DE1774872A1 - Device for printing successive characters on a strip-shaped material - Google Patents

Device for printing successive characters on a strip-shaped material

Info

Publication number
DE1774872A1
DE1774872A1 DE19681774872 DE1774872A DE1774872A1 DE 1774872 A1 DE1774872 A1 DE 1774872A1 DE 19681774872 DE19681774872 DE 19681774872 DE 1774872 A DE1774872 A DE 1774872A DE 1774872 A1 DE1774872 A1 DE 1774872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character
wheel
type
signal
type wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681774872
Other languages
German (de)
Inventor
Ragen Robert Appleby
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Publication of DE1774872A1 publication Critical patent/DE1774872A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection
    • B41J1/32Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection the plane of the type or die face being parallel to the axis of rotation, e.g. with type on the periphery of cylindrical carriers
    • B41J1/34Carriers rotating during impression
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S400/00Typewriting machines
    • Y10S400/901Continuously rotating type-head

Landscapes

  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein mit hoher ^eschwin,-äigkeit arbeitendes, "fliegendes"Drucksystem ("on-the-fly printing system") und insbesondere auf eine Einrichtung zum Steuern der bewegung eines Papieratreifens in Synchronismus mit der drehung eines Typenrades und zum -^rucken ausgewählter Zeichen in Übereinstimmung mit codierten Zeichen,-sigηalen. The invention relates to a high ^ eschwin, -äigkeit working, "on-the-fly" printing system ("on-the-fly printing system ") and in particular to a device for controlling the movement of a paper tire in synchronism with the rotation of a character wheel and for - ^ jerking selected characters in accordance with coded characters, -sigηalen.

Deckvorrichtung en, bei denen aufeinanderfolgende Zeichen einzeln in Längsrichtung auf einen verhältnismäßig langen oder endlosen Papierstreifen gedruckt werden, sind bekannt. (xewiGse Arten bekannter Streif endruckvorrichtungen verwenden einen drehbaren Teil, beispielsweise in Form eines Typenrades oder einer Tyρenschreite, auf dem eine Mehrzahl oder ein ^atz von Zeichen oder Drucktypen, in UmfangsrichtungDeck devices where consecutive characters are individually printed in the longitudinal direction on a relatively long or endless strip of paper, are known. (Use all known types of printing devices a rotatable part, for example in the form of a character wheel or a Tyρenschreite, on which a plurality or a set of characters or types of printing, in the circumferential direction

10988A/U4610988A / U46

f' ■ ■f '■ ■

um die drehachse des Seiles derart angeordnet ist, daß jede Drucktype in der gleichen -^bene wie alle anderen Drucktypen gedreht wird. Bei solchen, bekannten Druckvorrichtungen, von denen eine beispielsweise in der USA-Patentschrift 3 304 beschrieben ist, muß der Papierstreifen intermittierend vorbewegt werden, um aufeinanderfolgende Stücke des Papier-: Streifens in richtiger Druckausrichtung mit Bezug auf die Bewegungsbahn der Drucktypen des typentragenden Teiles ge-' nau anzuordnen. Die Steuerung zur intermittierenden "Vorbewegung des Papiers erfordert eine verhältnismäßig lange Zeit sowie eine verhältnismäßig große Anzahl von Teilen, wodurch die Kosten und der Aufwand für Wartung der Vorrichtung erhöht werden und sich zusätzlich eine Geschwindigkeitsbegrenzung hinsichtlich der Anzahl Zeichen ergibt, die innerhalb einer Zeiteinheit gedruckt werden können.is arranged around the axis of rotation of the rope that each Printing type in the same - ^ level as all other printing types is rotated. In such known printing devices, one of which is described, for example, in U.S. Patent 3,304 is described, the paper strip must be advanced intermittently be to successive pieces of paper: Stripe in the correct printing alignment with reference to the movement path of the printing types of the type-bearing part. to be arranged precisely. The control to "advance the paper intermittently" requires a relatively long time Time and a relatively large number of parts, reducing the cost and effort of maintaining the device are increased and there is also a speed limit with regard to the number of characters, which can be printed within a unit of time.

Elektronische Datenverarbeitungsanlagen vermögen Zeichen darstellende elektrische Signale oder Kennwerte zu einer Druckvorrichtung mit Geschwindigkeiten zu übertragen, die beträchtlich größer als die mögliche Druckgeschwindigkeit der Druckvorrichtung sind. Daher besteht ein Bedürfnis für eine zuverlässige und wirksame Hochgeschwindigkeitsdruckvorrichtung, um -^aten, die in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen od. dgl. erzeugt oder eingeleitet sind, in möglichst schneller Vtfeise verwerten zu können.Electronic data processing systems are capable of generating electrical signals or characteristic values representing characters Transfer printing device at speeds considerably greater than the possible printing speed of the printing device are. Therefore, there is a need for a reliable and efficient high speed printing device that um - ^ aten that in electronic data processing systems or the like. Are generated or initiated to be able to use them as quickly as possible.

Eine Ausführungsform der Erfindung, welche die Nachteile der bekannten Streifendruckvorrichtungen behebt, ist dadurchAn embodiment of the invention that addresses the disadvantages fixes the known tape printing devices is thereby

1098 84/U451098 84 / U45

erhalten, daß ein Typenrad vorgesehen ist, das um eine feste Achse drehbar ist und auf dem Drucktypen oder Zeichen in einem schraubenlinienförmigen bzw. spiralförmigen Muster mit Bezug auf die drehachse des Rades angeordnet sind, und daß der Papierstreifen während der drehung des Typenrades in einer durch eine dem Typenrad benachbarte Druckstellung hindurchgehenden Bewegungsbahn in der gleichen Richtung bewegt wird, in der das schraubenlinienförmige oder spiralförmige Muster an der Druokstellung vorbeigeht. Auf diese ™ Yi/eise werden während jeder Umdrehung des Typenrades die Zeichentypen des Typenrades aufeinanderfolgend über dem gleichen Papierstreifenteil angeordnet, auf den ein Zeichen aufgedruckt werden soll. Der Papierstreifen wird in seiner Bewegungsbahn mittels dauernd mit ihm im Singriff stehender Kleiaiiirollen angetrieben. Wenigstens eine der Klemmrollen ist mit dem Typenrad arbeitsmäßig gekuppelt, so daß jede Drehung des Typenrades zu einer entsprechenden proportionalen Bewegung des Papierstreifens in aeiner ^ewegungsbahn führt. g* obtained that a type wheel is provided which is rotatable about a fixed axis and on the printing types or characters are arranged in a helical or spiral pattern with respect to the axis of rotation of the wheel, and that the paper strip during the rotation of the type wheel in a by a movement path passing through the print position adjacent to the type wheel is moved in the same direction in which the helical or spiral pattern passes the print position. In this way, during each revolution of the type wheel, the character types of the type wheel are arranged in succession over the same piece of paper strip on which a character is to be printed. The trajectory of the paper strip is driven by means of clay rollers that are constantly in singular contact with it. At least one of the pinch rollers is operatively coupled to the type wheel so that each rotation of the type wheel results in a corresponding proportional movement of the paper strip in a path of movement. G*

Es ist eine Steuervorrichtung vorgesehen, welche die Antriebäenergie für das Typenrad beim Empfang von Zeichendaten automatisch anschaltet und die Antriebsenergie automatisch abschaltet, wenn das Zeichen gedruckt ist und keine weiteren Zeichendaten innerhalb einer vorbestimmten Zeitperiode emp angen werden* Die steuervorrichtung umfaßt eine Untereinrichtung zum Erzeugen eines Zuges von Impulsen^ wenn das Typenrad sich mit voller ArbeitsgeschwindigkeitA control device is provided which controls the drive energy for the character wheel when receiving character data switches on automatically and switches off the drive power automatically when the character is printed and none further character data can be received within a predetermined period of time Subdevice for generating a train of pulses ^ when the character wheel is at full operating speed

10I884/U46-10I884 / U46-

dreht, sowie eine Untereinrichtung, die auf G-rund solcher Impulse feststellt, wenn das richtige gewünschte Zeichen sich in der Druckstellung "befindet,. Bei einer solchen Feststellung wird ein Hammer schnell gegen das Papier bewegt, um das Papier in berührung mit der ausgewählten Zeichentype zu drücken.rotates, as well as a subdevice that is based on G-round such Impulse detects when the correct desired character is in the print position Finding a hammer is quickly moved against the paper to keep the paper in contact with the selected one Character type to press.

JSs ist daher ein Zweck der Erfindung, eine verbesserte Streifendruckvorrichtung zu schaffen.JSs is therefore a purpose of the invention, an improved To create strip printing device.

Bin anderer Zweck der Erfindung besteht darin, eine schnell arbeitende, "fliegende" Streifendruckvorrichtung ("on-the-fly strip printer") zu schaffen.Another purpose of the invention is to provide a fast working "flying" tape printing device ("on-the-fly strip printer").

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, eine Einrichtung zum in- und Abschalten der Antriebsenergie in einer Hochgeschwindigkeitsdruckvorrichtung zu schaffen.Another purpose of the invention is to provide a To provide means for switching the drive energy on and off in a high-speed printing device.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweiee beschrieben, die eine vereinfachte schaubildliche Ansicht einer Druckvorrichtung gemäß der Erfindung in Kombination mit einem vereinfachten logischen Diagramm darstellt, welches die Steuervorrichtung gemäß der Erfindung wiedergibt.The invention is described below with reference to the drawing for example, a simplified perspective view of a printing device according to the invention in combination with a simplified logic diagram representing the control device according to FIG Invention reproduces.

In der Zeichnung ist eine druckvorrichtung 10 dargestellt, die ein typenrad 12 aufweist, das auf einer Längswelle 14 so angeordnet ist, daß es sich mit der welle drehen, jedoch nicht entlang der Welle axial verschieben kann. Am Außenumfang'des Typenrades 12 ist eine Mehrzahl von Druck-In the drawing, a printing apparatus 10 is shown comprising a print wheel 12, which is arranged on a longitudinal shaft 14 so as to rotate with the elle w, but can not move axially along the shaft. On the outer circumference of the type wheel 12 is a plurality of printing

1Ö9884/1U51Ö9884 / 1U5

typen 16 in linksgängigem schraubenlinienförmigen Muster, die einstückig mit dem typenrad 12 ausgebildet oder an . ihm befestigt sein können. ,types 16 in left-hand helical pattern, which is formed in one piece with the type wheel 12 or on. can be attached to it. ,

Die Anzahl der Typen 16 kann beliebig sein. Für die Zwecke der Beschreibung wird angenommen, daß an dem Typenrad fünfzehn Zeichentypen vorhanden sind, welche die in der weiter unten erscheinenden Tabelle wiedergegebene Bedeutung haben, -^s ist zu bemerken, daß der ^atz der fünfzehn Zeichentypen die "Spatie"-Type umfaßt. "Spatie" bedeutet das Fehlen einer erhöhten Drucktype an dem Typenrad an einer . m Stelle, an der eine erhöhte Drucktype vorhanden sein könnte» Eine solche Spatie ist erforderlich, wenn es gewünscht wird, gedruckte Zeichen um einen vorbestimmten Abstand voneinander zu trennen, beispielsweise zwischen dem letzten Buch*- staben eines gedruckten Wortes und dem ersten Buchstaben des danach zu druckenden Wortes.The number of types 16 can be any. For the purposes of the description it is assumed that there are fifteen character types on the type wheel, which have the meaning given in the table below. It should be noted that the number of the fifteen character types includes the "Spatie" type . "Spatie" means the lack of raised print type on the type wheel on one. m place where a raised print type could be present »Such a space is necessary if it is desired to separate printed characters by a predetermined distance, for example between the last letter * of a printed word and the first letter of the word after it word to be printed.

