DE1800679B2 - Method for searching for free connection paths in a telecommunications network - Google Patents

Method for searching for free connection paths in a telecommunications network

Info

Publication number
DE1800679B2
DE1800679B2 DE19681800679 DE1800679A DE1800679B2 DE 1800679 B2 DE1800679 B2 DE 1800679B2 DE 19681800679 DE19681800679 DE 19681800679 DE 1800679 A DE1800679 A DE 1800679A DE 1800679 B2 DE1800679 B2 DE 1800679B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber station
exchange
telecommunications network
called
subscriber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681800679
Other languages
German (de)
Other versions
DE1800679A1 (en
DE1800679C3 (en
Inventor
Horst Dipl.Ing. Beckh
Erik Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19681800679 priority Critical patent/DE1800679C3/en
Priority to NL6914415A priority patent/NL6914415A/xx
Priority to FR6933288A priority patent/FR2019665A1/fr
Priority to AT924469A priority patent/AT308204B/en
Priority to CH1476869A priority patent/CH500645A/en
Priority to GB4814469A priority patent/GB1256374A/en
Priority to LU59557D priority patent/LU59557A1/xx
Priority to SE1360769A priority patent/SE361248B/xx
Priority to BE739733D priority patent/BE739733A/xx
Publication of DE1800679A1 publication Critical patent/DE1800679A1/en
Publication of DE1800679B2 publication Critical patent/DE1800679B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1800679C3 publication Critical patent/DE1800679C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/0016Arrangements providing connection between exchanges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

In nichthierarchisch gegliederten Fernmeldenetzen mit jeweils einer Vielzahl von durch ein Netz vonIn telecommunications networks that are not structured in a hierarchy, each with a large number of through a network of

♦ο Verbindungswegen miteinander verbundenen Vermittlungsstellen, an die jeweils eine Vielzahl von Teilnehmerstellen angeschlossen ist, besteht in vermittlungstechnischer Hinsicht eine Hauptaufgabe darin, zwischen an verschiedenen Vermittlungsstellen des jeweiligen Fernmeldenetzes angeschlossenen Teilnehmerstellen freie Verbindungswege zu suchen. Im Zusammenhang mit der Ausführung von Suchvorgängen in einem Fernmeldenetz der vorstehend genannten Art ist es bereits bekannt (deutsche Aus-♦ ο connection paths interconnected exchanges, To each of which a large number of subscriber stations are connected, there is a switching system Regard a main task in it, between connected to different exchanges of the respective telecommunications network To look for free connection routes. In connection with the execution of searches in a telecommunications network of the type mentioned above, it is already known (German Aus

5» legeschrift 1095 890) von der jeweils rufenden Teilnehmerstelle aus ein für die jeweils anzurufende Teilnehmerstelle charakteristisches Signal abgeben zu lassen, das z. B. durch die Rufnummer dieser anzurufenden Teilnehmerstelle gebildet, sein kann. Auf die Abgabe dieses Signals hin werden dann von der die rufende Teilnehmerstelle enthaltenden Vermittlungsstelle aus Suchbcfehle an sämtliche mit dieser Vermittlungsstelle unmittelbar verbundene Vermittlungsstellen ausgesendet. Die betreffenden Suchbefehle umfassen dabei jeweils das für die anzurufende Teilnehmerstelle charakteristische Signal. In den jeweils angesteuerten Vermittlungsstellen wird dann jeweils untersucht, ob die durch den gerade aufgenommenen Suchbefehl bezeichnete Teilnehmerstelle an die jeweilige Vermittlungsstelle angeschlossen ist. Von diesen zuletzt betrachteten Vermittlungsstellen aus werden gegebenenfalls wieder entsprechende Suchbefehle an die mit diesen Vermittlungs-5 »legeschrift 1095 890) from the respective calling subscriber station from emitting a signal characteristic of the respective subscriber station to be called let the z. B. formed by the number of this subscriber station to be called, can be. on the delivery of this signal is then carried out by the exchange containing the calling subscriber station from search commands to all switching centers directly connected to this switching center sent out. The relevant search commands each include that for the one to be called Subscriber station characteristic signal. In the respective controlled exchanges then examined in each case whether the subscriber station identified by the search command that has just been recorded is connected to the respective exchange. From these last considered exchanges If necessary, corresponding search commands are sent to the

stellen verbundenen weiteren Vermittlungsstellen die rufende Teilnehmerstelle befindet, und weiter ausgesendet. In diesen Vermittlimgsstellen wieder- zwischen der geratenen und der rufenden Teilnehmerholen sich dann die gerade erläuterten Suchvorgänge. stelle aufgebaut.provide connected further exchanges where the calling subscriber station is located, and further sent out. In these switching centers, fetch again between the advised and the calling subscriber then the searches just explained. place built up.

