DE1792147U - MIRROR. - Google Patents

MIRROR.

Info

Publication number
DE1792147U
DE1792147U DE1959Z0005879 DEZ0005879U DE1792147U DE 1792147 U DE1792147 U DE 1792147U DE 1959Z0005879 DE1959Z0005879 DE 1959Z0005879 DE Z0005879 U DEZ0005879 U DE Z0005879U DE 1792147 U DE1792147 U DE 1792147U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
back cover
frame
mold half
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959Z0005879
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZIMMERMANN FA G
Original Assignee
ZIMMERMANN FA G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZIMMERMANN FA G filed Critical ZIMMERMANN FA G
Priority to DE1959Z0005879 priority Critical patent/DE1792147U/en
Publication of DE1792147U publication Critical patent/DE1792147U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf einen Spiegel mit Rahmen und Rückenabdeckung.The innovation relates to a mirror with frame and back cover.

Bekannte Spiegel dieser Art,, sind derart ausgeführt, daß der Rahmen mit der Rückenabdeckung aus einem Blech-oder Zelluloidblatt besteht, dessen Randstreifen rahmenförmig über den Spiegel- rand gebogen sind und damit den Spiegel umfassen. An den Schnitt- "14uw67jt stellen ist der Spiege-L verschweißt, verlötet oder sonstwie verbunden. In einer anderen Ausführungsform unter Verwendung von Blechen sind die Schnittstellen nicht verbunden. Known mirrors of this type, are designed in such a way that the frame with the back cover consists of a sheet metal or celluloid sheet, the edge strips of which in a frame-like manner over the mirror edge are bent and thus encompass the mirror. At the cutting "14uw67jt the Spiege-L is welded, soldered or otherwise connected. In another embodiment using sheets are the interfaces not connected.

Derartige Ausführungsformen haben den Nachteil, daß die Haltbarkeit beschränkt ist und daß die Schweiß-bzw. Schnittstellen schaff hervortreten. Außerdem geht ein solcher Spiegel bei Fall leicht zu Bruch, bzw. der Rahmen wird verbogen oder sonstwie beschädigt.Such embodiments have the disadvantage that the durability is limited and that the welding or. Interfaces emerge. aside from that such a mirror can easily break if it falls, or the frame is bent or otherwise damaged.

Insbesondere bei Verwendung derartiger Ausführungsformen für Kraftfahrzeuge ist noch der N achteil vorhanden, daß Feuchtigkeit auf die Rückseite des Spiegels gelangt. Die Feuchtigkeit bewirkt, daß der Spiegelbelag abblättert bzw. durch Oxydation schwarz wird.In particular when using such embodiments for motor vehicles there is still the disadvantage that moisture on the back of the mirror got. The moisture causes the mirror coating to peel off or through oxidation turns black.

Darüberhinaus sind derartige Kraftfahrzeugspiegel relativ kostspielig, da die Befestigung des Spiegelglases im Rahmen erhebliche Schwierigkeiten macht und größere Aufwendungen für eine zwischen dem Spiegel und Rahmen liegende Feder und einen einzupressenden Haltewulstring erfordert. Die Neuerung vermeidet diese Nachteile und besteht darin, daß der den Spiegelrand umfassende aus Kunststoff bestehende Rahmen mit der Rückenabdeckung einstückig auf den Spiegel aufgespritzt ist.In addition, such motor vehicle mirrors are relatively expensive, because the attachment of the mirror glass in the frame makes considerable difficulties and larger expenditures for a spring located between the mirror and frame and requires a retaining bead to be pressed in. The innovation avoids this Disadvantages and consists in the fact that the one encompassing the edge of the mirror is made of plastic Frame is injection molded onto the mirror in one piece with the back cover.