Die Zeichentypen liegen in Umfangsrichtung jeweils in gleichen Winkelabständen von benachbarten Typen. Demgemäß ist der Außenumfang des Typenrades 12 in fünfzehn Segmente unterteilt, deren jedes eine getrennte Zeichentype trägt. Jede Zeichentype ist gegen die benachbarten ^eichentypen gemäß einer linsgängigen Schraubenlinie axial versetzt. Die Steigung der Schraubenlinie hat einen vorbestimmten Wert, der im wesentlichen gleich dem Abstand 18 von Mitte zu Mitte zweier gedruckter Zeichen 20 auf dem Papierstreifen 22 ist. Die "»eile 14 ist mit einer -^rehantriebseinrichtung, bei-The character types are in the circumferential direction equal angular distances from neighboring types. Accordingly, the outer periphery of the character wheel 12 is in fifteen segments subdivided, each of which carries a separate character type. Each character type is against the neighboring ^ oak types axially offset according to a helical line. the The pitch of the helix has a predetermined value, which is substantially equal to the center-to-center distance 18 two printed characters 20 on the paper strip 22 is. Line 14 is equipped with a deer drive device, both

109884/-H4B109884 / -H4B

apielaweise einem Elektromotor 24, entweder direkt, wie dargestellt,oder über ein zwiachengefügtea G-e'triebe mit Zahnrädern oder Riemenacheiben und Eiemen verbunden.apielaweise an electric motor 24, either directly, like shown, or via a G-e'triebe with Gear wheels or belt pulleys and belts connected.

Auf der "'eile 14 iat eine Schnecke 26 mit Rechtagewinde angeordnet, die aich der Welle drehen, jedoch nicht entlang der ^eIIe axial verschieben kann. Ein Ringzahnrad 28 iat auf einer ^eIIe 30 feat angeordnet, die in einem nicht dargeateilten ^rundgestell unter der v''elle 14 gelagert iat und aich rechtwinklig zu der Welle 14 erstreckt. Die Zähne des Ringzahnrades bzw. Schneckenrades 28 kämmen mit dem uewinde der Schnecke 26.A screw 26 with a right-hand thread is arranged on the line 14, which also rotates the shaft but cannot move it axially along the line of v '' elle 14 iat Aich stored and extends perpendicular to the shaft fourteenth the teeth of the ring gear and the worm wheel 28 meshing with the worm and the ewinde 26th

Ein Reibrad 32 zum Antreiben des Papierstreifens 22, wie es nachstehend im einzelnen beschrieben wird, ist gleichachsig zu dem Schneckenrad 28 angeordnet und ao^ gelagert, daß ea aich mit diesem dreht. Die Abmessungen der Schnecke 26, des Schneckenrades 28 und des Reibrades 32 sind so gewählt und miteinander in Beziehung gesetzt, daß eine Umdrehung der Schnecke 26 (und damit eine Umdrehung des Typenrades 12) bewirkt, daß die Umfangafläche/dea Reibrades aich über einen Bogen bewegt, deaaen Länge gleich der Steigung des schraubenlinienförmigen Musters der Zeichentypen 16 an dem typenrad 12 ist, d.h. gleich dem Abatand 18 von Mitte zu Mitte benachbarter gedruckter Zeichen 20. Diese -Bewegung des Reibrades 32 wird verwendet, um die Bewegung des Papierstreif ens 22 mit dem typenrad 12 zu synchronisieren. A friction wheel 32 for driving the paper strip 22, as will be described in detail below, is arranged coaxially with the worm wheel 28 and is mounted so that it rotates with it. The dimensions of the worm 26, the worm wheel 28 and the friction wheel 32 are selected and related to each other so that one revolution of the worm 26 (and thus one revolution of the character wheel 12) causes the circumferential surface / the friction wheel to move over an arc , deaaen length is equal to the pitch of the helical pattern of the character types 16 on the type wheel 12, ie equal to the A batand 18 from center to center of adjacent printed characters 20. This movement of the friction wheel 32 is used to move the paper strip 22 with the type wheel 12 to synchronize.

Eine Klemmrolle 34, die um eine Achse drehbar ist, welcheA pinch roller 34 which is rotatable about an axis, which

109884/1445109884/1445

zu der -achse der welle 30 parallel verläuft, ist am oberen finde eines Schwenkhebels 36 angeordnet, der auf einer Welle 38 schwenkbar gelagert ist, die an dem nicht dargestellten G-rundgestell befestigt ist. Bin Vorspannteil, beispielsweise eine Zugfeder 40, die zwischen den Hebel 36 und das nicht dargestellte G-rundgestell geschaltet ist, drückt die Klemmrolle 34 mit einer kleineren vorbestimmten Vorspannkraft gegen das Reibrad 32.to the axis of the w elle 30 extends in parallel is arranged on the upper find a pivot lever 36 which is pivotally mounted on a shaft 38, the G-round frame is fastened to the not shown. In a pretensioning part, for example a tension spring 40, which is connected between the lever 36 and the basic frame (not shown), the clamping roller 34 presses against the friction wheel 32 with a smaller, predetermined pretensioning force.

An dem G-rundgestell ist ein gebogener Papierstreifen-A curved paper strip is attached to the base

- m - m

führungskanal 42 fest angeordnet, der den hinteren Teil ^guide channel 42 fixedly arranged, the rear part ^

der Klomiürolle 34 umgreift.the toilet roll 34 embraces.

Der Papierstreifen 22 läuft von einer nicht dargestellten Zuführspule in Rückwärtsrichtung in das untere Ende des Führungskanals 42, durch die Klemmstelle zwischen dein Reibrad 32 und der Klemmrolle 34 hindurch, dann in Vorwärtsrichtung aus dem oberen ünde des gebogenen Führungskanals 42 heraus, unter dem tiefsten Punkt des Typenrades 12, der die Druckstellung ist, hinweg und schließlich durch einen Papierabreißkanal 44 hindurch. m The paper strip 22 runs from a feed reel (not shown) in the rearward direction into the lower end of the guide channel 42, through the nip between your friction wheel 32 and the pinch roller 34, then in the forward direction out of the upper ünde of the curved guide channel 42, below the lowest point of the Character wheel 12, which is the printing position, away and finally through a paper tear-off channel 44 therethrough. m

Die Kraft der Vor^annfeder 40 bewirkt, daß die Klemmrolle 34 einen kleinen Teil des Papierstreifens 22 in feste Reibung sberührung mit dem Umfang des Reibrades 32 drückt. Auf diese Vlieise wird bei drehung des -Reibrades 32 in der durch den Pfeil 45 wiedergegebenen Richtung der Papierstreifen 22 in einer BewegUngs-bahn an der ^rückstellung bzw. an der untersten Stelle des Typenrades 12 in Richtung des Pfeiles 46 vorbeibewegt.The force of the front spring 40 causes the pinch roller 34 to press a small part of the paper strip 22 into firm frictional contact with the circumference of the friction wheel 32. In this Vli else the -Reibrades upon rotation 32 in the group represented by the arrow 45 direction of the paper strip 22 in a B ewe g Un g s web of at ^ provision and at the lowest position of the type wheel 12 in the direction of arrow 46 moved past.

1098B4/1UB1098B4 / 1UB

Der Beibungsgrad, der zwischen dem Eeibrad 32 und dem Papierstreifen 22 hervorgerufen wird, soll groß genug sein, damit der Papierstreifen im wesentlichen ohne Schlupf mit Bezug auf das Reibrad 32 bewegt wird. Auf' diese ^eise wird, wenn der Umfang des Beibrades 32 über einen Bogen gedreht wird, dessen Länge gleich dem Mittenabstand 18 gedruckter Zeichen ist, eine gleiche Länge des Papierstreifens 22 unter der -^rückstellung bzw. der untersten °telle des Typenrades 12 vorbeibewegt.The degree of friction between the Eeibrad 32 and the Paper strip 22 is caused, should be large enough that the paper strip with essentially no slippage With respect to the friction wheel 32 is moved. In this way, when the circumference of the shim wheel 32 is rotated over an arc whose length is equal to the center distance 18 of printed characters, an equal length of the paper strip 22 under the - ^ reset or the lowest point of the type wheel 12 moved past.

Aus Vorstehendem ist ersichtlich, daß auf G-rund der Anordnung der Zeichentypen 16 auf einer linksgängigen Schraubenlinie bei jeder Umdrehung des Typenrades Ί2 jede von ihm getragene Zeichentype 16 über der gleichen Stelle bzw. dem gleichen Bereich des Papierstreifens 22 angeordnet wird, wenn diese Stelle bzw. dieser Bereich sich um den Mittenabstand 18 unter dem typenrad 12 vorbewegt. Somit befindet sich bei jeder Umdrehung des Typenrades 12 jede Zeichentype 16 in einer »Hellung, in welcher sie für den Aufdruck in Berührung mit dem gleichen Teil des Papierstreifens gedruckt werden kann, selbst wenn der Papierstreifen 22 sich mit Bezug auf das Typenrad 12 bewegt.From the above it can be seen that on G-round the arrangement of the character types 16 on a left-hand helical line with each revolution of the type wheel Ί2 each of him worn character type 16 is arranged over the same place or the same area of the paper strip 22, if this point or this area is around the center-to-center distance 18 moved forward under the type wheel 12. Thus, with each revolution of the type wheel 12, each type of character is located 16 in a »light, in which they are suitable for the imprint in Touch printed with the same part of the paper strip even if the paper strip 22 moves with respect to the type wheel 12.

Ein den Aufdruck bewirkender Hammer 48 ist unter der tiefsten Stelle des Typenrades 12 unterhalb des -Papierstreifens 22 angeordnet. Der Hammer 48 ist an dem einen Ende eines Armes 50 angebracht, der auf einer Welle 52 schwenkbargelagert ist, die an dem nicht dargestellten ^rundgestell A hammer 48 causing the imprint is under the The lowest point of the type wheel 12 is arranged below the paper strip 22. The hammer 48 is at one end an arm 50 attached which is pivotably mounted on a shaft 52 which is attached to the not shown ^ round frame

109884/1U5109884 / 1U5

befestigt ist. -^as andere Ende 54 des ^rmes 50 ist mit dem inker eines Solenoids 57 gelenkig verbunden. Die Erregung des Solenoids 57 bewirkt eine Verschwenkung des ^rines 50 und ruft eine schnelle'Aufwärtsbewegung des Hammers 48 hervor, so daß der ihm unmittelbar benachbarte Seil des Papierstreifens 22 in druckende Berührung mit der besonderen Zeichentype 16 bewegt wird, die sich unmittelbar über dem Hammer 48 und dem Papierstreifen 22 befindet.is attached. - ^ the other end 54 of the ^ rmes 50 is with the armature of a solenoid 57 articulated. The excitation of the solenoid 57 causes the rine 50 to pivot and calls for a rapid upward movement of the hammer 48 so that the immediately adjacent rope of the paper strip 22 in printing contact with the special Character type 16 is moved, which is immediately above the Hammer 48 and the paper strip 22 is located.

