DE1779829B1 - Children's pot - Google Patents

Children's pot

Info

Publication number
DE1779829B1
DE1779829B1 DE19681779829 DE1779829A DE1779829B1 DE 1779829 B1 DE1779829 B1 DE 1779829B1 DE 19681779829 DE19681779829 DE 19681779829 DE 1779829 A DE1779829 A DE 1779829A DE 1779829 B1 DE1779829 B1 DE 1779829B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
potty
child
edge
pot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681779829
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Med Albert Sauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681779829 priority Critical patent/DE1779829B1/en
Publication of DE1779829B1 publication Critical patent/DE1779829B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/06Chamber-pots; Throw-away urinals for non-bedridden persons; Chamber-pots for children, also with signalling means, e.g. with a music box, or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Kindertopf, vorzugsweise aus Kunststoff, mit einem ungleich breiten, dem Gesäß des Kindes anatomisch angepaßten Rand.The invention relates to a children's potty, preferably made of plastic, with an unequal width, Edge anatomically adapted to the child's buttocks.

Es ist bekannt, einen Kindertopf mit einem breiteren Sitzrand auszustatten, der mit lösbar angeordneten Polsterungen versehen ist. Diese Polsterungen sind jedoch unhygienisch und müssen häufig gereinigt werden. Außerdem reicht die Verbreiterung der Sitzfläche an den Seiten allein nicht aus, um dem Kind einen bequemen Sitz zu ermöglichen. Bei einer weiteren bekannten Ausbildung eines Kindertopfes ist der Rand des Kindertopfes dem Gesäß des Kindes anatomisch angepaßt. Dabei ist die Unterseite des Kindertopfes so ausgebildet, daß der Topfboden von der Vorderseite zur Rückseite hin abfällt. Zwar ist auf diese Weise eine bequemere Sitzfläche für das Kind geschaffen, auf der es längere Zeit gelassen werden kann, jedoch sind noch nicht die oben genannten Forderungen erfüllt, daß nämlich der Analring möglichst geöffnet werden soll. Diese Forderung ist aber vom ärztlichen Standpunkt aus die wichtigste und ihr sollte die größte Aufmerksamkeit gewidmet werden.It is known to equip a children's potty with a wider seat edge, which is arranged with releasably Padding is provided. However, this padding is unsanitary and needs to be cleaned frequently will. In addition, the widening of the seat on the sides alone is not enough to accommodate the Allow the child to sit comfortably. In another known training of a children's potty the edge of the children's potty is anatomically adapted to the child's bottom. Here is the bottom of the children's potty designed so that the bottom of the pot drops from the front to the back. Though In this way, a more comfortable seat is created for the child, on which it is left for a long time can be, but the above requirements have not yet been met, namely that of Anal ring should be opened as possible. From a medical point of view, however, this requirement is the most important and it should be given the greatest attention.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben genannten Nachteile zu vermeiden und ein bequemes Sitzen des Kindes auf dem Kindertopf zu erreichen. Dabei soll die Aftergegend weitgehend entlastet sein und außerdem eine Öffnung des Afterringes erzielt werden. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der sattelförmig geschwungene Rand des Kindertopfes aus einem elastischen, unter dem Gewicht des Kindes nachgiebigen Stoff, z. B. Weichplastik, gefertigt ist.The invention is based on the object of avoiding the above-mentioned disadvantages and a to achieve comfortable sitting of the child on the potty. The anal region should be largely be relieved and also an opening of the anal ring can be achieved. This is according to the invention achieved in that the saddle-shaped curved edge of the children's potty from an elastic, under the child's weight is resilient, e.g. B. soft plastic is made.

Durch diese Ausbildung des Randes wird der Effekt erzielt, daß beim Daraufsitzen das Kind durch sein Körpergewicht die Sitzfläche des Pfandes zum seitlichen Auseinanderziehen zwingt. Bei dieser Bewegung des Weichplastik-Randes wird gleichzeitig auch durch die Reibung die Hautpartie des Gesäßes ebenfalls auseinandergezogen und damit der Afterring freigegeben zum Defäkationsakt. Es wird auf diese Weise erreicht, was z. B. die Bauersfrau auf dem Land mit dem Kind tut, das Stuhl machen muß, wenn sie ihr Kind am Oberschenkel unterfaßt und dem in ihren Armen hängenden Kind die Gesäßbacken auseinanderzieht, um dem Kind ein müheloses Stuhlmachen zu ermöglichen.Through this formation of the edge, the effect is achieved that when sitting on the child through his body weight forces the seat of the deposit to pull apart sideways. At this Movement of the soft plastic edge will be simultaneous the skin area of the buttocks is also pulled apart by the friction and the anal ring is released for the act of defecation. It will be on achieved in this way what z. B. the farmer's wife in the country does with the child who has to make a chair, when she grabs her child by the thigh and the buttocks of the child hanging in her arms pulls apart to allow the child to easily make a chair.

