DE1796147C - Process for the enrichment of a calcined coke in particles of acicular structure - Google Patents

Process for the enrichment of a calcined coke in particles of acicular structure

Info

Publication number
DE1796147C
DE1796147C DE1796147C DE 1796147 C DE1796147 C DE 1796147C DE 1796147 C DE1796147 C DE 1796147C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
particles
coke
acicular
needle
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Earle Mount Prospect 111. LeRoi (V.St.A.)
Original Assignee
Great Lakes Carbon Corp., New York, N.Y. (V.StA.)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung· bezieht sich auf ein Verfahren zur einer nadeiförmigen Struktur dadurch gekennzeichnet, Anreicherung eines calcinierten Kokses an Teilchen daß der zerkleinerte und gesiebte Koks mit einer einer nadeiförmigen Struktur durch Zerkleinern auf Teilchengröße von 0,42 bis 6,68 mm in an sich beeine vorgegebene Korngröße und Sieben einer Aus- kannter Weise auf mechanischem Wege unter Rotation gangsmasse eines calcinierten Kokses mit einem 5 oder Vibration der Trennvorrichtung in einen Bestandniedrigen Prozentsatz an diesen Teilchen mit nadel- teil mit den nadeiförmigen Teilchen und in einen. förmiger Struktur. solchen mit den nichtnadelförmigen, im wesentlichenThe invention relates to a method for a needle-shaped structure, characterized in that Enrichment of a calcined coke in particles that the crushed and sieved coke with a a needle-shaped structure by crushing to a particle size of 0.42 to 6.68 mm in per se given grain size and sieving in a known manner by mechanical means with rotation gang mass of a calcined coke with a 5 or vibration of the separator in a constituent low percentage of these particles with needle part with the needle-shaped particles and in one. shaped structure. those with the non-needle-shaped, essentially

Koks, der Teilchen mit einer nadeiförmigen Struktur runden oder kubischen Teilchen getrennt wird,
aufweist, ist zur Herstellung von Kohlenstoff- oder In der britischen Patentschrift 956 096 wird zwar
Coke, which is separated particles with a needle-shaped structure round or cubic particles,
has, is for the production of carbon or in British patent specification 956 096 is

Graphitkörpern mit einem hohen Anisotropiegrad io schon das Mahlen und Sieben von Petrolkoks vor der oder mit einer geringen thermischen Expansion in der Herstellung von graphitierten Formkörpern beschrie-Achsrichtung geeignet, wobei die nadeiförmigen Teil- ben, doch befaßt sich diese Druckschrift lediglich mit chen durch Extrusion oder andere Verformungsverfah- den üblichen Vermahlungs-'und Siebungsstufen. Eine ren ausgerichtet werden. Extrudierte Kohlenstoff- mechanische Auftrennung von Teilchen mit yerschiekörper, die einen hohen Anisotropiegrad aufweisen, 15 dener Gestalt, wie es Gegenstand der vorliegende ί sind besonders bei solchen Anwendungen geeignet, bei Erfindung ist, wird aber dort nicht in Betracht gezogen denen eine Leitung des elektrischen Stroms mit einem Vielmehr erfolgt die Auftrennung auf Grund der Größe minimalen Energieverlust erwünscht ist, beispielsweise und nicht auf Grund der Gestalt,
in elektrischen öfen und Zellen, wie sie in der metallur- Die verwendeten mechanischen Separatoren hängen
Graphite bodies with a high degree of anisotropy already the grinding and sieving of petroleum coke before or with a low thermal expansion in the production of graphitized shaped bodies described-axis direction suitable, with the needle-shaped parts, but this document deals only with surfaces by extrusion or other deformation processes, the usual grinding and sieving stages. A ren be aligned. Extruded carbon-mechanical separation of particles with yerschiekörper, which have a high degree of anisotropy, 15 dener shape, as it is the subject of the present ί are particularly suitable in such applications, in the invention, but is not taken into account in those a conduction of electrical current Rather, the separation takes place on the basis of the size minimal energy loss is desired, for example and not on the basis of the shape,
in electric ovens and cells, such as those in the metallur- The mechanical separators used hang