Es ist eine auf einer Welle 58 angeordnete drehbare Einfärbrolle 56 vorgesehen, die siGh durch, Beibungsberührung mit dem typenrad '12 dreht. Es können auch andere -nusführungsformen zum ^ufbringenyvan Farbe auf die Drucktypen verwendet werden, und ebenso kann ein farbband zwischen dem typenrad 12 und dem Papierstreifen 22 hindurchgeführt werden, wenn es gewünscht wird.A rotatable inking roller 56 is provided, which is arranged on a shaft 58 and which siGh by means of friction contact turns with the type wheel '12. Other nut execution forms can also be used used for the ^ ufnahmyvan color on the printing types and also a ribbon between the type wheel 12 and paper strip 22 can be passed through if desired.

Nachstehend wird die °teuervorrichtung gemäß der Erfindung zum Anschalten und Abschalten des Motors 24 für die betätigung des -^ruckhammers 48 zu den richtigen Zeitpunkten beschrieben.The following is the control device according to the invention for switching on and switching off the motor 24 for the actuation of the - ^ ruckhamers 48 at the correct times described.

Ein Dateneingangs-Pufferregister oder eine Zähler/ itegistereinrichtung 66 weist gemäß der darstellung vier otuf'en 66., 662» 66, und 66g auf. Jede atufe ist als ϊΊϊρ-I1Iυρ mit einem Einetelleingang 3, einem ßuckstelleingang K, eirjüm " I "-Jiua.^ang und einem "0"-Ausgang dargestellt. Vier -fiingangoleiter 68., 68^, 68^,, 68Q sind jeweils mit einem zugeordneten iinatülleingang S einer einzelnen Zähler/According to the illustration, a data input buffer register or a counter / itegister device 66 has four otufs 66, 662 »66, and 66g. Each step is represented as ϊΊϊρ-I 1 Iυρ with a single input 3, a reset input K, eirjüm "I" -Jiua. ^ Ang and a "0" output. Four -fiingangolleiter 68., 68 ^, 68 ^ ,, 68 Q are each with an assigned iinatülleingang S of a single counter /

romt/mGromt / mG

..Registerstufe 66 verbunden. Die Eingangs leiter 68 sind in.. Register level 66 connected. The input ladder 68 are in

zweckentsprechender "»eise an eine Quelle von zeichendarstellenden Signalen oder -^aten angeschlossen, beispielsweise an eine Papierstreifenäblesevorrichtung, eine Magnetbandablesevorrichtung, eine elektronische Datenverarbeitungsanlage od. dgl.appropriate "» eise to a source of characters representing Signals or - ^ ate connected, for example to a paper strip reading device, a magnetic tape reading device, an electronic data processing system or the like

Die -^atenwörter oder Zeichenkennwerte, die der Zähler/ Hegistereinrichtung 66 periodisch zugeführt werden, haben die Form von vorbestimmten Spannungen und/oder Strömen aufThe words or character values that the counter / Hegister device 66 are periodically supplied take the form of predetermined voltages and / or currents

W den Leitungen 68. -Eine Spannung und/oder ein Strom eines Wertes stellt eine binäre ?1M dar, während eine Spannung und/oder ein Strom eines anderen »'ertes eine binäre "0" darstellt* Somit können mit den vier Eingangsleitern und den vier ^tufen, die in der Zeichnung wiedergegeben sind, der Zähler/^egistereinriehtung 66 binäre Signale oder Kennwerte zugeführt werden, welche fünfzehn alphanumerische Zeichen entsprechen. Lie vierstufige Zähler/Registereinrichtung 66 kann sechszehn verschiedene Datenwörter von vierW the lines 68. -A voltage and / or a current of one value represents a binary? 1 M , while a voltage and / or a current of another value represents a binary "0" * Thus, with the four input conductors and the four steps shown in the drawing are fed to the counter / register device 66 with binary signals or characteristic values which correspond to fifteen alphanumeric characters. Lie four stage counter / register device 66 can hold sixteen different data words out of four

α Binärziffern registrieren. Jedoch ist eines dieser Datenwörter das Binärwort "0000", während jedes der anderen fünfzehn Binärwörter wenigstens eine binäre "1" umfaßt. Das Binärwort "OüOü" entspricht bei der Erfindung dem Kennwert "kein Datenwort". Der Zustand "kein ^atenwort" bzw. der binäre "O"-Zust&nd der Zähler/Hegistereinrichtung 66 wird bei der Δrfindung vorteilhaft ausgenutzt. Jeder der anderen fünfzehn Zustände mit jeweils aus vier Bitä bestehenden Binär-Register α binary digits. However, one of these data words is the binary word "0000" while each of the other fifteen binary words comprises at least one binary "1". In the invention, the binary word "OüOü" corresponds to the characteristic value "no data word". The state "no word" or the binary "0" state of the counter / register device 66 is advantageously used in the Δ finding. Each of the other fifteen states, each with four-bit binary

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

109884/U4B109884 / U4B

Wörtern der Zähler/Registereinrichtung 66 entspricht einem alphanumerischen Zeichen und damit einer besonderen Zeichentype 16 des Typenrades 12, wie es in der nachstehenden Tabelle wiedergegeben ist.Words of the counter / register device 66 corresponds to one alphanumeric characters and thus a special type of character 16 of the type wheel 12, as shown in the following Table is reproduced.

109884/U4B109884 / U4B

TabelleTabel

Zeichentypenstellung snummer (gemessen in Uhrzeigerrichtung mit Bezug auf die Indexta.belle)Character type order snummer (measured in Clockwise with reference to the Indexta.belle)

Zeichentype Character type

2 3 4 5 62 3 4 5 6 T--T--

10 11 12 13 H 1510 11 12 13 H 15

9 89 8

7 6 5 4 3 2 1 0 Binärwort Anzahl von Zeichen-(4-Bitimpulsen (CE) zur. Binärcode) Rückführung der Zähler/ Registereinrichtung auf den Inhalt Null (0000)7 6 5 4 3 2 1 0 binary word number of character (4-bit pulses (CE) for. Binary code) feedback of the counter / register device to the content zero (0000)

1111 1110 1.101 1100 1011 1010 1001 1000 0111 0110 0101 0100
0011 0010
1111 1110 1,101 1100 1011 1010 1001 1000 0111 0110 0101 0100
0011 0010

2 3 A 2 3 A

■5 6 ■ 5 6

6 -6 -

ίοίο

ITIT

£ 1

1313th

1414th

(f3patief( 0001 (f 3patie f ( 0001

10988A/U410988A / U4

Beispielsweise kann, wie in Tabelle wiedergegeben, die Zeichentype "Spatie" dem Binärwort "0001" zugeordnet werden, während die vorhergehende Zeichentype "9"' dem Binärwort "Pß10", die davor liegende Zeichentype "8" dem Binärwort "PP11" zugeordnet ist usw.For example, as shown in the table, the character type "Spatie" can be assigned to the binary word "0001", while the preceding character type "9" 'is the binary word "Pß10", the preceding character type "8" is assigned to the binary word "PP11", etc.

In dem Bereitschaftszustand der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist der Inhalt der Zähler/Registereinrichtung das Binärwort "0000", d.h. jede ihrer Stufen 66.,, 66g, 66, und 66g befindet sich in dem rückgestellten Zustand-Jeder der "O"-Ausgangsleiter 96.,, 96p, 96^ und 96g der be- m In the standby state of the device according to the invention, the content of the counter / register means is the binary word "0000", ie each of its stages 66 1, 66g, 66, and 66g is in the reset state - each of the "O" output conductors 96 . ,, 96p, 96 ^ and 96g of the be m

treffenden Stufen der Zähler/Eegistereinrichtung 66 ist an einen zugeordneten Eingang eines mit vier Eingängen versehenen TMD-Tores 98 angeschlossen. Jeder "O"-Ieiter 96 liefert gleichlaufend ein echtes oder "1"-Signal an* das IMD-Tor 98, welches seinerseits über seinen ,Ausgangsleiter 102 ein "1"-Signal hinsichtlich des Zustandes "Leer" der Zähler/Hegistereinrichtung (C/EE) zu anderen Teilen des Systems überträgt, die nachstehend beschrieben werden.appropriate levels of the counter / register device 66 is on an associated input of a four-input TMD gate 98 is connected. Each "O" head 96 simultaneously delivers a real or "1" signal to * das IMD gate 98, which in turn has its output conductor 102 a "1" signal with regard to the "empty" state of the Counter / register facility (C / EE) to other parts of the Systems, which are described below.

Das "1"-C/Re-Signal wird einer äußeren Datenquellen-The "1" -C / Re signal is sent to an external data source

m steuervorrichtung (nicht dargestellt), beispielsweise einer ^ elektronischen Datenverarbeitungsanlage od. dgl«, zugeführt, um anzuzeigen, daß die Zähler/Registereinrichtung 66 sich nunmehr in -^ereitschafts zustand befindet, in dem sie ein neues -^atenwort empfangen kann. The control device (not shown), for example an " electronic data processing system or the like", is supplied to indicate that the counter / register device 66 is now in the state of readiness in which it can receive a new atenwort.

Weiterhin wird das "T"-C/RE-Signal den Eingangsieitern eines üJinzelschuß-Multivibrators 104 und dem Rückstellein-Furthermore, the "T" -C / RE signal is used for the input runners a single shot multivibrator 104 and the reset

109884/TA 48" —109884 / TA 48 "-

gang R eines Flip-Plops 94 zugeführt und an ihnen aufrechterhalten. Die Wirkung dieses "1"-C/RB-Signals auf den Sinzelschuß-Multivibrator 104 wird nachstehend in Verbindung mit dem Vorgang der Einleitung der Erregung des Druckhammersolenoides 57 beschrieben.output R of a flip-flop 94 supplied and maintained on them. The effect of this "1" C / RB signal on the single shot multivibrator 104 is related below with the process of initiating excitation of the print hammer solenoid 57 described.

Bei jedem Erscheinen des "1"-C/EE-öignals an dem Rückstelleingang R des Flip-Flops 94 wird dieser Flip-Flop in seinen Rückstellzustand gebracht, so daß auf seinem Ausgangsleiter 84 ein "O"-Signal vorhanden ist, um äin AETD-Tor 80 unwirksam zu machen. Es kann angenommen werden, daß der Flip-Flop 94 sich zu diesem Zeitpunkt in seinem rückgestellten Zustand befindet.Whenever the "1" -C / EE-o signal appears at the reset input R of the flip-flop 94, this flip-flop is brought into its reset state, so that on its output conductor 84 an "O" signal is present to enter the AETD gate 80 ineffective. It can be assumed that the flip-flop 94 is in its reset position at this point in time State.

Weiterhin, wird das "V'-C/R-^vSignal den Eingängen eines ersten Inverters 101 und eines Signalverzögerungselementes bzw. einer Signalverzögerungseinrichtmng 108 zugeführt. Das Ausgangssignal bzw. das umgekehrte Zäiler/Register-"Leer"-Signal C/RE des Inverters 106 ist ein$ binäre M0", solange sein Eingangssignal C/RE eine binäre 1M" ist, und sein Ausgangssignal ist eine binäre "1", wenn sein Eingangssignal eine binäre "0" ist.Furthermore, the "V'-C / R- ^ v signal is fed to the inputs of a first inverter 101 and a signal delay element or a signal delay device 108. The output signal or the inverted counter / register" empty "signal C / RE of the inverter 106 is a binary M 0 "as long as its input signal C / RE is a binary 1 M", and its output signal is a binary "1" when its input signal is a binary "0".

