DE1792622A1 - cleaning supplies - Google Patents

cleaning supplies

Info

Publication number
DE1792622A1
DE1792622A1 DE19681792622 DE1792622A DE1792622A1 DE 1792622 A1 DE1792622 A1 DE 1792622A1 DE 19681792622 DE19681792622 DE 19681792622 DE 1792622 A DE1792622 A DE 1792622A DE 1792622 A1 DE1792622 A1 DE 1792622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning agent
agent according
solvent
additional
detergent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681792622
Other languages
German (de)
Inventor
Serge Denissenko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novartis AG
Original Assignee
Ciba Geigy AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy AG filed Critical Ciba Geigy AG
Publication of DE1792622A1 publication Critical patent/DE1792622A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/30Materials not provided for elsewhere for aerosols
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/046Aerosols; Foams
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/14Preparations for removing make-up
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q3/00Manicure or pedicure preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q3/00Manicure or pedicure preparations
    • A61Q3/04Nail coating removers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09GPOLISHING COMPOSITIONS; SKI WAXES
    • C09G1/00Polishing compositions
    • C09G1/06Other polishing compositions
    • C09G1/08Other polishing compositions based on wax
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/0034Fixed on a solid conventional detergent ingredient
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/0043For use with aerosol devices
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D7/00Compositions of detergents based essentially on non-surface-active compounds
    • C11D7/50Solvents
    • C11D7/5004Organic solvents
    • C11D7/5022Organic solvents containing oxygen

Description

Reinigungsmittelcleaning supplies

Die Erfindung betrifft neue Reinigungsmittel, die hauptsächlich zur Entfernung schwarzer Sehuhabdriicke und von Plecken dienen.The invention relates to new cleaning agents which are mainly used for removing black eye marks and from Serving picks.

Es ist bekannt, daß die von Schuhen mit Gummisohlen auf Kunststoffverkleidungen von Böden, Fliesen und Linoleum verbleibenden schwarzen Spuren sich nur schwer entfernen lassen. Für gewöhnlich entfernt man sie mittels Pulvern, welche Stoffe mit Schieifwirkung enthalten, z.B. die Scheuerpulver oder mittels stark alkalischer Präparate, z.B. den Waschmitteln. All diese Produkte besitzen jedoch den Hauptnachteil, daß sie erst nach verhätlnismässigIt is known that the rubber soled shoes on plastic coverings of floors, tiles and linoleum remaining black traces are difficult to remove permit. Usually they are removed by means of powders which contain substances with an abrasive effect, e.g. the Scouring powder or by means of strongly alkaline preparations, e.g. detergents. However, all of these products own the main disadvantage that they are only after relatively

langerlonger

209833/1080209833/1080

Tanger und für den Benutzer stets mühsamer Anwendung verhältnismässig gute Ergebnisse liefern. Andererseits zerstören diese Produkte infolge Abnutzung oder der durch sie bewirkten chemischen Reaktionen häufig die Gleichmässigkeit und die Farbtöne von Bodenbelägen, so daß diese letzteren rasch trübe werden und ihr frisches Aussehen verlieren. Schliesslich bewirkt die Entfernung schwarzer Abdrücke die Ablösung der Wachshaut, welcheTangier and for the user always cumbersome application provide relatively good results. on the other hand often destroy these products as a result of wear and tear or the chemical reactions they cause Uniformity and the color tones of floor coverings, so that the latter quickly become cloudy and their freshness Lose appearance. Ultimately, the removal of black marks causes the wax skin to peel off, which

W - ■ 'W - ■ '

in der Regel den Bodenbelag bedeckt. Zur Wiederherstellung dieser so entfernten -Wachshaut muß nach der Anwendung von S cheue'r" pulver oder Waschmitteln eine neue Wachsmenge aufgebracht werden; dieser zusätzliche Arbeitsvorgang stellt einen nicht zu übersehenden Zeitverlust dar.usually covers the flooring. To restore the wax skin removed in this way, a new amount of wax must be applied after using detergent powder or detergents; this additional work process represents a loss of time that cannot be overlooked.

Ein Ziel der Erfindung ist die Beseitigung der vorstehend genannten Nachteile, indem sie der Hausfrau die Besei-P tigung von schwarzen Schuhabdrücken auf Bodenbelägen aus Kunststoff oder anderen Materialien leicht, wirksam und rasch ermöglicht, ohne daß dadurch das Aussehen und der Zustand dieser Beläge in irgendeiner Weise verändert würde.An object of the invention is to eliminate the above-mentioned drawbacks by providing the housewife with the maintenance of the P black shoe prints on floor coverings made of plastic or other materials are easy, effective and easy made possible quickly without changing the appearance and condition of these coverings in any way would.

Ein anderes Ziel der Erfindung ist die leichte Beseitigung von Abdrücken, Häutchen und Flecken jeder Art, die sonst schwer zu entfernen sind, wie z.B. die Beseitigung von !Eeerflecken und Wagenschmiere, sowie dieAnother object of the invention is the easy removal of marks, flakes and stains of all kinds, which are otherwise difficult to remove, such as the removal of! Eeerflecken and car grease, as well as the

209833/1090209833/1090

die Reinigung von Möbeln und Sitzen.cleaning furniture and seats.

Ein anderer Zweck der Erfindung ist die Bildung von kosmetisch verwendbaren Zusammensetzungen auch im Hinblick auf die Herstellung von Stoffen zur Reinigung von bei technischen Arbeiten verschmutzten Händen.Another purpose of the invention is the formation of Cosmetically usable compositions also with regard to the production of substances for cleaning hands dirty during technical work.

Das erfindungsgemässe Reinigungsmittel kennzeichnet sich ™ dadurch, daß es mindestens ein lösungsmittel der aus Äthern von Konoäthylenglykol und Monopropylenglykol-1,3 bestehenden Gruppe enthält.The cleaning agent according to the invention is characterized by ™ in that there is at least one solvent made from ethers of conoethylene glycol and monopropylene glycol-1,3 existing group.

Diese Gruppe entspricht der" Reihe der Glykoläther, welche die wesentliche Eigenschaft besitzen, infolge ihres niedrigen Siedepunkts flüchtige Lösungsmittel zu sein. Verglichen mit zyklischen Lösungsmitteln oder mit Polyglykolether η mit ähnlichem Molekulargewicht hat die Erfahrung | gezeigt, daß die genannten Glykoläther vorteilhafterweise in gleichen Anwendungsmengen eine wesentlich geringere Aktivität gegenüber Kunststoffen zeigen.This group corresponds to the "series of glycol ethers, which have the essential property of being volatile solvents due to their low boiling point. Compared with cyclic solvents or with polyglycol ether η with a similar molecular weight has the experience | shown that said glycol ethers are advantageous show a significantly lower activity towards plastics in the same application quantities.

Die erfindungsgemäß eingesetzten Lösungsmittel werden nachstehend als Lösungsmittel "besonderer Art" bezeichnet.The solvents used according to the invention are hereinafter referred to as "special type" solvent.

GemäßAccording to

209833/1090 BAD ORIGINS.209833/1090 BAD ORIGINS.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung bestehen die Lösungsmittel besonderer Art aus Monomethyläthern des Monoäthylenglykols und des Monopropylenglykol-"1,3 und werden getrennt oder in Mischung verwendet. Diese Monoäther besitzen die niedrigsten Molekulargewichte und sind infolgedessen die flüchtigsten; sie sind gegenüber Kunststoffen inert und zwar unabhängig von ihrem Anteil in dem erfindungsgemässen Reinigungsmittel, sie sind ungiftig und reizen die Haut nicht.According to a preferred embodiment of the invention, the solvents of a particular type consist of monomethyl ethers of monoethylene glycol and monopropylene glycol- "1,3 and are used separately or in a mixture. These Monoethers have the lowest molecular weights and are consequently the most volatile; they are opposite Plastics are inert, regardless of their proportion in the cleaning agent according to the invention, they are non-toxic and do not irritate the skin.

Der Gewichtsanteil des flüchtigen Lösungsmittels besonderer Art beträgt vorzugsweise zwischen 8 und 91 Gew.-i» des Reinigungsmittels.The weight proportion of the volatile solvent special kind is preferably between 8 and 91 percent by. -I "the cleaning agent.

In der Praxis kann das erfindungsgemässe Reinigungsmittel ganz verschiedene Formen aufweisen, insbesondere kann es in flüssigem, pastenförmigem oder pulverförmigem Zustand vorliegen oder es kann auch in einem Verteiler mit Druckknopf von Art einer Aerosolsprühflasche geliefert werden. Bei dieser letzteren Ausführungsform, die häufig bevorzugt ist, wird das unter Druck stehende im allgemeinen verflüssigte Treibgas mit dem Reinigungsmittel vermischt, wenn der Verteiler nur aus einem einzigen Behälter besteht. Die Erfindung umfaßt jedoch auch in vorteilhafter Weise die Verwendung von aus zwei Behältern bestehendenIn practice, the cleaning agent according to the invention can have very different forms, in particular can it in liquid, paste or powder form or it can also be supplied in a push-button dispenser like an aerosol spray bottle. In this latter embodiment, which is often preferred, the pressurized is generally Liquefied propellant mixed with the cleaning agent if the distributor consists of a single container. However, the invention also advantageously comprises the use of two containers

AerosolverteilernAerosol dispensers ' 209833/109 0'209833/109 0

Aerosolverteilern (wobei z.B. der eine in dem anderen steckt) wovon der eine das !reibmittel und der andere das Reinigungsmittel enthält.Aerosol dispensers (e.g. one in the other), one of which is the abrasive and the other the Contains detergent.

