DE1788333U - DOOR TAPE WITH INCLINED RISK. - Google Patents

DOOR TAPE WITH INCLINED RISK.

Info

Publication number
DE1788333U
DE1788333U DER15620U DER0015620U DE1788333U DE 1788333 U DE1788333 U DE 1788333U DE R15620 U DER15620 U DE R15620U DE R0015620 U DER0015620 U DE R0015620U DE 1788333 U DE1788333 U DE 1788333U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
door hinge
collar
hinge according
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER15620U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROEMER FA WALTER
Original Assignee
ROEMER FA WALTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROEMER FA WALTER filed Critical ROEMER FA WALTER
Priority to DER15620U priority Critical patent/DE1788333U/en
Publication of DE1788333U publication Critical patent/DE1788333U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Hinge Accessories (AREA)

Description

Anmelderin : Firma Walter Römer, Tönisheide/Rhld., Velberterstr. 1340 Modellbezeichnung : Türband mit schräger'Steigfläche. = = = = = = = = = = = = = = = = = = Die Neuerung bezieht sich auf ein Türband mit schräger Steigf läche.Applicant: Walter Römer, Tönisheide / Rhld., Velberterstr. 1340 Model name: Door hinge with angled sloping surface. = = = = = = = = = = = = = = = = = = The innovation relates to a door hinge with a sloping face.

Bei den bekannten Türbändern dieser Art ist die Steigfläche durch eine kurvenförmige Gestaltung der gegeneinanderliegenden Lagerflächen der Rollungen gebildet. Diese Ausbildung des Türbandes hat aber erstens den Nachteil, daß die Steigfläche durch die große Belastung der Tür einem schnellen Verschleiß unterworfen ist, zumal derartige Türbänder überwiegend aus verhältnismäßig weichem' Material wie Leichtmetall od. dgl. bestehen. Zweitens wird der Verschleiß noch durch den Umstand vergrößert, daß für die Steigfläche nur die Materialstärke der Rollung zur Verfügung steht.In the known door hinges of this type, the riser surface is through a curved design of the opposing bearing surfaces of the rollers educated. This formation of the door hinge has the first disadvantage that the The rising surface is subject to rapid wear and tear due to the heavy load on the door is, especially since such door hinges are mainly made of relatively soft 'material like light metal or the like. Second, the wear and tear is exacerbated by the Increased the fact that only the material thickness of the roll for the riser surface Available.

Drittens wird ein schneller Verschleiß noch dadurch gefördert, daß die Steigflächen keine ausreichende Schmierung erhalten können. Ein schneller Verschleiß der Steigflächen hat aber zur Folge, daß sich die Türe senkt und ein einwandfreies Schließen derselben in Frage gestellt wird.Third, rapid wear is further promoted by the fact that the rising surfaces cannot receive adequate lubrication. A quick wear and tear the rise area has the consequence that the door is lowered and a perfect one Closing the same is called into question.

Ein weiterer wesentlicher Nachteil bei den bekannten Türbändern mit schräger Steigfläche besteht außerdem darin, daß diese nur eine einseitige Steigfläche besitzen und dadurch weder für steigende oder fallende Türen, noch für den Rechts-oder Linksgebrauch verwendet werden können.Another major disadvantage with the known door hinges inclined riser surface also consists in the fact that this only one-sided riser surface own and thereby neither for rising or falling doors, nor for the right or Left-hand use can be used.

Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, die angeführten Mängel zu beseitigen und das Türband nicht nur mit einer schmierfähigen unverschleißbaren Steigfläche zu versehen, sondern diese Fläche auch derart auszubilden, daß das Türband auf einfachste Weise sowohl für steigende oder fallende Türen, als auch für den Rechts-oder Linksgebrauch verwendet werden kann.The task of the innovation is to address the specified shortcomings and eliminate the door hinge not only with a lubricious non-wearable To provide rising surface, but also to train this surface in such a way that the door hinge in the simplest way for both rising or falling doors, as well as for the Right or left hand use can be used.

Diese Aufgabe ist gemäß der Neuerung im wesentlichen dadurch gelöst, daß in den Lagerflächen der Rollungen gleichgestaltete, gehärtete Stahlhülsen durch Preßsitz eingesetzt sind, deren aus der Rollung herausragende und gegeneinander liegende Enden die Gestaltung eines schief abgeschnittenen Zylinders besitzen.According to the innovation, this task is essentially achieved by that hardened steel sleeves of the same shape in the bearing surfaces of the rollers Press fit are used, their protruding from the roll and against each other lying ends have the shape of a cylinder cut off at an angle.

Dadurch, daß die Gleitflächen an eingesetzten gehärteten Stahlhülsen vorgesehen sind, wird einerseits ein verschleißloses Gleiten gewährleistet. Andererseits wird durch die Gestaltung der Steigfläche in Form eines schief abgeschnittenen Zylinders der Vorteil erreicht, daß das Türband sowohl für eine steigende, als auch für eine abfallende Tür verwendet werden kann, je nachdem, . wie man die Hülsen in die Rollungen einsetzt.The fact that the sliding surfaces are used on hardened steel sleeves are provided, on the one hand wear-free sliding is guaranteed. on the other hand is made by the design of the rising surface in the form of a cylinder cut off at an angle the advantage achieved that the door hinge for both a rising, as well as for a sloping door can be used depending on. how to get the sleeves into the curls begins.

