DE1785210C3 - Device for the production of sewn fabric strip pieces of a predetermined length - Google Patents

Device for the production of sewn fabric strip pieces of a predetermined length

Info

Publication number
DE1785210C3
DE1785210C3 DE19681785210 DE1785210A DE1785210C3 DE 1785210 C3 DE1785210 C3 DE 1785210C3 DE 19681785210 DE19681785210 DE 19681785210 DE 1785210 A DE1785210 A DE 1785210A DE 1785210 C3 DE1785210 C3 DE 1785210C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
cutting device
button
fabric
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681785210
Other languages
German (de)
Other versions
DE1785210B2 (en
DE1785210A1 (en
Inventor
Nerino Mailand Marforio (Italien)
Original Assignee
S.p.A, Virginio Rimoldi & C, Mailand (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S.p.A, Virginio Rimoldi & C, Mailand (Italien) filed Critical S.p.A, Virginio Rimoldi & C, Mailand (Italien)
Publication of DE1785210A1 publication Critical patent/DE1785210A1/en
Publication of DE1785210B2 publication Critical patent/DE1785210B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1785210C3 publication Critical patent/DE1785210C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Ablenkers der Sortiervorrichtung der unterschiedlichen Tätigkeit der Schneidvorrichtung angepaßt wird.Deflector of the sorting device is adapted to the different activity of the cutting device.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnungen beschrieben, in welchen darstellen:An embodiment of the invention is described below with reference to the drawings, in which represent:

F i g. 1 eine Vorderansicht der Einrichtung,F i g. 1 is a front view of the device,

F i g. 2 einen Grundriß nach der Linie IMI der F i g. 1,F i g. 2 shows a plan along the line IMI in FIG. 1,

Fig.3 eine Teilansicht nach der Linie HMiI der Fig. 2,3 shows a partial view along the line HMiI of Fig. 2,

Fig.4ind 5 Seitenansichten nach den Linien IV-IV bzw. V-V der F ig. 1,Fig.4ind 5 side views along the lines IV-IV or V-V of Fig. 1,

Fig.6 eine vergrößerte Schnittdarstellung des auf der Einrichtung !hergestellten Werkstückes,6 is an enlarged sectional view of the the device! manufactured workpiece,

F i g- 7 eine Abbildung der Einrichtung, die auch den Weg des Streifens zeigt undFig. 7 is an illustration of the facility that also includes the Path of the streak shows and

Fig.8 ein Bild der elektrischen Schaltung der Einrichtung.Fig.8 is a picture of the electrical circuit of the Furnishings.

Nach Fig. 1 umfaßt die Einrichtung rur Herstellung der Giirtelschlaufen eine Nähmaschine mit einem Kopfstück 1, dlas durch einen überhängenden Arm 2 getragen wird, der mittels eines Ständers 3 mit einer Grundplatte 4 verbunden ist, auf welcher der Stoff gleitet Eine Nadelstange 5, die an ihrem unteren Ende eine Nadelklernme 6 für zwei Nadeln 7 trägt, gleitet innerhalb des Kopfstückes 1, wo sie ihre Arbeitsbewegung in der üblichen Weise von einem Mechanismus erhält, der nicht dargestellt istAccording to Fig. 1, the device includes manufacture the belt loops a sewing machine with a head piece 1, dlas through an overhanging arm 2 which is connected by means of a stand 3 to a base plate 4 on which the fabric A needle bar 5, which carries a needle clamp 6 for two needles 7 at its lower end, slides inside the head piece 1, where they work their movement in the usual way by a mechanism which is not shown

Innerhalb des Kopfstückes 1 ist auch die übliche Stoffdrückerstainge 8 gelagert, die an ihrem unteren Ende einen Hauptstoffdrückerfu3 9 trägt. In der Grundplatte 4 sind in der Nähe des Nadelweges die üblichen Teile, welche bei der Stichbildung beteiligt sind, und ein Hauptstoff schieber 10 untergebracht, der zusammen mit dem Stoffdrücker 9 zum Weiterschieben des Stoffes naclii der Ausführung des Nähstiches dient.Inside the head piece 1, the usual presser bar 8 is stored, which at its lower End of a main presser foot. In the base plate 4 are in the vicinity of the needle path usual parts, which are involved in the stitch formation, and a main fabric slide 10 housed, the serves together with the presser foot 9 to push the fabric further after the sewing stitch has been executed.

Vor dem Nähbereich trägt die Grundplatte 4 eine teilweise versenkt liegende Beschneidvorrichtung, die aus einem Paar Messern 11 in zueinander paralleler Anordnung bes.teht, zwischen denen ein zusätzlicher Stoffschieber \2 liegt, der dazu dient, eine regelmäßige Vorwärtsbewegung des Werkstückes zu einem üblichen Falter 13 zu sichern, welcher die beschnittenen Seitenkanten des Werkstückes einwärts faltet.In front of the sewing area, the base plate 4 carries a partially recessed trimming device, which consists of a pair of knives 11 in a parallel arrangement, between which there is an additional material slide 2 , which is used to ensure a regular forward movement of the workpiece to a conventional folder 13 to secure, which folds the trimmed side edges of the workpiece inward.

Ein zusätzlicher Drückerfuß 14 (F i g. 2 und 3) sorgt am Stoffschieber 12 für den für eine gute Vorwärtsbewegung erforderlichen Anpreßdruck. Der Drückerfuß 14 setzt sich zusammen aus einem Sohlenteil 15 und einem Träger 1i6, der mit zwei Schrauben 17 oben an einer Welle 18 befestigt ist. Diese Welle 18 ist in einer Buchse 19 festgelegt, die zwischen den Lagern 20 eines Trägers 21 gelagert ist, welcher um eine Spindel 22 einer Tragplatte 23 der Grundplatte 4 drehbar ist. Die Buchse 19 hat eine mit einem Loch versehene Zunge 24, durch deren Loch ein Stift 25 hindurchgeht, der mit dem Träger 21 fest verbunden ist.An additional presser foot 14 (FIGS. 2 and 3) ensures good forward movement on the knife feeder 12 required contact pressure. The presser foot 14 is composed of a sole part 15 and a carrier 1i6 which is fastened to a shaft 18 at the top with two screws 17. This shaft 18 is in a Bush 19 set, which is mounted between the bearings 20 of a carrier 21, which around a spindle 22 of a Support plate 23 of the base plate 4 is rotatable. The socket 19 has a pierced tongue 24 through the hole of which is passed through a pin 25 which is firmly connected to the carrier 21.

Eine Schraubenfeder 26 ist um den Stift 25 gewickelt und drückt mit dem einen Ende gegen die Zunge 24 und mit dem anderen Ende gegen einen Gewindeknopf 27, der auf den oberen Teil des Stiftes 25 aufgeschraubt ist. Von der Drehung des Knopfes 27 hängt die Einstellung des elastischen Druckes ab, der durch die Feder 26 auf die Zunge 24 ausgeübt wird, und damit auch der Druck der Drückersohle 15 auf den Stoffschieber 12. Ein Hebel 28 ist mit der Welle 18 verkeilt, um die Stoffdrückersohle 15 von dem Stoffschieber 12 anheben zu können. Ein Federstift 29 dient in üblicher Weise zum Festlegen des Trägers 21 an der Platte 23.A coil spring 26 is wound around the pin 25 and presses with one end against the tongue 24 and with the other end against a threaded button 27 which is screwed onto the upper part of the pin 25. The adjustment of the elastic pressure exerted by the spring 26 depends on the rotation of the knob 27 the tongue 24 is exerted, and thus also the pressure of the presser sole 15 on the feeder valve 12. A lever 28 is keyed to the shaft 18 in order to be able to lift the presser foot sole 15 from the material pusher 12. A The spring pin 29 is used in the usual way to fix the carrier 21 to the plate 23.