Während des Suchens eines freien Verbindungsweges Bei beiden vorstehend betrachteten bekannten Syzwischen zwei zu einem eine Vielzahl von unterem- 5 stemen sind die einzelnen Teilnebmerstellen direkt an ander durch ein Netz von Verbindungswegen verbun- die Vermittlungsstellen des jeweiligen Femmeldedene Vermittlungsstellen umfassenden Fernmelde- netzes angeschlossen. Als Suchinformation wird danetz gehörenden Vermittlungsstellen werden also zu- bei jeweils ein die jeweils gewünschte anzurufende nächst von der eine rufende Teilnehmerstelle enthal- Teilnehmerstelle bezeichnendes Signal, normalertenden Vermittlungsstelle aus sämtliche von dieser io weise die Rufnummer der betreffenden anzuratenden Vermittlungsstelle aus gegebenenfalls über weitere Teilnehmerstelle, verwendet. Diese Suchinformation Vermittlungsstellen erreichbaren Vermittlungsstellen nimmt jedoch eine beachtliche Länge an, wenn mehdes betreffenden Fernmeldenetzes angesteuert. Die rere Fernmeldenetze im Bereich jeweils eines oder von einer Vermittlungsstelle zu den ihr unmittelbar mehrerer ihrer Vermittlungsstellen miteinander verbenachbarten Vermittlungsstellen hin verlaufenden 15 bunden werden und von einer Teilnehmerstelle des Verbindungswege bleiben dabei, d. h. also während einen Fernmeldenetzes zu einer Teilnehmerstelle der Dauer des Aufbaus der gewünschten Verbindung, eines anderen der vorgesehenen Fernmeldenetze hin belegt. Dies bedeutet, daß für jede zwischen zwei eine Verbindung aufgebaut werden soll. Um einen Teilnehmerstellen, die an zwei verschiedene Vermitt- derartigen Verbindungsaufbau durchzuführen, könnte lungsstellen des betreffenden Fernmeldenetzes ange- 20 z. B. in der Weise vorgegangen werden, daß der schlossen sind, aufzubauende Verbindung jeweils jeweiligen Suchinformation noch eine Extrainformaeine Vielzahl von zwischen den einzelnen Vermitt- tion hinzugefügt wird, an Hand der bestimmt werden lungsstellen des Fernmeldenetzes verlaufenden Ver- kann, ob die jeweils gewünschte Verbindung zu einer bindungswegen belegt wird. Erst mit Erreichen der Teilnehmerstelle desselben oder eines anderen Ferndie anzurufende Teilnehmerstelle enthaltenden Ver- »5 meldenetzes aufgebaut werden soll. Diese Maßnahme mittlungsstelle im Zuge des Aufbaus der erwähnten versagt jedoch dann, wenn unter Zugrundelegung Verbindung wird von sämtlichen zwischen der die von z.B. nur zwei, im Bereich jeweils einer oder rufende Teilnehmerstelle enthaltenden Vermittlungs- mehrerer ihrer jeweiligen Vennittlungsstellen miteinstelle und der die anzurufende Teilnehmerstelle ent- ander verbundener Fernmeldeneue eine Verbindung haltenden Vermittlungsstelle belegten Verbindungs- 30 von einer an einer Vermittlungsstelle des einen Fernwegen ein Verbindungsweg ausgewählt; die übrigen meldenetzes angeschlossenen Teilnehmerstelle zu Verbindungswege werden dabei freigegeben. einer an sich zu demselben Fernmeldenetz gehören-Um den der zuletzt betrachteten Schaltungsanord- den, nunmehr aber an irgendeiner Vermittlungsstelle nung anhaftenden hohen schaltungstechnischen Auf- des anderen Fernmeldenetzes angeschlossenen Teilwand und im übrigen auch die Belastung des Fern- 35 nehmerstelle aufgebaut werden soll oder wenn von meldenetzes beim Suchen freier Verbindungswege einer an einer Vermittlungsstelle des einen Fernherabzusetzen, ist es auch schon bekannt (belgisches meldenetzes angeschlossenen Teilnehmerstelle aus Patent 696 239), die in den einzelnen Vermittlungs- eine Verbindung zu einer an sich dem anderen Fernstellen jeweils ansteuerbaren Teilnehmerstellen be- meldenetz zugehörigen Teilnehmerstelle hin aufgezeichnende Informationen in den jeweiligen Ver- 40 baut werden soll, welche jedoch nunmehr an irgendmittlungsstellen zu speichern und eine der jeweiligen einer Vermittlungsstelle des erstgenannten Fern-Vermittlungsstelle von einer dort angeschlossenen meldenetzes angeschlossen ist. Um derartige Schwierufenden Teilnehmerstelle oder von einer benach- rigkeiten zu beseitigen, könnte zwar in der Weise barten Vermittlungsstelle her zugeführte, eine zu vorgegangen werden, daß sämtlichen Teilnehmerstelrufende Teilnehmerstelle bezeichnende Wahlinfor- 45 len der jeweils miteinander verbundenen Fernmeldemation mit den Bezeichnungen sämtlicher an der netze jeweils eine eindeutige Suchinformation, d. h. betreffenden Vermittlungsstelle angeschlossener Teil- Rufnummer, zugeordnet wird, unter welcher die nehmerstellen zu vergleichen. Bei Nichtübereinstim- jeweilige Teilnehmerstelle in sämtlichen jeweils mitmung wird diese Wahlinformation dann zusammen einander verbundenen Fernmeldenetzen stets erreichmit einer einen Verbindungsaufbau von der gerate- 50 bar wäre. Dies bedeutete jedoch, daß die jeweiligen nen zu der rufenden Teilnehmerstelle hin ermög- Suchinformationen beachtliche Längen annehmen,
lichenden Zusatzinformation an die der betreffenden Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, Vermittlungsstelle benachbarten Vermittlungsstellen einen Weg zu zeigen, wie bei Verbindung wenigstens weitergeleitet, und zwar jeweils über einen nur für zweier, jeweils eine Vielzahl von untereinander durch die Dauer einer solchen Weiterleitung von der betref- 55 ein eigenes Netz von Verbindungswegen verbundene fenden Vermittlungsstelle zu der jeweiligen benach- Vermittlungsstellen umfassender Fernmeldenetze barten Vermittlungsstelle belegten Verbindungsweg. beim Suchen freier Verbindungswege zu jeweils an-Dies geschieht so lange, bis gegebenenfalls in einer zuratenden Teilnehmerstellen jeweils mit den diesen Vermittlungsstelle eine Übereinstimmung zwischen Teilnehmerstellen in demjenigen Fernmeldenetz, von der Wahlinformation des gerufenen Teilnehmers und 60 welchem der jeweilige Verbindungswunsch ausgeht, einer der die in der betreffenden Vermittlungsstelle zugehörigen Suchinformationen ausgekommen weransteuerbaren Teilnehmerstellen angebenden Be- den kann, also auch in dem Fall, daß die betreffenzeichnungen festgestellt wird. Daraufhin wird dann den Teilnehmerstellen an Vermittlungsstellen eines nach Maßgabe der der Wahlinformation hinzugefüg- anderen Fernmeldenetzes als desjenigen, von dem ten Zusatzinformation eine Verbindung zwischen der 65 der jeweilige Verbindungswunsch ausgeht, angeschlos-Vermittlungsstelle, in deren Vermittlungsbereich sich sen sind.
While searching for a free connection path In the two known systems considered above, the individual subscriber stations are connected directly to the exchanges of the respective telecommunications network comprising the exchanges. As search information, associated exchanges are used in each case a signal to be called next from the subscriber station that contains a calling station, normalizing exchange from all of this io the call number of the relevant exchange to be advised, possibly via other subscriber station . This search information switching centers reachable switching centers, however, assumes a considerable length when several telecommunications networks in question are controlled. The rere telecommunications networks in the area of one or from an exchange to the directly adjacent exchanges of several of their exchanges are connected to each other and from a subscriber station of the connection path remain, i.e. during a telecommunications network to a subscriber station for the duration of the establishment of the desired connection occupied by another of the intended telecommunications networks. This means that a connection should be established for each between two. In order to set up a subscriber station to two different exchanges of this type, management stations of the telecommunications network in question could be connected, e.g. B. proceed in such a way that the connection to be set up are closed in each case the respective search information or an extra forma a multitude of between the individual exchanges is added, on the basis of the processing points of the telecommunication network can be determined whether the respective desired connection to a binding path is occupied. Only when the subscriber station of the same or another remote reporting network containing the subscriber station to be called is reached is to be set up. However, this measure switching center in the course of the establishment of the above-mentioned fails if, on the basis of the connection, all between the switching center containing, for example, only two, in each case one or calling subscriber center, several of their respective switching centers and the subscriber center to be called. at the connected telecommunications new switching center holding a connection seized connection 30 selected from a connection path at a switching center of the one trunk path; the remaining subscriber station connected to the reporting network to connection paths are released. a part of the wall connected to the same telecommunications network - around that of the circuit arrangements considered last, but now attached to any switching center - the other telecommunications network is connected to a high level of circuitry and, moreover, the load on the telecommunications station is to be built up or if by It is already known (Belgian reporting network connected subscriber station from patent 696 239) that a connection to a subscriber station that can be controlled at the other remote station is reported in the individual switching networks associated subscriber station to be recorded in the respective building 40, which, however, is now to be stored at any exchange and one of the respective one exchange of the first-mentioned remote exchange from an m connected there network is connected. In order to eliminate such difficult subscriber station or from one of the disadvantages, one could proceed in such a way that an exchange could be provided that all subscriber station calling subscriber station descriptive selection information of the respective interconnected telecommunication station with the names of all on the network in each case an unambiguous search information, ie relevant exchange connected partial call number, is assigned, under which the subscriber stations are to be compared. If the respective subscriber station does not agree in all respective communications, this dialing information is then always available with interconnected telecommunication networks with a connection setup from which could be advisable. However, this meant that the respective NEN to the calling subscriber station made possible search information take on considerable lengths,
The invention is based on the object of showing a way of how at least forwarded in connection with the connection, namely via one only for two, in each case a plurality of each other by the duration of such a forwarding of the switching center concern- 55 a separate network of connection paths connected fenden switching center to the respective neighboring switching centers of extensive telecommunications networks exposed switching center occupied connection path. When looking for free connection paths to each an-This happens until, if necessary, in a consulting subscriber station in each case with this switching center, there is a match between subscriber stations in that telecommunications network, from the dialing information of the called subscriber and 60 from whom the respective connection request originates, one of the in The search information associated with the relevant switching center can be used to specify who can be controlled subscriber stations, that is to say also in the event that the relevant drawings are determined. Then the subscriber stations are connected to exchanges of a telecommunications network other than the one from which the additional information a connection between which the respective connection request originates, according to the information added to the dialing information - exchange in whose switching area are sen.

