DE1801494U - REVOLVING HEAD FOR MACHINE TOOLS. - Google Patents

REVOLVING HEAD FOR MACHINE TOOLS.

Info

Publication number
DE1801494U
DE1801494U DEL22672U DEL0022672U DE1801494U DE 1801494 U DE1801494 U DE 1801494U DE L22672 U DEL22672 U DE L22672U DE L0022672 U DEL0022672 U DE L0022672U DE 1801494 U DE1801494 U DE 1801494U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turret
block
dovetail
tool holder
clamping pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL22672U
Other languages
German (de)
Inventor
Emile Lacroix
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1801494U publication Critical patent/DE1801494U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/24Tool holders for a plurality of cutting tools, e.g. turrets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/24Tool holders for a plurality of cutting tools, e.g. turrets
    • B23B29/242Turrets, without description of the angular positioning device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Description

Revolverkopf tür Werkzeugmaschinen --- Man kennt die bedeutende Entwioklung von Revolverköpten, auf welchen Werkzeughalter angeordnet sind, und die sich als Gesamt- einrichtung für verschiedene Werkzeugmaschinen, wie Hobelmaschinen, Stoßmasehinen, Bohrmaschinen, Drehbänke usw. verwenden lassen « Die verschiedenen Ausführungen, die bei diesen Einrichtungen getroffen worden sind, suchen stets die an diese Einrichtungen gestellten Qualitätsforderungen zu verbessern wie Reduzierung der Teile und der Zeiten, die für die Montage, Demontage, Einstellung nötig sind, und vor allem Verringerung der sogenannten"toten" Zeiten, welche nicht direkt zur Produktion beitragen.Turret door machine tools --- One knows the significant development of gunslingers, on which tool holders are arranged, and which are equipment for various machine tools, such as planing machines, shaping machines, drills, lathes, etc. «The various designs that have been made in these facilities always seek to improve the quality requirements placed on these facilities, such as reducing the number of parts and the times required for the assembly, disassembly, adjustment are necessary, and above all reduction of the so-called "dead" times, which do not contribute directly to production.

Es muß leider zugegeben werden, daß die Suche nach diesen Verbesserungen die Konstrukteure solcher Maschinen dazu geführt hat, gewisse Mindestforderungen der Unverrüokbarkeit der Teile und der Genauigkeit bei der Montage und Einstellung zu vernaohlässigen.It must be admitted, unfortunately, that the search for these improvements the designers of such machines has led to certain minimum requirements the resistance of the parts and the accuracy of assembly and adjustment too negligible.