Zwischen dem Drückerfuß 9 und der Hinterkante der Grundplatte 4 ist ein Träger 30 (F i g. 1) vorgesehen, auf dem sich ein Taster 31 dreht, der zwei Arme von verschiedener Länge 32 und 33 hat Der Arm 32 trägt an seinem freien Ende eine Rolle 34, die parallel zur Grundplatte 4 und senkrecht zum Wege des Werkstükkes angeordnet ist Der andere Arm 33, der viel langer als der Arm 32 ist, trägt nahe seinem freien Ende 35 einen Stift 36, an dem eine Feder 37 angebracht ist, deren anderes Ende an einer Platte 38 angebracht ist, welche am Kopfstück 1 befestigt ist Die Feder 37 dient dazu, die Rolle 34 elastisch gegen das Werkstück, das über die Grundplatte gleitet, zu drücken und sie dem Profil folgen zu lassen, das durch die Unterschiede in der Stärke des Streifens bestimmt wird. Der Arm 33 trägt an seinem Ende 35 einen elektrischen Kontakt 39 (F i g. 1 und 4), der mit einer elektrischen Leitung 40 eines elektrischen Regelstromkreises für die Einrichtung verbunden ist, der im einzelnen später beschrieben werden soll.A carrier 30 (FIG. 1) is provided between the presser foot 9 and the rear edge of the base plate 4 which rotates a button 31, which has two arms of different lengths 32 and 33. The arm 32 carries on its free end a roller 34 which is parallel to the base plate 4 and perpendicular to the path of the workpiece The other arm 33, which is much longer than the arm 32, carries near its free end 35 a pin 36 to which a spring 37 is attached, the other end of which is attached to a plate 38, which is attached to the head piece 1 The spring 37 serves to resiliently the roller 34 against the workpiece, the slides over the base plate, pushing it and making it follow the profile created by the differences in the Strength of the strip is determined. The arm 33 carries an electrical contact 39 at its end 35 (FIG. 1 and 4), the one with an electrical line 40 of an electrical control circuit for the device which will be described in detail later.

Der Kontakt 39 ruht gewöhnlich mit Abstand zwischen zwei Kontakten 41 und 42 eines anderen Leiters 43 desselben Stromkreises, mit denen er gesondert in Kontakt gebracht werden kann. Bei jeder Änderung in der Stärke, die durch die Rolle 34 festgestellt wird, schwingt der Taster 31 um seinen Drehpunkt und bewirkt eine Bewegung des Kontaktes 39 gegen den einen oder anderen der Kontakte 41 und 42. Dadurch wird der Stromkreis geschlossen, der durch den elektrischen Leiter 40 und dem elektrischen Leiter 43 gebildet wird. Die Kontakte 41 und 42 werden durch einen Block 44 aus isolierendem Material getragen, der oberhalb eines Armes eines Winkelstückes 45 befestigt ist, das sich an einem Tragstück 46 der Grundplatte 4 dreht. Der andere Arm des Winkelstückes 45 wird nachgiebig durch eine Rückführfeder 47 gegen das Tragstück 46 gezogen. Eine Einstellschraube 48 ist am Tragstück 46 vorgesehen, um die Feineinstellung der Kontakte 41 und 42 gegenüber dem Kontakt 39 des Tasters 31 vorzunehmen.The contact 39 usually rests at a distance between two contacts 41 and 42 of another Conductor 43 of the same circuit, with which it can be brought into contact separately. With everyone Change in the strength, which is determined by the roller 34, the button 31 swings around his Pivot point and causes a movement of the contact 39 against one or the other of the contacts 41 and 42. This completes the circuit that is created by the electrical conductor 40 and the electrical conductor 43 is formed. The contacts 41 and 42 are carried by a block 44 of insulating material, the is attached above an arm of an angle piece 45, which is attached to a support piece 46 of the base plate 4 turns. The other arm of the elbow 45 is resilient by a return spring 47 against the Support piece 46 drawn. An adjustment screw 48 is provided on the support piece 46 for fine adjustment of the Make contacts 41 and 42 opposite contact 39 of button 31.

Da sich der Stoff, welcher unter der Rolle 34 gleitet, kräuseln kann, und zwar auf Grund der gemeinsamen Wirkung des Stoffschiebers 10, der ihn gegen das rückwärtige Ende der Maschine drückt, und der Rolle 34, welche den Stoff gegen die Grundplatte 4 drückt, ist die Nähmaschine mit einer zusätzlichen Transportvorrichtung 49 (F i g. 1 und 2) versehen, welche das Werkstück in zeitlicher Abstimmung mit dem Stoffschieber 10 abzieht, wenn sich der Stoff schrittweise aus der Nähzone herausbewegt. Die Transportvorrichtung 49 umfaßt zwei Rollen 50 und 51, von denen die erstere lose auf einer Spindel 52 sitzt, die von einem gegabelten Träger 53 gehalten wird, der unten an einer Stange 54 drehbar ist. Die Stange 54 ist in einem Ansatz 55 des Kopfstückes 1 gelagert und wird federnd gegen die untere Rolle 51 durch eine übliche, in den Zeichnungen nicht dargestellte Feder gedrückt. Die untere Rolle 51 dreht sich innerhalb der Grundplatte 4 und erhält ihre Arbeitsbewegung von demselben Getriebe, das auch den Hauptstoffschieber 10 antreibt. Diese Rolle 51 überträgt ihre Förderbewegung auf die obere Rolle 50 durch Reibung, da sie teilweise aus der Grundplatte hervorragt.Since the fabric that slides under the roller 34 can pucker, due to the common Effect of the material pusher 10, which pushes it against the rear end of the machine, and the roller 34, which presses the fabric against the base plate 4, is the sewing machine with an additional transport device 49 (F i g. 1 and 2), which the workpiece in time coordination with the knife gate valve 10 will peel off as the fabric gradually moves out of the sewing zone. The transport device 49 comprises two rollers 50 and 51, of which the former sits loosely on a spindle 52 which is forked by one Support 53 is held, which is rotatable on a rod 54 at the bottom. The rod 54 is in an approach 55 of the Head piece 1 stored and is resiliently against the lower roller 51 by a usual, in the drawings not shown spring pressed. The lower roller 51 rotates within the base plate 4 and receives its Working movement from the same gearbox that also drives the main material slide 10. This role 51 transfers its conveying movement to the upper roller 50 by friction, since it is partially out of the base plate stands out.

Unmittelbar hinter der Transportvorrichtung 49 ist die Nähmaschine mit einer Schneidvorrichtung 56 (Fig. 1,2 und 5) versehen, die aus einer Gegenklinge 57, die fest an der Grundplatte 4 sitzt, und einer Klinge 58 besteht, die von einem beweglichen Klingenhalter 59 getragen wird, der um eine Spindel 60 eines Trägers 61Immediately behind the transport device 49 is the sewing machine with a cutting device 56 (Fig. 1, 2 and 5), which consists of a counter-blade 57, which is firmly seated on the base plate 4, and a blade 58 which is carried by a movable blade holder 59 which is wound around a spindle 60 of a carrier 61

7 177 17

8521085210

drehbar ist. Der Klingehalter 59 ist mit einem Arrh 62 versehen, der einen Schlitz hat, in den das vorstehende Ende 63 des beweglichen Ankers einer zweifach wirkenden Magnetspule 64 eingreift, die in dem Träger 61 befestigt ist. Eine Feder 65 ist mit ihren Enden an dem Klingenhalter 59 und an dem Träger 61 angebracht und dient dazu, die Klinge 58 in angehobener Stellung über der Gegenklinge 57 während der Pausen zu halten, in denen die Magnetspule 64 nicht erregt ist.is rotatable. The blade holder 59 is provided with an arrh 62 provided, which has a slot into which the protruding end 63 of the movable armature one double Acting solenoid 64 engages, which is fastened in the carrier 61. A spring 65 is at its ends on the Blade holder 59 and attached to the carrier 61 and serves to hold the blade 58 in the raised position over of the counterblade 57 during the pauses in which the solenoid 64 is not energized.

Die Erregung der Spule 64 wird durch einen Stromkreis hervorgerufen, der unter anderem einen Mikroschalter 66 mit einem Paar elektrischer Doppelkontakte 67 und 68 enthält sowie eine Verbindungsblattfeder 69, die ihre Bewegung von einem Nocken 70 erhält, der mit der Rolle 50 verbunden ist und sich mit dieser dreht. Der Nocken ist mit einem oder mehreren Vorsprüngen 71 versehen, die die Blattfeder 69 gegen das Kontaktpaar 68 bewegen, nachdem sie ihren Kontakt mit dem anderen Kontaktpaar 67 unterbrochen haben.The excitation of the coil 64 is caused by a circuit which, among other things, has a Includes microswitch 66 with a pair of double electrical contacts 67 and 68 and a connecting leaf spring 69, which receives its movement from a cam 70, which is connected to the roller 50 and with this rotates. The cam is provided with one or more projections 71 which the leaf spring 69 against move the pair of contacts 68 after breaking contact with the other pair of contacts 67 to have.

