DE1784750A1 - Method of making a diaphragm wall - Google Patents

Method of making a diaphragm wall

Info

Publication number
DE1784750A1
DE1784750A1 DE19681784750 DE1784750A DE1784750A1 DE 1784750 A1 DE1784750 A1 DE 1784750A1 DE 19681784750 DE19681784750 DE 19681784750 DE 1784750 A DE1784750 A DE 1784750A DE 1784750 A1 DE1784750 A1 DE 1784750A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trench
filled
sacks
bags
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681784750
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Strabag Bau AG
Original Assignee
Strabag Bau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Strabag Bau AG filed Critical Strabag Bau AG
Priority to DE19681784750 priority Critical patent/DE1784750A1/en
Priority to FR6931171A priority patent/FR2018125A1/fr
Publication of DE1784750A1 publication Critical patent/DE1784750A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/18Bulkheads or similar walls made solely of concrete in situ

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bulkheads Adapted To Foundation Construction (AREA)

Description

PatentanmeldungPatent application

der Firmaof the company

Strabag Bau-AG., Eöln-Deutz, Siegburger Str. 241Strabag Bau-AG., Eöln-Deutz, Siegburger Str. 241

"Verfahren zum Herstellen einer Schlitzwand""Method for producing a diaphragm wall"

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Schlitzwand, wobei im Erdboden ein Schlitzgraben in der erforderlichen Tiefe kontinuierlich fortschreitend ausgehoben wird, der anschließend mit einem dichtenden und/oder erhärtenden Baustoff ausgefüllt wird.The invention relates to a method for producing a diaphragm wall, with a trench in the ground in the required depth is continuously and progressively excavated, which then with a sealing and / or hardening building material is filled.

Im Erdreich angeordnete Schlitzwände dienen beispielsweise als Dichtungsschürzen unter WasserStaubauwerken. Sie werden bis auf undurchlässige Bodenschichten hinabgeführt und sollen ein ühterströmen des Stauwerkes verhindern oder herabsetzen. Diaphragm walls arranged in the ground serve, for example, as sealing aprons under water dam structures. you will be down to impermeable soil layers and are intended to prevent or reduce an overflow of the dam.

Ein weiteres Anwendungsgebiet der Schlitzwände ist der Bau von Gräben und Kanälen sowie von Tunneln und Stollen, Another area of application of the diaphragm walls is the construction of trenches and canals as well as tunnels and galleries,

109033/0910109033/0910

die in offener Baugrube hergestellt werden. Die Schlitzwände bilden hierbei die Seitenwände des Grabens oder Hohlraumes, dessen Erdkern erst nach dem Herstellen der Schlitzwände ausgehoben wird. Sie haben hier in erster Linie eine Stützfunktion und meistens auch eine Dichtungsfunktion zu erfüllen, da die unterirdischen Bauwerke in der Hegel bis unter den Grundwasserspiegel geführt werden.which are produced in an open excavation. The slotted walls form the side walls of the Trench or cavity, the core of which is only excavated after the diaphragm walls have been created. They primarily have a supporting function and mostly also a sealing function, because the underground structures in the Hegel are led below the groundwater level.

Es wäre an sich möglich, bei Anwendung von thixotropen Flüssigkeiten schmale Schlitzgräben mit standfesten Grabenwänden bis zu einer großen Tiefe kontinuierlich fortschreitend auszuheben, wenn sie ebenso kontinuierlich verfüllt würden. Das kontinuierliche Verfüllen dieser Schlitzgräben bereitet jedoch Schwierigkeiten, da die Füllbaustoffe jedenfalls beim Einbringen flüssig sind und die Grabwerkzeuge behindern. Man hebt deshalb gewöhnlich nur im Abstand voneinander liegende Abschnitte des Schlitzgrabens bis zu der erforderlichen Tiefe aus, füllt diese dann mit dem Baustoff und hebt erst nach dem Erhärten der Wandteilstücke die zwischen ihnen liegenden Grabenabschnitte aus, um diese dann zu verfüllen und eine durchgehende Schlitzwand zu erhalten. Der Baufortschritt dieses bekannten Verfahrens ist nicht befriedigend, da sowohl di· Grabwerkzeuge als auch die Einrichtungen zum Herstellen und Einbringen der Füllmassen im Pilgerschritt arbeiten und ständig umgesetzt werden müssen.It would in itself be possible to use thixotropic liquids to create narrow slot trenches with stable ones Continuously progressively excavating trench walls to a great depth if they are equally continuous would be backfilled. However, the continuous backfilling of these trenches causes difficulties because In any case, the filling construction materials are liquid when they are introduced and obstruct the digging tools. One therefore lifts usually only at a distance from each other sections of the trench to the required depth from, fills this then with the building material and only lifts the trench sections lying between them after the wall sections have hardened in order to then fill this in and obtain a continuous diaphragm wall. The construction progress of this known method is not satisfactory, since both the digging tools and the facilities for making and Introducing the filling compounds work in a pilgrimage step and have to be constantly implemented.

