end with its shaft holder Mounted on a guide shaft 8 via a ball bearing 7 so that it reciprocates in the direction of the arrow (FIG. 2) can be moved. The storage shaft 5 with its shaft holder 6 is located on the other side on a carriage 9. The guide shaft 8, for its part, is fastened to the base plate 1 via bearing blocks 10. A hold-down device 11 is firmly attached to the shaft holder 6 on one side, while on the other side of the shaft holder 6, a frame-like hold-down device 12 is detachably attached. Both Hold-down devices 11 and 12 lie with their lower side directly above the level of the sorting plate 2. Furthermore, the hold-down devices 11 and 12 have eme such Extension that they at least partially cover the groove field formed by all the grooves 3 can. With a pivotable bolt 13 is referred to, which of the Schachthalteruns; 6 releasable hold-down device 12 is supported.

In Fig. 3 ist ein Querschnitt durch das Magazin 1/2/5 dargestellt, welches durch die in den Fig. 1 und 2 gezeigten Teile gebildet wird. Man sieht, daß in diesem Vorratsschacht 5. dessen Schachtweite um ein geringes größer ist als der Durchmesser eines Schaltdrahtstückes 14. die Schaltdrahtstücke übereinandergestapelt sind und durch ein Druckblech 15 in Richtung des unteren, offenen Schachtausganges gedrückt werden, welcher Schiichtausgang etwa in Höhe der Ebene der Sortierplatte 2 liegt. Das Druckblech 15 kann von Hand oder aber durch Federkraft in Richtung des offenen Schachtausganges gedruckt werden. Der Einfachheit halber ist in Fig. 3 die Schachthalterung 6, wie sie in den vorhergehenden Figuren dargestellt ist, weggelassen worden. Wird nun der Vorratsschacht 5 in Pfeilrichtung, also quer zur Längsausdehnung der Nuten 3 bewegt, so rollen3 shows a cross section through the magazine 1/2/5 , which is formed by the parts shown in FIGS. It can be seen that in this storage shaft 5. its shaft width is slightly larger than the diameter of a jumper wire piece 14. the jumper wire pieces are stacked on top of each other and are pressed by a pressure plate 15 in the direction of the lower, open shaft outlet, which layer outlet is approximately at the level of the plane of the Sorting plate 2 lies. The pressure plate 15 can be printed by hand or by spring force in the direction of the open shaft exit. For the sake of simplicity, the shaft holder 6, as shown in the preceding figures, has been omitted in FIG. 3. If the storage shaft 5 is now moved in the direction of the arrow, that is to say transversely to the longitudinal extent of the grooves 3, it will roll

ίο die Schaltdrahtstücke 14 einzeln in die Nuten 3, bei Hinweggleiten des offenen Schachtausganges über die jeweilige Nut 3 ein. In Fig. 3 sind bereits drei Schaltdrahtstücke 14 in die zugehörigen Nuten 3 eingerollt worden. Bei dieser Arbeitsbewegung desίο the jumper wire pieces 14 individually in the grooves 3, at The open shaft exit slides away over the respective groove 3. In Fig. 3 there are already three Jumper wire pieces 14 have been rolled into the associated grooves 3. With this working movement of the

Vorratsschachtes 5 sorgt nun der feste Niederhalter 11 (Fig. 2) dafür, daß eventuell leicht verformte Schaltdrahtstücke 14 nicht wieder aus den Nuten 3 heiüi.isspringen oder herausfedern. Beim anschließenden Zurückschieben des Vorratsschachtes 5. also nach vollendeter Bestückung der Nuten 3 mit Schaltdrahtstücken 14 übernimmt diese Aufgabe der zunächst noch an der Schachthalterung 6 befestigte Niederhalter 12.Storage shaft 5 now ensures the fixed hold-down device 11 (Fig. 2) that any slightly deformed Pieces of jumper wire 14 do not hot-jump or spring out of the grooves 3 again. During the subsequent Pushing back the storage shaft 5. So after the grooves 3 have been filled with pieces of jumper wire 14 takes over this task, which is initially attached to the shaft holder 6 Hold-down device 12.