Das Ausgangssignal C/RED der Verzögerungseinrichtung ist das gleiche wie ihr -Eingangssignal mit der Ausnahme, daß irgendeine Änderung im Pegel des Eingangssignals am Ausgang erst nach einer vorbestimmten Zei'tperiode erscheint. Da3 Ausgangssignal C/RED der Verzögerungseinrichtung 108 wird über einen Leiter 114 auf einen zweiten Inverter 112 über-The output signal C / RED of the delay device is the same as your input signal except that any change in the level of the input signal at The output only appears after a predetermined time period. Da3 output signal C / RED of delay device 108 becomes via a conductor 114 to a second inverter 112

1 09884/HAS' BADORiGiNAL1 09884 / HAS 'BADORiGiNAL

tragen. Das Ausgangs signal C/RJED des zweiten Inverters ist eine "binäre "0", wenn sein Eingangssignal eine binäre "1" ist, und sein Ausgang ist eine binäre "1", wenn sein Eingang eine binäre "O" ist.wear. The output signal C / RJED of the second inverter is a "binary" 0 "if its input signal is a binary one Is "1" and its output is a binary "1" when its input is a binary "O".

Das ^usgangssignal C/EE des ersten Inverters 106 wird über einen Leiter 117 dem einen .Eingang eines zwei Eingänge aufweisenden CDER-Iores 118 und dem einen -Eingang eines zwei Eingänge aufweisenden UO-Tores 89 zugeführt. Das Ausgangssignal C/KED des zweiten Inverters 112 wird über einenThe output signal C / EE of the first inverter 106 is via a conductor 117 to the one .Input of a two-input having CDER-Iores 118 and the one input of a two UO gate 89 having inputs supplied. The output signal C / KED of the second inverter 112 is via a

Leiter 120 dem zweiten Eingang des ODER-Tores 118 züge- w Conductor 120 to the second input of the OR gate 118 züge- w

führt.leads.

Solange die beiden Signale C/H und C/KED, die dem ODEE-Tor 118 zugeführt werden, "0l!-Öignale sind, überträgt das ODEE-Tor 118 ein "O"-Signal MO (Motor läuft falsch) über einen Leiter 122 zu einer den Motor 24 steuernden Einrichtung, die in der Zeichnung beispielsweise als ein Verstärker 60 wiedergegeben ist. Wenn das dem Verstärker 60 zugeführte Signal ein Falsch- oder "0"-^ignal ist, ist der Ausgang des Verstärkers 60 derart, daß der Motor 24 nicht erregt wird. Wenn jedoch, das MO-Signal auf dem Leiter 122 von dem OBER-Tor 118 ein echtes bzw. !I1"-Signal (Motor anschalten) ist, wie es nachstehend beschrieben wird, führt der Verstärker 60 dem Motor 24 Erregungsenergie über Leiter 64 zu. Der&otor des Motors wird demgemäß beschleunigt, so daß auch die Y<elle 14 beschleunigt wird.As long as the two signals C / H and C / KED, which are fed to the ODEE gate 118, are "0 l!" Signals, the ODEE gate 118 transmits an "O" signal MO (motor is running incorrectly) via a conductor 122 to a device controlling the motor 24, shown in the drawing, for example, as an amplifier 60. If the signal fed to the amplifier 60 is a false or "0" signal, the output of the amplifier 60 is such that the Motor 24 is not energized. However, if the MO signal on conductor 122 from OBER gate 118 is a true or "I 1" (motor on) signal, as will be described below, amplifier 60 will do so Motor 24 excitation energy via conductor 64 to. The motor of the motor is accelerated accordingly, so that the Y <elle 14 is also accelerated.

103684/U46103684 / U46

Wenn die Zähler/Registereinrichtung 66 ein Zeichendatum bzw. ein Binärwort empfängt, werden eine oder mehrere ihrer Stufen 66., 662, 66., 66g in den eingestellten Zustand gebracht. Die in den eingestellten Zustand gebrachten Stufen ' übertragen von ihrem zugeordneten "O"-Ausgangsleiter ein "O"-Signal zu dem UND-Tor 98 und halten dieses aufrecht. Ein "O"-C/BE-Signal wird somit über den leiter 102 zu der äußeren Datenquellensteuervorrichtung übertragen. Dieses "O"-Signal zeigt der ^atenquellensteuervorrichtung an, daß sich Zeichendaten iniler Zähler/Registereinrichtung 66 befinden und daß ihr keine weiteren Zeichendaten zuzuführen sind.When the counter / register device 66 receives a character data or a binary word, one or more of its stages 66, 66 2 , 66, 66 g are brought into the set state. The stages brought into the set state transmit an "O" signal from their associated "O" output conductor to the AND gate 98 and maintain it. An "O" C / BE signal is thus transmitted over conductor 102 to the external data source controller. This "0" signal indicates to the data source control device that there is character data in the counter / register device 66 and that no further character data is to be supplied to it.

Zusätzlich wird das "O"-C/RE-Signal durch den ersten Inverter 106 umgekehrt, so deß dem ODEE-Tor 118 und außerdem dem einen Eingang des UND-Tores 89 ein "1"-C/RE-Signal zugeführt wird. Das ODER-Tor 118 sendet somit unmittelbar ein M1"-M0-Signal (Motor einschalten) an den Verstärker 60, selbst wenn der andere Eingang des ODER-Tores 118 auf "0" verbleibt, bis nach einer vorbestimmten Zeitperiode, wie sie von der Verzögerungseinrichtung 108 bestimmt wird. Der Motor 24 wird somit bei Empfang und Vorhandensein von Daten in der Zähler/Registereinrichtung 66 erregt.In addition, the "O" C / RE signal is reversed by the first inverter 106, so that a "1" C / RE signal is fed to the ODEE gate 118 and also to one input of the AND gate 89. The OR gate 118 thus immediately sends an M 1 "-M0 signal (switch on motor) to the amplifier 60, even if the other input of the OR gate 118 remains at" 0 "until after a predetermined period of time as shown by of the delay device 108. The motor 24 is thus energized upon receipt and presence of data in the counter / register device 66.

Daa "OM-C/RE-Signal auf dem Leiter 102 zu dem Rückstelleingang R des Flip-Flops 94 und zu dem Eingang des -^inzelschuß-Mult!vibrators 104 hat zu diesem Zeitpunkt keine Wirkung auf diese Komponenten.Daa 'O M C / RE signal on conductor 102 to the reset input R of flip-flop 94 and to the input of - ^ inzelschuß-Mult vibrators 104 at this point has no effect on these components.

10S884/1US10S884 / 1US

Das der Verzögerungseinrichtung 108 zugeführte "0n-C/BE-Signal erscheint an deren Ausgang nach einer kurzen Zeitperiode, -^aher wird der zweite Inverter 112 veranlaßt, ein "1"-C/RED-Signal auf den zweiten Eingang des ODEl-Iores 118 zu übertragen und aufrechtzuerhalten, ^a daa Signal auf dem Leiter 117 zu dem ersten Eingang des ODER-Iores 118 bereits ein "1"-Signal ist, erfolgt keine Änderung im Ausgang des ODER-Iores 118. Das Zeichendatum bzw. das Binärwort in dar Zähler/Registereinrichtung 66 bleibt darin gespeichert, bis es gemäß nachstehender Beschreibung geändert wird. The "0 n -C / BE signal fed to the delay device 108 appears at its output after a short period of time, - ^ therefore the second inverter 112 is caused to send a" 1 "-C / RED signal to the second input of the ODEl- To transmit Iores 118 and maintain that the signal on the conductor 117 to the first input of the OR Iores 118 is already a "1" signal, there is no change in the output of the OR Iores 118. The character data or the binary word in the counter / register 66 remains stored therein until changed as described below.

Wenn der Motor 24 beginnt, sich in G-egenuhrzeigerrichtung zu drehen, dreht sich die *elle 14 ebenfalls in dieser Richtung. Ein Zeichenmarkierungen bildendes gezahntes Bad 70 ist mit der Welle 14 zur drehung mit ihr verbunden. Das Rad 70 trägt ebenso viele, auf dem Umfang im -Abstand voneinander angeordnete Zähne 72, wie· Zeichendrtioktypen vorhanden sind (fünfzehn gemäß Tabelle I). Nahe der kreisförmigen Bewegungsbahn der Zähne 72 ist ein Wandler 74 angeordnet, -^er Wandler 74 kann von einer -*rt sein, bei der die durch die Spule des Wandlers hindurchgehende Flußdichte periodisch geändert wird, wenn die Zähne und die Zahnlücken des Rades 70 an dem Kern des Wandlers 74 vorbeigehen. Die Flußdichtenänderung induziert ein periodisches "Signal bzw. einen Stromstoß in der Spulenwicklung und eine periodische Änderung der Spannung an den Ausgangsleitern 76 und 78 des -Wandlers 74. Somit ändert sich die SpannungWhen the motor 24 begins to rotate in a counterclockwise direction to rotate, the * elle 14 also rotates in this Direction. A toothed bath 70 forming indicia is connected to the shaft 14 for rotation therewith. That Wheel 70 carries just as many, spaced apart on the circumference arranged teeth 72, such as · character types available are (fifteen according to Table I). A transducer 74 is located near the circular movement path of the teeth 72 arranged, - ^ he transducer 74 can be of a - * rt at which periodically changes the flux density passing through the coil of the transducer as the teeth and the Tooth gaps of the wheel 70 go past the core of the transducer 74. The change in flux density induces a periodic "signal" or a current surge in the coil winding and a periodic change in the voltage on output conductors 76 and 78 of converter 74. Thus, the voltage changes

109884/1446109884/1446

und/oder der Strom des Signals auf dem Leiter 78 periodisch zwischen einem Maximum und einem Minimum. Der Leiter 76 ist gemäß der Darstellung geerdet. Der andere Leiter 78 ist an den einen Eingang des zwei Eingänge aufweisenden UND-Tores 80 angeschlossen.and / or the current of the signal on conductor 78 is periodic between a maximum and a minimum. The conductor 76 is earthed as shown. The other conductor 78 is to one input of the two-input AND gate 80 connected.

Das UND-Tor 80 bildet einen bekannten elektronischen Stromkreis, der auf das gleichzeitige Vorhandensein von an jedem seiner Eingänge auftretenden Signalen von gleicher Spannung und/oder gleichem Strom (üblicherweise a,ls echtes oder M1"-Signal bezeichnet) anspricht und ein Ausgangssignal (üblicherweise als echtes oder "1"-Signal bezeichnet) auf den Auggangsleiter 82 überträgt. In gleicher ^eise bewirkt das Vorhandensein eines Signals einer anderen Spannung und/oder eines anderen Stromes (üblicherweise als !alschsignal oder "0"Signal bezeichnet) an einem Eingang oder an beiden Eingängen des IMD-Tores 80, daß das Tor 80 ein Ausgangssignal von anderer Spannung und/oder anderem ^trom (üblicherweise als Falsehsignal oder "O^-Signal bezeichnet) auf den Leiter 82 überträgt. Die Spanntragen und/oder Ströme können irgendeinen gewünschten «ert haben, der mit dem zum Aufbau des UND'Tores 80 verwendeten 3-tromkreis "vereinbar ist.The AND gate 80 forms a known electronic circuit which responds to the simultaneous presence of signals of the same voltage and / or the same current (usually referred to as a, ls real or M 1 "signal) occurring at each of its inputs and generates an output signal ( usually referred to as a real or "1" signal) to output conductor 82. In the same way, the presence of a signal of a different voltage and / or current (usually referred to as a false signal or "0" signal) at an input or at both inputs of the IMD gate 80 that the gate 80 transmits an output signal of a different voltage and / or current (commonly referred to as a false vision signal or "O ^ signal) on the conductor 82. The tension beams and / or currents can have any desired values that are compatible with the 3-circuit circuit used to build the AND gate 80.

