DE1780754U - Streudorn mit deckelverschluss. - Google Patents

Streudorn mit deckelverschluss.

Info

Publication number
DE1780754U
DE1780754U DEB33040U DEB0033040U DE1780754U DE 1780754 U DE1780754 U DE 1780754U DE B33040 U DEB33040 U DE B33040U DE B0033040 U DEB0033040 U DE B0033040U DE 1780754 U DE1780754 U DE 1780754U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
spreader
plate collar
lid closure
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB33040U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehme Fettchemie GmbH
Original Assignee
Boehme Fettchemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehme Fettchemie GmbH filed Critical Boehme Fettchemie GmbH
Priority to DEB33040U priority Critical patent/DE1780754U/de
Publication of DE1780754U publication Critical patent/DE1780754U/de
Priority to BE577375A priority patent/BE577375A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/26Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts
    • B65D47/261Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement
    • B65D47/265Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement between planar parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/0003Two or more closures
    • B65D2251/0068Lower closure
    • B65D2251/0093Membrane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Neue Gebrauchsmusteranmeldung :
    Streudorn mit Deckelverschluß
    Der Streudorn mit Deckelverschluß besteht aus einem Rohrstück (1), an dessen äußerer oder innerer Mantelfläche über den Rand des Rohrstücks hinausgehende, dünne Stege (2) angebracht sind, die in einer Spitze zusammenlaufen. Das andere Ende des Rohrstücks trägt einen Tellerkragen (3), auf dem der Deckelverschluß (4) um eine senkrecht auf dem Tellerkragen angebrachte Achse (5) drehbar angeordnet ist. Der Dockelverschluß besitzt zweckmäßig den gleichen Querschnitt wie der Tellerkragen, kann aber auch kleiner oder größer als
    der Tellerkragen ausgebildet sein. Auf dem Tellerkragen kön-
    nen zur weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung Anschläge in Form von senkrecht aus der Tellerkragenebene herausragenden Stiften oder Haken (6) und gegebenenfalls an der Platte entsprechende halbkreisförmige oder segmentartige Aussparungen (7) angebracht sein, die in die Stifte oder Haken einrasten. Dadurch wird erreicht, daß der Deckel über eine bestimmte Lage nicht hinausgedreht werden kann und daß ein sicheres Offenhalten bzw. Verschließen der Streudornöffnung gewährleistet ist.
  • Um ein bequemes Handhaben des Deckelverschlusses zu ermöglichen, können sich auf oder an der Platte Griffe (8) befinden. Man kann auf dem Deckel Zahlen, Buchstaben, Warenbezeichnungen oder Firmenbezeichnungen erhaben oder vertieft anbringen.
  • Als Material für den Streudorn mit Deckelverschluß kommt in erster Linie Kunststoff in Betracht, jedoch eignet sich au-ph Metall, Glas oder keramisches Material.

Claims (1)

  1. Der Streudorn mit Deckelverschluß kann bei Warenpackungen aus Papier, Pappe, Kunststoff oder Metall verwendet werden, die das Anbringen des Streudorns durch einfaches Eindrücken in die Wandung der Packungen gestatten. Besonders vorteilhaft ist die Anwendung bei solchen Warenpackungen die leicht verdorbliche oder hygroskopische Stoffe enthalten. Der Deckelverschluß verhindert den Luftzutritt und sichert den Inhalt gegen das Herausfallen.-Beim Schließen der Packung werden infolge der Scherwirkung des Verschlußdeckels an der Streudornöffnung oder auf dem Tellericragen haftende Warenteilchen leicht beseitigt zein weiterer Vorteil des Streudorns besteht darin, daß man den Deckelverschluß durch eine einfache Schleuderbewegung öffnen oder verschließen kann.
    S o h u t z a n s j2 r ü ehe he.
    1, Streudorn mit Deckelverschluß, bestehend aus einem Rohr- stück (1), an dessen äußerer oder innerer Mantelfläche
    dünne Stege (2) angebracht sind, die in einer Spitze zu, sammenlaufen, und der einen Tellerkragen (3) trägt, auf dem ein Deckelverschluß (4). um eine senkrechte, auf dem Tellerkragen angebrachte Achse (5) drehbar angeordnet ist.
    2, Streudorn mit Deckelverschluß nach Anspruch 1, bei welchem der Tellerkragen Anschläge (6) für den Deckelverschluß und der Deckel gegebenenfalls diesen Anschlägen angepaßte Aussparungen (7) trägt, 3. Streudorn mit Deckelverschluß nach Anspruch 1 und 2y bei welchem der Deckelverschluß erhaben oder vertieft angeordnete Zahlen-oder Buchstabenangaben trägt.
DEB33040U 1958-04-05 1958-04-05 Streudorn mit deckelverschluss. Expired DE1780754U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB33040U DE1780754U (de) 1958-04-05 1958-04-05 Streudorn mit deckelverschluss.
BE577375A BE577375A (fr) 1958-04-05 1959-04-04 Eperon d'épandage avec verrouillage du couvercle.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB33040U DE1780754U (de) 1958-04-05 1958-04-05 Streudorn mit deckelverschluss.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1780754U true DE1780754U (de) 1959-01-08

Family

ID=32857541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB33040U Expired DE1780754U (de) 1958-04-05 1958-04-05 Streudorn mit deckelverschluss.

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE577375A (de)
DE (1) DE1780754U (de)

Also Published As

Publication number Publication date
BE577375A (fr) 1959-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1780754U (de) Streudorn mit deckelverschluss.
DE852434C (de) Rasiermesserbehaelter aus Kunststoff
DE1837441U (de) Aufhaengevorrichtung fuer flaschen.
DE838484C (de) Behaelter fuer Toilettenpuder mit einer OEffnung
DE2320671C3 (de) Behälter
AT41293B (de) Salz- oder Gewürzbehälter.
DE703023C (de) Puderdose
DE151682C (de)
DE404052C (de) Mit einer Schublade versehener Behaelter zur Aufnahme eines Weckers
AT61525B (de) Schachtel für längliche Gegenstände.
DE1011762B (de) Metallbandverschluss fuer Blechbehaelter
DE1757710U (de) Gefaess zur aufbewahrung und abgabe von salben, pasten und fluessigkeiten.
DE1740513U (de) Stechbecken.
DE1878945U (de) Vorrichtung fuer behaelter mit honig u. dgl.
DE1676455U (de) Aufhaengevorrichtung an stielen.
DE1626707U (de) Ausgabegeraet fuer breiige massen wie senf u. dgl.
DE6920169U (de) Verpackungseinheit fuer farben, lacke o. dgl.
CH343595A (de) Gefäss zur Aufbewahrung und Entnahme von Salben, Pasten und Flüssigkeiten
DE1856974U (de) Wiederholt verwendbares versandkaestchen.
DE1702892U (de) Kunststoff-doeschen, insbesondere fuer dragees.
DE1798363U (de) Aschenkasten.
DE7823477U1 (de) Deckel zum Abschluss eines ein Hilfsmittel enthaltenden Gefaesses
DE1802664U (de) Transportkastendeckel fuer sichtlagerkasten aller groessen.
DE1728141U (de) Etui, insbesondere zur aufnahme von medizinischen tabletten.
CH308628A (de) Nagelhalter.