Diese Ausführungsform ist nicht nur sehr haltbar, da sich ein solcher Rahmen bei Fall im allgemeinen nicht verbiegt, nicht splittert und sonstwie beschädigt wird, wobei der Spiegel selbst in den meisten Fällen nicht zu Bruch geht. Weiterhin ist die Herstellung eines solchen Spiegels wesentlich billiger als die bisher mehrere Arbeitsgänge erforderlich machende Herstellungs-. weise. Der Spiegel ist auch als Außenspiegel für Kraftfahrzeuge iu geeignet, da die dichtanha-N&B--e-Spritzgußmasse das Eindringen von Flüssigkeit in die Spiegelbelagschicht grundsätzlich verhin- dert. Bei dem neuerungsgemäßen Spiegel fallen ferner die Halte- und Dichtwulstringe sowie Druckfedern fort und die Befestigung an einem Halter ist vereinfacht. Da das Spritzen des Kunststoffes im großen und ganzen bei größerer Wärme, z. B. 120°C, und einem Druck von etwa 300 Atmosphären erfolgt, erhält zweßkmäßigerweise der Spiegel zwischen dem Spiegelbelag und der Rückenabdeckung eine Zwischenlage aus Papier, Pappe Span, hochschmelzbaren Kunststoff oder dgl. Hierdurch wird vermieden, daß beim Auftreffen des erwärmten Kunststoffes die auf der Spiegelbelagseite liegende Lackschicht schmilzt und daß sich fernerhin der Druck bei der Herstellung des Rahmens relativ gleichmäßig über die Spiegelrückseite verteilt.This embodiment is not only very durable, since such a frame generally does not bend, does not splinter and is otherwise damaged in the event of a fall, the mirror itself not being broken in most cases. Furthermore, the production of such a mirror is significantly cheaper than the production process, which previously required several operations. way. The mirror is also used as an exterior mirror for motor vehicles iu suitable because the N & B-e injection molding compound ensures the penetration of liquid into the mirror covering layer as a matter of principle. changes. In the case of the mirror according to the innovation, the holding and sealing bead rings and compression springs continue and the attachment to a holder is simplified. Since the injection of the plastic by and large at greater heat, z. B. 120 ° C, and a pressure of about 300 atmospheres, the mirror between the mirror covering and the back cover receives a liner of paper, cardboard, high-fusible plastic or the like. This avoids that when the heated plastic hits The layer of varnish lying on the side of the mirror covering melts and that, furthermore, the pressure during the manufacture of the frame is distributed relatively evenly over the rear side of the mirror.

Während es bisher größere Kosten bereitete, an der Rückseite des Spiegels eine Aufhänge und Haltevorrichtung anzubringen, ist dieses Problem bei der neuerungsgemäßen Ausführungsform in einfachster Weise gelöst, in dem die Rückenabdeckung des Spiegels mit entsprechenden Armaturen z. B. Anfassungskugeln für eine Kugelumfassung/Aufhängeösen, oder dgl. versehen wird. Die Neuerung besteht dann darin, daß am Rahmen oder an der Rückenabdeckung eine Haltevorrichtung mit eingegossen oder angegossen ist. Als Stoff zum Umgießen des Spiegels dient zweckmäßigerweise pnlvstvro der einelastiscner Kunsstof wie Lupolen. Das Umspritzen des p e-t auf einer normalen Spritzgußmaschine, die neuerungsgemäß derart die ausgestaltet ist, das die einspritzseitige/Rückenabdeckung begrenzen des Formhälfte Haltestifte besitzt, zwischen denen vor dem Spritzen der Spiegel derart einklemmbar ist, daß zwischen der Forminnenwand der Formhälfte und der Spiegelrückseite ein die Rückenabdeckung umfassender Raum liegt, wobei bei geschlossener Form die Glasseite des Spiegels an einer entsprechenden Fläche der Gegenformhälfte anliegt.While it was previously more expensive to attach a suspension and holding device to the back of the mirror, this problem is solved in the simplest way in the innovation according to the embodiment, in which the back cover of the mirror with appropriate fittings z. B. gripping balls for a ball enclosure / suspension eyelets, or the like. Is provided. The innovation then consists in the fact that a holding device is cast or cast on the frame or on the back cover. The material used to cast around the mirror is expediently pnlvstvro the one elastic plastic like Lupolen. The overmolding of the p et on a normal injection molding machine, according to the innovation the is designed that limit the injection side / back cover of the mold half has retaining pins between those in front of the Injection molding of the mirror can be clamped in such a way that a space encompassing the back cover lies between the inner wall of the mold half and the back of the mirror, with the glass side of the mirror resting against a corresponding surface of the countermold half when the mold is closed.