gischen Industrie verwendet werden.Graphitkörper mit 20 bezüglich ihrer Arbeitsweise von der Verwendung von. einem hohen Anisotropiegrad sind besonders als Taschen ab, welche so groß und so geformt sind, daß Graphitelektroden für elektrische öfen bei der Her- sie die nichtnadelförmigen Teilchen des calcinierten stellung von Stahl und anderen Metallen brauchbar. Kokses aufnehmen und die nadeiförmigen Teilchengraphite bodies with 20 regarding their mode of operation of the use of. a high degree of anisotropy are particularly effective as pockets, which are so large and shaped that Graphite electrodes for electric furnaces in the manufacture of the non-needle-shaped particles of the calcined position of steel and other metals useful. Pick up coke and the needle-shaped particles

Die Herstellung von solchen Kohlenstoff- oder zurückweisen, wenn die Taschen einer Rotation oder Graphitkörpern oder Elektroden mit einem hohen as Vibration unterworfen werden. Solche »Taschen'renn-Anisotropiegrad in Achsrichtung und die Verwendung vorrichtungen« sind allgemein bekannt, und sie können von nadeiförmigem calciniertem Koks wurde bereits eine zylindrische Form, eine Scheibenform oder eint beschrieben, beispielsweise in der USA.-Patentschrift Tischform besitzen. Wenn sie eine zylindrische Form 2 775 549. In dieser Patentschrift sind auch die Vor- oder eine Scheibenform besitzen, dann beruhen sie auf teile derartiger Elektroden angegeben, wie z. B. ein 30 Rotation, und wenn sie eine Tischform besitzen, dann niedrigerer thermischer Ausdehnungskoeffizient und beruhen sie auf einer Vibration, welche Rotation bzw. Widerstand im Vergleich zu Elektroden, die aus Vibration die mechanische Trennung bewirkt. Mehr amorphem Erdölkoks hergestellt sind. Diese Patent- als ein Separator oder verschiedene Typen von Separaschrift bezieht sich jedcch ausschließlich auf die Tech- toren können verwendet werden und können parallel niken zur Herstellung von nadeiförmigem Koks aus 35 oder in Reihe geschaltet werden, um eine rasche Treneinem Erdölrückstand. Um eine hohe Ausbeute oder nung der Koksfraktionen mit verschiedener Größe zu einen hohen Prozentsatz an naHelförmigem Koks durch erleichtern, oder nötigenfalls kann eine einfache Vor-Verkoken eines Erdölrückstands zu erhalten, ist es im richtung mit verschiedenen Einstellungen verwendet allgemeinen nötig, die Operationen bei der ölraffinie- werden, um gesiebte Fraktionen verschiedener Größen rung etwas zu verändern, was zur Folge hat, daß eine 40 zu trennen.The manufacture of such carbon or reject if the pockets of a rotation or Graphite bodies or electrodes are subjected to a high level of vibration. Such 'pocket' racing anisotropy degrees in the axial direction and the use devices «are well known, and you can acicular calcined coke has already become a cylindrical shape, a disk shape, or a unit described, for example in the US patent table shape. If they have a cylindrical shape 2 775 549. In this patent specification are also the front or a disk shape, then they are based on parts of such electrodes indicated, such. B. a 30 rotation, and if they have a table shape, then lower thermal expansion coefficient and are based on a vibration, which rotation resp. Resistance compared to electrodes, which cause the mechanical separation from vibration. More amorphous petroleum coke are made. This patent as a separator or various types of separator script however, only refers to the tech- nicians can be used and can be used in parallel Techniques for producing acicular coke from 35 or connected in series for rapid separation Petroleum residue. In order to achieve a high yield or voltage of the coke fractions of various sizes A high percentage of near-shaped coke by facilitating, or if necessary, a simple pre-coking To obtain a petroleum residue, it is used in the direction of various settings In general, the operations at the oil refining will be necessary to sifted fractions of various sizes tion to change something, which has the consequence that a 40 has to be separated.