In Fig. 4 ist das Magazin 1/2/5 in der Ruhc-In Fig. 4 the magazine 1/2/5 is in the rest

stellung dargestellt, nachdem sämtliche Schaltdrahtstücke 14 in die zugehörigen Nuten 3 eingerollt worden sind.position shown after all jumper wire pieces 14 have been rolled into the associated grooves 3.

Das erfindungsgemäße Verfahren sieht nun vor. daß eine für die Verdrahtung der Bauelemente erfor-The method according to the invention now provides. that one is required for the wiring of the components

derliche Anzahl von in dem Maea/in 1/2/5 parallel zueinander liegenden Schaltdrahtstücken 14 durch einen mit. den zeilenartigen Reihen entsprechend verteilten. Klemmelementen versehenen Ubcrgaberahmen aufgenommen werden und Gemeinsam an diethe same number of jumper wire pieces 14 lying parallel to one another in the Maea / in 1/2/5 by a with. distributed according to the line-like rows. Clamping elements provided transfer frame are added and together to the

Anschlußelemente der Bauelemente übersehen und von dem Übergaberahmen wieder gelöst werden Fm derartiger Übergaberahmen 15 ist nun in den Fi ε. 5 bis 9 dargestellt. Dabei sind an zwei Holmen 17 und i» starr vier Aufnahmeschienen 19 befestiet. JedeConnection elements of the components are overlooked and released from the transfer frame. Fm such transfer frame 15 is now in the Fi ε. 5 to 9 shown. Four mounting rails 19 are rigidly attached to two bars 17 and 17. Every

Aufnahmeschiene 19 weist entsprechend der An^hI und entsprechend der Verteilung der zeilenartigen Reihen der Anschlußelemente einer zu verdrahtenden Baugruppe Einlegeschlitze 20 auf. Einzelheiten die-*·= Ubergaberahmens 16 sind in den Fig. 7 bis P dars>Mounting rail 19 has according to the An ^ hI and in accordance with the distribution of the row-like rows of the connection elements one to be wired Assembly slot 20 on. Details the- * · = Transfer frame 16 are shown in FIGS. 7 to P dars>

stellt. Beidseitig der Aufnahmeschienen 19 sind paarweise Klemmschienen 21 derart gelagert, daß <ie jeweils paarweise relativ zu ihren Aufnahmeschienen 19 verschoben werden können. Die<c K1nr.--.isen,cnen21 weisen ihrerseits Schlitze auf. d^vnrepresents. Clamping rails 21 are mounted in pairs on both sides of the receiving rails 19 in such a way that <ie can be moved in pairs relative to their mounting rails 19. The <c K1nr .--. Isen, cnen21 in turn have slots. d ^ vn

so wmkehg geneigte Klemmkanten 22 die in die zunächst ollenen Einlece.chlitzc 20 eingebrachten Schaltdri!,'-stuckeU (F, o. 71 nnch Verschieben der Klcm-schienen21 verklemmen (F ie. 8). Der in F ic 5 gezeigte Lbergaberahmen 16 zeigt, daß jedes Selin't-so wmkehg inclined clamping edges 22 in the initially ollenen Einlece.chlitzc 20 introduced switching dr!, '- piecesU (F, o. 71 after moving the Klcm-rails21 jam (Fig. 8). The delivery frame 16 shown in Fig. 5 shows that each Selin't-

drahtstuck 14 an vier Stellen durch die reihenweise verteilten Klemmelemente 20/22 erfaßt wird. ^amtliche Klemmschienen 21 können in einfacher Weise durch Umlegen eines Handhebel* 23 eleich-piece of wire 14 is detected at four points by the rows of clamping elements 20/22. ^ official clamping rails 21 can be in a simple Way by turning a hand lever * 23

_ zcmg ,η die oder aus der Klemmstellune be west_ zcmg, η the or from the terminal position be west

co werden.be co.