Die nachstehend beschriebene Erfindung hat zum Gegenstand einen Revovlerkopf mit Werkzeughaltern, die für verschiedene, in der Technik bekannte Werkzeugmaschinen geeignet sind. und deren Ausführungen die Geschwindigkeit, Genauigkeit und die sichere, unverrückbare Befestigung der einzelnen Teile gegeneinander zu verbessern suchen. Figur 1 ist eine Seitenansicht, zum Teil geschnitten, um die Ein- stellmöglichkeit des in dem Revolverkopfblock a gleitenden Werk- zeughalters b sichtbar zu machen. Figur 2 ist eine Draufsicht, ebenfalls teilweise geschnitten, um die Befestigungseinrichtung der Werkzeughalter b in dem Revolverkopfblock a sichtbar zu machen. Diese Ansicht erlaubt gleichzeitig die Führung der Werkzeughalter b in dem Block a zu sehen. Nach dieser Ausführung besitzt der Block a auf zwei Stirnflächen Gleitnuten oder Gleitführungen in der Form sogenannter"Schwalben- schwänze", in welchen die Werkzeughalter b gleiten kennen. Diese Ausführungsform ist jedoch keineswegs beschränkt, was die Zahl der Stirnflächen anlangt, auf welchen die Werkzeughalter sich bewegen können, noch was die Winkel betrifft, welche die Stirnflächen gegeneinander bilden. Beispielsweise ist eine Ausführung der Erfindung möglich mit 3 Stirnflächen, von welchen eine oder zwei mit einem Werkzeughalter versehen sind; es ist auch eine Ausführung mit 4 Stirnflächen möglich, von denen eine oder zwei mit Werkzeughaltern versehen sind, oder eine Ausführungsform mit 6 Stirnflächen von denen eine oder zwei oder drei mit Werkzeughaltern versehen sind, oder alle möglichen anderen Kombinationen.The invention described below has as its object a turret head with tool holders which are suitable for various machine tools known in the art. and their designs seek to improve the speed, accuracy and the secure, immovable fastening of the individual parts against one another. Figure 1 is a side view, partly in section, to show the adjustment of the work piece sliding in the turret head block a tool holder b to make visible. Figure 2 is a plan view, also partially cut away to make the fastening device of the tool holder b visible in the turret block a. This view also allows the tool holder b to be seen in block a. According to this embodiment, the block has a on two end faces Sliding grooves or sliding guides in the form of so-called "swallow tails "in which the tool holder b know slide. These However, the embodiment is by no means limited in terms of the number of end faces on which the tool holders can move, nor in terms of the angles which the end faces form with respect to one another. For example, an embodiment of the invention is possible with 3 end faces, one or two of which are provided with a tool holder; an embodiment with 4 end faces, one or two of which are provided with tool holders, or an embodiment with 6 end faces of which one or two or three are provided with tool holders, or all possible other combinations.

In der vorliegenden, erfindungsgemäßen Lösung für eine Gleitführung (Kulisse) enthält der Revolverkopfblock a, im Nachstehenden kurz "Revolverblock" oder "Block" genannt, die "Führung" des Schwalbenschwanzes, während die Werkzeughalter mit den eigentlichen Schwalbenschwänzen versehen sind. Diese Ausführung hat mehrere Vorteile.In the present solution according to the invention for a sliding guide (Backdrop) contains the turret block a, hereinafter referred to as "turret block" for short or "block" called the "guide" of the dovetail while the tool holder are provided with the actual dovetail. This design has several Advantages.

Wie aus der nachfolgenden Beschreibung der ganzen Befestigungseinrichtung hervorgehen wird, erlaubt die neue Anordnung vor allem auf eine einfache und leichte Art @inen Druck auf den Werkzeughalter b auszuüben derart, daß dieser Druck den Werkzeughalter kräftig auf den Grundflächen und auf der Stirnfläche zu fixieren sucht, die dem Schwalbenschwanz gegenüberliegt und in den Block a eingeschnitten ist.As from the following description of the entire fastening device will emerge, the new arrangement allows above all to be simple and easy Art @ to exert pressure on the tool holder b such that this pressure the To fix the tool holder firmly on the base and on the face seeks which is opposite the dovetail and cut into the block a is.

Unter den anderen Vorteilen dieser Anordnung sei noch auf die Tatsache hingewiesen, daß die Werkzeughalter b weniger von der Hefestigungsaohse des Revolverblockes a entfernt sind, was einen Gewinn hinsichtlich der starren Verbindung der Teile bedeutet, als bei der umgekehrten Anordnung, bei der die Werkzeughalter b mit der Schwalbenschwanzführung und der Revolverblock mit den eigentlichen Schwalbenschwänzen versehen sein würde-trotzdem bleibt die Länge 9 der Lagerung des Werkzeuges 0 in dem Werkzeughalter b die gleiche.Among the other advantages of this arrangement should be noted the fact that the tool holder b are less removed from the Hefestigungsaohse of the turret block a, which means a gain in terms of the rigid connection of the parts, than in the reverse arrangement in which the tool holder b with the dovetail guide and the turret block with the actual Would be dovetailed - but the length remains 9 the storage of the tool 0 in the tool holder b is the same.