Durch die Einsetzung von losen Stahlhülsen kann das Band nicht nur aus beliebigem weichem Material bestehen, sondern es kann auch durch entsprechendes Einsetzen der Hülsen für den Rechts- - oder Linksgebrauch verwendet werden. Da beide Hülsen die gleiche einheitliche Gestaltung besitzen, ist das Türband außerdem billig in der Herstellung.By using loose steel sleeves, the tape can not only consist of any soft material, but it can also by inserting the sleeves for the right - or left-hand use. Because both sleeves are the same Having a uniform design, the door hinge is also cheap in production.

Damit die geöffnete Türe in der Ruhelage verbleibt und nicht gleich wieder abgleitet, ist gemäß der Neuerung das obere und untere Ende der Schrägfläche einer jeden Hülse mit einer stumpfen Abstützfläche versehene Um, einerseits die Einsatztiefe der Hülsen in den Rollungen. zu be- grenzen und andererseits eine vergrößerte Gleitfläche zu erhalten, CD sind gemäß der Neuerung die Gleithülsen mit einem Bund versehen, welcher sich gegen die Stirnfläche der Rollung anlegt. Da dieser Bund gegenüber dem Durchmesser der Rollung größer sein kann, wird eine entsprechend größere Gleitfläche erreicht.According to the innovation, the upper and lower end of the inclined surface of each sleeve are provided with a blunt support surface, on the one hand the depth of use of the sleeves in the rolls so that the open door remains in the rest position and does not slide off again immediately. to load limit and on the other hand to obtain an enlarged sliding surface, CD According to the innovation, the sliding sleeves are provided with a collar that rests against the face of the roll. Since this collar can be larger than the diameter of the roll, a correspondingly larger sliding surface is achieved.

Damit die Gleitflächen der Hülsen einer dauernden zwangläufigen Schmierung unterliegen, ist gemäß der Neuerung der Bund der im unteren Tragband befestigten Gleithülse mit einer dünnwandigen Ölfanghülse umgeben, welche durch Preßsitz oder auf sonstige geeignete Weise mit der Gleithülse verbunden sein kann.So that the sliding surfaces of the sleeves a permanent positive lubrication are subject to, according to the innovation, the collar is the one attached to the lower strap Sliding sleeve surrounded with a thin-walled oil catch sleeve, which by press fit or can be connected to the sliding sleeve in any other suitable manner.

Eine einfache und solide Befestigung der Ölfanghülse wird gemäß der Neuerung dadurch herbeigeführt, daß die Ölfanghülse topfförmig ausgebildet ist und von der Gleithülse derart gehalten wird, daß deren Bund den gelochten boden der Ölfanghülse gegen die Stirnfläche der Rollung anpreßt.A simple and solid attachment of the oil collecting sleeve is according to the Innovation brought about that the oil collecting sleeve is cup-shaped and is held by the sliding sleeve in such a way that the collar of the perforated bottom of the Oil catch sleeve presses against the face of the roll.

Der Neuerungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen : Fig. 1 einen Längsschnitt durch das neuerungsgemäß ausgebildete Türband, Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Rollung des unteren Trag- et bandes mit der eingesetzten Gleithülse in Seitenansicht, Fig. 3 die beiden Gleithülsen in schaubildlicher Darstellung und Fig. 4 die Ölfanghülse in schaubildlicher Darstellung.The subject of the innovation is shown in the drawing in an exemplary embodiment, namely show: Fig. 1 is a longitudinal section through the innovatively designed Door hinge, Fig. 2 is a longitudinal section through the rolling of the lower support et tape with the inserted sliding sleeve in side view, Fig. 3 the two sliding sleeves in a diagrammatic representation and 4 shows the oil collecting sleeve in a diagrammatic representation.

Die beiden Bandblätter 1 des Türbandes können eine beliebige Gestaltung besitzen. In den Rollungen derselben lagert in an sich bekannter Weise der Drehzapfen 20 In den Lagerflächen der Rollungen sind mit einem Bund versehene gehärtete Stahlhülsen 3 der- k t art, zweckmäßig durch Preßsitz, eingesetzt, daß sich der Bund' einer jeden Stahlhülse gegen die Stirnfläche der Rollung anlegt.The two hinge leaves 1 of the door hinge can have any design. In the rollers of the same, the pivot pin 20 is supported in a manner known per se.In the bearing surfaces of the rollers, hardened steel sleeves 3 provided with a collar are k t art, expediently by a press fit, inserted that the collar ' of each steel sleeve against the face of the roll.

Die gegeneinanderliegenden Enden der Hülsen besitzen die Gestaltung eines schief abgeschnittenen Zylinders. Hierbei besitzt das obere und untere Ende der Schrägfläche eine stumpfe Abflachung 3', damit die Türe beim Gegeneinanderdrehen der Rollungen in ihrer Offenlage in der Ruhelage verbleibt.The opposite ends of the sleeves have the design of a cylinder cut off at an angle. Here has the upper and lower end the inclined surface has a blunt flat 3 'so that the doors turn against each other the rolling remains in its open position in the rest position.