Wenn das Reinigungsmittel in Aerosolverteilern enthalten ist, wird es im allgemeinen im Augenblick seiner Anwendung zu feinen Tröpfchen zerstäubt, es kann jedoch auch so zusammengesetzt sein, daß man einen Schaum oder f einen Strahl im Augenblick der Zerstäubung erhält. Gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung enthält die in einem Aerosolverteiler verwendbare Reinigungsmittelzusammensetzung, welche das aktive Konzentrat bildet und hauptsächlich zur Entfernung von schwarzen Abdrucken von Gummisohlen bestimmt ist zusammen mit den lösungsmitteln besonderer Art mindestens ein zusätzliches Lösungsmittel, ein oberflächenaktives Mittel und mindestens ein Wachs.When the detergent is contained in aerosol dispensers is, it generally becomes at the moment of its application atomized into fine droplets, but it can also be composed in such a way that a foam or f receives a jet at the moment of atomization. According to a first embodiment of the invention contains the detergent composition which can be used in an aerosol dispenser, which forms the active concentrate and mainly used to remove black marks from At least one additional solvent is determined together with the special type of solvents, a surfactant and at least one wax.

Man weiß, daß schwarzer Sohlengummi aus ziemlich verschiedenen Mischungen je nach den Qualitäten besteht, jedoch in der Regel neben einem den Grundbestandteil bildenden Elastomeren ( aus Styrol-Butadien, Hitrilkautsehuk, Polybutadien, Styrol-Butadien/Polybutadien, Butylkautschuk, Ifeopren usw.) enthält: ·It is known that black sole rubber consists of quite different compounds depending on the qualities, but in usually next to one that forms the basic component Elastomers (made from styrene-butadiene, nitrile rubber, polybutadiene, styrene-butadiene / polybutadiene, butyl rubber, Ifeoprene, etc.) contains:

Harze zur Erhöhung der Steifigkeit und Dauerhaftigkeit (insbesondere Phenolharze)Resins to increase rigidity and durability (especially phenolic resins)

209833/1090 Stearinsäure209833/1090 stearic acid

Stearinsäure
Zinkoxyd
Stearic acid
Zinc oxide

durch die Vulkanisation eingebrachten Schwefelsulfur introduced by vulcanization

Weichmacher ( naphthenische Weichmacher, Adipinsäureester usw.)Plasticizers (naphthenic plasticizers, adipic acid esters, etc.)

und Füllstoffe, deren wichtigster, weil färbender, aus Ruß in einem durchschnittlichen Anteil von 30 - 40 $, bezogen auf die Gesamtmasse, besteht.and fillers, the most important of which, because coloring, consists of carbon black in an average Share of $ 30-40, based on the total mass.

Offensichtlich ist die Entfernung solcher Abdrücke von stark pigmentierten und mit Zusätzen versehenen Gummisohlen, die diesen Abdrücken eine starke Haftfestigkeit verleihen, aussergewöhnlich schwierig.Obviously, the removal of such prints from heavily pigmented rubber soles with additives, which give these prints a strong bond strength, exceptionally difficult.

Man hat nun überraschenderweise gefunden, daß die Anwendung des erfindungsgemässen Reinigungsmittels auf die fraglichen Abdrücke während zwei bis drei Sekunden und ein anschliessendes leichtes Reiben mit einem trockenen luch und Abwischen genügt, diese Abdrücke verschwinden zu lassen.It has now surprisingly been found that the application of the cleaning agent according to the invention on the questionable impressions for two to three seconds and a subsequent light rubbing with a dry one All you have to do is wipe it and these marks disappear allow.

Ohne daran gebunden zu sein, kann für diesen Vorgang folgende Erklärung gegeben werden: Das Reinigungsmittel zersetzt sehr rasch die den Schuhsohlenabdruck bildende Gummihäut, wobei diese Zersetzung wahrscheinlich eineWithout being bound by it, the following explanation can be given for this process: The cleaning agent very quickly decomposes the rubber membrane forming the shoe sole impression, and this decomposition is likely to be a

209833/1090 quasi- 209833/1090 quasi

quasi-Deplastifizierung dieser Haut ist. Diese so zerstörte Haut kann dann entfernt werden, indem ihre organischen und anorganischen Reste beim Wischen mit dem Lappen wieder in Emulsion gebracht werden.this skin is quasi-deplasticizing. This so destroyed skin can then be removed by removing its organic and inorganic residues are brought back into emulsion when wiping with the cloth.

Diese erneute Emulgierung wird durch die Verwendung eines oberflächenaktiven Mittels noch begünstigt.This re-emulsification is further promoted by the use of a surface-active agent.

Gleichzeitig erlaubt das in dem aktiven Konzentrat enthaltene Wachs einen Ausgleich der durch das Wischen mit dem Lappen aufgetretenen Verluste an trockenem Wachs, da frisches Wachs zugeführt wird, welches wieder eine schützende und glättbare Haut bildet und mit der Aerosol— zusammensetzung auf den Bodenbelag aufgebracht wird.At the same time, the wax contained in the active concentrate allows the wiping to be balanced out Loss of dry wax that has occurred to the rag, since fresh wax is supplied, which again has a forms protective and smooth skin and is applied to the floor covering with the aerosol composition.

Bevorzugt enthält das aktive Konzentrat für die Beseitigung von schwarzen Gummisohlenabdrücken-außer den vorstehend genannten Bestandteilen eine kolloidale Kieselsäure. Preferably, the active concentrate contains for the removal of black rubber footprints other than those above called constituents a colloidal silica.

Diese kolloidale Kieselsäure ermöglicht gleichzeitig die erneute Emulgierung und das Absetzen solcher erneut e- mulgierter Anteile auf dem Wischlappen.This colloidal silica enables that at the same time re-emulsification and the settling of such re-emulsified Shares on the mopping cloth.

In der Praxis sind die wesentlichen Bestandteile desIn practice, the essential components of the

erfindungsgemäs senaccording to the invention 209 833/1090209 833/1090

erfindungsgemässen Reinigungsmittels gemäß der ersten Ausführungsform die folgenden:cleaning agent according to the invention according to the first Embodiment the following:

Lösungsmittel besonderer Art '89-91 *f° zusätzliches Lösungsmittel 5 - 10 $ oberflächenaktives Mittel etwa 0,5 7» Wachs 0,5 - 5 Io Solvent of a special kind '89 -91 * for additional solvent 5 - 10 $ surface-active agent about 0.5 7 »wax 0.5 - 5 Io

W kolloidale Kieselsäure bis zu. 5 $ W colloidal silica up to. $ 5

Nachstehend werden die Besonderheiten der genannten Bestandteile außer den Lösungsmitteln besonderer Art im einzelnen beschrieben.The peculiarities of the components mentioned, in addition to the solvents of a special kind, are described below described in detail.

Vorzugsweise ist das zusätzliche Lösungsmittel ein ftaphthalinderivat, nämlich 1,2,3,4-Ietrahydronaphthalin, das gegenüber Kunststoffen inert ist, jedoch in Kombik nation mit Lösungsmitteln besonderer Art eine beschleunigte Zersetzung der Gummihaut ermöglicht. Man kann jedoch auch das 1 ,2,3,4-Tetrahydronaphthalin in Mischung mit Decahydronaphthalin in einem Verhältnis von 65λ> des ersteren und 35?° des zweiten oder in Mischung mit white-spirit 130 - 160 mit mindestens 5f° Aromaten, nämlich mit Monochlorbenzol, Methylcyclohexan, Oyclohexanon usw. verwenden. .The additional solvent is preferably a ftaphthalene derivative, namely 1,2,3,4-tetrahydronaphthalene, which is inert to plastics, but enables accelerated decomposition of the rubber skin in combination with solvents of a special kind. However, 1, 2,3,4-tetrahydronaphthalene can also be used in a mixture with decahydronaphthalene in a ratio of 65λ> of the former and 35 ° of the second or in a mixture with white spirit 130-160 with at least 5 ° aromatics, namely with Use monochlorobenzene, methylcyclohexane, cyclohexanone, etc. .

BAD ORIGINAL • 209833/1090ORIGINAL BATHROOM • 209833/1090

Das oberflächenaktive Mittel ist zweckmässig ein Crlykolester-von Fettsäuren mit langer oder mittlerer Kettenlänge, z.B. das Monopalmitat von Polyäthylenglykol 1000 odei das Monolaurat von Polyäthylenglykol300. Das Wachs ist im allgemeinen ein hartes, natürliches oder synthetisches Wachs, das auch ein Esterwachs, ein saures Wachs vom Typ derMontansäure, ein Polyäthylenwachs, ein Ozokerit oder Λ ein Petrolwachs, z-.B. Paraffin, oxidiertes mikrokristallines Wachs oder Vaseline sein kann.The surface-active agent is expediently a glycol ester of fatty acids with a long or medium chain length, for example the monopalmitate of polyethylene glycol 1000 or the monolaurate of polyethylene glycol 300. The wax is generally a hard, natural or synthetic wax, which is also a Esterwachs, an acidic wax type derMontansäure, a polyethylene wax, an ozokerite or Λ a petroleum wax, z-.B. Paraffin, oxidized microcrystalline wax, or petroleum jelly can be.

Die kolloidale Kieselsäure ist vorzugsweise in der wesentlichen lösenden Phase des Reinigungsmittels vollständig dispergierbar.The colloidal silica is preferably substantially The solvent phase of the cleaning agent is completely dispersible.

In dem Aerosolverteiler betragen die geweiligen Anteile einer solchen Zusammensetzung und des Treibgases im Durchschnitt 70 bzw. 30 Gew.-^. Das Treibgas ist ein gesättigter Kohlenwasserstoff, z.B. Butan oder ein chlorfluorierter Kohlenwasserstoff.The proportions in the aerosol dispenser are such a composition and the propellant gas on average 70 and 30 wt .- ^. The propellant is a saturated hydrocarbon such as butane or a chlorofluorinated hydrocarbon.

