DE1794443U - EQUIPMENT ON TESTING MACHINES FOR OPTIONAL SWITCHING OFF OF LOAD WEIGHTS. - Google Patents

EQUIPMENT ON TESTING MACHINES FOR OPTIONAL SWITCHING OFF OF LOAD WEIGHTS.

Info

Publication number
DE1794443U
DE1794443U DE1956W0016600 DEW0016600U DE1794443U DE 1794443 U DE1794443 U DE 1794443U DE 1956W0016600 DE1956W0016600 DE 1956W0016600 DE W0016600 U DEW0016600 U DE W0016600U DE 1794443 U DE1794443 U DE 1794443U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
weights
supports
load
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956W0016600
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO WOLPERT WERKE GmbH
Original Assignee
OTTO WOLPERT WERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO WOLPERT WERKE GmbH filed Critical OTTO WOLPERT WERKE GmbH
Priority to DE1956W0016600 priority Critical patent/DE1794443U/en
Publication of DE1794443U publication Critical patent/DE1794443U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

Einrichtung an Prüfmaschinen zum wahlweisen Abschalten von Belastungsgewichten Bei Prüfmaschinen mit Gewichtshebel und daran angehängten Gewichten, die in der Regel mehrfach übereinander liegen, es sind dies'z. B. Härteprüfgeräte und Dauerstandsprüfmaschinen oder auch Prüfmaschinen, bei denen die Gewichte auf einem Gewichtsteller ruhen und--durch Ablassen oder Anheben eine unmittelbare Belastung ausüben, besteht die Forderung, die durch die Einzelgewichte gegebene Stufung ohne Entfernen der Gewichte dadurch wahlweise einzustellen, daß diese durch geeignete Mittel abgeschaltet bzw. freigegeben werden. Equipment on testing machines for the optional switching off of load weights For testing machines with weight levers and attached weights that are in the Usually lie on top of each other, there are dies'z. B. Hardness testers and endurance test machines or testing machines in which the weights rest on a weight plate and - through Lowering or lifting exert a direct load, there is a requirement the graduation given by the individual weights without removing the weights optionally to set that this switched off or released by suitable means will.

Es sind Einrichtungen an Prüfmaschinen, insbesondere an Härteprüfgeräten bekannt, mit denen eine wahlweise Ein-bzw. Ausschaltung von übereinanderliegenden Gewichten möglich ist. Diese sogenannten Lastwähler sind mit einer Zange für jedes Gewicht ausgerüstet, die durch Drücken auf einen Knopf zusammengehen und in Aussparungen der Gewichte eingreifen, sodaß das gerade erfasste Gewicht und alle darüber liegenden wirkungslos werden und nur die darunter befindlichen Gewichte ihre Wirkung ausüben. Diese Einrichtungen haben sich auch bei Geräten bewährt, deren schwerstes Belastungsgewicht nur einige Kilogramm wiegt. Bei Prüfmaschinen mit wesentlich sdhwereren Belastungsgewichten von 15 kg Einzelgewicht und mehr lassen ich diese Zangen nicht mehr mit Erfolg anwenden, weil die seitlich von der Gewichtssäule gelagerte Zange, Gabel oder dergleichen erheblich unter dem hohen Eigengewicht schwerer Belastungsgewicht einseitig erheblich auf Biegung beansprucht wird, und daher starke Querschnitte und sehr kräftig ausgebildete Lagerstellen erforderlich sind. Es entsteht hierdurch ein erheblicher Aufwand und auch ein großer Platzbedarf, sodaß auf eine solche Einrichtung bisher verzichtet werden mußte und man sich vielfach damit begnügte, die einzelnen Belastungsgewichte zur Änderung der aufzubringenden Belastung herunterzunehmen. Es sind auch Gewichtsabhebevorrichtungen mit Hebeln bekannt geworden, *'. die unter 2 seitliche, einander gegenüberlstehende, am Gewicht befe- stigte Bolzen einschwenken und das Gewicht anheben. Auch hierbei tre- ten bei schweren Gewichten erhebliche Drehmomente auf, deren Beherrschung solchen Aufwand erfordern, daß derartige Einrichtungen nur an Geräten mit verhältnismäßig leichten Gewichten angetroffen werden.There are devices on testing machines, in particular on hardness testers known, with which an optional input or. Elimination of superimposed weights is possible. These so-called load selectors are equipped with pliers for each weight, which come together by pressing a button and engage in recesses in the weights, so that the weight just recorded and all the weights above it are ineffective and only the weights below have their effect. These facilities have also proven themselves with devices whose heaviest load weight only weighs a few kilograms. With testing machines with considerably heavier load weights of 15 kg individual weight and more, I can no longer use these pliers with success, because the pliers, fork or the like, which are mounted on the side of the weight column, are subjected to considerable bending stress on one side under the high dead weight of the heavy load weight, and therefore strong cross-sections and very strong bearing points are required. This creates a considerable effort and also a large space requirement, so that such a device had to be dispensed with up to now and one was often content with reducing the individual loading weights to change the load to be applied. Weight lifting devices with levers have also become known, * '. the one under 2 on the side opposite each other, attached to the weight Swing in the sturdy bolts and lift the weight. Here, too, th with heavy weights on considerable torques, the control of which requires such effort that such devices are only found on devices with relatively light weights.