109833/0910109833/0910

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und ein Verfahren anzugeben, mit dem Schlitzwände im Erdboden kontinuierlich hergestellt werden können. Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Schlitzwände als tragende und dichtende Wände auszubilden.The object of the invention is to avoid these disadvantages and to provide a method by which diaphragm walls are continuously produced in the ground can. Another object of the invention is to use the slotted walls as load-bearing and sealing walls to train.

Diese Aufgabe wird mit der Erfindung dadurch gelöst, daß beim Ausheben des Schlitzgrabens schlauchartige Säcke in den Schlitzgraben abgesenkt und mit dem Baustoff gefüllt werden, die den Schlitzgraben in einzelne, in Längsrichtung aufeinanderfolgende Abschnitte unterteilen. Die Anordnung derartiger, mit dem Schlitzwandbaustoff gefüllter £ä.:.k3 hat den Vorteil, daß in dem ausgehobenen Schlitzgraben von Zeit zu Zeit Schotte gebildet werden, die ein Nachfließen des flüssigen Schlitzwandbaustoffes zu den Gräbwerkzeugen verhindern, jedoch nicht mehr aisgebaut zu werden brauchen. Die Säcke legen sich dicht gegen die Grabenwandungen an und leisten dem auf sie ausgeübten Flüssigkeitsdruck der zwischen ihnen eingebrachten Füllmassen schon bei einer Breite, die wenig größer als die Breite des Schlitzgrabens ist, einen so hohen Widerstand, daß horizontale Verschiebungen nicht möglich sind.This object is achieved with the invention in that when the trench is excavated, hose-like bags are lowered into the trench and filled with the building material, which subdivide the trench into individual sections which follow one another in the longitudinal direction. The arrangement of such, similar to the slot wall material filled £:.. K 3 has the advantage, that are formed in the excavated slot trench from time to time bulkheads preventing milk of the liquid slurry wall building material to the Gräbwerkzeugen, but not to be aisgebaut need . The sacks lie tightly against the trench walls and offer such a high resistance to the liquid pressure exerted on them by the filling compounds introduced between them, even at a width that is slightly larger than the width of the trench, that horizontal displacements are not possible.

Für die schlauchförmigen Säcke kann ein Gewebe Verwendung finden und die Säcke können in Längsrichtung des Schlitzgrabens im Abstand voneinander angeordnet werden.A fabric can be used for the tubular sacks find and the bags can be spaced from one another in the longitudinal direction of the trench.

109833/0910 _4 109833/0910 _ 4

Der in die Säcke eingefüllte Baustoff tritt teilweise durch die Maschen des netzartigen Gewebes hindurch und kann sich gut mit den zwischen den Säcken eingefüllten Füllmassen verzahnen. Für die Herstellung der Gewebesäcke eignen sich besonders geknotete oder knotenlose Gewebe aus monofilen oder multifilen Kunststofffäden, z«. B. Fäden aus Polyamiden oder Polyterephthalat. Die Säcke können aber auch aus natürlichen Fasern oder Metalldrahtgeweben bestehen. Hierbei ist einem grobmaschigen Gewebe der "Vorzug zu geben, dessen Maschenweite jedoch kleiner ist als das Größtkorn der einge- The building material filled into the sacks partially passes through the mesh of the net-like fabric and can interlock well with the filling compounds filled in between the sacks. For making the Fabric sacks are particularly suitable for knotted or knotless fabrics made of monofilament or multifilament plastic threads, z «. B. threads made of polyamides or polyterephthalate. The bags can also consist of natural fibers or metal wire mesh. This is a coarse mesh To give preference to fabrics whose mesh size is smaller than the largest grain of the

