DE1797275B2 - Mechanically ignitable flash lamp - Google Patents

Mechanically ignitable flash lamp

Info

Publication number
DE1797275B2
DE1797275B2 DE19681797275 DE1797275A DE1797275B2 DE 1797275 B2 DE1797275 B2 DE 1797275B2 DE 19681797275 DE19681797275 DE 19681797275 DE 1797275 A DE1797275 A DE 1797275A DE 1797275 B2 DE1797275 B2 DE 1797275B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
lamp
flash lamp
tube
ignition charge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681797275
Other languages
German (de)
Other versions
DE1797275C3 (en
DE1797275A1 (en
Inventor
Bernard Salem Mass Kopelman (V St A)
Original Assignee
GTE Sylvania Ine , Wilmington, Del (VStA)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GTE Sylvania Ine , Wilmington, Del (VStA) filed Critical GTE Sylvania Ine , Wilmington, Del (VStA)
Publication of DE1797275A1 publication Critical patent/DE1797275A1/en
Publication of DE1797275B2 publication Critical patent/DE1797275B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1797275C3 publication Critical patent/DE1797275C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K5/00Light sources using charges of combustible material, e.g. illuminating flash devices
    • F21K5/02Light sources using charges of combustible material, e.g. illuminating flash devices ignited in a non-disrupting container, e.g. photo-flash bulb
    • F21K5/023Ignition devices in photo flash bulbs
    • F21K5/026Ignition devices in photo flash bulbs using mechanical firing, e.g. percussion of a fulminating charge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)
  • Common Detailed Techniques For Electron Tubes Or Discharge Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine mechanisch zu zündende Blitzlampe, bestehend aus einem lichdurchlässigen Gefäß, das einen Brennstof z. B. Metallfolienspäne, und einen verbrennungsfördernden Stoff enthält, und an dem ein rohrförmiger Ansatz befestigt ist, der mit dem Inneren des Gefäßes in Verbindung steht und in dem ein Zündsatz vorgesehen ist (österreichische Patentschrift 146 053, schweizerische Patentschrift 177 612. britische Patentschrift 431 953).The invention relates to a mechanically ignited flash lamp, consisting of a light-permeable Vessel that has a fuel z. B. metal foil chips, and a combustion-promoting substance contains, and to which a tubular extension is attached, which is in communication with the interior of the vessel and in which an ignition charge is provided (Austrian patent 146 053, Swiss U.S. Patent 177,612; British Patent 431,953).

Bei der bekannten Blitzlampe dieser Art war in dem rohrförmigen Ansatz ein Zündhütchen oder eine Zündpille vorgesehen. Eine solche Konstruktion hat zwei erhebliche Mangel.In the known flashlight of this type, a primer or a primer was in the tubular extension Primer provided. Such a construction has two major shortcomings.

Zunächst einmal erfordert die Herstellung eines Ansatzrohres mit einer Zündpille oder einem Zündhütchen einen erheblichen Aufwand, und zum anderen ist bei der Montage der bekannten Blitzlampe erforderlich, daß eine mit verhältnismäßig engen Toleranzen vorgeschriebene Position zum Zündmechanismus eingehalten wird.First of all, it requires the manufacture of a neck tube with a squib or percussion cap a considerable effort, and on the other hand, is required in the assembly of the known flash lamp, that a position prescribed with relatively tight tolerances to the ignition mechanism is adhered to.

