DE1796299U - Schlagwettergeschuetzte leuchte mit gluehlampe. - Google Patents

Schlagwettergeschuetzte leuchte mit gluehlampe.

Info

Publication number
DE1796299U
DE1796299U DE1959SC025133 DESC025133U DE1796299U DE 1796299 U DE1796299 U DE 1796299U DE 1959SC025133 DE1959SC025133 DE 1959SC025133 DE SC025133 U DESC025133 U DE SC025133U DE 1796299 U DE1796299 U DE 1796299U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
fire
weather protected
light bulb
bulb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959SC025133
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schanzenbach & Co GmbH
Original Assignee
Schanzenbach & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schanzenbach & Co GmbH filed Critical Schanzenbach & Co GmbH
Priority to DE1959SC025133 priority Critical patent/DE1796299U/de
Publication of DE1796299U publication Critical patent/DE1796299U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Led Device Packages (AREA)

Description

  • Leuohte mit'1'2'lühlampo
    Dieiix Bergbau a, 4ter Tagä eingeseteten Leuohten sind den einschl, 4-
    gigen VDE-VoratOhriften unterwrfen. Hierin wird beispielsweise
    gefordert, da bei abgenommenem Schutzlaa alle stromfUhrenden
    Teile der zuM1ligee Borübr=, g entzogen sind. In der Praxis wurde
    dieserBerUbrungßmohutz m$1st uroh ein trichterförmigea Porzellan-
    teil <rKi<tltt aa aittela eißa ßewißa auf die fre18tnde fas-
    rungder Siabamfaesua autgeschraubt ist. Da Porzellan
    jedochbraehß'Rpfiadlioh ißt, kam es oft vor, daas durch Ausbrechsn
    ettee Teilen den Triehtere der BerUhrungsechutz nicht mehr sicher-
    gentellt war.
    Die Neuerung betrifft eine Leuchtb zum Betrieb im Bergbau unter
    Tage, bei welcher diese Nachteile beseitigt sind.
    Die Neuerung besteht in der Anordnung einer abnehmbaren, das Ge-
    häuee nach unten ebooblieesenden Schutzplatteg die naoh der Lei-
    tuttaverlegung auf da « Leuohtengehäuae aufgesehraubt ird und in
    ihrer Mitte einen Durohlso für dea ampenhala hat, soöasa ncb
    dem Ja Einsobrauben der Glühlampe keine zufällige oder fahrlässige
    BerUbr= « spannungfuhrender Teile ioöglioh ist.
    In der Zeichnung 1at ein AusfUbrungsbe1p1el dargestellt. 9 zeigt :
    Fig. 1 eine Leuchte lmsohnitt
    Fig. 2 eine Aufsioht auf die Schutzplatte bei abgenommenem
    Schutz, glas und Schutakorbe
    In ein Ruchteng'eMuse 1 mit ovaler Bsutorm iat in der Mitte eine
    GltthlampMfaasuns 2 mit mehreren freistehenden Klemman 3 einge-
    baut. Nach dem Anohlass der in der Abbildung nicht dargestellten
    LeitungN wird das LeuchtengshNe mit einer Schutzplatte 4 staub-
    und*feuchticeiteeichßr naoh unten abgeochloesen. Die Verbindung
    erfolgt durch zei Dreikantshraubea 5. Der Durohlssa 6 für die
    OlUhlampe 7 ist gerade so bemten. daan sich diegolbe Ohne atzu-
    atoa<Mn in di Pasetng einhrah ISsat. Schut&la. 8 und
    Sohutzkorb 9 werden in üblicher Welse mittels öeensohrauben an der
    Schutzplatte 4 betteittgt, Zur Erziol=6 den erforderlichen Ab-
    is- die
    der AscssMmca 3 er Fassung 2 aaeh uBton c. Y-'SIbt oder
    vertieft.
    cl, : Lc,
    Uo. lG..'j' :'tey' ( ? ! ststc cehte sit SlühiRse söcnnsichsct
    drcH eiae Seutspltte (4) ? 3. e öss. Lc-uehtGe. se Bch
    u. ntc abosäliesst ? eiNen Bychlass (6) für des Lsmpeahals
    Mfueist uü die Selmtslocke (8) it ehu. tMkorb (9) trst.
DE1959SC025133 1959-06-11 1959-06-11 Schlagwettergeschuetzte leuchte mit gluehlampe. Expired DE1796299U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959SC025133 DE1796299U (de) 1959-06-11 1959-06-11 Schlagwettergeschuetzte leuchte mit gluehlampe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959SC025133 DE1796299U (de) 1959-06-11 1959-06-11 Schlagwettergeschuetzte leuchte mit gluehlampe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1796299U true DE1796299U (de) 1959-09-24

Family

ID=32887800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959SC025133 Expired DE1796299U (de) 1959-06-11 1959-06-11 Schlagwettergeschuetzte leuchte mit gluehlampe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1796299U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528469A1 (de) * 1985-08-08 1987-02-19 Ceag Licht & Strom Leuchte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528469A1 (de) * 1985-08-08 1987-02-19 Ceag Licht & Strom Leuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Mason et al. The porphyrins in human disease
Köhler Psychology and evolution.
DE1796299U (de) Schlagwettergeschuetzte leuchte mit gluehlampe.
Grim The Rev. John Rankin: early abolitionist
Warren et al. Isolation-rearing effects on emotionality of hooded rats.
Wittrig Extravisual plasticity of posterior cortex in rats as a function of variations in proximal and distal input during development.
DE632514C (de) Elektrische Gluehlampe oder Entladungsroehre mit einer in der Hauptsache Krypton, Xenon oder aehnliche wertvolle Gase enthaltenden Gasfuellung
DE414981C (de) Wanderrostfeuerung mit einer aus Rosten gebildeten Vorderwand des Brennstoffzufuehrungstrichters
DE362241C (de) Gluehkoerpereinlage fuer Gasgluehhaengelicht
DE526228C (de) Einrichtung zum Beleuchten von an Angelhaken befestigten Koedern
DE834500C (de) Reflexverminderung auf Farbton
Soeteman Die Dichtungen der Frau Ava (Book Review)
TOTANI Studies on the white-rot eggs (IX) The rate of hatching of white-rot eggs at the re-refrigeration of artificial wintering eggs
DE1626116U (de) Raeucherschrank bzw. raeucherkammer, insbesondere fuer das feuchtraeucherverfahren.
DE393531C (de) Vorrichtung zum Halten, Trocknen und Spannen von Schuhwerk
SU38893A1 (ru) Способ обжига сырца
DE441073C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Schlagens der Kuehe beim Melken
SU33291A1 (ru) Приспособление к камышитовому прессу дл замыкани концов в зальных прутьев
NAKANO Color Condition
Albov To the method of accounting for the effectiveness of cash physioprophylaxis and its long-term results
Dolecek et al. Concerning the Color of the Purkinje Blue Arcs
Madden The Cholera in Pest, 1831
DE1668861U (de) Hygienische absauggeraet.
HITSCHMANN Knut Hamsun and Psychoanalysis
DE1042269B (de) Haertungspyrometer