Die Bewegung der Blattfeder 69 und entsprechend die Erregung der genannten Spule 64, welche die Klinge 58 zum Schneiden bewegt, findet nach Drehungen der Rolle 50 von konstantem Winkelmaß statt und hängt von der Zahl der Vorsprünge 71 auf dem Nocken 70 ab. In dem Beispiel nach Fig. 1 ist der Nocken 70 nur mit zwei Vorsprüngen 71 versehen und der Schluß der Blattfeder 69 mit den Kontakten 68 findet nach jeweils 180° Drehung der Rolle 50 statt, und die Länge der Gürtelschlaufen ist somit proportional dem Umfang der Rolle 50 zwischen zwei aufeinanderfolgenden Vorsprüngen 71. Zur Sicherung einer guten Wirkungsweise ist die Blattfeder 69 mit einer kleinen Rolle 72 versehen, die auf den Vorsprüngen 71 läuft.The movement of the leaf spring 69 and, accordingly, the excitation of the said coil 64, which the blade 58 moved for cutting, takes place after rotations of the roller 50 of constant angular measure and hangs on the number of protrusions 71 on the cam 70. In the example of FIG. 1, the cam 70 is only with two projections 71 are provided and the end of the leaf spring 69 with the contacts 68 takes place after each 180 ° rotation of the roller 50 takes place, and the length of the belt loops is thus proportional to the circumference of the Roller 50 between two successive projections 71. To ensure good operation the leaf spring 69 is provided with a small roller 72 which runs on the projections 71.

Wie vorher bemerkt, geschieht die Herstellung der Schlaufen durch Zerschneiden eines Streifens 73 (F i g. 2, 6 und 7) in regelmäßigen Abständen. Der Streifen 73 wird durch Benähen von Stoffabschnitten 74 verschiedener Länge erhalten, wie sie während der verschiedenen Arbeiten zur Herstellung von Kleidung anfallen. Die Stoffabschnitte 74 werden zwischen den Messern 11 beschnitten, während sie in die Nähmaschine eingeführt werden.As noted earlier, the loops are made by cutting a strip 73 (Fig. 2, 6 and 7) at regular intervals. The strip 73 is made different by sewing sections of fabric 74 Obtain length as it accrues during the various work involved in making clothes. The fabric sections 74 are trimmed between the knives 11 while they are being fed into the sewing machine will.

Der Streifen kann aus den Abschnitten 74 allein gebildet werden, die nacheinander benäht werden, oder mit einem Verstärkungsband 75. Im ersteren Falle weist der Streifen an den Verbindungsstellen eine kleine Wulst 76 (F i g. 7) auf, die von der zwecks Vermeidung von Unterbrechungen vorgesehenen Überlappung der Endkanten herrührt Im zweiten Falle spielt die Bildung des fortlaufenden Streifens keine besondere Rolle und die Stoffabschnitte werden auf dem Band 75 ohne bestimmte Ordnung angebracht, so daß es vorkommen kann, daß zwischen einem Stoffabschnitt und dem nächsten, Streifenteile von ungeeigneter Stärke liegen, die nur ?us dem Band 75 bestehen, wobei die Stärke der Stoffabschnitte 74 ganz fehlt oder es treten Streifenteile auf, die durch Überlappungen 76 des Materials an den Stellen entstehen, an denen der nächste Stoffabschnitt auf die Endkante des vorhergehenden Stoffabschnittes gelegt ist The strip may be formed from the sections 74 alone, which are sewn one after another, or with a reinforcing band 75. In the former case, the strip at the joints, a small bead 76 (F i g. 7), by the purpose of avoiding In the second case, the formation of the continuous strip does not play a special role and the fabric sections are attached to the band 75 without a specific order, so that it can happen that between one fabric section and the next, strip parts of unsuitable thickness are located which consist only of the band 75, the thickness of the fabric sections 74 being completely absent or there are stripes that are created by overlaps 76 of the material at the points where the next fabric section is placed on the end edge of the previous fabric section

Der Streifen 73 wird aus einem Stoffabschnitt 74 in vorher festgelegter Breite und Stärke gebildet (F i g. 6). Dabei werden die Seitenkanten 78 einwärts gefaltet und mit einer oder mehreren Stichreihen 79 geheftet Wenn der Streifen 73 mit einem Verstärkungsband 75The strip 73 is formed from a section of fabric 74 of a predetermined width and thickness (FIG. 6). The side edges 78 are folded inwards and sewn with one or more rows of stitches 79 the strip 73 with a reinforcement tape 75

■i \*, nnu■ i \ *, nnu

=I l: ,= I l:,

zwischen die Messer 11 (Fig.2) gelegt. Es wird dann von Hand durch die Faltvorrichtung 13 geführt und weiter unter den Stoffdrückerfuß 9 und unter die Rolle 34 des Tasters 31 gelegt. Danach wird das Band zwischen den Rollen 50 und 51 der zusätzlichen Transportvorrichtung 49 hindurchgezogen, bevor der Nähvorgang beginnt. placed between the knife 11 (Fig.2). It is then guided by hand through the folding device 13 and placed further under the presser foot 9 and under the roller 34 of the button 31. The tape is then pulled through between the rollers 50 and 51 of the additional transport device 49 before the sewing process begins.

Der elektrische Stromkreis der beschriebenen Anlage hat zwischen der dreiphasigen Netzleitung 80 (F i g. 8) und der Leitung 81 für den die NähmaschineThe electrical circuit of the system described has between the three-phase power line 80 (Fig. 8) and the line 81 for the sewing machine

ίο antreibenden Motor M einen Hauptschalter IG. bei dessen Schließung der Strom einen Magnetschalter TER zum Einschalten des Motors erreicht, während über die zweipolige Leitung 82, den Transformator TR und die Leitungen 83 und 84 der Strom den Steuerstromkreis 85 des Magnetschalters TER und die Eingangsklemmen eines ersten Brückengleichrichters D1 erreicht.ίο driving motor M a main switch IG. when it closes, the current reaches a magnetic switch TER for switching on the motor, while the current reaches the control circuit 85 of the magnetic switch TER and the input terminals of a first bridge rectifier D 1 via the two-pole line 82, the transformer TR and the lines 83 and 84.

Von der Leitung 82 zweigt eine Leitung 86 ab, welche mit den Eingangsklemmen eines anderen Brückengleichrichters D 2 verbunden ist, von dessen Ausgangsklemmen zwei Leitungen 87 und 88 ausgehen, welche die Magnetspule 64 der Schneidvorrichtung und eine Magnetspule 89 mit Strom beliefern, deren Wirkungsweise im folgenden beschrieben wird.From the line 82 branches off a line 86, which is connected to the input terminals of another bridge rectifier D 2 , from whose output terminals two lines 87 and 88 extend, which supply the magnetic coil 64 of the cutting device and a magnetic coil 89 with current, their mode of operation in the following is described.

Die Magnetspule 89 (Fig. 1) hat einen beweglichen Anker 90, der mit einer beweglichen Wand oder einem Ablenker 91 gelenkig verbunden ist, der seinerseits um den Punkt 92 zwischen zwei parallelen Wänden 93 schwenkbar ist, die durch zwei andere Wände 94 und 95 miteinander verbunden sind.The solenoid 89 (Fig. 1) has a movable armature 90, which with a movable wall or a Deflector 91 is articulated, which in turn around point 92 between two parallel walls 93 is pivotable, which are connected to one another by two other walls 94 and 95.

Die Bewegung des als Weiche wirkenden Abtenkers 91 wird bestimmt durch die Bewegung des beweglicher Ankers 90, der sich selbst gegen die Wirkung einer Rückführfeder % bewegt. Wenn die Magnetspule 8S erregt wird, wie in der Fig. 1 durch die ausgezogener Linien dargestellt ist, bewegt sich der Ablenker 91 gegen die Wand 94, um in Zusammenarbeit mit der Wänden 93 und 95 eine Eingangsöffnung zu deir Behälter für die Abfallstücke zu bilden. Wenn die Magnetspule 89 nicht erregt wird, wird der Ablenker 91 durch die Feder 96 gegen die Wand 95 gezogen, wie durch die gestrichelten Linien gezeigt ist, um ir Verbindung mit den Wänden 93 und 94 eine Eintrittsöffnung zu dem Behälter für die guten Stücke zi bilden.The movement of the deflector 91 acting as a switch is determined by the movement of the movable one Armature 90, which moves itself against the action of a return spring%. When the solenoid 8S is excited, as shown in Fig. 1 by the solid lines, the deflector 91 moves against the wall 94 in order to deir an entrance opening in cooperation with the walls 93 and 95 Form containers for the waste pieces. When the solenoid 89 is not energized, the deflector 91 becomes pulled by the spring 96 against the wall 95, as shown by the dashed lines, to ir Connection with the walls 93 and 94 an inlet opening to the container for the good pieces zi form.