Der Ei findung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Blitzlampe der eingangs genannten Art so auszubilden, daß möglichst wenig Herstellungsschritte erforderlich sind und darüber hinaus bei der Montage der Position der Lampe bezüglich des Zündmechanismus keine Toleranzen eingehalten werden müssen, und diese Autgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in den Ansatz ein Draht eingesetzt ist und der Zündsatz im Raum zwischen dem Draht und der Innenwand des Ansatzes angeordnet ist. Bei der Herstellung der Lampe braucht dann der Zündsatz nur in den Raum zwischen dem Draht und der Innenwand des Ansatzes eingefüllt zu werden, und der mechanische Schlag beim Zünden kann aus beliebiger Richtung auftreffen, da praktisch jede Verformung des Ans;itzrohres zu einem Einquetschen des Zündsatzes zwischen der Innenwand des Ansatzrohres und dem Draht führt, durch das eine Zündung hervorgerufen wird.The egg finding is therefore based on the task of designing a flashlight of the type mentioned at the outset in such a way that that as few manufacturing steps as possible are required and, moreover, during assembly the position of the lamp in relation to the ignition mechanism does not have to be tolerated, and this task is achieved according to the invention in that a wire is inserted into the attachment and the primer is arranged in the space between the wire and the inner wall of the attachment. In the preparation of the lamp then only needs the primer in the space between the wire and the inner wall of the approach to be filled, and the mechanical shock when igniting can come from any Impinging direction, since practically every deformation of the attachment tube results in the squeezing of the ignition charge between the inner wall of the extension tube and the wire, which causes ignition will.

Ein besonders einfaches Einbringen des Zündsatzes ist möglich, wenn der Zündsatz auf den Draht aufgebracht wird, da dann einfach der Draht mit dem aufgebrachten Zündsatz bei der Herstellung der Lampe in das Ansatzrohr eingesetzt zu werden braucht, ohne daß ein zusätzlicher Herstellungsschritt zum Einfüllen des Zündsatzes notwendig ist. A particularly simple introduction of the ignition charge is possible if the ignition charge is applied to the wire, since the wire with the ignition charge applied then simply needs to be inserted into the extension tube during the manufacture of the lamp, without an additional manufacturing step for filling the ignition charge necessary is.

Bei der bekannten Blitzlampe war es zur Unterbringung eines Zündhütchens notwendig, das Ansatzrohr mit einem relativ großen Querschnitt zu wählen.In the known flashlight, it was necessary to accommodate a primer cap to choose the extension tube with a relatively large cross-section.

ίο Der mechanische Schlag beim Zünden konnte deshalb verhältnismäßig kräftig ausfallen, ohne daß die Gef ihr bestand, daß der Ansatz geknickt oder gar beschädigt wurde. Bei einer erfindungsgemäßen Blitzlampe Kann dagegen der rohrförmige Ansatz mit ver-ίο The mechanical impact during ignition could therefore be relatively strong without the According to her, the approach was kinked or even damaged. In the case of a flash lamp according to the invention, on the other hand, the tubular extension with different

hältnismäßig kleinem Querschnitt gewählt werden, so daß damit gerechnet werden muß, daß der rohrförmige Ansatz durch einen kräftigen Zündschlag abgeknickt oder beschädigt wird. relatively small cross-section can be selected, so that it must be expected that the tubular extension is kinked or damaged by a powerful ignition.

Um mit diesen Fragen verbundene Probleme zu vermeiden, wird in weiterer Ausbildung der Erfindung für die Blitzlampen ein Lampenträger vorgeschlagen, an dem für jede Blitzlampe ein Widerlager vorgesehen ist, in dem der rohrförmige Ansatz der Blitzlampe derart anliegt, daß er durch den mechanischen Schlag beim Zünden an diesen gepreßt wird.In order to avoid problems associated with these questions, a further development of the invention proposed a lamp holder for the flash lamps, on which an abutment for each flash lamp is provided in which the tubular extension of the flashlamp rests in such a way that it is through the mechanical Impact is pressed against this when igniting.

Für elektrisch zu zündende Blitzlampen sind solche Lampenträger bereits bekannt, in der Praxis eingeführt hat sich unter der Bezeichnung »Blitzwürfel« ein Lampenträger, der gleichzeitig mit Reflek'oren und einer Schutzabdeckung für die in ihm angeordneten Blitzlampen ausgestaltet ist.Such lamp holders are already known and have been introduced in practice for electrically ignited flash lamps has become a lamp holder under the designation »lightning cube«, which at the same time has reflectors and a protective cover is designed for the flash lamps arranged in it.