In Fig. 10 ist der beschriebene Übcreaberahmen if> so auf die .Sortierplatte 2 des Magazins 1/2'5. inIn Fig. 10 is the described transfer frame if> so on .sorting plate 2 of the magazine 1 / 2'5. in

TT ^T 3 (F' g· 2 lInd ?) bcreits die Schaitdnhtfi hi 'illc"erl- aufgesetzt worden, daß die über die Holmc-17 und 18 des Übergaberahmens 16 hinausragenden Aufnahmeschienern9 in die Quernuten 4 u . g. 1 und ^) der Sortierplatte 2 eingreifen, wodurch die die Quernuten 4 übergreifenden Schaltdraht-TT ^ T 3 (F ' g · 2 lInd? ) Wide the Schaitdnhtfi hi' i llc " Erl - has been placed that the receiving rails 9 protruding over the spars 17 and 18 of the transfer frame 16 into the transverse grooves 4 and 1 and ^) engage the sorting plate 2, whereby the cross-grooves 4 overlapping jumper wire

stücke 14 in die Einlegeschlitze 20 zu liegen kommen. Durch Betätigung des Handhebels 23 werden nun in einem Arbeitsgang sämtliche Schaltdrahtstücke 14 mit dem Übergaberahmen 16 verklemmt, wodurch ebenfalls der durch Verschwenken des Riegels 13 von dem Vorratsschacht 5 gelöste, rahmenartige Niedcrha'ter 12 zwischen den Schaltdrahtstücken 14 und den) Übergaberahmen verklemmt wird.Pieces 14 come to rest in the insertion slots 20. By actuating the hand lever 23, all of the switching wire pieces 14 are now jammed with the transfer frame 16, whereby the pivoting of the bolt 13 of the storage shaft 5 loosened, frame-like lower 12 is jammed between the jumper wire pieces 14 and the) transfer frame.

Diese Einheit Übergaberahmen 16 — Niederhalter IZ — Schaltdrahtstücke 14 ist in F i g. 11 dargestellt. |)abei ist der Handhebel 23 zu erkennen, welcher ■lit einer den ganzen Übergaberahmen 16 durchkuifenden Betätigungswelle 24 verbunden ist, die leim Umlegen des Handhebels 23 eine Betätigung !amtlicher Klemmelemente 20/22 veranlaßt.This unit transfer frame 16 - hold-down device IZ - jumper wire pieces 14 is shown in FIG. 11 shown. The hand lever 23 can be seen, which one traverses the entire transfer frame 16 Actuating shaft 24 is connected, the glue turning the hand lever 23 an actuation ! Official clamping elements 20/22 caused.

In Fig. 12 ist eine zu verdrahtende Baugruppe dargestellt, welche auf der dem Beschauer zugewandfcn Seite in einer Ebene Anschlußelemente 25,26In Fig. 12 is an assembly to be wired shown, which on the side facing the viewer in a plane connecting elements 25,26

und 27 aufweist, die in zeilenartigen, parallelen Reihen liegen. Die in Fig. 11 dargestellte Baueinheit, d.h. der bestückte Übergaberahmen 16 wird nun derart auf die Baugruppe aufgesetzt, daß die Schaltdrahtstücke 14 in die meist mit Aufnahmeschlitzen versehenen Anschlußelemente 25. 26. 27 zu liegen kommen. Durch Umlegen des Handhebels 23 werden nun die Klemmclemente 20/22 entriegelt, so daß dei Übergaberahmen 16 entfernt werden kann, wobei derand 27, which lie in line-like, parallel rows. The structural unit shown in Fig. 11, i.e. the equipped transfer frame 16 is now placed on the assembly in such a way that the jumper wire pieces 14 to lie in the connection elements 25, 26, 27, which are usually provided with receiving slots come. By turning the hand lever 23, the Klemmclemente 20/22 are now unlocked, so that dei Transfer frame 16 can be removed, the

ίο noch auf den Schaltdrahtstücken 14 aufliegende Niederhalter 12 gewährleistet, daß die Schaltdrahtstücke 14 in der in der Figur dargestellten, schaltungsmäßig richtigen Lage verbleiben. Nacii Entfernen des Niederhalters 12 (F ig. 11) kanr schließlich die mit den Schaltdrahtstücken 14 bestückte Baugruppe einer Lötvorrichtung übergeber werden, in welcher die Schaltdrahfstücke 14 mit der Anschlußelementen 25, 26. 27 verlö.et werden.ίο still resting on the jumper wire pieces 14 Hold-down device 12 ensures that the jumper wire pieces 14 in the position shown in the figure, circuit-wise correct position remain. Nacii removal of the hold-down device 12 (Fig. 11) can Finally, the assembly with the jumper wire pieces 14 is transferred to a soldering device are, in which the Schaltdrahfstück 14 with the connecting elements 25, 26. 27 are Verlö.et.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

