DE1947514A1 - Multiple flash device - Google Patents

Multiple flash device

Info

Publication number
DE1947514A1
DE1947514A1 DE19691947514 DE1947514A DE1947514A1 DE 1947514 A1 DE1947514 A1 DE 1947514A1 DE 19691947514 DE19691947514 DE 19691947514 DE 1947514 A DE1947514 A DE 1947514A DE 1947514 A1 DE1947514 A1 DE 1947514A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flash device
lamps
multiple flash
vessel
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691947514
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Kaufmann
Wolfgang Ott
Guenter Sandner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE19691947514 priority Critical patent/DE1947514A1/en
Publication of DE1947514A1 publication Critical patent/DE1947514A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K5/00Light sources using charges of combustible material, e.g. illuminating flash devices
    • F21K5/02Light sources using charges of combustible material, e.g. illuminating flash devices ignited in a non-disrupting container, e.g. photo-flash bulb
    • F21K5/023Ignition devices in photo flash bulbs
    • F21K5/026Ignition devices in photo flash bulbs using mechanical firing, e.g. percussion of a fulminating charge
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/04Combinations of cameras with non-electronic flash apparatus; Non-electronic flash units
    • G03B15/0478Combinations of photographic apparatus with percussion type flash ignition systems

Description

"Mehrfachblitzeinrichtung" *) Zusatz zu DBP ... (Patentanmeldung P 15 22 918.2) Durch das Hauptpatent ... ( Patentanmeldung P 15 22 918.2 ) ist eine durch mechanischen Schlag zündbare Blitzlampe bekannt, in deren Gefäß ein metallisches Röhrchen (Zünderrohr) eingeschmolzen ist, welches mit dem Innern des Gefäßes in Verbindung steht und dessen aus dem Gefäß herausragendes Ende verschlossen ist und welches eine schlagempfindliche Zündmasse enthält. Wird auf das Zünderrohr an einer Stelle, die mit der Zündmasse gefüllt ist, ein Schlag mit einem Schlagwerkzeug ausgeübt, so reagiert die Zündmasse und leitet den Verbrennungsvorgang in der Lampe ein. Das brennbare, lichterzeugende Material in der Lampe besteht vorzugsweise aus fein verteiltem Zirkonium, die Gasatmosphäre aus Sauerstoff. "Multiple flash device" *) Addition to DBP ... (patent application P 15 22 918.2) Through the main patent ... (patent application P 15 22 918.2) is a Known by mechanical shock ignitable flash lamp, in the vessel a metallic The tube (igniter tube) is melted, which is connected to the inside of the vessel in Connection is and the end protruding from the vessel is closed and which contains an impact-sensitive ignition compound. Is attached to the igniter tube on a Place that is filled with the ignition material, a blow is made with a striking tool, this is how the ignition compound reacts and initiates the combustion process in the lamp. That combustible, light-generating material in the lamp is preferably made of finely divided Zirconium, the gas atmosphere made of oxygen.

Derartige Lampen können insbesondere in Mehrfachblitzeinrichtungen, z. B. Blitzwürfel, verwendet werden.Such lamps can be used especially in multiple flash devices, z. B. lightning cube can be used.

Eine solche Mehrfachblitzeinrichtung besteht beispielsseive im wesentlichen aus einer Grundplatte mit vier mechanisch gezündeten Blitzlampen, deren Zünderröhrchen durch entsprechende Bohrungen in der Grundplatte hindurchtreten sowie aus einem vier Einzelreflektoren bildenden Reflektoreinsatz und einer Abdeckhaube.Such a multiple flash device consists essentially of two examples from a base plate with four mechanically ignited flash lamps, their detonator tubes pass through corresponding holes in the base plate and from a four individual reflectors forming reflector insert and a cover.

Geeignete Kameras sind bereits mit mechanischen Hilfsmitteln ausgestattet, -um eine solche Mehrfachblitzeinrichtung mit mechanisch gezündeten Blitzlampen aufzunehmen und weiterzuschalten sowie durch ein mit dem Verschluß der Kamera synchronisiertes Schlagwerkireug die mechanische Zündung der Lampe zu bewirken.Suitable cameras are already equipped with mechanical aids, -to accommodate such a multiple flash device with mechanically ignited flash lamps and to continue switching as well as by a synchronized with the shutter of the camera Schlagwerkireug to cause the mechanical ignition of the lamp.