Die Erfindung soll an Hand der Zeichnung näher erläutert werden, es zeigtThe invention is to be explained in more detail with reference to the drawing, it shows

Fig. 1 eine Ausführungsform ur.er erfindungsgemäßen Blitzlampe,Fig. 1 shows an embodiment ur.er according to the invention Flash lamp,

F i g. 2 einen Schnitt durch eine andere Ausführungsform, F i g. 2 shows a section through another embodiment,

Fig. 3 einen Schnitt durch eine dritte Ausführungsform, 3 shows a section through a third embodiment,

Fig. 4 eine Ansicht einer Blitzlampe, die in der geschnitten dargestellten Grundplatte eine Blitzwürfels sitzt,Fig. 4 is a view of a flash lamp used in the cut base plate shown a lightning cube sits,

Fig. 5 eine schematische Untersicht eines Blitzwürfeis mit Lampen, bei denen das Ansatzrohr in der Mitte der Lampengefäßachse hervorsteht,5 shows a schematic bottom view of a lightning strike with lamps in which the extension tube protrudes in the middle of the lamp vessel axis,

F i g. 6 schematisch eine Untersicht eines Bliizwürfels mit Lampen, bei denen das Ansatzrohr gegen die Lampengefäßachse zur Mitte des Blitzwürfels hin versetzt ist,F i g. 6 schematically shows a bottom view of a flashing cube with lamps in which the extension tube points towards the axis of the lamp vessel towards the center of the lightning cube is offset,

F i g. 7 eine Seitenansicht einer vierten Ausführungsform der Erfindung undF i g. 7 is a side view of a fourth embodiment of the invention and

Fig. 8 einen Schnitt durch den Sockel der Ausführungsform nach Fi g. 7.8 shows a section through the base of the embodiment according to Fig. 7th

Gemäß Fig. 1 und 2 besteht eine Lampe 1 aus einem lichtdurchlässigen, rohrförmigen Lampengefäß 2, beispielsweise aus Glas, in dessen Boden ein Weichmetallrohr 3 dicht eingesetzt ist, das einen kleineren Durchmesser hat als das rohrförmige Lampen-According to FIGS. 1 and 2, a lamp 1 consists of a translucent, tubular lamp vessel 2, for example made of glass, in the bottom Soft metal tube 3 is inserted tightly, which has a smaller diameter than the tubular lamp

3u gefäß 2. Das Rohr 3 steht in der Nähe seines obcen Endes 4 mit dem Lampengefäß 3 in Verbindung, ist jedoch am unteren Ende 5 geschlossen. Das Glasgefäß ist am Absaugröhrchen 6 dicht verschlossen und enthält tine geeignete Menge eines Brennstoffes, beispielsweise Zirkonfolienspäne 7, und eine Füllung aus einem verbrennungsfördernden Gas, beispielsweise Sauerstoff, unter hohem Druck von üblicher Weise mehreren Atmosphären, beispielsweise 6 at.3u vessel 2. The tube 3 is near its obce The end 4 is connected to the lamp vessel 3, but is closed at the lower end 5. The glass vessel is tightly closed on the suction tube 6 and contains a suitable amount of fuel, for example zirconium foil chips 7, and a filling made of a combustion-promoting gas, for example Oxygen, under high pressure, usually several atmospheres, for example 6 at.

