DE1774283B2 - Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information - Google Patents

Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information

Info

Publication number
DE1774283B2
DE1774283B2 DE19681774283 DE1774283A DE1774283B2 DE 1774283 B2 DE1774283 B2 DE 1774283B2 DE 19681774283 DE19681774283 DE 19681774283 DE 1774283 A DE1774283 A DE 1774283A DE 1774283 B2 DE1774283 B2 DE 1774283B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
output
input
lines
flip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681774283
Other languages
German (de)
Other versions
DE1774283A1 (en
DE1774283C3 (en
Inventor
Heinz 2940 Wilhelmshaven Gerjets
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympia Werke AG
Original Assignee
Olympia Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympia Werke AG filed Critical Olympia Werke AG
Priority to DE19681774283 priority Critical patent/DE1774283C3/en
Publication of DE1774283A1 publication Critical patent/DE1774283A1/en
Publication of DE1774283B2 publication Critical patent/DE1774283B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1774283C3 publication Critical patent/DE1774283C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/07Responding to the occurrence of a fault, e.g. fault tolerance
    • G06F11/08Error detection or correction by redundancy in data representation, e.g. by using checking codes
    • G06F11/10Adding special bits or symbols to the coded information, e.g. parity check, casting out 9's or 11's
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J5/00Devices or arrangements for controlling character selection
    • B41J5/30Character or syllable selection controlled by recorded information
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M7/00Conversion of a code where information is represented by a given sequence or number of digits to a code where the same, similar or subset of information is represented by a different sequence or number of digits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Storage Device Security (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zwischen Ein· und Ausgabegeräten datenverarbeitender Anlagen zur Ver- und Entschlüsselung sowie zur Übermittlung von Informationen im AbiufbetriebThe invention relates to an arrangement between input and output devices for data processing Systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information in operation

unter Verwendung an sich bekannter, bistabile Stufen aufweisender Register-, diodenbestückter Matrixbzw. Zuordnerschaltungen.using register, diode-equipped matrix or Allocation circuits.

Bekanntgeworden ist beispielsweise eine Schaltung zur Erzeugung von Zeichen im binären Code, bestehend aus einer diodenbestückten Auswahlschaltung und einer Zählkette (deutsche Auslegeschrifi 617).A circuit for generating characters in binary code, for example, has become known from a diode-equipped selection circuit and a counting chain (German Auslegeschrifi 617).

Mit dieser Schaltung sollte eine beträchtliche Ersparnis an Dioden erzielt werden. Dieses wird dadurch erreicht, daß das auszusendende Zeichen bestimmende Kontakte über die nach Art von Kreuzschieuenverteilern aufgebaute Auswahlschaltung mil der einen Elektrode einer durch das ausgewählt«A considerable saving in terms of diodes should be achieved with this circuit. This becomes through it achieves that the character to be sent determining contacts via the type of Kreuzschieuenverteilern built-up selection circuit with one electrode one selected by the «

Zeichen bestammten Anzahl von Transistoren ver- außer durch Tauen, in Abhängigkeit von den duSign denotes the number of transistors except by thawing, depending on the du

bunden sind, deren zweite Elektroden von der Zähl- Ein- und Ausgaöegeräte durchsetzenden Ver- bzw.are bound, the second electrodes of which are connected to the metering input and output devices.

kette nacheinander mit Impulsen beaufschlagt wer- unverschlüsselten Informationen schaltbar ist undimpulses are applied to a chain one after the other, unencrypted information can be switched and

den, und deren dritte Elektroden sämtlich mit deTi jeweüs die nächste unverschlüsselte Information Ausgang der Anordnung io Verbindung stehen. 5 abruft.den, and their third electrodes all with deTi each the next unencrypted information Output of the arrangement io connected. 5 retrieves.

Bekanntgeworden ist. ferner eine Anordnung zur Hierdurch, vor allem durch die AusgabekontakteHas become known. also an arrangement for this, especially through the output contacts

Wandlung einer Mehrzahl von Eingangsinformaiionen der Funktionselemente, wird ein quittierter Informa-Conversion of a plurality of input information from the functional elements, an acknowledged information

mit Hilfe einer Matrix aus Einzelelementen (schweize- tionstransport zwischen Ein- und Ausgabegeräten irawith the help of a matrix of individual elements (Swiss transport between input and output devices ira

risrhe Patentschrift 349 106). Start-Stop-Betrieb möglich, durch den sich gegenülsee patent 349 106). Start-stop operation possible, through which the opposite

Das Besondere dieser Anordnung besteht darin, io bekannten Geräten mit sehr einfachen SchaltungThe special feature of this arrangement is that io known devices with very simple circuitry

daß an den Kreuzungspunkten der Matrix Sättigungs- anordnungen eine optimale Arbeitsgeschwindigkeitthat at the crossing points of the matrix saturation arrangements an optimal working speed

wandler mit leistungsverstärkender Wirkung vorge- und Variabilität erreichen läßt. Um einen störungs-converter with a performance-enhancing effect and variability can be achieved. To avoid a disruptive

sehen sind und jedem Sättigungswandler mindestens freien und unempfindlichen Datentransport sicherzu-can be seen and every saturation converter is guaranteed at least free and insensitive data transport.

ein Ausgangskreis zugeordnet ist, der ein Sperrmittel stellen, werden die verschlüsselten Informationen denan output circuit is assigned to which a blocking means is provided, the encrypted information is transferred to the

in derartiger Anordnung aufweist, daß der Ausgangs- 15 Stelleingängen von bistabilen Stufen eines Registersin such an arrangement that the output 15 control inputs of bistable stages of a register

kreis nur in einer Stromrichtung beeinflußbar ist. angeboten, von denen sie, nach Maßgabe eines in-circle can only be influenced in one current direction. offered, of which they, in accordance with an internal

Bekanntgeworden sind auch Schaltungen zur Ver- ternen Taktes des Steuergerätes, übernommen wer-Circuits for the internal clock of the control unit have also become known.

einfachung der Übertragung von Informationen den, voraufhin die implement- und Komplemenc-simplification of the transfer of information , the implementation and complemenc-

(französische Patentschrift 1 279 924), zur Einspa- werte der Informationen an den Ausgängen der bi-(French patent specification 1 279 924), for saving the information at the outputs of the bi

rung von Dioden in »Matrizen« (Speiser, Digitale ao stabilen Stufen des Registers zur Verfügung stehen.tion of diodes in »matrices« (feeder, digital ao stable stages of the register are available.

Rechenanlagen, 2. Auflage. Springer-Verlag 1965. Bedingt durch diese Maßnahmen werden /omComputing systems, 2nd edition. Springer-Verlag 1965. As a result of these measures, / om

S. 60 bis 64) sowie Zuordner und Diodenschaltkreise, Steuergerät praktisch nur Potentiale in den Verbin-P. 60 to 64) as well as allocators and diode circuits, control unit practically only potentials in the connec-

die optimal aufgebaut sind (Steinbuch, Taschenbuch dungsleitungen zwischen den Ein- und Ausgabege-that are optimally structured (stone book, pocket booklet lines between the input and output devices

der Nachrichtenverarbeitung, 2. Auflage. Springer- raten geschaltet. Diese können aaner so passiv wieof message processing, 2nd edition. Springer rates switched. These can be as passive as

Verlag 1967, S. 402 bis 404). 25 möglich gehalten werden.Verlag 1967, pp. 402 to 404). 25 can be kept possible.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung In weiterer Ausbildung der Erfindung sind die bi-In contrast, the present invention lies in a further embodiment of the invention, the bi-

die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zwischen stabilen Stufen des Registers Flip-Flops, bei denenthe object of the invention is to create an arrangement between stable levels of the register flip-flops in which

Ein- und Ausgabegeräten datenverarbe'tender An- zwischen jedem Stellsingang und dem zugehörigenData processing input and output devices between each control input and the associated one

lagen zur Ver- und Entschlüsselung sowie zur Über- Implementausgang eine Entkopplungsdiode vorge-a decoupling diode was provided for encryption and decryption as well as for the implementation output

mittlung von Informationen im Abrufbetrieb unter 30 sehen ist. Die Stelleingänge der Register-Plip-Flopsaveraging of information in the on-demand mode can be seen under 30. The control inputs of the register plip-flops

Verwendung an sich bekannter, bistabile Stufen auf sind zusätzlich über eine Sammelleitung für Informa-Use of bistable stages known per se are also available via a collecting line for information

weisender Register-, diodenbestückter Matrix- bzw. tionsübernahme-lmpulse an das Steuergerät ange-pointing register, diode-equipped matrix or function transfer pulses to the control unit.

Zuordnerschaltungen zu schaffen, durch die ein ein- schlossen.To create allocator circuits through which one included.

fächer und sicherer quiuierter Informationstransport Hierdurch sowie dadurch, daß die Rückstellein-compartment and secure quiuierter information transport Hereby as well as the fact that the reset

irn Start-Stop-Betrieb möglich ist. Diese Anordnung 35 gänge der Register-Flip-Flops außer an eine Sammel-is possible in start-stop operation. This arrangement 35 gears of the register flip-flops except for a collective

sollte n'tht, wie bishet, aus Einzelaggregaten aufge- leitung für Rückstellimpulse zusätzlich über eineshould n'tht, as up to now, be derived from individual units for reset impulses additionally via a

baut und auf eine einzige Codierung bzw. auf eine Sammelnitung für Informationsabrufimpulse an dasbuilds on a single coding or on a collecting line for information retrieval pulses to the

geringe Anzahl Codierungen beschränkt sein. Prin- Steuergerät angeschlossen sind, wird erreicht, daßlimited number of codings. Prin control unit are connected, it is achieved that

zipiell sollten alle praktisch vorkommenden Codie- alle an den Stelleingängen angebotenen InformationenBasically, all code that occurs in practice should all of the information offered at the control inputs

rungen mit einer optimalen Arbeitsgeschwindigkeit 40 zunächst in die Flip-Flop-Stufen übernommen wer-at an optimal working speed of 40 are initially transferred to the flip-flop stages

und nach Vornahme nur weniger Umstellungen ver- den, bevor an deren Ausgängen die Implement- undand after making only a few changes, before the implementation and

arbeitet werden können. Komnlementwerte dieser Informationen erscheinen.can be worked. The complementary values of this information appear.

Es wurde gefunden, daß sich diese Aufgabe in ein- Von besonderem Vorteil ist es, daß die Zeilen- und fächer Weise dadurch lösen läßt, daß die Implement- Spaltenadressenleitungen für die Treibermatrix an ausgänge der bistabilen Stufen des Registers unter 45 identische kombinierte Ver- und Entschlüsselungs-Zwischenschaltung von UND-Schaltungen für Abruf- matrizen angeschlossen sind, die sich vom Steuergerät impulse mit den Ausgangsklemmen für verschlüsselte wahlweise auf Ver- bzw. Entschlüsseln umschalten Informationen verbunden sind und die Implement- lassen.It has been found that this task turns out to be of particular advantage that the line and can be solved in a fan manner by connecting the implement column address lines for the driver matrix outputs of the bistable stages of the register under 45 identical combined encryption and decryption interconnection of AND circuits for retrieval matrices are connected, which are from the control unit Switch impulses with the output terminals for encrypted either to encryption or decryption Information are connected and let the implement-.

und Kompiemcntausgänge der bistabilen Stufen mit Mit der Erfindung können weiterhin alle gewüusch-Spaltcnleitungspaaren zweier identischer, kombinier- 50 ten Codierungen ohne Änderung der als Diodenter Ver- und Entschlüsselungsmatrizen in Verbindung matrizen aufgebauten kombinierten Ver- und Entstehen, deren Zeilenleitungen über Zeilen- und schlüsselungsmatrizen einfach und schnell durch Spaltenadressenieitungen und Zuordner die Zeilen- Steckstifte oder dergleichen in den Zuordner durch- und Spaltenleitungen einer Treibermatrix für Funk- geführt werden. Dieses gilt sowohl für die Ent- als tionselemente zur Ausgabe unverschlüsselter Infor- 55 auch iür die Verschlüsselung. Die Zuordner sind ermationcn ansteuern, daß je ein Zeilen- und Spalten- ftndungsgemäß so aufgebaut, daß jede Information adressenleitungspaar über einen Zuordner an je einen individuell jedem Code-Symbol eines verwendeten Tastenkontakt einer Eingabetastatur für unverschlüs- Codes zugeordnet werden kann,
sehe Informationen und/oder über einen Zuordner Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich an einen Ausgabekontakt je eines Funktionselemen- 60 aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausfühtes zur Ausgabe unverschlüsselter Informationen in rungsbeispiels sowie aus der Zeichnung. Es zeigt:
Schaltverbindung steht, daß die Stelleingänge der F i g. 1 ein Übersichtsschaltbild,
bistabilen Stufen des Registers über die an die Fig. 2 ein schematisches Schaltbild der Gesamt-Implementausgänge angeschlossenen Spaltenleitun- anordnung,
With the invention, all desired split line pairs of two identical, combined codings can still be created without changing the combined creation and creation built up as diode encryption and decryption matrices in connection matrices, their row lines simply via row and coding matrices and through column address lines and allocators, the row pins or the like can be passed through into the allocator and column lines of a driver matrix for radio can be passed through. This applies to both the entity and the function elements for outputting unencrypted information as well as for the encryption. The allocators are controlled in such a way that each row and column are structured in such a way that each information address line pair can be assigned to an individual code symbol of a key contact of an input keyboard for unencrypted codes via an allocator,
see information and / or via an allocator. Further details of the invention emerge at an output contact of a functional element 60 from the following description of an embodiment for outputting unencrypted information in an example as well as from the drawing. It shows:
Switching connection is that the control inputs of the F i g. 1 an overview circuit diagram,
bistable stages of the register via the column line arrangement connected to FIG. 2, a schematic circuit diagram of the overall implementation outputs,

gen tier kombinierten Ver- und Entschlüsselungs- 65 Fig. 2a ein Detailschaltbild für ein Funktionsmatrizen mit Code-Kontakten der Eingabevorrich- element, The combined encryption and decryption 65 Fig. 2a is a detailed circuit diagram for a function matrix with code contacts of the input device element,

rung für verschlüsselte Informationen verbunden sind, F i g. 3 das Steuergerät im Detail,tion for encrypted information, FIG. 3 the control unit in detail,

und daß ein Steuergerät vorgesehen ist, welches, Fie. 4 ein Detailschaltbild eines in Verbindungand that a control device is provided which, Fie. 4 shows a detailed circuit diagram of a connection