Den weiterhin bekannten Verfahren, die Gewichte durch Bolzen abzustecken, auf die sich seitlich an den Gewichten angebrachte Stützen aufsetzen, haftet der Nachteil an, daß man bei einer Verkleidung der gesamten Maschine nicht sofort sehen kann, welche Laststufe eingestellt ist und man zum Umstecken der Bolzen für eine Gewichtsänderung die Verkleidung abnehmen muß.The well-known method of staking the weights with bolts, sit on the supports attached to the side of the weights, the Disadvantage is that you cannot see the entire machine immediately when it is covered you can see which load level is set and you can move the bolts for a Change in weight the panel must remove.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung beruht darauf, die Belastungsgewichte zentrisch zu unterfangen und wahlweise zur Auflage zu bringen, ohne Verwendung von einseitig beanspruchten Stützen, die außerhalb der Gewichtsachse gelagert sind. Mit der Erfindung wurde es möglich, selbst schwerste Belastungsgewichte von Prüfmaschine ohne Kraftaufwand wahlweise ein-bzw. auszuschalten, wobei die jeweils wirksame Belastung an der Stellung eines nach außerhalb reichenden Handgriffes eindeutig zu erkennen ist, selbst wenn die Maschine mit den Belastungsgewichten vollständig verkleidet ist.The device according to the invention is based on the load weights to be undertaken centrally and optionally to be brought to bear without using Supports subjected to unilateral loads that are mounted outside the weight axis. With the invention it became possible to test even the heaviest loading weights optionally on or off without exertion of force. off, with the respective effective load clearly recognizable by the position of a handle reaching outwards is even if the machine with the loading weights is completely disguised is.

Weiterhin zeichnet sich die Einrichtung nach der Erfindung durch geringen Aufwand und einfache Handhabung aus.Furthermore, the device according to the invention is characterized by low Effort and ease of use.

Die Lösung des Erfindungsgedankens führt zu der nachstehend näher beschriebenen Einrichtung. So sind die Gewichte z. B. eines Härteprüfgerätes außen mit zwei seitlichen, einander gegenüberstehenden Vorsprüngen versehen, die bei jedem Gewicht unter bestimmten Wien} graden versetzt sind. Den Vorsprüngen sind zwei Stützen zugeordnet, welche um die senkrechte Mittelachse dar Gewichte auf einer festen, Unterlage drehbar gelagert sind und seitlich mit etwas Abstand an den Gewichten entfernt stehen. Werden die Stützen unter die beiden Vorsprünge des obersten Gewichts gedreht, setzt sich beim Ablassen des Gewichtshebels dieses Gewicht auf die Stützen auf und kommt nicht zur Wirkung. Soll jeweils ein anderes Gewicht mit den darüber befindlichen, abgeschaltet werden, so werden die Stützen, in welchen in bestimmten Höhnlagen den Höhenlagen der Vorsprünge an den verschiedenen Gewidhten entsprechende Aussparungen angebracht sind, um einen jeweils bestimmten Winkel gedreht, sodaß die Vorsprünge eines anderen Gewichtes in die entsprechenden Aussparungen der Stützen eingreifen, und dieses Gewicht, sowie die darüber liegenden beim Ab- lassen des Gewichtshebels von der Wirkung ausgeschlosseniaerden. The solution to the inventive concept leads to the device described in more detail below. So the weights are z. B. a hardness tester provided outside with two lateral, opposing projections, which are offset with each weight under certain degrees Vienna. Two supports are assigned to the projections, which around the vertical central axis represents weights on a fixed, Base are rotatably mounted and laterally with some distance stand away from the weights. Will be the supports under the two If the protrusions of the uppermost weight have been rotated, this weight will be placed on the supports when the weight lever is lowered and will not have any effect. If another weight is to be switched off with the one above, the supports, in which recesses corresponding to the heights of the projections on the various objects are attached in certain elevations, are rotated by a certain angle so that the projections of another weight in the corresponding recesses in the supports intervene, and this weight, as well as the weight above it when falling let the weight lever be excluded from the effect.