gesonderte Bearbeitung nötig ist und/oder daß niedri- Die Erfindung ist insbesondere auf einen calciniertenseparate processing is necessary and / or that low- The invention is particularly applicable to a calcined

gere Benzin- und Gasölausbeuten erhalten werden. Koks anwendbar, der aus einem Verzögerungskoker· Solche gesonderten Bearbeitungen und Produktverluste rohölkoks erhalten worden ist; die Erfindung wird erhöhen natürlich die Kosten, die der Käufer im Ver- weiter unten auch mit dieser Art von Koks näher ergleich zu normalem Koks für den nadeiförmigen Koks 45 läutert. Die Erfindung kann jedoch auf jeden anisotrozahlen muß. pen calcinierten Koks (d. h. Koks, der nadeiförmigemore gasoline and gas oil yields can be obtained. Applicable coke obtained from a retardation coker Such separate workings and product losses crude oil coke has been obtained; the invention will naturally increase the costs, which the buyer will compare in more detail below with this type of coke refines to normal coke for the needle-shaped coke 45. However, the invention can be anisotropic to anyone got to. pen calcined coke (i.e. coke, the needle-shaped

Wenn die Ausdrücke »normal« und »nadeiförmig« Teilchen enthält) unabhängig von dessen Ursprung im obigen Sinne verwendet werden, dann beziehen sie verwendet werden. Solche Kokse werden z. B. aus gcsich auf den Grad oder den Prozentsatz der nadel- reinigten Kohlenteerrückständen hergestellt oder aus förmigen Struktur oder der Teilchen, welche der Koks 50 aromatischen Rückständen, wie sie beispielsweise beim aufweist, und diese werden gewöhnlich durch den Cracken von Erdölfraktionen in petrochemischen Anisotropiegrad oder den thermischen Ausdehniings- Operationen erhalten werden, beispielsweise Rückkoeffizienten in Achsrichtung der Graphitgegenstände, stände aus der Crackung von Schwerbenzin (Naphtha) die aus dem Koks hergestellt sind, gemessen. Beispiels- zur Herstellung von Äthylen,
weise besitzen Graphitgegenstände, die aus nadel- 53 Diese mechanisch abgetrennten nadeiförmigen Koksförmigem Koks hergestellt sind, in typischer Weise teilchen werden dann teilweise oder ausschließlich als einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten von 4 bis Aggregat bei der Extrusion zur Herstellung von 8 - 10 'cm/cm ■ "C, wogegen Gegenstände, die aus anisotropen Kohlenstoff- oder Graphitkörpern vernormalem Koks hergestellt sind, in typischer Weise wendet. Dieses Verfahren und seine Vorteile beruhen einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten von 15 60 auf der Tatsache, daß einige normale Rohkokse, wenn bis 30· 10 ' cm/cm · "C besitzen, wenn über den sie calciniert sind, einen beträchtlichen Grad von gleichen Temperaturbereich in Achsrichtung gemessen nadeiförmiger Struktur oder einen beträchtlichen Prowird. Die obigen thermischen Ausdehnungskoeffizien- zentsatz von nadeiförmigen Teilchen besitzen, bcispielsten und auch die folgenden sind die mittleren Koeffi- weise 10 bis 200V
If the terms "normal" and "acicular" contain particles) are used in the above sense regardless of their origin, then they refer to being used. Such cokes are z. B. made from the degree or percentage of needle-cleaned coal tar residues or from the shaped structure or the particles which the coke 50 has aromatic residues, such as, for example, and these are usually produced by the cracking of petroleum fractions in a petrochemical degree of anisotropy or the thermal expansion operations, for example back coefficients in the axial direction of the graphite objects, would be measured from the cracking of heavy gasoline (naphtha) made from the coke. Example - for the production of ethylene,
graphite objects, which are made from needle-shaped coke-shaped coke that are mechanically separated, typically particles are then partially or exclusively as a thermal expansion coefficient of 4 to aggregate during extrusion for the production of 8-10 'cm / cm ■ " C, whereas articles made from anisotropic carbon or graphite bodies typically apply normal coke This method and its advantages rely on a coefficient of thermal expansion of 15 60 due to the fact that some normal raw cokes, if up to 30 x 10 'cm / cm · "C if over which they are calcined, have a substantial degree of same axial temperature range, acicular structure, or a substantial Prow. The above thermal coefficient of expansion percentage rate of needle-shaped particles have, bcispielsten and the following are the average coeffi- example 10 to 20 0 V