In dem elektrischen Steuerstromkreis der Anlage (Fig.8) bewirkt das Schließen des Kontaktschalter: CPA, das beispielsweise durch ein in der Zeichnung nicht dargestelltes Pedal geschieht den Stromdurch gang in der Leitung 85 und somit auch in der Windunj ATER des Magnetschalters TER, der beim Schließer seiner Kontakte den Motor startet In the electrical control circuit of the system (Fig. 8) closes the contact switch: CPA, which happens, for example, by a pedal not shown in the drawing, the current passage in the line 85 and thus also in the Windunj ATER of the magnetic switch TER, which occurs when Normally open its contacts start the engine

Wie beschrieben, wird der Streifen 73 in viele Stücki von einer Länge zerschnitten, die gleich ist dei Ausdehnung des Umfangsteiles der Rolle 50 zwischer zwei aufeinanderfolgenden Vorsprüngen 71 des Nok kens 70 (Fig.7). Dementsprechend bestimmt de Schluß der Blattfeder 69 mit den Kontakten 68 dei Stromdurchgang für die Erregung der Magnetspule 64 welche die Schneidklinge 58 antreibt As described, the strip 73 is cut into many pieces of a length which is equal to the extent of the peripheral part of the roller 50 between two successive projections 71 of the Nok kens 70 (Fig.7). Accordingly, de closure of the leaf spring 69 with the contacts 68 determines the passage of current for the excitation of the magnetic coil 64 which drives the cutting blade 58

Angenommen, daß ein erster Schnitt vorher an eine dem Punkt Λ (Fig. 7) entsprechenden Stelle ausgeführ ist so wird der nächste Schnitt an einer dem Punkt J entsprechenden Stelle stattfinden, welche vom Punkt A wie bereits gesagt um eine dem halben Umfang de Rolle 50 gleiche Länge entfernt ist In Wirklichkeit win der Punkt B sich unter der Klinge SS befinden, wenn al Rolle 50 eine halbe Umdrehung vollendet hat und eil Assuming that a first cut has previously been made at a point corresponding to point Λ (Fig. 7), the next cut will take place at a point corresponding to point J, which from point A, as already said, by half the circumference of the roller 50 same length is located in reality the point B win are located under the blade SS when al roller 50 has completed half a revolution and eil

nachfolgender Vorsprung 71 die Rolle 72 der Blattfeder 69 erreicht hat.the following projection 71 has reached the roller 72 of the leaf spring 69 .

Der Punkt B geht bei seinem Vorrücken unter der Rolle 34 des Tasters 31 hindurch, bevor er die Klinge 58 erreicht hat, und wenn die Stärke des Abschnittes des Streifens 73, der dem Punkte B entspricht, frei von Fehlern ist, d. h. wenn sie gut ist, führt der Taster keinerlei Bewegungen aus, und somit tritt auch nichts ein, um das Schneiden des Streifens am Punkt B zu verhindern, wenn dieser unter die Klinge 58 gelangt und der Vorsprung 71 die Blattfeder 69 gegen die Kontakte 68 gedrückt hat. Wenn ferner der Streifen 73 zwischen den Punkten A und B keinerlei Fehler in bezug auf die Stärke zeigt, wird das Stück für gut befunden und in den Behälter für gute Stücke geschickt.Point B , as it advances, passes under roller 34 of stylus 31 before reaching blade 58 and when the thickness of the portion of strip 73 corresponding to point B is free from defects, that is, when it is good , the button does not perform any movements, and thus nothing occurs to prevent the cutting of the strip at point B when it comes under the blade 58 and the projection 71 has pressed the leaf spring 69 against the contacts 68. Furthermore, if the strip 73 between points A and B does not show any defects in thickness, the piece is found to be good and sent to the good pieces container.

Der Taster 31 bewegt sich dann nicht beim Vorbeigang des Punktes B (F i g. 7 und 8) und der Kontakt 39 bleibt in gleichem Abstand von den Kontakten 41 und 42. Die Blattfeder 69 schließt unter dem Druck des Vorsprunges 71 gegen die Kontakte 68, durch welche der Entladungsstrom eines Kondensators C1 fließen kann, der vorher aufgeladen wurde, wenn die Blattfeder 69 an den Kontakten 67 anliegt. Der Entladungsstrom kann dann auch durch einen dauernd geschlossenen Schützen- oder Kontaktschalter £72 fließen, der die Spule eines Relais ATS zum Schließen eines Kontaktschalters ATSX erregt, durch welchen die stoßende Windung der Spule 64 erregt wird, welche die Klinge 58 zum Schneiden des Streifens 73 bewegt.The button 31 then does not move when passing point B (Figs. 7 and 8) and the contact 39 remains at the same distance from the contacts 41 and 42. The leaf spring 69 closes under the pressure of the projection 71 against the contacts 68 through which the discharge current of a capacitor C 1 can flow, which has previously been charged when the leaf spring 69 rests on the contacts 67. The discharge current can then also flow through a permanently closed contactor or contact switch £ 72, which energizes the coil of a relay ATS to close a contact switch ATSX , by which the pushing turn of the coil 64 is excited, which the blade 58 for cutting the strip 73 emotional.

Gleichzeitig mit dem Schließen des Kontaktschalters ATSi bewegt das Relais ATS seinen anderen Kontaktschalter ATS2 von den Kontakten 97 zu den Kontakten 98, durch welche der Ladestrom für den Kondensator C2 fließt.Simultaneously with the closing of the contact switch ATSi , the relay ATS moves its other contact switch ATS2 from the contacts 97 to the contacts 98, through which the charging current for the capacitor C2 flows.

Am Ende der Entladung des Kondensators Cl ist das Relais A TS nicht erregt, wodurch die Öffnung des Kontaktschalters ATSi und die Enterregung der stoßenden Windung der Spule 64 sowie die Bewegung des Kontaktschalters A TS2 zurück auf die Kontakte 97 bewirkt wird, durch welche der Entladungsstrom vom Kondensator C2 zur Erregung der Spule eines Relais ATT fließen kann. Das Relais -47T öffnet einen Kontaktschalter ATT2, dessen Arbeitsweise später beschrieben wird, und schließt einen Kontaktschalter ATTi, durch welchen der Strom zur Erregung der Windung der Magnetspule 64 zum Anheben der Klinge 58 fließt.At the end of the discharge of the capacitor Cl, the relay A TS is not energized, whereby the opening of the contact switch ATSi and the de-energization of the pushing turn of the coil 64 as well as the movement of the contact switch A TS 2 back onto the contacts 97, through which the discharge current is effected can flow from capacitor C2 to excite the coil of a relay ATT. The relay -47T opens a contact switch ATT2, the operation of which will be described later, and closes a contact switch ATTi through which the current for energizing the winding of the solenoid 64 to lift the blade 58 flows.

Am Ende des Entladungsstromes von Kondensator C2 wird das Relais ATT nicht erregt, wodurch der Kontaktschalter A TTi wieder geöffnet und der andere Kontaktschalter ATT2 wieder geschlossen wird Gleichzeitig mit den oben beschriebenen Vorgängen bewirkt der Durchgang des Stromes durch die Kontakte 68 und die Blattfeder 69 auch einen Stromdurchgang durch einen Kontaktschalter ESi, der an seinen Kontakten 99 anliegt; dieser Strom erregt die Spule eines Stückzählers NAi, der um eine Einheit vorrückt und so die Herstellung eines guten Stückes registriert At the end of the discharge current from capacitor C2 , the relay ATT is not energized, whereby the contact switch A TTi is opened again and the other contact switch ATT2 is closed again Current passage through a contact switch ESi, which is applied to its contacts 99; this current excites the coil of a piece counter NAi, which advances by one unit and thus registers the production of a good piece

Der Ablenker 91 bleibt in seiner Ruhestellung, die in der Fig. 1 in gestrichelten Linien gezeigt ist, wobei er mit den Wänden 93 und 94 eine Eingangsöffnung zu dem Behälter für die guten Stücke bildet Durch diese Öffnung gleitet dann das gerade geschnittene Stück des Streifens 73.The deflector 91 remains in its rest position, which is shown in Fig. 1 in dashed lines, where he with the walls 93 and 94 forms an entrance opening to the container for the good pieces through this Opening then slides the just cut piece of strip 73.

Das Stück des Streifens 73 zwischen den Punkten A und B kann von richtiger Stärke sein, während es am Punkte B, an dem der nächste Schnitt stattfinden würde, von fehlerhafter Stärke sein kann, die z. B. durch eine Lücke 75, in der der Werkstoff zwischen einem Abschnitt und dem nächsten fehlt, oder durch eine Überlappung 76 der Enden der Abschnitte hervorgerufen sein kann. In beiden Fällen ist es wünschenswert, die Klinge 58 am Schneiden des Streifens zu hindern, um die Klinge vor unnötiger Abnutzung zu bewahren. The piece of strip 73 between points A and B may be of the correct thickness, while at point B where the next cut would take place it may be of defective thickness, e.g. B. by a gap 75 in which the material is missing between one section and the next, or by an overlap 76 of the ends of the sections. In either case, it is desirable to prevent the blade 58 from cutting the strip in order to protect the blade from unnecessary wear.