Um ein sicheres Zünden der Lampen zu gewährleisten, d.h. die Wirkung des Schlages auf das Zünderrohr,bzw. auf die in diesem enthaltene Zündmasse möglichst optimal zu gestalten, ist es notwendig, die Lampen in der Mehrfachblitzeinrichtung in geeigneter Weise zu befestigen, die Mehrfachblitzeinrichbung mit Bauteilen zu versehen, die als Amboß dienen, sowie dafür Sorge zu tragen, daß die durch die Grundplatte ragenden Zünderröhrchen der Lampen vor Beschädigungen möglichst geschützt werden.To ensure safe ignition of the lamps, i.e. the effect of the blow on the igniter tube, or. on the ignition mass contained in this if possible To make it optimal, it is necessary to install the lamps in the multiple flash device to fasten in a suitable manner, the Mehrfachblitzeinrichbung with components provided, which serve as an anvil, as well as to ensure that the through the base plate The protruding igniter tubes of the lamps should be protected from damage as far as possible.

Ziel der Erfindung ist es, diesen Erfordernissen gerecht zu werden.The aim of the invention is to meet these requirements.

Eine mehrere Blitzlampen enthaltende Mehrfachblitzeinrichtung, wobei die Blitzlampen aus einem lichtdurchlässigen Gefäß bestehen, welches brennbares Material und einen die Verbrennung enthaltenden Stoff enthäl-t und wobei in das Gefäß ein Röhrchen (Zünderrohr) eingeschmolzen ist, welches mit dem Innern des Gefäßes in Verbindung steht, und dessen aus dem Gefäß herausragendes Ende verschlossen ist und welches eine schlagempfindliche Zündmasse enthält, ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß im Innern der Mehrfachblitzeinrichtung, vom Reflektoreinsatz getrennt, eine elastische Halterung tum Befestigen der Lampen vorgesehen ist und daß die Grundplatte der Mehrfachblitzeinrichtung mit einem nach unten ragenden Hohlzylinder ausgestattet ist, der am unteren Ende mit einem rechtwinklig angesetzten Ring versehen ist.A multiple flash device containing several flash lamps, wherein the flash lamps consist of a translucent vessel which is combustible Contains material and a substance containing the combustion and in which Vessel a tube (igniter tube) is melted, which with the inside of the vessel is in connection, and the end protruding from the vessel is closed and which contains an impact-sensitive primer mass is in accordance with the invention thereby characterized in that inside the multiple flash device, from the reflector insert separately, an elastic holder is provided for securing the lamps and that the base plate of the multiple flash device with a downwardly protruding hollow cylinder is equipped, which is provided with a ring attached at right angles at the lower end is.

Die Erfindung wird an Hand der Figuren näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the figures.

Figur 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.Figure 1 shows an embodiment of the invention.

Figur 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel.Figure 2 shows a further embodiment.

Figur 3 zeigt eine Mehrfachblitzeinrichtung von unten.Figure 3 shows a multiple flash device from below.

Figur 4 zeigt eine perspektivische Darstellung des unteren Teiles einer Mehrfachblitzeinrichtung.Figure 4 shows a perspective view of the lower part a multiple flash device.

Die Mehrfachblitzeinrichtung besteht aus einer Grundplatte 1 mit vier mechanisch gezündeten Blitzlichtlampen 2 und einem vier Einzelreflektoren 3 bildenden Reflektoreinsatz sowie einer Abdeckhaube 4. Zur Vereinfachung der Darstellung sind nur zwei Blitzlampen mit den zugehörigen Reflektoren dargestellt.The multiple flash device consists of a base plate 1 with four mechanically ignited flashlight lamps 2 and a four individual reflectors 3 forming Reflector insert and a cover hood 4. To simplify the illustration are only two flash lamps with the associated reflectors shown.