109 587/115109 587/115

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Verdrahtung von an Gestellen oder in Einschüben montierten Bauelementen, deren Anschlußelemente in einer Ebene und in zeilenurtigen, parallelen Reihen liegen, mittels geradliniger und auf eine vorbestimmte Länge beschnittener Schaltdrahtstucke, dadurch gekennzeichnet, daß eine für die Verdrahtung der Anschlußelemente (25, 26, 27) erforderliche Anzahl von in einem Magazin (1/2/5) parallel zueinander liegenden Schaltdrahtstücken (14) durch einen mit, den zeilenartigen Reihen entsprechend verteilten, Klemmelementen (20/22) versehenen Übergaberahmen (16) aufgenommen werden und gemeinsam an die Anschlußelemente der Bauelemente zum Zwecke der elektrischen, vorzugsweise durch anschließendes Löten erfolgenden Kontaktierung der Schaltdrahtstücke (14) mit diesen Anschlußelementen übergeben und ao von den Uberjaberahmen (16) wieder gelöst werden.1. A method for wiring components mounted on racks or in racks, the connection elements of which lie in one plane and in parallel rows, by means of straight jumper wire pieces cut to a predetermined length, characterized in that one for wiring the connection elements (25, 26, 27) required number of jumper wire pieces (14) lying parallel to one another in a magazine (1/2/5) can be accommodated by a transfer frame (16) provided with clamping elements (20/22) distributed according to the line-like rows and together the connection elements of the components for the purpose of electrical contacting of the jumper wire pieces (14) with these connection elements, preferably by subsequent soldering, and ao be released again from the Uberjaberahmen (16). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine mit parallelen Nuten (3) versehene Sortierplatte (2) vorgesehen ist, in as deren Nuten (3) die Schaltdrahtstücke (14) aus einem über die Sortierplatte (2) kontinuierlich hinweggleitenden Vorratsschacht (5) eingerollt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that one with parallel grooves (3) provided sorting plate (2) is provided, in as the grooves (3) of the jumper wire pieces (14) rolled up into a supply shaft (5) which continuously slides over the sorting plate (2) will. 3. Verfahren nach den vorhergehenden An-Sprüchen, dadi -ch gekennzeichnet, daß die Schaltdrahtstücke (14) während der Bewegung des Vorratsschachtes (5) in den Nuten (3) der Sortierplatte (2) durch einen rahmenartigen Niederhalter (12) niedergehalten und durch Aufsetzen des Übcrgabcrahmcns (16) und durch Betätigen seiner Klemmelemente (20/22) erfaßt werden.3. The method according to the preceding claims, dadi -ch characterized in that the jumper wire pieces (14) held down during the movement of the supply shaft (5) in the grooves (3) of the sorting plate (2) by a frame-like hold-down device (12) and through Put on the Übercrgabcrahmcns (16) and be detected by actuating its clamping elements (20/22) . 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter (12) an dem bewegbaren Vorratsschacht (5) befestigt wird und nach dem Einrollen der Schaltdrahtstücke (14) in die Nuten (3) der Sortierplatte (2) wieder gelöst wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the hold-down device (12) on the movable storage shaft (5) is attached and after rolling in the jumper wire pieces (14) in the grooves (3) of the sorting plate (2) is released again. 5. Verfahren nach den Ansprüchen 3 und 4. dadurch gekennzeichnet, daß die in dem Übergabcrahmcn (16) gehaltenen Schaltdrahtstücke (14) zusammen mit dem zwischen Schaltdrahtstückcn (14) und Übergaberahmen (16) verklemmten Niederhalter (12) an die Anschlußelemente (25. 26, 27) der Bauelemente übergeben werden und daß während dem anschließenden Lösen des Übergaberahmens der Niederhalter (12) die Schaltdrahtstiickc in ihrer Lage hält.5. The method according to claims 3 and 4, characterized in that the in the Übergabcrahmcn (16) held jumper wire pieces (14) together with the between Schaltdrahtstückcn (14) and transfer frame (16) jammed hold-down device (12) on the connection elements (25. 26, 27) of the components are passed and that during the subsequent Loosening the transfer frame holds the hold-down device (12) in place. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfallrens nach einem der Ansprüche I bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltdrahtstücke (14) in dem Vorratsschacht (5), dessen Breite um ein Geringes größer ist als der Durchmesser eines Schaltdrahtstückes (14), unmittelbar libercinandergestapelt sind und mittels eines vorzugsweise der Länge der Schaltdrahtstücke (14) sntsprechenden Druckbleches (15) in Richtung des unteren, offenen Schachtausganges zur einzelnen Freigabe der Schaltdrahtstücke gedrückt werden. 