5 65 6

mit der Erfindung verwendeten Flip-Flops und schlüsselte Informationen mit der Eingabe: I.unver. F i g. 5 eine Codetabelle. Ein (Information unverschlüsselt Eingabe) ist in In die erfindungsgemäße Anordnung können ver- F i g. 1 schematisch in Verbindung mit der Treiberschlüsselte Informationen eingegeben und in der glei- matrix 12 angedeutet. Die Tasten der Eingabevorchen Verschlüsselung oder entschlüsselt wieder aus- 5 richtung 3 betätigen Schalter, durch die entsprechende gegeben werden. Adressenleitungspaare 360/370 erregt werden. Auf Wahlweise lassen sich auch unverschlüsselt als sin- diese Weise werden erfindungsgemäß singuläre Inforguläre Aussagen angebotene Informationen ver- mationen über Tasten nicht in eine Schreibmaschine, schlüsselt zur Weiterverarbeitung ausgeben. Die An- sondern zugleich auch zur Verschlüsselung in die Ordnung ist dabei so ausgelegt, daß beliebig ver- io kombinierten Vor- und Entschlüsr.clungsmalrizen schlüsselte Informationen mit bis zu maximal 8 Code- 10 Z, 10 SP eingegeben. Wenn die Tasten mechanisch elementen verarbeitet werden können. Ohne am mit den Funktionselementen in Verbindung stehn. Kern der Erfindung etwas zu ändern, kann auch jede erzeugen die Quittungskontakte 50 die Signale für die andere zweckmäßige Auslegung erfolgen. kombinierten Ver- und Entschlüsselermatrizen 1OZ Nach Fig. 1 ist eine Eingabevorrichtung 4 für die 15 bzw. 10 SP. Die dafür notwendigen Schaltmaßnahmen verschlüsselten Informationen mit dem Eingang: können leicht ohne erfinderisches Zutun von jedem /. ver. Ein (Information verschlüsselt Eingang) an Fachmann vorgenommen werden,
zwei identische, kombinierte Ver- bzw. Entschlüsse- Die Pfeilrichtungen in Fig. 1 deuten an, daß die lungsmatrizen 1OZ, 10SP angeschlossen (Z. Zeilen; in die Eingabevorrichtung 3 eingegebenen unvcr- SP: Spalten). Beide Matrizen stehen mit einem Re- ao schlüsselten Informationen sowohl an die kombiniergister8 in Schaltverbindung, dem jede verschlüsselte ten Ver- und Entschlüsselungsmatrizen 1OZ, 10 SP Information zunächst angeboten wird. als auch über die Zuordner 62 Z, 62SP an die Aus-Aus dem Register 8 können die verschlüsselten In- gabevorrichtung 1 abgegeben werden können,
formationen unverändert an eine Ausgabevorrich- An die zwischen den kombinierten Ver- und Enttung5 für verschlüsselte Informationen mit dem Aus- 35 schlüsselungsmatrizen 1OZ und 10SP und der Treigang: /. ver. Aus (Information verschlüsselt Ausgang) bermatrix 12 liegenden Zeilen- bzw. Spaltcnadrcsscnweitergegeben werden. leitungen 360/370 ist weiterhin ein Gültigkeitsprüfer Die identischen, kombinierten Ver- bzw. Ent- 11 angeschlossen, der die Anordnung stoppt, sobald schlüßler 1OZ und 10 SP sind Diodenmatrizen, die bei der Übermittlung unverschlüsselter Informationen im erläuterten Ausführungsbeispiel so aufgebaut sind, 30 Fehler auftreten.
flip-flops used with the invention and keyed information with the input: I.unver. F i g. 5 a code table. A (unencrypted information input) is available in the arrangement according to the invention. 1 entered schematically in connection with the driver-coded information and indicated in the sliding matrix 12. Press the keys of the input pre-encryption or decrypted again. Address line pairs 360/370 are energized. In this way, according to the invention, information provided singular informal statements via keys can optionally also be output in unencrypted form in a typewriter, encrypted for further processing. The connection but also the encryption in the order is designed in such a way that any number of combinations of pre- and decryption tools encoded information with up to a maximum of 8 code 10 Z, 10 SP can be entered. When the buttons can be processed mechanically. Without standing in connection with the functional elements. To change the essence of the invention somewhat, each of the acknowledgment contacts 50 can generate the signals for the other expedient design. combined encryption and decryption matrices 10Z According to FIG. 1, there is an input device 4 for the 15 or 10 SP. The necessary switching measures encrypted information with the input: can easily be done by anyone /. ver. A (information encrypted input) can be made to a specialist,
The directions of the arrows in FIG. 1 indicate that the lungsmatrizen 10Z, 10SP connected (Z. lines; entered into the input device 3 uncr- SP: columns). Both matrices are connected to a re ao encrypted information and to the combination register8, to which each encrypted encryption and decryption matrices 10 , 10 SP information is initially offered. as well as via the allocators 62 Z, 62SP to the out / out of the register 8, the encrypted input device 1 can be delivered,
formations unchanged to an output device to the between the combined encryption and removal5 for encrypted information with the encryption matrices 1OZ and 10 SP and the access: /. ver. From (information encrypted output) line or column addresses lying above matrix 12 are passed on. lines 360/370 is also a validity checker. The identical, combined connection or disconnection 11 is connected, which stops the arrangement as soon as keys 1OZ and 10 SP are diode matrices that are structured in this way when transmitting unencrypted information in the exemplary embodiment explained, 30 errors appear.

daß in der Matrix 10 Z die Spuren 1 bis 4 und in der Die Anordnung besitzt sodann ein Steuergerät 9that in the matrix 10 Z the tracks 1 to 4 and in the The arrangement then has a control unit 9

Matrix 10 SP die Spuren 5 bis 8 eine Achtercodierung mit vier Tasten 95, 96,105,106, das über eine Signal-Matrix 10 SP tracks 5 to 8 have a figure-of-eight coding with four keys 95, 96, 105, 106, which has a signal

mit allen Kombinationsmöglichkeiten komplementär leitung 25 mit einem Impuls: Information verschlüs-with all possible combinations complementary line 25 with one pulse: information encrypted

vorhanden sind. Das bedeutet, daß für 8 Spuren der seit Eingang Ende — IEE — an die Eingabevorrich-available. This means that for 8 tracks the input end - IEE - to the input device

Eingabevorrichtung 4, vorzugsweise einem Lochstrei- 35 tung 4 für verschlüsselte Informationen und überInput device 4, preferably a hole punching device 4 for encrypted information and about

fenleser, je 16 Zeilen- und Spaltenleitungen mit allen eine Signalleitung 100 für einen Impuls: Informa-window reader, 16 row and column lines each with one signal line 100 for each pulse: information

Kombinationsmöglichkeiten in den beiden Matrizen tionsende Treibermatrix — IE Tr. Ma — an die Aus-Combination options in the two matrix end driver matrix - IE Tr. Ma - to the output

1OZ und 10 SP vorhanden sind. Mit der im Aus- gabevorrichtung 1 für entschlüsselte Informationen1OZ and 10 SP are available. With the in the output device 1 for decrypted information

führungsbeispiel vorhandenen Leitungsführung lassen angeschlossen ist.Example of the existing line routing is connected.

sich daher ohne Änderung der Diodenmatrizen 10 Z 40 Über eine weitere Signalleitung 109 zwischen dem und 10 SP alle Codes verarbeiten, die bis zu maximal Steuergerät 9 und der Eingabevorrichtung 4 werden 8 Codeelemente enthalten. Nach den im folgenden dieser Start- und Stoppbefehle übermittelt. Die Treioffenbarten Prinzipien kann die Anordnung ohne bermatrix 12 ist über eine weitere Leitung 67 zum Schwierigkeiten auch auf Codes mit mehr Code- Anlagen einer Arbeitsspannung von 0 V 0 V Tr. Ma. elementen erweitert werden. 45 an das Steuergerät 9 angeschlossen. Wird die Arbeits-Die Zeilenleitungen der Matrix 1OZ liegen über spannung von OV abgeschaltet, ist dadurch auch die Zeilenadressenleitungen 360 und einen Zeilenzuord- gesamte Treibermatrix abgeschaltet,
ner 62 Z an den Zeilenleitungen und die Zeilenlei- Der Gültigkeitsprüfer 11 ist über Signalleitungen tungen der Matrix 10 SP über Spaltenadressenleitun- 48, 49 für Prüf impulse ebenfalls an das Steuergen 370 und einen Spaltenzuordner 62SP an den 50 gerät 9 angeschlossen. Die Ausgabevorrichtung 5 für Spaltenleitungen einer Treibermatrix 12 an, mit der verschlüsselte Informationen liegt über zwei Signal-Funktionselemente einer Ausgabevorrichtung 1 für leitungen 102, 103: Informationsende Locher — IE entschlüsselte Informationen mit dem Ausgang: /. ent. Lo — und: Fertigmeldung Locher — FMLo — am Aus (Information entschlüsselt Ausgang) angesteuert Steurgerät9 an.
therefore 10 Z process without changing the diode arrays 40 via a further signal line 109 between the SP 10 and all the codes of up to a maximum control unit 9 and the input device 4 will contain 8 code elements. After the following these start and stop commands are transmitted. The three principles disclosed, the arrangement without over-matrix 12 can be used via a further line 67 for difficulties also on codes with more code systems with a working voltage of 0 V 0 V Tr. Ma. elements can be expanded. 45 connected to the control unit 9. If the working The row lines of the matrix 1OZ are switched off over voltage from OV, the row address lines 360 and a row-associated driver matrix are also switched off,
The validity checker 11 is also connected to the control gene 370 and a column allocator 62SP to the device 9 via signal lines of the matrix 10 SP via column address lines 48, 49 for test pulses. The output device 5 for column lines of a driver matrix 12 with which encrypted information is available via two signal functional elements of an output device 1 for lines 102, 103: Information end hole punch - IE decrypted information with the output: /. ent. Lo - and: Ready message punch - FMLo - on off (information decrypted output) controlled control unit9.

werden. 55 Über eine weitere Signalleitung 72 kann der Aus-Alle Funktionselemente der Ausgabevorrichtung 1 gabevorrichtung 5 vom Steuergerät 9 sodann der Bebesitzen je einen Quittungs- bzw. Ausgabekontakt 50. fehl: Abruf Locher — ALo — übermittelt werden.
Alle Ausgabekontakte 50 sind über einen weiteren Zu- Das Register 8 erhält über zwei Signalleitungen 78, ordner 52 und Leitungen 53 an die zugehörigen Zei- 79 vom Steuergerät 9 die Befehle: Information überlen- und Spaltenadressenleitungspaare360, 370 ange- 60 nehmen —I ü— und: Information abrufen —Ia—. schlossen. Sodann führen zwei Signalleitungen 32/39 vom Steuer-Die Variabilität und die eigentliche Codebestim- gerät 9 zu den kombinierten Ver- und Entschlüssemung der Anordnung wird durch die genannten Zu- lungsmatrizen 1OZ und 10 SP, vermittels welcher ordner 52 und 62 erhalten. eine Spannung: 22 V Ent, beispielsweise zum Ent-Im erläuterten Ausführungsbeispiel sind die mit der 65 schlüsseln, und eine Spannung: OV Ver, beispiels-Treibermatrix 12 anstcuerbaren Funktionselemente weise zum Verschlüsseln der Informationen, angelegt zugleich auch noch von Tasten einer Eingabetastatur werden können,
ansteuerbar. Diese Eingabevorrichtung 3 für unver- Mit den im Steuergerät 9 angedeuteten Tasten wer-
will. 55 Via a further signal line 72, the output device 5 from the control device 9 can then each have an acknowledgment or output contact 50. Fail : retrieval punch - ALo - be transmitted.
All output contacts 50 are connected to the register 8 via two signal lines 78, folder 52 and lines 53 to the associated lines 79 from control unit 9 the commands: information transfer and column address line pairs 360, 370 accepted - I ü - and: Retrieve information - Ia -. closed. Two signal lines 32/39 then lead from the control unit. The variability and the actual code determination device 9 to the combined encryption and decryption of the arrangement is obtained through the aforementioned admission matrices 10Z and 10 SP, by means of which folders 52 and 62 are obtained. a voltage: 22 V Ent, for example for Ent-In the illustrated embodiment, the keys with the 65, and a voltage: OV Ver, example driver matrix 12 controllable functional elements for encrypting the information, can also be created at the same time by keys on an input keyboard ,
controllable. This input device 3 for un- With the keys indicated in the control unit 9 are

3 64 43 64 4

den folgende Befehle gegeben: Taste 95: Nicht Position der Leitung unter Hinzufügung des Buch-Schreiben — NS —; Taste 96: Wieder Schreiben stabens K bezeichnet sind.given the following commands: Key 95: Not position of the line with the addition of the book-writing - NS -; Key 96: Write again letter K are designated.