baubuilding

bauten Füllstoffe. Durch die Flexibilität der grobmaschigen Gewebesäcke kommt es unter dem hohen Eigengewicht der Füllmassen zu einer sehr guten Verzahnung zwischen der Einfüllmasse einerseits und den benachbarten Baugrubenwänden und dem zwischen den Säcken in den Schlitzgraben eingebrachten Baustoffmassen.built fillers. Due to the flexibility of the wide-meshed With the high weight of the filling compound, fabric sacks are very well interlocked between the filling compound on the one hand and the neighboring construction pit walls and that between the bags in building materials introduced into the trench.

Um das Absenken der Säcke auch in verhätnismäßig tiefe Schlitzgräben zu erleichtern, kann in die Säcke vor dem Absenken eine kleine Menge des Füllbaustoffes eingefüllt werden.To lower the sacks also in a relatively deep To make trenches easier, a small amount of the filling construction material can be poured into the sacks before they are lowered will.

Soll die Schlitzwand in Beton hergestellt werden und eine gewisse Biegesteifigkeit erhalten, ist es zweckmäßig, die schlauchförmigen Säcke zusammen mit einem Bewehrungs korb abzusenken, der jeweils von einem Sack umhüllt wird. If the diaphragm wall is to be made in concrete and get a certain flexural rigidity, it is useful to lower the tubular bags together with a reinforcement basket, each of which is wrapped in a bag.

- 5 -109833/0910- 5 -109833/0910

Der schlauchförmige Sack hält hierbei das Erdreich von den Bewehrungsstäben fern und der geflochtene Bewehrungskorb wiederum spreizt die schlauchförmige Hülle auseinander und erleichtert dessen Absenken in den Schlitzgraben.The tubular sack holds the soil away from the rebar and the braided Reinforcement cage, in turn, spreads the tubular casing apart and makes it easier to lower it into the slot trench.

Nach der Erfindung können die schlauchartigen Säcke in Längsrichtung des Schlitzgrabens auch unmittelbar aneinander anschließend angeordnet werden. Dies ist insbesondere bei bewehrten Schlitzgräben vorteilhaft, da auf diese Weise eine fast kontinuierlich bewehrte Schlitzwand entsteht, die in der Lage ist, auch horizontale Kräfte aus Erd- und Wasserdruck aufzunehmen. Soll die Schlitzwand darüberhinaus auch wasserdicht sein, so ist es zweckmäßig, für die schlauchförmigen Säcke wasserdichte Gummi- oder Kunststoffolien zu verwenden. Werden diese Säcke aus Kunststoffolien aneinander anschließend angeordnet und mit Stahlbeton ausgefüllt, so ergibt sich eine biegesteife, in ihren einzelnen Abschnitten vollständig dichte und gegen Setzungen unempfindliche Schlitzwand, die als Seitenwandung eines Grabens oder unterirdischen Hohlraumes dienen kann. Es ist dann möglich, nach dem Erhärten der in den Schlitzgraben eingefüllten Baustoffe die eine Seite der Schlitzwand freizulegen and die Stoßfugen zwischen ,je zwei von den Säcken L^grenzten WandabschnittenAccording to the invention, the tubular sacks can also be used directly in the longitudinal direction of the trench be arranged next to each other. This is particularly advantageous for reinforced trenches, because in this way an almost continuously reinforced diaphragm wall is created, which is also able to to absorb horizontal forces from earth and water pressure. Should the diaphragm wall also be watertight so it is convenient for the tubular Use bags of waterproof rubber or plastic sheeting. Are these bags made of plastic film against each other then arranged and filled with reinforced concrete, the result is a rigid, in their individual sections completely dense and insensitive to subsidence diaphragm wall, which acts as a side wall a trench or underground cavity can serve. It is then possible after the hardening Building materials filled into the trench expose one side of the diaphragm wall and the butt joints between two wall sections each bordered by the sacks L ^

mm O mm mm O mm

109833/0910109833/0910

durch Aufkleben, Auf sch. weißen oder Aufvulkanisieren eines aus dem Sackmaterial bestehenden Streife&s abzudichten. Besondere Dichtungsmaßnahmen auf der W&adinnenseite sind dann nicht mehr erforderlich.by sticking on, on sch. whitening or vulcanizing to seal a strip made of the sack material. Special sealing measures on the inside of the wall are then no longer necessary.