Die Form kann auch derart ausgebildet sein, daß anstelle der haltestifte Saugnäpfe Verwendung finden, die aber an der Gegenformhälfte vorgesehen sind, wobei mittels einer Saugpumpe in den Näpfen ein Vakuum erzeugbar sein kann, Weitere Einzelheiten der Neuerung sind aus dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel zu ersehen. gels erfolgt zweckmässigerweise Es zeigen : Figur 1 eine Draufsicht auf einen neuerungsgemäßen Spiegel Figur 2 einen Schnitt II-II der Figur 1 Figur 3 eine teilweise Rückansicht des Spiegels Figur 4 einen teilweisen Schnitt durch eine Form in geöffneter Stellung ohne eingelegten Spiegel und Figur 5 die Form nach Figur 4, aber geschlossen mit Spiegel einschließlich Umspritzung dargestellt.The shape can also be designed such that instead of the retaining pins Suction cups are used, but they are provided on the counter-mold half, wherein a vacuum can be generated in the cups by means of a suction pump, further details the innovation are from the embodiment shown in the drawing see. gels is expediently carried out They show: FIG. 1 a Top view of a mirror according to the invention, FIG. 2 a section II-II of the FIGURE 1 Figure 3 is a partial rear view of the mirror; Figure 4 is a partial section by a shape in the open position without an inserted mirror and Figure 5 the Shape according to Figure 4, but shown closed with mirror including extrusion.

Der in den Figuren 1-3 gezeigte Spiegel besitzt ein Spiegelglas 1, auf dessen Belagseite eine Zwischenlage 2 aus Papier, Pappe, Span oder dgl. vorgesehen ist. Der Spiegel besitzt eine einstückig gegossene Rückenabdeckung 3 mit Rahmen 4 und einen kugel- förmigen Ansatz 5, der in einer Kugelfassung befestigt werden kann. Anstelle der Anfassungel 5 kann auch ein Aufhänger oder dgl. befestigt. z. B. eingegfossen, angeklebt, angenietet usw. sein. i Die umspritzt Rückenabdeckung mit Rahmen umfaßt den Rand 6 des Spiegels vollkommen dicht.The mirror shown in FIGS. 1-3 has a mirror glass 1, on the covering side of which an intermediate layer 2 made of paper, cardboard, chipboard or the like is provided. The mirror has a one-piece cast back cover 3 with frame 4 and a spherical shaped approach 5, which are fastened in a ball socket can. Instead of the attachment 5, a hanger or Like. Attached. z. B. be poured, glued, riveted, etc. i The molded back cover with frame surrounds the edge 6 of the mirror completely tightly.

Die in Figur 4 im Schnitt teilweise dargestellte Spritzguß-Form besitzt eine feste Formhälfte 7, in der Stifte 8/zu3 aus 1, 4- Millimeter starkem elastischen Stahldraht angebracht sind Die Formhälfte 7 hat ferner einen Zuflußkanal 9 durch den Spritzgußmasse zugeführt werden kann.Has the injection mold partially shown in section in FIG a solid mold half 7, in the pins 8 / zu3 made of 1.4 millimeter thick elastic Steel wire are attached. The mold half 7 also has an inflow channel 9 through can be supplied to the injection molding compound.

Die andere Formhälfte 10 besitzt eine Fläche 11, gegen die sich beim Spritzen die unbelegte Glasfläche des Spiegels 1 anlegen kann während an entsprechenden Stellen Ausnehmungen 12 vorgesehen sind, die zur Herstellung der oberen Hälfte des Spiegelrahmens dienen.The other mold half 10 has a surface 11 against which when Spray the unoccupied glass surface of the mirror 1 can apply while on the corresponding Make recesses 12 are provided for the production of the upper half of the Serve mirror frame.

In Figur 5 ist die Form gemäß Figur 4 im Zusammengesetzten Zustand und nach Vollendung des Spritzvorganges gezeigt. Die Herstellungsweise ergibt sich aus der Figur 5. Zwischen den Haltestiften 8 ist ein Spiegel 1 eingesetzworden, dessen Spiegelbelagseite nach der Formhälfte 7 zu liegt und mit einer Zwischenlage 2 abgedeckt ist.In FIG. 5, the form according to FIG. 4 is in the assembled state and shown after completion of the injection process. The manufacturing method results from Figure 5. A mirror 1 has been inserted between the retaining pins 8, whose mirror lining side is to the mold half 7 and with an intermediate layer 2 is covered.