Ferner besteht eine Ausführungsmogliohkeit des Werkzeughalters p gemäß Figur 3, bei der der Schwalbenschwanzkopf nach einer Seite verlängert ist ; trotzdem werden die gleichen räumlichen Abmessungen eingehalten.Furthermore, there is an embodiment of the tool holder p according to FIG Figure 3, in which the dovetail head is extended to one side; despite this the same spatial dimensions are maintained.

Ferner sei noch auf den Vorteil hingewiesen, wenn Fremdkörper, z. B. Abfallspäne, zwischen die Lagerflächen der Werkzeughalter b und des Blockes a geraten, darin bestehend, daß sich der Werkzeughalter leicht aus seiner Arbeitsstellung entfernen läßt. Aus diesem Grund wird das unter diesen Bedingungen bearbeitete Werkstück noch ein stärkeres Maß haben als erforderlich und es wird daher nachgearbeitet werden können, während eine Anordnung mit Schwalbenschwanz auf dem Block und der Schwalbenschwanzführung in dem Werkzeughalter in einem ähnlichen Fall die Tendenz haben wird, den Werkzeughalter nachzustellen, was ein schwächeres Werkstück als vorgesehen, das heißt einen Ausschuß zur Folge haben wird.It should also be noted the advantage when foreign objects, such. B. waste chips, between the bearing surfaces of the tool holder b and the block a advised, consisting in that the tool holder is easily out of its working position can be removed. Because of this, the workpiece machined under these conditions becomes have a greater degree than necessary and it will therefore be reworked can while a dovetail arrangement on the block and the dovetail guide in the tool holder in a similar case have the tendency is to readjust the tool holder, which is a weaker workpiece than intended, that is, will result in a committee.

Die in den vorliegenden Unterlagen beschriebene Ausführungsform beschränkt die Anwendung der Erfindung in keiner Weise auf Revolverköpfe mit Werkzeughaltern, gedacht nur für Verschiebebewegungen, wie beispielsweise bei Drehbänken ; sie kann vielmehr in gleicher Weise angewendet werden auf Revolverköpfe und Werkzeughalter, die in Drehung versetzt werden, wie z. B. für Bohreinrichtungen an Spitzenbohrmaschinen, Fräsmaschinen oder dergl.The embodiment described in the present documents is limited the application of the invention in no way to turret heads with tool holders, intended only for shifting movements, such as with lathes; she can rather are used in the same way on turret heads and tool holders, which are set in rotation, such. B. for drilling equipment on point drilling machines, Milling machines or the like.

Der Revolverblock ist fest angeordnet auf der Werkzeugmaschine, z. B. einer Drehbank ; das Werkzeug c ist befestigt in den Werkzeughaltern b durch Druck der Schrauben d und die Werkzeughalter b, in dem Block a gleitend, werden in ihrer Stellung fixiert mittels einer Schraube e, die sich abstützt auf Stifte f, letztere befestigt in dem Block a. Die Werkzeughalter b bilden bewegliche Schraubenmuttern-im Sinn der Gleitführung-zu den Schrauben e ; man kann durch sie die Werkzeughalter auch in ihrer Hohe im Verhättnis zum Block a verstellen.The turret block is fixedly arranged on the machine tool, e.g. B. a lathe; the tool c is fastened in the tool holders b through Pressure of the screws d and the tool holder b, sliding in the block a, will be fixed in position by means of a screw e, which is supported on pins f, the latter fixed in the block a. The tool holder b form movable nuts-im Sense of the sliding guide to the screws e; you can use them to get the tool holder also adjust their height in relation to block a.