die gerufene Teilnehmerstelle befindet, und der Ver- Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindungthe called subscriber station is located, and the process of solving this problem, the invention is

mittlungsstelle. in deren Vermittlungsbereich sich aus von einem Verfahren zum Suchen freier Ver-intermediary. in their switching area is based on a method for searching for free

bindungswege in einem miteinander durch ein Netz von Verbindungswegen verbundene Vermittlungsstellen mit jeweils einer Vielzahl von Teilnehmerstellen umfassenden Fernmeldenetz, in dessen einzelnen Vermittlungsstellen jeweils zu deren jeweiligen Vermittlungsbereich gehörende Teilnehmerstellen bezeichnende Informationen gespeichert sind, die bei einem Suchvorgang mit der von einer zu dem Vermittlungsbereich der betreffenden Vermittlungsstelle gehörenden rufenden Teilnehmerstelle oder von einer benachbarten Vermittlungsstelle her zugeführten, die Adresse einer in dem betreffenden Fernmeldenetz anzurufenden Teilnehmerstelle darstellenden Suchihformation verglichen werden, welche bei Nichtübereinstimmung mit einer der in der jeweiligen Vermittlungsstelle bezüglich sämtlicher zu deren Vermittlungsbereich gehörender Teilnehmerstellen gespeicherten Informationen an die der betreffenden Vermittlungsstelle benachbarten Vermittlungsstellen weitergeleitet wird.connection paths in a switching center connected to one another by a network of connection paths each with a large number of subscriber stations comprehensive telecommunications network, in its individual Switching centers each designating subscriber stations belonging to their respective switching area Information is stored during a search process with the one to the switching area the calling subscriber station in question belonging to the exchange or from a neighboring switching center supplied, the address of one in the telecommunications network in question search information representing the subscriber station to be called are compared, which in the event of a mismatch with one of the in the respective switching center with regard to all of their switching area belonging subscriber stations to that of the relevant Switching center is forwarded to neighboring switching centers.

Dieses Verfahren ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß bei Anschluß einer Teilnehmerstelle an eine Vermittlungsstelle des Fernmeldenetzes über wenigstens eine Vermittlungsstelle eines gegebenenfalls eine Vielzahl von untereinander durch ein gesondertes Netz von Verbindungswegen verbundene Vermittlungsstellen enthaltenden weiteren Fernmeldenetzes dieser Teilnehmerstelle in dem weiteren Fernmeldenetz eine zweite Rufnummer individuell zugeteilt ist, unter welcher diese Teilnehmerstelle innerhalb des weiteren Fernmeldenetzes erreichbar ist, und daß im Zuge des Aufbaus einer Verbindung zu einer solchen Teilnehmerstelle hin in derjenigen Vermittlungsstelle des erstgenannten Fernmeldenetzes, an welche das weitere Fernmeldenetz mit wenigstens einer Vermittlungsstelle angeschlossen ist, die der betreffenden anzurufenden Teilnehmerstelle in dem erstgenannten Fernmeldenetz zugehörige Rufnummer in die dieser Teilnehmerstelle in dem weiteren Fernmeldenetz zugehörige weitere Rufnummer umgerechnet wird, an Hand derer dann die betreffende Teilnehmerstelle in dem weiteren Femmeldenetz angesteuert wird.According to the invention, this method is characterized in that when a subscriber station is connected to an exchange of the telecommunications network via at least one exchange, if necessary a large number of interconnected by a separate network of connection paths Switching centers containing further telecommunications network of this subscriber station in the further Telecommunication network a second number is individually assigned under which this subscriber station can be reached within the further telecommunications network, and that in the course of establishing a connection to such a subscriber station in the exchange of the first-mentioned telecommunications network, to which the further telecommunications network is connected with at least one exchange that the relevant subscriber station to be called in the first-mentioned telecommunications network associated call number into the further call number associated with this subscriber station in the further telecommunications network is converted, on the basis of which then the relevant subscriber station in the further Femmeldetz is controlled.

Die Erfindung bringt insbesondere in dam Fall, daß in wenigstens einer der Vermittlungssteillen des erstgenannten Fernmeldenetzes, an welche wenigstens eine der zu wenigstens einem weiteren Fernmeldenetz gehörenden Vermittlungsstellen angeschlossen ist, zumindest bezüglich einiger Teilnehmerstellen des jeweiligen weiteren Fernmeldeneizes, wenigstens aber bezüglich derjenigen Teilnehmerstellen, die an sich an Vermittlungsstellen des erstgenannten Fernmeldenetzes angeschlossen sein sollten, nunmehi aber an Vermittlungsstellen eines der weiteren Fcrnmeldenetze angeschlossen sind, neben den in dem erstgenannten Fernmeldenetz jeweils benutzten Adressen auch die diesen Teilnehinerstellen in dem jeweiligen weiteren Fernmeldenetz zugeordneten Adressen gespeichert und im Zuge des Aufbaus von Verbindungen jeweils von einer an einer Vermittlungsstelle des erstgenannten Fernmeldenetzes angeschlossenen Teilnehmerstelle zu ihnen,hin bereitgestellt werden, gegenüber den oben betrachteten bekannten Systemen bzw. Verfahren den Vorteil mit sich, daß beim Suchen freier Verbindungswege zu Teilnehmerstellen hin auch in demi£?^> daß dte Teitaehmerstellen an Verniittluflgs§t«äi^^weieT miteinander verbundener 1^bl sind, mit einer relativThe invention brings in particular in the case that in at least one of the switching parts of the first-mentioned telecommunications network, to which at least one of the exchanges belonging to at least one further telecommunications network is connected, at least with regard to some subscriber stations of the respective further telecommunications index, but at least with regard to those subscriber stations which are connected to should be connected to exchanges of the first-mentioned telecommunications network, but are now connected to exchanges of one of the other telecommunications networks, in addition to the addresses used in the first-mentioned telecommunications network, the addresses assigned to these subscriber stations in the respective further telecommunications network are stored and in the course of the establishment of connections in each case from a subscriber station connected to an exchange of the first-mentioned telecommunications network to them, compared to the known Sy considered above systems or methods have the advantage that when looking for free connection paths to subscriber stations, even in de m i £? ^> that the participant stations are connected to each other at communication points, with a relative