Ein mechanisch zu zündender Zündsatz 8 ist im ^-ersetzt sind, so daß sie um einen kleineren KreisA mechanically ignited primer 8 is in the ^ - are replaced so that they are around a smaller circle Rohr 3 untergebracht, längs dessen Achse ein Hart- herum angeordnet sind. Damit werden sie auch inHoused tube 3, along whose axis a hard around are arranged. So they are also in

metalldraht 9, beispielsweise aus Wolfram, angeord- einer Kamera oder in einer Aufnahme verwendbar,metal wire 9, for example made of tungsten, can be used in a camera or in a receptacle,

net ist. Dieser Draht dient als Amboß, gegen den der die für einen kleineren Blitzwürfel konstruiert ist,net is. This wire serves as an anvil against which the one for a smaller lightning cube is constructed,

Zündsatz gestoßen wird, wenn das Rohr 3 durch eine 5 bei dem die Lampenrohre 3 längs der Achse desIgnition charge is pushed when the tube 3 through a 5 in which the lamp tubes 3 along the axis of the

von außen wirkende Kraft, beispielsweise von einem Lampenkolbens angeordnet sind. Dadurch werdenexternally acting force, for example from a lamp bulb. This will be

Zündstift, zusamir.ongequetscht wird. Der Draht 9 Blitzwürfel unterschiedlicher Größe auswechselbar,Firing pin, is squeezed together. The wire 9 lightning cubes of different sizes interchangeable,

ragt vorzugsweise bis in die Folienspäne 7 hinein, und die Kamera kann sehr klein gehalten werden,preferably protrudes into the film chips 7, and the camera can be kept very small,

und dient auch dazu, die schiagempfindliche Mi- weil der Kreis, um die die Rohre 3 herum angeord-and also serves to prevent the shock-sensitive mii- because the circle around which the tubes 3 are arranged.

schung in das Rohr einzuführen, indem der Draht io net werden, klein ist. introduction into the pipe by making the wire is small.

vor dem Einschieben beschichtet wird. In Fi g. 7 ist eine Ausführungsform einer Lampe 1is coated before insertion. In Fi g. 7 is an embodiment of a lamp 1

Im Falle der Fig. 1 besteht das Rohr 3 aus mit einem Lampengefäß dargestellt, das an einemIn the case of Fig. 1, the tube 3 is shown with a lamp vessel attached to a Kupfer und ist in bekannter Weise dicht in das Ge- Ende das Absaugröhrchen 2 und am anderen EndeCopper and is tightly sealed in the known manner in the end of the suction tube 2 and at the other end

faß 2 eingesetzt. Das Rohr kann auch aus Legierung einen flach gequetschten Teil 21 aufweist, der vombarrel 2 inserted. The tube can also have a flat pinched part 21 made of alloy, which extends from the

»No. 4 alloy«, einem NicLel-Chrom-Stahl, hergestellt 15 anderen Ende hervorsteht. Ein hohles Metallrohr 24,»No. 4 alloy «, a NicLel chrome steel, made 15 protruding other end. A hollow metal tube 24,

werden. Im Falle der Fig. 2 besteht das Rohr 3 aus das in Fig. 8 besser erkennbar ist, reicht durch den will. In the case of FIG. 2, the tube 3 consists of which can be better seen in FIG. 8, extends through the

der sogenannten »No.-4-alloy-Legierung, einem flach gequetschten Teil 3 und ist am Außenende 25the so-called »No. 4 alloy alloy, a flat pinched part 3 and is 25 at the outer end

Nickel-Chrom-Stahl, der direkt in Weichglas dicht dicht durch Umbördeln, Ver : hwußen, LötenNickel-chromium steel, which is tightly sealed directly in soft glass by flanging, ver: hwußen, soldering

eingeschmolzen werden kann, das im Gefäß /erwe.i- od. dgl. verschlossen. Ein HochKmoeraturlot. wie-can be melted down, which is closed in the vessel /erwe.i- od. the like. A high temperature plumb bob. how-

det wird. Die »No. 4 alloy« kann dicht mit Glas ver- 20 Silberlot, kann verwendet werden. Ein Draht 26 isiwill be. The »No. 4 alloy «can be sealed with glass. 20 Silver solder can be used. A wire 26 isi

bunden werden, gleichgültig, ob sie das Innen- oder im hohlen Rohr 24 angeordnet und läßt zwischenare bound, regardless of whether they are arranged in the inner or in the hollow tube 24 and leaves between