Die Befestigung der Werkzeughalter b in der gewählten Stellung~~, wird dann auf folgende Weise erreicht : Maschinenteile g, deren eines Ende im Profil der Schwalbenschwanzführung des Blockes a geschnitten ist, werden durch Betätigung der Schrauben h angezogen dadurch, daß die Schrauben h sich in das dem Schwalbenschwanzprofil entgegengesetzte Ende der Teile g eindrehen. Die Folge des Anziehens dieser Schrauben ist ein Zug, welcher die Schwalbenschwänze der Werkzeughalter b kräftig an die Gleitflächen der entsprechenden Schwalbenschwanzführungen des Blockes a anzudrücken sucht, wobei jede Gefahr einer seitlichen oder radialen Verschiebung vermieden ist.The attachment of the tool holder b in the selected position ~~, is then reached in the following way: machine parts g, one end of which is in profile the dovetail of the block a is cut, are actuated of the screws h tightened by the fact that the screws h are in the dovetail profile screw in the opposite end of parts g. The consequence of tightening these screws is a pull, which the dovetails of the tool holder b forcefully to the Sliding surfaces the corresponding dovetail guides of the block a seeks to press, with any risk of lateral or radial displacement is avoided.

Die Fixierung der Werkzeughalter b ist umso wirksamer, je offener der Winkel des Schwalbenschwanzes am Block a ist, der praktisch immer größer als 45 Grad-im allgemeinen 60 Grad-sein wird ; die Teile g wirken in der Art eines Konus, der gleich ist dem Komplex ment des Öffnungswinkels, also kleiner als 45 Grad, im allgemeinen 30 Grad. Die resultierende Kraft sucht die entgegengesetzten Flächen der Schwalbenschwänze der Werkzeughalter b umso energischer an die entsprechenden Flächen der Schwalbenschwänze des Blockes a anzupressen.The fixation of the tool holder b is more effective, the more open the angle of the dovetail on the block a, the practical will always be greater than 45 degrees - generally 60 degrees; the Parts g act in the manner of a cone, which is equal to the complex ment of the opening angle, ie less than 45 degrees, generally 30 degrees. The resulting force seeks to press the opposite surfaces of the dovetail of the tool holder b all the more energetically against the corresponding surfaces of the dovetail of the block a.

Die erfindungagemäße Anordnung der schwalbenschwanzführung im Block a erreicht also einen Gewinn hinsichtlich des Druckwinkela, wodurch die Verspannung am wirksamsten und damit die starre Verbindung des Ganzen besser wird.The inventive arrangement of the dovetail guide in the block a thus achieves a gain in terms of the pressure angle a, whereby the bracing most effective and so that the rigid connection of the whole is better.

Figur 4 zeigt eine Variante des Verspannungssystems.Figure 4 shows a variant of the bracing system.

Nach dieser Figur wird das Teil g anstatt senkrecht zur fläche des Blockes a, auf welche sich der Werkzeughalter b abstützt, gezogen zu werden. in einem solchen Winkel angezogen, daß der Winkel, gebildet durch die Zugrichtung des Teiles g mit der Abstützfläche dieses Teiles auf dem Schwalbenschwanz des Werkzeughalters b einen sehr spitzen Winkel bildet, damit die Verspannung eine möglichst kräftige wird.According to this figure, the part g is instead perpendicular to the surface of the Block a, on which the tool holder b is supported, to be pulled. in attracted such an angle that the angle formed by the direction of pull of the Part g with the support surface of this part on the dovetail of the tool holder b forms a very acute angle so that the tension is as strong as possible will.

Die Betätigung der Teile g, die auf den verschiedenen Figuren mittels Endeobrauben angegeben ist, kann in gleicher Weise auch durch Exzenter erfolgen, deren Steuerung durch Einrichtungen über dem Block oder seitlich des Blockes erfolgen kann, je nach der geforderten Ausführung. Es kann auch eine gemeinsame Exzentersteuerung vorgesehen werden, welche gleichzeitig auf mehrere Teile g einwirkt.The operation of the parts g, which means on the various figures End screwing is indicated, can also be done in the same way by eccentric, they are controlled by devices above the block or to the side of the block can, depending on the required design. A common eccentric control can also be used be provided, which acts simultaneously on several parts g.