Außerdem hat eine derartig abgedichtet« den Vorteil, daß mit Ausnahme der Stoßf tagen -di-e üichfcu&g auf der Außenseite des Stützkörpers liegt und desfealb keiner besonderen Befestigung auf der Unterlage bedarf, wie alle an der Innenseite von Hohlraumw&nduagen nachträglich aufgebrachten Dichtungen, die auf den vollen anstehenden Wasserdruck zu bemessen sijid mad an den Stützkörpern entsprech-end verankert werden müssen.In addition, such a seal has the advantage that, with the exception of the butt joints -di-e üichfcu & g lies on the outside of the support body and desfealb no special fastening to the base is required, as is the case with all of the interior of cavity walls afterwards applied seals on the full pending water pressure to be measured sijid mad at the Support bodies must be anchored accordingly.

Beim Herstellen einer biegesteifen und doch dichten Schlitzwand kann nach der Erfindung auch so vorgegangen werden, daß nach Aushub des Schlitzgrabens jeweils zwei parallel nebeneinander angeordnete Säcke in den Graben eingebracht werden, von denen der eine mit Zementbeton und von denen der andere mit einer Dichtungsmasse gefüllt wird. Als Dichtungsmasse kann beispielsweise ein weich eingestellter Gußasphalt dienen oder es kann hierfür ein Tonbeton verwendet werden. Die Mchteuagsmasse braucht auch nach ihrem Einbau keinerlei Festigkeitseigenschaften aufzuweisen, da sie zwischen dem Beton und dem anstehenden Boden der Grabenw&nd eingeschlossen ist und durch die schlauchartigen Säcke anWhen producing a rigid and yet tight diaphragm wall, this can also proceed according to the invention be that after excavation of the trench two parallel bags arranged side by side in the Trenches are made, one with cement concrete and the other with a sealant is filled. As a sealing compound, for example A soft mastic asphalt can be used or clay concrete can be used for this. The Mchteuags crowd does not require any strength properties even after its installation as they are enclosed between the concrete and the existing soil of the trench wall is and through the hose-like sacks

109833/0910109833/0910

einem Ausfließen in Grabenlangsrichtung gehindert wird. Der mit Beton gefüllte schlauchförmige Sack kann hierbei aus einem Gewebe oder auch aus einer wasserdichten Folie bestehen. Im letzteren Falle sind dann zwei unterschiedliche Dichtungsverfahren angewendet und die Sicherheit der Wasserdichtung wird erhöht.is prevented from flowing out in the longitudinal direction of the trench. The tubular sack filled with concrete can here consist of a fabric or a waterproof film. In the latter case there are two different ones Sealing method applied and the security of the water seal is increased.

Die Erfindung wird durch die Zeichnung an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail by means of the drawing of exemplary embodiments. It shows:

Fig. 1 einen nach der Erfindung hergestellten Schlitzgraben in einem senkrechten Längsschnitt,1 shows a trench made according to the invention in a vertical longitudinal section,

Fig. 2 den Gegenstand der Fig. 1 in einem Horizontalschnitt ,FIG. 2 shows the object of FIG. 1 in a horizontal section,

Fig. 3 eine der Fig. 2 entsprechende Darstellung einer anderen Ausfuhrungsform der Schlitzwand und3 shows a representation corresponding to FIG. 2 of another embodiment of the trench wall and

Fig. 4- die Schlitzwand nach Fig. 3 als Seitenwand eines in offener Baugrube hergestellten Tunnels in einem Schnitt nach Linie IV-IV der Fig. 3,Fig. 4- The slot wall according to FIG. 3 as a side wall of a tunnels made in an open excavation in a section along line IV-IV of FIG. 3,

Fig. 5 eine der Fig. 3 entsprechende Darstellung einer anderen Ausführungsform der Schlitzwand.FIG. 5 shows an illustration corresponding to FIG. 3 another embodiment of the diaphragm wall.