Außenteil der dichten Verbindung ist. sich und der Innenseite des Rohres Raum iür denIs the outer part of the tight connection. space between itself and the inside of the pipe

F i g. 3 zeigt eine dritte Ausführungsform einer er- Zündsatz. Der Draht 26 besteht vorzugsweise aus findungsgemäßen Blitzlampe. Bei dieser Ausführungs- einem harten Werkstoff, beispielsweise Stahl, und form haben die verschiedenen Teile die gleichen Be- 25 kann aus dem hohlen Rohr 24 in das innere Ende zugszeichen wie in Fig. 1 und 2, nur daß das Lam- des Kolbens 1 durch das offene Ende 27 des Metallpengefäß 2 hier aus zwei Teilen besteht, einem rohi- rohres 24 hineinragen.F i g. 3 shows a third embodiment of an ignition charge. The wire 26 is preferably made of inventive flash lamp. In this embodiment, a hard material, such as steel, and shape the different parts have the same shape 25 can from the hollow tube 24 into the inner end Drawings as in Fig. 1 and 2, only that the lamella of the piston 1 through the open end 27 of the metal pen vessel 2 here consists of two parts, a tubular 24 protruding into it.

förmigen Kolben 10, der am Boden mit einer im Die Menge des Zündsatzes 8 soll so klein wie zur wesentlichen flachen Glasscheibe 11 verschlossen ist, Zündung der Zirkonspäne nötig sein, in einer bean die das Rohr 3 Jicht angesetzt ist. Dieser Aufbau 30 stimmten Ausfühningsform hat sich eine Menge von ist wirtschaftlich und erlaubt es, ein größeres VoIu- 1 mg als befriedigend erwiesen. Der Durchmesser des men für die Zirkonfüllung zur Verfugung zu stellen. Lampenkolben betrug bei dieser Λusführungsfoπn so daß sich ein höherer Lichtstrom ergibt. Bei dieser etwa 8,9 rnm, und der Durchmesser des Metallrohres Ausführungsform kann das Metallrohr auch leicht betrug etwa 1,01 mm. Der Draht im Rohr, wenn ein von der Mittelachse versetzt werden. 35 solcher verwendet wird, hat natürlich einen 'deinerenshaped piston 10, which is at the bottom with an im The amount of primer 8 should be as small as to essential flat glass pane 11 is closed, ignition of the zirconium chips may be necessary in a bean which the pipe 3 Jicht is attached. This design has a lot of different designs is economical and allows a larger volume of 1 mg has proven to be satisfactory. The diameter of the for the zirconium filling. The lamp bulb in this embodiment was so that there is a higher luminous flux. At this about 8.9 mm, and the diameter of the metal pipe Embodiment, the metal pipe can also easily measured about 1.01 mm. The wire in the pipe if one offset from the central axis. 35 such is used, of course, has one of yours