Ebenso wie die vorstehend beschriebene in Lösungsphase vorliegende Reinigungsmittelzusammensetzung sieht die Erfindung auch die Verwendung eines Reinigungsmittels in aus Lösungsmittel/Wasser bestehender gemischter Phase vor, und zwar abenfalls im Hinblick auf dieJust like the one described above in solution phase In the present detergent composition, the invention also provides the use of a detergent in the mixed phase consisting of solvent / water, if not with regard to the

Verwendung Use

209833/1090209833/1090

BAD ORIGlMALORIGlMAL BATHROOM

Verwendung in Aerosolverteilern. In diesem Falle ist es insbesondere möglich, in vorteilhafter Weise solche Zusammensetzungen herzustellen, welche in Form eines Schaums abgegeben werden können. Dieser letztere kann entweder auf die zu beseitigenden Abdrücke oder Flecken gerichtet v/erden, wobei- diese Beseitigung dann durch Wischen mit einem Lappen erfolgt oder der Schaum kann auf den Lappen aufgebracht werden, worauf man ihn auf den Abdruck oder den Flecken verteilt und dann durch Reiben entfernt. Die in gemischter Lösungsmittel/Wasserphase vorliegende Reinigungsmittelzusammensetzung unterscheidet sich qualitativ von der vorhergehenden dadurch, daß das zusätzliche Lösungsmittel V/asser ist, das in Form einer wässrigen Wachsemulsion vorliegt, die einmal das während der Herstellung der Emulsion als Emulgator wirkende oberflächenaktive Mittel und zum-anderen die häufig xvasserlöslichen Lösungsmittel besonderer Art enthält. Das ebenfalls verschiedene oberflächenaktive Mittel ist ein Kpndensationsprodukt von Äthylenoxid mit Fettalkoholen und vorzugsweise ein Kondensat aus 20 Mol Äthylenoxid und 1 Mol Koprafettalkohol mit einem hydrophilen- lipophilen Gleichgewichtswert von etwa 15 - 16.Use in aerosol dispensers. In this case, it is particularly possible to advantageously produce compositions which can be dispensed in the form of a foam. This latter can either be directed towards the marks or stains to be removed, this removal then being carried out by wiping with a cloth, or the foam can be applied to the cloth, whereupon it is spread over the impression or the stain and then through Rubbing away. The detergent composition present in mixed solvent / water phase differs qualitatively from the previous one in that the additional solvent is water, which is present in the form of an aqueous wax emulsion, on the one hand the surface-active agent acting as an emulsifier during the preparation of the emulsion and on the other hand which often contains water-soluble solvents of a special kind. The surface-active agent, which is also different, is a reaction product of ethylene oxide with fatty alcohols and preferably a condensate of 20 moles of ethylene oxide and 1 mole of copro fatty alcohol with a hydrophilic-lipophilic equilibrium value of about 15-16.

Quantitativ sind die Anteile der Bestandteile dieser Zusammensetzung in gemischter Phase, welche sich wesentlich von denjenigen der Bestandteile der in Lösungsmittel-The proportions of the constituents of this composition are quantitative in mixed phase, which differs significantly from those of the constituents of the solvent

209833/1090 J 209833/1090 J.

phase vorliegenden Zusammensetzung unterscheiden, die folgenden: 'phase present composition distinguish the following: '

Lösungsmittel besonderer Art etwa 20 zusätzliches Lösungsmittel (Wasser) 30 - 50 c/o oberflächenaktives Mittel 4 - 7 cß> Special type of solvent approx. 20 % additional solvent (water) 30 - 50 c / o surface-active agent 4 - 7 c ß>

Wachs . 7 - 10 c/o Wax . 7-10 c / o

Kieselsäure 0 - 15 °/° ' Silica 0 - 15 ° / ° '

Die Anteile der gemischten Zusammensetzung und des Ireibgases im Innern des Aerosolverteilers sind ebenfalls verschieden und betragen im Mittel 92 bzw. S Gew.-^. Das Treibgas ist hier vorzugsweise Butan.The proportions of the mixed composition and propellant gas inside the aerosol dispenser are also different and are on average 92 or 5 wt .- ^. That Propellant gas is preferably butane here.

Unabhängig von. der Art des Reinigungsmittels, nämlich ob> in LösungsTnittelphase oder in gemischter Los-ungsmittel/ Wasserphase, bietet eine solche Zusammensetzung, welche schwarze Abdrücke von Schuhen mit Kautschulcsohlen beseitigen soll und in Porm von Aerosol abgegeben wird den Vorteil einer sehr einfachen Anwendbarkeit. Die Aufbringung erfolgt leicht, wirksam, wirtschaftlich und praktisch und es genügt ein leichtes Reiben der Oberfläche zwei oder drei Sekunden nach der Aufsprühung. Der spätere Auftrag einer Wachsschicht, der bei den bisherigen Verfahren nötig war, entfällt außerdem. Daraus ergibt sich eineIndependent of. the type of cleaning agent, namely whether> in solvent phase or in mixed solvent / Water phase, offers such a composition which removes black marks from shoes with chewing soles should and is released in the form of aerosol the advantage very easy to use. The application takes place light, effective, economical and practical and it is enough to gently rub the surface two or more three seconds after spraying. The later application of a layer of wax, which was the case with previous methods was necessary, is also omitted. This results in a

209833/109 0 beträchtliche 209833/109 0 considerable

ORIGINALORIGINAL

beträchtliche Zeiteinsparung.considerable time savings.

Das erfindungsgemässe Reinigungsmittel besitzt außerdem den Vorteil, Kunststoffbeläge von Böden nicht zu verändern, selbst nicht von Kautsehubboden. Die erfin&ungggemäße Zusammensetzung, welche kein Lösungsvermögen für Kautschuk besitzt, beschränkt ihre Wirkung auf die Zerstörung des die schwarzen Abdrücke bildenden Gummihäutchens. Andererseits ist die Zusammensetzung gegenüber anderen Kunststoffen nicht aggressiv. Die Fußbodenbeläge behalte^ somit ihr ursprüngliches Aussehen und ihre Farbfrische bei.The cleaning agent according to the invention also has the advantage of not changing synthetic floor coverings, not even from Kautsehubboden. The inventive & improper Composition, which has no solvency for rubber, limits its effect to Destruction of the rubber membrane forming the black marks. On the other hand, the composition is not aggressive towards other plastics. The floor coverings thus retain their original appearance and their freshness of color.

Die Anwendung des Reinigungsmittels als Aerosol ist im Pail von KunstStoffbodenbelägen, die aus Polyvinyl- oder Kautschukplatten, aus Polyvinylchlorid oder Kumaronharze enthaltende Asbestplatten und Linoleumplatten bestehen, besonders wirkungsvoll. Die Anwendung erstreckt sich jedoch auch auf Fußböden aus anderem Material als Kunststoff, z.B. auf Terrazzoboden in Form von Fliesen oder einstückigen Böden.The use of the cleaning agent as an aerosol is in the Pail of plastic floor coverings made of polyvinyl or rubber sheets, made of polyvinyl chloride or coumarone resins containing asbestos sheets and linoleum sheets are particularly effective. The application extends However, it can also be used on floors made of materials other than plastic, e.g. terrazzo flooring in the form of tiles or one-piece floors.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung enthält das Reinigungsmittel, das in flüssiger Form vorliegt und hauptsächlich zur Beseitigung von schwarzen Abdrücken According to a second embodiment of the invention, the cleaning agent contains which is in liquid form and mainly to remove black marks

209833/1090 BADOR1G1KAl. 209833/1090 BADOR 1 G 1 CAL.

drücken von Gummisohlen bestimmt ist, zusammen mit dem Lösungsmitteln "besonderer Art mindestens ein zusätzliches !lösungsmittel und mindestens ein oberflächenaktives Mittel.pressing of rubber soles is intended, along with that Solvents "of a special kind, at least one additional solvent and at least one surface-active agent.

Die Anteile dieser wesentlichen Bestandteile sind die folgenden: .The proportions of these essential components are as follows:.

Lösungsmittel besonderer Art 20 — 40 ?ί λ Special kind of solvents 20 - 40? Ί λ

zusätzliches Lösungsmittel 5 - 10 °/o oberflächenaktives Mittel 25 -50 σβ> additional solvent 5 - 10 % surfactant 25 -50 σ β>

Vorzugsweise besteht das zusätzliche Lösungsmittel aus einem ternären Lösungsmittelgemisch bestehend aus:Preferably the additional solvent consists of a ternary solvent mixture consisting of:

1 Teil Decahydronaphthalin1 part decahydronaphthalene

2 Teile 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin 2 Teile Monochlorbenzol2 parts of 1,2,3,4-tetrahydronaphthalene 2 parts monochlorobenzene

Dieses Gemisch besitzt den Vorteil, eine wesentlich gesteigerte Wirkung zu ergeben.This mixture has the advantage of being significantly increased Effect.

Das oberflächenaktive. Mittel besteht ebenfalls aus mehreren Bestandteilen und zwar vorzugsweise aus einer Mischung von Kondensationsprodukten von Äthylenoxid mit einem substituierten Phenol oder mit Rizinusöl und einem ■Ät-harioläTflid von Koprafettsäuren. Man kann jedoch auch temäre Gemische verwenden, die man durch Zugabe einesThe surface-active. Means also consists of several components, preferably a mixture of condensation products of ethylene oxide with a substituted phenol or with castor oil and a ■ EthiolaTflid of copra fatty acids. But you can too Use ternary mixtures that can be obtained by adding a

oberflächenaktiven 209 8 33/1090 — — surface active 209 8 33/1090 - -

oberflächenaktiven Mittels, wie z.B. dem Hatriumsalz von Laurylpolyäthylenglykolsulfat zu der vorstehend genannten Mischung erhält.surfactants such as the sodium salt of Lauryl polyethylene glycol sulfate is obtained for the above mixture.