Mit der im unteren Tragband 1 eingesetzten Gleithülse 3 ist eine topfförmige Ölfanghülse 4 derart befestigt, daß die Hülse 3 den Boden der Ölfanghülse durchdringt und der Hülsebund die Ölfanghülse gegen die Stirnfläche der Bandrollung preßt.With the sliding sleeve 3 used in the lower carrier tape 1 is a cup-shaped Oil collecting sleeve 4 attached so that the sleeve 3 penetrates the bottom of the oil collecting sleeve and the sleeve collar presses the oil catch sleeve against the end face of the tape roll.

Claims (5)

S c hut z ans p r ü h e : -----------------
1. Türband mit schräger Steigfläche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Lagerflächen der Rollungen (1) gleichgestaltete, gehärtete Stahlhülsen (3) durch Preßsitz eingesetzt sind, deren aus der Rollung (1) herausragende und gegeneinander liegende Enden die Gestaltung eines schief abgeschnittenen Zylinders'besitzen.
S c hut z ans pr ü he: -----------------
1. Door hinge with an inclined riser surface, characterized in that in the bearing surfaces of the rollers (1) identically designed, hardened steel sleeves (3) are inserted by a press fit, the ends of which protrude from the roller (1) and lie opposite one another form a cylinder cut at an angle ' own.
2. Türband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere und untere Ende der Schrägfläche einer jeden Hülse (3) eine stumpfe Abstützfläche (3') besitzt. 2. Door hinge according to claim 1, characterized in that the upper and lower ends of the inclined surface one each sleeve (3) has a blunt support surface (3 '). 3. Türband nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (3) mit einem Bund gegen die Stirnfläche der Rollung (1) anliegt. 3. Door hinge according to claim 1 and 2, characterized in that the sleeve (3) with a collar against the end face the roll (1) is applied. 4. Türband nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bund der im unteren Tragband befestigten Hülse (3) mit einer dünnwandigen Ölfanghülse (4) umgeben ist. 4. Door hinge according to claim 3, characterized in that the collar of the sleeve (3) fastened in the lower support band with a thin-walled oil collector sleeve (4) is surrounded. 5. Türband nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ölfang- hülse (4) topfförmig ausgebildet ist und von der Hülse (3) derart 6
gehalten wird, daß deren Bund den gelochten Boden der Hülse (4) gegen die Stirnfläche der Rollung (1) anpreßt.
5. Door hinge according to claim 4, characterized in that the oil trap sleeve (4) is cup-shaped and from the sleeve (3) in such a way 6th
is held that the collar presses the perforated bottom of the sleeve (4) against the face of the roll (1).
DER15620U 1958-01-07 1958-01-07 DOOR TAPE WITH INCLINED RISK. Expired DE1788333U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER15620U DE1788333U (en) 1958-01-07 1958-01-07 DOOR TAPE WITH INCLINED RISK.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER15620U DE1788333U (en) 1958-01-07 1958-01-07 DOOR TAPE WITH INCLINED RISK.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1788333U true DE1788333U (en) 1959-05-06

Family

ID=32886527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER15620U Expired DE1788333U (en) 1958-01-07 1958-01-07 DOOR TAPE WITH INCLINED RISK.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1788333U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6913573U (en) ROUND MACHINE FOR PRODUCING A CONE FROM A CIRCULAR SEGMENT SHAPED SHEET METAL
DE2100672A1 (en) Mechanical plunger attached to a push rod
DE1788333U (en) DOOR TAPE WITH INCLINED RISK.
DE821547C (en) Sliding window
AT233760B (en) Slide guide, especially for drawers of z. B. made of metal furniture, preferably cabinets or the like.
DE2622220A1 (en) PULL-BUTTON DRAIN SET FOR WASHBASINS, BIDETS OR DGL. SANITARY EQUIPMENT
DE935754C (en) Jack
DE449037C (en) Suspension device for sliding doors
DE1027157B (en) Pillars for underground mining operations
Lieb ANGST–EKSTASE–SOUVERÄNITÄT
DE725003C (en) Lemon wedge press
DE888305C (en) Sliding door fitting
DE408041C (en) Roller conveyor for sliding doors u. like
DE2328523C2 (en) Gate for garages
DE2133032A1 (en) Bracelet clasp
DE801506C (en) Adjusting device, especially for watch anchors
Schmidt Agrarpreisbeschlüsse und Wettbewerb im Zuckermarkt
DE8314078U1 (en) CLIP
Köhne K. Altehoefer, H Fichtelmann, I J. Schlücking und H. Walter-Besteuerung der Land-und Forstwirtschaft
DE7426547U (en) Sealing device
DE1702875U (en) HINGE.
DE1745819U (en) SCRAPER.
DE1509157A1 (en) Guide device for the operating cords of bar blinds
Draheim The Letters of Fanny Hensel to Felix Mendelssohn
DE1930131U (en) ROLL HANGER FOR CURTAIN RODS.