Bei einer anderen Ausführungsart der Einrichtung können sich die beiden einander gegenüberliegenden Vorsprünge jedes einzelnen Gewichtes auch innen in der Mittelbohrung der Gewichte und zwar in bestimmtem Abstand genau übereinander befinden, und die Stützen können an einer Säule angebracht sein, die zentrisch in der Mittelbohrung der Gewichte aber mit gleichem, reichlichem Abstand zu dieser auf einer festen Unterlage drehbar gelagert ist. Die sich jeweils gegenüberstehenden Stützen der Säule sind paarweise in einemjsolchen Hohenabstand angebracht, daß sie knapp unterhalb der Vorsprünge in den einzelnen Gewichten vorbeigehen. Je nach Drehung der Säule kann der Gewichtsteller, der bei dieser Ausführung mit 2 seitlichen Stangen an den Gewichtshebel angehängt ist, entweder mit allen Gewichten beim Ablassen des Gewichtshebels absinken, oder es setzt sich das oberste Gewicht, das nächstfolgende mit dem obersten, das weiterfolgende mit den darüber liegenden Gewichten usw. auf, bis schließlich alle Gewichte aufsitzen und nur noch der Gewichtsteller seine Gewichtswirkung ausübt.In another embodiment of the device, the two can opposing projections of each individual weight also inside the The center hole of the weights are exactly above each other at a certain distance, and the supports can be attached to a column centered in the central bore of the weights but with the same, ample distance to this on a solid surface is rotatably mounted. The opposite supports of the column are attached in pairs at such a height that they are just below the Go past ledges in the individual weights. Depending on the rotation of the column can the weight holder, which is attached to the weight lever in this version with 2 side bars is attached, either with all weights when lowering the weight lever sink, or the top weight sits down, the next with the top one, the next with the weights above, etc., until finally all weights sit on and only the weight holder exercises its weight effect.

In dem Erfindungsgedanken ist auch die Lösung eingeschlossen, daß die beschriebenen Stützen fest angeordnet sind und die Gewichte um bestimmte Winkelgrade gedreht werden.In the concept of the invention, the solution is also included that the supports described are fixed and the weights by certain degrees to be turned around.