Mit einem in Fig. 1 schematisch dargestellten Grabwerk-With a grave structure shown schematically in Fig. 1

109833/0910 - 8 -109833/0910 - 8 -

zeug 10, beispielsweise einem Ketten- oder Schaufelradbagger, wird im Erdreich. 11 kontinuierlich fortschreitend ein Schlitzgraben 12 von der Tiefe t und der Breite b ausgehoben. Im Schlitzgraben 12 werden entsprechend dem Aushubfortschritt in gewissem Abstand a schlauchartige Säcke 13 aus einem netzartigen Gewebe aus Kunststoff, Stahldraht oder ähnlichem Material versenkt, die bis zum Boden 14- des Schlitzgrabens reichen. Vor dem Absenken wird in die schlauchförmigen > Säcke 13 eine kleine Menge M eines abdichtenden Baustoffes 15, beispielsweise Asphalt eingefüllt, mit dem nach dem Absenken jeweils der ganze Sack 13 gefüllt wird.tool 10, for example a crawler or bucket wheel excavator, is in the ground. 11 a trench 12 of the depth t and the width b is continuously progressing. In the trench 12 are sunk at a certain distance a tubular bags 13 made of a net-like fabric made of plastic, steel wire or similar material, which extend to the bottom 14- of the trench in accordance with the excavation progress. Before lowering, a small amount M of a sealing building material 15, for example asphalt, is poured into the tubular> sacks 13, with which the whole sack 13 is filled after each lowering.

Die schlauchförmigen Säcke 13 legen sich nach ihrer Füllung dicht gegen die Wandungen des Schlitzgrabens an und bilden gewissermaßen Schotte, die den Schlitzgraben 12 in.seiner Längsrichtung unterteilen. Die einzelnen Abschnitte zwischen je zwei schlauchförmigen Säcken 13 werden dann mit dem gleichen Baustoff gefüllt, der vom Grabenrand aus im freien Fall, oder auch mit Hilfe von Rohren unmittelbar eingebracht wird.The tubular bags 13 lay down after her Filling tightly against the walls of the slot trench and to a certain extent form bulkheads that form the slot trench Divide 12 in. Its lengthwise direction. The individual sections between each two tubular Sacks 13 are then filled with the same building material that is used in free fall from the edge of the trench, or with The help of pipes is introduced directly.

Soll die Schlitzwand nicht nur eine Dichtungsfunktion haben, sondern als biegesteife und wasserdichte Seitenwandung eines in offener Baugrube erstellten !Tunnels dienen, so wird für die schlauchförmigen Säcke eineShould the diaphragm wall not only have a sealing function but as a rigid and watertight side wall of a tunnel built in an open construction pit are used, a

109833/0910 - 9 -109833/0910 - 9 -

wasserdichte Folie 16 verwendet (Fig. 3 und 4). Beim Herstellen des Schlitzgrabens 12 werden die schlauchförmigen Säcke 13 unmittelbar aneinander anschließend in dem Schiitζgraben versenkt und einer nach dem anderen mit Beton verfüllt. Zur Bewehrung des Füllbetons 15 dient jeweils ein Bewehrungskorb 17, über den der schlauehförmige Sack 16 gestreift und der mit diesem zusammen in den Schlitzgraben 12 versenkt wird.waterproof film 16 is used (Figs. 3 and 4). When making the slot trench 12, the tubular bags 13 directly against one another then sunk in the Schiitζgraben and one after the other filled with concrete. A reinforcement cage is used to reinforce the filling concrete 15 17, over which the tubular sack 16 is slipped and which is sunk into the trench 12 together with this.