WS —; Taste 105: Start Leser; Taste 106: Stop Die in F i g. 2 oberen Enden aller Spaltenlcitungcn- WS -; Key 105: start reader; Key 106: Stop The in F i g. 2 upper ends of all column openings

Leser. 30, 31 sind über Widerstünde 33 an eine Sammcl-Reader. 30, 31 are via resistance 33 to a collection

Es versteht sich, daß alle angegebenen Spannungen 5 leitung 32 mit dem Steuergerät 9 verbunden. Die un-It goes without saying that all of the specified voltages are 5 line 32 connected to the control unit 9. The un-

bzw. Potentiale nur beispielsweise verwendet werden, teren Enden aller Spaltenleitungen 30, 31 liegen paar-or potentials are only used for example, the lower ends of all column lines 30, 31 are paired

Jeder Fachmann wird, ohne dadurch von der Erfin- weise über Entkopplungsdiodcn 76, bis 76H und 77t Anyone skilled in the art will, without being aware of the invention, about decoupling diodes 76, up to 76 H and 77 t

dung abweichen zu müssen, im Bedarfsfalle auch bis 778 an Implement- und KomplementausgängenIf necessary, up to 77 8 at the implement and complement outputs

anderen Spannungen verwenden können. 77/ und 73 K von Register-FIip-FIops 73, bis 738 can use other voltages. 77 / and 73 K from Register-FIip-FIops 73, to 73 8

In der nachfolgenden Beschreibung eines Aus- io des Registers 8 an. Jede Implcment-Spallcnleitung 3I1 In the following description of an output of register 8. Each implementation span line 3I 1

führungsbeispiels wird angenommen, daß die Ein- bis 31H ist zudem an den Stelleingang 73 .S'des zuge-management example, it is assumed that the input to 31 H is also connected to the control input 73 .S 'of the assigned

gabevorrichtung4 für die verschlüsselten Infoirma- hörigen Registcr-Flip-Flops 73, bis 73H angeschlos-device4 for the encrypted information company owned register flip-flops 73, up to 73 H connected

tionen ein Streifenleser, die Ausgabevorrichtung 11 für sen.functions a strip reader, the output device 11 for sen.

die entschlüsselten Informationen eine normale Erfindungsgemäß werden die Spaltenleitungen 31, Schreibmaschine, die Eingabevorrichtung 3 für die 15 bis 31H sowohl als Signalleitungen für die dem Reunverschlüsselten Informationen die Tastatur dieser gister8 anzubietenden Bits der verschlüsselten Infor-Schreibmaschine und die Ausgaberichtung 5 für die mationen als auch als Implementleitungen der von verschlüsselten Informationen ein Lochstreifen- den Ausgängen der Register-Flip-Flops 73 den als Stanzer ist. Entschlüßler geschalteten Matrizen 1OZ und 10 SP According to the invention, the decrypted information is normal, the column lines 31 , typewriter, the input device 3 for the 15 to 31 H both as signal lines for the re-encrypted information, the keyboard of this gister8 bits of the encrypted information typewriter and the output direction 5 for the information as well as implementation lines for encrypted information on a punched tape at the outputs of the register flip-flops 73 as a punch. Decoder switched matrices 1OZ and 10 SP

An Stelle einer Schreibmaschine könnte ebensogut 20 anzubietenden Signale verwendet.Instead of a typewriter, 20 signals to be offered could just as well be used.

ein Druckwerk, eine Buchungsmaschine oder Ahn- Die Rückstelleingängc 73 R aller Rcgister-Flip-a printing unit, a booking machine or Ahn- The reset inputs 73 R of all Rcgister-Flip-

liches verwendet werden. Flops 73, bis 73H liegen sowohl an einer Sammcl-can be used. Flops 73 to 73 H are both due to a collection

AIs Eingabevorrichtung 3 kann beispielsweise auch leitung 74 für Rückstellimpulse mb als auch an der eine Ferneingabe, als Ausgabevorrichtung 5 ein Ma- Signalleitung 79 für Informationsabruf-Impulse IA aus gnetschreiber oder eine beliebiger Speicher und als 25 dem Steuergerät 9 an. Die Stelleingänge 73 S erhalten Eingabevorrichtung 4 die Ausgabestation einer daten- zudem über die Sammelleitung 78 Informationsüberverarbeitenden Maschine bzw. die Ausgabestation nahme-Impulse W aus dem Steuergerät 9.
eines Speichers od. dgl. gewählt werden. Die Implementausgänge 73/ aller Register-Flip-Gemäß Fig. 2, in der ein Ausführungsbeispiel der Flops 73, bis 73„ stehen weiterhin über Signalleitun-Erfindung ins Einzelne gehend dargestellt ist, weist 30 gen 75, bis 75H mit jeweils einem Eingang zugedie Eingabevorrichtung4 8 Codekontakte 20, bis 20„ höriger UND-Schaltungen 71, bis 71H in der Ausauf, die nach Maßgabe der jeweils einzugebenden In- gabevorrichtung 5 in Verbindung, deren jeweils zweite formationen auf an sich bekannte, im Zusammenhang Eingänge über die Sammelleitung 72 Aufrufimpulse mit der vorliegenden Erfindung jedoch nicht inter- A Lo aus dem Steuergerät 9 empfangen. Die Ausessierendcn Weise geschlossen werden. 35 gänge der UND-Schaltungen 71, bis 71 H führen an
As input device 3, for example, line 74 for reset pulses mb as well as a remote input, as output device 5 a Ma signal line 79 for information retrieval pulses IA from gnetschreiber or any memory and as 25 to control unit 9. The control inputs 73 S receive the input device 4, the output station of a data processing machine or the output station receiving pulses W from the control device 9, which also processes information via the bus 78.
a memory or the like. Can be selected. The implementation outputs 73 / all register flip-According to FIG. 2, in which an exemplary embodiment of the flops 73, to 73 are also shown in detail via the signal line invention, 30 has 75, to 75 H with one input each Input device4 8 code contacts 20, to 20 "subordinate AND circuits 71, to 71 H in the output, which are connected according to the input device 5 to be entered With the present invention, however, call pulses are not received inter- A Lo from the control unit 9. The Ausessendencn way to be closed. 35 gears of the AND circuits 71 to 71 H lead

Die Codekontakte 20, bis 2O8 werden über eine Ausgangsklemmen 70, bis 70H, an die im vorliegen-The code contacts 20, to 2O 8 are connected via an output terminal 70, to 70 H , to the

Sammeüeitung 23 vom Steuergerät 9 mit einer Signal- den Ausführungsbeispiel ein an sich bekannter, imCollective line 23 from the control unit 9 with a signal embodiment is a known per se, im

spannung, beispielsweise 12 V, versorgt und sind über einzelnen nicht dargestellter Streifenlocher angc-voltage, for example 12 V, and are supplied via individual strip punches (not shown).

Signalieitungen 24, bis 24H an die gemeinsamen schlossen ist, der über die Leitungen 102 für die Si-Signaling lines 24 to 24 H is closed to the common, which is via the lines 102 for the Si

Implement-Spaltenleitungen 31, bis 31R zweier idcn- 40 gnale: IE Lo und 103 für die Signale: FM Ln mit demImplement column lines 31 to 31 R of two identical 40 signals: IE Lo and 103 for the signals: FM Ln with the

tischer, miteinander kombinierter Ver- und Ent- Steuergerät 9 in Wirkverbindung steht,table, combined with each other control and Ent- control unit 9 is in operative connection,

schlüsselungsmatrizen 1OZ und 10 SP angeschlossen. Die Zeilenlcitungen 36, bis 36, 6 sowie 37, bis 37,Γ) Keying matrices 1OZ and 10 SP connected. Lines 36, to 36, 6 and 37, to 37, Γ)

Je eine der Implement-Spaltenleitungen 3I1 bis 31S der beiden Ver- und Entschlüsselungsmatrizen 1OZ One of the implement column lines 3I 1 to 31 S of the two encryption and decryption matrices 10Z

bildet mit einer zugehörigen Komplement-Spaltenlei- bzw. 10 SP enden in Widerständen 38, die über eineforms with an associated complement column line or 10 SP end in resistors 38, which have a

tung 30, bis 3O8 ein Spaltenleiterpaar. 45 Sammelleitung 39 (22 V) an das Steuergerät 9 ange- device 30, to 3O 8 a pair of column conductors. 45 Collective line 39 (22 V) connected to control unit 9

Die Signalleitungen 24! bis 24„ liegen zugleich an schlossen sind.The signal lines 24! up to 24 “ are connected at the same time.

je einem Eingang einer ODER-Schaltung22 an, die Die in Fig. 2 rechten Enden der Zeilenieitungeneach to one input of an OR circuit 22, the ends of the row lines on the right in FIG

über die Signalleitung 25 für den Impuls: IEE mit 36, bis 36, 6 sowie 37, bis 37, 6 gehen in Zeilenadres-Via signal line 25 for the pulse: IEE with 36, to 36, 6 and 37, to 37, 6 go to line address

dem Steuergerät 9 in Verbindung steht. Über die wei- senleitungen 360, bis 36O16 bzw. Spaltenadressenlei-the control unit 9 is in connection. Via the white lines 360, to 36O 16 or column address lines

tere Signalleitung 109, die in Fig. 2 nur angedeutet 50 tungen 370, bis 37O16 über, an die die Eingänge destere signal line 109, only indicated in Fig. 2 50 lines 370, to 370 16 over, to which the inputs of the

ist, und einfach in der Eingabevorrichtung 4 endet, Gültigkeitsprüfers 11 angeschlossen sind. Hierbei sindis, and simply ends in the input device 4, validators 11 are connected. Here are

werden dem Streifenleser auf an sich bekannte, in die sog. »geraden« Zeilenadressenleitungen, das sindare known to the strip reader in the so-called "even" row address lines, that is

Verbindung mit der vorliegenden Erfindung jedoch solche, die selektiert werden, wenn die zugehörigeConnection with the present invention, however, those that are selected when the associated

nicht interessierenden Weise Start- und Stopbefehle verschlüsselte Information eine gerade Anzahl Si-irrelevant way start and stop commands encrypted information an even number of Si

von dem Steuergerät 9 übermittelt. 55 gnale enthält, über Verbindungsldtungen 400, bistransmitted by the control unit 9. 55 signals, via connection lines 400, to

Die kombinierten Ver- bzw. Entschlüsselungs- 40On an eine erste ODER-Schaltung 40, und die sog.The combined encryption or decryption 40O n to a first OR circuit 40, and the so-called.

matrizen 1OZ, 10SP sind einander identisch gleiche »ungeraden« Zeilenadressenleitungen, das sind sol- Matrices 1OZ, 10 SP are identical "odd" row address lines that are

Diodenmatruen mit den Dioden 35. ehe, die selektiert werden, wenn die zugehörige ver- Diode matrices with diodes 35 , which are selected when the associated

Die Spaltenleitungen 3I1 bis 3I4 der Matrix 1OZ schlüsselte Information eine ungerade Anzahl Signale The column lines 3I 1 to 3I 4 of the matrix 10Z encoded information an odd number of signals

sind über die Signalleitungen 24X bis 244 an die Ka- 60 enthält, sind über Verbindung.«:' :itungen 41O1 bis are via the signal lines 24 X to 24 4 to the cable 60, are via connection. «: ' : itungen 41O 1 bis

näle 1 bis 4 und die Spaltenleitungen 3I5 bis 3I8 der 41O8 an eine zweite ODER-Schaltung 41 angeschlos- channels 1 to 4 and the column lines 3I 5 to 3I 8 of the 41O 8 connected to a second OR circuit 41

Matrix 10 SP über die Signalleirungen 245 bis 24H an sen. Die »ungeraden« Spaltenadressenleitungen sind Matrix 10 SP via the signal lines 24 5 to 24 H to sen. The "odd" column address lines are

die Kanäle 5 bis 8 der verschlüsselten Informationen über Verbindungsleitungen 420, bis 42On an eine the channels 5 to 8 of the encrypted information via connection lines 420 to 42O n to a

angeschlossen. dritte ODER-Schaltung 42 und die »geraden« Spal-connected. third OR circuit 42 and the "even" column

An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden. 6$ tenadressenleitungen fiber Verbindungsleitungen 430, This should be pointed out at this point . 6 ten address lines via connecting lines 430,

daß der Einfachheit halber die Trennstellen der Si- bis 43O8 an eine vierte ODER-Schaltung 43 ange- that, for the sake of simplicity, the separating points of the Si to 43O 8 are connected to a fourth OR circuit 43

gnalleitungen von der Fig. 2 zum Steuergerät nach schlossen. Die Ausgänge der ODER-Schaltungen 40Signal lines from FIG. 2 to the control unit after closed. The outputs of the OR circuits 40

Fig. 3 in beidon Figuren identisch nrit der jeweiligen und 42 liegen an den Eingängen einer ersten UND- Fig. 3 in both figures identical nrit of the respective and 42 are at the inputs of a first AND

9 109 10

Schallung 44 und die Ausgänge der ODER-Schal- empfängt.Sound 44 and the outputs of the OR switch receives.

tungen 41 und 43 an den Eingängen einer weiteren ' Jeder Quittungs- bzw. Ausgabekontakt 50 eineslines 41 and 43 at the inputs of a further 'each acknowledgment or output contact 50 of a

UND-Schaltung 45 an. Die UND-Schaltungen 44 und Funktionselementes 65 ist über zwei Entkoppelungs-AND circuit 45 on. The AND circuits 44 and functional element 65 is via two decoupling

45 werden durch eine ODER-Schaltung 46 zusam- dioden 51, einen Zuordner 52 und zwei Verbindungs-45 are combined by an OR circuit 46 diodes 51, an allocator 52 and two connection

mcngcfaßt, deren Ausgangsimpulsc vermittels einer 5 leitungen 53 an dasjenige Zeilen- bzw. Spaltenadres-mcngcfasst, the output pulse of which by means of a 5 lines 53 to that row or column address

wcitcren UND-Schaltung 47 mit einem Taktimpuls, senleitungspaar 360, 370 angeschlossen, durch das.wcitcren AND circuit 47 with a clock pulse, senleitungspaar 360, 370 connected, through the.

genauer mit dem Komplementwert eines Taktimpul- das Funktionselcment 65 erregt worden war. Die Wir-more precisely with the complement value of a clock pulse - the functional element 65 had been excited. The We-

scs, kombiniert wird. Der Ausgang der UND-Schal- kungswcise der Quittungs- bzw. Ausgabekontakte 50scs, is combined. The output of the AND circuit of the acknowledgment or output contacts 50

tung47 liefert an der Klemme 48 einen Parity-Impuls wird später erläutert.tung47 delivers a parity pulse to terminal 48, which will be explained later.