zienten der thermischen Ausdehnung, gemessen über 65 Diese erfindungsgemäße Verfahrensweise ist auch einen Temperaturbereich von 20 bis 100"C. bei der Aufbereitung von nadelförmigen Koksen selbstcients of thermal expansion, measured over 65 This procedure according to the invention is also a temperature range of 20 to 100 "C. for the processing of needle-shaped cokes themselves

Demgegenüber ist das erfindungsgemäflc Verfahren anwendbar. Beispielsweise enthalten solche Kokse, die ..zur Anreicherung eines calcinieren Kokses an Teilehen Graphitprodukte mit einem thermischen Äusdeh'In contrast, the method according to the invention can be used. For example, such cokes contain the ..for the enrichment of a calcined coke in parts of graphite products with a thermal expansion

I 796 147I 796 147

nungskoeifizienten zwischen 8 und 4 · 10-' cm/cm · 0C besitzen, bis 70% nadeiförmige Teilchen, wobei der Rest der Teilchen als nichtnadelförmigoder im wesentlichen rund und/oder im wesentlichen kubisch angesehen wird. Durch Abtrennung der nadelförmigen Teilchen von den nichtnadelförmigen Teilchen kann der thermische Ausdehnungskoeffizient des resultierten Graphits beträchtlich herabgesetzt werden.Have voltage coefficients between 8 and 4 x 10- 'cm / cm x 0 C, up to 70% acicular particles, the remainder of the particles being considered to be non-acicular or substantially round and / or substantially cubic. By separating the acicular particles from the non-acicular particles, the coefficient of thermal expansion of the resulting graphite can be reduced considerably.

Es ist. auch bekannt, daß einige nadeiförmige Rohkokse während der Calcinierung sich verschlechtern, und zwar auf Grund.der Agglomeration oder Verschmelzung der Teilchen. Die Mahl-, Sieb- und Trennungsstufen, die beim erfindungsgemäßen Verfahren angewendet werden, dienen dazu, dieser nachteiligen Erscheinung, verglichen zu den Verarbeitungstechniken, wie sie gewollt Jich bei der Herstellung von Kohlenstoffoder Graphitgegenständen aus nadelförmigen Koksen auftreten, entgegenzuwirken oder sie ganz zu beseitigen. It is. also known that some acicular raw cokes deteriorate during calcination, namely due to the agglomeration or merging of the particles. The grinding, sieving and separation stages, which are used in the process according to the invention are used to counteract this disadvantageous Appearance, compared to the processing techniques that Jich wanted in the production of carbon or Graphite objects from needle-shaped cokes occur, counteract or eliminate them entirely.

Die Erfindung wird an Hand der folgenden Beispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the following examples.