kurzen Suchinformation ausgekommen werden kann und daß lediglich in denjenigen Vermittlungsstellen, über die die jeweiligen Fernmeldenetze miteinander verbunden sind, eine Umrechnung der einer Teilnehmerstelle in dem jeweils einen Fernmeldenetz zugehörigen Rufnummer in die der betreffenden Teilnehmerstelle in dem jeweils anderen Fernmeldenetz zugeordnete Rufnummer zu erfolgen braucht. Dabei braucht die der jeweils anzurufenden Teilnehmerstelleshort search information can be managed and that only in those switching centers via which the respective telecommunications networks are connected to one another, a conversion of a subscriber station in the respective telephone number associated with a telecommunications network to that of the subscriber station concerned needs to take place in the respective other telecommunications network assigned call number. Included needs that of the respective subscriber station to be called

ίο in dem jeweils anderen Fernmeldenetz zugeordnete Rufnummer den Teilnehmerstellen desjenigen Fernmeldenetzes, von welchem der jeweilige Veibindungswunsch ausgeht, nicht bekannt zu sein. Hierdurch ergibt sich eine wesentliche Vereinfachung beim Suchen freier Verbindungswege in Fernmeldenetzen der betrachteten Art. Von Vorteil bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist ferner, daß es bei Änderung der Anschlußlage einer Teilnehmerstelle von einem Fernmeldenetz zu einem mit diesem Fernmeldenetz verbundenen Fernmeldenetz genügt, eine diesen Zustand angebende Information in einer derjenigen Vermittlungsstellen zu speichern, über welche die jeweiligen Fernmeldenetze miteinander verbunden sind. Gemäß einer noch weiteren zweckmäßigen Aus-ίο assigned in the respective other telecommunications network Call number of the subscriber stations of the telecommunications network from which the respective connection request assumes not to be known. This results in a significant simplification of the Searching for free connection paths in telecommunications networks of the type under consideration. Advantageous in the case of the invention The method is further that when changing the connection position of a subscriber station from one Telecommunication network to a telecommunication network connected to this telecommunication network is sufficient, this state to store specifying information in one of those exchanges via which the respective Telecommunications networks are interconnected. According to yet another expedient embodiment

»5 gestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt in bekannter Weise die Weiterleitung der eine anzurufende Teilnehmerstelle jeweils bezeichnenden Rufnummer in dem jeweiligen Fernmeldenetz jeweils zusammen mit einer einen Verbindungsaufbau von der gerufenen zu der jeweils rufenden Teilnehmerstelle hin ermöglichenden Zusatzinformation, und zwar jeweils über einen nur für die Dauer einer solchen Weiterleitung von der jeweiligen Vermittlungsstelle zu der ihr jeweils benachbarten Vermittlungsstelle belegten Verbindungsweg, bis gegebenenfalls in einer Vermittlungsstelle eine Übereinstimmung zwischen der Rufnummer der gerufenen Teilnehmerstelle und einer der die in der betreifenden Vermittlungsstelle ansteuerbaren Teilnehmerstelle angebenden Bezeichnungen festgestellt wird, woraufhin nach Maßgabe der der Rufnummer der jeweils anzurufenden Teilnehmerstelle hinzugefügten Zusatzinformation eine Verbindung zwischen der Vermittlungsstelle, in deren Vermittlungsbereich sich die gerufene Teilnehmerstelle befindet, und der Vermittlungsstelle, in deren Vermittlungsbereich sich die rufende Teilnehmerstelle befindet, und weiter zwischen der rufenden und der angerufenen Teilnehmerstelle aufgebaut wird. Hierdurch ergibt sich in vorteilhafter Weise eine besonders geringe Belastung der jeweiligen Fernmeldenetze während des Suchens freier Verbindungswege zwischen miteinander su verbindenden Teilnehmerstellen.
Gemäß einer noch weiteren zweckmäßigen Aus gestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ii bekannter Weise im Zuge der Weiterleitimg der eim anzurufende Teilnehmerstelle bezeichnenden Ruf nummer der dabei benutzte Verbmdungswfeg:rwische: den jeweiligen Vermittlungsstellen ,belegt, und vo den zwischen der die anzurufendeTeiMeliineTStel] enthaltenden Verrnitilungssfelle und der' oie rufend Teilnehmerstelle^ en&altend"erL>^eöptflüngssteIle hi belegten Verbm4ung^Weg^iiiVi^^^*j^£fm' einer au: gewählt, wahrend die^uragen,' ^wiibhen dieisen Ve
»5 design of the method according to the invention, the forwarding of the call number identifying a subscriber station to be called in the respective telecommunications network, in each case together with additional information that enables a connection to be set up from the called subscriber station to the respectively calling subscriber station, is passed on in each case via one only for the duration such a forwarding from the respective exchange to the respective neighboring exchange occupied connection path, until a correspondence between the telephone number of the called subscriber station and one of the subscriber station designations that can be controlled in the respective exchange is determined in an exchange, whereupon according to the number of the caller the additional information added to the respective subscriber station to be called a connection between the switching center, in whose switching area the called subscriber is located ehmerstelle is located, and the exchange, in whose switching area the calling subscriber station is located, and is set up further between the calling and the called subscriber station. This advantageously results in a particularly low load on the respective telecommunication networks while searching for free connection paths between subscriber stations that are connected to one another.
According to yet another useful embodiment of the method according to the invention, in the course of the forwarding of the call number indicating the subscriber station to be called, the connection path used is occupied in a known manner: rwische: the respective exchanges, occupied, and between the communication portals containing the telephony station to be called and the 'oie calling subscriber station ^ en & aging "erL> ^ eöptflüngssteIle hi occupied verbm4ung ^ way ^ iii Vi ^^^ * j ^ £ fm' one au: elected, while the ^ uragen, '^ wiibhen theisen Ve

ig rnitüungsstellen iM^Z^ge dekÄiufrjäues der betreffe]ig rnitüungsstellen in the ^ Z ^ ge dekÄiufrjäues of the concerned]

werden.will.