Die Abbildung I zeigt als Beispiel eine Ausführungsform der Einrichtung, bei der die Gewidhte 1 auf dem Gewichtsteller 2 ruhen, welche mit der Stange 3 an dem Gewichtshebel 4 angehängt ist. Die Gewichte 1 besitzen außen je zwei gegenüberliegende Vorsprünge 5, die bei jedem Gewicht gegenseitig um bestimmte Winkelgrade versetzt sind. Damit sich die Gewichte 1 nicht gegenseitig verdrehen können, und das unterste Gewicht sich auch nicht gegen den Gewichtsteller 2 verdrehen kann, greifen sie gegenseitig in Bolzen 6 ein. Der Gewichtsteller 2 ist mit der Gewichtsstange 3 fest verbunden. An der auf einer festen Auflage drehbaren Büchse 7 befinden sich zwei gegenüberliegende Stützen 8, in der je zwei Aussparungen für die Vorsprünge 5 des mittleren und untersten Gewichtes 1 vorgesehen sind. In der gezeichneten Lage können sich beim Ablassen des Gewichtshebels 4 alle drei Gewichte frei abwärts bewegen und bringen hierbei die volle Belastung auf.Figure I shows an example of an embodiment of the device, in which the weight 1 rest on the weight plate 2, which with the rod 3 on is attached to the weight lever 4. The weights 1 each have two opposite ones on the outside Projections 5, which are mutually offset by certain angular degrees for each weight are. So that the weights 1 can not twist each other, and the bottom Weight cannot twist against the weight plate 2 either, they grip each other in bolt 6. The weight plate 2 is firmly connected to the weight rod 3. On the sleeve 7, which can be rotated on a fixed support, there are two opposite one another Supports 8, in which two recesses for the projections 5 of the middle and lowest Weight 1 are provided. In the drawn position can be when lowering of the weight lever 4 move all three weights freely downwards and bring them here the full load on.

Dreht man die Büchse 7 an den Handgriffen 9 in die Stellung II, kommen die Vorsprünge 5 des obersten Gewichtes gerade über den beiden Stützen 8 zu stehen. Wird der Gewichtshebel nun abgelassen, dann setzen sich die Vorsprünge 5 des obersten Gewichtes auf die beiden Stützen 8 auf, sodaß das oberste Gewicht nicht zur Wirkung kommen kann. Es wirken nur das mittlere und unterste Gewicht, die beide'auf dem Gewichtsteller 2 ruhend die Belastung aufbringen.If you turn the sleeve 7 on the handles 9 into position II, come the projections 5 of the uppermost weight to stand just above the two supports 8. If the weight lever is now lowered, then the projections 5 of the top one sit down Weight on the two supports 8, so that the top weight does not have an effect can come. Only the middle and lowest weight, both of which are on the body, have an effect Weight plate 2 apply the load while resting.

Dreht man die Büchse 7 an dem Handgriff 9 in die Stellung III, so greifen die beiden oberen Aussparungen der Stützen 8 mit Spielraum in die Vorsprünge des mittleren Gewichtes ein. Wird nun der Gewichtshebel 4 abgelassen, so ; setzen sich die beiden Vorsprünge des mittleren Gewichtes auf die beiden unteren Flächen der oberen Aussparungen auf und das mittlere und das obere Gewicht sind außer Wirkung gebracht.If you rotate the sleeve 7 on the handle 9 in the position III, so engage the two upper recesses of the supports 8 with clearance in the projections of mean weight. If the weight lever 4 is now lowered, then; set the two projections of the middle weight on the two lower surfaces of the upper notches and the middle and upper weights are ineffective brought.

Nur das unterste Gewicht kann mit dem Gewichtsteller frei absinken und bringt die entsprechende Belastung auf. Durch Drehung der Büchse 7 an den Handgriffen 9 in die Stellung IV setzt sich beim Ablassen des Gewichtshebels das unterste Gewicht mit seinen beiden Vorsprüngen in die Aussparungen der beiden Stützen auf, sodaß der Gewichtsteller die Belastung aufbringt.Only the lowest weight can drop freely with the weight holder and brings on the appropriate burden. By turning the sleeve 7 on the handles 9 in position IV, the lowest weight is set when the weight lever is lowered with its two projections in the recesses of the two supports, so that the weight holder applies the load.

Bei der Ausführungsform der Abbildung II ist der Gewichtsteller 2 nicht wie in der Abbildung I an einer mittleren Stange an dem Gewichtshebel 4 angehängt, sondern der Gewichtsteller ist über ein Gehänge mit zwei Zugstangen 16 an dem Gewichtshebel 4 angeschlossen. Die übereinander auf dem Gewichtsteller 2 ruhenden Gewichte 1 besitzen je zwei außen angebrachte Aussparungen, in denen die beiden Zugstangen 10 frei hindurch gehen. Auf diese Weise sind die Gewichte gegen Verdrehung gesichert.In the embodiment of Figure II, the weight holder is 2 not attached to a middle bar on the weight lever 4 as in Figure I, but the weight holder is on a hanger with two tie rods 16 on the weight lever 4 connected. Have the weights 1 resting on top of each other on the weight plate 2 two externally attached recesses, in which the two tie rods 10 freely pass walk. In this way the weights are secured against twisting.