Die Beseitigung von schwarzen Abdrucken von Gummisohlen erfolgt leicht und rasch mittels eines Lappens, auf den man das flüssige Reinigungsmittel gibt; danach werden auf gleiche Weise wie mit den als Aerosole in Form von Schaum abgegebenen Mitteln die Spuren durch Reiben mit dem Lappen auf der zu säubernden Oberfläche beseitigt.The removal of black marks from rubber soles is easy and quick with a cloth which one gives the liquid detergent; afterwards, in the same way as with the aerosols in Form of foam released means the traces by rubbing with the rag on the surface to be cleaned eliminated.

Die flüssigen erfindungsgemässen Reinigungsmittel besitzen die selbe Wirksamkeit wie.die aus Aerosolflaschen abgegebenen Reinigungsmittel.The liquid cleaning agents according to the invention have the same effectiveness as the detergents dispensed from aerosol bottles.

Gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung enthält das in Pastenform vorliegende und hauptsächlich zur Entfernung der schwarzen Abdrücke von Gummisohlen bestimmte Reinigungsmittel zusammen mit den Lösungsmitteln besonderer Art mindestens einen adsorbierenden Füllstoff, ein oberflächenaktives Mittel und mindestens ein Wachs in wässriger Emulsion.According to a third embodiment of the invention that is present in paste form and mainly contains Cleaning agents and solvents used to remove black marks from rubber soles a particular type of at least one adsorbent filler, one surface-active agent and at least one wax in aqueous emulsion.

Hier dienen die adsorbierenden Füllstoffe zur Erzielung der Pastenform.Here the adsorbing fillers are used to achieve this the paste form.

209 83 3/1090 Die209 83 3/1090 the

Die Anteile, der wesentlichen Bestandteile des pastenförmiger Reinigungsmittels sind die folgenden:The proportions, the essential components of the pasty Detergents are the following:

lösungsmittel "besonderer Art etwa 10 $ adsorbierender !Füllstoff 50 - 75 $ oberflächenaktives Mittel 6 - 10 $ wässrige Wachsemulsion mit 15$solvent "special kind about $ 10 adsorbent filler 50-75 $ surfactant 6-10 $ $ 15 aqueous wax emulsion

eines harten Esterwachses 10 fo Λ of a hard ester wax 10 fo Λ

Vorzugsweise besteht der adsorbierende Füllstoff aus einer Kombination von feinpulvrigem Bimsstein und Talkum, wobei das letztere die schmiergeinde Wirkung des Bimssteins mildert; beide Bestandteile liegen in etwa gleichen Anteilen vor. Man kann jedoch auch andere Füllstoffe verwenden, 2.3. eine Mischung aus sehr feinem hydratisierten Aluminiumoxid und Bentonit, in welcher der Bentonit einen bevorzugten Anteil von 7 - 10 c/o ausmacht.The adsorbent filler preferably consists of a combination of finely powdered pumice stone and talc, the latter softening the smeary effect of the pumice stone; both components are present in approximately equal proportions. However, other fillers can also be used, 2.3. a mixture of very fine hydrated aluminum oxide and bentonite, in which the bentonite makes up a preferred proportion of 7-10 c / o .

■..■■:■- i ■ .. ■■: ■ - i

Das oberflächenaktive Kittel ist ein Eondensationsprodukt von Äthylenoxid und einem substituierten Phenol und vorzugsweise ein Kondensat aus 10 Hol Äthylenoxid und 1 Hol Nonylphenol. Han kann auch Mischungen der vorstehend genannten Ivondensationsprodukte mit Äthanolamiden von Zoprafettsäuren verwenden.The surfactant gown is a condensation product of ethylene oxide and a substituted phenol and preferably a condensate of 10 Hol ethylene oxide and 1 hol of nonylphenol. Han can also use mixtures of the above Use the said ion-condensation products with ethanolamides of zopra fatty acids.

Zur Beseitigung der schwarten Abdrücke von Gummisohlen breitet man das pastenförmige Reinigungsmittel mittelsTo remove the black marks from rubber soles If you spread the pasty detergent by means of

209833/1090209833/1090

BAD QRIGfNALBAD QRIGfNAL

17326221732622

-Lappens auf deft au säubernden Stillen au® and reibt wit b§i dtn Vorherigen Mafuarungiforsren Stellen mit öinem lappen bis aur Entfernung der- Apply a cloth to the cleansing breastfeed and rub wit b§i dtn previous Mafuarungiforsren Place with a flap until the removal of the

päi~tiii£örffligtn Reiniguagaaitttl lagien eiötou leioht, UM SiM ebenso wi^kaatüi wie dii ^orhe£geü©a4päi ~ tiii £ örffligtn Reiniguagaaitttl lagien eiötou leioht, UM SiM as wi ^ kaatüi as dii ^ orhe £ geü © a4

s? vi©rte& Auifütoimtsf©2?». iit das Reinigungsmittel piilvtiefosmig und. 1 bestimmt, die suhw&aiSin Äbdrüekes? vi © rte & Auifütoimtsf © 2? ». iit the detergent piilvtiefosmig and. 1 determines the suhw & aiSin abdrueke

j es b^st^ht in Kotablnatloji mit den L^Büngstaittöla besondii'er Äi?t aus mindesteiaa eintta lUeungsffiittel und ©is.eE starkj es b ^ st ^ ht in Kotablnatloji with the L ^ Büngstaittöla special Äi? t from at least a eintta lUeungsffiittel and © is.eE strong

Si© Äntiiii der Wiseiätliciiiii Bistanttiilt fö3emig«n Heinigangsaittels eind dieSi © Äntiiii der Wiseiätliciiiii Bistanttiilt fö3emig «n Heinigangsaittels and die

ArtArt

MillingMilling

g ist dasg is that

trabydrönaphtlaalla.· Man karni aa§b. Bi trabydrönaphtlaalla. · Man karni aa§b. Bi

a stark adsorbierende Stillung besteht Arten iron ^A strongly adsorbent quenching consists of types iron ^

* 2 0 S 8 3 3 /101Q iAD original* 2 0 S 8 3 3 / 101Q iAD original

Die pulverförmiger! Reinigungsmittel lassen sieb, wie die pastenförmigen anwenden und besitzen die gleichen Vorteile. The powdery one! Leave detergents like that apply in paste form and have the same advantages.

Gemäß einer fünften Ausführungsform der Erfindung betreffend eine allgemeinere Anwendungsweise des Reinigungsmittels enthält das Reinigungsmittel in Kombination mit den Lösungsmitteln besonderer Art mindestens ein μ According to a fifth embodiment of the invention relating to a more general application of the cleaning agent, the cleaning agent contains at least one μ in combination with the solvents of a particular type

■zusätzliches Lösungsmittel.■ additional solvent.

Diese zusätzlichen Lösungsmittel sind vorzugsweise: Methyleyclohexan, Cyclohexanon., Diohloraethan-1,2, Tetrahydrofurfurylalkohol, Aethanol, Isopropanol. Die Reinigungsmittel entsprechen! der fünften Ausführungsform besitzen sehr unterschiedliche Anwendungen. Diejenigen, welche den für die ersten vier Ausführungsformen angegebenen ähnlich sind, sind:These additional solvents are preferably: Methyleyclohexan, Cyclohexanon., Diohloraethan-1,2, Tetrahydrofurfuryl alcohol, ethanol, isopropanol. The detergents correspond! the fifth embodiment have very different applications. Those that do the same for the first four embodiments are similar to those given are:

Die Beseitigung -von Abdrücken, welche durch die schwarzen " Gummigelenke der Wagentüren von Automobilen auf deren Rahmen zurückbleiben,The elimination of marks left on the frames by the black "rubber hinges of the car doors of automobiles,

die Beseitigung von Teerflecken,the removal of tar stains,

die Reinigung von Bürotischen mit Kunststoffbelag, selbst wenn sie mit Kugelschreibertinte verschmutzt sind,cleaning plastic-covered office desks, by yourself if they are soiled with ballpoint pen ink,

die Reinigung von mit Kunststoff überzogenen Sesseln.the cleaning of plastic-covered armchairs.

Alsas 209833/1090 Ol ^ ,209833/1090 Ol ^,

Als andere Anwendungszwecke kann man nennen: Die Reinigung emaillierter Metallmöbel, das Polieren anderer als Eisenmetalle, das Entfrosten von Scheiben,
fc das Auflösen von Nagellack,
Other uses include: cleaning enamelled metal furniture, polishing other than ferrous metals, defrosting windows,
fc dissolving nail polish,

kosmetische Anwendungen.cosmetic applications.

All diese Reinigungsmittel können in den Formen vorliegen, wie sie für den ersten Anwendungszweck vorgesehen sind, . d.h. in Form einer Flüssigkeit, einer Paste, eines Pulvers, eines Aerosols in Lösungsmittelphase und eines Aerosols in gemischter Lösungsmittel/Wasserphase.All of these cleaning agents can be in the forms they are intended for the first application, . i.e. in the form of a liquid, a paste, a powder, an aerosol in solvent phase and a Aerosol in mixed solvent / water phase.

\ Nachstehend werden nichtbeschränkende Beispiele für be- · stimmte Ausführungsformen der fünf bevorzugten Arten der erfindungsgemässen Reinigungsmittel beschrieben, \ The following non-limiting examples are for loading · voted embodiments of the five preferred modes of the inventive detergent described,

Beispiel IExample I.