mit sich, d:with itself, d:

dc, W derdc, W der

etwas stärkeren Belastung der jeweiligen Fernmeldegemäße Verfahren ansomewhat greater load on the respective telecommunications standards Procedure

JJ^g4 agesch|osseen Teilnehmer-S^LVÄ'A^ndÄZeiSSTn JJ ^ g 4 a " gesch | osse " en participants- S ^ LVÄ'A ^ ndÄZeiSSTn

FernmeldenetzesTelecommunications network

lungsstelle Λ1 mitmanagement point Λ1 with

und A 4 verbunden. Die be dand A 4 connected. The be d

und B sind über ihre Ve™^tlungrteUenand B are about their sales

miteinander vd ^^together vd ^^

Λ13 und β Λ13 and β

konnen dabei durch ™«fe J"^6,V sein In die. gesehene V^H"^^?6" ÄrtiunSsteHe zu sem Fall verlauf einy°" ^rJs?™ *aufzubauende einer benachbarten VcrmUüunglle autobauecan thereby be through ™ «fe J" ^ 6 , V in the . seen V ^ H "^^? 6 "In this case, a y °" ^ r J s ? ™ * is to be built up by a neighboring square

bzw. bereits bestehend · V£bmdung^ üb r «ne artige VeAindungsleitun^ De^egember ist es a auch möglich, die rwsjen den eu^MnVerai^or already existent like connection line in December it is a also possible, the rwsjen den eu ^ MnVerai ^

lungssteHen .te?teh^dd^Sfperformance. te ? teh ^ dd ^ Sf

durch ^^S^^^SS^^ auf über die die betreffenden ν ™""" Sby ^^ S ^^^ SS ^^ on via the relevant ν ™ """S

m diesem FaH zm this FaH z

stellen zu ^«ragende Mput to ^ «protruding M

einem der betrettenaen veranu & one of the entrances &

Zeitkanal übei^^^^» hang sei erwähnt, daß die
Vermittlunptellen
Time channel over ^^^^ »hang it should be mentioned that the
Placement offices

z. B. pulsphasen- oder puz. B. pulse phases or pu

nen. Daneben ist aber auch einenen. But there is also one

durch Signale unterschiedlicheby signals different

ten I^^^^^ten I ^^^^^

codezeichenwahlcode character selection

ist es aber^auch.möglich denbut it is also possible

einzelnen Vermittlungsstei.enindividual switching parts

basis abzuwickeln_process basis_

Bei den in derZeichnungThe ones in the drawing

ntonto

denthe

Femmeldebei din Vermittlungsstellen A 4 und B1 angegebenen Informationen sind in den betreffenden Vermittlungs^ 4 und B1 auch gespeichert.
man ^ davon ^ daß dje beiden Fern_
Information given in exchanges A 4 and B 1 is also stored in the relevant exchanges ^ 4 and B1.
one ^ of it ^ that the two remote _

meldenetze Λ und ß einander gleichwertige Fern-signaling networks Λ and ß equivalent telecommunication

meldenetze sind, so ist es für den Aufbau einer Ver- register n e are Tze, it is to build a comparison

bindung zwischen zwei Teilnehmerstellen, deren eineconnection between two subscriber stations, one of which

an eine Vermittlungsstelle des einen Femmeldenetzesto an exchange of one Femmeletzes

und deren andere an eine Vermittlungsstelle des an-and their others to an exchange of the other

Fernmeldenetzes angeschlossen ist, erforder-Telecommunications network is connected,

wenigstens einer Vermittlungsstelle des jewei-at least one exchange of the respective

, »ω dne Information darüber zu, » Ω dne information about it

g unter wejcher Rufnummer die an dne g under which phone number the to dne

Vermittlungsstelle des jeweils anderen Fernmeldenetzes jeweils angeschlossene Teilnehmerstelle in dieanderen pemmeldenetz erreichbar ist. Zweckmäßigerweise werden derartige Informationen jeweils ^ de ; Vermittlungsstelien gespeichert, über ^^ dje ^,j^ Fernmeldenetze nntemander verbunden sind. Im vorliegenden Fall werden derartige Informationen in den Vermittlungsstellen A4 und B1 gespeichert. Dabei wird in der Vermittlungs- ^^ ^44 ^ Fernmeldenetzes ^ bezüg]ich der an Exchange of the respective other telecommunications network respectively connected subscriber station in the other pemmeldenetz can be reached. Appropriately, such information is used in each case ^ de ; Switching Stel stored i s about DJE ^^ ^, j ^ telecommunication private ETWORKS nntemander are connected. In the present case, such information is stored in the exchanges A 4 and B1. In doing so, in the switching network ^^ ^ 44 ^ telecommunication network ^ refer] to the

Vermittlungsstelle B 4 des Fernmeldenetzes B angeschi0SSenen Teilnehmerstelle Γ2 gespeichert, daß dieser Teilnehmerstelle in dem Femmeldenetz A die Rufnummer 200 und in dem Femmeldenetz B die Rufnummer 300 zugehörig ist. In entsprechender ^ ^ ^ ^ Vermittlungsste]le B1 bezü^ h Switch B 4 of the telecommunication network B HS esch i 0SS enes subscriber station Γ2 stored, in that this subscriber station the phone number, the phone number associated with the telecommunications network in A and in 200 to the telecommunications network B 300th In the corresponding ^ ^ ^ ^ switching point B1 related to ^ h

^ ^^ d^ Vermittiungsstelle ^4 3 des Fernmeldenetzes /1 angeschlossenen Teilnehmerstelle Tl gedaß diese Teilnehmerstelle innerhalb des^ ^^ d ^ switching center ^ 4 3 of the telecommunications network / 1 connected subscriber station Tl that this subscriber station within the

r. r .

iS eine Ver«. iS a ver «.

jenigen Fernmeldenete m welchemwhich telecommunication party m which

Teilnehmerstelk; gera*^ befinde^^g nehmerstelle oder aber um eine^aem μ Participant stelk; just a * ^ located ^^ g taker position or a ^ aem μ

Fernmeldenet, ^WVerSlTgSe ßf an-Dabei soll die an d" Yj™^ur« dem Fern. geschlossene Tel nehm.rstelle i ζ νon aem meldenetz A aus im vorliegenden -FaJ unter der Rut_Fernmeldenet, ^ WVerSlTgSe SSF by-case to the ove "Y j ™ ^ ur" the remote. Closed Tel nehm.rstelle i ζ νon aem reporting network A from the present -FaJ under the Rut_

nummer ™*™^s^% 1?£Α mer dieser T^*™="1^ T'/an sich erreichbar mnerhalb des FernmeIde™««!^ anacη ,number ™ * ™ ^ s ^% 1? £ Α mer this T ^ * ™ = " 1 ^ T '/ actually reachable within the Tele ™« «! ^ anacη,

ist. Zum anderen ist
F
is. The other is
F.