Die Blitzlampen 2, deren Enden durch entsprechende Bohrungen 5 in der Grundplatte 1 hindurchtreten, besitzen ein lichtdurchlässiges rohrförmiges Gefäß 6, das mit -fein verteiltem brennbarem Material 7, z.B. geschnitzelter Zirkonfolie, und Sauerstoff von etwa sieben Atmosphären gefüllt ist. In ein Gefäßende ist ein Zünderrohr 8 aus Kupfer oder einer Eisen-Nickel-Legierung eingeschmolzen, das mit dem Gefäßinnern in Verbindung steht, und an seinem unteren Endedurch Kaltpreßschweißen oder z.B. mit einer aufgeschweißten Metallplatte, verschlossen ist. Das Zünderrohr kann auch als eine einseitig verschlossene, aus einem Stück bestehende Hülse mit flachem Boden ausgebildet sein. In das andere Ende des Lampengefäßes kann ein Metallpumpröhrchen eingeschmolzen sein, das nach dem Evakuieren und Füllern der Lampen verschlossen wird. Vorzugsweise trägt dieses Ende des Lampengefäßes eine Pumpspitze 9, die beim Abziehen des Lampengefäßes vom Pumprohr entsteht. Das Zünderrohr kann beispielsweise mit pulverförmigem Zündstoff 10 gefüllt sein, bzw. eine den Zündstoff umschließende Zündkapsel 11 enthalten. Die Lampen können durch einen Schlag, der gegen die zylindrische Mantelfläche des Zünderröhrchens geführt wird, gezündet werden. Sollte das Zünderröhrchen einen flachen Boden besitzen, so ist auch eine Zündung von unten möglich.The flash lamps 2, the ends of which through corresponding holes 5 in the base plate 1 pass through, have a translucent tubular vessel 6, the with -fine distributed combustible material 7, e.g. shredded zirconium foil, and oxygen is filled to about seven atmospheres. In one end of the vessel is a Igniter tube 8 made of copper or an iron-nickel alloy melted down with communicates with the inside of the vessel, and at its lower end by cold pressure welding or, for example, is closed with a welded-on metal plate. The igniter tube can also be used as a one-piece sleeve closed on one side be formed flat bottom. A metal pump tube can be inserted into the other end of the lamp vessel be melted down, which closed after evacuating and filling the lamps will. This end of the lamp vessel preferably carries a pump tip 9, which at The lamp vessel is pulled off the pump tube. The igniter tube can, for example be filled with powdered igniter 10, or one surrounding the igniter Primer 11 included. The lamps can be hit by a blow against the cylindrical The outer surface of the detonator tube is guided to be ignited. Should be the igniter tube have a flat bottom, ignition from below is also possible.

Die Grundplatte 1 -ist in Richtung der Drehachse der Mehrfachblitzeinrichtung mit einem beispielsweise zylinderförmigen, bzw. einem einen rechteckigen Querschnitt besitzenden Element 12, z.B. aus elastischem Kunststoff (Nylon, Polyacetalharz), versehen, das vier seitlich, beispielsweise senkrecht zur Drehachse, angeordnete und lotrecht auf die Seitenflächen der Abdeckhaube 4 weisende federnde Ansätze 13 mit beliebigem Querschnitt besitzt, die zwischen den Reflektoroberkanten der Einzelreflektoren 3 und der Grundplatte 1 in die Abschnitte der Mehrfachblitzeinrichtung hineinragen, die zur Aufnahme der Blitzlampen 2 bestimmt sind. Die Ansätze 13 sind bei-; spielsweise mit napfartigen Aussparungen 14 versehen, in die das obere Gefäßende der Lampen, beispielsweise die Pumpspitze 9, einrastet, so daß die in die Bohrungen 5 der Grundplatte eingesetzten Lampen durch die Ansätze 13 gehaltert und gegen die Grundplatte 1 gedrückt werden, bzw. jede Lampe lagemäßig gegenüber dem ihr zugehörigen Einzelreflektor durch die Aussparungen 14 orientiert ist.The base plate 1 is in the direction of the axis of rotation of the multiple flash device with, for example, a cylindrical or a rectangular cross-section owning element 12, for example made of elastic Plastic (nylon, Polyacetal resin), the four laterally, for example perpendicular to the axis of rotation, arranged and perpendicular to the side surfaces of the cover 4 pointing resilient Approaches 13 has any cross-section, which between the reflector upper edges the individual reflectors 3 and the base plate 1 in the sections of the multiple flash device protrude, which are intended to accommodate the flash lamps 2. Approaches 13 are at-; For example, provided with cup-like recesses 14 into which the upper end of the vessel of the lamps, for example the pump tip 9, engages so that the into the bores 5 of the base plate used lamps held by the lugs 13 and against the Base plate 1 are pressed, or each lamp in terms of position relative to its associated Individual reflector is oriented through the recesses 14.