Nach weiterer Ausbildung der Erfindung ist der Rand des Kindertopfes von der vorderen nach der hinteren Seite etwas abfallend. Dadurch werden die Gesäßbacken des auf dem Kindertopf sitzenden Kindes etwas nach hinten gesenkt. Das Kind kann dadurch beim Stuhlgang besser pressen.According to a further embodiment of the invention, the edge of the children's potty from the front to the slightly sloping back. This causes the buttocks of the child sitting on the potty to become slightly lowered backwards. This enables the child to press better when defecating.

Vorteilhafterweise erhält der Kindertopf eine von der Kreisform nach vorn vorgezogene Ausbildung. Zusammen mit dem oben genannten Merkmal, daß der Rand nach hinten abgesenkt ist, wird durch die neue Form vorn im Kindertopf ein Raum geschaffen, der verhindert, daß Knaben über den Topfrand urinieren. Auch wird dadurch verhindert, daß Knaben den Penis an den Topfrand oder an andere vom Topfrand aufsteigende Teile drücken und dadurch beim Urinieren behindert werden.Advantageously, the children's potty is given a design that is pulled forward from the circular shape. Together with the above-mentioned feature that the edge is lowered to the rear, the New shape in the front of the children's potty created a space that prevents boys from urinating over the edge of the pot. This also prevents boys from pushing the penis to the edge of the pot or to others The edge of the pot presses rising parts and is thus hindered when urinating.

Der vorn liegende Teil des Kindertopfes wird außerdem vorteilhafterweise abgedeckt, z. B. durch ein Plastikgeflecht. Dadurch ist es dem auf dem Kindertopf sitzenden Kind nicht möglich, in diesen hineinzugreifen.The front part of the children's potty is also advantageously covered, for. B. by a plastic mesh. As a result, it is not possible for the child sitting on the potty to enter it to reach into it.

Selbstverständlich können noch eine Reihe weiterer an sich bekannter Ausbildungsformen bei dieser neuartigen Topfgestaltung angewendet werden, z. B. können je nach Ausführungsform des Kindertopfes Handgriffe zum Festhalten für das Kind vorgesehen werden. Ebenso kann dem Spieltrieb des Kindes entgegengekommen werden und der Kindertopf in unterschiedlichen Formen, z. B. als Frosch, Ente oder Schiff od. dgl., ausgebildet sein. Außero dem kann der Kindertopf in an sich bekannter Weise mit Saugnäpfen oder mit einer am Boden des Topfes ringsum laufenden Leiste, z. B. aus Gummi, versehen werden, um zu verhindern, daß das auf dem Kinderiopf sitzende Kind im Zimmer umherrutschen bzw. daß dieser umkippen kann.Of course, a number of other known forms of training can be used in this novel pot design can be used, e.g. B. can depending on the embodiment of the children's potty Handles are provided for the child to hold on to. Likewise, the play instinct of the Child are accommodated and the children's potty in different forms, z. B. as a frog, Duck or ship or the like. Be trained. The children's potty can also be used in a manner known per se with suction cups or with a bar running around the bottom of the pot, e.g. B. made of rubber to prevent the child sitting on the children's bowl from sliding around the room or that this can tip over.

Es ist auch jederzeit möglich, den Kindertopf nach der Erfindung so umzugestalten, daß er z. B. in Stühle od. dgl. eingeschoben werden kann.It is also possible at any time to redesign the children's pot according to the invention so that it can be used, for. B. can be inserted into chairs or the like.

An Hand der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert. Der Kindertopf ist hier als »Frosch« dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht des Kindertopfes, ä An exemplary embodiment of the invention is explained with reference to the drawing. The children's pot is shown here as a "frog". It shows Fig. 1 a side view of the children's potty, the like

F i g. 2 die Draufsicht, ^F i g. 2 the top view, ^

F i g. 3 einen Längsschnitt,
F i g. 4 einen Querschnitt,
F i g. 3 a longitudinal section,
F i g. 4 a cross section,

F i g. 5 einen Querschnitt mit belastetem Rand. Aus den F i g. 1 und 2 ist besonders deutlich der breite, schalenfcrmige Rand 1 zu ersehen. Er weist in etwa die Form eines Traktor-Sattels auf. Diese Form ist der Gesäß-Form des Kindes weitgehend angepaßt. Durch den vorgezogenen Teil des Topfes wird das Kind gezwungen, die Beine zu spreizen, wodurch ebenfalls eine Erleichterung für das Kind geschaffen wird.F i g. 5 shows a cross section with a loaded edge. From the F i g. 1 and 2 is particularly clear wide, bowl-shaped rim 1 to be seen. It has roughly the shape of a tractor saddle. These Shape is largely adapted to the shape of the child's buttocks. Through the protruding part of the pot the child is forced to spread their legs, which is also a relief for the child is created.

In den F i g. 3 und 4 ist besonders deutlich die konkave Form der Sitzfläche zu erkennen. Außerdem sieht man hier aus der unterschiedlichen Schraffur klar, daß der Rand aus einem anderen Material ausgebildet ist. Wie erwähnt, ist der breite Rand 1 aus einem elastischen, nachgiebigen Material, z. B. aus Weichplastik, hergestellt. Die F i g. 4 zeigt außerdem in Übereinstimmung mit F i g. 2, daß der Rand 1 an den beiden Stellen 2 für die Auflage der Sitzbeinknorren nach innen verbreitert ist. Der Kinderiopf \ erstreckt sich über die Kreisform hinaus nach vorn. Dadurch ist ein großer vorder Raum 4 geschaffen, der nach oben abgeschlossen ist und ein über den Rand Urinieren verhindert. Um zu vermeiden, daß das auf dem Kindertopf sfeende Kind in diesen hineingreift, ist im vorderen Teil ein Plastikgeflecht 3 angeordnet. Der Boden des Kindertopfes fällt von vorn nach hinten ab. Dadurch wird Urin im hinteren Teil gesammelt. Es ist dadurch eine weitere Sicherung gegeben, daß die Hand des Kindes mit dem Inhalt des Kindertopfes nicht in Berührung kommt.In the F i g. 3 and 4, the concave shape of the seat can be seen particularly clearly. In addition, the different hatching clearly shows that the edge is made of a different material. As mentioned, the wide edge 1 is made of an elastic, resilient material, e.g. B. made of soft plastic. The F i g. 4 also shows in accordance with FIG. 2, that the edge 1 is widened inwards at the two points 2 for the support of the ischial gnarls. The Kinderiopf \ extends beyond the circular shape to the front. This creates a large front space 4 which is closed at the top and prevents urination over the edge. In order to avoid that the child sfeende on the children's potty reaches into it, a plastic mesh 3 is arranged in the front part. The bottom of the children's potty slopes down from the front to the back. This will collect urine in the back. This provides a further safeguard that the child's hand does not come into contact with the contents of the children's pot.

F i g. 5 entspricht dem Querschnitt der F i g. 4 und zeigt andeutungsweise die Wirkung des elastischnachgiebigen Randes auf die Gesäßpartie des Kindas. Es ist leicht zu erkennen, daß der nachgiebige Rand die Gesäßbacken auseinanderzieht und dadurch die Öffnung des Afters unterstützt.F i g. 5 corresponds to the cross section of FIG. 4 and shows the effect of the elastic, flexible edge on the child's buttocks. It is easy to see that the yielding edge pulls the buttocks apart and thereby supports the opening of the anus.

Der elastisch-nachgiebige Rand kann an sich verschiedenartig gestaltet sein. Wesentlich ist nur, daß der Rand beim Daraufsitzen nachgibt und dabei die Gesäßbacken des Kindes aiiEeinanderzielit. In der F i g. 4 ist z. B. die Möglichkeit dargestellt, nur den nach innen ragenden Teil des breiten Randes aus Weichplastik zu fertigen.The elastic-yielding edge can be designed in various ways. It is only essential that the edge gives way when you sit on it and the buttocks of the child are aimed at each other. In the F i g. 4 is e.g. B. shown the possibility of only the inwardly protruding part of the wide edge Manufacture soft plastic.

Die F i g. 5 zeigt eine Abwandlung dergestalt, daß ein Teil des elastischen Randes über die Schale des Kindertopfes nach außen übersteht. Gegebenenfalls kann nicht nur der als Sitzfläche dienende breite Rand, sondern sogar auch noch der oberste Teil der Topfwand aus elastisch-nachgiebigem Material hergestellt sein.The F i g. 5 shows a modification such that part of the elastic edge over the shell of the The children's potty protrudes to the outside. If necessary, not only the width used as a seat can be used Edge, but also the top part of the pot wall made of elastic, flexible material be.

Die Ansprüche 2 bis 5 haben keine selbständige Bedeutung, sondern gelten nur in Verbindung mit Anspruch 1.Claims 2 to 5 have no independent meaning, but only apply in conjunction with Claim 1.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kindertopf, vorzugsweise aus Kunststoff, mit einem ungleich breiten, dem Gesäß des Kindes anatomisch angepaßten Rand, dadurch gekennzeichnet, daß der sattelförmig geschwungene Rand (1) des Kindertopfes aus einem elastischen, unter dem Gewicht des Kindes nachgiebigen Stoff — z. B. Weichplastik — gefertigt ist.1. Children's potty, preferably made of plastic, with an unequal width, the buttocks of the child anatomically adapted edge, characterized in that the saddle-shaped curved Edge (1) of the children's potty made of an elastic, yielding under the weight of the child Substance - e.g. B. Soft plastic - is made. 2. Kindertopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des elastischen Randes (1) über die Seitenwand des Kindertopfes nach außen übersteht.2. Children's potty according to claim 1, characterized in that part of the elastic edge (1) protrudes outwards over the side wall of the children's potty. 3. Kindertopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand von der Kreisform abweichend nach vorn vorgezogen ist.3. Children's potty according to claim 1 or 2, characterized in that the side wall of the Circular shape is drawn forward deviating. 4. Kindertopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der durch den vorgezogenen Teil des Kindertopfes gebildete Raum (4) abgedeckt ist.4. Children's pot according to claim 3, characterized in that the preferred by the Part of the children's potty formed space (4) is covered. 5. Kindertopf nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Topfboden von vorn nach hinten abfallend ausgebildet ist.5. Children's pot according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pot bottom is designed sloping from front to back. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen copyCopy 1 sheet of drawings
DE19681779829 1968-03-04 1968-03-04 Children's pot Pending DE1779829B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681779829 DE1779829B1 (en) 1968-03-04 1968-03-04 Children's pot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681779829 DE1779829B1 (en) 1968-03-04 1968-03-04 Children's pot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1779829B1 true DE1779829B1 (en) 1970-11-05

Family

ID=5704094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681779829 Pending DE1779829B1 (en) 1968-03-04 1968-03-04 Children's pot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1779829B1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1868436U (en) * 1963-03-07 Dr. Albert Sauer, Bad Reichenhall Health children's pot
AT236594B (en) * 1962-02-01 1964-10-26 Robert Klinger Fa Children's pot

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1868436U (en) * 1963-03-07 Dr. Albert Sauer, Bad Reichenhall Health children's pot
AT236594B (en) * 1962-02-01 1964-10-26 Robert Klinger Fa Children's pot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1259526B (en) Seat adapted to the body
DE1554084A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
DE1491549C3 (en) Hip bath, in particular for perineum treatments
BE1020667A3 (en) SEATING FURNITURE WITH ASSISTANCE.
DE2207738A1 (en) Seat for a sanitary facility, e.g. a bedside chair or a water closet
DE69835533T2 (en) STOP ROD ON TOILETS
DE1943541U (en) SEAT, IN PARTICULAR CHAIR SEAT.
DE1779829C (en) Children's pot
DE1779829B1 (en) Children's pot
WO1998036674A1 (en) Toilet with a seat area and bowl
DE2537498A1 (en) SICK BED WITH A BED PAN
DE1554057B1 (en) Chair with armrests with stand-up aid for frail people
DE1935147U (en) SEAT.
DE3000247A1 (en) Bed pan with two handles, seat edge and recess
DE2343679A1 (en) PORTABLE CHAIR
DE529022C (en) Toilet bowl with horseshoe-shaped seat
DE2232744A1 (en) WHEELCHAIR
DE2707408A1 (en) Vessel for incontinent patient - has cushioning ring around open top with sloping surface inside and outlet at lowest point
AT328648B (en) BABY CARRIAGE
DE2544998C2 (en) Stroller attachment
DE102014209442A1 (en) Support device
DE7315287U (en) Children's vehicle, especially children's walkers
DE102022116536A1 (en) Toilet with two knee surfaces
DE7704461U (en) Hospital elevator
DE1753340B1 (en) chair