Es ist jedoch zu bemerken, daß die S-röße der Spannung und/oder des dtromes, die an dem von dem Wandler 74 komraenden Leiter 78 erscheint, von der Anderungsgeschwindigkeit der FLußdichte in der Wandlerspule abhängig ist. Wenn die Dichte des durch die Spule des Wandlers 74 hindurchgehenden Flusses sich verhältnismäßig langsam ändert, ist der "ertIt should be noted, however, that the S size of the tension and / or of the dtromes coming from the transducer 74 Conductor 78 appears, is dependent on the rate of change of the flux density in the transducer coil. If the The density of the flux passing through the coil of transducer 74 changes relatively slowly, is the "ert

109884/1445 BA° original109884/1445 BA ° original

der Spannung und/oder des Stromes in dem Leiter 78 verhältnismäßig klein. Wenn andererseits die Dichte des durch die Spule des Wandlers 74 hindurchgehenden Flusses sich. verhältnismäßig rasch ändert, ist der *ert der Spannung und/ oder des Stromes in dem Leiter 78 verhältnismäßig groß^ Die Änderungsgeschwindigkeit der Dichte des durch die Wandlerspule hindurchgehenden Flusses hängt von der Geschwindigkeit ab, mit welcher die Zähne 72 des Bades 70 an dem Wandler 74 vorbeibewegt werden. Die Geschwindigkeit, mit welcher die Zähne 72 des Bades 70 an dem Wandler 74 vorbeibewegt werden, hängt von der Winkelgeschwindigkeit und dem "^adius des Bgclea ^ 70 ab. Ss ist somit leicht zu verstehen, daß der maximale Wert der auf dem Leiter 78 erzeugten Signale nur erreicht wird, wenn der Motor 24 im wesentlichen seine volle Betriebsdrehzahl erreicht, ^s ist somit ersichtlich, daß ein Zug von "!"-ZeichenmarkierungsCCto^J-Signalen über den Leiter 78 auf den unteren -Eingang des UND-Tores 80 erst dann übertragen wird, wenn das gezahnte Bad 70 mit nahezu seiner vollen ^etriebsdrehzahl umläuft.the voltage and / or the current in the conductor 78 is proportionate small. On the other hand, if the density of the flux passing through the coil of transducer 74 increases. changes relatively quickly, is the * ert of the tension and / or the current in the conductor 78 is relatively large ^ Die The rate of change in the density of the flux passing through the transducer coil depends on the speed from which the teeth 72 of the bath 70 on the transducer 74 are moved past. The speed at which the teeth 72 of the bath 70 are moved past the transducer 74, depends on the angular velocity and the "^ adius of the Bgclea ^ 70 from. It is therefore easy to understand that the maximum The value of the signals generated on conductor 78 is only achieved when motor 24 is at substantially its full operating speed reached, ^ s can thus be seen that a Train "!" Character marker CCto ^ J signals over the conductor 78 is only then transferred to the lower input of AND gate 80 when the toothed bath 70 rotates at almost its full ^ operating speed.

Die von dem UND-Tor 80 ausgehenden CP-Impulse sollen von der Zähler/Begistereinrichtung 66 ausgenutzt werden, um zu bestimmen, wenn das Typenrad 12 sich aus einer Bezugsstellung derart gedreht hat, daß eine gewünschte Zeichentype 16 sich in der richtigen Druckstellung gerade über dem den Aufdruck bewirkenden Hammer 48 befindet.The CP pulses emanating from AND gate 80 should be from the counter / enthusiasm device 66 can be used to determine when the character wheel 12 has moved out of a reference position has rotated so that a desired type of character 16 is in the correct printing position just above the imprint causing hammer 48 is located.

* Gemessen von einer Bezugsstelle aus ist jeder Zahn 72 des gezahnten Bades 70 einer besonderen Zeichendrucktype 16* Measured from a reference point, each tooth is 72 of the toothed bath 70 of a particular character printing type 16

10.9884/U4B10.9884 / U4B

zugeordnet, wie es in Tabelle I wiedergegeben ist. Demgemäß ist jede besondere Zeichenmarkierung CM, die von dem Wandler 74 beim Ansprechen auf den Vorbeigang eines besonderen Zahnes 72 an dem Wandler übertragen wird, einer besonderen Zeichendrucktype 16 an dem Typenrad 12 zugeordnet.as shown in Table I. Accordingly, any particular character mark CM used by the Transducer 74 in responding to the passage of a particular one Tooth 72 is transmitted to the transducer, assigned to a special character printing type 16 on the type wheel 12.

Jedoch muß für ein richtiges Zählen von CM-Impuls en ein Bezugspunkt festgelegt werden, um die besondere Zeichentype 16 zu bestimmen, die sich bei der Drehung des Typenrades 12 in der •!'rückstellung gerade über dem Hammer 48 befindet. However, for correct counting of CM pulses, en a reference point can be set to determine the particular character type 16 that will appear when the type wheel is rotated 12 is in the •! 'Position just above hammer 48.

Eine .Hinrichtung zum Pestlegen eines Bezugspunktes ist dadurch geschaffen, daß auf der einen aeite des gezahnten Eades 70 eine Indexzunge 86 so angeordnet ist, daß sie zwischen zwei zeichendarstellenden Zähnen 72 des Eades 70 liegt, und daß ein zweiter Wandler 88 nahe der kreisförmigen Bewegungsbahn der Indexzunge 86 angeordnet ist. Die Ausführung und Arbeitsweise des zweiten Wandlers 88 sind ähnlich den jenigen, wie sie oben für den Wandler 74 beschrieben worden sind. Der eine Leiter 90 des zweiten Wandlers -88 ist mit dem zweiten Eingang des oben genannten UHD-Tores 89 verbunden, während der andere Leiter 92 des Wandlers 88 sich auf -ülrdpotential befindet, ^s ist somit ersichtlich, daß für jede Umdrehung des gezahnten Eades 70 ein "1"-Indexmarkierungsimpuls IM auf dem Leiter 90. erzeugt wird, wenn das gezahnte Had 70 mit im wesentlichen voller Betriebsdrehzahl rotiert.A .Hinrichtung to Pestlegen a reference point is created in that on one a eite the toothed Eades 70, a tab 86 is arranged so that it is of the Eades 70 between two characters representing teeth 72, and that a second transducer 88 near the circular path of movement the index tongue 86 is arranged. The design and operation of the second transducer 88 are similar to those as described above for the transducer 74. One conductor 90 of the second converter -88 is connected to the second input of the above-mentioned UHD port 89, while the other conductor 92 of the converter 88 is at -ülrdpotential, it can thus be seen that for each revolution of the toothed gear 70, a "1" index marker pulse IM is generated on conductor 90 when the toothed had 70 rotates at substantially full operating speed.

1098B4/U4B1098B4 / U4B

■ßs wird daran erinntert, daß zum Zeitpunkt dea Anschaltena des Motors 24 ein "1"-O/BE~Signal an den ersten Eingang des UNE-Tores 89 angelegt wird, Somit überträgt das UHD-Tor 89 einen "1"-Impuls über seinen Ausgangsleiter 91 auf den Einstelleingang S des Ilip-Flops 94 bei dem ersten Vorbeigang der Indexzunge 86 an dem ihr zugeordneten Wandler 88, nachdem der Motor 24 im wesentlichen seine volle Betriebsdrehzahl erreicht hat, so daß der Flip-flop 94 in^ seinen eingestellten Zustand gebracht wird. Wenn der Flip- · Flop 94 in seinen -eingestellten Zustand gebracht ist, wird von seinem "1"-Ausgang über den Leiter 84 ein "!"-Signal auf den zweiten Eingang des UND-Tores 80 übertragen.It is reminded that at the time of switching on a of the motor 24 a "1" -O / BE ~ signal to the first Input of the UNE gate 89 is applied, thus the UHD gate 89 transmits a "1" pulse via its output conductor 91 to the setting input S of the Ilip-Flop 94 in the first The index tongue 86 passes the converter 88 associated therewith after the motor 24 has substantially reached its full operating speed has reached so that the flip-flop 94 in ^ its set state is brought. When the flip-flop 94 is brought into its set state, is from its "1" output via conductor 84 a "!" signal the second input of the AND gate 80 transmitted.

Es ist somit zu verstehen, daß das UND-Tor 80 nur dann wirksam gemacht wird, Impulse auf seinen Ausgangsleiter 82 zu liefern, wenn das gezahnte Had 70 nahezu seine volle Betriebsdrehzahl erreicht und die Erzeugung einer Indexmarkierung IM bewirkt hat.It is thus to be understood that the AND gate 80 only then is made effective to deliver pulses on its output conductor 82 when the toothed had 70 is near full Operating speed has been reached and has caused the generation of an index mark IM.

Es ist somit zu verstehen, daß bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung keine Notwendigkeit besteht, daß das gezahnte Rad 70 und das Typenrad 12 ihre drehung von einer besonderen Ausgangsstellung aus beginnen, um die Zeiohenmarkierungen OM bestimmten Zeiohendrucktypen 16 dea %penrades 12 genau zuzuordnen. In anderen Worten ausgedrückt, können das Typenrad 12 und das gezahnte Äad 70 in irgendeiner Winkelstellung angehalten und dann wieder von irgendeiner Winkelstellung aus gestartet werden.It is thus to be understood that in the device according to the invention there is no need for the toothed wheel 70 and the type wheel 12 to begin their rotation from a particular starting position in order to assign the line markings OM to specific line printing types 16 dea% penrades 12. In other words, the character wheel 12 and the toothed Ä ad 70 can be stopped in any angular position and then started again from any angular position.

109884/U45109884 / U45

Beim Empfang von ""!"-Zeiehenmarkiexungs signal en CM übe,rWhen receiving ""! "

:-': H '-■■:' . hit : - ' : H ' - ■■: ' . hit

,den Leiter 78 liefert das TJID-Tor 80 einen Zug yon. "1"-CP-Zeichenimpulsen an den Zähleingangsanschluß 67 dei Zähler/ Registereinrichtung 66. .The TJID gate 80 delivers a pull of the conductor 78. "1" CP character pulses to the counter input connection 67 of the counter / Register device 66..

Jeder der aufeinanderfolgenden "1"-CP-Impulse vergrößert das Binärwort in der Zähler/Eegistereinrichtung 66 um eine Einheit. Da alle Binräwörter (mit der Ausnahme von "0000") wenigstens eine binäre H1W enthalten, befindet sich wenigstens eine der Stufen der Zälaler/legistereinrichtung 66 im eingestellten Zustand, wenn der darin enthaltene^ Betrag oder das Wort vergrößert wird, Ibis zu einem Zeitpunkt, zu welchem der darin enthaltene ^etrag oder das Wort gemäß,, nachstehender Beschreibung in "0000" geändert wird.Each of the successive "1" CP pulses increases the binary word in the counter / register device 66 by one unit. Since all binary words (with the exception of "0000") contain at least one binary H 1 W , at least one of the stages of the metering device 66 is in the set state when the amount contained therein or the word is enlarged, ibis to one Time at which the amount or the word contained therein is changed to "0000" according to the description below.