Das Gehänge mit den beiden Zugstangen 10 ist so an den Gewichtshebel angeschlossen, daß es sich nicht drehen kann. In der Innenbohrung der Gewichte ragen je zwei gegenüberliegende Vorsprühge 5 vor, die bei allen 3 Gewichten in bestimmtem Abstand genau übereinanbr liegen. In der Innenbohrung der Gewichte befindet sich zentrisch, aber mit reichlichem Radialstand eine auf einer festen Unterlage drehbare Säule 11, die in bestimmten Höhenabstand mit drei Paar seitlichen, sich jeweils gegenüberstehenden Stützen 12 versehen ist, welche ihrerseits um bestimmte - Winkelgrade gegeneinander versetzt-angeordnet-sind. Die Gewichte befinden sich-gegenüber den-Stützen 12 in einer solchen Höhenlage, daß sich die Säule 11 mit den Stützen 12 in der Innenbohrung der Gewichte frei drehen läßt und nur ein geringer Abstand zwischen der unteren Fläche der Vorsprünge 5 und der oberen Fläche der Stützen 12 besteht.The hanger with the two tie rods 10 is so on the weight lever connected so that it cannot turn. Stick out into the inner hole of the weights two opposing Vordühge 5 in front of each 3 weights in certain Distance exactly one above the other. In the inner hole of the weights is located centric, but with ample radial position, one that can be rotated on a solid base Column 11, which is at a certain height distance with three pairs of lateral, each opposite supports 12 is provided, which in turn by certain - degrees are arranged offset from one another. The weights are located opposite the supports 12 at such an altitude that the column 11 with the supports 12 can rotate freely in the inner hole of the weights and only a small distance between the lower surface of the protrusions 5 and the upper surface of the pillars 12 consists.

In der gezeichneten Stellung der Abbildung II können sich, die Gewichte mit dem Gehänge beim Ablassen des G wichtshebels frei abwärts bewe- zu gen und bringen die volle Belastung'auf. Dreht man an dem Handgriff 9 die Säule 11 in die Stellung II, so kommen die Stützen 12 gerade unter- halb der beiden Vorsprünge des obersten Gewichtes zu stehen. Wird nun der Gewichtshebel abgelassen, dann setzen sich die Vorsprünge 5 auf die beiden obersten Stützen 12 der Säule 11 auf. Hierdurch ist das oberste Gewicht außer Wirkung gebracht, und die Belastung wird nur von den beiden unteren Gewichten und dem Gewichtsteller mit Gehänge aufgebracht. Wird die Säule 11 an dem Handgriff 9 in die Stellung III gebracht, so setzt sich beim Ablassen des Gewichtshebels das mittlere Gewicht mit dem darüberliegenden Gewicht auf die mittleren Stützen 12 der Säulen 11 auf, sodaß nur das unterste Gewicht mit Gewichtsteller und Gehänge zur Wirkung kommt. Dreht man die Säule 11 in die Stellung IV, so setzt sich das unterste Gewicht beim Ablassen des Gewichtshebels auf und ist mit den darüberliegenden Gewichten abgeschaltet, und die Belastung wird nur vom Gewichtsteller und dem Gehänge aufgebracht.In the position shown in Figure II, the weights freely move downwards with the hanger when lowering the weight lever. to gen and bring the full load on. If you turn the handle 9 the column 11 in position II, the supports 12 come under to stand halfway between the two projections of the top weight. Will now the weight lever lowered, then the projections 5 sit down the two uppermost supports 12 of the column 11. This is how it is The uppermost weight is put out of action, and the load is only applied by the two lower weights and the weight plate with hanger. If the column 11 is brought into position III on the handle 9, when the weight lever is lowered, the middle weight with the weight above it rests on the middle supports 12 of the columns 11, so that only the lowest weight with the weight plate and hanger comes into effect . If the column 11 is rotated to position IV, the lowest weight is set up when the weight lever is lowered and is switched off with the weights above, and the load is only applied by the weight holder and the hanger.