Beispiel 1example 1

Eine Probe eines calcinierten Erdölkokses wurde durch Verkoken eines sauberen Erdölrückstandes hergestellt. Dieser Koks wurde in einer typischen Weise zur Herstellung eines Grapkitgepsnstandes verarbeitet, d. h., der Koks wurde klassiert, mit einem Bindemittel gemischt, extrudiert, gebacken und graphitiert. Die Teilchengröße des verwendeten Kokses war wie folgt:A calcined petroleum coke sample was prepared by coking a clean petroleum residue. This coke was processed in a typical manner to make a grapkit stand, d. that is, the coke was sized, mixed with a binder, extruded, baked, and graphitized. the Particle size of the coke used was as follows:

Anteil der Tcilciien ["/„]part of the Partial ["/"]

20 20 20 4020th 20th 20th 40

Teilchengröße [mm]Particle size [mm]

-6,68 / r3,327-6.68 / r 3.327

-l,651/+0,991-1.651 / + 0.991

-0,883/+0.4l7-0.883 / + 0.4l7

»Mehl« (501V0 ±2%-0.074)"Flour" (50 1 V 0 ± 2% -0.074)

Menge Koksmehl und Binder, wie sie im Verglcichsbeispiel verwendet wurden, gemischt und dann unter identischen Bedingungen wie im Vergleichsbeispiel extrudiert, gebacken und graphitiert wurden. Die 30%ige Ausbeute an nadelförmigen Teilchen, die aus der Trennvorrichtung erhalten wurde, war das Aggregatrriaterial, das bei der Herstellung der Elektrode verwendet wurde. Von den restlichen 70% der nichtnadelförmigen Teilchen des AusgangserdölkoksesAmount of coke powder and binder, as in the comparative example were used, mixed and then under identical conditions as in the comparative example extruded, baked and graphitized. The 30% yield of acicular particles obtained from of the separator was the aggregate material used in the manufacture of the electrode has been used. Of the remaining 70% of the non-needle-shaped particles of the starting petroleum coke

ίο wurde ungefähr ein Drittel weiter auf eine Teilchengröße von ungefähr 50%±2%—0,074 mm gemahlen und als Koksmehl verwendet. Die restliche Fraktion der nichtnadelförmigen Teilchen wurde für andere Zwecke verwendet, wie z. B. als Aggregat bei der Herstellung von Formen oder von Elektroden für die Herstellung von Aluminium. Mit anderen Worten und wie bereits angedeutet, die abgetrennten nichtnadelförmigen Teilchen wurden nicht verworfen, sondern sie können für verschiedene kommerzielle Zwecke verwendetίο was about a third wider to one particle size ground to about 50% ± 2% - 0.074 mm and used as coke meal. The rest of the faction the non-acicular particles have been used for other purposes such as: B. as an aggregate in the production of molds or electrodes for the production of aluminum. In other words, and how already indicated, the separated non-needle-shaped particles were not discarded, but they can used for various commercial purposes

ao werden. Die graphitierte, 61 cm dicke Elektrode eignete sich hervorragend für die Verwendung in einer Elektrodenkette in einem elektrischen Ofen für die Herstellung von Stahl, und zwar wegen ihres niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten und auch we-be ao. The graphitized, 61 cm thick electrode was ideal for use in a Electrode chain in an electric furnace for the production of steel, because of its low thermal expansion coefficient and also we-

a5 gen ihres niedrigeren Widerstandes in Achsrichtung.a5 because of their lower resistance in the axial direction.