dt^dt ^

unter nehmerstelle Tl wird dazu die Rufnummer der Teil nehmerstelle Γ2 abgegeben, unter welcher diese Teil nehmerstelle im Femmeldenetz Λ erreichbar ist. Es is 6o dies die Rufnummer 200. Bezüglich dieser Rufnum mer wird in der Vermittlungsstelle A3, an welcheamong participants put Tl the number of participants put part Γ2 is delivered to under which this part participants put in telecommunications network Λ is achievable. It is 6 or this is the number 200. With regard to this number , in the exchange A3, to which

Teilnehmerstelle Π angeschlossen isi daß unter d;eser Rufnummer keine Teil Subscriber station Π connected is that there is no part under this call number

nehmerstelle im Vermittlungsbereich dieser Vermiti 65 lungsstelle liegt. Von der Vermittlungsstelle A 3 wir demgemäß die die anzurufende Teilnehmerstelle T bezeichnende Rufnummer 200 an die der Vermit lungsstelle A3 benachbarten Vermittlungsstelle^slave office switching center in the service area of this Vermiti 6 5. From the exchange A 3 we accordingly the call number 200 identifying the subscriber station T to be called to the exchange adjacent to the exchange A3

A 2 und A 4 abgegeben. In diesen Vermittlungsstellen wird wiederum geprüft, ob die durch die Rufnummer 200 bezeichnete Teilnehmerstelle Ύ2 im jeweiligen Vermittlungsbereich liegt. Im vorliegenden Fall wird in den Vermittlungsstellen Al, A2 undA 4 jedoch ebenfalls jeweils festgestellt, daß in deren jeweiligen Vermittlungsbereich die gewünschte anzurufende Teilnehmerstelle nicht erreichbar ist. Demgemäß wird die die anzurufende Teilnehmerstelle bezeichnende Rufnummer 200 weitergeleitet. Dabei können die Vermittlungsstellen A1 und A 2 ebenso wie die Vermittlungsstellen A 2 und A 4 und die Vermittlungsstellen A1 und A 4 die jeweilige Suchinformation sich jeweils gegenseitig zusenden. Entscheidend für den weiteren Aufbau der gewünschten aufzubauenden Verbindung ist jedoch, daß in der Vermittlungsstelle A4 eine Umrechnung der Rufnummer 200, d. h. der die gewünschte anzurufende Teilnehmerstelle T 2 bezeichnenden Suchinformation, in die dieser Teilnehmerstelle in dem Fernmeldenetz B zugehörige Rufnummer 300 erfolgt. Dies geschieht, an Hand der in der Vermittlungsstelle A 4 gespeicherten Informationen 200Λ/300Β. Die nunmehr zur Verfügung stehende Suchinformation wird zu der Vermittlungsstelle B1 hin übertragen. An Hand dieser Suchinformation, die durch die die gewünschte anzurufende Teilnehmerstelle Γ 2 in dem Fernmeldenetz B bezeichnende Rufnummer 300 gebildet ist, erfolgt nun ein entsprechender Suchvorgang in dem Fernrneldenetz B. Auf diesen Suchvorgang hin wird schließlich die Vermittlungsstelle B 4 als diejenige Vermittlungsstelle ermittelt, in deren Vermittlungsbereich sich die gewünschte anzurufende Teilnehmerstelle Γ 2 befindet. Damit ist dann der eigentliche Suchvorgang von der Teilnehmerstelle Tl zu der Teilnehmerstelle Γ.2 hin beendet. In diesem Zusammenhang sei hier noch bemerkt, daß entsprechende Suchvorgänge auch von an Vermittlungsstellen des Fernmeldenetzes B angeschlossenen Teilnehmerstellen zu an Vermittlungsstellen des Fernmeldenetzes A S angeschlossenen Teilnehmerstellen hin erfolgen können. A 2 and A 4 submitted. In these exchanges it is checked again whether the subscriber station Ύ2 designated by the call number 200 is in the respective exchange area. In the present case, however, it is likewise determined in each case in the exchanges A1, A2 and A 4 that the desired subscriber station to be called cannot be reached in their respective exchange area. Accordingly, the call number 200 identifying the subscriber station to be called is forwarded. The switching centers A 1 and A 2, like the switching centers A 2 and A 4 and the switching centers A 1 and A 4, can send the respective search information to each other. For the further establishment of the desired connection to be established, however, the call number 200, ie the search information identifying the desired subscriber station T 2 to be called into the call number 300 belonging to this subscriber station in the telecommunications network B , is converted in the exchange A4. This is done on the basis of the information 200Λ / 300Β stored in the exchange A 4. The search information that is now available is transmitted to the exchange B 1. On the basis of this search information, which is formed by the number 300 denoting the desired subscriber station Γ 2 in the telecommunications network B , a corresponding search process is now carried out in the telecommunications network B. In response to this search process, the exchange B 4 is finally determined as the exchange in whose switching area is the desired subscriber station to be called Γ 2. Thus, the actual search of the subscriber station Tl is then terminated to the subscriber station Γ.2 out. In this context, it should be noted here that corresponding searches can also be carried out from subscriber stations connected to exchanges of telecommunications network B to subscriber stations connected to exchanges of telecommunications network A S.

Im Zusammenhang mit dem vorstehend erläuterten Suchvorgang sei noch bemerkt, daß für die Übertragung der die jeweils anzurufende TeilnehmerstelleIn connection with the search process explained above, it should be noted that for the transmission the respective subscriber station to be called

ίο bezeichnenden Suchinformation von den zwischen jeweils einander benachbarten Vermittlungsstellen verlaufenden Verbindungswegen jeweils nur einer belegt zu werden braucht, und zwar jeweils nur für die Dauer der jeweiligen Suchinformationsübertragung.ίο significant search information from the between Each of the connecting paths running adjacent to one another is occupied by only one needs to be, and in each case only for the duration of the respective search information transmission.

Danach wird der jeweilige Verbindungsweg wieder freigegeben. Die hiermit zusammenhängenden Vorgänge sind, wie oben ausgeführt, bereits an anderer Stelle beschrieben, so daß es sich erübrigen dürfte, hier nochmals darauf näher einzugehen.The respective connection path is then released again. The related processes are, as stated above, already described elsewhere, so that it should be superfluous, to go into more detail here again.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß in Abweichung von den vorstehend betrachteten Verhältnissen auch in der Weise vorgegangen werden kann, daß nur solche, im Vermittlungsbereich einer Vermittlungseinrichtung des einen Fernmeldenetzes,Finally, it should be pointed out that in deviation from the relationships considered above can also be proceeded in such a way that only those in the switching area one Switching device of a telecommunications network,