Die Zähler/Hegistereinrielitung 66 ist so ausgeführt und angeordnet, daß der nächstfolgende Cp-Impuls nach dem Betrag oder.dem Wort "1111" bewirkt, daß sich der betrag oder das Wort "0000" ergibt. Aus vorstehender Beschreibung ist somit verständlich, daß die Inhalte der Zähler/itegistereinrichtung 66 bis zu dem maximalen Betrag zusammengezählt und dann in ihren rückgestellten oder "kleinen ^aten" entsprechenden Zustand zurückgeführt wird, d.h. daß der Inhalt der Zähler/Begistereinrichtuni bis auf Null zusammengezählt wird.The counter / register line 66 is designed and arranged in such a way that the next following Cp pulse after the amount or the word "1111" results in the amount or the word "0000". From the above description is therefore to be understood that the contents of the counter / itegistereinrichtung 66 up to the maximum B e contract added together and then "ata small ^" in their restituted or corresponding state is returned, that is that the contents of the counter / Begistereinrichtuni to zero is added together.

üs sei beispielsweise angenommen, daß ursprünglich das Binärwort "1111" in die Zähler/Begistereinrichtung 66 eingegeben worden ist. Aus der oben angegebenen tabelle ist ersichtlich, daß dieses Binärwort dem zu druckenden ^eichenLet us assume, for example, that originally the Binary word "1111" is entered into the counter / enumerator 66 has been. From the table above it can be seen that this binary word is the one to be printed

10988W1U510988W1U5

"$" entspricht. Ea ist weiter zu verstehen, daß der erate Zahn 72 an dem ^ad 70, der an dem ersten Wandler 74 vorbeigehen soll, nachdem die Indexzunge 86 an dem zweiten Wandler 88 vorbeigegangen ist, dar "$"-Drucktype 16 des Typenrades 12 zugeordnet ist. Weiterhin ist das Typenrad 12 auf der Welle 14 mit Bezug auf das gezahnte ^ad 70 derart im Winkel angeordnet, daß die "!"-Drucktype 16 sich im wesentlichen an der untersten Stelle des Typenrades 12 gerade über dem Hammer 48 zu dem Zeitpunkt befindet, zu welchem der dem Zeichen "$" zugeordnete Zahn 72 die Erzeugung eines -»1 "-CP- m Impulses bewirkt. Ein solcher "1"-Impuls bewirkt, daß die Inhalte der Zähler/Registereinrichtung 66 von M 1.111" auf "0000" zusammengezählt werden, -^s ist somit zu verstehen, daß die "!^"-Drucktype sich, zu dem Zeitpunkt im wesentlichen in der Druckstellung befindet, zu welchem der Inhalt der Zähler/Registereinrichtung 66 in "OüüO"geändert wird."$" corresponds to. It is further to be understood that the erate tooth 72 on the ad 70, which is to pass the first transducer 74 after the index tongue 86 has passed the second transducer 88, is assigned the "$" printing type 16 of the type wheel 12 . Furthermore, the type wheel 12 is arranged on the shaft 14 at an angle with respect to the toothed ^ ad 70 such that the "!" Printing type 16 is essentially at the lowest point of the type wheel 12 just above the hammer 48 at the time to which the tooth 72 assigned to the character "$" causes a - »1" -CP- m pulse to be generated. Such a "1" pulse causes the contents of the counter / register device 66 to change from M 1.111 "to" 0000 " are added together, - ^ s is thus to be understood that the "! ^" - print type is essentially in the print position at the point in time at which the content of the counter / register device 66 is changed to "OüüO".

Aus dem obigen Beispiels ist zu ersehen, daß nach Erzeugung eines Indeximpulses (wobei diese Erzeugung in einer unbestimmten Zeit nach Empfang eines besonderen "^atenwortes am in der Zähler/Registereinrichtung 66 erfolgt) das typenrad 12 durch so viele Zeichenstellungen hindurch gedreht wird, wie es notwendig ist, um zu bewirken, daß die durch das anfänglich eingegebene Datenwort dargestellte ^eichentype 16 sich in der Druckstellung befindet, wird der Inhalt der Zähler/Registereinrichtung auf "0000" geändert.From the above example it can be seen that after an index pulse has been generated (this generation occurring in an indefinite time after receipt of a special "^ atenwortes am in the counter / register device 66) the type wheel 12 is rotated through as many character positions as it is is necessary to cause the calibration type 16 represented by the initially entered data word to be in the printing position, the content of the counter / register device is changed to "0000".

Die Änderung des Inhalts der Zähler/^egistereinrichtungChanging the contents of the counter / register device

1Q9884/U451Q9884 / U45

auf "0000" wird verwendet, um die ^ufwärtsbewegung des • Hammers 48 einzuleiten, um eine den Aufdruck bewirkende Berührung zwischen dem Papierstreifen 22 und der sich nunmehr in der richtigen Druckstellung befindlichen -besonderen Zeichendrucktype herbeizuführen.to "0000" is used to indicate the upward movement of the • To initiate hammer 48 in order to create a contact between the paper strip 22 and the now bring about special character printing types that are in the correct printing position.

Wenn der Inhalt der Zähler/^egistereinrichtung 66 auf "ΰΟυΟ" geändert wird, übertragen alle ihre "0"-.Ausgangsleiter 96., '962, 96. und 96g "1 "-Signale an das· UNIM-Tor 98. Der Ausgang des UND-Tores 98 wird dadurch von 1O" in "T" geändert, und demgemäß wird das Signal auf dem Leiter 102 zu dem Einzelschuß-Multivibrator 104 und zu dem Bückstelleingang R des Flip-Flops 94 von "0" in "1" geändert, ^er Flip-Flop 94 wird unmittelbar rückgestellt, so daß über den Leiter 84 ein "O"-Öignal an das UND-Tor 80 geliefert wird. Da das UND-Tor 80 nunmehr unwirksam gemacht ist, werden der Zähler/Begistereinrichtung 66 keine weiteren "V'-CP-Impulse zugeführt. Der Inhalt der Zähler/Wegistereinrichtung 66 verbleibt somit auf "0000", bis ein neues ■'-'atenwort von der ^atensteueranlage eingegeben wird.When the content of the counter / ^ egistereinrichtung changed 66 "ΰΟυΟ" transfer all their "0" -. Output conductor 96., '96 2, 96. 96g and "1" signals to the · UNIM gate 98. The output of the aND gate 98 is characterized by 1 O "in" T "change, and accordingly, the signal on conductor 102 to the one-shot multivibrator 104 and to the Bückstelleingang R of flip-flop 94 changes from" 0 "to" 1 "changed, the flip-flop 94 is immediately reset, so that an" 0 "signal is supplied to the AND gate 80 via the conductor 84. Since the AND gate 80 is now made ineffective, the counter / entrant device 66 no further "V'-CP pulses supplied. The content of the counter / path master device 66 thus remains at "0000" until a new atenwort is entered by the data control system.

Die Änderung des rtertes des oignals auf dem Leiter 102 von "0" in "1" führt zum Triggern des Einzelschuß-Multivibrators 104. Der Multivibrator 104 liefert ein einzelnes "1 "-Signal bzw. einen einzelnen PH-Impuls zur betätigung des Druckhammers 48 über einen Leiter 126 an einen Verstärker 124. Die Zeitdauer des PH—Ausgangsimpulses des EinzelSchuß-Multivibrators 104 hat irgendeinen vorbestimmten wert, der erforderlich ist, um die sehr schnelle bewegung des-HammersThe change in the rt ertes of the osignal on the conductor 102 from "0" to "1" triggers the single-shot multivibrator 104. The multivibrator 104 delivers a single "1" signal or a single PH pulse to actuate the print hammer 48 through a conductor 126 to an amplifier 124. the time duration of the output pulse PH of the one-shot multivibrator 104 has some predetermined ert w, which is required to the very rapid movement of the hammer

1098B4/U45 _ 0R1QlNAL 1098B4 / U45 _ 0R1QlNAL

48 in Druckeingriff mit dem Papierstreifen 22 und der richtig angeordneten ^eichentype 16 des iypenrades 12 sowie das Zurückspringen des Hammers herbeizuführenο Der Verstärker 124 spricht auf den kurzdauernden PH-Impuls an und führt der Spule des Hammerbetätigungssolenoides 57 über den Leiter einen Impuls von genügend hohem otromwert zu. Dieser dem Solenoid 57 zugeführte kurzzeitige Impuls hoher °tromstärke ruft eine sehr schnelle Verschwenkung des ^rmes 50 in Gegenuhrzeigerrichtung hervor, wodurch der druckhammer 48 sehr schnell aufwärts be-wegt wird, um den Papierstreifen 22 in festen Eingriff mit der richtig angeordneten ^eichentype zu drücken- -^er den Aufdruck bewirkende Hammer 48 springt nach dem -Slagriff mit dem Papierstreifen 22 und der Zeichentype schnell in seine -Ausgangsstellung zurück, die in der Zeichnung dargestellt ist.48 in pressure engagement with the paper strip 22 and the correct arranged ^ oak type 16 of the wheel 12 as well as the jumping back of the hammer ο The amplifier 124 responds to the short duration PH pulse and leads the coil of the hammer actuation solenoid 57 over the conductor an impulse of sufficiently high current value. This dem High current momentary pulse applied to solenoid 57 calls for a very rapid pivoting of the arm 50 in the counterclockwise direction out, whereby the print hammer 48 is moved very quickly upwards to the paper strip 22 in to press firm engagement with the correctly arranged ^ eichentype - ^ he the imprint causing hammer 48 jumps after the -Slagriff with the paper strip 22 and the character type quickly to its starting position, which is shown in the drawing.

Das "11I-C/RE-Signal wird außerdem über den Leiter 102 zu der ^atenquellensteueranlage übertragen, und es zeigt an, daß die Zähler/Registereinrichtung 66 nunmehr bereit ist, ein anderes Eingangsdatenwort zu empfangen»The "1 1I -C / RE signal is also transmitted over conductor 102 to the data source control system, and it indicates that the counter / register device 66 is now ready to receive another input data word"

Zusätzlich bewirkt das "1"-C/RE-Signal, das dem Eingang des ersten Inverters 106 zugeführt wird, daß dieser Inverter 106 von seinem Ausgang ein 11O"-1 Signal über den Leiter 117 an das ODER-Tor 118 and an das UHIHlor 89 überträgt, Das UMD-Tor 89 wird dadurch unwirksam gemacht, so daß keine weiteren Indexmarkierungssignale (lM-3ignale) an den Einstelleingang 'S des Flip-Flops 94 geliefert werden können. Zusätzlich wird das "1"-C/RE-Signal auf dem Leiter 102 dem EingangIn addition, the "1" -C / RE signal which is fed to the input of the first inverter 106 causes this inverter 106 to receive an 11 O " -1 signal from its output via the conductor 117 to the OR gate 118 and to the UHIHlor 89 transmits, The UMD gate 89 is thereby made ineffective, so that no further index marking signals (IM-3 signals) can be supplied to the setting input 'S of the flip-flop 94. In addition, the "1" -C / RE signal on ladder 102 to the entrance