Reinigungsmittel in Form eines Aerosols zur Entfernung" der schwarzen Abdrücke von Gummisohlen.Detergent in the form of an aerosol to remove "the." black imprints of rubber soles.

::- · .209833/1090 'V,. ·; .; v^y^sos :: - · .209833 / 1090 'V ,. ·; .; v ^ y ^ sos

a) la) l

0*5 J* 3 /^0 * 5 J * 3 / ^

Waö&s S (alsWaö & s S (as

70 1^ de § Konzentrats a) 30 fo Möhlöfäifluörarthaft70 1 ^ de § concentrate a) 30 fo Möhlöfäifluörarthaft

S)S)

l ia JLt-röäölfe^a fü^ din gieiöhöii 4a.l ia JLt-röäölfe ^ a fü ^ din gieiöhöii 4a.

k wi© la Btiepitl■X«k wi © la Btiepitl ■ X «

a) Koaeentaiat!a) Koaeentaiat!

aiinaiin

5 5j 1,2,3V
0,5 ^ Measpalmitat von Polyäthylsnglykol 1000
5 5j 1,2,3V
0.5 ^ Measpalmitate of polyethylene glycol 1000

1 fa gelber amerikanischer- Ozokerit 84--860G 1,5 ^ Äfrosil U (kolloidale Kieselsäure)1 fa yellow American ozokerite 84--86 0 G 1.5 ^ Äfrosil U (colloidal silica)

2 fs Isöamylaoetat ( als Daftstoff)2 fs isoamylaoetat (as a scent)

■fe) Aerosol:
70 0 des ICönsentrats a) 5 fi 3)iehl-oa?diiluormei;han (Preoa 12)
■ fe) aerosol:
70 0 des ICönsentrats a) 5 fi 3) iehl-oa? Diiluormei; han (Preoa 12)

Beispiel IIT Example IIT

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

Beispiel IIIExample III

Reinigungsmittel in Aerosolform zur Entfernung von Teerflecken insbesondere auf Autokarosserien, Böden, Schuhen.Cleaning preparations in aerosol form for removing tar stains, in particular on car bodies, floors, shoes.

a) Konzentrat:a) concentrate:

80 °/o Monoäthylenglykol-monomethyläther80 ° / o monoethylene glycol monomethyl ether

7 'P Ölsäure
13 # Dichloräthan-1,2
7 'P oleic acid
13 # dichloroethane-1,2

b) Aerosol:b) aerosol:

■ 70 fo des Konzentrats a)■ 70 fo of the concentrate a)

30 f> Dichlordifluormethan (Preon 12)30 f> dichlorodifluoromethane (Preon 12)

Beispiel IVExample IV

Reinigungsmittel in Aerosolform zur Pflege von mit Kunststoff bezogenen Möbeln, Autcmobilsitzen oder Plastikgeweben. Cleaning agent in aerosol form for the care of plastic-covered furniture, car seats or plastic fabrics.

a) Konzentrat:a) concentrate:

S5 /o Monoäthylenglykol-monomethyläther oder MonopropyIengiykol-1 ,3-rmonomethylätherS5 / o monoethylene glycol monomethyl ether or monopropylene glycol-1 , 3-rmonomethyl ether

7,5 fo Ölsäure7.5 fo oleic acid

5,5 Methoxy-3-propylamin5.5 i ° methoxy-3-propylamine

2 fo 3,5-Dimethyl-1-hexyn-3-oi2 fo 3,5-dimethyl-1-hexyn-3-oi

b) Aerosol:b) aerosol:

• 20 9833/1090 bad original• 20 9833/1090 bad original

b) Aerosol:b) aerosol:

70 -i<> des Konzentrats a)70 -i <> of the concentrate a)

50 fo Diehlordifluormethan (Freon 12)50 fo diehlordifluoromethane (Freon 12)

Beispiel IT . '■" Example IT . '■ "

Reinigungsmittel in Aerosolform zur Pflege emaillierter Metallmöbel, z.B. Kühlschränke,.Waschmaschinen, Küchenelemente. Cleaning agent in aerosol form for the care of enamelled metal furniture, e.g. refrigerators, washing machines, kitchen elements.

a) Konzentrat:a) concentrate:

90 io Monoäthylenglykol -monomethyläther oder Monopro pylenglykol-1,3-monomethyläther ■90 io monoethylene glycol monomethyl ether or monopro pylene glycol 1,3-monomethyl ether ■

8 c/o 9O?aige Paste von Ammoniumoleat 2 G/o Ammoniak mit 28° Baume8 c / o 90? Aige paste of ammonium oleate 2 G / o ammonia with 28 ° Baume

b) Aerosol:b) aerosol:

70 fo des Konzentrats a)70 fo of the concentrate a)

30 °/o Dichlordifluormethan (Preon 12) oder Butan30 ° / o dichlorodifluoromethane (Preon 12) or butane

Beispiel VI , Example VI ,

Reinigungsmittel in Aerosolxorm zum Polieren von Eicht— Eisenmetallen z.B. Kupfer, Aluminium, Chrom.Cleaning agent in aerosol format for polishing calibration Ferrous metals e.g. copper, aluminum, chromium.

a) Konzentrat:a) concentrate:

85 ίο Monoäthylenglykol-monomethyläther85 ίο monoethylene glycol monomethyl ether

JLi 209833/1090 JLi 209833/1090

*- 22 -* - 22 -

5 "fl Cyclohexanon5 "fl cyclohexanone

4 ft 9O?£ige Ammöniumoleatpaste4 ft 9O? £ ammonium oleate paste

6 fo Diatomeenerde6 fo diatomaceous earth

b) Aerosol: .b) Aerosol:.

70 e/o des Konzentrats a) 30 c/o Dichlordifluorraethan (Freon 12)70 e / o of the concentrate a) 30 c / o dichlorodifluorraethane (Freon 12)

Beispiel VIIExample VII

Reinigungsmittel in Aerosolform zur Entfrostungvon Scheiben mit reinigender Wirkung.Detergent in aerosol form for defrosting Washers with a cleaning effect.

a) Konzentrat:a) concentrate:

70 c/o Monoäthylenglykol-monomethyläther70 c / o monoethylene glycol monomethyl ether

3 c/o 3,5-Dimethyl-1-hexyn-3-ol (flüchtiges oberflächenaktives Mittel)3 c / o 3,5-dimethyl-1-hexyn-3-ol (volatile surfactant)

27 denaturiertes Äthanol oder Isopropanol27 ° denatured ethanol or isopropanol

b) Aerosol:b) aerosol:

70 °/o des Konzentrats a) 30 Jo Dichlordifluormethan (Ereon 12)70 ° / o of the concentrate a) 30 Jo dichlorodifluoromethane (Ereon 12)

Beispiel VIIIExample VIII

Reinigungsmittel in Aerosolform zur Verwendung als allgemeines Pleckenentfernungsmittel für:Aerosol detergent for use as a general stain remover for:

Böden, Fliesen und HauernFloors, tiles and tusks

verrostete Eisenoberflächen 209833/1090 rusted iron surfaces 209833/1090

und zur Entfernung jeder Art von angekrusteten Elecken.and for the removal of all kinds of encrusted corners.

a) Konzentrat:a) concentrate:

73 Monoath.ylenglykol-monometb.ylatb.er oder Monopropylenglykol-1,3-iüonomethyläther73 ° Monoath.ylene glycol monomethyl acetate or monopropylene glycol 1,3-iuonomethyl ether

5 90>iiges Ammoniumoleat5 i ° 90> iiges ammonium oleate

4 Methylcyclohe'xan4 ° methylcyclohexane

1 c/o Monoäthanolamln1 c / o monoethanol amine

7 Φ feine Kieselsäure ä 7 Φ fine silica ä

5 % Talkum 00/PA 5% talc 00 / PA

2 1P Bimsstein OOOOÖ2 1 P Pumice Stone OOOOÖ

3 c/o Monolaurat von Polyoxyäthylenglykol 3003 c / o monolaurate of polyoxyethylene glycol 300

b) Aerosol:b) aerosol:

io des Konzentrats a) io of the concentrate a)

a/o Dichlordifluormethan (Preon 12) a / o dichlorodifluoromethane (Preon 12)

Beispiel IXExample IX

Reinigungsmittel in Aerosolform mit lösender Wirkung für Nagellacke.Detergent in aerosol form with dissolving effect for nail polishes.

a) Konzentrat:a) concentrate:

52,5 1* Konoäthylenglykol-monomethyläther 7,5 ϊ° Cyclohexanon
cß> Tetrahydrofurfurylalkohol
52.5 1 * conoethylene glycol monomethyl ether 7.5 ϊ ° cyclohexanone
c ß> tetrahydrofurfuryl alcohol

b) Aerosol:b) aerosol:

70 5^ des Konzentrats a)
■ 30 io Dichlordifluormethan
70 5 ^ of the concentrate a)
■ 30 io dichlorodifluoromethane

209833/1090 Beispiel X 209833/1090 Example X

Beispiel XExample X

Reinigungsmittel in Aerosolform für kosmetische Anwendungszwecke, nämlich: Cleaning agents in aerosol form for cosmetic purposes, namely:

zum Abschminken ( durch vorherige Zerstäubung auf ein Zellstofftuch oder dergl.)for removing make-up (by spraying on a cellulose cloth or the like beforehand)

zur Pflege der Hände
als Trockenshampoon
gegen Haarausfall
for the care of the hands
as a dry shampoo
against hair loss

a) Konzentrat:a) concentrate:

49,75$ Monoäthylenglykol-monomethyläther 40 fo Tetrahydrofurfurylalkohol$ 49.75 Monoethylene glycol monomethyl ether 40 fo tetrahydrofurfuryl alcohol