Der Durchmesser der Bohrungen 5 ist zweckmäßigerweise so gehalten, daß die Zünderröhrchen der Blitzlampen nur wenig Spiel in den Bohrungen besitzen.The diameter of the holes 5 is expediently kept so that that the igniter tubes of the flash lamps have little play in the holes.

Die Grundplatte 1 ist neben dem bekannten Kreuzfuß 15 zusätzlich mit einem nch unten ragenden Hohlzylinder 16 versehen, der am unteren Ende einen rechtwinklig zur Mantelflächedes Hohlzylinders angesetzten flachen Ring 17 besitzt. Der Hohlzylinder ist so angeordnet, daß die Zünderröhrchen 8 der Lampen vorzugsweise an der zylindrischen Mantelfläche anliegen. Der Hohlzylinder dient als Amboß und schützt außerdem zusammen mit dem flachen Ring die Zünderröhrchen vor Beschädigungen.The base plate 1 is in addition to the known cross base 15 with a hollow cylinder 16 protruding below is provided, which has a right angle at the lower end has flat ring 17 attached to the outer surface of the hollow cylinder. The hollow cylinder is arranged so that the igniter tube 8 of the lamps preferably on the cylindrical Make contact with the outer surface. The hollow cylinder serves as an anvil and also protects together protect the igniter tubes from damage with the flat ring.

Das Zünden der in Figur 1 dargestellten Lampen erfolgt durch einen Schlag mit einem Schlagwerkseug, wie durch den Pfeil angedeutet, gegen die Wand des Zünderrohreß.The lamps shown in FIG. 1 are ignited by a Hit the wall with a hammer, as indicated by the arrow of the igniter tube.

Die in Figur 1 dargestellte Mehrfachblitzeinrichtung ist auch zur Aufnahme solcher Blitzlampen (Figur 2) geeignet, deren Zünderröhrchen 6 einen flachen Boden besitzt und deren Röhrchen beispielsweise mit einer den Zündstoff umschließenden Kapsel 11 gefgllt ist, die am Boden des Zünderröhrchons aufsitzt und durch in der Wand des Zün derröhrohens angebrachte Sicken 18 lageorientiert gehaltert ist. Um derartige Lampen auch von unten zünden zu können, ist der Ring 17 mit entsprechenden Bohrungen 19 unterhalb der Zünderröhrchen der Blitzlampen versehen, so daß ein entsprechend ausgebildetes Schlag werkzeug, beispielsweise ein Zündstift, durch diese hindurchtreten kann. Die zum Befestigen der Lampen vorgesehenen elastischen Ansätze 13 des Elementes 12 wirken beim Zünden als Sekundäramboß.The multiple flash device shown in Figure 1 is also for Suitable for receiving such flash lamps (FIG. 2), the igniter tube 6 of which has a flat shape Has soil and their tubes, for example, with a surrounding the igniter Capsule 11 is gefgllt, which sits on the bottom of the fuse tube and through in the Wall of the Zün derröhrohens attached beads 18 is held in a position-oriented manner. Around such To be able to ignite lamps from below is the ring 17 with corresponding holes 19 provided below the igniter tube of the flash lamps, so that a corresponding trained percussion tool, such as a firing pin, pass through this can. The elastic lugs 13 of the element provided for fastening the lamps 12 act as a secondary anvil when ignited.