und an der Ausgangsklemme 49 einen Imparity- so Die Wirkverbindung zwischen den Funktionsele-Impuls. nienten 65 und den Tasten der Eingabetastatur kann Aus dem vorgesagten geht hervor, daß die an die unterschiedlich sein. So können beispielsweise die von »geraden« Zeilenadressenleitungen angeschlossene der Treibermatrix 12 elektrisch angesteuerten Funk-ODER-Schaltung 40 mit der ODER-Schaltung 42 für tionselemente 65 zugleich mechanisch mit je einer »ungerade« Spaltenadressenleitungen kombiniert ist. 15 Taste in Verbindung stehen, so daß sich bei abge-Entsprechend sind auch die ODER-Schaltungen 41 schaltcter Treibermatrix alle Funktionselemcnte 65 und 43 zusammengefaßt. Diese Schaltung ist eine von einer normalen Schreibmaschinentastatur her beEigenart des beschriebenen Ausführungsbeispiels, bei tätigen lassen, wobei die jeweiligen Ausgabekontakte welchem gem. F i g. 5 stets eine gerade Anzahl Signale 50 elektrische Signale auf den zugehörigen Zeilenauf den Spuren 1 bis 4 mit einer ungeraden Anzahl 20 bzw. Spaltenadrcssenleitungspaaren 360, 370 erzeu-Signalen auf den Spuren 5 bis 8 und umgekehrt korn- gen. die dann an die Ver- bzw. Fntschlüßlcrmatrizen biniert ist. Ein Fachmann wird imstande sein, ohne 1OZ bzw. 10.SP angelegt werden. Die singular in die am Kern der Erfindung etwas zu ändern, auch jede Tastatur 3 eingegebenen Informationen werden dann andere zweckmäßige Kombination vorzunehmen. mit der Schreibmaschine geschrieben und gleichzeitig Der dargestellte Gültigkeitsprüfer 11 ist lediglich as verschlüsselt über die Ausgabevorrichtung 5, beieine Auswertschaltung. Die zur üblichen Gültigkeits- spielsweise an einen Streifenlocher, ausgegeben,
prüfung sonst noch erforderlichen Schaltelemente Die Tasten der Eingabevorrichtung 3 können auch sind errindungsgemäß die Dioden 35 der beiden korn- in geeigneter Weise an die Ausgabekontakte 50 angebinierten Ver- bzw. Entschlüsselungsmatrizen 10 Z schlossen sein. Die Eingabe der unverschlüsselten In- bzw. 10 SP. Darin, daß die kombinierten Ver- bzw. 30 formationen über die Tastatur findet dann auf die Entschlüsselungsmatrizen 10 Z bzw. 10 SP nicht allein gleiche, zuvor beschriebene Weise statt. Die Funkzum Ver- bzw. Entschlüsseln dienen, sondern darüber tionselemente 65 hingegen werden in diesem Falle hinaus auch noch Bestandteile eines Gültigkeits- nicht mehr mechanisch, sondern, über die Kontakte prüfers sind, liegt ein Vorteil der Erfindung. 50, elektrisch angesteuert. Dabei muß natürlich Vor-Die Zeilenadressenleitungen 360, bis 36O16 sind an 35 sorge getroffen werden, daß die Quittungs- bzw. Aussich bekannte und nur schematisch dargestellte gabekontakte 50 auch dann ordnungsgemäß schalten. Zeilentreiber 63, bis 63,β und die Spaltenadressen- wenn die Treibermatrix 12 elektrisch von entschlüsleitungen 370, bis 370,β an ebensolche Spaltentreiber selten, zuvor verschlüsselt in die Eingabestatit η 4 ein-64, bis 6416 angeschlossen, welche mit Zeilenleitun- gegebene Informationen angesteuert wird,
gen 60, bis 6O16 bzw. Spaltenleitungen 61, bis 6I16 40 In Fig. 2 ist eine weitere Möglichkeit dargestellt, einer allgemein mit 12 bezeichneten Treibermatix wie Informationen unverschlüsselt über eine Tastatur in Schaltverbindung stehen. Vor den Zeilen- bzw. in die Anordnung eingegeben werden können. An die Spaltentreibern 63, 64 sind Zeilen- und Spaltenzu- Sammelleitung 23 sind Tastenkontakte 500 angeordner 62 Z bzw. 62 SP vorgesehen. schlossen, die über je zwei Dioden 510, einen wei-Vermittels der Zeilen- bzw. Spaltenleitungen 60, 45 teren Zuordner 520 und Leitungen 530, ähnlich wie 61 werden Funktionselemente 65 der Ausgabevor- die Quittungskontakte 50, an entsprechende Adressenrichtung 1 für unverschlüsselte singuläre fnforma- leitungspaare 360, 370 angeschlossen sind. Eine metionen angesteuert. Fig. 2a zeigt, daß jedes Funk- chanische Verbindung zwischen den Tasten und den tionselement 65 über Dioden 66 an die jeweiligen Funktionselementen besteht in diesem Ausführungs-Zeilen- bzw. Spaltenleitungen 60. 61 angeschlossen 50 beispiel nicht.
and an imparity at output terminal 49. The operative connection between the functional element pulse. From the foregoing it can be seen that the to which are different. For example, the radio-OR circuit 40, electrically controlled by the "even" row address lines, connected to the driver matrix 12 with the OR circuit 42 for control elements 65 can be mechanically combined with one "odd" column address line each. 15 key are connected, so that when canceled accordingly, the OR circuits 41 switched driver matrix, all functional elements 65 and 43 are combined. This circuit is one of a normal typewriter keyboard beEigenart of the described embodiment, can be operated at, the respective output contacts which according to FIG. 5 always an even number of signals 50 electrical signals on the associated rows on tracks 1 to 4 with an odd number of 20 or column address line pairs 360, 370 generate signals on tracks 5 to 8 and vice versa. or key matrices is binary. A person skilled in the art will be able to put on without 10Z or 10th SP . The singular to change something at the core of the invention, also each keyboard 3 entered information will then make other appropriate combination. written with the typewriter and at the same time. The illustrated validity checker 11 is only encrypted as via the output device 5, in the case of an evaluation circuit. The usual validity for example to a strip punch, issued,
testing of any switching elements that are otherwise required. Entering the unencrypted In- or 10 SP. The fact that the combined formations or formations via the keyboard then takes place on the decryption matrices 10 Z and 10 SP, not only in the same manner as described above. The radio is used for encryption and decryption, but also function elements 65, on the other hand, in this case also become components of a validity no longer mechanically, but rather via which contacts are checked, is an advantage of the invention. 50, electrically controlled. The row address lines 360 to 360 16 are of course must be taken to ensure that the acknowledgment or output contacts 50, which are known and are only shown schematically, then switch properly. Row drivers 63, to 63, β and the column addresses - if the driver matrix 12 is electrically connected from decoding lines 370, to 370, β to such column drivers rarely, previously encrypted in the input status η 4 a-64, to 64 16 , which are connected with row lines Information is controlled,
gen 60 to 6O 16 or column lines 61 to 6I 16 40 FIG. 2 shows a further possibility of a driver matrix, generally designated 12, such as unencrypted information being connected to a keyboard via a keyboard. Can be entered in front of the line or in the arrangement. On the column drivers 63, 64 row and column bus lines 23 are provided key contacts 500 arranged 62 Z and 62 SP . connected via two diodes 510, one white by means of the row or column lines 60, 45 direct allocator 520 and lines 530, similar to 61, functional elements 65 of the output front the acknowledgment contacts 50, to the corresponding address direction 1 for unencrypted singular forma - line pairs 360, 370 are connected. Headed for a metion. 2a shows that there is every radio-mechanical connection between the keys and the control element 65 via diodes 66 to the respective functional elements, in this embodiment row or column lines 60, 61 connected 50, for example, not.

ist. Innerhalb des Lochers 5 werden auf an sich bein der F i g. 2 ist nur ein Funktionselement darge- kannte, in bezug auf die vorliegende Erfindung jedoch stellt, obwohl sich mit der dargestellten Treibermatrix nicht interessierende Weise Steuerimpulse: Informa- 12 16\16 = 256 Funktionselemente ansteuern las- tionsende Locher — /EjLo und Fertigmeldung Losen. Alle Zeilen- und Spaltentreiber 63, 64 sind über 55 eher — FM Lo erzeugt und über die Leitungen 102 eine Sammelleitung 67 an eine Arbeitsspannung von 103 an das Steuergerät 9 übermittelt. Im einfachsten 0 V: OV Tr. Ma des Steuergerätes 9 angeschlossen. Fall können zum Erzeugen der Steuerimpulse Schalt Wird diese Arbeitsspannung abgeschaltet, ist dadurch kontakte verwendet werden, die bei jedem Loch auch die gesamte Treibermatrix 12 abgeschaltet, so Zyklus vom Locher selbst betätigt werden und locherdaß durch sie keine Funktionselemente 65 angesteuert 60 intern einer bestimmten Locherstellung zugeordnet werden können, wenn auch zusammengehörige sind. Mit dem Steuerimpuls: IE Lo stellt der Locher 5 Adressenleitungspaare 360/370 selektiert sein sollten. von sich aus eine angebotene Information zurück Jedes Funktionselement 65 besitzt einen Quittungs- weil sie nicht mehr benötigt wird. Mh dem Impuls: bzw. Ausgabekontakt50, von denen in Fig. 2 jedoch FMLo wird eine neue Information abgerufen, fall! nur 16 dargestellt worden sind. Alle Ausgabekontakte 65 diese vorhanden ist, oder der Locher verharrt ir 50 sind, wie die Codekontakte 2O1 bis 2O8 an die seiner Ausgangslage und wartet auf eine neue In Sammelleitung 23 angeschlossen, die im Bedarfsfall formation, eine Signalspannung von 12 V aus dem Steuergerät Schreibmaschinenseitig werden auf ebenfalls be is. Within the punch 5 are in itself leg of the F i g. 2 is only one functional element shown, but with reference to the present invention it represents, although the driver matrix shown does not produce control impulses: information 12 16 \ 16 = 256 function elements control end-of-life punch / EjLo and finish message Loose. All of the row and column drivers 63, 64 are generated via 55 rather - FM Lo and transmitted via the lines 102 to a bus 67 to a working voltage of 103 to the control unit 9. In the simplest 0 V: OV Tr. Ma of the control device 9 connected. If this working voltage is switched off, contacts are used which also switch off the entire driver matrix 12 for each hole, so that the cycle is actuated by the punch itself and no function elements 65 controlled are assigned to a specific hole creation internally can be, even if they belong together. With the control pulse: IE Lo , the punch provides 5 pairs of address lines 360/370 should be selected. information provided back by itself. Each functional element 65 has an acknowledgment because it is no longer required. Mh the pulse: or output contact 50 , from which, however, FMLo in FIG. 2, new information is called up, if! only 16 have been shown. All output contacts 65 are present, or the punch remains ir 50, like the code contacts 2O 1 to 2O 8 to its starting position and waits for a new line 23 connected, which if necessary formation, a signal voltage of 12 V from the control unit On the typewriter side, be

36443644

11 1211 12

kannte, in bezug auf die Erfindung jedoch auch nicht den bistabilen Schaltern im Register, über eine Lciinteressierende Weise die Steuerimpulse: Informa- tung74 mit Rückstellimpulsen versorgt werden kontionsende Treibermatrix — IE Tr. Ma und Fertigmel- nen. Alle bistabilen Schalter der Anordnung sind nordung Schreibmaschine — FMSM erzeugt. Mit IE malerweise Flip-Flops, deren Prinzip in Fig. 4 dar- Tr. Ma stellt die Schreibmaschine selbst die ange- 5 gestellt ist.knew the control impulses in an interesting way, but also not the bistable switches in the register with regard to the invention: information74 is supplied with reset impulses contraction end driver matrix - IE Tr. Ma and finished melnen. All bistable switches in the arrangement are produced by Nordung Typewriter - FMSM . With IE mally flip-flops, DAR whose principle in Fig. 4 Tr. Ma represents the typewriter itself, which is made reasonable. 5

botene Information zurück, wenn sie nicht mehr be- Die Eingangskiemme 25 K für das Signal IEE ist nötigt wird. Durch FM SM kündigt diese an, daß sie direkt an die Stelleingänge eines ersten Schalt-Flipbereit ist, eine neue Information zu verarbeiten bzw. Flops 80 und eines zweiten Schalt-Flip-Flops86 anabzurufen, geschlossen, welch letzteres jedoch durch ein SignalThe information provided is returned when it is no longer required. The input terminal 25 K for the IEE signal is required. This announces through FM SM that it is ready to process new information directly at the control inputs of a first switching flip-flop or to call up flops 80 and a second switching flip-flop 86, closed, the latter, however, by a signal

Die Zuordner 52 und 62 2, 61SP, die in Fig. 2 io von der Klemme 25K für einen Schaltvorgang nurThe allocators 52 and 62 2, 61SP, which in Fig. 2 io from the terminal 25 K for one switching operation only

lediglich schematisch als Kästchen angedeutet sind. vorbereitet wird.are only indicated schematically as a box. is being prepared.

sind nach Art einfacher, an sich bekannter Kreuz:- Der Stellausgang des ersten Schalt-Flip-Flops 80 Schienenverteiler ausgeführt, deren Leitungen beider- liegt direkt an der Ausgangsklemme 79 K an und lieseits von Isolierstoffbrettchen als gedruckte oder ge- fert die Informationsabrufimpulse für die Registerätete Schaltungen angeordnet sein können Die je- 15 Flip-Flops 73, bis 73„, wohingegen der Rückstellweils gewünschten Verbindungen werden dann durch ausgang einen Taktgenerator 83 schaltet, dessen einer jederzeit umsetzbare Steckstifte hergestellt. Die Zu- Ausgang Taktimpulse auf eine Sammelleitung 84 und ordner können auch in Verbindung mit Steckkarten an die Ausgangsklemme 78 K abgibt, weiche Infor- bzw. sog. Stöpsel breitem geliefert wi-rden. vermitteis mationsübernahmeimpulse für die Register-Flip-Flops der sich die Stifte rasch nach einem vorbestimmten 10 73, bis 73H liefert. Der andere Ausgang des Takt-Musler setzen lassen generators 83 ist mit dem Rückstelleingang des zwei-are in the manner of a simple, well-known cross: - The control output of the first switching flip-flop 80 busbar trunking system, the lines of both of which are directly connected to the output terminal 79 K and on the side of insulating boards as printed or made the information retrieval pulses for the Registered circuits can be arranged. Each of the flip-flops 73, to 73 ″, whereas the connections required for resetting are then switched through the output of a clock generator 83, one of which produces plug-in pins that can be repositioned at any time. The input / output clock pulses on a bus 84 and folder can also be used in conjunction with plug-in cards to output the output terminal 78 K , which information or so-called plugs can be supplied. mediation transfer pulses for the register flip-flops which the pins quickly after a predetermined 10 73 to 73 H delivers. The other output of the clock generator set 83 is connected to the reset input of the two

Durch die Zuordner 52 und 62 wird erfindungs- ten Schalt-Flip-Flops 86 verbunden, welcher dieThe switch flip-flops 86 according to the invention are connected by the allocators 52 and 62, which the

gemäß praktisch die eigentliche Codierung vorgege- Komplementwerte der Taktimpulse auf eine Leitungaccording to practically the actual coding provided complement values of the clock pulses on a line

bcn. Es kann durch sie jeder Information, die grund- 87 liefert.bcn. It can provide any information that basic 87 provides through them.

satzlich entkoppelt ist, vermittels eines Steckstiftes 15 Der Rückstelleingang des ersten Schalt-Flip-Flopsis additionally decoupled by means of a pin 15 The reset input of the first switching flip-flop

jede Zeile bzw. jede Spalte der Treibermatrix 12 zu- 80 wird über eine Signalleitung 81 mit den Signalen:Each row or each column of the driver matrix 12 is connected to 80 via a signal line 81 with the signals:

geordnet werden. Die 16 Zeilen- und Spaltenleitungen IE Lo* und eine weitere Signalleitung 88 mit den Si-be sorted. The 16 row and column lines IE Lo * and another signal line 88 with the Si

60, 61 der Treibermatnx 12 weisen feste Adressen gnaien: IE Tr. Ma* beaufschlagt. Der Stern hinter den 60, 61 of the driver matrix 12 have fixed addresses: IE Tr. Ma * applied. The star behind the

nach Maßgabe der Bit-Code-Anteile (Fig. 5) auf. Signalen bedeutet, daß sie aus den eigentlichen Si-Durch die Zuordner kann aber, je nach dem ver- 30 gnaien IELo bzw. IE Tr. Ma durch »Ableitung«, d. h.according to the bit code components (Fig. 5). Signals means that it can be derived from the actual Si-Through the assigner, depending on the relevant IELo or IE Tr. Ma through "derivation", ie

wendeten Code, jede Information einem gewünschten durch Zwischenschaltung eines weiteren Schalt-Flip-applied code, each piece of information to a desired one by interposing another switching flip

Teil-Code zugeordnet werden. Flops, entstanden sind.Part code can be assigned. Flops, have arisen.

In der praktischen Ausführung der Erfindung bil- Die Steuerspannungen OV bzw. 22 V für die kom-In the practical embodiment of the invention, the control voltages OV or 22 V for the com-

den Zuordner und Entkopplung bei der Verschlüsse- binierten Ver- und Entschlüßlermatrizen 1OZ undthe assigner and decoupling of the locked en- and decoder matrices 1OZ and

lung und bei der Entschlüsselung eine Baueinheit. 35 10 SP werden von einem Spannungsumschalter-Flip-development and a structural unit for decryption. 35 10 SP are switched by a voltage switch flip

F i g. 3 zeigt einen Detailplan des Steuergerätes 9 Flop 90 erzeugt, dessen Stellausgang über eine Diode mit Schaltern, die beispielsweise als Flip-Flops dar- 91 an die Ausgangsklemme 32 K und dessen Rückgestellt sind, welche im einzelnen in Verbindung mit Stellausgang über eine weitere Diode 91 an die Ausder F i g. 4 erläutert werden. Die Stromversorgung gangsklemme 39 K angeschlossen sind Der Stelleindieser Schalter sowie die Stromversorgung aller an- 40 gang des Spannungsumschalt-FIip-Flops 90 ist an die deren Schaltelemente der Erfindung erfolgt auf be- Sammelleitung 87 für die Komplementwerte der Taktkanntc. hier nicht näher erläuterte Weise. Das Steuer- impulse und an eine Signalleitung 107 für das Signalgerät 9 weist 4 Befehlstasten: LeStart* angeschlossen, wohingegen sein Rückst el I-F i g. 3 shows a detailed diagram of the control device 9 flop 90 is generated, the control output of which is via a diode with switches, which are shown, for example, as flip-flops 91 to the output terminal 32 K and its reset, which in detail in connection with the control output via a further diode 91 to the Ausder F i g. 4 will be explained. The power supply terminal block 39 are connected to K The Stelleindieser switch and the power supply 40 all connected gear of the voltage switching FIip-flop 90 is made to the switching elements of which the invention is applied to loading manifold 87 for the complement values of Taktkanntc. manner not further explained here. The control pulse and a signal line 107 for the signal device 9 has 4 command buttons: LeStart * connected, whereas its reset I-

95, NS — Nicht schreiben, eingang an der Signalleitung 88 für das Signal: IE 95, NS - Do not write, input on signal line 88 for the signal: IE

96, WS — Wieder schreiben, 45 Tr. Ma* anliegt.96, WS - write again, 45 drops of Ma * attached.

105, Start Locher und Ein Signalspannungshalter 92 legt über eine Diode 105, start punch and a signal voltage holder 92 lays across a diode

106, Stop Locher 9ϊ eine Signalspannung von 12 V an die Ausgangsund, außer der Klemme 74 K, für Rückstellimpulse, klemme 54 K an. Der Stelleingang des Schalters 92 vier Eingangsklemmen für Signale: wird über die Sammelleitung 87 von den Komple 106, Stop Locher 9ϊ a signal voltage of 12 V to the output and, except for terminal 74 K, for reset pulses, to terminal 54 K. The control input of the switch 92 has four input terminals for signals: is via the bus 87 from the Komple

25 K, IEE — Informationseingang Ende, 50 mentwerten der Taktimpulse und der Rückstellein·25 K, IEE - information input end, 50 ment values of the clock pulses and the reset

100 K, IE Tr. Ma — Informationsende Treiber- gang über die Signalleitungen 81 und 88 von den Si· 100 K, IE Tr. Ma - End of information driver passage via the signal lines 81 and 88 from the Si ·

matrix, gnaien: IELo* bzw. IE Tr. Ma* geschaltet. matrix, gnaien: IELo * or IE Tr. Ma * switched.

102 K, IE Lo — Informationsende Locher und Der Schalter 93 legt über eine Diode 91 an die 102 K, IE Lo - information end hole punch and the switch 93 applies via a diode 91 to the

103 K. FM Lo — Fertigmeldung Locher auf. Ausgangsklemme 97 K die Arbeitsspannung: 0 V Zur Abgabe von Signalen sind folgende Ausgangs- 55 Tr. Ma für die Treibermatrix 12 an. Der Stelleinganj103 K. FM Lo - Completion message punch up. Output terminal 97 K the working voltage: 0 V For the delivery of signals, the following output 55 Tr. Ma for the driver matrix 12 are on. The Stelleinganj

klemmen vorhanden: empfängt über die Sammelleitung 87 die Komplement-terminals present: receives the complementary

78 K, ÜR — Informaiionsübernahme Register, werte der Taktimpulse und über eine Signalleitung 9878 K, ÜR - Information transfer register, values of the clock pulses and via a signal line 98

79 K, AR — Informationsabruf Register, das Signal- WS*. Der Rückstelleingang ist an eine 32Jf. 0 V — Verschlüßler, Signalleitung 97 für das Signal: NS* und an die Si- 39 Jf, 22 V — Entschlußler, So gnalleitung 88 für das Signal: IE Tr. Ma* ange· 23 Jf, 12 V — Speisespannung für Schalter und schlossen. 79 K, AR - information retrieval register, the signal WS *. The reset input is to a 32Jf. 0 V encoder, signal line 97 for the signal: NS * and to the Si 39 Jf, 22 V decoder, signal line 88 for the signal: IE Tr. Ma * ane · 23 Jf, 12 V supply voltage for switches and closed.

Kontakte, Die Signalleitungen 97 und 98 stehen mit den Aus-Contacts, the signal lines 97 and 98 are connected to the

67Jf, OV Tr. Ma — Betriebsspannung Treiber- gangen des Umschalters 94 in Verbindung, dessen67Jf, OV Tr. Ma - operating voltage driver gears of the switch 94 in connection, its

matrix, Stelleingang direkt von der Taste 95 durch den Be-matrix, control input directly from key 95 through the

TlK1AL- Abruf Locher und 63 fehl: NS — NICHT SCHREIBEN, und dessen Rück- TlK 1 AL- retrieval punch and 63 fail: NS - DO NOT WRITE, and its return

109 if, AL — Start-Stop-Leser. stelleingang von der Taste 96 durch den Befehl: WS 109 if, AL - start-stop reader. input from key 96 with the command: WS

Zum Ausüben der Steuerfunktionen sind elf bi- — WIEDER SCHREIBEN einstellbar istTo exercise the control functions, eleven bi- - REWRITE can be set

stabile Schalter vorgesehen, die alle, zusammen mit Ein Schalt-Flip-Flop 99 liefert das Signal: IETr stable switches are provided, all of which, together with a switching flip-flop 99 supplies the signal: IETr

Ma*. Es empfängt an seinem Stelleingang von dei Eingangsklemme 100 K direkt das Signal: IE Tr. Ma. — INFORMATIONSENDE TREIBERMATRIX, und an seinem Rückstrtleingang Taktimpulse νση der Sammelleitung 84. S Ma *. At its control input, it receives the signal directly from the input terminal 100 K : IE Tr. Ma. - INFORMATION END DRIVER MATRIX, and at its return input clock pulses νση of the bus line 84. S

Ein drittes Schalt-Flip-Flop 101 empfängt an seinem Stelleingang die Signale WS* von der Signalleitung 98, Taktimpuls von der Sammelleitung 84 und Signale IELo. von der Eingangsklemme 102 K. Der Rückstelleingang ist an die Eingangsklemme 103 K für das Signal: FM Lo und an die Signalleitung 88 für das Signal: IE Tr. Ma.* angeschlossen. Der Stellausgang liefert die Impulse: ALo — ABRUF LOCHER an die Ausgangsklemme 72 K und der Rückstellausgang die Impulse: IELo* an die Signalleitung 81. »5A third switching flip-flop 101 receives at its control input the signals WS * from the signal line 98, clock pulse from the bus 84 and signals IELo. from the input terminal 102 K. The reset input is connected to the input terminal 103 K for the signal: FM Lo and to the signal line 88 for the signal: IE Tr. Ma. * . The control output delivers the impulses: ALo - REQUEST HOLE to the output terminal 72 K and the reset output the impulses: IELo * to the signal line 81. »5

Ein von der Start-Taste 105 einstellbares und von der Stopp-Taste 106 rückstellbares Start-Stopp-Flip-Flop 104 erzeugt die Signale: Le Stan* für die Signalleitung 107, die zusammen mit der Signalleitung 81 an dem Stelieingang eines vierten Schalt-Flip-FIops ao 108 angeschlossen ist, dessen Rückstelleingang an der Sammelleitung 84 für die Taktimpulse anliegt. Der Rückslellausgang erzeugt die Befehle: Start, Stopp Leser, die über die Ausgangsklemme 109 K an die Eingabebevorrichtung 4 für die verschlüsselten Infor- as mationen übermittelt wird. A start-stop flip-flop 104 , which can be set by the start button 105 and reset by the stop button 106, generates the signals: Le Stan * for the signal line 107, which, together with the signal line 81, is at the position input of a fourth switching flip -FIops ao 108 is connected, whose reset input is applied to the bus 84 for the clock pulses. The return output generates the commands: start, stop reader, which is transmitted via the output terminal 109 K to the input device 4 for the encrypted information.

Die Rückstelleingänge der Flip-Flops 80. 86. 90 bis 94, 99, 101, 104 und 108 werden über die Sammelleitung 74 mit Rückstellimpulsen, und die Stelleingänge der Flip-Flops 86 sowie 101 über die Sammellcitung 84 mit Taktimpulsen versorgt, die auch an die Rückstelleingänge der Flip-Flops 99 und 108 angeschlossen sind.The reset inputs of the flip-flops 80, 86, 90 to 94, 99, 101, 104 and 108 are supplied with reset pulses via the bus 74, and the control inputs of the flip-flops 86 and 101 are supplied with clock pulses via the bus 84, which are also on the reset inputs of the flip-flops 99 and 108 are connected.

F i g. 4 zeigt e"n Detailschaltbild eines bevorzugten, an sich bekannten Flip-Flops mit Basisansteuerung seiner pnp Transistoren, welches im Prinzip sowohl im Register 8 als auch im Steuergerät 9 verwendet wird. Die Kopplungswiderstände RK1 und RK-. versorgen die Transistoren mit Vorspannung, wohingegen die Kopplungskondensatoren CK1 und C2 dazu dienen, die Koppelwiderstände während der Schaltvorgänge kurzzuschließen und dabei den höchstmöglichen Wirkungsgrad zu erzielen. Der Emitterwiderstand ER sowie die Basiswiderstände RB liegen an + 12 V an. Der Emitterwiderstand kann auch von einem Kondensator überbrückt werden, damit die Transistoren 7", und T2 während der Umschaltvorgänge hohe Verstärkung erzielen. Die Eingänge sind an die Schaltungspunkte A und B angeschlossen, wobei Entkopplungsdioden D vorgesehen sind. Die Stelleingänge liegen über Eingangswiderstände RE und die anderen Eingänge über Kondensatoren an den Dioden D an.F i g. 4 shows a detailed circuit diagram of a preferred, per se known flip-flop with base control of its pnp transistors, which is used in principle both in register 8 and in control unit 9. The coupling resistors RK 1 and RK- supply the transistors with bias voltage, whereas the coupling capacitors CK 1 and C 2 are used to short-circuit the coupling resistors during the switching process and thereby achieve the highest possible efficiency. The emitter resistor ER and the base resistors RB are at + 12 V. The emitter resistor can also be bridged by a capacitor, so the transistors 7 ″, and T 2 achieve high gain during the switching operations. The inputs are connected to circuit points A and B , with decoupling diodes D being provided. The control inputs are connected to the diodes D via input resistors RE and the other inputs via capacitors.

In Fig. 5 schließlich ist eine Code-Tabelle einer beispielsweise verwendeten Codierung gezeigt. Die ausgefüllten Punkte stellen die Implementwerte, die nicht ausgefüllten Punkte die Komplementwerte dar. Es liegt eine Achtercodierung vor, bei der die linken 4 Kanäle 5 bis 8 den Spaltenleitungen und die rechten 4 Kanäle 1 bis 4 den Zeilenleitungen der Treibermatrix 12 zugeordnet sind.Finally, FIG. 5 shows a code table of a coding used, for example. the Filled in dots represent the implementation values, the unfilled dots the complementary values. There is a figure-of-eight coding in which the left 4 channels 5 to 8 are the column lines and the right 4 channels 1 to 4 are assigned to the row lines of the driver matrix 12.

Durch die Zuordner 52, 520/ 62 SP und 62 Z können den in Fig. 5 dargestellten Codierungen beliebige Informationen zugeordnet werden.By the allocator 52, 520/62 SP 62 and the Z codes shown in Fig. 5 can be associated with any kind of information.

Fig. 3 läßt weiterhin erkennen, daß die Ausgänge des Gültigkeitsprüfers über Leitungen 48, 49 und Entkopplungsdioden an die Verbindungsleitungen zwischen den Schaltern der Tasten 105, 106 und dem Start- Stopp-Flip-Flop 104 angeschlossen sind.
Wirkungsweise
3 also shows that the outputs of the validator are connected to the connecting lines between the switches of the keys 105, 106 and the start-stop flip-flop 104 via lines 48, 49 and decoupling diodes.
Mode of action

Vor Inbetriebnahme werden durch einen allgemein bekannten Stellimpuls auf der Leitung 74 alle Flips-Flops der Anordnung in ihre Ausgangsstellung gebracht, in welcher der Signalspannungsumschalter 92 über die Ausgabeklemme 23 K und die Leitung 23 eine Signalspannung von + 12 V an die Code-Kontakte 20, bis 20H der Eingabevorrichtung 4 für verschlüsselte Informationen, die Ausgabe- bzw. Quittungskontakte 50] bis 5O16 der Funktionselemente 65 sowie die Tastenschalter 500 anlegt.Before commissioning, all flips-flops of the arrangement are brought into their starting position by a generally known actuating pulse on the line 74, in which the signal voltage switch 92 sends a signal voltage of + 12 V to the code contacts 20 via the output terminal 23 K and the line 23, to 20 H of the input device 4 for encrypted information, the output or acknowledgment contacts 50] to 50 16 of the functional elements 65 and the key switches 500 apply.

Durch die Tasten 95 bzw. 96 läßt sich dann zunächst der gewünschte Betriebszustand der Anordnung vorbereiten.The desired operating state of the arrangement can then first be set using the keys 95 and 96, respectively prepare.

Der von der Taste 95 betätigte Schalter legt über den Umschalter 94 Stellpotential in Gestalt des Signales WS* an die Signalleitung 88 an, durch das der Arbeitsspannung>schalter93 für die Treibermatrix 12 vorbereitet wird, das Arbeitspotential von OV über die Leitung 67 an den Zeilontreibern 63, bis 6316 und den Spahcntreibern 64, bis 641(i nach Maßgabe von Signalen und Taktimpulsen an- und abzuschalten. The switch actuated by key 95 applies control potential in the form of the signal WS * to the signal line 88 via the changeover switch 94, by means of which the working voltage> switch93 is prepared for the driver matrix 12, the working potential of OV via the line 67 to the Zeilon drivers 63 , to 63 16 and the language drivers 64, to 64 1 (i switch on and off according to signals and clock pulses.

Über die Signalleitung 98 wird zugleich das dritte Schalt-Flip-Flop 101 vorbereitet, welches in Übereinstimmung mit Taktimpulsen auf der Leitung 84 von den Impulsen: IELo. eingestellt wird und über die Ausgabeklemme 72 K und die Leitung 72 die Ausgabevorrichtung 5 für die verschlüsselten Informationen durch die Befehle: A Lo abruft. Da die auf der Leitung 84 erscheinenden Taktimpulse in Abhängigkeit von den Signalen IEE der Eingabevorrichtung 4 für verschlüsselte Informationen (Streifenleser) entstehen, arbeitet diese direkt auf Abruf (IE Lu.) mit der Ausgabevorrichtun65 (Streifenincher) für die verschlüsselten Informationen zusammen.At the same time, the third switching flip-flop 101 is prepared via the signal line 98, which in accordance with clock pulses on the line 84 of the pulses: IELo. is set and, via the output terminal 72 K and the line 72, the output device 5 for the encrypted information is called up by the commands: A Lo . Since the clock pulses appearing on the line 84 are generated as a function of the signals IEE of the input device 4 for encrypted information (strip reader), this works directly on demand (IE Lu.) With the output device 6 5 (strip inch) for the encrypted information.

Durch Druck auf die Taste96 wird der Befehl: WS gegeben, der den Befehl: NS aufhebt. Der Umschalter 94 stellt um und schaltet auch den Arbeitsspannungsschalter 93 um, woraufhin die Treibermatrix 12 eingeschaltet wird Dadurch ist die beispielsweise als Ausgabevorrichtung angenommene Schreibmaschine zum Schreiben vorbereitet.By pressing the button 96 the command: WS is given, which cancels the command: NS. The changeover switch 94 switches over and also switches over the operating voltage switch 93, whereupon the driver matrix 12 is switched on. As a result, the typewriter, assumed for example as an output device, is prepared for writing.

Durch die Starttaste 105 wird das Start-Stopp-Flip-Flop 104 eingestellt, durch welche das vierte Schalt-Flip-Flop 108 vorbereitet wird, um nach Maßgabe von Signalen und Taktimpulsen über die Leitung 109 die Eingabevorrichtung 4 (Streifenleser) für verschlüsselte Informationen zu steuern. Die Rückstellung des Start-Stopp-Flip-Flops 104 folgt durch die Taste 106. Die Schaltung des Start-Stopp-Flip-Flops 104 kann über die Leitungen 48, 49 auch vom Gültigkeitsprüfer her erfolgen.The start button 105 sets the start-stop flip-flop 104 , by means of which the fourth switching flip-flop 108 is prepared to feed the input device 4 (strip reader) for encrypted information via the line 109 in accordance with signals and clock pulses steer. The reset of the start-stop flip-flop 104 follows through the button 106. The switching of the start-stop flip-flop 104 can also take place via the lines 48, 49 from the validity checker.

Über die Signalleitung 107 wird zugleich auch der Spannungsumschalter 90 vorbereitet, der die kombinierten Ver- und Entschlüßlermatrizen 1OZ bzw. 10 SP wahlweise als Ver- bzw. EntschlUßler schaltet.At the same time, the voltage switch 90 is also prepared via the signal line 107, which switches the combined encryption and decryption matrices 10Z or 10 SP as an encryption or decryption device.

Ohne damit Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, sollen nachfolgend drei bevorzugte Betriebsweisen der Anordnung erläutert werden. Die erste Betriebsweise wird als Serial-Betrieb bezeichnet. Hierbei werden die Informationen, die vom Streifenleser in die Anordnung eingegeben werden, sowohl auf der Schreibmaschine geschrieben als auch in def Äusgabestation für verschlüsselte Informationen in einen Lochstreifen gelocht.Without making any claim to completeness, the following three preferred modes of operation are intended the arrangement are explained. The first mode of operation is called serial mode. Here the information entered by the strip reader into the arrangement is displayed on both the Typewriter written as well as in def output station punched in a punched tape for encrypted information.

IOIO

15 1615 16

Bei der zweiten Betriebsweise wird auf der Schreib- Die von den Register-Flip-Flops 73 übernommene maschine geschrieben, wobei zugleich die geschrie- und mit + 12 V den nun als Entschlüßler geschaltebenen Informationen in den Lochstreifen eingegeben ten Matrizen 10 Z, IQSP komplementär angebotene werden. Information führt jetzt zur Selektion einer entspre-In the second mode of operation, the writing machine taken over by the register flip-flops 73 is written, with the matrices 10 Z, IQSP being offered complementarily at the same time as the written and with + 12 V the information now entered as decoder into the punched tape will. Information now leads to the selection of a corresponding

Bei der dritten Betriebsweise schließlich arbeitet 5 chenden Zcilenleitung 36, bis 36,6 bzw. 37, bis 37,6 Finally, in the third operating mode, 5 corresponding line lines 36 to 36, 6 or 37 to 37, 6 operate

der Streifenleser unter Ausschaltung der Schreib- sowie de: angeschlosenen Zeilen- bzw. Spaltenadres-the strip reader by switching off the write and de: connected row or column address

maschine direkt mit dem Locher zusammen. senleitungen 360, bis 3601(! bzw. 37G1 bis 37O16, diemachine directly with the punch. sensor lines 360, to 360 1 (! or 37G 1 to 37O 16 , the

. über die Zuordner 62 Z, 62SP und einen zugehörigen. via the allocator 62 Z, 62SP and an associated one

Senalbetrieb Zeilen- bzw. Spaltentreiber 63 bzw. 64 ein Funktions-Senal operation line or column driver 63 or 64 a function

Die Tasten 96 und 105 sind gedruckt. Wie zuvor 10 element 65 der Treibermatrix 12 ansteuern,The keys 96 and 105 are printed. As before 10 control element 65 of the driver matrix 12,

erläutert, liegt der Arbeitsspannungsumschalter 93 Für den Fall, daß irrtümlich nicht das richtigeexplained, the working voltage switch 93 is in the event that mistakenly not the correct one

Arbeitspotential von ü V an die Treiberstufen 63 und Paar Zeilenadressenleitungen 360, bis 36O16 undWorking potential of ü V to the driver stages 63 and pair of row address lines 360, to 36O 16 and

64 der Treibermatrix 12 an. Der Signalspannungs- 370, bis 370Hi selektiert worden war, spricht der64 of the driver matrix 12. The signal voltage 370, until 370 Hi was selected, speaks the

umschalter 92 legt 12 V Signalspannung an die Lei- Gültigkeitsprüfer 11 an. Vom Impuls, der daraufhinChangeover switch 92 applies 12 V signal voltage to the line validity checker 11. From the impulse that followed

tung 23. 15 in Verbindung mit dem Komplementwert der Takt-23.15 in connection with the complementary value of the clock

Der Spannungsumschaltcr 90 legt noch nichit eine information an der UND-Schaltung 47 erzeugt wird,The voltage switch 90 does not yet apply information to the AND circuit 47,

Spannung von 22 V als Entschlüßlerspannung an die wird an den Klemmen 48 bzw. 49 ein Parity- bzw.A voltage of 22 V as decoder voltage is applied to terminals 48 and 49, respectively.

Leitung 39 an. Imparity-Impuls abgeleitet, der eine Weiterverarbei-Line 39. Imparity impulse derived, which is a further processing

Über die Leitung 109 gelangt ein Startimpuh an tung der übermittelten Information stoppt,A start impulse arrives via the line 109. The transmitted information stops,

die I;.inp.ilK-vorrichtung 4 für verschlüsselte Informa- 20 Das angesteuerte Funktionselemerü 65, beispiels-the I ; .inp.ilK device 4 for encrypted information 20 The activated function element 65, for example

tioncn. Der Streifenleser beginnt zu arbeiten, wobei weise ein Elektromagnet in einer elektrischen Schreib-tioncn. The strip reader begins to work, with an electromagnet wise in an electrical writing

tfine K-stimnilc Λη/ah! Code-Kontakte 20, b.s 20„ maschine, führt die Ausgabe der übermittelten Infor-tfine K-stimnilc Λη / ah! Code contacts 20, b.s 20 "machine, outputs the transmitted information

geschlossen wird, so daß auf den zugehörigen Signal- mation durch. Infolge der Erregung des Funktions-is closed, so that the associated signal mation through. As a result of the excitation of the functional

leitungen 24, bis 24M und den zugehörigen Spalten- elementes 65 schließt der zu gehörige Quittungs- bzw.lines 24, to 24 M and the associated column element 65 includes the associated acknowledgment or

leitungen 31, bis 31„ ein Signalpotcntial von + 12 V as Ausgabekontakt 50, wodurch über die Entkopplungs-lines 31, to 31 "a signal potential of + 12 V as output contact 50, whereby the decoupling

erschcint. was zugleich auch an den Stelleingängen dioden 51, den Zuordner 52 und die Leitungen 53appears. which at the same time also at the control inputs diodes 51, the allocator 52 and the lines 53

der entsprechenden Register-Flip-Flops anliegt dasselbe Paar Zeilen- bzw. SpaltenadressenleitungenThe same pair of row or column address lines is applied to the corresponding register flip-flops

Vom Signalpotential -< 12 V auf den Signalleitun- 360. bis 360,,; bzw. 370, bis 370IH angesprochen gen 24 wird auch die ODER-Schaltung 22 erregt, die wird, was auch zur Ansteuerung des Funktionseleübcr die Leitung 25 mit dem Signal IEE. sowohl das 30 mentes 65 selektiert worden war.
erste Schalt-Flip-FIop 80 als auch das zweite Schalt- Inzwischen ist der Inl'ormations-Endimpuls der Flip-Flop 86 im Steuergerät 9 einstellt. Über die Sam- Treibermatrix IE Tr. Ma. — erzeugt worden, der an mclleitung 79 v-ird zunächst noch kein Abrufinpuls der Eingangsklemme 100 des Steuergerätes 9 erabgegeben. Vielmehr stellt das erste Schalt-Flip-Flop scheint und das Schalt-Flip-Flop 99 einstellt, worauf-80 den Taktgenerator 83 ein, welcher an die Leitung 35 hin ein Impuls: IETr. Ma.* an die Signalleitung 88 84 eine Taktinformation abgibt, die über die Sam- abgegeben wird, welcher am dritten Schalt-Flip-Flop melieitung 78 für Informationsübernahmeimpulse 101 unwirksam bleibt, jedoch an die Rückstelleinauch an den Stelleingängen der Register-Flip-Flops gänge des ersten Schalt-Flip-FIops 80, des Spannungs-73 anliegt. Diejenigen Rcgister-Flip-FIops 73, deren Umschalters 90, des Signalspannungsumschalters 92 Stelleingänge zuvor über die Spaltenleitungen 3I1 bis 40 sowie des Arbeitsspannungsumschalters 93 gelangt. 31„ der Matrizen 1OZ, 10 SP durch Signale vom Strei- Diese Schalter nehmen daraufhin ihren anderen fenleser vorbereitet war, übernehmen nun die ange- Schaltbefehl an. Das erste Schalt-Flip-Flop 80 stellt botene information, woraufhin die erste verschlüsselt über die Leitung 79 die Regiuer-Flip-Flops 73, bis in die Anordnung eingegebene Information mit 73S in ihre Ausgangszustände zurück. Der Spannungs- + 12 V komplementär an den Implement- und Korn- 45 umschalter 90 schaltet die Entschlüßlerspannung von plementausgängen der angesprochenen Register Flip- + 22 V ab und legt eine Verschlüßlerspannung von Flops 73, bis 73,8 anliegt. OV an die Widerstände 33 an.
From the signal potential - < 12 V on the signal lines - 360. to 360 ,,; or 370, to 370 IH addressed. 24 the OR circuit 22 is also energized, which is what is also used to control the function element over the line 25 with the signal IEE. both the 30 mentes 65 had been selected.
The first switching flip-flop 80 as well as the second switching meanwhile, the information end pulse of the flip-flop 86 is set in the control device 9. Via the Sam driver matrix IE Tr. Ma. - has been generated, the input terminal 100 of the control unit 9 does not initially produce a polling pulse on mclline 79 v-ird. Rather, the first switching flip-flop appears and the switching flip-flop 99 sets, whereupon -80 sets the clock generator 83, which sends a pulse to line 35: IETr. Ma. * Outputs clock information to the signal line 88 84, which is output via the Sam- which remains ineffective on the third switching flip-flop line 78 for information transfer pulses 101, but goes to the reset also at the control inputs of the register flip-flops of the first switching flip-flop 80, the voltage 73 is applied. Those Rcgister-Flip-FIops 73, whose changeover switch 90, of the signal voltage changeover switch 92, set inputs before via the column lines 3I 1 to 40 as well as the working voltage changeover switch 93. 31 “of the matrices 1OZ, 10 SP through signals from the strip. These switches then accept their other window reader was prepared, now accept the connected switching command. The first switching flip-flop 80 provides information, whereupon the first encrypts the controller flip-flops 73 via the line 79 until the information entered into the arrangement is returned with 73 S to its initial state. The voltage + 12 V complementary to the implement and grain switch 90 switches off the decoder voltage of the plement outputs of the addressed register flip + 22 V and applies an encoder voltage from flops 73 to 73, 8 . OV to the resistors 33.

Die Taktinformation auf der Sammelleitung 84 Der Signalspannungsumschalter 92 hatte rechtzeitigThe clock information on the bus 84. The signal voltage switch 92 had timely

stellt über das vierte Schalt-Flip-Flop 108 sowie die genug über die Sammelleitung 23 die Signalspannungprovides the signal voltage via the fourth switching flip-flop 108 and the enough via the bus 23

Ausgabeklemme 109 K die Eingabevorrichtung 4 für 50 wieder an die Code-Kontakte 20, bis 20H und dieOutput terminal 109 K the input device 4 for 50 back to the code contacts 20, to 20 H and the

die verschlüsselte Information ab. Die Taktinforma- Quittungs- bzw. Ausgabekontakte 50 gelegt,the encrypted information. The clock information acknowledgment or output contacts 50 placed,

tion auf der Leitung #4 bleibt hinsichtlich der Schalt- Der Arbeitsspannungsschalter 93 sperrt über dietion on line # 4 remains with regard to the switching. The operating voltage switch 93 blocks the

Flip-Flops 99 und 101 wirkungslos. Leitung 97 die Treibermatrix 12, so daß die durch dieFlip-flops 99 and 101 have no effect. Line 97, the driver matrix 12, so that the through the

Die Taktinformation auf der Leitung 84 stellt auch Quittungs- bzw. Ausgabekontakte 50 erzeugte Infor-The clock information on line 84 also provides acknowledgment or output contacts 50 generated information

das zweite Schalt-Flip-Flop 86 ein, welches seinerseits 55 mation nicht ein zweites Mal das Funktionselementthe second switching flip-flop 86, which in turn does not mation the functional element a second time

auf der Sammelleitung 87 die Komplementwerte der 65 ansteuern kann.on the bus 87 can control the complementary values of the 65.

Taktinformationen erzeugt, weiche an die Stellein- Letzteres arbeitet durch Betätigung des Quittungsgänge des Spannungsumschalters 90, des Signahipan- bzw. Ausgabenkontaktes 50 als Sender,
nungsschalters 92 und des Arbeitsspannungsschalters Zu bemerken ist, daß der Impuls JE Tr. Ma. schon 91 gelangen. Der Spannungsumschalter 90 legt über 60 recht früh erscheint. Die Funktionselemente 65 der die Ausgabeklammer 39 K eine Spannung von + 22V Schreibmaschine arbeiten im Hinblick auf den sonan die Widerstände 38, wodurch die kombinierten stigen Datenfluß der Anordnung recht langsam.
Ver- und Entschlüßlungsmatrizen 10 Z und 10 SP als Im übrigen sind in der Anordnung an sich bc-EntschlUßler geschaltet sind. Der Signalspannungs- kannte, hier im einzelnen jedoch nicht erläuterte Mitumschalter 92 schaltet die Signalspannung + 12 V 65 tel vorgesehen, die sowohl den Signalfluß als auch die ab und der Arbeitsspannungsschalter 93 die Arbeits- spezielle Arbeitsweisen der unterschiedlichen Einspannung von 0 V an den Treibern 63, 64 der Trei- und Ausgabegeräte miteinander koordinieren,
bermatrix 12 ein. Da durch ein Abschalten der Arheitssrmnnuno für
Clock information generated, soft in place- the latter works by actuating the acknowledgment path of the voltage switch 90, the Signahipan or output contact 50 as a transmitter,
voltage switch 92 and the working voltage switch It should be noted that the pulse JE Tr. Ma. already reached 91. The voltage switch 90 sets over 60 appears quite early. The functional elements 65 of the output clamp 39 K a voltage of + 22V typewriter work with regard to the sonan the resistors 38, whereby the combined constant data flow of the arrangement is quite slow.
Encryption and decryption matrices 10 Z and 10 SP as otherwise bc decrypters are connected in the arrangement. The signal voltage switch 92, which is not explained in detail here, switches the signal voltage + 12 V 65 tel , 64 coordinate the drive and output devices with each other,
bermatrix 12 a. Because by switching off the Arheitssrmnnuno for

17 1817 18

die Treibermatrix verhindert wird, daß ein Funktions- Totzeit eines Sendezyklus der Eingabevorrichtung 4,the driver matrix prevents a function dead time of a transmission cycle of the input device 4,

element 65 ein zweites Mal anspricht, und die kombi- läuft letzterer praktisch im freien Dsircnlaui.element 65 responds a second time, and the combination of the latter runs practically in the open air.

nierte Ver-und EntscbJüßlermatrizen 10 Z bzw. 10 SP Wird der Lesezyklus der Eingabevorrichtung 4The reading cycle of the input device 4

durch den Spannungsumschalter 90 auf: Verschlüßler überschritten, kommt die als Stopp quittierte Infor-by voltage switch 90 to: Encoder exceeded, the information acknowledged as a stop comes

gcschaltet ist, wird die vom erregten Funktionsele- s mation zum Tragen und das Signal: IE Lo. startet dieis switched on, the function ele- ment is activated by the wearer and the signal: IE Lo. starts the

ment 65 über den Quittungs- bzw. Ausgabekontakt 50 Eingabevorrichtung 4 von neuem.ment 65 via the acknowledgment or output contact 50 input device 4 again.

gesendete Information verschlüsselt und an den Stell- . · h R t ' * bThe information sent is encrypted and sent to the operator. · H R t '* b

eingängen der entsprechenden Register-Flip-Flops ScnreiD-öetritinputs of the corresponding register flip-flops ScnreiD-öetrit

73, bis 738 angeboten. Bei dieser Betriebsart ist lediglich die Taste 96 ge-73 to 73 8 offered. In this operating mode, only key 96 is

Die derart verschlüsselte Information liegt über die io drückt.The information encrypted in this way is on the io presses.

Signalleitungen 24, bis 248 zugleich auch an den Ein- Durch das Niederdrücken einer Taste in der Hingängen der ODER-Schaltung22 an, die wiederum gabetastarur gemäß Fig. 2 wird einer der Schalter über die Signalleitung 25 ein Signal IEE abgibt, wel- 500 betätigt, welcher Signalpotential in Höhe von ches auf die bereits erläuterte Weise das erste Schall- 12 V von der Leitung 23 über die Dioden 510, einen Flip-Flop 80 sowie das zweite Schalt-Flip-Flop 86 15 Zuordnei 520 sowie die Leitungen 530 an ein Paar einstellt. Zeilen- bzw. Spa-ltcnadressenleitungcn 360, bis360,R Die hieraus auf die oben erläuterte Weise abge- bzw. 370, bis 370, fi anlegt. Hierdurch wird ein Funkleitete Taktinformation auf der Sammelleitung 84 tionselement 65 in der Treibermatrix 12 auf die zuvor übernimmt die auf den Spalienleifungen 31, bis 31« beschriebene Weise selektiert Das angesteuerte Funkder kombinierten Verschlüßler bzw. Entschlüßler- 10 tionselement 65 führt die Ausgabe der singular einmatrizen 102, 10 SP angebotene Information in die getasteten Information durch.Signal lines 24, to 24 8 at the same time also at the inputs by the depression of a key in the Hingängen the OR Schaltung22, which in turn gabetastarur of FIG. 2, one of the switch outputs via the signal line 25, a signal IEE, WEL 500 actuates , which signal potential in the amount of ches the first sound 12 V from the line 23 via the diodes 510, a flip-flop 80 and the second switching flip-flop 86 15 assignment 520 and the lines 530 to a Couple hires. Row or spa address lines 360, to 360, R Which are deposited or 370, to 370, fi applied from this in the manner explained above. As a result, a radio-controlled clock information is selected on the bus 84 tion element 65 in the driver matrix 12 in the manner previously described on the Spalienleifungen 31, to 31 ″ , 10 SP offered information into the keyed information.

Register-Flip-Flops 73, bis 73„ Nun schaltet, nach- Im Bedarfsfall kann hinter den Schaltern 500 derRegister flip-flops 73 to 73 “Now switches, after- If necessary, the

dem über die Signalleitung 88 infolge des Signals IE that via the signal line 88 as a result of the signal IE Tastatur eine ODER-Schaltung angeschlossen sein.An OR circuit must be connected to the keyboard.

Tr. Ma. an der Klemme 100 K zuvor ein Signal an die. in analoger Weise zur ODER-Schaltung 22 in der Tr. Ma. at terminal 100 K a signal to the. in a manner analogous to the OR circuit 22 in FIG

das dritte Schalt-Flip-Flop 101 gelangt war, die Takt- 25 Eingabevorrichtung 4. auf das erste Schalt-Flip-Flopthe third switching flip-flop 101 had reached the clock input device 4. to the first switching flip-flop

information auf der Sammelleitung 84 das dritte 80 einwirkt.information on the bus 84, the third 80 acts.

Schalt-Flip-Flop 101 derart, daß über die Leitung 72 Auch bei der Eingabe durch die Schalter 500 der die Ausgabevorrichtung 5 für die verschlüsselten In- Tastatur schließt nach der Erregung des angesteuerformationen abgerufen wird. Im einzelnen liegt das ten Funktionselementes 65 der zugehörige Quittungsauf der Leitung 72 erscheinende Signal: ALo. an den 30 bzw. Ausgabekontakt 50. wodurch wiederum über die zweiten Eingängen der UND-Schaltungen 71 an, an Entkopplungsdioden 51 und den Zuordner 52 dasderen jeweils anderen Eingängen die von den Re- selbe Paar Zeilen- bzw. Spaltenadressenleitungen gister-Flip-Flops 73 erzeugte Information angeboten 360, bis 36O16 bzw. 370, bis 37O16 angesprochen wird. Im beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die wird, was auch von der Tastatur her selektiert wor-AusgabevorrichtungS ein Streifenlocher, der die an- 35 den war.Switching flip-flop 101 in such a way that the output device 5 for the encrypted keyboard closes after the activation of the control information is called up via the line 72 even when the switch 500 is input. In detail, the th functional element 65 is the associated acknowledgment signal appearing on the line 72: ALo. to the 30 or output contact 50, which in turn connects via the second inputs of the AND circuits 71 to decoupling diodes 51 and the allocator 52 the other inputs of the same pair of row or column address lines register flip-flops 73 generated information is offered 360 until 360 16 or 370 until 370 16 is addressed. In the exemplary embodiment described, whatever output device is selected from the keyboard is a strip punch that was the other.

gebotene Information bearbeitet. Durch den Informations-Endimpuls der Treiber-Erwähnt werden muß novh. daß im Serialbereich matrix — IE Tr. Ma. — werden entsprechende der Locher schon gestartet wird, wenn die Schreib- Schaltvorgänge, wie zuvor beschrieben, eingeleitet, so maschine noch nicht ganz mit der Ausgabe der In- daß die vom Quittungs- bzw. Ausgabekontakt 50 des formation durch das Funktionselement 65 fertig ist. 40 erregten Funktionselementes 65 gesendete Informa-Ohne am Kern der Erfindung etwas zu ändern, wird tion in das Register übernommen und durch die Ausein Fachmann in der Lage sein, die einzelnen Arbeits- gabestation 5 ausgegeben wird, geschwindigkeiten der Stationen durch an sich be- Diese Ausgabe geschieht im Vergleich zur Arbeitskannte Mittel aufeinander abzustimmen. weise der Schreibmaschine so rasch, daß im nor-Nach der Informationsverarbeitung erzeugt die 45 malen Schreibtempo die neue Information in die Ausgabevorrichtung 5 den Informations-Endimpuls: Tastatur der Schreibmaschine eingegeben werden IE Lo., der über die Eingangsklemme 102 des Steuer- kann.provided information processed. Through the information end pulse the driver must be mentioned novh. that in the serial area matrix - IE - Tr. Ma. - If the corresponding punch is already started when the write switching processes, as described above, are initiated, then the machine is not yet quite ready with the output of the information from the acknowledgment or output contact 50 of the formation by the functional element 65. 40 excited functional element 65 transmitted information without changing anything at the core of the invention, tion is taken over in the register and by being able to output the individual work station 5, speeds of the stations through per se Output happens in comparison to the working knowledge of coordinating funds. After the information processing, the 45 times writing speed generates the new information in the output device 5 the information end pulse: keyboard of the typewriter can be entered IE Lo., which can be entered via the input terminal 102 of the control.

gerätst an den Stelleingang des dritten Schalt-Flip- Aus Sicherheitsgründen kann jedoch eine Signal-Flops 101 gelangt. Dieses gibt an die Signalleitung 81 anlage vorgesehen werden, die durch den Impuls: einen Impuls: IELo* ab, der gleichzeitig an die 50 IELo. erregt wird, und der Bedienungsperson an-Rückstelleingänge des Signalspannungsumschalters zeigt, wann der Locher zur Aufnahme einer weiteren 92, des ersten Schalt-Flip-Flops 80 und an den Stell- Information bereit ist. eingang des vierten Schalt-Flip-Flops 108 gelegt wird. Direkter Betriebarrives at the control input of the third switching flip. For safety reasons, however, a signal flop 101 can arrive. This is to be provided on the signal line 81 system, which by the pulse: a pulse: IELo * , which is sent simultaneously to the 50 IELo. is excited, and the operator on reset inputs of the signal voltage switch shows when the punch is ready to receive a further 92, the first switching flip-flop 80 and the setting information. input of the fourth switching flip-flop 108 is placed. Direct operation