z. B. des Fernmeldenetzes B, erreichbare Teilnehmerstellen, die an sich einem anderen Fernmeldenetz, also dem Fernmeldenetz A zugehörig sind, von diesem anderen Fernmeldenetz A aus unter der ihnen in diesem anderen Fernmeldenetz A zugehörigen anderen Rufnummer in dem erstgenannten Fernmeldenetz B erreichbar sind, während in dem genannten anderen Fernmeldenetz A befindliche Teilnehmerstellen von in dem erstgenannten Fernmeldenetz B befindlichen Teilnehmerstellen aus unter den ihnen in diesem anderen Fernmeldenetz A zugehörigen anderen Rufnummern erreichbar sind.z. B. of the telecommunications network B, attainable subscriber stations that are part of another telecommunications network, that is to say the telecommunications network A , can be reached from this other telecommunications network A at the other telephone number associated with them in this other telecommunications network A in the first-mentioned telecommunications network B, while in subscriber stations located in said other telecommunications network A can be reached from subscriber stations located in the first-mentioned telecommunications network B under the other telephone numbers associated with them in this other telecommunications network A.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Suchen freier Verbindungswege in einem miteinander durch ein Netz von Verbindungswegen verbundene Vermittlungsstellen mvt jeweils einer Vielzahl von Teilnehmersteilen umfassenden Fernmeldenetz, in dessen einzelnen Vermittlungsstellen jeweils zu deren jeweiligen Vermittlungsbereich gehörende Teilnehmerstellen bezeichnende Informationen gespeichert sind, die bei einem Suchvorgang mit der von einer zu dem Vermittlungsbereich der betreffenden Vermittlungsstelle gehörenden rufenden TeilnehmerstelJe oder von einer benachbarten Vermittlungsstelle her zugeführten, die Adresse einer in dem betreffenden Fernmeldenetz anzurufenden Teilnehmerstelle darstellenden Wahlänformation verglichen werden, welche bei Nichtübereinstimmung mit einer der in der jeweiligen Vermittlungsstelle bezüglich sämtlicher zu deren Vermittlungsbereich gehörender Teilnehmerstellen gespeicherten Informationen an die der betreffenden Vermittlungsstelle benachbarten Vermittlungsstellen weitergeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anschluß einer Teilnehmerstelle (Γ1 bzw. Tl) an eine Vermittlungsstelle (Bl bzw. A4) des Fernmeldenetzes (B bzw. A) über wenigstens eine Vermittlungsstelle eines gegebenenfalls eine Vielzahl von untereinander durch ein gesondertes Netz von Verbindungswegen verbundene Vermittlungsstelle (A 1 bis A 4 bzw. B1 bis B 4) enthaltenden weiteren Fernmeldenetzes (A bzw. B) dieser Teilnehmerstelle (Tl bzw. Tl) in dem weiteren Fernmeldenetz (A bzw. B) eine zweite Rufnummer (100 bzw. 300) individuell zugeteilt ist, unter der diese Teilnehmersielle (Γ1 bzw. T 2) innerhalb des weiteren Fernmeldenetzes (A bzw. B) erreichbar ist, und daß im Zuge des Aufbaues einer Verbindung zu einer solchen Teilnehmerstelle (Tl bzw. Tl) von dem erstgenannten Fernmeldenetz (B bzw. A) her in derjenigen Vermittlungsstelle (Bl bzw. A4) des erstgenannten Fernmeldenetzes (B bzw. A), an die das weitere Fernmeldenetz (A bzw. B) mit wenigstens einer Vermittlungsstelle (A 4 bzw. B1) angeschlossen ist, die der betreffenden anzurufenden Teilnehmerstelle (Tl bzw. Tl) in dem erstgenannten Fernmeldenetz (ß bzw. A) zugehörige Rufnummer (120 bzw. 200) in die dieser Teilnehmerstelle (Tl bzw. Tl) in dem weiteren Fernmeldenetz (A bzw. B) zugehörige zweite Rufnummer (100 bzw. 300) umgerechnet wird, an Hand derer dann die betreffende Teilnehmerstelle (Tl bzw. Γ2) in dem weiteren Fernmeldenetz (A bzw. B) angesteuert wird.1. A method for looking for free connection paths in an exchange connected to one another by a network of connection paths mvt each comprising a large number of subscriber parts telecommunications network, in whose individual exchanges subscriber stations belonging to their respective switching area are stored identifying information that is associated with a search process with that of a Calling subscriber station belonging to the switching area of the exchange in question or the address of a subscriber station to be called in the relevant telecommunications network supplied from a neighboring exchange, which, in the event of non-agreement, is compared with one of the information stored in the respective exchange with regard to all of the subscriber stations belonging to its switching area is forwarded to the switching centers adjacent to the relevant switching center, since characterized in that when a subscriber station (Γ1 or Tl) is connected to an exchange (B1 or A4) of the telecommunications network (B or A) via at least one exchange of a possibly a plurality of exchange interconnected by a separate network of connection paths ( A 1 to A 4 or B1 to B 4) containing further telecommunication network (A or B) this subscriber station (Tl or Tl) in the further telecommunication network (A or B) is assigned a second call number (100 or 300) individually is, under which this subscriber serial (Γ1 or T 2) can be reached within the further telecommunications network (A or B), and that in the course of setting up a connection to such a subscriber station (Tl or Tl) from the first-mentioned telecommunications network (B or A) in that exchange (B1 or A4) of the first-mentioned telecommunications network (B or A) to which the further telecommunications network (A or B) is connected with at least one exchange ( A4 or B1) i st, the call number (120 or 200) associated with the relevant subscriber station (Tl or Tl) in the first-mentioned telecommunications network (ß or A) to that subscriber station (Tl or Tl) in the further telecommunications network (A or B) ) associated second call number (100 or 300) is converted, on the basis of which the relevant subscriber station (Tl or Γ2) in the further telecommunications network (A or B) is controlled. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise die Weiterleitung der eine anzurufende Teilnehmerstelle jeweils bezeichnenden Rufnummer in dem jeweiligen Fernmeldenetz (A, B) jeweils zusammen mit einer einen Verbindungsaufbau von der jeweils gerufenen zu der jeweils rufenden Teilnehmerstelle hin ermöglichenden Zusatzinformation erfolgt, und zwar jeweils über einen nur für die Dauer einer solchen Weiterleitung von der jeweiligen Vermittlungsstelle zu der ihr jeweils benachbarten Vermittlungssteile belegten Verbindungsweg, bis gegebenenfalls in einer Vermittlungsstelle des jeweiligen Fernmeldenetzes eine Übereinstimmung zwischen der Adresse des gerufenen Teilnehmers und einer der die in der betreffenden Vermittlungsstelle ansteuerbaren Teilnehmerstellen angebenden Bezeichnungen festgestellt wird, woraufhin nach Maßgabe der der die anzurufende Teilnehmerstelle bezeichnenden Rufnummer hinzugefügten Zusatzinformation eine Verbindung zwischen der Vermittlungsstelle, in deren Vermittlungsbereich sich die gerufene Teilnehmerstelle befindet, und der Vermittlungsstelle, in deren Vermittlungsbereich sich die rufende Teilnehmerstelle befindet, und weiter zwischen der rufenden und der gerufenen Teilnehmerstelle aufgebaut wird.2. The method according to claim 1, characterized in that in a known manner the forwarding of a subscriber station to be called in each case designating number in the respective telecommunications network (A, B) each together with a connection establishment from the respectively called to the respectively calling subscriber station possible additional information takes place, in each case via a connection path occupied only for the duration of such a forwarding from the respective exchange to the respective neighboring exchange parts, until, if necessary, in an exchange of the respective telecommunications network there is a match between the address of the called subscriber and one of the in the relevant Switching station controllable subscriber stations indicating designations is determined, whereupon according to the additional information added to the call number indicating the subscriber station to be called, a connection between the switching station le, in whose switching area the called subscriber station is located, and the switching center, in whose switching area the calling subscriber station is located, and is set up further between the calling and the called subscriber station. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Zuge der Weiterleitung der eine anzurufende. Teilnehmerstelle in dem jeweiligen Fernmeldenetz (A, B) bezeichnenden Adresse der dabei jeweils benutzte Verbindungsweg zwischen den jeweiligen Vermittlungsstellen belegt wird und daß von den zwischen der die anzurufende Teilnehmerstelle enthaltenden Vermittlungsstelle und der die rufende Teilnehmerstelle enthaltenden Vermittlungsstelle hin belegten Verbindungswegen einer ausgewählt wird, während die übrigen, zwischen diesen Vermittlungsstellen im Zuge des Aufbaues der betreffenden Verbindung belegten Verbindungswege ausgelöst werden.3. The method according to claim 1, characterized in that in the course of forwarding the one to be called. Subscriber station in the respective telecommunications network (A, B) designating address the connection path used between the respective exchanges is occupied and that one of the connection paths occupied between the exchange containing the subscriber station to be called and the exchange containing the calling subscriber station is selected, while the The rest of the connection paths occupied between these exchanges in the course of setting up the connection in question are triggered.
DE19681800679 1968-10-02 1968-10-02 Method for searching for free connection paths in a telecommunications network Expired DE1800679C3 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681800679 DE1800679C3 (en) 1968-10-02 1968-10-02 Method for searching for free connection paths in a telecommunications network
NL6914415A NL6914415A (en) 1968-10-02 1969-09-23
AT924469A AT308204B (en) 1968-10-02 1969-09-30 System with several telecommunications networks, each of which has several exchanges
FR6933288A FR2019665A1 (en) 1968-10-02 1969-09-30
CH1476869A CH500645A (en) 1968-10-02 1969-10-01 Method for searching for free connection paths in a telecommunications network
GB4814469A GB1256374A (en) 1968-10-02 1969-10-01 Improvements in or relating to automatic telecommunications exchange systems
LU59557D LU59557A1 (en) 1968-10-02 1969-10-01
SE1360769A SE361248B (en) 1968-10-02 1969-10-02
BE739733D BE739733A (en) 1968-10-02 1969-10-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681800679 DE1800679C3 (en) 1968-10-02 1968-10-02 Method for searching for free connection paths in a telecommunications network