Figur 2 zeigt eine Mehrfachblitzeinrichtung, deren Grundplatte zusätzlich zu dem Hohlzylinder 16 mit einem weiteren Hohlzylinder 20 versehen ist, der durch einen flachen Ring 17 mit dem Hohlzylinder 16 in Verbindung steht. Die Zünderröhrchen der Blitzlampen werden durch eine derartige Konstruktion in besonders vorteilhafter Weise gegen Beschädigungen geschützt. Um ein Zünden der Blitzlampen von unten zu gewährleisten, ist der Ring ebenfalls mit entsprechenden Bohrungen wie in Figur 1 versehen. Die zylindrische Mantelfläche des Hohlzy linders 20 kann zusätzlich mit Ausnehmungen 21 versehen sein, durch die auch ein Zünden durch einen Schlag gegen die Mantelfläche der Zünderröhrchen der Blitzlampen ermöglicht wird.Figure 2 shows a multiple flash device, the base plate in addition to the hollow cylinder 16 is provided with a further hollow cylinder 20 which passes through a flat ring 17 is connected to the hollow cylinder 16. The detonator tubes the flash lamps are particularly advantageous as a result of such a construction Way protected against damage. To ignite the flash lamps from below ensure, the ring is also with corresponding holes as in figure 1 provided. The cylindrical outer surface of the Hohlzy Linders 20 can also be provided with recesses 21, through which an ignition by a blow against the outer surface of the igniter tube of the flash lamps is made possible.

Die Herstellung derartiger Mehrfachblitzeinrichtungen erfolgt dadurch, daß die Blitzlampen zunächst in die Bohrungen der zusammen mit der Befestigungseinrichtung aus einem Stück hergestellten Grundplatte 1 gesteckt und mittels der Ansätze 13 des Elementes 12 befestigt werden und anschließend ein vier Einzelreflektoren 3 bildender Reflektoreinsatz sowie die Abdeckhaube 4 sufgesetit werden.The production of such multiple flash devices is carried out by that the flash lamps first in the holes together with the fastening device The base plate 1 made from one piece is plugged in and by means of the lugs 13 of the element 12 and then a four individual reflectors 3 forming reflector insert and the cover 4 are sufgesetit.

Claims (8)