10 fo Honolaurat von Polyoxyäthylenglykol 300 (oder 400) 0,25$ Nelkenparfum 12.001 DTG10 fo Honolaurate of Polyoxyethylene Glycol 300 (or 400) $ 0.25 Clove Perfume 12,001 DTG

b) Aerosol:b) aerosol:

70 c/o des Konzentrats a)70 c / o of the concentrate a)

30 io Tetrafluoräthan (Preon 114), oder Dichlordifluormethan.( Preon 12), oder Butan oder 50/50 Preon 114 oder V 12 mit Butan30 io tetrafluoroethane (Preon 114), or dichlorodifluoromethane. (Preon 12), or butane or 50/50 Preon 114 or V 12 with butane

Beispiel XIExample XI

Reinigungsmittel in Aerosolform in wässriger Phase für den gleichen Anwendungszweck wie in Beispiel I.Cleaning agent in aerosol form in aqueous phase for the same purpose as in Example I.

a.) Konzentrata.) concentrate

• 209833/1090 - 0 -• 209833/1090 - 0 -

a) Konzentrat:a) concentrate:

20 aja Monoäthylenglykol-monomethyläther20 a yes monoethylene glycol monomethyl ether

45 io wässrige Emulsion von 15 σsynthetischem Esterwachs und 10 0Jo oberflächenaktivem Mittel45 io aqueous emulsion of 15 σ / ° synthetic ester wax and 10 0 Jo surface-active agent

15 cKieselsäure Ur.. 615 c / ° Silicic acid Ur .. 6

10 io Talkum 00/EA10 io talc 00 / EA

10 °/o Bimsstein 00000 ■10 ° / o pumice stone 00000 ■

b) Aerosol:b) aerosol:

92 io des Konzentrats a)
8 io Butan ·
92 io of the concentrate a)
8 io butane

Beispiel XIIExample XII

In einem Aerosolbehälter aufbewahrtes schaumförmiges Reinigungsmittel für den gleichen Zweck wie das von BeispielFoam detergent stored in an aerosol container for the same purpose as that of example

a) Konzentrat:a) concentrate:

20 io Monoäthylenglykol-monomethyläther20 io monoethylene glycol monomethyl ether

65 io v/ässrige Emulsion mit 15 chartem Esterwachs und 10 io oberflächenaktivennMittel Io 65 v / ässrige emulsion with 15 c / ° hard Esterwachs and 10 io oberflächenaktivennMittel

1,5 i° Talkum 00/PA
7>5 i> Aluminiumsilikat
1.5 % talc 00 / PA
7> 5 i> aluminum silicate

b) Aerosol:b) aerosol:

92 '/Ό des Konzentrats a)
- 8 io Butan
92 '/ Ό of the concentrate a)
- 8 io butane

JBoLnpie.l· XIIIJBoLnpie.l XIII

209833/1090209833/1090

Beispiel XIIIExample XIII

In einem Aerosolbehälter enthaltener Schaum zum Waschen von durch technische Produkte verschmutzter Hände, insbesondere zur Reinigung von Teer und Schmiermittel.Foam contained in an aerosol container for washing hands that have been soiled by technical products, in particular for cleaning tar and lubricants.

a) Konzentrat: "a) Concentrate: "

8 Monoäthylglykol-monomethyläther8 i « monoethyl glycol monomethyl ether

11 ,5c/o Kondensat aus 10 Mol Äthylenoxid und 1 Mol Nonylphenol 11.5 c / o condensate of 10 moles of ethylene oxide and 1 mole of nonylphenol

7,5$ Kondensat aus 11 Mol Äthylenoxid und 1 Mol 0ctylphenol7.5 $ condensate of 11 moles of ethylene oxide and 1 mole Octylphenol

11 c/o Alkyldiäthanolamid von Koprafettsäuren (100$) 17 Isopropanol 4>5$ Monochlorbenzol11 c / o alkyl diethanolamide of copra fatty acids (100 $) 17 i ° isopropanol 4> 5 $ monochlorobenzene

8,5$ white spirit mit einem Gehalt an Aromaten von mindestens 5 °ß> 8.5 $ white spirit with an aromatic content of at least 5 ° ß>

0,7$ Decahydronaphthalin 30 $ destilliertes Wasser$ 0.7 decahydronaphthalene $ 30 distilled water

Die Viskosität des Mediums kann erhöht werden und man kann dadurch einen dichteren Schaum bei der Verwendung erhalten, wenn man eine Carboxymethylcellulose oder ein anderes ähnliches Derivat in einem Anteil von 0,2 - 0,5 $ in dem Wasser löst.The viscosity of the medium can be increased and one can thereby obtaining a denser foam when using a carboxymethyl cellulose or something similar Derivative in a proportion of 0.2-0.5 $ dissolves in the water.

b) Aerosol:b) aerosol:

90 $ des Konzentrats a) 10 c/o Butan90 $ of the concentrate a) 10 c / o butane

Diethe

209833/1090209833/1090

Die vorstehenden Beispiele 11 bis 13 entsprechen Aerosolzusammensetzungen in gemischter Lösungsmittel/Wasserphase.Examples 11-13 above correspond to aerosol compositions in mixed solvent / water phase.

Es folgen Beispiele für Reinigungsmittel, welche nicht für Aerosolverteiler "bestimmt sind, sondern entsprechend ihrer Natur in Fläschchen, Topfen, Tuben oder anderen Behältern aufbewahrt- werden.The following are examples of detergents which are not for aerosol dispensers ", but according to their nature in bottles, pots, tubes or other containers be kept.

Diese Zusammensetzungen enthalten alle ein Lösungsmittel * der besonderen Art und gegebenenfalls ein oder mehrere zusätzliche Lösungsmittel. Auch Yiasser kann darin enthalten sein und bildet dann ein Lösungsmittel/Vfassergemisch; ausserdem kann das Yfesser die Rolle eines echten zusätzlichen Lösungsmittels spielen.These compositions all contain a solvent * of a special kind, and optionally one or more additional solvents. Yiasser can also be contained therein and then forms a solvent / water mixture; In addition, the Yfesser can play the role of a real additional solvent.

A) Reinigungsmittel in flüssiger Form A) Cleaning agents in liquid form

Beispiel XIV ' Example XIV '

Zur Entfernung der schwarzen Abdrücke von Gummisohlen auf Böden bestimmtes Reinigungsmittel:For removing black marks from rubber soles Cleaning agent intended for floors:

40 /j Honoäthylenglykol-i-ioncc'^äiyläther40 / j Honoethylene glycol-i-ioncc '^ aiyl ether

15 r> Kondensat aus 10 Hol Äthylenoxid und 1 Mol Ii onyl phenol ··-15 r> condensate from 10 hol ethylene oxide and 1 mol ionyl phenol

5 ',j Kondensat aus 14- Mol Ethylenoxid und 1 Mol Rizinusöl5 ', j condensate of 14 moles of ethylene oxide and 1 mole castor oil

5 /ί Alkyldiäthanolamid von Koprafettsäuren5 / ί alkyl diethanolamide of copra fatty acids

20<fo20 <fo

BAD ORIGINAL 20 9 833/1090 ORIGINAL BATHROOM 20 9 833/1090

20 '/ο Isopropanol20 '/ ο isopropanol

10 c/o white spirit mit mindestens 5 $ Aromaten^10 c / o white spirit with at least $ 5 aromatics ^

1 °/o Decahydronaphthalin1 ° / o decahydronaphthalene

2 "/ο 1 ,2,3,4-Te trahydronapht haiin 2 c/o Orthodichlorbenzol2 " / o 1, 2,3,4-tetrahydronaphthaiin 2 c / o orthodichlorobenzene

Man erhält so eine bernsteingelbe klare, bewegliche Flüssigkeit, die ausser den schwarzen Sohlenabdrücken auch Teer-und Schmierflecken entfernt.In this way an amber-yellow, clear, mobile liquid is obtained which, in addition to the black footprints, also has Tar and smudges removed.

Beispiel XVExample XV

Reinigungsmittel für den selben Zweck wie das von Beispiel XI?, das jedoch noch zusätzlich zum Waschen der Hände verwendet werden kann, (für Mechaniker, Teerarbeiter usw.)Detergent for the same purpose as that of Example XI?, But in addition to washing the Hands can be used (for mechanics, tar workers, etc.)

c/o Monoäthylenglykol-monomethyläther c / o monoethylene glycol monomethyl ether

5 io Kondensat'aus 10 Mol Äthylenoxid und 1 Mol Konyiphenol5 io condensate from 10 moles of ethylene oxide and 1 mole of Konyiphenol

c/o Laurylpolyäthylenglykolsulfat von Natrium (28 $i 5 io Diäthanolamid von Koprafettsäuren c/o Isopropanol
io white spirit 130-160 mit mindestens 5 $ Aromaten 2 io Decahydronaphthalin 4^ 1,2,3,4-Tetrahydronaphthaiin 4 °r> Monochlorbenzol
c / o lauryl polyethylene glycol sulfate of sodium (28 $ i 5 io diethanolamide of copra fatty acids c / o isopropanol
io white spirit 130-160 with at least 5 $ aromatics 2 io decahydronaphthalene 4 ^ 1,2,3,4-tetrahydronaphthalene 4 ° r> monochlorobenzene

' 209833/1090'209833/1090

B) Reinigungsmittel in Pastenform Beispiel XVI B) Cleaning agents in paste form Example XVI

Zur Entfernung der schwarzen Abdrücke von Gummisohlen auf Böden bestimmte Paste.For removing black marks from rubber soles paste intended for floors.