"ach dem Schließen der beiden Formhälften 7 und 10 wird die Spritz- gußmasse durch den Zuflußkanal 9 mit einem Druck von etwa 300 Atmosphären und einer Temperatur/2e etwa 12o0 eingegeben Die Form 0. hat dabei eine Vorwärmtemperatur von etwa 60 bis 700. Beim Einlaufen der Spritzgußmasse in die Form wird der Spiegel 1 gegen t die Fläche 11 der Formhälfte 10 gedrückt. Die Spritzgußmasse läuft über die Zwischenlage 2 und um den Rand 6 des Spiegels herum und es wird der Rahmen mit der Rückenabdeckung 3 einstückig gebildet. Beim Abziehen der Formhälfte 10 von der Formhälfte 7 wird der fertiggestellte Spiegel abgezogen, wobei die Stifte 8 aus dem Rahmen 4 herausgezogen werden, so daß Löcher 13, siehe Figur 3W an der Rückseite des Spiegels stehen bleiben. Die Löcher 13 können erforderlichenfalls verkittet werden."After the two mold halves 7 and 10 have been closed, the injection molding casting compound through the inflow channel 9 at a pressure of about 300 Atmospheres and a temperature / 2e about 12o0 entered the form 0. has a preheating temperature of around 60 to 700. When the injection molding compound runs into the mold, the mirror 1 is opposed t the surface 11 of the mold half 10 is pressed. The injection molding compound runs over the intermediate layer 2 and around the edge 6 of the mirror and the frame is formed in one piece with the back cover 3. When the mold half 10 is pulled off the mold half 7, the finished mirror is pulled off, the pins 8 being pulled out of the frame 4 so that holes 13, see FIG. 3W, remain on the rear side of the mirror. The holes 13 can be cemented if necessary.

Als Spritzmaterial kann Polystyrol oder auch Lupolen verwendet werden. Anstelle der Stifte 8 können auch, wie in Figur 4 punktiert angedeutet .-, 1- az aw Zxv. ist, Saugnäpfe 14Verwendung finden, die über Leitungen 15 mit einem Vakuum verbindbar sind. Es genügen in vielen Fällen lediglich Gummi- saugnäpfe ohne Luftabsaugung. Polystyrene or Lupolen can be used as spray material. Instead of the pins 8, as indicated by dotted lines in FIG .-, 1- az aw Zxv. is, find suction cups 14Use that via lines 15 with a Vacuum are connectable. In many cases only rubber suction cups without air suction.

Bei dieser Arbeitsweise, die bisher als nicht durchführbar erachtet wurde, hat sich überraschenderweise herausgestellt, daß die Elastizität des Glases ausreicht, um, trotz der Unebenheiten der Glasoberfläche 7 in derartiger Weise Spiegel herstellen zu können. In this way of working, which has hitherto not been considered feasible, it has surprisingly been found that the elasticity of the glass is sufficient to, despite the unevenness of the glass surface 7th to be able to produce mirrors in such a way.

Claims (1)