Nach dem Erhärten der in den Schlitzgraben 12 eingefüllten Baustoffe 15 kann dann der zwischen zwei Schlitzwänden liegende Erdkern 18 entfernt und die eine Seite 19 der Schlitzwand freigelegt werden. Die Stoßfugen 20 zwischen je zwei von den mit Beton 15 gefüllten Säcken 16 begrenzten Wandabschnitten 21 und 22 kann dann durch Aufkleben, Aufschweißen und Aufvulkanisieren eines geeigneten Foliensbreifens 23 abgedichtet werden. Damit dieser Dichtungsstreifen 23 unter dem auf ihm lastenden Druck des Grundwassers 24 nicht reißt, wird der Dichtungsstreifen 23 durch eine über ihn gelegte und am Beton 15 der Wandabschnitbe und 22 befestigte Baustahlgewebematte 24 gesichert.After the building materials 15 filled into the trench 12 have hardened, the between two Earth core 18 lying on the diaphragm walls is removed and one side 19 of the diaphragm wall is exposed. the Butt joints 20 between two wall sections 21 each bounded by the sacks 16 filled with concrete 15 and 22 can then by gluing, welding and vulcanizing a suitable film strip 23 be sealed. So that this sealing strip 23 does not tear under the pressure of the groundwater 24 on it, the sealing strip 23 is through a Reinforced steel fabric mat 24 placed over it and secured to the concrete 15 of the wall sections and 22.

An die Folie 16 der schlauchförmigen Säcke kann außerdem noch eine Dichbungsfolie 25 für eine BodendichtungThe film 16 of the tubular bags can also another sealing film 25 for a bottom seal

- 10 109833/0910 - 10 109833/0910

1/847501/84750

' angeschweißt werden, auf die der Bodenbeton 26 für den !Tunnel und der Fahrbahnbelag 27 aufgebracht wird. In besonderen Fällen kann es auch zweckmäßig sein, die Folie 16 auf der Innenseite der erhärteten Wandabschnitte 21 und 22 zu lösen und diese Folien auf den Boden des !Tunnels 18 herunterzuklappen und als Bodendichtung 25 zu verwenden. Dies ist beispielsweise dann möglich, wenn die Schlitzwand von jeweils zwei parallel nebeneinander angeordneten Säcken gebildet wird, von denen der eine, nach dem Ausheben des Erdkerns an der Innenseite des Hohlraumes liegende Sack mit Zementbeton und der andere, an der Außenseite liegende Sack mib einer Dichtungsmasse, beispielsweise einem Gußasphalt gefüllt ist, der die Dichtungsfunk'tion übernimmt, während der Zementbeton nach seinem Erhärten das stützende Element der Schlitzwand darstellt.'are welded onto which the floor concrete 26 for the tunnel and the road surface 27 is applied. In special cases it can also be expedient to place the film 16 on the inside of the hardened wall sections 21 and 22 and to fold these foils down to the floor of the tunnel 18 and as Bottom seal 25 to be used. This is for example possible if the diaphragm wall is formed by two bags arranged in parallel next to each other, of which the one with the bag lying on the inside of the cavity after the excavation of the earth core Cement concrete and the other, on the outside lying sack with a sealing compound, for example one Mastic asphalt is filled, which takes on the sealing function, while the cement concrete is the supporting element of the diaphragm wall after it has hardened.

Im Falle einer bewehrten Beton-Schlitzwand können anstelle geschlossener Gewebeschläuche auch breite Gewebestreifen um die Stoßkanten der Bewehrungskörbe gemäß Fig. 5 gelegt und an den Rändern mit einem der aufrechtstehenden Bewehrungsstäbe 29 verbunden werden. Auf diese Weise wird ebenso ein Ausfließen des flüssigen Betons, Asphaltes oder dergl. verhindert.In the case of a reinforced concrete diaphragm wall, wide strips of fabric can be used instead of closed fabric hoses placed around the abutting edges of the reinforcement cages according to FIG and connected at the edges to one of the upright reinforcing bars 29. That way will be the same prevents the liquid concrete, asphalt or the like from flowing out.