Patentansprüche Claims ) Mehrere Blitzlampen enthaltende Mehrfachblitzeinrichtung, wobei die Blitzlampen nach Patent ... (Patentanmeldung P 15 22 918.2) aus einem lichtdurchlässigen Gefäß bestehen, welches brennbares Material und einen die Verbrennung enthaltenden Stoff enthält und wobei in das Gefäß ein Röhrchen (Zünderrohr) eingeschmolzen ist, welches mit dem Innern des Gefäßes in Verbindung steht, und dessen aus dem Gefäß herausragendes Ende verschlossen ist und welches eine schlagempfindliche Zündmasse enthält, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern der Mehrfachblitzsinrichtung, vom Reflektoreinsats getrennt, eine elastische Halterung zum Befestigen der Lampen vorgesehen ist und daß die Grundplatte 1 der Mehrfachblitzeinrichtung mit einem nach unten ragenden Hohlzylinder 16 ausgestattet ist, der am unteren Ende mit einem rechtwinklig angesetzten Ring 17 versehen iat.) Multiple flash device containing several flash lamps, where the flash lamps according to patent ... (patent application P 15 22 918.2) from a translucent Consist of vessel, which combustible material and one containing the combustion Contains substance and a tube (igniter tube) is melted into the vessel, which communicates with the interior of the vessel, and that out of the vessel protruding end is closed and which is a shock-sensitive ignition mass contains, characterized in that inside the multiple flash device, from Reflektoreinsats separated, provided an elastic holder for attaching the lamps is and that the base plate 1 of the multiple flash device with one down protruding hollow cylinder 16 is equipped, the lower end with a right angle attached ring 17 provided iat. 2. Mehrfachblitzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennaeichnet, daß die Halterung aus einem in Richtung der Drehachse der Mehrfachblitzeinrichtung angeordneten Element 12 mit seitlich angeordneten federnden Ansätzen 13 mit beliebigem Ruer8chnitt besteht, die die Lampen gegen die Grundplatte 1 drücken.2. Multiple flash device according to claim 1, characterized gekennaeichnet, that the holder consists of one in the direction of the axis of rotation of the multiple flash device arranged element 12 with laterally arranged resilient lugs 13 with any Ruer8chnitt exists, which press the lamps against the base plate 1. 3. Mehrfachblitzeinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Ansätze 13 Aussparungen 14 besitzen, in die das obere Gefäßende der Lampen einrastet.3. Multiple flash device according to claim 1 and 2, characterized in that that the resilient lugs 13 have recesses 14 into which the upper end of the vessel the lamps click into place. 4. Mehrfachblitzeinriohtung nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekenn zeichnet, daß das Element 12 einen zylinderförmigen bzw. rechteckigen Querschnitt besitzt, 4. Mehrfachblitzeinriohtung according to claim 1 to 3 characterized marked, that the element 12 has a cylindrical or rectangular cross-section, 5. Mehrfachblitzeinrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Element 12 und die federnden Ansätze 13 aus elastischem Kunststoff bestehen.5. Multiple flash device according to Claims 1 to 4, characterized in that the Element 12 and the resilient lugs 13 are made of elastic plastic. 6. Mehrfachblitzeinrichtung nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring 17,Bohrungen 19 unterhalb der Zünderröhrchen der Blitzlampen besitzt.6. Multiple flash device according to claim. 1, characterized in that that the ring 17 has holes 19 below the igniter tubes of the flash lamps. 7. Mehrfachblitzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennseichnet, daß die Grundplatte der Mehrfachblitzeinrichtung einen weiteren Hohlzylinder 20 besitzt, der durch den Ring 17 mit den Hohlzylinder 16 in Verbindung steht.7. Multiple flash device according to claim 1, characterized in that that the base plate of the multiple flash device has a further hollow cylinder 20 which is in communication with the hollow cylinder 16 through the ring 17. 8. Mehrfachblitzeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß-der Eohlzylinder 20 Ausnehmungen 21 besitzt, durch die ein Zünden durch einen Schlag gegen die Mantelfläche der Zünderröhrchen der Blitzlampen möglich ist.8. Multiple flash device according to claim 7, characterized in that that the Eohl cylinder 20 has recesses 21 through which an ignition by a Impact against the outer surface of the igniter tubes of the flash lamps is possible.
DE19691947514 1969-09-19 1969-09-19 Multiple flash device Pending DE1947514A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947514 DE1947514A1 (en) 1969-09-19 1969-09-19 Multiple flash device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691947514 DE1947514A1 (en) 1969-09-19 1969-09-19 Multiple flash device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1947514A1 true DE1947514A1 (en) 1971-05-06

Family

ID=5745981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691947514 Pending DE1947514A1 (en) 1969-09-19 1969-09-19 Multiple flash device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1947514A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1109577B (en) Fuel charge for a device for generating gas
DE4445422A1 (en) Anchor bolts that can be anchored by an explosive charge
EP0328877A1 (en) Projectile with a fragmenting shell
DE1145073B (en) Explosive cartridge for driving a tool
DE3141583C2 (en) Underwater cutting tool
DE1947514A1 (en) Multiple flash device
DE2423137C2 (en) Release device for an explosive charge
DE1951255C3 (en) Device for igniting a mechanically ignited flash lamp
DE2155881A1 (en) Line throwing device
DE2127273C3 (en) Parachute flares
DE2920135A1 (en) Fuse, delay charge or detonator igniter - with airtight encapsulated large calibre primer of reduced charge wt. ensuring ignition with simple construction
DE1940523C3 (en) Flashlight
DE1939070C3 (en) Flashlight
DE2028092C3 (en) Percussion detonator
DE1797275C3 (en) Mechanical flash lamp
DE2039425C3 (en) Flashlight
DE1948736C3 (en) Device for igniting a mechanically ignited flash lamp
DE12841C (en) Innovations to percussion fuses and projectiles
DE2758972A1 (en) THANKS TO A FLASHING LAMP ARRANGEMENT AND SELECTIVE LOCKING MECHANISM FOR THIS
DE2416863A1 (en) PERCUSSION FLASH LAMP
DE1950201A1 (en) Flash lamp unit for several flash lamps that can be mechanically ignited
DE1926630B2 (en) Floatable smoke generator device
DE1200172B (en) Missile projectile with ejectable delay device
DE6937735U (en) IGNITION DEVICE FOR FLASH BULBS.
DE2045489B2 (en) Device for igniting a mechanically ignited flash lamp