109 8 84/1445109 8 84/1445

der Verzögerungseinrichtung 106 zugeführt. Jedoch verbleibt noch# ein "1"-Signal während einer kurzen Zeitperiode auf dem Leiter 114, der zu dem Eingang des zweiten Inverters 112 führt, wobei diese kurze Zeitperiode durch die Verzögerungseinrichtung 108 bestimmt wird. 3omit verbleibt ein "1"-Signal auf dem zu dem ODER-1'or 118 führenden Leiter 120 während einer kurzen Zeitperiode, nachdem der andere Eingang des OOER-Tores 118 über den Leiter 117 in "0" geändert ist. Es ist somit ersichtlich, daß ein "1"-Motoranschaltsignal (M0-3ignal) auf dem Leiter 122 während einer kurzen Zeitperiode geliefert wird, nachdem das -^ruckhammersolenoid 57 erregt ist. Das ^rregthalten des Motors 24 während einer kurzen Zeitperiode nach betätigung des -^ruckhammers 48 ist ein wahlweises Merkmal, dessen Zweck darin besteht, sicherzustellen, daß die ausgewählte ^eichentype 16 tatsächlich die richtige -^rückstellung unter dem druckhammer 48 zu dem Zeitpunkt erreicht, zu welchem der druckhammer eine tatsächliche Berührung des i?apierstreifens 22 mit der ausgewählten Zeichentype 16 hervorruft.the delay device 106 is supplied. However, it remains still # a "1" signal for a short period of time on the Conductor 114 that goes to the input of the second inverter 112 leads, this short period of time by the delay device 108 is determined. A "1" signal thus remains on conductor 120 leading to OR-1'or 118 during a short period of time after the other input of the OOER gate 118 through the conductor 117 is changed to "0". It can thus be seen that a "1" motor enable signal (M0-3 signal) is on conductor 122 for a short period of time is delivered after the - ^ jerk hammer solenoid 57 is excited. The ^ energizing of the motor 24 during a short period of time after actuation of the - ^ hammer 48 is an optional feature, the purpose of which is to ensure that the selected calibration type 16 is indeed the correct - ^ provision under the pressure hammer 48 to reaches the point in time at which the print hammer actually touches the paper strip 22 with the selected one Character type 16 causes.

Aus Vorstehendem ist ersichtlich, daß, wenn es gewünscht wird, die verzögerungseinrichtung 108, dear Leiter 114, dear Inverter 112 und das ODEE-Tor 118 fortgelassen werden können und der Leiter 117 direkt mit dem Leiter 122 verbunden werden kann und daß die geforderte Gewähr dafür, daß der Hammer 48 die richtige Druckberührung mit dem Papierstreifen 22 und der Zeichentype 16 herstellt, durch eine entsprechende Zersetzung des Hammers. 48 mit Bezug auf das typenrad 12 er-From the foregoing, it is apparent that, if desired, the v erzögerungseinrichtung 108 dear conductor 114, dear inverter 112 and the ODEE gate 118 may be omitted and the conductor 117 can be directly connected to the conductor 122, and that the required guarantee for the hammer 48 to make the correct pressure contact with the paper strip 22 and the character type 16 by a corresponding decomposition of the hammer. 48 with reference to the type wheel 12

109884/1445 BAD ORIGINAL109884/1445 ORIGINAL BATHROOM

halten werden kann,· vorausgesetzt selbstverständlich, daß die Verzögerung dee Kotors 24 und des Typenrades 12 als ein im wesentlichen konstanter Faktor "berücksichtig wird, "enη somit "beide Eingangs sign ale des ODEE-To res 118 "0"-3ignale sind, liefert dieses ODEE-Tor ein "ü"-dignal an den ^eratiirker 60, der anspricht und dem kotor 24 keine weitere Erregungsenergie zuführt. Der Motor 24 verlangsamt sich dann und kommt in irgendeiner willkürlichen Vvinkelstellung zum Stillstand. Die Vorrichtung befindet sich nun in einem Zustand, in dem sie für einen weiteren i.rbeitakreislauf "bereit .ist.can be held, provided, of course, that the deceleration of the motor 24 and the character wheel 12 as a essentially constant factor "is taken into account" enη thus "both input signals of the ODEE-To res 118" 0 "-3 signals are, this ODEE gate delivers a "ü" signal to the ^ eratiirker 60, which responds and the kotor 24 no other Supplies excitation energy. The motor 24 then slows down and comes to an arbitrary angular position Standstill. The device is now in a state in which they are ready for a further work cycle " .is.

Ss ist jedoch zu-"bemerken, dal?, v.enn die Verzögerungseinrichtung 1.08, der Inverter 112 und das ODSE-Tor 116 vorhanden, sind, ein besonderer Vorteil erzielt wird, wie er nachstehend erläutert wird. Die Zeitkonstante der Verzögerungseinrichtung 106 kann so gewählt sein, daß, wenn die ^atenouellensteueranlege das "1"-Signal über den Leiter 102 empfängt, sie in der lage ist, der Zähler/Eegistereinrichtung 66 neue ^aten vor dem Zeitpunkt zu liefern, zu welchem das Signal auf dem Leiter 120 in seinen "O"-Zustand zurückiiiehrt. In einem solchen !"all ist ersichtlich, daß, wenn ein nächstfolgendes -"atenwort in der Zähler/Eegistereinrichtung 66 empfangen wird, ein "1"-Signal von dem Inverter 106 über den Leiter 117 an das ODEE-Tor 118 geliefert wird. Somit wird zu dem Zeitpunkt, zu welchem das über den Leiter dem ODEE-Tor 118 zugeführte Signal sich in ein '11O-"-SignalHowever, it should be noted that if the delay device 1.08, the inverter 112 and the ODSE gate 116 are present, a particular advantage is achieved, as will be explained below. The time constant of the delay device 106 can be so be chosen so that when the data controller receives the "1" signal on conductor 102, it will be able to provide the counter / register 66 with new data prior to the time at which the signal on conductor 120 in returns to its "O" state. In such a! "all it can be seen that when a next following -" word word is received in the counter / register device 66, a "1" signal from the inverter 106 via the conductor 117 to the ODEE gate 118. Thus, by the time the signal applied over the conductor to ODEE gate 118 changes to a '11 O- "signal

109884/ U 45109884 / U 45

-ZB--ZB-

ändert, immer ein anderee "V-oigne] über den Leiter 117 an dieses ODEB-Tor 118 geliefert, ^aher ist keine Änderung im "1"-iusgsng des ODER-Tores 118 vorbanden, und der Motor 24 setzt seine drehung fort. . .changes, always a different "V-oigne] over the ladder 117 to this ODEB gate 118 has been delivered, so there is no change in the "1" -iusgsng of the OR gate 118 and the motor 24 continues its rotation. . .

Außerdem wird in einem solchen fall der ϊΐϊρ-1'lop 94 erst dann in seinen eingestellten Zustand gebracht, wenn das nächste Erscheinen einer Indexmarkierung auftritt. Jedoch tritt das nächste Erscheinen der Indexmarkierung sehr schnell auf, da der Motor 24 sich mit voller Betriiebsdrehzahl weiterdreht. Somit wird keine ^eit oder Energie zum Abschalten und Wiederanschalten des Motors 24 vergeudet.In addition, in such a case the ϊΐϊρ-1'lop 94 only brought into its set state when the next appearance of an index mark occurs. However, the next appearance of the index mark occurs very quickly as the motor 24 is at full operating speed continues to rotate. Thus there is no time or energy wasted in stopping and restarting the motor 24.

BAD OFUGiNALBAD OFUGiNAL

10988A/1AA510988A / 1AA5

Claims (1)