5 fo. Monoäthylenglykol-mOnomethyläther ·5 fo. Monoethylene glycol monomethyl ether

5 °ß> Monoäthylenglykol-monobutyläther "5 ° ß> monoethylene glycol monobutyl ether "

10 0Jo Kondensat aus 10 Mol Äthylenoxid und 1 Mol Uonylphenol10 0 Jo condensate of 10 moles of ethylene oxide and 1 mole of uronylphenol

10 fo wässrige Emulsion mit 15 eines harten Esterwachses 10 fo aqueous emulsion with 15 i ° a hard Esterwachses

15 i" wässrige Lösung mit 1 jiOarboxymethylcellulose mit hoher Viskosität15 "aqueous solution containing 1 i jiOarboxymethylcellulose high viscosity

1 /ö Monoäthanolamin
29 c/o Bimsstein 00000
25 c/o Talkum 00/51A^ färbendes Parfüm
1 / ö monoethanolamine
29 c / o pumice stone 00000
25 c / o Talc 00/5 1 A ^ coloring perfume

Der Talk trägt zur Fliessfähigkeit der Zusammensetzung bei und mildert die scheuernde Wirkung des Bimssteins, was zusammen mit der Viskosität der Paste der Zusammensetzung jede Aggressivität nimmt.The talc contributes to the flowability of the composition at and softens the abrasive effect of the pumice stone, which together with the viscosity of the paste of the composition takes any aggressiveness.

Beispiel XVII . ■ ■ Example XVII . ■ ■

209833/1090209833/1090

Beispiel XVIIExample XVII

Paste für den gleichen Gebrauch v/ie in Beispiel XIV, die jedoch auch zum Waschen der Hände, z.B. für Mechaniker, dienen kann.Paste for the same use v / ie in Example XIV that but can also be used to wash hands, e.g. for mechanics.

10 io Monoäthylenglykol-monomethyläther10 io monoethylene glycol monomethyl ether

2,5?£ Kondensat aus 10 Mol Äthylenoxid und 1 Mol ÜTonyl phenol2.5? £ condensate from 10 moles of ethylene oxide and 1 mole ÜTonyl phenol

1,5£ö Kondensat aus 11 Mol Äthylenoxid und 1 Mol Octylphenol1.5 £ o condensate of 11 moles of ethylene oxide and 1 mole Octylphenol

2 > Diäthanolamid von Koprafettsäuren 0,9$ Monochlorbenzol 1 , T/o white spirit 0,2f» Decahydronaphthalin 0,4$ 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin 70 (fo feines hydraäisiertes Aluminiumoxid 4,8?ü Bentonit2> Diethanolamide of copra fatty acids 0.9 $ Monochlorobenzene 1, T / o white spirit 0.2f »Decahydronaphthalene 0.4 $ 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalene 70 ( fo fine hydrated aluminum oxide 4.8? Ü Bentonite

6 io entmineralisiertes Viasser6 io demineralized Viasser

G Reinigungsmittel in Pulverform Beispiel XVIII G Detergent in powder form Example XVIII

Eeinigungsmittel für die Entfernung von Abdrucken von Gummischuhsohlen auf Böden.Cleaning agents for removing prints from Rubber shoe soles on floors.

40 _f 209833/1090 40 _f 209833/1090

40 r/o Monoäthylenglylcol-monomethyläthe.r β-fo 1 ,2,3,4-Tetrahydronaphthalin 4 Dimethylsuccinat
49j5/» weiße, fane Diatomeenerde 0,5$ Parfüm
40 r / o monoethyleneglylcol-monomethyläthe.r β-fo 1, 2,3,4-tetrahydronaphthalene 4 dimethyl succinate
49j5 / »white, fan diatomaceous earth $ 0.5 perfume

Beispiel XIXExample XIX

■ ■■ ■

Reinigungspulver für den selben Anwendungsa;e3lc wie das von Beispiel XTIII.Cleaning powder for the same application a; e3lc as that of Example XTIII.

40 ■/> Monopropylenglykol-nionomethyläther 10 c,'j Dipenten40 ■ /> Monopropylene glycol nonionomethyl ether 10 c , 'j dipentene

5 tp Talkum 00/PA
44,5'/^ iSLiie, stark adsobierende Diatomeenerde 0, 3cp Parfüm .
5 t p talc 00 / PA
44.5 '/ ^ iSLiie, strongly adsorbing diatomaceous earth 0.3 c p perfume.

Diese Zusammensetzung ist sehr wirksam und greift Boden beläge nicht an.This composition is very effective and attacks soil do not cover.

Beispiel XX Reinigungspulver, das bei Zusatz zu Wasser schäumt. Example XX Cleaning powder which foams when added to water.

2 09 83 3/10902 09 83 3/1090

10 ^o Monoätliylenglykol-monomethyläther10 ^ o Monoethylene glycol monomethyl ether

10 % white spirit 130-ΙβΟ mit mindestens 5% Aromaten10 % white spirit 130-ΙβΟ with at least 5% aromatics

0,8 $ Decahydronaphthalin $ 0.8 decahydronaphthalene

1,2 % 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin1.2 % 1,2,3,4-tetrahydronaphthalene

30 ?» pulverförmiges Natriumoleat30? » powdered sodium oleate

5 i» Monochlorbenzol
P ^2,5/O weiße Diatomeenerde
5 i »monochlorobenzene
P ^ 2.5 / O white diatomaceous earth

0,5^ Parfüm0.5 ^ perfume

Dieses keine synthetischen oberflächenaktive Mittel enthaltende Pulver kann u.a. vorteilhaft zur Reinigung der Hände von Arbeitern dienen, Welche mit sehr stark schmutzenden Gegenständen oder Stoffen umgehen müssen.This powder, which does not contain synthetic surfactants, can be useful for cleaning the Serving the hands of workers who have to handle very dirty objects or substances.

Diese Pasten und Pulver können granuliert oder komprimiert v/erden, (z.B. zu Tabletten) oder sie können in jede andere Form übergeführt werden, bei der ihre Eigenschaften nicht verlorengehen. Diese Ausführungsformen fallen somit in den Rahmen der Erfindung.These pastes and powders can be granulated or compressed (e.g. into tablets) or they can be made into any other Form can be transferred in which their properties are not lost. These embodiments thus fall within the Scope of the invention.

Beispiel XXIExample XXI

Flüssiges, aerosolverpacktes Reinigungsmittel zur Entfernung von Abdrücken von Schuhsohlen.Liquid, aerosol-packed cleaning agent for removal of footprints from shoe soles.

209833/1090209833/1090

41,5 Methylester des Aethylenglycols (Komponente A)41.5 f ° methyl ester of ethylene glycol (component A)

41,5 1P Essence E = aliphatische Petroleumfraktion Kp 110-140 (C8-C10) (Komponente B)41.5 1 P Essence E = aliphatic petroleum fraction Kp 110-140 (C 8 -C 10 ) (component B)

6,5 fb Cetylallcohol (Componente C)6.5 fb cetyl alcohol (component C)

1,0 fo 'Silicon1.0 fo 'silicone

(Komponente D) ^(Component D) ^

9,5 fo Parfüm gelöst in Terpentinöl. (Komponente G)9.5 fo perfume dissolved in turpentine oil. (Component G)

Jo KonzentratJo concentrate

Fertiges ProduktFinished product

% Konzentrat % Concentrate

30■$ Butantreibmittel (Isobutan / n-Butan 80 : 20)30 ■ $ butane propellant (isobutane / n-butane 80:20)

Die Erfindung ist nicht auf die angegebenen Zusammensetzungen beschränkt, diese dienen vielmehr lediglich der Erläuterung der vielseitigen Möglichkeiten der Erfindung.The invention is not limited to the specified compositions limited, these only serve to explain the many possibilities of the invention.

209833/1090209833/1090

Claims (22)