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1800679A1 DE1800679A1 (en) 1970-05-27
DE1800679B2 true DE1800679B2 (en) 1974-01-17
DE1800679C3 DE1800679C3 (en) 1974-08-08

Family

ID=5709388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681800679 Expired DE1800679C3 (en) 1968-10-02 1968-10-02 Method for searching for free connection paths in a telecommunications network

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT308204B (en)
BE (1) BE739733A (en)
CH (1) CH500645A (en)
DE (1) DE1800679C3 (en)
FR (1) FR2019665A1 (en)
GB (1) GB1256374A (en)
LU (1) LU59557A1 (en)
NL (1) NL6914415A (en)
SE (1) SE361248B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626870A1 (en) * 1985-08-09 1987-02-19 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Method for operating a digital telecommunications network with common-channel signalling
DE19509000A1 (en) * 1995-03-13 1996-09-26 Siemens Ag Method for transmitting subscriber data between network nodes of at least one communication network that supports the structure of an intelligent network

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626870A1 (en) * 1985-08-09 1987-02-19 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Method for operating a digital telecommunications network with common-channel signalling
DE19509000A1 (en) * 1995-03-13 1996-09-26 Siemens Ag Method for transmitting subscriber data between network nodes of at least one communication network that supports the structure of an intelligent network
DE19509000C2 (en) * 1995-03-13 1998-07-30 Siemens Ag Method for transmitting subscriber data between network nodes of at least one communication network supporting the structure of an intelligent network

Also Published As

Publication number Publication date
BE739733A (en) 1970-04-02
GB1256374A (en) 1971-12-08
NL6914415A (en) 1970-04-06
LU59557A1 (en) 1970-01-09
FR2019665A1 (en) 1970-07-03
AT308204B (en) 1973-06-25
DE1800679A1 (en) 1970-05-27
CH500645A (en) 1970-12-15
DE1800679C3 (en) 1974-08-08
SE361248B (en) 1973-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902644C2 (en)
DE851366C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, especially for telephone systems, with dialer operation, in which call seekers are used simultaneously as final dialers
DE1200376C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS
DE1800679B2 (en) Method for searching for free connection paths in a telecommunications network
DE1762056C3 (en) Method for searching for free connection paths in a telecommunications network comprising a plurality of exchanges
DE865474C (en) Automatic telecommunication, in particular telephone system with memories and several dial levels
DE2812953C2 (en) Method for establishing callback connections in a centrally controlled telephone exchange system, in particular in a centrally controlled telephone exchange
DE1512079B2 (en) Circuit arrangement for telephony switching systems to which PBX systems and individual subscribers are connected
DE1512886B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A CENTRALLY CONTROLLED TELEPHONE SWITCHING SYSTEM WITH OVERFLOW PATHS
DE912825C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges, which can be reached via different connection paths
DE2148411C3 (en) Method for searching for free connection paths in a telecommunications network
DE102004046694B4 (en) Establishment of a communication connection between several terminals in a PBX network
DE2825278C3 (en) Method for centrally controlled telephone exchange systems, in particular telephone private branch exchanges
DE1512079C (en) Circuit arrangement for telephone exchanges to which private branch exchanges and individual subscribers are connected
DE2228182C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching networks, in particular telephone switching networks with a subscriber search
DE2311886C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone switching systems, with individual assignment of subscriber call numbers and connection data
DE3229594C2 (en) Process for preventing the establishment of connections that are not permitted or cannot be released in telecommunications systems, in particular telephone switching systems
DE2758612C3 (en) Method for establishing special connections as a function of a connection path release in a telephone system, in particular telephone private branch exchange
DE926612C (en) Telecommunication system with several exchanges with dial-up operation
DE2830282A1 (en) Telephone exchange with varying subscriber priority - compares dialled call with priority code collected from store
DE2247830C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems with switching fields and route seekers
DE2818931B2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telephone exchange systems, in particular telephone branch exchange systems with a speech path coupling network
DE2816898C3 (en) Circuit arrangement for telephone, in particular company telephone systems, for blocking connection through-connections that can be established automatically
DE2415134C2 (en) Procedure for establishing a connection in a telecommunications network
DE2542814C2 (en) Telecommunication, in particular telephone branch exchange, with a crosspoint multiple connected to line transmissions and a coupling network for through connections

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee