DE1774402C3 - Light setting arrangement - Google Patents

Light setting arrangement

Info

Publication number
DE1774402C3
DE1774402C3 DE1774402A DE1774402A DE1774402C3 DE 1774402 C3 DE1774402 C3 DE 1774402C3 DE 1774402 A DE1774402 A DE 1774402A DE 1774402 A DE1774402 A DE 1774402A DE 1774402 C3 DE1774402 C3 DE 1774402C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modulator
light setting
setting arrangement
lines
cathode ray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1774402A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1774402B2 (en
DE1774402A1 (en
Inventor
John Charles Princeton N.J. Schira (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Information International Inc Los Angeles Calif (vsta)
Original Assignee
Information International Inc Los Angeles Calif (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Information International Inc Los Angeles Calif (vsta) filed Critical Information International Inc Los Angeles Calif (vsta)
Publication of DE1774402A1 publication Critical patent/DE1774402A1/en
Publication of DE1774402B2 publication Critical patent/DE1774402B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1774402C3 publication Critical patent/DE1774402C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B19/00Photoelectronic composing machines
    • B41B19/01Photoelectronic composing machines having electron-beam tubes producing an image of at least one character which is photographed

Landscapes

  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Lichtsetzanordnung mit einer Kathodenstrahlröhre, auf der die in einem Zwischenspeicher gespeicherten Zeicheninformationen in Form von linienweise aufgebauten Zeichen dargestellt werden, und mit einer Einrichtung zur Veränderung der Punktgröße über eine Variierung der dargestellten Linienlänge und des Linienabstandes.The invention relates to a light setting arrangement with a cathode ray tube on which the in a buffer stored character information in the form of characters built up in lines and with a device for changing the point size by varying that shown Line length and line spacing.

Eine derartige Lichtsetzanordnung ist aus der Zeitschrift »Reprographie«, 1966, Nr. 1, S. 3 bis 6, bekannt. Hierbei werden die Schriftzeichen aus parallelen Linien bestimmter Längen auf dem Bildschirm einer Kathodenstrahlröhre aufgebaut, wobei die Informationen über die Länge der einzelnen Linien einem Schriftzeichenspeicher entnommen werden. Ferner kann man nach dieser Entgegenhaltung die Größe der Schriftzeichen in gewissen Grenzen ändern, indem man die Länge der Linien und ihren Abstand entsprechend verändert. Bei einem die Linienbreite übersteigenden Linienabstand wird jedoch die Linienstruktur der dargestellten Zeichen störend sichtbar, und eine weitere Vergrößerung der Zeichen ist auf der Grundlage derselben Zeicheninformationen praktisch nicht mehr möglich; vielmehr müssen für größere Zeichen neue Speicherinformationen angewendet werden, die auf einer größeren Liniendichte beruhen. Für diese neuen Informationen wird jedoch zusätzlicher Speicherraum benötigt.Such a light setting arrangement is known from the magazine "Reprographie", 1966, No. 1, pp. 3 to 6. The characters are made up of parallel lines of certain lengths on the screen a cathode ray tube, with the information about the length of each line be taken from a character memory. Furthermore, according to this citation, the Change the size of the characters within certain limits by changing the length of the lines and their spacing changed accordingly. However, if the line spacing exceeds the line width, the line structure of the characters shown becomes annoying, and further enlargement of the characters is practical based on the same character information not possible anymore; rather, new memory information must be applied for larger characters based on a greater line density. For this new information, however, additional Storage space required.

Die Aufgabe der Erfindung besteht nun in der Schaffung einer Lichtsetzanordnung, welche mit den ίο gleichen Zeicheninformationen, die für kleine Zeichen verwendet werden, auch eine noch weitergehende Vergrößerung drr Zeichendarstellungen ermöglicht, ohne daß die Linienstruktur der Zeichen infolge des größeren Linicnabstandes störend sichtbar wird.The object of the invention is now to provide a light setting arrangement, which with the ίο same character information that for small characters can be used, also enables an even further enlargement of the character representations, without the line structure of the characters being annoyingly visible due to the larger line spacing will.

Diese Aufgabe wird bei einer Lichtsetzanordnung der eingangs3 erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zum Ausfüllen des Abstandes zwischen den Linien ein Oszillator und ein Modulator \orgesehen sind, welcher der Ablenkung des Elektronenstrahls der Röhre quer zur Richtung der Linien die Oszillatorschwingungen mit einer dem jeweiligen Linienabstand angepaßten Amplitude überlagert.
Zwar ist es aus dem Buch »Oszillographen-Meßtechnik« von J. Czec.i. Auflage 1959, S. 302 bis 304. bekannt, daß durch eine Verbesserung der Fleckschärfe, also durch eine Verringerung der Linienbreite, die Auflösung von Kathodenstrahlröhren verbessert werden kann. Die Kenntnis dieser Tatsache bringt aber noch keineswegs eine Lösung des Problems der Erfindung, da aus ihr lediglich hervorgeht, daß sich mit der Punktschärfe das Auflösungsvermögen der Darstellung verändert und eine schlechtere Punktschärfe zu einer schlechteren Auflösung führt, während modernere Röhren größere Punktschärfen ermöglichen und somit ein höheres Auflösungsvermögen haben.
This object is achieved in a light setting arrangement of the above 3 mentioned type according to the invention in that are \ esigned for filling the spacing between the lines, an oscillator and a modulator which the deflection of the electron beam of the tube transverse to the direction of the lines, the oscillator oscillations with each Line spacing matched amplitude superimposed.
It is from the book "Oszillographen-Meßtechnik" by J. Czec.i. Edition 1959, pp. 302 to 304. known that the resolution of cathode ray tubes can be improved by improving the sharpness of the spots, that is to say by reducing the line width. Knowing this fact does not in any way solve the problem of the invention, since it only shows that the resolution of the representation changes with the point sharpness and a poorer point sharpness leads to a poorer resolution, while more modern tubes allow greater point sharpness and thus a have a higher resolution.

Bei der erfindungsgemäßen Strahlwobbelung wird durch die Anpassung der Wobbeiamplitude an denIn the beam wobble according to the invention, the adjustment of the wobble amplitude to the

jeweiligen Linienabstand eine Ausfüllung der Abstände zwischen den Linien erreicht, so daß die Linienstruktur verschwindet. Bei einer Vergrößerung des Linienabstandes wird auch die Amplitude der überlagerten Schwingungen entsprechend vergrößert,respective line spacing a filling of the distances between the lines achieved so that the Line structure disappears. When the line spacing is increased, the amplitude also becomes correspondingly increased superimposed vibrations,

so daß einerseits das Auftreten dunkler Grenzlinien zwischen den Zeichenlinien vermieden wird, andererseits aber auch nicht durch Überschneidung der Spitzenamplituden der Überlagerungsschwingungen wiederum helle Linien genaji in der Mitte zwischen den Zeichenlinien entstehen.so that on the one hand the occurrence of dark border lines between the character lines is avoided, on the other hand but also not due to the overlapping of the peak amplitudes of the superposition oscillations turn bright lines genaji in the middle between the drawing lines arise.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand der Dar-. Stellungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is shown below with reference to the Dar-. Positions of an embodiment explained in more detail. It shows

F i g. 2 mit den Teilfiguren 2 a und 2 b schematische Darstellungen, welche die Bildung eines Zeichens in der Anlage nach F i g. 1 veranschaulichen,F i g. 2 with the sub-figures 2a and 2b are schematic representations showing the formation of a character in the system according to FIG. 1 illustrate

Fig. 3, bestehend aus den Teilfiguren 3a und ib, schematische Darstellungen, welche die Bildung eines Zeichens bei Veränderung der Punktgröße veranschaulichen, undFig. 3, consisting of the sub-figures 3a and ib, schematic representations which illustrate the formation of a character when changing the point size, and

F i g. 4 ein Diagramm, das die Eingangs-Ausgangs-Charakteristiken eines Modulators in der Anlage nach F i g. 1 sowie die Unterschiede im Abtastmuster bei verschiedenen Vorspannpunkten des Modulators veranschaulicht.F i g. Figure 4 is a diagram showing the input-output characteristics of a modulator in the plant according to FIG. 1 as well as the differences in scan pattern at different bias points of the modulator illustrated.

Fig. 1 veranschaulicht die Anwendung der Erfindung in einer elektronischen Lichtsetzanlage 10. Obwohl die Erfindung hier im Zusammenhang mit demFig. 1 illustrates the application of the invention in an electronic lighting system 10. Although the invention is here in connection with the

ι ichtsetzen von Typen beschrieben ist, läßt sie sich tet wird. Die Vorsehaltimpulse werdenüberfeinen t beliebigen alphanumerischen Darstellanlagen an- Schalter 43 mit mehreren Schaustellung ι '_ι ι The Vorsehaltimpulse are t arbitrary alphanumeric display systems on switch 43 with several display ι '_

vend en. bei denen die Größe der dargestellten Zei- zugeführt, die den Einstellungen P1:P,, des £ Soder Symbole veränderlich sein soll. Die An- tiometers 36 zum Verandern ■^ P J^ wird tee 10 enthält eine Darstelleinrichtung, z. B. in Form 5 sprechen können, wV°Hhfth«cn digitalen Zählfer Kathodenstrahlröhre 12, deren abtastender Die einzelnen, fortlaufend ^^,^,,,er 44 in Neutronenstrahl 14 von einer Kathode 16 im Elek- werte werden in einem D gital-Analog ^ use . in which the size of the displayed line is supplied, which is to be changed to the settings P 1 b « : P ,, des £ S or symbols. The antiometer 36 for changing ■ ^ PJ ^ is tee 10 contains a display device, for. Example in the form speak 5, w V ° Hhfth "cn digital Zählf he cathode ray tube 12 whose scanningly The individual continuously ^^, ^ ,,, he 44 values in neutron beam 14 from a cathode 16 in the electron in a D gital analog ^

fronenstrahlerteil (nicht gezeigt) der Röhre ausgeht. ein Analogs.gnat ^«^"„^ 44 gelieferten Der Abtaststrah« 14 wird durch die auf dem Hals der Amplitude ^ßeseUt. Die von Wandler ^^^..^^ Kathodenstrahlröhre 12 angebrachten Hauplhorizon- io Analogsignale werden über^ einen dcs front radiator part (not shown) of the tube goes out. An Analogs.gnat ^ «^""^ 44 delivered The scanning beam 14 is read by the amplitude on the neck. The Hauplhorizon- io analog signals attached by transducers ^^^ .. ^^ cathode ray tube 12 are transmitted via ^ a dcs

SaWenkspulen 18 und Hauptvertikalablenkspulen 20 46 der Horizontalablenksglen H zugetuft ^SaWenkspulen 18 and Hauptvertikalablenkspulen 20 46 of the Horizontalablenksglen H zugetuft ^

Saelenkt Man kann statt dessen auch mit elektro- Analogsignal stell den AbwsVfleck W R..hfe ^ fescher Ablenkung arbeiten. Der Abtaststrahl 14 variable HonzontaUage auf acm ^r eSeuci einen Abtastpunkt oder Abtastfleck 21. der ein. Auf d.ese We.se wi d wie η ^S," am Leuchtstoff auf dem Bildschirm 24 der Röhre 12 15 jedes Zeichen aus erne: V eizaM um Ve^ ^One can instead work with an analogue electrical signal instead of the W R .. hfe ^ fescher deflection. The scanning beam 14 variable HonzontaUage on acm ^ r eSeuci a scanning point or scanning spot 21. the one. In this way wi d like η ^ S, " on the fluorescent substance on the screen 24 of the tube 12 15 each character from erne: V eizaM um Ve ^ ^

die Zeichenbilder 22 bildet. Das vom Leuchtstoff des ten 30, die in Wirklichkeit unanaer Bildschirms emittierte Licht wird durch eine Linse 25 mengesetzt. Film mil the character images 22 forms. The light emitted by the fluorescent material of the th 30, which is actually unanaer screen, is set through a lens 25. film mil

auf ein photoempfindliches Medium, z.B. einen Der photograph ,sch e FAm 26 ' eUsabstufung), on a photosensitive medium, e.g. a Der photograph, sch e FAm 26 ' eUsabgrad) ,

photoeraphischen Film 26 fokussiert, der durch Spu- hohem 5'^^^,^ Ä der einzelnen fen 28 in der Brennebene der Linse 25 gehaltert .st. ,o so daß das vom ? ;ahlfleck-i « htc Zei.focussed photoeraphic film 26, which is held by spu high 5 '^^^, ^ Ä of the individual fen 28 in the focal plane of the lens 25. , oh so that from? ; ahl fl eck-i « htc Zei .

Während an sich verschiedene Verfahren zur BiI- Abtastzeilen em.f^rte Ucht ein. ^ ^ While per se different methods for BiI scan lines em.f ^ rte a. ^^

dun. der Zeichen 22 auf dem Bildschirm 24 des Dar- chen auf dem Film 2^rzeußt A ^^ ^dun. of the characters 22 on the screen 24 of the character on the film 2 ^ rzeusses A ^^ ^

steifer. 12 möglich sind, soll nachstehend em bevor- von Zeichen 22 *er n d/"*uen P so daß der Film 26 igtcs Verfahren, das zur Bildung , on Zeichen hoher Antriebsmotor 48 ^^n^tugTt wird. Die graphischer Qualität verwendet wird, beschrieben 25 auf d?, .nachst%^"^'änlaE e 4(liefert das Steuerfverden. Bei diesem Verfahren wird jedes Zeichen 22 Verarbeitung- ™^«ueranlg4U ^ ^ ^ stiffer. 12 are possible to em below PREFERRED of characters 22 * er n d / "* u s P so that the film 26 igtcs method for forming high, on mark drive motor 48 ^^ n ^ tugTt The graphic quality. Used is described 25 d ?,. nachst% ^ "^ 'änlaE e 4 (supplies the Steuerfverden. in this method, each character is 22 processing- ™ ^" ^ ^ ^ ueranlg4U

aus einer Vielzahl von vertikalen Zeichenabschnitten signal fur die ^»nschaUung α aufzeichnet. ist records the signal for the visualization α from a large number of vertical character segments. is

mit Abtastliniensegmente·! 30 zusammengesetzt, wie F.lm 26 je«\Segment 3« penna Katho with scan line segments ·! 30 composed as F.lm 26 each «\ Segment 3« penna Katho

Ξ in Fig- 2a für den Großbuchstaben »T« ange- keine Wjederholung der D^td^g Kathodenstrahldeutet ist. Die Schwarzsegmente 30 umtassen jeweils 30 denstrahlrohre 12 erforderlich ^ ^ ^ Ξ in Fig- 2a for the capital letter "T" - no repetition of the D ^ td ^ g cathode steel is interpreted. The black segments 30 enclose each 30 denstrahlrohre 12 required ^ ^ ^

diejenigen Teile der Abtastlinie, in denen der Elek- rohre 12, die Linse 25 una aer angeordnet,those parts of the scan line in which the electron tubes 12, the lens 25 una aer angeord net,

fronerstrahl 14 hellgesteuert ist. Natürlich erscheinen lichtdichten Kassette (nicht ge^gU B .^ 0!"' Kathodenstrahlröhre 12 selbst die Segmente 30 ^^^Α^Αη" ZeiclJn 22 zu f dkl Untergrund wahrend m der Zeich- Um die Pun^Sro^ c ' B Shmentefront beam 14 is brightly controlled. Of course there appear light-tight cassette (not ge ^ gU B. ^ 0 ! "'Cathode ray tube 12 itself the segments 30 ^^^ Α ^ Αη" ZeiclJn 22 to f dkl underground while m the sign- To the pun ^ S ro ^ c ' B Shmente

η! Kathodenstrahlröhre 12 selbst die Segmente 30 ^^^Α^Αη ZeiclJn 22 zu hell auf dunklem Untergrund, wahrend m der Zeich- Um die Pun^Sro^ c ' de B r Schwarzsegmenteη! Cathode ray tube 12 itself the segments 30 ^^^ Α ^ Αη ZeiclJn 22 too light on a dark background, while m the drawing To the Pun ^ S ro ^ c ' de B r black segments

nuns zu Erläuterungszwecken die Segmente 30 dun- 35 verandern, werder,,die^Lange Hnien ver.Now, for the sake of explanation, change the segments 30 to 35 if the ^ Lange Hnien ver .

tel auf weißem Untergrund dargestellt sind^ Die Ab- 30 und de Absland tischen ^^ ^ ^ tel on a white background are shown ^ The Ab- 30 and de Absland tables ^^ ^ ^

kung erfolgt so, daß die einzelnen Abtasthnien ändert. Auf diese Weise konn p t ößen ohne kung takes place in such a way that the individual scanning changes. In this way you can pt without

tel auf weißem Untergrund dargestellt sind^ Die A ^^ ^ ^ tel shown on a white background are ^ The A ^^ ^ ^

lenkung erfolgt so, daß die einzelnen Abtasthnien ändert. Auf diese Weise konn p t ößen ohne vertikal nach oben von einer Basislinie 32 nach einer die Erzielung ""^^feLeengt werden. Um Endlinie 35 verlaufen, von wo der Strahl zur Basis- Verzerrung ausgewe te oder ^.n^* ^.^^ ve, linie 32 zurückkippt. Zu diesem Zweck werden die 40 d';*" fpSSerJi von der Einstellung Vertikalablenkspulen 20 von einem Sagezahngenera- stellt man da P°'e™°™n e si nal kleinster Amplitude i,r 34 mit einem Sägezahnablenksignal gespeist. Das P1, _ wek;^h d^sElchen kfeinster Punktgröße (z. B. Sägezahnsignal wird über ein Potentiometer 36 züge- und folglich das ^c»e eiltsprechende Einführt, das eine Anzahl von verschiedenen Einstellun- ^f^ hinauf zu >! Die Einstellung Pn erzeugt gen P1 bis ΡΛ aufweist, welche (Ue Punktgroßen der 45 ^1""^^!^! größter Amplitude und folglich Zeichen 22 festlegen, wie noch beschrieben werden das Sagezahnagnai g ν ,n ent_Steering is done so that the individual scanning changes. In this way, sizes can be narrowed without having to move vertically upwards from a baseline 32 to achieve "" ^^. Run around end line 35, from where the beam tilts back to base distortion or ^ .n ^ * ^. ^^ ve , line 32. For this purpose, the 40 d '* "fpSSerJi by a Sagezahngenera- to set because of the setting of vertical deflection coils 20 P °' ° e ™ ™ n e si nal smallest amplitude i, r 34 fed with a Sägezahnablenksignal The P 1,. _ wek;. ^ h ^ d s moose kfeinster point size (eg sawtooth züge- via a potentiometer 36 and hence the ^ c »e hurries speak hands insertion that a number of different attitudes ^ f ^ up to> Die! Setting P n generates genes P 1 to Ρ Λ , which (Ue point sizes of 45 ^ 1 "" ^^! ^! Largest amplitude and consequently character 22 define, as will be described below, the saw tooth magnitude g ν , n ent _

wird. Das Ausgangssignal des Potentiometers 36 wird das größte Zeichen ^B B HorizontaIabstandwill. The output signal of the potentiometer 36 is the largest character ^ B B H orizontaIabstand

vor der Zuführung ai. die Vert.kalablenkspulen 20 sprechender c™ J^n durch Verstellen des in einem Treiberverstärker 37 verstärkt Bei jedem zwischen den Abta glen dichtesten Ab-before feeding ai. the Vert.kalablenkspulen 20 Voice c ™ J ^ n by adjustment of the amplified in a drive amplifier 37 In each between the Abta Glen dense th ex

Vertikalhmlauf wird der Elektronenstrahl 14 wahrend 5o Schalters 43 v^n f£ ^^^^''stellung bis hinauf des Zeitintervalls, da ein Schwarzsegment 30 geschne- stand, auf "jendtme a verändert. Das Verben werden sol«, hellgesteuert. Zu diesem Zweck zu .f"' ί^^ϊίο« 43 erfolgt automatisch durch ein werden der Kathode 16 der Röhre 12 Eintest- oder «eilen des SchaUc£43 ertog { 40 lic.Vertikalhmlauf is the electron beam 14 during 5 o switch 43 v ^ n f £ ^^^^ '' position to up the time interval, as a black segment 30 was geschne- changed to "jendtme a. The sol verbs are" bright controlled. For to this end, .f "'^^ ί ϊίο" 43 are determined automatically by a cathode 16 of the tube 12 Eintest- or "rush of SchaUc £ 43 ertog {40 lic.

Hellsteuersignale von einer elektronischen Datenver- von ^r ^^^^„„ΐρ,βΐ. Man veiwenarbcitungs-und Steueranlage 40, beispielsweise «nern 55 ferte 'P«nMUcn Scha,ter43 zweckmäßigerwe.se Computer mit gespeichertem Programm zugeführt da daher fur den ^ ^ verschicd Light control signals from an electronic data transfer from ^ r ^^^^ "" ΐρ, βΐ. One veiwenarbcitungs and control system 40, for example, "55 partners ferte 'P' nM g ° Ucn saddle, ter 43 zweckmäßigerwe.se computer supplied stored program since therefore for the ^ ^ verschicd

Die Verarbeitungs- und Steueranlage 40 enthalt «ηεη Je"rousalen dnc ^n The processing and control system 40 contains " ηεη Je" rousalen dnc ^ n

außerdem einen HilfsSpeicher zum Speichern von Sc^^ung n^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ also an auxiliary memory for storing Sc ^^ ung n ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^

Digitalsignalen, welche die Zeichen 22 in den ver- A"z^ 1^ ^„^ Bereich erweitert oder eingeengt sclfiedenen gewünschten Formaten oder Typensätzen 60 ^lcr^m sewwm Be .p ^^ dcm Digital signals 22 extends the symbols in the comparable A "z ^ 1 ^ ^" ^ range or concentrated sclfiedenen desired formats, or sets of type 60 lcr ^ ^ m sewwm Be. P ^^ dcm

erzeugen. Die Anlage 40 liefert ferner das Komman- w.rd D.c Lmstc g ^ iometer 36 könllcn so produce. The system 40 also supplies the command w.rd Dc Lmstc g ^ iometer 36 can thus

dosignal für die Tastung oder Steuerung des Sage- Schalter^^^ sjc entsprechende und kompa-dosignal for the keying or control of the Sage switch ^^^ sjc correspond to de and compa-

"ίΠΓίΪΓ Skalen Abtast.inie wird der UbIe Änderungen der Punktgrößen der Ze.chen"ίΠΓίΪΓ scales scanning line will change the point sizes of the characters

Elektronenstrahl 14 um einen diskreten Schritt hon- 65 hcrv"rru^n· dcr Punktgröße kann es geschehen, zontal verrückt. Dies geschieh, mittels eines D, - B* £nden nt 8 nacheinander gcschr.e-Electron beam 14 by a discrete step honing 65 hcrv "rru ^ n * dcr Punktgr Oesse it may happen zontal crazy This HAPPENS, by means of a D, -. B * £ ligand nt 8 successively gcschr.e-

ffiÄf JÄ^SarR^S^ £LdeU icht mehr so Ubereinandergre.fenffiÄf JÄ ^ SarR ^ S ^ £ L de U no longer overlap

oder sieh überlappen, daß der Film gleichmäßig belichtet wird. In der elektronischen Lichtsclzanlagc 10 ist daher eine Kompensationsschaltung 50 vorgesehen, die einen Oszillator 52, der mit einem Amplitudenmodulator 54 gekoppelt ist, enthalt. Ein von der elektronischen Datenverarbeitung*- und Steueranlage 40 geliefertes Steuersignal, und zwar das Punktgrößen-Informationssignal wird über den Schalter 43 ebenfalls dem Modulator 54 zugeleitet. Das Steuersignal spezifiziert die Punktgrößen des zu erzeugenden Zeichens und ist ein Glcichstrom-Vorspannsignal mit einer der jeweiligen Punktgröße entsprechenden Größe. Der Amplitudenmodulator 54 kann beispielsweise ein quadratischer Modulator mit einer Eingangs-Ausgangscharaktcristik 56 von der in F i g. 4 gezeigten Form sein. Ein Diodenmodulator genügt diesem Erfordernis. Das vom Modulator 54 gelieferte amplitudenmodulierte Schwingsignal wird über einen Treiberverstärker 57 einer Hilfshorizontalablcnkspule 59 zugeführt. Die Hilfsablenkspule 59 ist eine Spule mit niedriger Induktivität in der Größenordnung von 1 Mikrohenry. Hierfür kann man beispielsweise eine auf einen Glas-Epoxydträger gedruckte Spule mit sechs Windungen auf jeder Seite des Halses der Röhre 12 verwenden. Durch die HiIFsh'irizontalablenkspule59 wird der durch die Haupthorizontalablenkspulc 18 bewirkten Horizontalablenkung des Elektronenstrahls 14 eine zusätzliche Horizontalablenkung überlagert.or see overlap so that the film exposes evenly will. In the electronic lighting system 10 a compensation circuit 50 is therefore provided, which has an oscillator 52 with an amplitude modulator 54 is coupled, contains. One of the electronic data processing * and control system 40 delivered control signal, namely the point size information signal is also fed to the modulator 54 via the switch 43. The control signal specifies the dot sizes of the character to be generated and is a direct current preamble signal with a size corresponding to the respective point size. The amplitude modulator 54 can, for example a square modulator with an input-output characteristic 56 of the in F i g. 4 be the shape shown. A diode modulator meets this requirement. The one supplied by the modulator 54 The amplitude-modulated oscillation signal is transmitted via a driver amplifier 57 to an auxiliary horizontal plunger 59 supplied. The auxiliary deflection coil 59 is a low inductance coil on the order of magnitude of 1 microhenry. For this purpose, for example, a printed on a glass epoxy substrate can be used Use a six turn coil on each side of the neck of tube 12. Through the hiIFsh'irizontal deflection coil59 the horizontal deflection of the electron beam 14 caused by the main horizontal deflection coil 18 becomes an additional horizontal deflection superimposed.

Um mit der hier gezeigten elektronischen Lichtsetzanlagc 10 Zeichen kleiner Punktgröße zu erzeugen, stellt man das Potentiometer 36 und den Schalt..T 43 auf die Stellung P1 ein. Dadurch wird über den Schalter 43 von der Verarbeitungs- und Steueranlage 40 ein Steuersignal zugeführt, das den Modulator 54 auf beispielsweise den Punkt 60 der Eingangs-Ausgangs-Charakteristik 56 in F i g. 4 vorspannt. Bei dieser Vorspannung auf den Arbeitspunkt 60 wird das Schwingsignal 63 im Modulator54 unterdrückt, so daß der Hilfsablenkspule 59 keine Schwingungen zugeführt werden und die Horizontalablenkung des Elektronen-Strahls 14 während der einzelnen Vertikalablenkungcn unterbleibt. Der Abtastfleck 21 schreibt auf dem Bildschirm 24 der Röhre 12 eine der Spur 64 in Fig. 2b entsprechende geradlinige Spur. Es verlaufen also für eine kleine Punktgröße die einzelnenIn order to generate 10 characters of small dot size with the electronic light setting system shown here, the potentiometer 36 and the switch. T 43 are set to the position P 1 . As a result, a control signal is supplied from the processing and control system 40 via the switch 43, which the modulator 54 to, for example, the point 60 of the input-output characteristic 56 in FIG. 4 preloads. With this bias to the operating point 60, the oscillation signal 63 is suppressed in the modulator 54, so that the auxiliary deflection coil 59 is not supplied with oscillations and the horizontal deflection of the electron beam 14 does not occur during the individual vertical deflections. The scanning spot 21 writes on the screen 24 of the tube 12 a straight track corresponding to the track 64 in FIG. 2b. So the individual ones run for a small point size

ίο Abtastzeilen jeweils nur in einer einzigen Richtung.ίο Scan lines only in one direction at a time.

Wird die Punktgröße vergrößert, so spannt dasIf the point size is increased, it becomes tense

Steuersignal von der Anlage 40 den Modulator 54 auf beispielsweise den Arbeitspunkt 66 in F i g. 4 vor.Control signal from the system 40 to the modulator 54 for example to the operating point 66 in FIG. 4 before.

In diesem Falle wird das Schwingsignal 62 durch dasIn this case, the oscillation signal 62 is through the

is Steuersignal so moduliert, so daß sich das Ausgangssignal 68 ergibt. Dieses Schwingsignal 68 gelangt zur Hilfsablenkspule 59, so daß folglich den einzelnen Vcrtikalablcnkungcn des Abtaststrahls 14 orthogonale Hin- und Herschwingungen in Form einer Strahl-is control signal modulated so that the output signal 68 results. This oscillating signal 68 reaches the auxiliary deflection coil 59, so that consequently the individual Vertical deflection of the scanning beam 14 orthogonal back and forth oscillations in the form of a beam

ao wobblung überlagert werden, wie in Fi g. 3 b gezeigt. Die einzelnen Abtastlinien verlaufen daher in im wesentlichen zwei Richtungen, und die Lücken oder Zwischenräume zwischen den Zeichensegmenten 30 werden aasgefüllt, wie in Fig. 3a gezeigt. Auf dieseao wobbling are superimposed, as shown in FIG. 3b shown. The individual scan lines therefore run in essentially two directions, and the gaps or Gaps between the character segments 30 are filled in, as shown in FIG. 3a. To this

»5 Weise wellen Zeichen gleichmäßiger Dichte erzeugt. Der Oszillator 52 erzeugt eine Sinusschwingung 62. wie in F i g. 4 gezeigt. Der Oszillator 52 kann jedoch auch so eingerichtet sein, daß er eine Trapezschwingung oder irgendeine andere geeignete Schwingungs-»5 Wise Waves Creates Characters of Uniform Density. The oscillator 52 generates a sinusoidal oscillation 62 as in FIG. 4 shown. The oscillator 52 can, however also be set up in such a way that it generates a trapezoidal oscillation or any other suitable oscillation

form, welche die Zwischenräume zwischen benui.libarten Abtastzeilen auszufüllen vermag, erzeugt. Die Schwingfrequenz des Oszillators 52 ist so bemessen, daß sie ausreichend groß ist, um zu bewirken, daß der Abtastfleck 21 eine bei den aufeinandcrfolgenden Hin- und Herschwingungen sich überlappende Spur schreibt, um zu verhindern, daß weiße Flecken in einem Schwarzsegment auftreten.shape, which defines the spaces between benui.libarten Able to fill scan lines is generated. The oscillation frequency of the oscillator 52 is dimensioned so that it is sufficiently large to cause the scanning spot 21 to be one of the successive Back and forth overlapping track writes to prevent whiteness Spots appear in a black segment.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Lichtsetzanordnung mit einer Kathodenstrahlröhre, auf der die in einem Zwischenspeicher gespeicherten Zeicheninformationen in Form von linienweise aufgebauten Zeichen dargestellt werden, und mit einer Einrichtung zur Veränderung der Punktgröße über eine Variierung der dargestellten Linienlänge und des Linienabstandes, dadurch gekennzeichnet, daß zum Ausfüllen des Abstandes zwischen den Linien ein Oszillator (52) und ein Modulator (54) vorgesehen sind, welcher der Ablenkung des Elektronenstrahls (14) der Röhre (12) quer zur Richtung der Linien (30) die Oszillatorschwingudgen mit einer dem jeweiligen Linienabstand angepaßten Amplitude überlagert.1. Light setting arrangement with a cathode ray tube on which the in a buffer stored character information in the form of characters built up in lines and with a means of changing the point size via a variation the line length shown and the line spacing, characterized that to fill the distance between the lines an oscillator (52) and a modulator (54) are provided, which deflects the electron beam (14) of the tube (12) transversely to Direction of the lines (30) the oscillator vibrations with a line spacing matched Amplitude superimposed. 2. Lichtsetzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Horizontalablenkschaltung für die Kathodenstrahlröhre (12) einen Zähler (42) zum Erzeugen digitaler Zähiwerte und einen mit dem Zähler gekoppelten Digital-Analog-Wandler (44), dvr die digitalen Zählwerte in Analogsignale für die horizontale Einstellung des Abtaststrahls umsetzt, sowie eine Weiterschalteinrichtung (43) enthält, die den Zähler (42) für die Ablenkung des Abtaststrahls in diskreten Horizontalschritten periodisch vorrückt. 2. light setting arrangement according to claim 1, characterized in that the horizontal deflection circuit for the cathode ray tube (12) a counter (42) for generating digital counting values and a digital-to-analog converter (44) coupled to the counter, dvr the digital Converts count values into analog signals for the horizontal adjustment of the scanning beam, as well as a Contains indexing device (43) which controls the counter (42) for the deflection of the scanning beam advances periodically in discrete horizontal steps. 3. Lichtsetzanordnung !.ach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die t athodenstrahlröhre (12) mit einer Hilfsablenkspule (57) versehen ist, welcher das Ausgangssignal des Modulators (54) zugeführt wird.3. Light setting arrangement! .According to claim 1, characterized in that the cathode ray tube (12) is provided with an auxiliary deflection coil (57), which the output signal of the modulator (54) is supplied. 4. Lichtsetzanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kennlinie des Modulators (54) nichtlinear ist.4. light setting arrangement according to claim 3, characterized in that the characteristic of the Modulator (54) is non-linear. 5. Lichtsetzanordnung nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitspunkt auf der Kennlinie des Modulators (54) durch die Weiterschalteinrichtung (43) bestimmt ist.5. light setting arrangement according to claim 2 and 4, characterized in that the operating point is determined on the characteristic of the modulator (54) by the switching device (43).
DE1774402A 1967-06-12 1968-06-12 Light setting arrangement Expired DE1774402C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB27093/67A GB1181981A (en) 1967-06-12 1967-06-12 Cathode Ray Tube Beam Wobble Circuit for Photo-Type Composition

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1774402A1 DE1774402A1 (en) 1971-04-22
DE1774402B2 DE1774402B2 (en) 1973-03-15
DE1774402C3 true DE1774402C3 (en) 1973-09-27

Family

ID=10254073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1774402A Expired DE1774402C3 (en) 1967-06-12 1968-06-12 Light setting arrangement

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3573786A (en)
DE (1) DE1774402C3 (en)
FR (1) FR1567757A (en)
GB (1) GB1181981A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3728576A (en) * 1971-02-22 1973-04-17 Block Engineering Selectively read electro-optical imaging system
US3769541A (en) * 1971-09-28 1973-10-30 Gen Electric Line width modulated display system
US3810175A (en) * 1972-01-17 1974-05-07 Hughes Aircraft Co Along track terrain avoidance contouring system
US4346377A (en) * 1980-05-30 1982-08-24 Eltra Corporation Method and apparatus for encoding and generating characters in a display

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2709770A (en) * 1951-08-15 1955-05-31 Hughes Aircraft Co Stepped signal producing system
US3147340A (en) * 1953-08-28 1964-09-01 Philco Corp Color television receiver system
US2849648A (en) * 1956-06-22 1958-08-26 Westinghouse Electric Corp Television apparatus
US3500327A (en) * 1965-06-01 1970-03-10 Bunker Ramo Data handling apparatus
US3479605A (en) * 1966-03-30 1969-11-18 Ibm Display formating control
US3437873A (en) * 1967-01-20 1969-04-08 Bunker Ramo Display system sector selection and amplification means

Also Published As

Publication number Publication date
US3573786A (en) 1971-04-06
DE1774402B2 (en) 1973-03-15
FR1567757A (en) 1969-05-16
GB1181981A (en) 1970-02-18
DE1774402A1 (en) 1971-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241850C3 (en) Process for the production of printing forms by means of an energy beam
CH643373A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING GRID PRINTING FORMS.
DE2809590C3 (en) Method and apparatus for correcting convergence in a raster scanning color cathode ray tube
DE2161038B2 (en) Process for the production of screened printing forms
EP0065281A2 (en) Scanning system and scanning diaphragm for suppressing moiré during the scanning of screened originals
DE2928205C2 (en) Optical multi-beam modulation and deflection device
DE1904621A1 (en) Electronic setting device
DE2751326A1 (en) METHOD FOR RECORDING WRITTEN OR IMAGE INFORMATION BY USING POINT-SHAPED RECORDERING SPOTS
DE2311601C3 (en) Inkjet pens
DE1774402C3 (en) Light setting arrangement
DE1936051B2 (en) METHOD FOR RECORDING LINE DRAWINGS ON THE SCREEN OF AN ELECTRON BEAM TUBE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PERFORMING THE METHOD
EP0077410A1 (en) Contrast enhancement method
DE1959459B2 (en) Electronic device for generating a halftone image consisting of halftone dots
DE1622340A1 (en) Device for generating halftone images
DE69733133T2 (en) Resolution improvement on a picture setter
CH632702A5 (en) METHOD FOR PRODUCING GRID PRINTING FORMS.
DE1246292B (en) Device with a cathode ray tube for the display of characters
WO1998054889A2 (en) Method for digitally rasterizing half-tone images with rasters of any width and angle
DE2013218C3 (en) Device for generating a vector representation on the screen of a display device
DE2331975C2 (en) Electronic arrangement for the programmed drawing of graphic figures
DE3217752C2 (en) Scanning method and aperture to avoid moiré in reproduction technology
DE3433823C2 (en)
DE19815165B4 (en) Method for engraving printing forms
DE814416C (en) Device for automatic engraving of cylindrical grids
DE2100470A1 (en) Compensation circuits for cathode ray display systems

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)