- 11 -- 11 -

109833/0910109833/0910

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. (Verfahren zum Herstellen einer Schlitzwand, wobei im Erdboden ein Schlitzgraben in der erforderlichen !Tiefe kontinuierlich fortschreitend ausgehoben wird, der anschließend mit einem dichtenden und/oder erhärtenden Baustoff ausgefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, daß beim Ausheben des Schlitzgrabens (12) schlauchartige Säcke (13) in den Schlitzgraben (12) abgesenkt und mit dem Baustoff (15) gefüllt werden, die den Schlitzgraben (12) in einzelne, in Längsrichtung aufeinanderfolgende Abschnitte (21, 22) unterteilen. 1. (Method for making a diaphragm wall, with a trench in the ground in the required ! Depth is continuously and progressively excavated, which is then followed by a sealing and / or hardening Building material is filled, characterized in that when digging the trench (12) tubular sacks (13) in the slit trench (12) lowered and filled with the building material (15), which the slot trench (12) in individual, in the longitudinal direction subdivide successive sections (21, 22). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. The method according to claim 1, characterized in that daß für die schlauchformigen Säcke (13) ein Gewebe verwendet wird und daß die Säcke (13) in- Längsrichtung des Schlitzgrabens (12) im Abstand (a) voneinander angeordnet werden.that a fabric is used for the tubular bags (13) and that the bags (13) in the longitudinal direction of the slot trench (12) are arranged at a distance (a) from one another. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Säcke (13) vor dem Absenken in den Schlitzgraben (12) eine kleine Menge (M) des Füllbaustoffes (15) eingefüllt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that in the bags (13) before lowering in the trench (12) is filled with a small amount (M) of the filling building material (15). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized 109833/0910109833/0910 gekennzeichnet, daß die schlauchformigen Säcke (13) bzw. die Gewebestreifen (28) zusammen mit einem Bewehrungskorb (17) abgesenkt werden, den sie ganz oder teilweise umhüllen.characterized in that the tubular sacks (13) or the fabric strips (28) together with a reinforcement cage (17) are lowered, which they completely or partially enclose. 5>. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4·, dadurch gekennzeichnet, daß die schlauchartigen Säcke (1$) in Längsrichtung des Schlitzgrabens (12) unmittelbar aneinander anschließend angeordnet werden.5>. Method according to one of Claims 1 to 4, characterized characterized in that the tube-like sacks (1 $) are directly adjacent to one another in the longitudinal direction of the slot trench (12) can then be arranged. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß für die schlauchformigen Säcke (15) wasserdichte Gummi- oder Kunststoffolien (16) verwendet werden.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized characterized that for the tubular sacks (15) waterproof rubber or plastic films (16) are used will. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Erhärten der in den Schlitzgraben (12) eingefüllten Baustoffe (15) die eine Seite (19) der Schlitzwand freigelegt wird und die Stoßfugen (20) zwischen je zwei von den Säcken (13) begrenzten Wandabschnitten (21, 22) durch. Aufkleben, Aufschweißen oder Aufvulkanisieren eines geeigneten Folienstreifens (23) abgedichtet werden.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that after the hardening of the building materials (15) filled into the trench (12), one side (19) of the diaphragm wall is exposed and the butt joints (20) between each two of the sacks (13) bounded by wall sections (21, 22). Gluing, welding or vulcanization of a suitable film strip (23) can be sealed. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7j dadurch 8. The method according to any one of claims 1 to 7j gekennzeichnet, daß nach Aushub des Schlitzgrabens (12)characterized that after excavation of the trench (12) - 13 109833/0910 - 13 109833/0910 jeweils zwei parallel nebeneinander angeordnete Säcke in den Graben (12) eingebracht werden, von denen der eine mit Zementbeton und von denen der andere mit; einer Dichtungsmasse gefüllt wird.two bags arranged in parallel next to each other are introduced into the trench (12), of which the one with cement concrete and the other of which with; a sealant is filled. I 0 ;:l fci J Ά I (J 'J I IlI 0 ; : l fci J Ά I (J 'JI Il
DE19681784750 1968-09-14 1968-09-14 Method of making a diaphragm wall Pending DE1784750A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681784750 DE1784750A1 (en) 1968-09-14 1968-09-14 Method of making a diaphragm wall
FR6931171A FR2018125A1 (en) 1968-09-14 1969-09-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681784750 DE1784750A1 (en) 1968-09-14 1968-09-14 Method of making a diaphragm wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1784750A1 true DE1784750A1 (en) 1971-08-12