Die Schwingung des Tasters unter dem Einfluß des Vorbeiganges eines fehlerhaften Punktes unter der Rolle 34 bewirkt das Schließen des Kontaktes 39 mitThe oscillation of the probe under the influence of the passing of a faulty point under the Roller 34 closes contact 39 with it

ίο dem einen oder anderen der Kontakte 41 und 42. Dadurch wird die Schaltung des elektrischen Steuerstromkreises in die Stellung zum Aussondern der fehlerhaften Stücke bewirkt, ferner in die Stellung, in der das hergestellte Stück nicht gezählt wird, und damit auch in die Stellung, in der der Streifen mittels der Klinge 58 nicht geschnitten wird.ίο one or the other of the contacts 41 and 42. This causes the switching of the electrical control circuit in the position for sorting out the defective pieces, also in the position in which the piece produced is not counted, and thus also in the position in that the strip is not cut by the blade 58.

In der Stellung, in der das fehlerhafte Stück ausgesondert wird, bewegt sich der Ablenker 91, wie durch durchlaufende Linien in der Fig. 1 gezeigt ist.In the position in which the defective piece is rejected, the deflector 91 moves as is shown by solid lines in FIG.

gegen die Wand 94, um mit den Wänden 93 und 95 die Eintrittsöffnung zum Behälter für fehlerhafte Stücke zu bilden.against the wall 94 to form with the walls 93 and 95 the entry opening to the container for defective pieces.

Wenn ein Streifen von konstanter Stärke unter der Rolle 34 durchläuft, bleibt der Taster mit seinem Kontakt 39 in gleichen Abständen von den Kontakten 41 und 42, aber sobald der fehlerhafte Punkt B unter die Rolle 34 kommt, bewegt sich der Taster 31 und schließt den Kontakt 39 mit dem Kontakt 41 oder 42, wodurch der Durchgang des Stromes hervorgerufen wird, der die Spulen der beiden Relais /?7"und TASerregt, von denen das letztere dazu dient, die Stromstärke zur Erregung des Relais/?7"konstant zu halten.When a strip of constant thickness passes under the roller 34, the button with its contact 39 remains equidistant from the contacts 41 and 42, but as soon as the faulty point B comes under the roller 34, the button 31 moves and closes the contact 39 with the contact 41 or 42, causing the passage of the current that energizes the coils of the two relays /? 7 "and TAS, the latter of which is used to keep the current for energizing the relay /? 7" constant.

Es könnte der Fall eintreten, daß die Ausdehnung des Fehlers in dem Streifen 73 sehr kurz ist, so daß die Dauer der Berührung der Kontakte 39 und 41 für den durch die Kontakte fließenden Strom zu kurz ist, um das Relais /?7"vollständig zu erregen. Aus diesem Grunde ist es nötig, ein Hilfsrelais vorzusehen, welches durch Strom von äußerst kurzer Dauer erregt wird.It could happen that the extent of the fault in the strip 73 is very short, so that the contact time between the contacts 39 and 41 is too short for the current flowing through the contacts to completely close the relay /? 7 " For this reason it is necessary to provide an auxiliary relay which is excited by a current of extremely short duration.

Dafür ist der geringe Strom, der durch die Kontakte 39 und 41 fließt, mehr als ausreichend, um das Relais TAS zu erregen, das seinen Kontaktschalter TAS 1 von den Kontakten 100 auf die Kontakte 101 bewegt, durch welche der Entladungsstrom des Kondensators 102 eines Zeitreglers 103 fließt, der die Spule des Relais /?7 erregt.For this, the small current flowing through the contacts 39 and 41 is more than sufficient to energize the relay TAS , which moves its contact switch TAS 1 from the contacts 100 to the contacts 101 , through which the discharge current of the capacitor 102 of a time regulator 103 flows, which energizes the coil of the relay /? 7.

Die Erregung des Relais RTbewirkt die Schließung des Kontaktschalters RTi des elektrischen Stromkreises 85. Dieser Schalter ist zur Aufrechterhaltung der Erregung in der Windung A TER vorgesehen, selbst für den Fall, daß der Schalter CPA geöffnet wird, bis das fehlerhafte Stück des Streifens die Schneidvorrichtung 56 passiert hat und wenigstens ein Schnitt seitens der Klinge 58 ausgeführt worden ist Alle diese Maßnahmen werden getroffen, weil es wünschenswert ist daß die Nähmaschine nicht abgestellt wird, während der elektrische Schaltstromkreis erregt ist sondern wieder eingestellt ist für genaues Arbeiten, um zu verhüten, daß die Vorgänge, die durch die Bewegung des Tasters 31 bestimmt werden, bei Wiederaufnahme der Arbeil geändert sind The energization of the relay RT causes the contact switch RTi of the electrical circuit 85 to be closed. This switch is provided to maintain the energization in the winding A TER , even in the event that the switch CPA is opened until the defective piece of strip hits the cutter 56 has passed and at least one cut has been made by the blade 58. All these measures are taken because it is desirable that the sewing machine not be switched off while the electrical circuit is energized, but rather is set again for accurate operation to prevent that the processes, which are determined by the movement of the button 31 , are changed when the work is resumed

Gleichzeitig mit der Schließung des Kontaktschalters RTi wird auch ein Kontaktschalter RTI geschlossen wodurch die Erregung der Spule eines VerzögerungsreSimultaneously with the closing of the contact switch RTi a contact switch RTI closes thereby energizing the coil of a Verzögerungsre lais ET bewirkt wird dessen Aufgabe es ist mil Verzögerung seine eigenen Kontaktschalter ETi und £T2 zu betätigen. Die Erregung dieses Relais bestimmi die Schließung des Kontaktschalters ETX für dielais ET whose task it is to operate its own contact switches ETi and £ T2 with a delay. The excitation of this relay determines the closure of the contact switch ETX for the

609653/40:609653/40:

Erregung eines Relais RC, welches dann sich selbst durch Schließung des Kontaktschalters RC1 erregt.Excitation of a relay RC, which then excites itself by closing the contact switch RC 1.

Abgesehen von der Schließung des zuletzt genannten Schalters schließt das Relais RC den Kontaktschalter RC2 zur Erregung des Relais ES, welches die Ausschaltung des Stückzählers NMdurch die Bewegung des Kontaktschalters ES 1 von den Kontakten 99 zu den Kontakten 104 bewirkt sowie auch die Erregung der Spule 89 durch die Schließung des Kontaktschalters ES 2. Bei der Erregung der Spule 89 wird der bewegliche Anker zurückgezogen und bewegt so den Ablenker 91 gegen die Wand 94, um so die Eintrittsöffnung zu dem Behälter für gute Stücke zu schließen und den Behälter für fehlerhafte Stücke zugänglich zu machen.Apart from the closure of the last-mentioned switch, the relay RC closes the contact switch RC2 to excite the relay ES, which causes the piece counter NM to be switched off by moving the contact switch ES 1 from the contacts 99 to the contacts 104 , as well as the excitation of the coil 89 by closing the contact switch ES 2. When the coil 89 is energized, the movable armature is withdrawn and thus moves the deflector 91 against the wall 94 so as to close the inlet opening to the container for good pieces and to make the container accessible for defective pieces do.

Der Schließung des Kontaktschalters ETX entspricht die Öffnung des Kontaktschalters ET2, welcher den Kondensator Ci daran hindert, die Spule des Relais A TS mit seinem Entladungsstrom zu erregen, wenn die Blattfeder 69 sich mit den Kontakten 58 unter dem Druck eines Vorsprunges 71 schließt. Dieser Zustand hält an, bis das fehlerhafte Stück des Streifens 73 die Schneidvorrichtung 56 passiert hat.The closing of the contact switch ETX corresponds to the opening of the contact switch ET2, which prevents the capacitor Ci from energizing the coil of the relay A TS with its discharge current when the leaf spring 69 closes with the contacts 58 under the pressure of a projection 71. This condition continues until the defective piece of strip 73 has passed cutter 56.

Da der Taster 31 in einem bestimmten Abstand von der Schneidvorrichtung 56 angeordnet ist, und daher mit seiner Rolle 34 einen Abschnitt des Streifens abtastet, der nicht demjenigen entspricht, welcher im selben Moment unter der Klinge 58 ist, ist es notwendig, daß die durch die fehlerhafte Stärke geschaffenen und durch die Rolle 34 aufgedeckten Zustände in dem elektrischen Schaltstromkreis aufrechterhalten werden, bis der beobachtete fehlerhafte Abschnitt die Schneidvorrichtung passiert hat. Dies wird dadurch möglich gemacht, daß die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine gleichmäßig ist, so daß die Zeit, die von dem Punkt B mit der fehlerhaften Stärke benötigt wird, um die Entfernung zwischen der Rolle 34 und der Schneidvorrichtung zurückzulegen, konstant ist und der Entladungszeit des Kondensators 102 des Zeitschalters 103 entspricht, der für die genannte Zeitdauer das Relais /?Terregt hält.Since the feeler 31 is arranged at a certain distance from the cutting device 56, and therefore scans with its roller 34 a portion of the strip which does not correspond to that which is at the same moment under the blade 58, it is necessary that the through the Defective strength conditions created and revealed by roller 34 may be maintained in the electrical circuit until the observed defective portion has passed the cutter. This is made possible by the speed of operation of the machine being steady so that the time it takes from point B of defective thickness to travel the distance between the roller 34 and the cutter is constant and the discharge time of the capacitor is constant 102 of the timer 103 corresponds, which holds the relay /? Terregt for the said period of time.