100 Teile dieses Kokses wurden mit 27 Teilen Kohlenteerbindcr mit einem Schmelzpunkt von 95°C gemischt und in eine zylindrische Elektrodenform mit einem Durchmesser von 61 cm und einer Länge von 1,83 m extrudiert. Die Elektrode wurde dann bei einer Temperatur von 9500C gebacken und bei einer Temperatur von 28OO°C in der üblichen Weise graphitiert. Die graphitierte Elektrode besaß einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten von 6,8 · 10-' cm/cm · 0C (20 bis 1000C). Wenn jedoch dieser Nadelkoks gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung verarbeitet wurde, d. h. wenn er gemahlen und dann gesiebt wurde, um zwei Fraktionen herzustellen, eine —3,327/ 1-2,362 mm und die nndere -2,362/1-1,651 mm, und wenn diese Fraktionen dann durch eine mechanische Trenneinrichtung hindurchgeführt wurden, dann ergab die 30°/„ige Ausbeute an nadeiförmigen Teilchen einen Graphit mit einem thermischen Ausdehnungskoeffizienten von 4 · 10-' cm/cm · "C (20 bis 100Ό, wenn 60 Teile derselben mit der gleichen100 parts of this coke was mixed with 27 parts of coal tar binder having a melting point of 95 ° C and extruded into a cylindrical electrode shape having a diameter of 61 cm and a length of 1.83 m. The electrode was then baked at a temperature of 950 0 C and graphitized at a temperature of 28OO ° C in the usual manner. The graphitized electrode had a coefficient of thermal expansion of 6.8 · 10- 'cm / cm · 0 C (20 to 100 0 C). However, when this needle coke was processed according to the method of the present invention, that is, when it was ground and then sieved to produce two fractions, one -3.327 / 1-2.362 mm and the other -2.362 / 1-1.651 mm, and when these fractions were then passed through a mechanical separator, then the 30% yield of acicular particles gave a graphite with a thermal expansion coefficient of 4 · 10- 'cm / cm · "C (20 to 100 °, if 60 parts of the same with the same

Beispiel 2Example 2

Eine Probe aus normalem calcinierten Erdölkoks, die wie im Vergleichsversuch im Beispiel 1 klassiert und verarbeitet worden war, ergab eine Graphitelektrode mit einem thermischen Ausdehnungskoeffizienten von 12 · 10-'cm/cm · "C (20 bis 1000C). Wenn dieser Koks jedoch gemahlen, gesiebt und durch eine mechanische Trennvorrichtung wie im Beispiel 1 hindurchgeführt wurde, so wurde eine 13%ige Ausbeute an nadelförmigen Teilchen erhalten, welche, wenn sie als Aggregatmaterial bei der Herstellung von Elektroden wie im Beispiel 1 verwendet wurden, eine Graphitelektrode mit einem Ausdehnungskoeffizienten von 7 · 10-'cm/cm · 0C (20 bis 100°C) ergaben. Wie im Beispiel 1 wurde ein Bruchteil der nichtnadelförmigen Teilchen, die nach der Trennungsstufe erhalten worden waren, in ein Mehl gemahlen, und 40 Teile desselben wurden als Füllstoff (zusammen mit 60 Teilen der abgetrennten nadelförmigen Teilchen) bei der Herstellung der Elektrode verwendet. Das verbleibende, abgetrennte nichtnadelförmige Material wurde für andere Zwecke verwendet Auch hier war wie im Beispiel I die gemäß den Lehren der vorliegenden Erfindung hergestellte Elektrode viel besser für elektrische öfen geeignet als die Vergleichselektrode.A sample of normal calcined petroleum coke, which had been classified and processed as in the comparative experiment in Example 1, gave a graphite electrode with a coefficient of thermal expansion of 12 · 10-'cm / cm · "C (20 to 100 0 C). If this coke but was ground, sieved and passed through a mechanical separator as in Example 1, there was obtained a 13% yield of acicular particles which, when used as an aggregate material in the manufacture of electrodes as in Example 1, a graphite electrode with a expansion coefficient of 7 x 10'cm / cm · 0 C gave (20 to 100 ° C). As in example 1, a fraction of the non-needle-shaped particles, which had been obtained after the separation stage, ground into a flour, and the same 40 parts was used as a filler (along with 60 parts of the separated acicular particles) in the preparation of the electrode Material was used for other purposes Again, as in Example I, the electrode made according to the teachings of the present invention was much more suitable for electric ovens than the reference electrode.