In den durch Abbildung I und Abbildung II dargestellten Ausführungsbeispielen wird gezeigt, daß sich auf diese Weise vier verschiedene Gewichtsstufe einstellen lassen. Durch entsprechende Ausbildung können natürlich auch mehr als vier einstellbare Laststufen ab-oder zugeschaltet werden.In the exemplary embodiments illustrated by Figure I and Figure II it is shown that four different weight levels are set in this way permit. With appropriate training, of course, more than four adjustable Load levels can be switched on or off.

Claims (1)

/ ? P a te<n. t n p r u c h
\> Einrichtung an prüfmaschine zum wahlweisen Abschalten eines oder ... mehrerer übereinander angeordneten Belastungsgewichte dadurch ge- kennzeichnet', daß die Gewichte mit einander gegenüberliegenden, innen oder außen befindlichen Vorsprüngen versehen sind, unter die bei be- stimmte, teilweiser Drehung um die Wirkungsachse der Gewichte Stützen eingreifen, auf die sich je nach dem Verdrehungswinkel ein Gewicht oder mehrere beim Belastungsvorgang aufsetzen.
/? P a te <n. claim
\> Device on the testing machine to switch off an or ... several load weights arranged one above the other as a result denotes' that the weights are facing each other, inside or external projections are provided, under which correct, partial rotation around the axis of action of the weights supports intervene, on which a weight is attached depending on the angle of rotation or several put on during the loading process.
DE1956W0016600 1956-12-22 1956-12-22 EQUIPMENT ON TESTING MACHINES FOR OPTIONAL SWITCHING OFF OF LOAD WEIGHTS. Expired DE1794443U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956W0016600 DE1794443U (en) 1956-12-22 1956-12-22 EQUIPMENT ON TESTING MACHINES FOR OPTIONAL SWITCHING OFF OF LOAD WEIGHTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956W0016600 DE1794443U (en) 1956-12-22 1956-12-22 EQUIPMENT ON TESTING MACHINES FOR OPTIONAL SWITCHING OFF OF LOAD WEIGHTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1794443U true DE1794443U (en) 1959-08-27

Family

ID=32890616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956W0016600 Expired DE1794443U (en) 1956-12-22 1956-12-22 EQUIPMENT ON TESTING MACHINES FOR OPTIONAL SWITCHING OFF OF LOAD WEIGHTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1794443U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2159534C3 (en) Storage and dispensing device for stacked objects, with automatic height adjustment
DE4112839C1 (en)
DE3237252C2 (en) Work table, in particular an office table
DE1122000B (en) Device for the intermittent stacking of flat goods of the same size, especially sheet metal packages
DE1794443U (en) EQUIPMENT ON TESTING MACHINES FOR OPTIONAL SWITCHING OFF OF LOAD WEIGHTS.
DE949640C (en) Tool or material box or the like, especially for repair workshops
DE685184C (en) Storage device for stacking buckets
DE1005903B (en) Stacker crane
DE660968C (en) Device for quenching objects to be hardened
DE532831C (en) Tiltable frame for loading bridges of trucks
DE456261C (en) Device for pressing the press cakes out of the pots of hydraulic presses, in particular cocoa presses
CH501163A (en) Spring element and procedure for its operation
DE899274C (en) Hydraulic scales
DE2926300C2 (en)
DE4103374C1 (en) Vibratory model for siting human - has main masses coupled by sprung damping paths, and ancillary mass at nodal point between first spring and damper
DE19638867B4 (en) Device for therapy and training of posture and musculoskeletal system
DE743455C (en) Device for notching and turning pieces of dough, especially for making bread rolls
DE718117C (en) Spotting device for large dies, e.g. for drawing presses with removable baer, drop hammers and. like
DE688592C (en) Training framework for aircraft production
DE921591C (en) Veneer press block
DE7908930U1 (en) Equipment tower with several weight training equipment
DE838223C (en) Teaching device for typing
AT162137B (en) Press for fruit juice extraction.
DE482637C (en) Ram for manual operation
DE366767C (en) Device for pressing soles onto footwear