PatentansprücheClaims 1. Reinigungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens ein Lösungsmittel der aus Monoäthylenglykoläthern und Monopropylenglykol-1,3-äthern bestehenden Gruppe enthält.1. Cleaning agent, characterized in that there is at least one solvent of the monoethylene glycol ethers and monopropylene glycol 1,3-ethers existing group. 2. Reinigungsmittel-nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Äther Monomethyläther sind.2. Cleaning agent according to claim 1, characterized in that that the ethers are monomethyl ether. 3. Reinigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge der Äther zwischen 8 und 91 Gew.-^ des Reinigungsmittels ausmacht.3. Cleaning agent according to claim 1, characterized in that that the amount of ether is between 8 and 91 wt .- ^ of the detergent. 4. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 zur Abgabe aus einem Aerosolbehälter in Eorm eines aktiven Konzentrats, vorzugsweise zur Beseitigung schwarzer' Abdrücke von Gummisohlen, dadurch gekennzeichnet, daß es außer den Äthern mindestens ein zusätzliches Lösungsmittel, ein oberflächenaktives Mittel und mindestens ein Wachs enthält.4. Cleaning agent according to claim 1 for delivery from an aerosol container in Eorm of an active concentrate, preferably for removing black 'marks from rubber soles, characterized in that it is except the ethers at least one additional solvent, one surfactant and at least one Contains wax. 5. Reinigungsmittel nach Anspruch 4> dadurch gekennzeichnet, daß es kolloidale Kieselsäure in einer Lösungsmittel phase enthält.5. Cleaning agent according to claim 4> characterized in that that it is colloidal silica in a solvent phase contains. Unterlagen (Art. 7 j l Abn. 2 Nr. I StaXz 3 dia Xruterunaaoes. *. 4. SDocuments (Art. 7 jl Abn. 2 No. I StaXz 3 dia Xruterunaaoes. *. 4. S 209833/1090209833/1090 6. Reinigungsmittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche lösungsmittel . 1 ,2,3,4-Tetrahydronaphthaiin ist.6. Cleaning agent according to claim 4, characterized in that the additional solvent. 1, 2,3,4-tetrahydronaphthalene is. 7. Reinigungsmittel nach den Ansprüchen 4,5,6, dadurch gekennzeichnet, daß das oberflächenaktive Mittel ein Polyglykolester von Fettsäuren mit langer oder mittlerer Kettenlänge ist.7. Cleaning agent according to claims 4,5,6, characterized characterized in that the surfactant is a polyglycol ester of fatty acids with long or medium chain length. 8. Reinigungsmittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Wachs ein hartes, natürliches oder synthetisches v/achs ist.8. Cleaning agent according to claim 4, characterized in that that the wax is a hard, natural or synthetic v / ax. 9. Reinigungsmittel nach den Ansprüchen 4 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge des 1,2,3,4-Tetrahydronaphthaiin zwischen 5 and 10 Gew.-^ des Reinigungsmittels ausmacht.9. Cleaning agent according to claims 4 and 6, characterized in that the amount of 1,2,3,4-tetrahydronaphthaiin between 5 and 10 wt .- ^ of the detergent. 10. Reinigungsmittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Lösungsmittel Wasser ist.10. Cleaning agent according to claim 4, characterized in that that the additional solvent is water. 11. Reinigungsmittel nach den Ansprüchen 4 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß das oberflächenaktive Mittel ein Kondensat aus 20 Mol Äthylenoxid und 1 Mol Koprafettalkohol mit einem HLB-Aiert von etwa 15 bis 16 ist.11. Cleaning agent according to claims 4 and 10, characterized characterized in that the surfactant is a condensate of 20 moles of ethylene oxide and 1 mole of copro fatty alcohol with an HLB rating of about 15-16. 12.12th 20 9 8 33/1090 BADOBKSHNAi20 9 8 33/1090 BADOBKSHNAi 12. Reinigungsmittel nach den Ansprüchen 4 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß das als zusätzliches Lösungsmittel zugesetzte Wasser zwischen 30 und 50 Gew.-$ des Reinigungsmittels beträgt.12. Cleaning agent according to claims 4 and 10, characterized characterized in that the water added as an additional solvent is between 30 and 50% by weight of the cleaning agent amounts to. 13. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 in flüssiger Form, hauptsächlich zur Entfernung der schwarzen Abdrücke von Gummisohlen, dadurch gekennzeichnet, daß es zu-13. Cleaning agent according to claim 1 in liquid form, mainly for removing the black marks from rubber soles, characterized in that it ^ · sammen mit den Ithern mindestens ein zusätzliches Ψ ^ · Together with the Ithers at least one additional Ψ Lösungsmittel und mindestens ein oberflächenaktives Mittel enthält.Contains solvent and at least one surfactant. 14. Reinigungsmittel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Lösungsmittel ein ternäres Gemisch aus 1 Teil Decahydronaphthalin, 2 Teilen 1 ,2,.3,4-Tetrahydronäpthalin und 2 Teilen Monochlorbenzol ist.14. Cleaning agent according to claim 13, characterized in that that the additional solvent is a ternary mixture of 1 part decahydronaphthalene, 2 parts 1, 2, .3,4-Tetrahydronäpthalin and 2 parts of monochlorobenzene. " " 15. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 in Pastenform, hauptsächlich zur Entfernung der schwarzen Abdrücke von Gummisohlen, dadurch gekennzeichnet, daß es zusammen mit den Äthern mindestens eine adsorbierende Füllung, ein oberflächenaktives Mittel und mindestens ein in wässriger Emulsion befindliches Wachs enthält.15. Cleaning agent according to claim 1 in paste form, mainly for removing the black marks from rubber soles, characterized in that it is composed with the ethers at least one adsorbent filling, one surface-active agent and at least one in Contains wax located in an aqueous emulsion. 16,16, 209833/1090209833/1090 16. Reinigungsmittel nach, Anspruch 15, dadurch, gekennzeichnet, daß die adsorbierende Füllung eine Kombination aus feinpulvrigem Bimsstein und Talkum ist. 16. Cleaning agent according to claim 15, characterized in that that the adsorbent filling is a combination of finely powdered pumice stone and talc. 17. Reinigungsmittel nach den Ansprüchen 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß die adsorbierende Füllung zwischen 50 und 75 G-ew.-^ des gesamten Reinigungsmittels ausmacht.17. Cleaning agent according to claims 15 and 16, characterized characterized in that the adsorbent filling makes up between 50 and 75 G-ew .- ^ of the total detergent. - ■ i - ■ i 18. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 in Pulverform, hauptsächlich zur Entfernung der schwarzen Abdrücke von Gummischuhsohlen, dadurch gekennzeichnet, daß es zusammen mit den Ätherlösungsmitt.eln mindestens ein zusätzliches Lösungsmittel und eine stark adsorbierende Füllung enthält. 18. Cleaning agent according to claim 1 in powder form, mainly for removing the black marks from rubber shoe soles, characterized in that, together with the ether solvents, there is at least one additional Contains solvent and a strongly adsorbent filling. 19. Reinigungsmittel nach Anspruch 18 , dadurch gekennzeichnet, daß die adsorbierende Füllung aus verschiedenen19. Cleaning agent according to claim 18, characterized in that that the adsorbent filling consists of different Arten von Diatomeenerde besteht. i Types of diatomaceous earth. i 20. Reinigungsmittel nach den Ansprüchen 18 und 19, dadurch gekennzeichnet, daß die adsorbierende Füllung zwischen 40 und 50 Gew.-$ des Reinigungsmittels ausmacht.20. Cleaning agent according to claims 18 and 19, characterized characterized in that the adsorbent filling between 40 and 50% by weight of the detergent. 21. Reinigungsmittel nach Anspruch 1 für allgemeine Reinigurigszwecke, dadurch gekennzeichnet, daß es zusammen mit den A'therlööungsmit bein, mindestens ein zusätzliches Loηun^amit to L enth'i'H.21. Cleaning agent according to claim 1 for general cleaning purposes, characterized in that it, together with the A'therlööungsmit bein, at least one additional Loηun ^ amit to L enth'i'H. BADOWGtNAtBADOWGtNAt 20 9 8 3Ü7 H)Ui) '20 9 8 3Ü7 H) Ui) ' 22. Reinigungsmittel nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Lösungsmittel Methylcyclohexan,, Cyclohexanon, Dichloräthan-1,2, Tetrahydrofurfurylalkohol, Äthanol und/oder Isopropanol ist.22. Cleaning agent according to claim 21, characterized in that that the additional solvent methylcyclohexane ,, Cyclohexanone, 1,2-dichloroethane, tetrahydrofurfuryl alcohol, Is ethanol and / or isopropanol.
DE19681792622 1967-09-29 1968-09-26 cleaning supplies Pending DE1792622A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR122763A FR1544834A (en) 1967-09-29 1967-09-29 Cleansing compositions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1792622A1 true DE1792622A1 (en) 1972-08-10

Family

ID=8639251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681792622 Pending DE1792622A1 (en) 1967-09-29 1968-09-26 cleaning supplies

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE720307A (en)
CH (1) CH492015A (en)
DE (1) DE1792622A1 (en)
FR (1) FR1544834A (en)
NL (1) NL6813970A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2571279B1 (en) * 1984-10-04 1987-01-30 Dow Chemical France RINSING AGENT FOR SPRAYING AND ATOMIZING ASSEMBLIES, PARTICULARLY FOR AGRICULTURAL USE, BASED ON A GLYCOL ETHER DERIVED FROM PROPYLENE GLYCOL
FR2582546B2 (en) * 1984-10-04 1990-04-27 Dow Chemical France RINSING AND CLEANING AGENT FOR SPRAYING AND ATOMIZING ASSEMBLIES, PARTICULARLY FOR AGRICULTURAL USE, BASED ON A GLYCOL ETHER DERIVED FROM PROPYLENE GLYCOL AND A SURFACTANT
JP2970933B2 (en) * 1990-10-02 1999-11-02 健 風間 Cleaning agent for dry cleaning

Also Published As

Publication number Publication date
BE720307A (en) 1969-03-03
NL6813970A (en) 1969-04-01
CH492015A (en) 1970-06-15
FR1544834A (en) 1968-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511854C3 (en) Aerosol detergents
DE69724831T2 (en) COMPOSITIONS FOR STORAGE OF HYDROGEN PEROXIDE FOR THE CLEANING AND TREATMENT OF CARPETS
DE2428032A1 (en) CLEANING PASTE
EP0281881A2 (en) Process for removing stains from textiles
DE3437629A1 (en) CARPET CLEANER
DE4335933A1 (en) Skin cleansing preparations, process for their preparation and their use
US2598666A (en) Wax composition
EP0753039B1 (en) Carpet cleaner which can be scattered and comprises particles which can roll
EP0521899A1 (en) Liquid hand-cleansing agent
DE2939810A1 (en) SPRAY CLEANER SUITABLE FOR TEXTILE TREATMENT
EP0766725B1 (en) Strewable carpet cleaning agent
DE10040884A1 (en) Skin cleansers
DE1792622A1 (en) cleaning supplies
GB2306499A (en) Hard surface cleaning compositions
DE2204335C2 (en) Liquid propellant preparation and process for producing a foamed structure therefrom
EP0009691A1 (en) Lacquer remover
DE2004784C3 (en) Aerosol spray cleaning and polishing compound
US7592303B2 (en) Multi-purpose cleaning compositions and method
JP2000514847A (en) Cleaning composition
DE2255370A1 (en) CARPET CLEANER
DE60209647T2 (en) Cleaning Wipes
JPH1149641A (en) Sheet for skin cleaning
US11046912B2 (en) Cleaning solution
DE2361229A1 (en) METHODS FOR CLEANING AND FINISHING FURS AND SUITABLE CLEANING AGENTS
US5977051A (en) Alcohol based natural wax cleaning and dusting composition