SS Weitere Elektroden wurden zur Demonstrierung des Einflusses anderer Verarbeitungsvariablen hergestellt. Beispielsweise wurden einige Elektroden hergestellt, wobei ein Bruchteil der Ausbeute an nadelförmigen Teilchen gemahlen und als Mehl bei der Herstellung von Elektroden verwendet wurde (es wurde also nicht ein Bruchteil der abgetrennten niehtnadelförmigeu Teilchen verwendet, wie es im Beispiel I und 2 der Fall war). Die folgende Tabelle zeigt die Resultate dieser Versuche wie auch einige zusätzliche Verfahrens·SS Additional electrodes were used to demonstrate the Influence of other processing variables. For example, some electrodes have been made with a fraction of the yield being needle-shaped Particles were ground and used as flour in making electrodes (so it wasn't a fraction of the severed needle-shaped u Particles used as was the case in Examples I and 2). The following table shows the results of this Attempts as well as some additional procedures

6s variablen bei der Herstellung von Elektroden mit einem großen (61 cm) und mit einem kleinen (20,3 cm) Durchmesser, sowohl aus nudclformigcn ah auch aus normalen Koksausgungsinaterialicu.6s variable in the manufacture of electrodes with a large (61 cm) and a small (20.3 cm) diameter, both made of nudical shape and of normal coke base materialicu.

Durchmesser
der Elektrode
diameter
the electrode
5 !5! 66th normaler KoKsnormal KoKs
(cm)(cm) Thermischer /Thermal / 1212th Beispielexample 6161 Verarbeitungsbcdinguneen und Art des Aggregats
und/oder Füllstoffs
Processing conditions and type of aggregate
and / or filler
Vusdehnungs-Expansion 66th 33 6161 Vergleich ohne besondere Bearbeitung; keine TrenComparison without special processing; no doors koeffizient · 10''(20 bis 100° C)
des fertigen Graphitprodukts
coefficient 10 '' (20 to 100 ° C)
of the finished graphite product
nung; Teilchen und Mehl.tion; Particles and flour. nadelförmiger
Koks
needle-shaped
coke
44th Trennvorrichtung verwendet; Teil der nadeiförmigenSeparator used; Part of the needle-shaped 7,27.2 88th 6161 Ausbeute in Mehl gemahlen; nadeiförmige TeilchenYield ground in flour; acicular particles und Mehl aus Nadeln.and flour made from needles. 3,83.8 55 Trennvorrichtung verwendet; ein Teil der nichtnadel-Separator used; part of the non-needle 1111th 20,320.3 förmigen Ausbeute in Mehl gemahlen; nadeiförmigeshaped yield ground in flour; needle-shaped 5,55.5 20,320.3 Teilchen und Mehl aus nichtnadelförmigen Teilchen.Particles and flour made from non-acicular particles. 4,84.8 flfl Unbearbeitet; keine Trennung; allos Mehl.Unedited; no separation; allos flour. 12,512.5 77th 20,320.3 Trennvorrichtung verwendet; nadeiförmige AusbeuteSeparator used; acicular yield in Meh' gemahlen; Mehl aus abgetrennten Nadeln.ground in flour; Flour made from severed needles. 6,56.5 88th Trennvorrichtung verwendet; nichtnadelförmige AusSeparator used; non-needle shape 3,53.5 beute in Mehl gemahlen; Mehl aus nichtnadelförmibooty ground in flour; Non-needle-shaped flour gen Teilchen.gene particles. 7,07.0