Die Figuren 1 und 2 zeigen die Teile g in der gewöhnlichen Form eines zylindrischen Querschnittes. Selbstverständlich kann dieser tf Querschnitt auch ein anderer sein, Damit die Schrauben h einen Zug auf die Teile g ausüben, stützen sich diese Schrauben auf die Platten j ab, welche in ihrer Lage durch die Schrauben k gehalten sind. Damit die Teile g mit Sicher- heit zurückgeschoben werden. wenn man den Zug auf die Teile g durch die Schrauben h löst, um die Druckwirkung auf die Schwalbenschwänze der Werkzeughalter b aufzuheben, sind Unterlagscheiben m auf den Schrauben h befestigt, die einen Rücklauf dieser Schrauben h verhindern.Figures 1 and 2 show the parts g in the usual form of a cylindrical cross-section. Of course this can tf Cross-section also be a different one, Support so that the screws h exert a tension on the parts g these screws on the plates j from which in their position are held by the screws k. So that the parts g are to be pushed back. if you pull the train through parts g Loosen the screws h to cancel the pressure on the dovetails of the tool holder b, washers m are attached to the screws h to prevent these screws h from running back.

Die Schrauben h (für mehrere Werkzeughalter) sind in ihrer Lage räumlich etwas gegeneinander versetzt, damit sie sich kreuzen können, während die Teile g auf dem gleichen Niveau bleiben. Wenn die Teile g einen zylindrischen Querschnitt haben, wie in den Figuren 1 und 2 dargestellt, verhindert die exzentrische Versetzung der Sohrauben h nach oben bzw. unten gegenüber den Teilen g, daß letztere sich drehen, und vermeidet dadurch jede weitere Bearbeitung oder eine besondere Anordnung, um dieses Ziel zu erreichen.The position of the screws h (for several tool holders) is three-dimensional slightly offset from one another so that they can cross, while the parts g stay at the same level. If the parts g have a cylindrical cross-section have, as shown in Figures 1 and 2, prevents the eccentric displacement the screw jacks h upwards or downwards in relation to the parts g so that the latter rotate, and thereby avoids any further processing or special arrangement in order to to achieve this goal.

4 Figuren 6 Schutzansprüche4 Figures 6 claims for protection

Claims (6)

S eh u t an a pr ü ehe Sch-ntasanapyche
1. Revolverkopf für Werkzeugmaschinen mit beweglichen Werkzeughaltern, die auf einem Revolverblock mittels einer Schwalbensohwanzanordnung gleiten, bei welcher die Schwalbenschwanzführung in den Revolverblock eingeschnitten, die Schwalbenschwänze dagegen an die Werkzeughalter angeschnitten sind, wobei die Werkzeughalter mit dem Revolverblock durch Spannstücke verspannt werden, auf deren eines Ende ein Zug ausgeübt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß an das andere Ende der Spannstüöke ein Profil angeschnitten sit, welches mit dem Profil der in den Block eingewchnittenen Schwalbenechwanzführung fluchtet.
S eh ut an a pr ü ehe Sch-ntasanapyche
1. Turret head for machine tools with movable tool holders that slide on a turret block by means of a dovetail arrangement in which the dovetail guide is cut into the turret block, while the dovetails are cut onto the tool holders, the tool holders being clamped to the turret block by clamping pieces on one of them A pull can be exerted at the end, characterized in that a profile is cut at the other end of the clamping pieces, which profile is aligned with the profile of the dovetail guide cut into the block.
2. Revolverkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zug auf die Spannstücke (g) durch Schrauben (h) oder Ex- center ausgeübt wird.
2. Turret head according to claim 1, characterized in that the train on the clamping pieces (g) by screws (h) or Ex- center is exercised.
3. Revolverkopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zug unabhängig für jeden Werkzeughalter (durch Schrauben oder Einselexzenter) oder gleichzeitig für alle Werkzeughalter (durch einen gemeinsamen Exzenter) ausgeübt wird.3. turret head according to claim 2, characterized in that the train independently for each tool holder (by screws or single eccentric) or at the same time for all tool holders (by a common eccentric). 4. Revolverkopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugschrauben (h) für mehrere, auf verschiedenen Stirn- flächen des Revolverblockes (a) vorgesehene Werkzeughalter (b),
beziehungsweise deren Spannstücke (g) räumlich versetzt gegeneinander und gekreuzt auf die Spannstücke einwirken.
4. turret head according to claim 3, characterized in that the tension screws (h) for several, on different face surfaces of the turret block (a) provided tool holder (b),
or their clamping pieces (g) act spatially offset from one another and crossed on the clamping pieces.
5. Revolverkopf nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeiohnet, daß die Achse der Spannstücke senkrecht zu der Lagerfläehe der Schwalbenschwänze (Fig, 2) oder in einem spitzen Winkel zu der Abstützfläche eines Spannstückes auf der entsprechenden Fläche des Schwalbenschwanzes eines Werkzeughalters (Fig.4) verläuft.5. Turret according to the claims 1 to 4, gekennzeiohnet that the axis of the clamping pieces perpendicular to the Bearing surface of the dovetail (Fig, 2) or at an acute angle to the support surface a clamping piece on the corresponding surface of the dovetail of a tool holder (Fig. 4) runs. 6. Revolverkopf nach den Ansprüchen 1 bis 5, gekennzeichnet durch seine Verwendung für Werkzeugmaschinen, bei denen die Revolverköpfe mit den Werkzeughaltern eine Verschiebebewegung (z.B.6. turret head according to claims 1 to 5, characterized by its use for machine tools where the turret heads with the tool holders a shifting movement (e.g. Drehbänke) oder eine Drehbewegung (z.B. Bohrmaschinen) ausführen. Lathes) or a rotary movement (e.g. drills).
DEL22672U 1957-12-11 1958-12-10 REVOLVING HEAD FOR MACHINE TOOLS. Expired DE1801494U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR753542 1957-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1801494U true DE1801494U (en) 1959-12-03