1. Vorrichtung zum ^rucken aufeinanderfolgender Zeichen euf ein streifenförmiges iViaterisl, mit einem drehbar angeordneten Typenrad, das einen im wesentlichen kreisförmigen Umfangsteil hat, der eine Mehrzahl von ^eichendrucktypen tragt., einer -^nergieeinrichtung zum "^rehen des fj-'ypenrades um eins -"chae, die rechtwinklig zu der Ebene verläuft, 7/elche von dem kreisförmigen Uinfangateil des %penrades bestimmt ist, der sich in einer kreisförmigen Bahn bewegt, und einer Antriebseinrichtung für das streifenmaterial, die mit dem ^treifenmaterial in Eingriff gebracht werden kann, am dieses in einer vorbestimmten ^ev.egungsbahn nahe einem i'-eil der kreisförmigen -^ewegungsbahn des Umfangsteiles des Ty pen rs.de s zu bev/egen, dadurch gekennzeichnet, daß die .antriebseinrichtung so ausgeführt ist, daß sie die bewegung des streifenmaterials (22) mit der drehung des Typenrades (12) derart synchronisiert, daß das Streifenmaterial sich in seiner -^ewegungsbahn bewegt, während sich das Typenrad dreht«1. Device for printing successive characters on a strip-shaped material, with a rotatably arranged type wheel which has a substantially circular peripheral part which carries a plurality of oak print types one - "chae, which is perpendicular to the plane 7 / which is determined by the circular input part of the pen wheel, which moves in a circular path, and a drive means for the strip material which can be brought into engagement with the strip material To move on this in a predetermined path of movement close to a part of the circular path of movement of the peripheral part of the type rs.de s, characterized in that the drive device is designed so that it controls the movement of the strip material (22) synchronized with the rotation of the type wheel (12) so that the strip material moves in its - ^ ewegungsbahn while the type wheel turns « 2. Vorrichtung nach .Anspruch 1, dadurch gekeimt zeichnet, daß die Zeichendrucktypen (16) an dem Typenrad (12) nach einem vorbestimmten Muster angeordnet sind, gemäß welchem aufeinanderföl ende '^ypen in Richtung der -Bewegung des otreifenmaterials $22) gegeneinander versetzt sind.2. Device according to .Anspruch 1, characterized by germinated, that the character printing types (16) are arranged on the type wheel (12) according to a predetermined pattern according to which successive ends' ^ ypen in the direction of the -movement of the tire material $ 22) are offset from one another. 3ο Vorrichtung nach -Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn-3ο device according to claim 1 or 2, characterized thereby 109884/UAB109884 / UAB zeichnet, daß die Zeichendrucktypen (1.6) an dem typenrad (12) gemäß einer Schraubenlinie mit vorbestimmter Gangrichtung und vorbestimmter -Heizung angeordnet sind,indicates that the character printing types (1.6) on the type wheel (12) are arranged according to a helical line with a predetermined gear direction and predetermined heating, 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einem den Aufdruck bewirkenden Hammer, der unter dem °treifenmaterial gegenüber dem Teil der kreisförmigen -^ewegungsbahn des Umfangsteiles des Typenrades angeordnet ist, und mit einer Einrichtung,, die eine -'-'ruckberührung zwischen dem Hammer, dem Typenrad und dem Streifenmaterial herbeiführt, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgenannte Einrichtung so ausgeführt ist, daß sie die Druckberührung herbeiführt, während sowohl das streifenmaterial ^22) als auch das Typenrad (12) sich/bewegen.4. Device according to one of claims 1 to 3 with a hammer causing the imprint, the strip material under the ° opposite the part of the circular pathway the peripheral part of the character wheel is arranged, and with a device ,, the one -'- 'back contact between the Brings about the hammer, the type wheel and the strip material, characterized in that the aforementioned device is designed so that it brings about the pressure contact, while both the strip material ^ 22) and the character wheel (12) move / move. 5. Vorrichtung nach eine-m der Ansprüche 1 bis 4, die "ausgewählte Zeichen aus einer Mehrzahl von Zeichen beim Ansprechen auf zeichendarstellende ^aten druckt, wobei jedes einzelne Zeichen durch ein einzelnes Zeichendatum-dargestellt ist, gekennzeichnet durch eine erste Einrichtung für den Empfang eines zeichendarstellenden Datums, eine zweite Einrichtung, die auf das Vorhandensein eines zeichendarstellenden Datums in der ersten Einrichtung anspricht, um die Antriebseinrichtung (24) für das Typenrad (12) zu erregen, eine auf die -^rehungdes Typenrades (12) ansprechende dritte Einrichtung zum Erzeugen eines uatzes von Signalen, deren jedes das Vorhandensein einer zugeordneten Zeichentype (16) an dem genannten Teil der kreisförmigen Bewegungsbahn des5. Device according to one of claims 1 to 4, which "prints selected characters from a plurality of characters when responding to character-representing files, each individual character being represented by a single character datum, characterized by a first device for reception a character representing datum, a second device responsive to the presence of a character representing datum in the first device to energize the drive means (24) for the character wheel (12), a third device responsive to the display of the character wheel (12) generating a u Atzes of signals, each of the presence of an associated character type (16) on said part of the circular path of movement 109884/1446109884/1446 Typenrades anzeigt, wobei die erste Einrichtung auf jedes der aufeinanderfolgenden Signale anspricht, um das in ihm enthaltene Datum in Übereinstimmung mit einer vorbestimmten Reihenfolge zu ändern, wodurch das in aar ersten Einrichtung enthaltene -&atum in ein besonderes Datum geändert wird, welches anzeigt, daß an der. genannten Teil der Kreisförmigen Bewegungs^shn uie Zeichendrucktype verhandln ist, die durch das von der ersten Einrichtung empfange -^atuin dargestellt ist, und durch eine vierte Einrichtung, die auf das Auftreten des besonderen ^atuir.s in der ersten Einrichtung anspricht, um die -^XU ckhammereinrichtung zu erregen.Type wheel, the first device being responsive to each of the successive signals to change the date contained therein in accordance with a predetermined order, thereby changing the date contained in aar first device to a particular date indicating that an the. said part of the circular motion ^ uie SHN Z e ichendrucktype verhandln is caused by the receive from the first device - is shown Atuin ^, and responsive by a fourth means atuir.s on the occurrence of special ^ in the first device, to excite the hammering device. 6. Vorrichtung nach Anspruch .5» dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Einrichtung so ausgebildet ist, daß sie auf das besondere Datum anspricht, um die Erregung der Antriebseinrichtung (24) für das Typenrad (12) aufzuheben.6. Apparatus according to claim .5 »characterized in that that the second device is designed so that it is on the particular date appeals to the excitation of the drive device (24) for the type wheel (12). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine fünfte 'Einrichtung vorgesehen ist, die das Ansprechen der zweiten Einrichtung auf das besondere Datum während einer vorbestimmten Zeitperiode verzögert, und daß die zweite Einrichtung so ausgebildet ist, daß sie auf das Vorhandensein eines zweiten zeichendarstellenden ^atumi in der ersten Einrichtung während der vorbestimmten Zeitperiode anspricht, um die Erregung der Antriebseinrichtung für das Typenrad nach der vorbestimmten Zeitperiode aufrechtzuerhalten. 7. Apparatus according to claim 6, characterized in that that a fifth 'device is provided, the response of the second device to the particular date delayed during a predetermined period of time, and in that the second device is adapted to open the presence of a second character representing ^ atumi in the first device for the predetermined period of time responds to maintain the excitation of the drive means for the character wheel after the predetermined period of time. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch8. Device according to one of claims 5 to 7, characterized 10988 4/14 46 BAD ORIGINAL10988 4/14 46 ORIGINAL BATHROOM .re.-::)nz3icrr.et, ab'ä die erste Einrichtung eir.en Satz Kit-'iirürjaer verbundener bistobiler Δΐηrichtungen aufweist, deren .iede Ewische:: e ir eis erster! Zustand und einem zweiten Zustand ,;C:-\ ] tb'--r iat unu _ji = eui die genannter signale zum Ändern :ier Zustande gemäß einer "vorbestimmten Ordnung ansprechen, .■-;:ji Jt: 3 1: .3i: :ndere -^ a tu ic den Zustand darstellt, in welchem a]l3 bistabilen Einrichtungen sich in dem gleichen vorbeotiri:i.ter: Zustand der genannte^ Zuatir'nde befinden..re .-: :) nz3icrr.et, ab'ä the first device has a set of kit-'iirürjaer connected bistable Δ ΐη directions, whose. State and a second state,; C: - \] tb '- r iat unu _ji = eui the named signals to change: address ier states according to a "predetermined order,. ■ - ;: j i Jt: 3 1:. 3i:: ndere - ^ a tu ic represents the state in which a] l3 bistable devices are in the same previous state of the named ^ condition. ^. Verrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dci oie breite Einrichtung eine erste Toreinrichtungen auf-',e;;:, α'. .*:- auf gleichlaufende Zustände jeder der bistabilen Einrichtungen ansprechen, wodurch ein Erregungssighal an die -^r trieb 3 ein dichtung ^24) des lyoemaaes (12) geliefert v;ird, ?;enn wenigstens eine der bistabilen Einrichtungen sich in eines Zustand befindet, der vcn dem einen Zustand der Zustande abweicht, und ein Entregungssignal an die antriebseinrichtung (24) des Ty _:■ en rad es (12) übertragen •.v-ird, wenn alle bistabilen Ein richtungen sich in dem einen der --re^annten Zustände "befinden. ^. Device according to Claim 6, characterized in that the wide device has a first gate device - ', e ;;:, α '. . *: - respond to the concurrent states of each of the bistable devices, whereby an excitation signal is delivered to the - ^ r drove 3 a seal ^ 24) of the lyoemaaes (12), if at least one of the bistable devices is in one state which deviates from the one state of the states, and a de-excitation signal is transmitted to the drive device (24) of the type: ■ en wheel es (12) • .v-ird, if all bistable devices are in one of the - re ^ annt states "are. 109884/U 4 5109884 / U 4 5
DE19681774872 1967-10-02 1968-09-25 Device for printing successive characters on a strip-shaped material Pending DE1774872A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US67213367A 1967-10-02 1967-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1774872A1 true DE1774872A1 (en) 1972-01-20

Family

ID=24697288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774872 Pending DE1774872A1 (en) 1967-10-02 1968-09-25 Device for printing successive characters on a strip-shaped material

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3442364A (en)
DE (1) DE1774872A1 (en)
GB (1) GB1176306A (en)
NL (1) NL6814015A (en)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1186574A (en) * 1967-05-05 1970-04-02 Creed & Co Ltd Improvements in Selective Printing Apparatus
FR1601174A (en) * 1968-04-23 1970-08-10
FR1591564A (en) * 1968-04-23 1970-05-04
US3554347A (en) * 1968-04-29 1971-01-12 Burroughs Corp System for automatically setting a position counter to effect agreement with the position of a traveling printing element
US3742844A (en) * 1968-12-09 1973-07-03 Dennison Mfg Co Print wheel control system
DE1816076B1 (en) * 1968-12-20 1970-08-27 Siemens Ag Device for determining control times for the print hammer stop in a printing device with a uniformly rotating type carrier
US3599772A (en) * 1969-04-30 1971-08-17 Singer Co Sinuous font arrangement for a printing means
US3661075A (en) * 1969-12-05 1972-05-09 Owens Illinois Inc Apparatus for printing on curved surfaces
US3667383A (en) * 1969-12-23 1972-06-06 Burroughs Corp Print and transport belt synchronizer
US3707122A (en) * 1970-07-13 1972-12-26 Peripheral Dynamics Print hammer mechanism with magnetic reinforcement to cath hammer
US3630335A (en) * 1970-07-22 1971-12-28 Singer Co Printing means with plural helical sets of type
US3724631A (en) * 1971-01-15 1973-04-03 Printer Technology Inc Printer with helically arranged type divided into axially offset group
US3651914A (en) * 1971-01-22 1972-03-28 Sperry Rand Corp Asynchronous printer
US3731780A (en) * 1971-05-10 1973-05-08 Electrospace Corp Printing apparatus and controlling circuit therefor
US3964592A (en) * 1973-03-24 1976-06-22 Casio Computer Co., Ltd. Printing mechanism for printing characters
JPS5246930A (en) * 1975-10-11 1977-04-14 Alps Electric Co Ltd Type selector
US4122770A (en) * 1976-04-23 1978-10-31 Yamato Scale Company, Ltd. Series printer
US4349770A (en) * 1980-07-22 1982-09-14 Xerox Corporation Electronic damping apparatus
US4328452A (en) * 1980-07-07 1982-05-04 Xerox Corporation Motion control apparatus
US4328453A (en) * 1980-07-23 1982-05-04 Xerox Corporation Motion sensing apparatus
US4715737A (en) * 1982-07-07 1987-12-29 Alps Electric Co., Ltd. Printer with paper feed roller disengagement mechanism

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2659652A (en) * 1950-07-18 1953-11-17 Eastman Kodak Co High-speed multiplex recording apparatus
US2843243A (en) * 1955-08-09 1958-07-15 Sperry Rand Corp Printing device
US2926602A (en) * 1957-05-20 1960-03-01 Burroughs Corp Automatic printer
US3024723A (en) * 1960-05-27 1962-03-13 Potter Instrument Co Inc Logical system for a high speed printer
US3131627A (en) * 1961-03-30 1964-05-05 Scm Corp High speed serial printer
US3168182A (en) * 1963-03-21 1965-02-02 David W Bernard Type wheel shifting and impacting means in high speed printers
US3304858A (en) * 1963-12-23 1967-02-21 Mathatronics Inc Electromechanical printing system for digital systems
US3356199A (en) * 1966-02-23 1967-12-05 Friden Inc Printer having type disk rotatable in a plane parallel to the printing line

Also Published As

Publication number Publication date
US3442364A (en) 1969-05-06
NL6814015A (en) 1969-04-08
GB1176306A (en) 1970-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1774872A1 (en) Device for printing successive characters on a strip-shaped material
DE3153241C2 (en)
DE2848910C2 (en) Drive system for controlling the movement of a link
DE3108367A1 (en) PRINTER
DE2553264C3 (en) Drive device for the type carrier carriage of a serial printing unit
DE1922945A1 (en) Process for printing characters and apparatus for performing the process
DE1288344C2 (en) HIGH PERFORMANCE SERIES PRINTING DEVICE FOR ELECTRONIC CALCULATING MACHINES OR DGL.
DE2036614A1 (en)
DE2114331A1 (en) Rail transport system, especially for high-speed printers
DE2829479C2 (en) Circuit arrangement for controlling the drive of a movable member at constant speed
DE2654712A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR IMPROVING RIBBON LEVELING IN A PRINTER
EP0013953B1 (en) Paper-feeding device for cash registers, data processors or the like
DE2201667A1 (en) Electronic character printer and printing process
DE2148232A1 (en) Pilot control for a device for connecting the ends of paper webs on printing machines
DE2900393C2 (en) Method and device for controlling the deletion process in impact printers
DE2642031B2 (en) Type plate printer
DE1549959B1 (en) HIGH PERFORMANCE ROTATING SERIAL PRINTER
DE3234415A1 (en) METHOD FOR DETERMINING THE PRINT START POSITION OF A DOT GRID PRINTER
DE2456809C2 (en) Control device for a printing unit
DE1183104B (en) Memory-controlled ferromagnetic printing unit
DE1070853B (en) Printing device
DE2347944A1 (en) PRINTER
DE2510084C3 (en) Printing device
DE3008256A1 (en) SERIAL PRINTING DEVICE
DE2440626A1 (en) NON-ADJUSTING PRESSURE DEVICE