Bei den obigen Beispielen der Tabelle ist die Verwendung von Teilchen für Elektroden mit einem Durchmesser von 61 cm normal, und es wäre unpraktisch, ein Gemisch ausschließlich aus Mehl bei der Herstellung von großen 61-cm-Elektroden zu verwenden, und zwar wegen des übermäßigen Binderbedarfs und der Schwierigkeit der Verarbeitung. Im Gegensatz hierzu werden große Teilchen gewöhnlich bei der Herstellung von kleinen Elektroden (beispielsweise 20,3cm und darunter) nicht verwendet, und infolgedessen wurde bei der Herstellung der 20,3-cm-Elektroden ausschließlich Mehl verwendet.In the above examples of the table, the use of particles for electrodes with a Diameter of 61 cm is normal, and it would be impractical to use a mixture entirely of flour in the manufacture of large 61 cm electrodes due to excessive binder requirements and the difficulty of processing. In contrast, large particles are usually used in manufacture not used by small electrodes (e.g. 8 inches and below), and as a result was used exclusively in the manufacture of the 8 inch electrodes Used flour.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Anreicherung eines calcinieren Kokses an Teilchen einer nadeiförmigen Struktur durch Zerkleinern auf eine vorgegebene Korngröße1. A method of enriching a calcined coke in particles of an acicular structure by crushing to a given grain size 35 und Sieben einer Ausgangsmasse eines calcinierten Kokses mit einem niedrigen Prozentsatz an diesen Teilchen mit nadelförmiger Struktur, dadurch gekennzeichnet, daß der zerkleinerte und gesiebte Koks mit einer Teilchengröße von 0,42 bis 6,68 mm in an sich bekannter Weise auf mechanischem Wege unter Rotation oder Vibration der Trennvorrichtung in einen Bestandteil mit den nadeiförmigen Teilchen und in einen solchen mit den nichtnadelförmigen, im wesentlichen runden oder kubischen Teilchen getrennt wird. 35 and sieving a starting mass of a calcined coke with a low percentage of these particles with a needle-shaped structure, characterized in that the comminuted and sieved coke with a particle size of 0.42 to 6.68 mm in a known manner by mechanical means with rotation or vibration of the separator is separated into one component having the acicular particles and one having the non-acicular, substantially round or cubic particles. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Koks in eine Reihe von nahe aneinander gelegenen Kornfraktionen unterteilt wird und daß die derart erhaltenen Fraktionen einzeln mechanisch in nadeiförmige und nichtnadelförmige Teilchen getrennt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the coke in a series of close to each other located grain fractions is divided and that the fractions thus obtained individually mechanically separated into acicular and non-acicular particles.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017080661A1 (en) Novel process for proucing graphite bodies
DE3630986C2 (en) Process for producing high purity coke
DE1796147C (en) Process for the enrichment of a calcined coke in particles of acicular structure
DE3033510A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF CARBON PRODUCTS
DE3907156C2 (en)
DE3335484C2 (en)
DE1796147B (en) Process for the enrichment of a calcined coke in particles of acicular structure
US3526684A (en) Separation of cokes into needle-like and non-needle-like particles and the production of carbon or graphite bodies
DE2556127A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING COMPOSITE CARBON MOLDINGS
EP0177981B1 (en) Process for making high-power graphite electrodes
EP0068518B1 (en) Process for the manufacture of carbon bodies from coke without auxiliary binder
DE2647894B2 (en) Process for the production of high-strength metallurgical coke moldings
DE102013210819B4 (en) Process for producing an electrically conductive ceramic body and electrically conductive ceramic body
DE3736241A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR PRODUCING COOKS IN ANODE QUALITY
DE3231729C2 (en)
DE2310308C3 (en) Process for the production of petroleum coke
DE3533106A1 (en) ELECTRODE BINDING AGENT
DE928151C (en) Process for the production of molded hard coal bodies
AT241629B (en) Neutron reflector and process for its manufacture
EP0174035A2 (en) Process for preparing needle coke with little irreversible volume expansion from coaltar pitch
DE1471120B2 (en) Electrode compound for the production of self-baking electrodes with improved sanding properties for the production of aluminum by melt flow electrolysis
DE2613353B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF HIGH STRENGTH MOLDED COOK
DE1231606B (en) Process for the production of carbon molded bodies
DE1047700B (en) Process for the production of carbon electrodes
DE1771197B2 (en) METHOD FOR PRODUCING PETROL COCKS