Family

ID=32893112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL22672U Expired DE1801494U (en) 1957-12-11 1958-12-10 REVOLVING HEAD FOR MACHINE TOOLS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1801494U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339873C2 (en) Arrangement for setting and securing a block carrying a cutting tip in a groove-shaped receptacle in the tool body of a cutting tool
DE2734343C2 (en) Workbench with clamping device
EP0149429B1 (en) Apparatus for holding a work piece in a desired spatial position
DE3035595A1 (en) GRID CLAMPING SYSTEM
DE3820797A1 (en) ANGLE-ADJUSTABLE WORKPIECE SEAT
DE2636986C3 (en) Lathe
DE842577C (en) Automatic lathe with a headstock that can be moved lengthways in an adjustable prismatic guide
DE1091834B (en) Machine tool, in particular milling machine
DE2840129A1 (en) FASTENING DEVICE FOR HOLDING A WORKPIECE ON A MACHINE TOOL
DE1801494U (en) REVOLVING HEAD FOR MACHINE TOOLS.
DE2218637A1 (en) CHUCK
CH465328A (en) Connection device for the mutual connection of at least two support and guide rods forming a support frame
DE3105181A1 (en) CUTTING TOOL
DE2726734C2 (en) Grooving tool and method for finishing such a grooving tool
DE1552502B2 (en)
DE640306C (en) Boring bar with fine adjustment
DE973693C (en) Center lathe with three-cheek bed for processing heavy workpieces, especially roller lathe
DE2614107A1 (en) Hole cutter fine setting guide bush holder - adjusts angled bushing co-ordinating with four angle headed setting blocks
DE652597C (en) Device for the precise setting of finishing tools, in particular diamond tools
DE3329151A1 (en) Linear guideway
DE933122C (en) Device for pattern-based milling of bar profiles of great length
AT221784B (en) Multi-sided rod milling machine for woodworking
DE611575C (en) Multi-spindle machine for milling dovetail-shaped tines with flat surfaces and corresponding grooves
DE2947260A1 (en) Wooden panel multiple hole drilling machine - has stop automatically moved into and out of engagement as tool carrier swivels
DE2031317C3 (en) Machine tool with a stationary bed and with a portal that is movable along this