6. Device for carrying out the Verfallrens according to one of claims I to 5, characterized in that the jumper wire pieces (14) in the storage shaft (5), the width of which is slightly larger than the diameter of a jumper wire piece (14), are stacked directly libercinander and by means of a pressure plate (15), preferably corresponding to the length of the jumper wire pieces (14), in the direction of the lower, open shaft exit for the individual release of the jumper wire pieces. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsschacht (5) auf einef Führungswelle (8) gelagert ist und mit seinem Schachiausgung in der Ebene for Soriierplalte (2) senkrecht zu der Längsrichtung seiner Nuten (3) über die Sortierplatte (2) hinweggldtei. 7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the storage shaft (5) is mounted on a guide shaft (8) and with its Schachiausgung in the plane for sorting plate (2) perpendicular to the longitudinal direction of its grooves (3) over the sorting plate ( 2) governing body. 8. Vorrichtung nach den vorhergehenden Anspiiichcn, dadurch Bekennzeichnet, daß die Sortit rplatte (2) senkrecht zur Längsrichtung seiner der Aufnahme der Schaltdrahtstücke (14) dienenden Nuten (3) Quernuten (4) aufweist, welche die erstgenannten Nuten (3) durchbrechen, in weichen Quernuten (4) die Klemmslemente (20/22) des Übergaberahmens (16) die Schaltdrahtstücke (14) erfassen können.8. Device according to the preceding Anspiiichcn, characterized in that the Sortit rplatte (2) perpendicular to the longitudinal direction of its to receive the switching wire pieces (14) serving grooves (3) transverse grooves (4) which break through the first-mentioned grooves (3), in soft transverse grooves (4) the clamping elements (20/22) of the transfer frame (16) can detect the jumper wire pieces (14). 9. Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß an dom Vof'itsschacht (5) ia der einen Richtung seiner Führungswelle (8) ein lösbarer Niederhalter (12) und in der entgegengesetzten Richtung seiner Führungswelle ein fester Niederhalter (11) unmittelbar über der Ebene der Sortierplatte (2) angesetzt und derart bemessen sind, daß sie sämtliche Nuten (3) der Sortierplatte zumindest stellenweise zu überdecken vermögen.9. Device according to the preceding claims, characterized in that the dom Vof'itsschacht (5) in one direction of its guide shaft (8) a detachable hold-down device (12) and in the opposite direction of its guide shaft a fixed hold-down device (11) directly are set above the level of the sorting plate (2) and are dimensioned such that they all Able to cover grooves (3) of the sorting plate at least in places. 10. Vo! richtung nach den vorhergehender: Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Übergaberahmen (16) entsprechend der Anordnung der zeilenartigen Reihen der zu verdrahtenden Ai-.schlußelemente (25, 26, 27) von Hand betätigbare Klemmeiemente (20/22) aufweist, wobei für jede der Reihen mindestens zwei Klemmeiemente vorgesehen sind.10. Vo! Direction according to the preceding claims, characterized in that the transfer frame (16) has manually operable clamping elements (20/22) corresponding to the arrangement of the line-like rows of the Ai-terminating elements (25, 26, 27) to be wired, whereby for each of the rows at least two clamping elements are provided. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmeiemente (20 22) für die zeilenartigen Reihen in mehreren zueinander parallelen Klemmstreifen zusammengefaßt sind, wobei jeder Klemmstreifen aus einer fest mit dem Übergaberahmen (16) verbundenen und mit Einlegeschlitzen (20) für die Schaltdrahtstücke (14)" versehenen Aufnahmeschiene (19) sowie aus mindestens einer gegenüber der Aufnahmeschiene (19) relativ verstellbaren, Klemmkanten (22) beinhaltenden Klemmschiene (21) gebildet ist.11. The device according to claim 10, characterized characterized in that the Klemmeiemente (20 22) for the line-like rows in several to each other parallel clamping strips are combined, each clamping strip from a fixed connected to the transfer frame (16) and with insertion slots (20) for the jumper wire pieces (14) "provided receiving rail (19) and at least one opposite the receiving rail (19) relatively adjustable, clamping edges (22) containing clamping rail (21) is formed. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Klemmeiemente (20 22) durch gleichzeitiges Bewegen sämtlicher Klemmschienen (21) vermittels eines Handhebels (23) gleichzeitig betätigbar sind.12. The device according to claim 11, characterized in that all clamping elements (20 22) by moving all clamping rails (21) simultaneously by means of a hand lever (23) can be operated at the same time.
DE19681803398 1968-07-12 1968-10-16 METHOD AND DEVICE FOR WIRING COMPONENTS MOUNTED ON FRAMES OR / IN TRAYS Withdrawn DE1803398B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT676568A AT286417B (en) 1968-07-12 1968-07-12 Method and device for wiring components mounted on racks or in racks