Das erste Schalt-Flip-Flop80 stellt über die Sam- zwischen Locher - LeserThe first switching flip-flop80 provides over the Sam- between hole-readers

melleitung 79 die Register-Fhp-Flops73, bis 738 ab 55Line 79 the register-Fhp-Flops73, to 73 8 from 55

und schaltet über den Signalspannungsschalter 92 die Soll mit der erfindungsgemäßen Anordnung nur Signalspannung von 12 V auf der Leitung 23 wieder ein Ausgabebetrieb der verschlüsselt eingegebenen ein. Informationen durch den Streifenlocher durchgeführt Das vierte Schalt-Flip-F.op 108 stellt über die Lei- werden, so werden die beiden Tasten 95 und 105 getung 109 die Eingabevorrichtung 4 wieder an, so daß 60 drückt. Die Treibermatrix 12 und damit die Ausgabeauf die geschilderte Weise die nächste Information vorrichtung 1 für die unverschlüsselten Informationen vom Streifenlager übernommen werden kann. Dieser ist dadurch ohne Arbeitsspannung und somit abge-Abrufbetrieb wiederholt sich so lange, wie Informa- stellt.and only switches the target with the arrangement according to the invention via the signal voltage switch 92 Signal voltage of 12 V on line 23 again an output mode of the encrypted input a. Information passed through the strip punch. The fourth switching flip-top 108 sets the line, so the two keys 95 and 105 get 109 the input device 4 on again, so that 60 presses. The driver matrix 12 and thus the output in the manner described is the next information device 1 for the unencrypted information can be taken over from the patrol camp. This means that there is no working voltage and the recall mode is repeated as long as the information is available.

tionen im Streifenlager angeboten werden bzw. bis Die von der Eingabevorrichtung 4 für verschlüs-are offered in the strip warehouse or until the input device 4 for encrypted

die Anordnung durch die Tasten 95 bzw. 106 abge- 65 selte Informationen angebotenen Signale liegen überThe signals offered by the arrangement using the keys 95 or 106 are superimposed

schaltet wird. die Signalleitungen 24, bis 248 an den Stelleingängenis switched. the signal lines 24 to 24 8 at the control inputs

Fällt die Informationsverarbeitung der Ausgabe- der Register-Flip-Flops 73, bis 738 an und werdenThe information processing of the output of the register flip-flops 73 to 73 8 occurs and will

vorrichtung 1 und der Ausgabevorrichtung 5 in die von diesen an die UND-Schaltungen 7I1 bis 7I8 derdevice 1 and the output device 5 in the of these to the AND circuits 7I 1 to 7I 8 of

Ausgabevorrichtung 5 weitergeleitet Durch einen Impuls A Lo. auf der Leitung 72 wird die Locherstation abgerufen. Hierdurch werden die zuvor er läuterten Impulse erzeugt, die dazu führen, daß die nächste Information vom Streifenleser abgerufen s wird. Output device 5 forwarded by a pulse A Lo. the punch station is called on line 72. As a result, the previously explained pulses are generated, which lead to the fact that the next piece of information is called up by the strip reader.

Streifenleser und Streifenlocher arbeiten sonach im Abnifbetrieb zusammen. Strip readers and strip punches therefore work together in the Abnifbetrieb .

Durch den Befehl: WS der Taste 96 wird ein zuvor gegebener Befehl: NS aufgehoben und der Serialbetrieb setzt wieder ein.By the command: WS of the key 96 a previously given command is: NS canceled and the Serial operation continues.

Spricht bei einer Informationsübermittlung über die Zeilen- bzw. Spaltenadressenleitungen 360 bzw. 370 der Gültigkeitsprüfer 11 an, so wird daraus ein Stopp für die gesamte Informationsübermittlung innerhalbder Anordnung abgeleitet.If the validity checker 11 responds when information is transmitted via the row or column address lines 360 or 370 , then a stop for the entire information transmission within the arrangement is derived from this.

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen For this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

Paientansprüche:Patient entitlements: 1. Anordnung zwischen Ein- und Ausgabegeräten datenverarbeitender Anlagen zur Ver- und Entschlüsselung sowie zur Übermittlung von Informationen im Abrufbetrieb unter Verwendung an sich bekannter, bistabile Stufen aufweisender Register-, diodenbestückter Matrix- bzw. Zuordnerschaltungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Implementausgänge (731) der bistabilen Stufen (73) des Registers (8) unter Zwischenschaltung von UND-Schaltungen (71) für Abrufimpulse mit den Ausgangsklemmen (70) füi verschlüsselte Informationen verbunden sind und die Implement- und Kompiemer.tausgänge (73», 73«) der bistabilen Stufen (73) mit Spaltenleitungspaaren (30, 31) zweier identischer, kombinierter Ver- und Entschlüsselungsmatrizen (1OZ, 10 SP) in Verbindung stehen, deren Zeilenleitungen (36, 37) über Zeilen- und Spaltenadressenleitungen (360 bzw 370) und 7nordner (62 7, 62 SP) die Zeilen- und Spaltenleitungen (60 bzw. 61) einer Treibermatrix (12) für Funktionselemente (65) zur Ausgabe unverschlüsselter Informationen ansteuern, daß je ein Zeilen- und Spaltenadressenleitungspaar (360,370) über einen Zuordner (520) an je einen Tastenkontakt (500) einer Eingabetastatur fur unverschlüsselte Informationen und/oder übci einen Zuordner (52) an einen Ausgabekontakt (50) je eines Funktionselementes (65) zur Ausgabe unverschlüsselter Informationen in Schaltverbindung steht, daß die Stelleingänge (73 S) der bistabilen Stufen (73) des Registers (8) über die an die Implementausgänge (731) angeschlossenen Spaltenleitungen (31) der kombinierten Ver- und Entschlüsselungsmatrizen (1OZ und 105P) mit Code-Kontekten (20, bis 2O8) der Eingabevorrichtung (4) für verschlüsselte Informationen verbunden sind, und daß ein Steuergerät (9) vorgesehen ist, welches außer durch Tasten (95, 96, 105, 106) in Abhängigkeit von den die Ein- und Ausgabegeräte (4, 5, 12) durchsetzenden ver- bzw. unverschlüsselten Informationen schaltbar ist und jeweils die nächste verschlüsselte Information abruft.1. Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information in the retrieval mode using per se known, bistable stages having register, diode-equipped matrix or assigner circuits, characterized in that the implement outputs (73 1 ) the bistable stages (73) of the register (8) with the interposition of AND circuits (71) for polling pulses with the output terminals (70) for encrypted information and the implement and Kompiemer.tausgangs (73 ", 73") of the bistable stages (73) are connected to column line pairs (30, 31) of two identical, combined encryption and decryption matrices (10, 10 SP) , the row lines (36, 37) of which are connected via row and column address lines (360 or 370) and folder ( 62 7, 62 SP) the row and column lines (60 or 61) of a driver matrix (12) for functional elements (65) for outputting unencrypted information control ations that each row and column address line pair (360,370) via an assigner (520) to a key contact (500) each of an input keyboard for unencrypted information and / or via an assigner (52) to an output contact (50) each of a functional element ( 65) is connected to the output of unencrypted information that the control inputs (73 S) of the bistable stages (73) of the register (8) via the column lines (31) of the combined encryption and decryption matrices (1OZ) connected to the implementation outputs (73 1) and 105P) are connected to code contacts (20, to 2O 8 ) of the input device (4) for encrypted information, and that a control device (9) is provided which, in addition to keys (95, 96, 105, 106) as a function from which the input and output devices (4, 5, 12) penetrating encrypted or unencrypted information can be switched and retrieves the next encrypted information. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bistabilen Stufen (73) des Registers (8) Flip-Flops sind, und daß zwischen jedem Stelleingang (735) und dem zugehörigen Implementausgang (73 /) eine Entkopplungsdiode (76) vorgesehen ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the bistable stages (73) of the Registers (8) are flip-flops, and that between each control input (735) and the associated Implement output (73 /) a decoupling diode (76) is provided. 3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stelleingänge (73 S) der Register-Flip-Flops (73) zusätzlich über eine Sammelleitung (78) fUr Informationsübernahmeimpulse an das Steuergerät (9) angeschlossen sind.3. Arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the control inputs (73 S) of the register flip-flops (73) are additionally connected via a bus (78) for information transfer pulses to the control unit (9). 4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstelleingänge (73 R) der Register-Flip-Flops (73) außer an eine Sammelleitung (74) für Rückstellimpulse zusätzlich über eine Sammelleitung (79) für Inlormationsabrufimpulse an das Steuergerät (9) angeschlossen sind. 4. Arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that the reset inputs (73 R) of the register flip-flops (73) except to a bus line (74) for reset pulses also via a bus line (79) for information retrieval pulses to the control unit (9) are connected. 5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeilenleitungen (36, 37) der beiden kombinierten Ver- und Entschlüßler-5. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the row lines (36, 37) of the two combined encryption and decryption matrizen (1OZ und 105F) über Widerstände (38) und eine Sammelleitung (39) an den einen (22 V), und die Spaltenleitungen (30, 31) über Widerstände (33) und eine ander«* Sammelleitung (32) an den anderen (OV) Ausgang eines Spannungsumschalters (90) im Steuergerät (9) angeschlossen sind, der in Übereinstimmung mit der Eingabe einer verschlüsselten Information und der Ausgabe einer unverschlüsselten Information umschaltbar ist.matrices (1OZ and 105F) via resistors (38) and a bus line (39) at one (22 V), and the column lines (30, 31) via resistors (33) and another collecting line (32) connected to the other (OV) output of a voltage switch (90) in the control unit (9) that is in accordance with the input of encrypted information and the output unencrypted information can be switched. 6. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabekontakte (50) der Funktionselemente (65), die Tastenkontakte (500) der Eingabetastatur für unverschlüsselte Informationen sowie die Codekontakte (20) der Eingabevorrichtung (4) für verschlüsselte Informationen über eine gemeinsame Sammelleitung (23) an einen Signalspannungsschalter (92) im Steuergerät (9) anschließbar sind, der jeweils in Abhängigkeit von der Eingabe unverschlüsselter oder verschlüsselter Informationen umschaltbar ist.6. Arrangement according to claims 1 to 5, characterized in that the output contacts (50) of the functional elements (65), the key contacts (500) of the input keyboard for unencrypted Information and the code contacts (20) of the input device (4) for encrypted information Via a common bus line (23) to a signal voltage switch (92) in the Control device (9) can be connected, each depending on the input unencrypted or encrypted information can be switched. 7. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß alle Zeilen- bzw. Spaltentreiber (63, bis 631H bzw. 64, bis 64) der Treibermatrix (12) über eine Sammelleitung (67) an einen Arbeitsspannungsschaher (93) im Steuergerät (9) angeschlossen sind, der in Abhängigkeit von der Eingabe unverschlüsselter Informationen und einem Tastenbefehl (WS - WIEDER SCHREIBEN) bzw. in Abhängigkeit von der Ausgabe unverschlüsselter Informationen oder einem Tastenbefehl (NS - NICHT SCHREIBEN) umschaltbar ist.7. Arrangement according to claims 1 to 6, characterized in that all row or column drivers (63, to 63 1H or 64, to 64 ) of the driver matrix (12) via a bus line (67) to a working voltage switch (93 ) are connected in the control unit (9), which can be switched depending on the input of unencrypted information and a key command (WS - WRITE AGAIN) or depending on the output of unencrypted information or a key command (NS - DO NOT WRITE). 8. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingabevorrichtung (4) für die verschlüsselten und die Ausgabevorrichtung (5, 12) für die ver- und unverschlüsselten Informationen Elemente (22) zum Abfühlen jeweils eines Informations-Durchsatzes aufweisen, deren Aus^angssignale [IEt, IELo und IE TrMa) an die Stelleneingänge von Schalt-Flip-Flops (80, 99,101) im Steuergerät (9) angeschlossen sind, welche ihrerseits über den Spannungsumschalter (90), den Signalspannungsumschalter (92) bzw. den Arbeitsspannungsumschalter (93) den Abrufbetrieb der Anordnung steuern.8. Arrangement according to claims 1 to 7, characterized in that the input device (4) for the encrypted and the output device (5, 12) for the encrypted and unencrypted information elements (22) for sensing an information throughput, whose output signals [IEt, IELo and IE TrMa) are connected to the digit inputs of switching flip-flops (80, 99, 101) in the control unit (9), which in turn are connected via the voltage switch (90), the signal voltage switch (92) or the working voltage switch (93) control the retrieval operation of the arrangement.
DE19681774283 1968-05-16 1968-05-16 Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information Expired DE1774283C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681774283 DE1774283C3 (en) 1968-05-16 1968-05-16 Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681774283 DE1774283C3 (en) 1968-05-16 1968-05-16 Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1774283A1 DE1774283A1 (en) 1971-07-29
DE1774283B2 true DE1774283B2 (en) 1973-12-06
DE1774283C3 DE1774283C3 (en) 1974-07-11

Family

ID=5702084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774283 Expired DE1774283C3 (en) 1968-05-16 1968-05-16 Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1774283C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1774283A1 (en) 1971-07-29
DE1774283C3 (en) 1974-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2607784C3 (en) Data encryption method and device for carrying out this method
DE3305685C2 (en) Identification mark for a communication device as well as communication device and communication system
DE2824135C2 (en)
DE1209783B (en) Chain printer for data processing office machines
DE1512273B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ENCRYPTING AND DECRYPTION OF REMOTE WRITE MESSAGES
DE2824421C2 (en) Switching arrangement for operating locking devices and similar safety devices, in particular as theft protection on a motor vehicle
DE1611443A1 (en) Keyboard arrangement for typing and similar machines
EP0114268A2 (en) Modular circuit
DE3003999A1 (en) SYSTEM FOR ASYNCHRONOUSLY TRANSMITTING DATA BETWEEN ACTIVE SUB-ARRANGEMENTS
DE2832673A1 (en) KEYPAD ENCODING SYSTEM
DE1083311B (en) Device and device for the decryption of encrypted transmitted television signals
DE1233638B (en) Printing device with a continuously rotating printing wheel
DE1774283B2 (en) Arrangement between input and output devices of data processing systems for encryption and decryption as well as for the transmission of information
DE1206011B (en) Circuit for mixing devices with an electrical or electromechanical, arithmetic unit-like key element
DE1175016B (en) Device for storing information
DE1237366B (en) Procedure for the encryption and decryption of impulsively transmitted messages
DE3215074C2 (en)
DE2312648C3 (en) Data processing device
DE2403599B1 (en) Identifier for teleprinters or data recorders
DE3036923C2 (en) Station for signal transmission devices that can be optionally equipped with input devices
DE2814124A1 (en) DEVICE FOR DATA ENTRY INTO MICROPROCESSORS
DE1255362B (en) Character recognition device
AT203767B (en) Reading device for information in letters and numbers for punched card counting machines
DE616341C (en) Device for evaluating cards or the like punched according to different hole-writing systems in the same machine
DE1512273C (en) Circuit arrangement for encrypting and decrypting telex messages

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)