Schutzansprüche 1. Spiegel mit Rahmen und Rückenabdeckung, dadurch gekennzeichnet, dass der den, Spiegelrand (6) umfassende, aus Kunststoff bestehende Rahmen (4) mit der Rückenabdeckung (3 einstückig auf dem Spiegel (1) aufgespritzt ist. 2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einer Belagseite des Spiegels (1) und der Rückenabdeckung (3) eine Zwischenlage (2) aus Papier, Pappe, Span, Kunststoff oder dergleichen vorgesehen ist.Claims for protection 1. Mirror with frame and back cover, thereby characterized in that the, the mirror edge (6) comprehensive, made of plastic Frame (4) with the back cover (3 molded in one piece onto the mirror (1) is. 2. Mirror according to claim 1, characterized in that between a covering side of the mirror (1) and the back cover (3) an intermediate layer (2) made of paper, cardboard, Chip, plastic or the like is provided. 3. Spiegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Rahmen (4) oder an der Rückenabdeckung (3) eine Haltevorrichbung (5) wie Aufhängeösen, Anfassungskugeln oder dergleichen mit angegossen oder eingegossen ist. 4. Spiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Umgiessen (3, 4, 5) des Spiegels (1) Polystyrol od. er ein elastischer Kunststoff wie Lupolen Verwendung findet. 5. Vorrichtung zur Herstellung des Spiegels nach einem der vorher-
gehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dassYeinspritzseitige,
die Rückenabdeckung (3) begrenzende Formhälfte (7) Haltestifte (8) besitzt, zwischen denen vor dem Spritzen der Spiegel :
derart einklemmbar ist, dass zwischen der Forminnenwand der Formhälfte und der Rückseite des Spiegels (1) ein die Rückenabdeckung (3) umfassender Raum liegt, wobei bei geschlossener Form die G4sseite des Spiegels (1) an einer entsprechenden Fläche (11) der Gegenformhälfte (lo) anliegt.
3. Mirror according to claim 1 or 2, characterized in that on the frame (4) or on the back cover (3) a holding device (5) such as suspension eyelets, attachment balls or the like is cast on or cast in. 4. Mirror according to one of the preceding claims, characterized in that for encapsulating (3, 4, 5) the mirror (1) polystyrene or an elastic plastic such as Lupolen is used. 5. Device for producing the mirror according to one of the previous
going claims, characterized in that the injection side,
the back cover (3) delimiting the mold half (7) retaining pins 8.Possesses between which the mirror before spraying:
It can be clamped in such a way that between the inner wall of the mold half and the back of the mirror (1) there is a space encompassing the back cover (3), with the G4sseite of the mirror (1) on a corresponding surface (11) of the counter-mold half (lo ) is present.
6. Spiegel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass anstelle der Haltestifte Saugnäpfe (14) Verwendung finden, die aber an der Gegenfor. uhälfte (lo) vorgesehen sind, vorbei mittels einer Saugpumpe in den Näpfen ein Vakuum erzeugbar sein kann.6. Mirror according to claim 5, characterized in that instead the retaining pins suction cups (14) are used, but they are attached to the Gegenfor. half (lo) are provided, a vacuum can be generated in the cups by means of a suction pump can be.
DE1959Z0005879 1959-03-03 1959-03-03 MIRROR. Expired DE1792147U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959Z0005879 DE1792147U (en) 1959-03-03 1959-03-03 MIRROR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959Z0005879 DE1792147U (en) 1959-03-03 1959-03-03 MIRROR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1792147U true DE1792147U (en) 1959-07-16

Family

ID=32891585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959Z0005879 Expired DE1792147U (en) 1959-03-03 1959-03-03 MIRROR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1792147U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1629220A1 (en) Process for the production of a hollow body from thermoplastic plastic films
DE1729168A1 (en) Process for coating plastic parts with a relief-like surface
DE4140121C2 (en) Process for the production of set, cast jewelry
DE102015111893A1 (en) injection mold
DE19518143C1 (en) Method and device for producing thin-walled laminated molded parts
DE4317234C2 (en) Device for producing a fold on decor-coated molded parts
DE3700960C2 (en)
DE828153C (en) Method and device for forming a one-piece shoe from plastic masses
DE1792147U (en) MIRROR.
DE2014136A1 (en) Molding system for the casting of spectacle frames and parts thereof and a method for manufacturing the same
CH377996A (en) Method and device for providing a glass mirror equipped with a mirror covering with a frame and a back cover
DE1504385A1 (en) Method for producing a fiber layer
DE1629523A1 (en) Process for coating profiles, frames and the like made of wood or other materials with casting resin
DE102012112702A1 (en) Soft pad for vehicle and manufacturing process thereof / for
AT319108B (en) Process for the production of foam core bodies for skis
DE540371C (en) Method and device for manufacturing suitcase parts
DE1196351B (en) Mold for swelling plastics
DE3741205A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COSMETIC SPONGE BUSH AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE1296335B (en) Method and device for injection molding hollow bodies
DE1835092U (en) DEVICE FOR MANUFACTURING DENTAL PROSTHESES.
AT160785B (en) Molded bodies made of thermoformable or thermosetting materials and lined up on supporting bodies such as threads, wires or fabrics.
DE3600114C2 (en)
DE668600C (en) Method for producing gas protective masks made of rubber or the like.
DE102014013062B4 (en) Form and process for the manufacture of a plastic part from a plastisol
DE704682C (en) Process for manufacturing razor covers from synthetic horn, synthetic resin or celluloid