Family

ID=5705820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681784750 Pending DE1784750A1 (en) 1968-09-14 1968-09-14 Method of making a diaphragm wall

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1784750A1 (en)
FR (1) FR2018125A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120013A1 (en) * 1980-06-24 1982-03-04 Plantronics, Inc., 95060 Santa Cruz, Calif. MINIATURIZED HEADPHONES FOR TWO-WAY COMMUNICATION
DE3328100A1 (en) * 1983-01-21 1984-07-26 Frank B. Monaco Holze Miniature sound transmission device
DE19510162A1 (en) * 1995-03-21 1996-10-02 Lausitzer Braunkohle Ag System for closing suspension supported earth pile
DE19513845A1 (en) * 1995-04-12 1996-10-17 Lausitzer Braunkohle Ag System for underground vertical sealing wall construction
AU2004325906B2 (en) * 2004-12-22 2009-08-27 Widex A/S A method of preparing a hearing aid, and a hearing aid

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3424821A1 (en) * 1984-07-06 1986-01-16 Niederberg-Chemie GmbH, 4133 Neukirchen-Vluyn EARTH SLOT

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3120013A1 (en) * 1980-06-24 1982-03-04 Plantronics, Inc., 95060 Santa Cruz, Calif. MINIATURIZED HEADPHONES FOR TWO-WAY COMMUNICATION
DE3328100A1 (en) * 1983-01-21 1984-07-26 Frank B. Monaco Holze Miniature sound transmission device
DE19510162A1 (en) * 1995-03-21 1996-10-02 Lausitzer Braunkohle Ag System for closing suspension supported earth pile
DE19513845A1 (en) * 1995-04-12 1996-10-17 Lausitzer Braunkohle Ag System for underground vertical sealing wall construction
AU2004325906B2 (en) * 2004-12-22 2009-08-27 Widex A/S A method of preparing a hearing aid, and a hearing aid

Also Published As

Publication number Publication date
FR2018125A1 (en) 1970-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3416568A1 (en) MEMBRANE BLOCK AGAINST UNDERGROUND FLUID FLOWS AND SECTION THEREFOR
DE3419163A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING AGAINST SEPARATE SEPARATE
DE2546946A1 (en) Buried sealing wall production - has workable plastic erosion resistant sealing mass and sealing membrane
DE4408173C2 (en) Process for stabilizing the subsoil and for removing structural and traffic loads
DE1784750A1 (en) Method of making a diaphragm wall
DE3516044C2 (en) Method of shielding objects from vibrations propagated above the ground
EP0166857A2 (en) Cutt-off trenches
DE10025966C2 (en) Support tube columns
AT330677B (en) METHOD FOR MANUFACTURING UNDERGROUND WALLS MANUFACTURED BY THE DIAPHRAGM METHOD, AND THE FINISHED PART AND DAM PART FOR PERFORMING THE METHOD
DE102017129705B4 (en) Process for the production of a fastening of a terrain jump, for the renovation of a pile foundation and for the new construction of a pile foundation by means of a supporting body
DE3727752C2 (en)
DE3716292A1 (en) Method and arrangement for constructing a diaphragm wall
DE2755677A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MAKING SLITS IN THE SOIL
DE102015111761A1 (en) Method of constructing a seal protection layer in a landfill site for sludge industrial and mining waste
EP1067243B1 (en) Catchment basin for above ground water and construction method thereof
DE102017007834A1 (en) Method and device for stabilizing dikes
EP0257382B1 (en) Method for stabilizing the soil
EP0190409B1 (en) Underground walls with impermeable sheets
DE4126408C2 (en) Method and device for producing a sealing wall and sealing wall suitable therefor
DE10038592A1 (en) System for temporary protection against flood waters comprises at least one watertight hose-like flexible body which in empty state is transported to its application site and is filled there with water
EP2946040B1 (en) Canal-sealing means
DE3716750A1 (en) Method of constructing and sinking foundation structures
AT385301B (en) Precast concrete member
DE3320772A1 (en) Method of producing wall-shaped structures in the earth and displacement body for carrying out the method
DE10245648A1 (en) Process for the production of geobarriers for barriers and supports in civil engineering and device for carrying out the process