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1803398A1 DE1803398A1 (en) 1970-02-05
DE1803398B2 true DE1803398B2 (en) 1972-02-10

Family

ID=3589532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681803398 Withdrawn DE1803398B2 (en) 1968-07-12 1968-10-16 METHOD AND DEVICE FOR WIRING COMPONENTS MOUNTED ON FRAMES OR / IN TRAYS

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT286417B (en)
CH (1) CH495686A (en)
DE (1) DE1803398B2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2439171A1 (en) * 1973-08-20 1975-02-27 Amp Inc METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE FREE ENDS OF SEVERAL ELECTRICAL WIRES IN A PRESET SPACED ARRANGEMENT AT A WORKING ZONE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2439171A1 (en) * 1973-08-20 1975-02-27 Amp Inc METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE FREE ENDS OF SEVERAL ELECTRICAL WIRES IN A PRESET SPACED ARRANGEMENT AT A WORKING ZONE

Also Published As

Publication number Publication date
DE1803398A1 (en) 1970-02-05
AT286417B (en) 1970-12-10
CH495686A (en) 1970-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2704540C2 (en)
DE2704266C2 (en) Process for equipping printed circuit boards with IC chips and apparatus for carrying out the process
EP0222344B1 (en) Device for testing and sorting electronic components
DE2747164A1 (en) DEVICE FOR HANDLING ELECTRICAL COMPONENTS
DE1080165B (en)
EP0253015A1 (en) Transport system for a testing device for electronic components
DE1803398B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR WIRING COMPONENTS MOUNTED ON FRAMES OR / IN TRAYS
DE1803398C (en) Method and device for wiring components mounted on racks or in racks
DE2610120A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR FLEXIBLE MAGNETIC PLATES OF A DICTING DEVICE
DE2607124C3 (en) Coin Sorter
DE3317522C2 (en) Insertion device for a continuous joint glue press
DE102022107782B4 (en) Device and method for feeding components for an automatic placement machine, placement system
DE533646C (en) Device for the simultaneous clamping of a plurality of rod-shaped workpieces with at least three clamping jaws offset from one another in the longitudinal direction of the workpiece
DE8605799U1 (en) Device for separating ICs
DE3706817A1 (en) Device for separating integrated circuits ICs
DE3531120C2 (en) Device for checking and sorting electronic components, in particular integrated chips
CH670026A5 (en)
DE2613268C3 (en) Device for applying self-adhesive labels
DE639295C (en) Printing device with several adjacently arranged adjustable type carriers for a plurality of types
DE531337C (en) Machine for printing a graduation u. Like. On strips or rail-like workpieces, especially small scale boards
DE2130389A1 (en) DEVICE FOR MEASURING VARIOUS CHARACTERISTICS OF ELECTRICAL COMPONENTS
DE2600583C2 (en)
DE2939738A1 (en) Inserting machine inserts for circuit board components - has head mounted on carriage, and positioning pin associated with plate acting as lockable support
DE3911612A1 (en) Method for loading components onto PCB - using individual separating and positioning templates for locating components by size and value onto PCB with adhesive fixing
DE576028C (en) Device for bending the terminal strips of galvanic batteries

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee