DE1778725U - ADDITIONAL DEVICE FOR HOUSEHOLD MACHINES FOR GRINDING COFFEE. - Google Patents

ADDITIONAL DEVICE FOR HOUSEHOLD MACHINES FOR GRINDING COFFEE.

Info

Publication number
DE1778725U
DE1778725U DE1956M0023539 DEM0023539U DE1778725U DE 1778725 U DE1778725 U DE 1778725U DE 1956M0023539 DE1956M0023539 DE 1956M0023539 DE M0023539 U DEM0023539 U DE M0023539U DE 1778725 U DE1778725 U DE 1778725U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
base part
additional device
coffee
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956M0023539
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Original Assignee
Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG filed Critical Mauz and Pfeiffer GmbH and Co KG
Priority to DE1956M0023539 priority Critical patent/DE1778725U/en
Publication of DE1778725U publication Critical patent/DE1778725U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Firma Mauz & Pfeffer, Stuttgart-Botnang Zusatzgerät für Haushaltmaschinen zum Mahlen von Kaffee Es ist bekannt, Haushaltmaschinen mit Zusatzgeräten, z. B. mit einer Kaffeemühle auszustatten, die auf einen Anschlußstutzen des Maschinenkörpers aufgesetzt und mit diesem antriebsmäßig gekuppelt werden. Die bekannten Kaffeemühlen dieser Art haben den Nachteil, daß sich an deren Innenflächen leicht das gemahlene Kaffeepulver festsetzt.Mauz & Pfeffer, Stuttgart-Botnang, additional device for household machines for grinding coffee It is known to use household machines with additional devices, e.g. B. to equip with a coffee grinder on a connection piece of the machine body put on and coupled with this drive-wise. The well-known coffee grinders of this type have the disadvantage that the ground can easily be found on their inner surfaces Coffee powder sets.

Wenn nun die Mühle zum Entleeren auseinandergenommen wird, kann das Kaffeepulver verstreut werden. Diese Gefahr wird noch erhöht durch die allgemein üblichen Schraubverbindungen zwischen den Teilen der Kaffeemühle, da sich in den Gewindegängen dieser Schraubverbindungen der feine Kaffeestaub festsetzt und beim Auseinanderschrauben der Teile leicht verstreut wird.If the mill is now taken apart for emptying, that can Coffee powder be scattered. This risk is increased by the general usual screw connections between the parts of the coffee grinder, as in the Threads of these screw connections the fine coffee dust sets and when Unscrewing the parts is easily scattered.

Ein weiterer Mangel bekannter Kaffeemühlen liegt darin, daß an der inneren Fläche des Trichterteiles Kaffeemehl anhaftet, was lästig ist. Nach dem Auseinandernehmen der Mühle fällt dieses an den inneren Seiten des Trichterteiles hängende Kaffeemehl leicht ab, was zu Verschmutzungen führt.Another shortcoming of known coffee grinders is that the coffee grounds adhering to the inner surface of the funnel part, which is annoying. After this When dismantling the mill, it falls on the inner sides of the funnel part hanging coffee grounds easily, which leads to soiling.

Um nun die Gefahr des Verstreuens des Kaffeemehls weitgehendst auszuschließen, ist das erfindungsgemäße Zusatzgerät so ausgebildet worden, daß es von der Bedienungperson mit wenigen Handgriffen auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt werden kann, wobei auf Grund der neuen Konstruktion jede ruckhafte Bewegung bzw. Erschütterung beim Zusammensetzen und Auseinandernehmen des Gerätes vermeidbar ist. Darüber hinaus sind Mittel vorgesehen, um das lästige Behängen des inneren Trichterteiles zu vermeiden.In order to largely rule out the risk of the ground coffee being scattered, the additional device according to the invention has been designed so that it can be used by the operator can be dismantled and reassembled in a few simple steps, due to the new construction every jerky movement or vibration when assembling and disassembling the device is avoidable. Furthermore Means are provided to avoid the annoying hanging of the inner funnel part.

Gemäß der Erfindung zeichnet sich das Zusatzgerät für Haushaltmaschinen zum Mahlen von Kaffee, das aus einem das Kaffeemehl aufnehmenden Sockelteil und einem auf diesen Sockelteil aufgesetzten Trichterteil zur Aufnahme des zu mahlenden Gutes besteht, dadurch aus, daß der Trichverteil, dessen dem Sockelteil zugekehrter Hohlraum gegen den Sockelteil abgeschlossen ist, auf den Sockelteil aufgesetzt, durch einen äußeren, über den Aufsitzkragen des Sockelteiles ragenden Rand zentriert ist und durch an sich bekannte federnde Anpreßmittel, wie Federbügel, gegen den Sockelteil gespannt ist.According to the invention, the additional device for household machines is characterized for grinding coffee, which consists of a base part receiving the coffee grounds and a funnel part placed on this base part for receiving the material to be ground A good thing consists of the fact that the Trichverteil, which faces the base part Cavity is closed against the base part, placed on the base part, through an outer, over the ride-on collar of the base part protruding Edge is centered and by resilient pressing means known per se, such as spring clips, is tensioned against the base part.

Als weitere Mittel zur Vermeidung eines Verstreuen des gemahlenen Gutes wird vorgeschlagen, den über dem feststehenden Mahlring liegenden Raum der Trichterunterseite mit einer Scheibe gegen Behängen mit Mahlgut abzudecken und Sockel, Trichter und Deckel mit nur einem gewinde- losen Verbindungselement, z. B. einem Spannbügel, zu- zu sammer. kalten. Hierdurch wird das feine Kaffeepulver daran gehindert, sich infolge des bekannten elektrostatischen Effektes an den Ecken, Kanten'und Vertiefungen des Trichteroberteiles festzusetzen. Ferner ist der leicht durch Kaffeemehl verschmutzte Gewindeverschluß vermieden und durch einen sehr einfachen Verschluß ersetzt worden, dessen Verschlußteile vollständig außerhalb der Zone liegen, in welcher sich das Kaffeemehl sammelt. Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt : Fig. 1 ist ein Schnitt durch die Kaffeemühle Fig. 2 zeigt eine Teilansicht der Fig. 1 in Pfeilrichtung.As a further means of avoiding scattering of the ground material, it is proposed to cover the space on the underside of the funnel above the fixed grinding ring with a disk to prevent drapes with ground material and to have the base, funnel and lid with only one thread loose connecting element, e.g. B. a clamp, to- to sammer. cold. This prevents the fine coffee powder from due to the well-known electrostatic effect at the corners, edges and depressions of the funnel top. Furthermore, the thread closure, which is easily soiled by ground coffee, has been avoided and has been replaced by a very simple closure, the closure parts of which lie completely outside the zone in which the coffee grounds collect. The invention is shown in the drawing, for example: FIG. 1 is a section through the coffee grinder. FIG. 2 shows a partial view of FIG. 1 in the direction of the arrow.

Fig. 3 ist ein Teilschnitt, welcher zeigt, wie der obere Trichterteil auf dem Sockelteil aufsitzt.Fig. 3 is a partial section showing how the upper funnel part sits on the base part.

Die Kaffeemühle wird von einer sich mit Höchstdrehzahl z. B. n = 15 000 U/min., drehenden Antriebswelle einer Haushaltmaschine angetrieben. Im Sockel 1 befinden sich die zum Anschluß der Kaffeemühle notwendigen Einrichtungen in Form eines Bajonettringes 2 und der Kupplung 3, welche über die Welle 4 den umlaufenden Mahlring 5 antreibt.The coffee grinder is driven by a z. B. n = 15 000 rpm., Driven rotating drive shaft of a household machine. In the base 1 the facilities necessary for connecting the coffee grinder are in the form a bayonet ring 2 and the coupling 3, which over the shaft 4 the rotating Grinding ring 5 drives.

Das Mahlwerk der Kaffeemühle besteht aus einem an sich bekannen, sog. Fliehkraftmahlwerk. Der die Kaffeebohnen aufnehmende Teil ist als abnehmbarer Trichter 6 ausgeführt, an dessen unterem Ende der feststehende Mahlring 11 angebracht ist. Der Trichter seinerseits wird von einem zur Überwachung des Mahlvorganges durchsichtigen Deckel 7 verschlossen. Der Aufnahmetrichter 6 und der Deckel 7 werden durch einen im Sockel 1 schwenkbar gelagerten Spannbügel 8 gehalten.The grinder of the coffee grinder consists of a per se known, so-called. Centrifugal grinder. The part that receives the coffee beans is a removable funnel 6 executed, at the lower end of the fixed grinding ring 11 is attached. The funnel, in turn, is made transparent by one to monitor the grinding process Lid 7 closed. The receiving funnel 6 and the lid 7 are through a held in the base 1 pivotably mounted clamping bracket 8.

Dieser Spannbügel 8 besitzt in seinem höchsten Punkt eine Rolle 9, die beim Auflegen des Bügels auf-den gewölbten Deckel 7 aufläuft und in die an der höchsten Stelle des Deckels befindliche Vertiefung einrastet. Um das Zusammenfügen weiterhin zu erleichtern, sind die jeweiligen Aufsetzränder konisch erweitert ausgeführt.This clamp 8 has a role 9 at its highest point, which runs up when the bracket is placed on the curved cover 7 and into the The recess located at the highest point of the lid locks into place. To put it together To further facilitate, the respective contact edges are designed to be widened conically.

In Fig. 3 ist die auf dem Rand des Sockelteiles 1 aufsitzende Fläche des Trichterteils 6 deutlicher veranschaulich. Diese Ausbildung der Verschlußränder gestattet auch von ungeübter Hand ein müheloses Zusammensetzen der Kaffeemühle.In Fig. 3 is the seated on the edge of the base part 1 surface of the funnel part 6 illustrate more clearly. This training of the closure edges allows the coffee grinder to be assembled effortlessly, even by an inexperienced hand.

Der Trichter 6, der auf den Sockel 1 aufgestülpt wird, enthält an der Innenfläche Markierungen 12, welche ein leichtes Abmessen der jeweils zu mahlenden Menge Kaffeebohnen ermöglicht. Um ein Mitdrehen des Trichters 6 beim Mahlvorgang zu vermeiden, ist am Sockel 1 eine Nase 13 (siehe Fig. 2) angebracht, die in eine Aussparung des Trichters 6 eingreift ; gleichzeitig wird damit die einmal eingestellte Gleichmäßigkeit des Spaltes zwischen dem umlaufenden Mahlring 5 und dem feststehenden Mahlring 11 eingehalten. Der durch den Trichter 6 entstehende Hohlraum 14 über dem feststehenden Mahlring 11 ist durch eine Scheibe 10, welche unlösbar mit dem Trichter 6 verbunden ist, abgedeckt. Durch die erwähnten Maßnahmen ist ein Behängen des Trichters mit Mahlgut und ein Verstreuen des Mahlgutes beim Abnehmen des Trichters vermieden. Durch die vorgesehene Ausbildung des Trichterteilrandes wird zunächst erreicht, daß das Zusammenfügen und Auseinandernehmen der Teile 1 und 6 erleichtert wird.The funnel 6, which is turned up on the base 1, contains the inner surface markings 12, which allow easy measurement of each to be ground Amount of coffee beans. To ensure that the funnel 6 also rotates during the grinding process to avoid, a nose 13 (see Fig. 2) is attached to the base 1, which in a Recess of the funnel 6 engages; at the same time the once set Uniformity of the gap between the rotating grinding ring 5 and the stationary one Grinding ring 11 complied with. The cavity 14 created by the funnel 6 above the fixed grinding ring 11 is through a disc 10, which is inextricably linked to the funnel 6 is connected, covered. Due to the measures mentioned, a hanging of the funnel is possible with regrind and avoiding scattering of the regrind when removing the funnel. The intended formation of the edge of the funnel part initially achieves that the assembly and disassembly of parts 1 and 6 is facilitated.

Gleichzeitig ist erreicht, daß das lästige Behängen der inneren Seiten des Trichterteils 6 mit Kaffeemehl durch Einfügen der Scheibe 10 vermieden ist. Dadurch kann kein Kaffeemehl mehr zu den Wänden des Raumes 14 gelangen. Etwa an der Unterseite der Fläche der Scheibe 10 anhaftendes Kaffeemehl kann wesentlich leichter entfernt werden. Die vorgesehene Klemmvorrichtung vermeidet eine nicht notwendige Schüttelbewegung beim Auseinandernehmen der das Mühle, so daß/in der Tiefe des Gehäuses 1 lagernde Kaf- feemehl nicht mehr von unten an die Scheibe 1 geschleu- dert wird.'Hierzu dient insbesondere die erfindungsge- mäße Randausbildung. Die nach unten hin kegelige Erweiterung des Randes ermöglicht ein leichtes und druckfreies Lösen der Teile 1 und 6. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung sind die Teile 6 und 10 praktisch zu einer Einheit geworden.At the same time it is achieved that the annoying hanging of the inner sides of the funnel part 6 with coffee grounds by inserting the disc 10 is avoided. As a result, no more ground coffee can reach the walls of the room 14. Ground coffee adhering to the underside of the surface of the disc 10 can be removed much more easily. The provided clamping device does not avoid one necessary shaking movement when taking the the Mill, so that / in the depth of the housing 1 stored coffee Feemehl no longer thrown from below against the disc 1 is changed. 'For this purpose, the inventive moderate edge formation. The downwardly conical widening of the edge enables easy and pressure-free detachment of parts 1 and 6. Due to the design according to the invention, parts 6 and 10 have practically become one unit.

Claims (1)

Schutzansprüche 1. Zusatzgeräte für eine Haushaltmaschine zum Mahlen von Kaffee, bestehend aus einem unteren, das Kaffeemehl aufnehmenden Sockelteil als Anschlußteil für die Haushaltmaschine und einem auf diesen Sockelteil aufgesetzten Trichterteil zur Aufnahme des zu mahlenden Gutes, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichterteil (6), dessen dem Sockelteil (1) zugekehrter Hohlraum (14) gegen den Sockelteil (1) abgeschlossen ist, auf den Sockelteil (1) aufgesetzt, durch einen äußeren, über den Aufsitzkragen des Sockelteiles (1) ragenden Rand zentriert ist und durch an sich bekannte federnde Anpreßmittel, wie Federbügel (8), gegen den Sockelteil (1) gespannt ist.Claims for protection 1. Additional devices for a household machine for grinding of coffee, consisting of a lower base part that receives the coffee grounds as a connection part for the household machine and one placed on this base part Funnel part for receiving the material to be ground, characterized in that the Funnel part (6) whose cavity (14) facing the base part (1) against the Base part (1) is completed, placed on the base part (1), by a outer edge protruding over the seat collar of the base part (1) is centered and by resilient pressing means known per se, such as spring clips (8), against the Base part (1) is stretched. 2. Zusatzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der über dem feststehendem Mahlring liegende Raum (14) der Trichterunterseite mit einer Scheibe (10) gegen das Behängen desselben mit Mahlgut abgedeckt ist. oder 3. Zusatzgerät nach den Ansprüchen 1 4 2, dadurch gekenn-
zeichnet, daß die Innenfläche des Aufsteckrandes des Trichterteils (6) und des Deckels (7) nach außen zu konisch verlaufend ausgebildet ist.
4. Zusatzgerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der als Verbindungselement ausgebildete Spannbügel (8) in an sich bekannter Weise im oberen, waagrechten Bügelteil eine Rolle (9) trägt, die beim Auflegen des Bügels (8) durch Auflaufen über den ge- Auflegen des Bügels
wölbten Deckel (7) an seiner höchsten Stelle eine Rastvertiefung aufweist.
2. Additional device according to claim 1, characterized in that the space (14) of the lower side of the funnel located above the fixed grinding ring is covered with a disc (10) against hanging the same with grist. or 3. Additional device according to claims 1 4 2, characterized
shows that the inner surface of the slip-on edge of the Funnel part (6) and the lid (7) to the outside is designed to be conical.
4. Additional device according to claims 1 to 3, characterized in that the clamping bracket (8) designed as a connecting element carries a roller (9) in a manner known per se in the upper, horizontal bracket part, which when Place the bracket (8) by running over the Placing the bracket
domed cover (7) has a latching recess at its highest point.
5. Zusatzgerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aussparung am Trichter und ein in diese Aussparung eingreifende Nase (13) am Sockel (1) vorgesehen ist. 6. Zusatzgerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der gewölbte Deckel (7) aus einem durchsichtigen Werkstoff besteht, der laufend ein müheloses Überwachen des Mahlvorganges ermöglicht.5. Additional device according to claims 1 to 4, characterized in that that a recess on the funnel and a nose engaging in this recess (13) is provided on the base (1). 6. Additional device according to claims 1 to 4, characterized characterized in that the domed cover (7) consists of a transparent material, which continuously enables effortless monitoring of the grinding process.
DE1956M0023539 1956-11-23 1956-11-23 ADDITIONAL DEVICE FOR HOUSEHOLD MACHINES FOR GRINDING COFFEE. Expired DE1778725U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956M0023539 DE1778725U (en) 1956-11-23 1956-11-23 ADDITIONAL DEVICE FOR HOUSEHOLD MACHINES FOR GRINDING COFFEE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956M0023539 DE1778725U (en) 1956-11-23 1956-11-23 ADDITIONAL DEVICE FOR HOUSEHOLD MACHINES FOR GRINDING COFFEE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778725U true DE1778725U (en) 1958-12-04

Family

ID=32837070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956M0023539 Expired DE1778725U (en) 1956-11-23 1956-11-23 ADDITIONAL DEVICE FOR HOUSEHOLD MACHINES FOR GRINDING COFFEE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778725U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123689A1 (en) * 2017-10-11 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Electric motor driven food processor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123689A1 (en) * 2017-10-11 2019-04-11 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Electric motor driven food processor
EP3469968A1 (en) * 2017-10-11 2019-04-17 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Kitchen appliance operated by an electric motor with a grinding device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1491292A1 (en) Grinding wheel
EP0535004B1 (en) Corn mill
DE1778725U (en) ADDITIONAL DEVICE FOR HOUSEHOLD MACHINES FOR GRINDING COFFEE.
DE3541389C2 (en)
DE1428388A1 (en) Cleaning device for shoes, upholstery or the like.
DE2625844A1 (en) GRINDING DEVICE
EP1163084B1 (en) Grinding machine
DE1300212B (en) Electric motor-driven coffee grinder with a grinder consisting of a grinding cone and grinding ring
DE889206C (en) Mills for grinding food, in particular coffee beans
DE667333C (en) Grinder working with loose grinding bodies
DE859932C (en) Household coffee grinder with electric drive
AT209153B (en) Mill with vertical shaft for grinding coffee and the like like
DE1099139B (en) Mill with vertical shaft for grinding coffee and the like like
DE945410C (en) Coffee grinder
DE928788C (en) Household kitchen machine
CH452813A (en) Small coffee grinder
DE2418473A1 (en) Coffee grinder with inclined motor-driven mechanism - has gap between lid and grinder wall bridged by support forming passage for ground coffee at one point
DE505735C (en) Electric motor-driven grinder for coffee and similar goods with two grinding discs and finger protection in the outlet opening for the grist
DE1838078U (en) APPARATUS FOR EXTRACING SUBSTANCES, IN PARTICULAR FOR MAKING COFFEE.
DE343657C (en) Household machine for chopping meat, pressing out and through, rubbing, cutting and grinding the product
DE709844C (en) Grinding device consisting of two grinding disks that can be coupled to a meat mincer
DE1160144B (en) Coffee grinder
CH339709A (en) Vertical shaft grinder for grinding coffee and the like
DE859826C (en) Universal device for pharmaceutical purposes
DE802416C (en) Wet mill for grinding mustard and similar masses