Wenn der Punkt B unter der Klinge 58 der Schneidvorrichtung 56 ankommt, ist der Vorsprung 71 auch an der Blattfeder 69 angekommen und bewegt sie gegen die Kontakte 68. Da der Kontaktschalter ET2 durch das erregte Relais £"7" geöffnet ist, kann kein Entladungsstrom von dem Kondensator C2 fließen, um das Relais ATSzu erregen, so daß die Klinge 58 in der Ruhestellung verbleibt und der Streifen 73 seine Vorwärtsbewegung unter der Wirkung der Transportvorrichtung fortsetzt Bis das Relais A TT durch den Entladungsstrom des Kondensators C2 erregt wird, was durch die Schließung des Kontaktschalters ATS2 mit den Kontakten 98 unter der Wirkung des Relais A TS ermöglicht wird, welches durch den Durchgang des Stromes durch die Blattfeder 69 und die Kontakte 68 erregt wird, bleibt das Relais RC erregt und deshalb verbleibt die Nähmaschine in Tätigkeit wie oben beschrieben. When the point B arrives under the blade 58 of the cutting device 56, the projection 71 has also arrived at the leaf spring 69 and moves it against the contacts 68. Since the contact switch ET2 is opened by the energized relay £ "7", no discharge current from the capacitor C2 flow to energize the relay ATS , so that the blade 58 remains in the rest position and the strip 73 continues its forward movement under the action of the transport device Until the relay A TT is energized by the discharge current of the capacitor C2, which is caused by the Closure of the contact switch ATS2 with the contacts 98 is enabled under the action of the relay A TS , which is energized by the passage of current through the leaf spring 69 and the contacts 68, the relay RC remains energized and therefore the sewing machine remains in operation as described above .

Es sei nun angenommen, daß der Schnitt entsprechend dem Punkt A nicht ausgeführt ist wie es in dem vorher untersuchten Falle in Verbindung mit dem Punkte B geschehen ist und daß das Stück des Streifens zwischen den Punkten A und Änur mittelmäßig gut oder fehlerhaft ist daß aber in Verbindung mit dem Punkte B des Stückes der Streifen 73 eine zum Schneiden geeignete Stärke aufweist Der elektrische Steuerstromkreis befindet sich noch in dem Zustand, in dem nicht geschnitten wird, solange unter der Rolle 34 AbschnitteIt is now assumed that the cut corresponding to point A is not made as it was done in the case examined previously in connection with point B and that the piece of strip between points A and A is only moderately good or faulty, but that in The connection with point B of the piece of strips 73 has a thickness suitable for cutting

des Streifens vorbeigehen, die eine fehlerhafte Stärkt haben. Aber unmittelbar danach, wenn der Abschniti mit dem Punkte B darunter vorbeigeht, nimmt dei Taster seine normale Stellung unter dem Einfluß dei guten Stärke ein und bewegt den Kontakt 39 von dem Kontakt 41 weg.of the strip that have a faulty strength. But immediately afterwards, when the section with the point B below it passes, the button takes up its normal position under the influence of the good strength and moves the contact 39 away from the contact 41.

Die Öffnung der Kontakte 39 und 41 unterbricht den Durchgang des Stromes, der die Spulen der Relais Rl und TAS erregt, welche von dem Zeitpunkt an, wo dieThe opening of the contacts 39 and 41 interrupts the passage of the current that excites the coils of the relays Rl and TAS , which from the time the

Kontakte geöffnet sind, durch den Eniladungsstrom des Kondensators 102 des Zeitschalters 103 erregt bleiben. Hierdurch wird ermöglicht, daß der Punkt B die Schneidvorrichtung 56 erreicht. Beim Aufhören der trregung des Relais flrwird der Kontaktschalter RTi Contacts are open, remain energized by the discharging current of the capacitor 102 of the timer 103. This enables point B to reach cutter 56. When the relay flr is no longer energized, the contact switch RTi

geottnet und so der elektrische Stromkreis 85 von der automatischen Tätigkeit entlastet. Infolgedessen kann der Motor Mzu irgendeiner Zeit gestoppt werden.gottnet and so the electrical circuit 85 is relieved of the automatic activity. As a result, the motor M can be stopped at any time.

LJer Kontaktschalter RT2 wird ebenfalls geöffnet und beendet die Erregung des Relais ET, welches die Öffnung seines Kontaktschalters ETi und die Schließung des Kontaktschalters ET2 bewirkt. Von diesem z-eitpunkt an kann die Schneidvorrichtung 56 ihre icnneidbewegungen ausführen, während der AblenkerLJer contact switch RT2 is also opened and terminates the excitation of the relay ET, which causes the opening of its contact switch ETi and the closing of the contact switch ET2 . From this point on, the cutting device 56 can perform its cutting movements while the deflector

« cm00» durch die SPuie 89 beeinflußt bleibt und in der Schließstellung über der Eintrittsöffnung für die guten Stucke verbleibt. Der Stückzähler NM bleibt ebenfalls geschlossen und zählt nicht." Cm 00 " remains influenced by the P uie 89 and remains in the closed position above the entry opening for the good pieces. The piece counter NM also remains closed and does not count.

Da die Öffnung des Kontaktschalters ETi keine Änderung hervorruft, während das Relais flCseibsterregt m'«els seines eigenen geschlossenen Kontaktschalter KCl ist, ermöglicht es das Schließen des Kontaktschalters ET2 dem Entladungsstrom des Kondensators Cl, das Relais ATSzu erregen, wenn die Blattfeder 69 die Kontakte 68 unter dem Druck einesSince the opening of the contact switch ETi does not cause any change, while the relay flCseibster excites with its own closed contact switch KCl , the closing of the contact switch ET2 enables the discharge current of the capacitor Cl to energize the relay ATS when the leaf spring 69 the Contacts 68 under the pressure of a

Vorsprunges 71 berührt.Projection 71 touches.

In der Zwischenzeit bleibt das Relais RC weiter erregt, wie auch das Relais ES durch den geschlossenen Kontaktschalter RC2 betätigt wird, so daß auch dieIn the meantime, the relay RC remains energized, as well as the relay ES is actuated by the closed contact switch RC2 , so that the

H?!?,? Spule 89 erre& bleibt· Bei Kontaktschluß der Blattfeder 69 mit den Kontakten 68 erregt der En ladungsstrom des Kondensators Cl die Spule des Kelais ATS, wodurch der Kontaktschalter ATSi geschlossen und das Stück des Streifens in VerbindungH?!?,? Coil 89 excites & remains · When the leaf spring 69 makes contact with the contacts 68, the discharge current of the capacitor C1 excites the coil of the relay ATS, whereby the contact switch ATSi is closed and the piece of strip is connected

κ! ,T ünlfte ßgeschni«en wird. Auch wird dabei derκ! , T u nl f te g ß esch ni 's will. The

Kontaktschalter A TS 2 an die Kontakte 98 bewegt, um den Kondensator C2 aufzuladenContact switch A TS 2 moved to contacts 98 to charge capacitor C2

Nach vollständiger Entladung des Kondensators Cl wirdI das Relais A TS enterregt, wobei der Kontaktschal-After the capacitor Cl is completely discharged, the relay A TS is de-excited, whereby the contact switch

Z 1 VW" Se!,"e Offenstellung und der Kontaktschal-'7'" a" dle Kontakte 97 zurückkehrt Dadurch vZL Durchgang des Entladungsstromes des Z 1 VW " Se !," E open position and the contact switch- '7'" a " dle contacts 97 returns, thereby vZL Passage of the discharge current of

Kondensators C2 ermöglicht um das Relais ATTzu erregen, welches den Kontaktschalter ATT2 öffnetCapacitor C2 allows to energize the relay ATT , which opens the contact switch ATT2

Zr' ΐ ?** Schließen des Kontaktschalters ATTi α möglich wirdZr ' ΐ? ** Closing of the contact switch ATTi α becomes possible

Das Schließen des Kontaktschalters ATTX gestattetThe ATTX contact switch can be closed

Zr f κ·64' die KHnSe Μ in ihre Ruhestellung zurückzubringen, in der sie durch die Wirkung der Feder Zr f κ · 64 ' to bring the KHn S e Μ back into its rest position , in which it is through the action of the spring