In Fig. 4 Lt eine Lampe gemäß Fig. 3 auf einer Durchmesser als der lichte Durchmesser des MtUiI-Grundplatte 12 dargestellt, die geschnitten dargestellt rohres, der etwa 0,82 mm beträgt. Der Draht würde ist; die Grundplatte ist ähnlich der Grundplatte eines in einem solchen Falle etwa 0,51 mm Durchmesser gewöhnlichen Blitzwürfels, von der jedoch ein Teil haben. Diese Abmessungen sind nur genannt worden, weggeschnitten ist, so daß ein Zündstift das Rohr 3 40 um zu zeigen, daß eine ernndungsgemäß'i Blitzlampe am Punkt 13 treffen und zurück gegen die Grund- und das Metallrohr sehr klein sein können, was für platte am Punkt 14 pressen kann. Die Lampe kann viele fotografische Zwecke erwünscht ist. Gewünschan der Grundplatte in irgendeiner passenden Weise tenfalls können natürlich auch andere Größen verbefestigt werden, beispielsweise durch Anleimen. wendet werden. — Bei einer Blitzlampe mit den an-4 shows a lamp according to FIG. 3 on a diameter than the clear diameter of the MtUiI base plate 12 shown, the pipe shown in section, which is about 0.82 mm. The wire would is; the base plate is similar to the base plate, in such a case about 0.51 mm in diameter ordinary lightning cube, but have a part of it. These dimensions have only been given is cut away so that a firing pin is the tube 3 40 to show that a flashlight according to the design meet at point 13 and back against the base and the metal pipe can be very small, what for plate at point 14 can press. The lamp can be used for many photographic purposes. Wish Of course, other sizes can also be attached to the base plate in any suitable manner be, for example by gluing. be turned. - In the case of a flash lamp with the other

F1 g. 5 zeigt eine Untersicht eines Blitzwürfels 15 45 gegebenen Abmessungen reichte das ZündmateriaiF1 g. 5 shows a bottom view of a lightning cube 15 45 given dimensions the ignition material reached

mit einer Grundplatte 12, in die die Lampen 1 inner- etwa halbwegs das Rohr 24 hinauf. Das obere Endewith a base plate 12, into which the lamps 1 within approximately halfway up the tube 24. The top end

halb des Würfels eingesetzt sind. Die Grundplatte hat des Ro'aris 24 reicht vorzugsweise bis zu einemhalf of the cube are inserted. The base plate of the Ro'aris 24 preferably extends up to one

gebogene Ausschnitte 16, in die die herabhängenden Punkt in der Nähe der Mitte der Füllung aus Ziikon-curved cutouts 16, into which the drooping point near the center of the filling of ziikon-

Rohre 3 eingesetzt sind. Das Mittelrohr 17 ragt zur rpä; ei; 29, um zu verhindern, daß alle Späne beimPipes 3 are used. The central tube 17 protrudes to the rpä; egg; 29 to prevent any chips from falling

Befestigung an einer Kamera nach unten hervor. Die 50 Zünden zur Spitze des Kolbens hin geblasen weidci?.Attachment to a camera downwards. The 50 ignitions to the tip of the piston blown weidci ?.

Grundplatte kann beispielsweise aus Kunststoff be- Die Verwendung eines Drahtes 26 im MetallrohrThe base plate can be made of plastic, for example. The use of a wire 26 in the metal tube

stehen. 24 dient auch dazu, das Rohr offen zu halten, nr.ch-stand. 24 also serves to keep the pipe open, no.ch-

In F i g. 6 sind Loipen 1 in einem Blitzwürfel 15 dem die Lampe gezündet ist, wodurch ein AusblasenIn Fig. 6 are trails 1 in a lightning cube 15 which has ignited the lamp, causing a blowout

dargestellt, bei denen die nach unten vorstehenden am unteren Erde des Rohres verhindert wird. Dershown, in which the downward protruding at the bottom of the pipe is prevented. Of the

Metallrohre 3 gegen die Achse der Grundplatte 12 55 Draht 26 wird vom Zündmaterial im Rohr gehalten.Metal tubes 3 against the axis of the base plate 12 55 wire 26 is held in the tube by the ignition material.