6o ?r!?i!Itei?_1 wilxL Die Öffnung des Kontaktschalters λ ι ii bewirkt die Enterregung des Relais RQ welche6o? R!? I! Itei ? _ 1 wilxL The opening of the contact switch λ ι ii causes the de-excitation of the relay RQ which

fer £?i£SChalter RC1 und auch den Kontaktschalter KL· 2 öffnet wodurch das Relais £Senterregt wird few d,er. ZwischeiKe't gleitet das gerade geschnittenefer £? i £ SChalter RC1 and also the contact switch KL · 2 opens, whereby the relay £ Senter is excited few d , er . Btw i failed Ke't slides the straight cut

wrta«te-SiÖCk deS Streifens m den Bester für Ausschußstacke durch die Öffnung, die durch den Ablenker 91 und die Wände 93 und 95 gebildet wird Korn liT; Enterr^S JaSt das Relais ES den Kontaktschalter ESt an seine Kontakte 99 zurückkeh- w r t a « te - S i ÖCk of the strip m the best for broke stacks through the opening formed by the deflector 91 and the walls 93 and 95 grain liT; Enterr ^ S JaSt the relay ES returns the contact switch ESt to its contacts 99

ren, wodurch der Stromkreis des Stückzähler NM wiederhergestellt wird, der aber nicht registriert, da der Schnitt schon stattgefunden hat. Dadurch wird auch der Kontaktschalter ES 2 geöffnet, wodurch die Spule 89 enterregt wird, welche den Ablenker 91 in seine Ruhestellung unter der Wirkung der Feder 96 zunickkehren läßt.ren, as a result of which the circuit of the piece counter NM is restored, which however does not register because the cut has already taken place. As a result, the contact switch ES 2 is also opened, as a result of which the coil 89 is de-excited, which causes the deflector 91 to return to its rest position under the action of the spring 96.

Nach Aufhören des Entladungsstromes des Kondensators C2 wird auch das Relais ATT entmagnetisiert, wodurch der Kontaktschalter ATTl geöffnet und der >° Kontaktschalter ATT2 geschlossen wird, was der Ruhestellung des gesamten elektrischen Steuerstromkreises entspricht.After the discharge current of the capacitor C2 has ceased, the relay ATT is also demagnetized, whereby the contact switch A TTl is opened and the> ° contact switch ATT2 is closed, which corresponds to the rest position of the entire electrical control circuit.

Im Stromkreis 85 zur Erregung des Magnetschalters TER ist ein Schalter PE zur Notabschaltung der '5In the circuit 85 for exciting the magnetic switch TER there is a switch PE for the emergency shutdown of the '5

Maschine vorgesehen, der in geöffneten Zustande die Unterbrechung des Stromflusses zu der Windung A TER bewirkt, so daß, da die Zugkraft der Kontaktschalter fehlt, diese sich öffnen und so den Stromdurchgang durch die Leitung 81 zum Motor Munterbrechen.Machine provided which, in the open state, interrupts the current flow to the winding A TER , so that, since the tensile force of the contact switches is lacking, they open and so interrupt the passage of current through the line 81 to the motor M.

Inder Leitung 84 und in einer der beiden Leitungen 86 ist ein Schalter E für die Abschaltung desjenigen Teiles des elektrischen Steuerstromkreises der Einrichtung vorgesehen, welcher die Tätigkeit der Schneidvorrichtung 56, des Stückzählers A/Mund des Ablenkers 91 der automatischen Sortiervorrichtung für gute Stücke steuert. Die Öffnung des Schalters E erlaubt der Nähmaschine einen durchlaufenden Streifen herzustellen. In the line 84 and in one of the two lines 86 a switch E is provided for the disconnection of that part of the electrical control circuit of the device which controls the operation of the cutting device 56, the piece counter A / mouth of the deflector 91 of the automatic sorting device for good pieces. The opening of switch E allows the sewing machine to produce a continuous strip.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Einrichtung zum Herstellen von genähten Stoffstreifenstücken von vorbestimmter Länge mit einer Vorschubvorrichtung und einer Schneidvorrichtung sowie mit einem mit dem Stoffstreifen in Berührung stehenden, vor der Schneidvorrichtung angeordneten Taster zum Erfassen von Stärkenänderungen des Stoffstreifens, wobei die Schneidvorrichtung in Abhängigkeit von einer die Streifenstücklänge erfassenden Einrichtung betätigt wird und durch den Taster bei Erfassen einer unerwünschten Stärkeänderung des Stoffstreifens außer Betrieb gesetzt wird, sowie mit einer der Schneidvorrichtung nachgeordneten Sortiereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ablenker (91) der Sortiereinrichtung mit dem Taster (31) durch erste Schaltmitte! (41, 42) verbunden ist, die bei Erfassen einer unerwünschten Streifenstärke den Ablenker (91) in eine Stellung für das Ausscheiden unerwünschter Streifenstücke bringen, und daß die Schaltmittel (41, 42) mit einem Zeitschalter (103) verbunden sind, der die Schneidvorrichtung nach Ansprechen des Tasters so lange außer Betrieb setzt, bis die Vorschubvorrichtung den Stoffstreifen vom Taster bis zur Schneidvorrichtung bewegt hat, wobei der Ablenker (91) durch zweite Schaltmittel (RC) in seiner Stellung für das Ausscheiden unerwünschter Streifenstücke bleibt und durch dritte Schaltmittel (ATT) in seine Ausgangsstellung bringbar ist, nachdem die Schneidvorrichtung (56) betätigt worden ist.Device for producing sewn pieces of fabric strip of predetermined length with a feed device and a cutting device as well as with a button which is in contact with the fabric strip and is arranged in front of the cutting device for detecting changes in thickness of the fabric strip, the cutting device being actuated as a function of a device that detects the length of the strip piece and is put out of operation by the button when an undesired change in thickness of the fabric strip is detected, as well as with a sorting device arranged downstream of the cutting device, characterized in that a deflector (91) of the sorting device with the button (31) through the first switching center! (41, 42) which, when an undesired strip thickness is detected, bring the deflector (91) into a position for the separation of undesired strip pieces, and that the switching means (41, 42) are connected to a time switch (103) which controls the cutting device after the button has responded, is shut down until the feed device has moved the fabric strip from the button to the cutting device, the deflector (91) remaining in its position for the removal of unwanted pieces of strip by second switching means (RC) and by third switching means (ATT ) can be brought into its starting position after the cutting device (56) has been actuated. 3535 Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Herstellen von genähten Stoffstreifenstücken von vorbestimmter Länge mit einer Vorschubvorrichtung und einer Schneidvorrichtung sowie mit einem mit dem Stoffstreifen in Berührung stehenden, vor der Schneidvorrichtung angeordnetem Taster zum Erfassen von Stärkeänderungen des Stoffstreifens, wobei die Schneidvorrichtung in Abhängigkeit von einer die Streifenstücklängen erfassenden Einrichtung betätigt wird und durch den Taster bei Erfassen einer unerwünschten Stärkeänderung des Stoffstreifens außer Betrieb gesetzt wird, sowie mit einer der Schneidvorrichtung nachgeordneten Sortiereinrichtung. The invention relates to a device for producing sewn pieces of fabric strip of predetermined Length with a feed device and a cutting device as well as with one with the fabric strip in contact, located in front of the cutting device button for detecting changes in thickness of the fabric strip, wherein the cutting device detects the lengths of the strip piece as a function of one Device is actuated and by the button when detecting an undesirable change in strength of the Strip of fabric is put out of operation, as well as with a sorting device downstream of the cutting device. Eine ähnlich aufgebaute Einrichtung ist durch die USA.-Patentschrift 25 46 831 bekanntgeworden, die eine Nähanlage zur automatischen Herstellung von Rechtecktüchern wie Bettlaken, Tisch- und Handtüchern od. dgl. zeigt, bei der das von einer Endlosrolle kommende Material vor dem Ablängen eine Kontrollstation durchläuft, in der durch lichtelektrische Abtastung Fehlerstellen, z. B. Löcher oder Risse, festgestellt und durch Ausschneiden beseitigt werden, wobei der Stoff nach dem Erkennen der Fehlerstelle jeweils nur so weit vorgeschoben wird, daß die Fehlerstelle hinter der Schnittebene der quer zur Vorschubrichtung vorbeigeführten Schneidvorrichtung liegt, worauf das den Fehler enthaltende Stoffstück abgeschnitten wird und anschließend ausgeschieden werden soll. Durch welche Mittel dieses Ausschneiden der schadhaften Stofl'stücke erfolgen soll, ist in der Patentschrift nicht angegeben. AüRprdem wird hier die Schneidvorrichtung bei Auftreten eines Fehlers nicht außer Betrieb gesetzt, sondern führt noch einen zusätzlichen Schnitt zu den zum normalen Ablängen erforderlichen Schnitten aus.A similarly structured device has become known from US Pat. No. 25 46 831, which a sewing system for the automatic production of rectangular sheets such as bed sheets, tablecloths and hand towels Or. The like. Shows in which the material coming from an endless roll is passed to a control station before being cut to length passes through, in the photoelectric scanning defects such. B. holes or cracks noted and can be eliminated by cutting out, with the substance only as it is after the fault has been identified is advanced far so that the fault location behind the cutting plane of the transverse to the feed direction passed Cutting device lies, whereupon the piece of fabric containing the defect is cut off and then should be eliminated. By what means this cutting out the damaged pieces of fabric is not specified in the patent specification. The cutting device is also used here Occurrence of an error is not put out of operation, but leads to an additional cut to the cuts required for normal cutting to length. Auch bei Vorrichtungen zum Prüfen von Garnea oder Bändern auf unzulässige Querschnittsänderungen ist es bekannt. Taster zu verwenden, die entweder mechanisch das Garn oder Band abtasten, dabei durch Knoten od. dgl. verschwenkt werden und über elektrisch wirkende Abschaltorgane die Auf- und Abwickelvorrichtung stillsetzen (deutsche Patentschrift 6 76 225) oder als elektrische Meßorgane ausgebildet sind, in denen dem Querschnittsverlauf des Materials entsprechende elektrische Signale gebildet werden, die zur Auslösung einer Trennvorrichtung dienen (deutsche Auslegeschriften 1139 997 und 1199519). Bei diesen bekannten Vorrichtungen werden die Schadensstellen nicht automatisch ausgeschieden und müssen daher in einem besonderen Arbeitsgang, z. B. von Hand entfernt werden.Even with devices for testing Garnea or It is known to tapes for impermissible changes in cross-section. Use pushbuttons that are either mechanical scan the yarn or tape, thereby od by knots. The like. Are pivoted and electrically Acting shutdown devices stop the winding and unwinding device (German patent 6 76 225) or are designed as electrical measuring elements in which the cross-sectional shape of the material corresponds electrical signals are generated that are used to trigger a disconnection device (German Auslegeschrifte 1139 997 and 1199519). With these known devices, the damaged areas are not automatically eliminated and must therefore be in a special operation, e.g. B. be removed by hand. Der Frfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Einrichtung zum Herstellen von genähten Stoffstreifenstücken der eingangs erwähnten Art das Zusammenarbeiten der wichtigsten Teile so zu gestalten, daß der Taster für das Erfassen der fehlerhaften Werkstücke sowohl das Unterbrechen des Schneidvorganges als auch das Aussortieren der fehlerhaften Werkstücke bewirkt.The object of the invention is to provide a device for producing sewn pieces of fabric strips of the type mentioned to make the cooperation of the most important parts so that the Button for the detection of the defective workpieces both the interruption of the cutting process and also causes the defective workpieces to be sorted out. Zur Lösung dieser Aufgabe ist diese Einrichtung erfindungsgemäß so ausgebildet, daß ein Ablenker der Sortiervorrichtung mit dem Taster durch erste Schaltmittel verbunden ist, die bei Erfassen einer unerwünschten Streifenstärke den Ablenker in eine Stellung für das Ausscheiden unerwünschter Streifenstücke bringen, und daß diese Schaltmittel mit einem Zeitschalter verbunden sind, der die Schneidvorrichtung nach Ansprechen des Tasters so lange außer Betrieb setzt, bis die Vorschubvorrichtung den Stoffstreifen vom Taster bis zur Schneidvorrichtung bewegt hat, wobei der Ablenker durch zweite Schaltmittel in seiner Stellung für das Ausscheiden unerwünschter Streifenstücke bleibt und durch dritte Schaltmittel in seine Ausgangsstellung bringbar ist, nachdem die Schneidvorrichtung betätigt worden ist.To solve this problem, this device is designed according to the invention so that a deflector of the Sorting device is connected to the button by first switching means, which upon detection of an undesired Strip thickness move the deflector into a position for the removal of unwanted pieces of strip, and that these switching means are connected to a time switch that the cutting device after responding The button is out of operation until the feed device moves the strip of fabric from the button to the Has moved cutting device, the deflector by second switching means in its position for the Elimination of unwanted pieces of strip remains and through third switching means in its starting position can be brought after the cutting device has been actuated. Durch diese erfindungsgemäße Ausbildung der Einzelvorrichtungen und ihrer elektrischen Steuervorrichtung wird eine Einrichtung geschaffen, die iin Vergleich mit der bekannten Nähanlage zur Herstellung von Rechtecktüchern mit wesentlich einfacheren Mitteln arbeitet und auch die Arbeitsvorgänge automatisch ausführt, die beim Gebrauch der bekannten Vorrichtungen zum Prüfen von Garnen oder Bändern nachträglich von Hand vorgenommen werden müssen.This inventive design of the individual devices and their electrical control device a device is created which, in comparison with the known sewing system for production of rectangular cloths works with much simpler means and the work processes are automatic executes the use of the known devices for testing yarns or tapes have to be done later by hand. Die erfindungsgemäß ausgebildete Einrichtung eignet sich auch besonders zur Herstellung kurzer, gleich langer Stücke aus einem genähten Stoffstreifen, wie sie beispielsweise zur Fertigung von Gürtelschlaufen für Hosen u. dgl. verwendet werden. Bei Einrichtungen dieser Art ist die Tätigkeit der Schneidvorrichtung von dem auf die gewünschte Stücklänge eingestellten Antrieb abhängig und wird während des Vorbeiganges schadhafter Stellen am Taster ausgesetzt, wodurch auch die Messer der Schneidvorrichtung geschont werden. Durch die Anordnung des Zeitschalters wird erreicht, daß die Schneidvorrichtung genügend lange außer Betrieb bleibt, auch dann, wenn nur sehr kurze Schadensstellen auftreten. Die elektrische Steuervorrichtung enthält auch die Schaltmittel, die vom Taster aus so betätigt werden, daß die jeweilige Stellung desThe device designed according to the invention is also particularly suitable for producing short, identical long pieces of a sewn strip of fabric, such as those used to make belt loops for Pants and the like can be used. In devices of this type, the action of the cutting device is of depending on the drive set to the desired piece length and is activated while passing exposed to damaged areas on the button, which also protects the knives of the cutting device. The arrangement of the timer ensures that the cutting device lasts long enough Operation remains even if only very short damage areas occur. The electrical control device also contains the switching means that are actuated by the button in such a way that the respective position of the
DE19681785210 1967-09-07 1968-08-26 Device for the production of sewn fabric strip pieces of a predetermined length Expired DE1785210C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2022167 1967-09-07
IT2022167 1967-09-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1785210A1 DE1785210A1 (en) 1972-01-05
DE1785210B2 DE1785210B2 (en) 1976-05-20
DE1785210C3 true DE1785210C3 (en) 1976-12-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2165137B2 (en) Device for the intermittent processing of a material web
DE2757848A1 (en) DEVICE FOR SORTING PHOTOGRAPHIC IMAGES
CH628102A5 (en) DEVICE FOR DIVIDING IN SECTIONS ON CROSSLINES AND HEMING A FABRIC.
DE3148392A1 (en) "METHOD AND DEVICE FOR ATTACHING LOOSE PIECES ON A CONTINUOUS ZIPPER CHAIN"
DE3911505C2 (en) Method and winding unit for producing a faultless cheese
DE3830656C1 (en)
DE1472711A1 (en) Electrostatic copying machine for the production of copies of variable length
DE4408814A1 (en) Method and device for the automatic connection of the webs unwound from spools
DE1977676U (en) DEVICE FOR OPTIONAL PRELOADING AND CUTTING OF ONE OF SEVERAL MATERIAL LINES.
DE4404907A1 (en) Automatic splicing device
DE3048298A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING SHEETS OF DIFFERENT RECTANGULAR SIZES
DE2050936A1 (en) Wrapping device
DE2808601A1 (en) COIN HANDLING MACHINE
DE1535983A1 (en) Device for cutting material
CH447899A (en) Knotting device on an automatic winding machine
DE1785210C3 (en) Device for the production of sewn fabric strip pieces of a predetermined length
DE1710996A1 (en) Device for detecting defects in knitted fabrics or the like.
DE650643C (en) Machine for the production of paper bags with electrical monitoring device
DE2145224A1 (en) Measuring and cutting device for edging sheets
DE1622312B1 (en) Device for loading a copy paper sheet into a copier
DE1785210B2 (en) EQUIPMENT FOR MANUFACTURING SEWED PIECES OF FABRIC OF A DETERMINED LENGTH
DE688053C (en) Testing device for paper webs
DE956471C (en) Device for checking the correct supply of cigarettes to a packing machine
DE2244205A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FABRIC STRIPS
DE2126162C3 (en) Device for feeding and splicing sheet material for machines in the tobacco processing industry