Hisr?,u 1 Blatt ZeichnungenHisr?, U 1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mechanisch zu zündende Blitzlampe, bestehend aus einem lichtdurchlässigen Gefäß, das einen Brennstoff, z. B. Metallfolienspäne, und einen verbrennungsförderaden Stoff enthält, und an dem ein rohrförmiger Ansatz befestigt ist, der mit dem Inneren des Gefäßes in Verbindung sieht und in dem ein Zündsatz vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß in den Ansatz ein Draht eingesetzt ist und der Zündsatz im Raum zwischen dem Draht und der Innenwand des Ansatzes angeordnet ist. 1. Mechanically ignited flash lamp, consisting of a translucent vessel containing a fuel, e.g. B. metal foil shavings, and contains a combustion conveying substance, and to which a tubular extension is attached, which sees in connection with the interior of the vessel and in which an ignition charge is provided, characterized in that a wire is inserted into the approach and the ignition charge is arranged in the space between the wire and the inner wall of the extension. 2. Blitzlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, cbß der Zündsatz auf den Draht aufgebracht ist. 2. Flash lamp according to claim 1, characterized in that the ignition charge is applied to the wire. 3. Lampenträger für eine Blitzlampe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Blitzlampe ein Widerlager vorgesehen ist, an dem der Ansatz derart anliegt, daß er durch den mechanischen Schlag beim Zünden an diesen gepreßt wird.3. lamp holder for a flash lamp according to claim 1 or 2, characterized in that for each flashlight an abutment is provided on which the approach is applied in such a way that it is through the mechanical shock when igniting is pressed against this.
DE19681797275 1967-09-12 1968-09-07 Mechanical flash lamp Expired DE1797275C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US66719567A 1967-09-12 1967-09-12
US67914267A 1967-10-30 1967-10-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1797275A1 DE1797275A1 (en) 1971-02-11
DE1797275B2 true DE1797275B2 (en) 1972-12-07
DE1797275C3 DE1797275C3 (en) 1973-06-28

Family

ID=27099633

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686606524 Expired DE6606524U (en) 1967-09-12 1968-09-07 FLASH BULB
DE19681797275 Expired DE1797275C3 (en) 1967-09-12 1968-09-07 Mechanical flash lamp

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686606524 Expired DE6606524U (en) 1967-09-12 1968-09-07 FLASH BULB

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE720649A (en)
CA (1) CA954711A (en)
DE (2) DE6606524U (en)
FR (1) FR1580651A (en)
GB (1) GB1204973A (en)
NL (1) NL6812955A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1204973A (en) 1970-09-09
FR1580651A (en) 1969-09-05
DE1797275C3 (en) 1973-06-28
BE720649A (en) 1969-03-11
DE6606524U (en) 1970-09-24
CA954711A (en) 1974-09-17
NL6812955A (en) 1969-03-14
DE1797275A1 (en) 1971-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2623099A1 (en) SHORT ARC DISCHARGE LAMP
DE1274229B (en) High pressure gas discharge lamp
DE2262882A1 (en) PHOTO FLASH DEVICE
DE1284844B (en) Flash lamp with ignition pill
DE2734099C3 (en) Gas discharge lamp
DE3416735A1 (en) Electrical detonating element
DE1797275B2 (en) Mechanically ignitable flash lamp
DE3009733C2 (en) Lightning discharge lamp
DE2006208C3 (en) Halogen light bulb
DE2755410C3 (en) Flash lamp
DE940663C (en) Flash lamp with a helical flash tube
DE1940523C3 (en) Flashlight
DE2039425C3 (en) Flashlight
DE1939070C3 (en) Flashlight
DE681671C (en) Flash lamps, in particular for photographic purposes
AT302482B (en) Fluorescent lamp with amalgam
DE2153980C3 (en) Combustion flash lamp
DE1950201A1 (en) Flash lamp unit for several flash lamps that can be mechanically ignited
AT152757B (en) Electric headlight bulb.
DE1464190A1 (en) Electric incandescent lamp with short socket pins
DE1947514A1 (en) Multiple flash device
DE346111C (en) Airtight metal cap connection for the introduction of current into hollow glass bodies
DE1764745A1 (en) Electric cathode glow lamp
DE2056968B2 (en) Fluorescent lamp
DE1910602U (en) INTERIOR OF A MINIATURE ELECTRIC LIGHT BULB.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee