DE1772581C - Device for holding the free beginning of a film, tape or the like wound on a reel - Google Patents

Device for holding the free beginning of a film, tape or the like wound on a reel

Info

Publication number
DE1772581C
DE1772581C DE1772581C DE 1772581 C DE1772581 C DE 1772581C DE 1772581 C DE1772581 C DE 1772581C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
film
bracket
rib
reel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Jaques Celle-Saint Cloud Yvelines Guernet (Frankreich)
Original Assignee
Compagnie dApphcations Mecaniques a lElectromque au Cinema et a lAtomistique, Paris
Publication date

Links

Description

Das Hauptpittent betrifft eine Einrichtung zum sichere Aufbewahrung von Spulen mit diesen Erfln-The main pittent relates to a device for the safe storage of bobbins with these inventions

Fcstlralten des freien Anfangs eines auf eine Spule dungsmerkmalen sind keine Kassetten erforderlich,There are no cassettes required to maintain the free beginning of a spool.

aufgewickelten Films, Tonbandes od. dgl., bei der Die Erfindung wird im folgenden an Hand einerwound film, tape or the like. In the following, the invention is based on a

eine am Filmunfang befestigte Klammer mit minde- schemntischcn Zeichnung an einem AusfUhrungsbeistens einem an ihr vorgesehenen Vorsprung hinter 5 spiel tiUhcr erläutert.a bracket attached to the periphery of the film with a mini-table drawing on an execution support a projection provided on her behind 5 game tiUhcr explained.

einer Ringschulter eines Spulenflansches einrastet Fig. 1 ist ein Schnitt einer erfindungsgemäßenan annular shoulder of a reel flange engages Fig. 1 is a section of an inventive

und im einem radial über den Umfang der Spule hin- Einrichtung in einer die Spulenachse enthaltendenand in one device radially over the circumference of the coil in one containing the coil axis

ausragenden Teil mindestens ein zur Spulenachse Ebene;protruding part at least one plane to the coil axis;

paralleles Loch für das Eingreifen eines Dorns einer F i g. 2 ist. eine Vergrößerung des oberen Teils der Vorrichtung zum selbsttätigen Überführen des Film- i< > Fig, I;parallel hole for the engagement of a mandrel of a fig. 2 is. an enlargement of the upper part of the Device for automatic transfer of the film i < > Fig, I;

anfangs auf eine Aufwickelspule eines Filmvorführ- Fig. 3 ist ein Schnitt längs der Linie III-1II ininitially on a take-up reel of a projection film. Fig. 3 is a section taken along line III-1II in

gerätcs aufweist. Fig. 2, unddevice has. Fig. 2, and

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Fig. 4 ist ein Schnitt längs der Linie IV-IV inThe invention is based on the object, FIG. 4 is a section along the line IV-IV in

Einrichtung nach dem Hauptpatent derart weiterzu- Fig. 2.Device according to the main patent in this way further to- Fig. 2.

bilden, daß die an beliebiger Stelle des Spulen- 15 Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausfühumfangs verankerbare Klammer zumindest nicht in rungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes weist die der Umfangsrichtung verrutschen kann, in der sich insgesamt mit 6 bezeichnete Spule — es handelt sich der Film abwickelt. Diess Aufgabe ist dadurch ge- hier um eine Filmspule — an den radialen Außenlöst, daß bei einer Einrichtung nach dem Haupt- flächen ihrer beiden Flansche 7 und 7' jeweils eine patent crfindungsgemäß mindestens einer der ao zum Außenrand der Flansche konzentrische Ring-Flansche der Spule in Umfangsabständen Rasten auf- nut 8 bzw. 8' auf. Am Anfang des auf die Spule 6 weist, in die eine an der Klammer ausgebildete Nase aufgewickelten Films 9 ist gemäß Fig. 4 der zwieingreift. sehen die Spulen flansche 7, 7' passende Kern 10form that the at any point of the coil 15 In the scope of execution shown in the drawing anchored bracket at least not in approximately example of the subject matter of the invention has the circumferential direction can slip, in the overall designated 6 coil - it is the film unwinds. This task is here around a film reel - at the radial outer loosening, that in a device after the main surface of its two flanges 7 and 7 'each have one According to the patent, at least one of the ring flanges concentric to the outer edge of the flanges on the spool at circumferential intervals notches on groove 8 or 8 '. At the beginning of the 6 has, in which a formed on the bracket nose film 9 is pinched as shown in FIG. see the coil flanges 7, 7 'matching core 10

Die Rasten sind bei einer bevorzugten Ausfüh- einer mit 11 bezeichneten Klammer befestigt, rungsform des Erfindungsgegenstandes von einer aj Auf beiden Seiten des Kerns 10 der Klammer 11In a preferred embodiment, the notches are fastened to a bracket labeled 11, Form of the subject of the invention from an aj on both sides of the core 10 of the clamp 11

Verzahnung am Spulenrand gebildet. Dabei sind sind Bügel 15, IS' vorgesehen, die sich auf derToothing formed on the spool edge. Brackets 15, IS 'are provided, which are located on the

zweckmäßigerweise die in Aufwickeldrehrichtung Außenseite der Spulenflansche 7, T radial nachexpediently in the winding direction of rotation outside of the reel flanges 7, T radially

weisenden Zahnflanken der Verzahnung flacher als innen erstrecken. E)urch den Kern 10 und die beidenfacing tooth flanks of the toothing extend flatter than inside. E) through the core 10 and the two

die gegenüberliegenden Zahnflanken, derart, daß die Bügel 15, 15' der Klammer 11 erstreckt sich parallel Verzahnung in Verbindung mit der entsprechend ge- 30 zur Achse der Spule 6 und etwas außerhalb ihresthe opposite tooth flanks, such that the bracket 15, 15 'of the bracket 11 extends parallel Toothing in connection with the corresponding 30 to the axis of the coil 6 and something outside of it

formten Nase nur ein den Film lockerndes Verrut- äußeren Randes ein Loch 16 für das Eingreifenthe nose formed a hole 16 for engaging only a verrut outer edge loosening the film

sehen der Klammer auf der Spule verhindert, wäh- eines Dorns einer nicht dargestellten Vorrichtungprevent seeing the clamp on the spool, a mandrel of a device not shown

rend eine den Film straffende Verschiebung der zum selbsttätigen Überführen des Filmanfangs aufrend a shift to tighten the film for the automatic transfer of the beginning of the film

Klammer möglich ist. eine Aufwickelspule eines Filmvorführgerätes.Bracket is possible. a take-up reel of a projection machine.

Wenn die Klammer gemäß einsr Ausführungs- 35 Die Bügel 15, 15' haben jeweils einen zum zugeform der Einrichtung nach dem Hauptpatent minde- hörigen Spulenflamsch 7, 7' hinweisenden rippenstens einen den Umfangsrand eines Spulenflansches artigen Vorsprung 19, 19', der in die Ringnut 8, 8' umgreifenden Bügel aufweist, kann für ein richtiges des betreffenden Spulenflansches eingreift und die Verrasten der Klammer an der Spule dadurch ge- Klammer 11 daran hindert, sich in radialer Richtung sorgt sein, daß der an der einen Seite der Klammer 40 von der Spule 6 zu lösen. Von den beiden Bügeln vorgesehene Bügel sich so weit zur Spulenachse hin ist der in Fig. 1 und 2 rechte Bügel 15 merklich erstreckt, daß er nur an der ihm zugeordneten länger als der linke Bügel 15'. Radial innerhalb der Spulenseite Platz findet, während eine an der ande- beiden Bügel 15, 15' ist an den beiden Spulenren Spulenseite vorgesehene kreisförmige Rippe von flanschen 7, 7' jeweils eine zur Spulenachse konzengrößerem Radius als der innerhalb dieses Bügels frei 45 trische kreisförmige Rippe 20, 20' vorgesehen. Der bleibende Radius ein seitenverkehrtes Aufstecken Abstand d zwischen dem äußeren Rand der Spule 6 der Klammer auf die Spule verhindert. und der Rippe 20 auf der in F i g. 1 und 2 rechten Die Gefahr, daß sich die Klammer beim Aufein- Spulenseite ist nur wenig größer als die radiale anderstapeln mehrerer Spulen in unbeabsichtigter Länge des Bügels 15 auf derselben Seite; in entspre-Weise löst, läßt sich weiter dadurch vermindern, daß 50 chender Weise ist der Randabstand d' der Rippe 20' auch an der dem langen Bügel zugeordneten Spulen- auf der linken Spulenseite nur wenig größer als die seitc eine kreisförmige Rippe vorgesehen ist und der radiale Länge des kürzeren Bügels 15', so daß der Außendurchmesser dieser Rippe kleiner ist als der Raridabstand d! merklich geringer ist, als der Rand-Innendurchmesser der Rippe an der anderen Spulen- abstand d. Die Unterschiede in den Längen der seite. Durch die im Durchmesser kleinere Rippe ist 55 Bügel 15, 15' und den Randabständen d, d' bewirauch der lange Bügel gegen radial nach außen ge- kin, daß sich die Klammer 11 nur in der aus Fig. 1 richtete Stöße geschützt, die beim Verrutschen meh- i.nd 2 ersichtlichen Weise an der Spule 6 verankern rcrcr mit ihren Flanschen aufeinander- oder neben- läßt, daß ein seitenverkehrtes Aufstecken der Klameinanderliegender Spulen auftreten könnten; die be- mer aber ausgeschlossen ist.When the clamp according to one embodiment 35 The brackets 15, 15 'each have a rib-like projection 19, 19' which is similar to the circumferential edge of a coil flange and which protrudes into the annular groove 8, 8 'encompassing bracket, can intervene for a correct of the relevant coil flange and the latching of the clamp on the coil thereby prevents the clamp 11 from taking care in the radial direction that the one on one side of the clamp 40 from the Solve bobbin 6. The bracket 15 provided on the right in FIGS. 1 and 2 extends so far from the two brackets to the coil axis that it is longer than the left bracket 15 'only at the bracket assigned to it. There is space radially inside the coil side, while a circular rib of flanges 7, 7 'is provided on the other two brackets 15, 15' on the two reel sides of the coil, each with a radius greater than the radius of the coil axis than the free circular rib within this bracket 20, 20 'provided. The remaining radius prevents a reversed attachment distance d between the outer edge of the coil 6 of the clamp on the coil. and the rib 20 on the in FIG. 1 and 2 right The risk that the clamp when on the reel side is only slightly larger than the radial andstapeln several coils in an unintended length of the bracket 15 on the same side; solves in a corresponding manner, can be further reduced by the fact that the edge distance d 'of the rib 20' is only slightly larger than the side a circular rib on the coil associated with the long bracket on the left coil side and the radial length of the shorter bracket 15 ', so that the outer diameter of this rib is smaller than the Rarid distance d! is noticeably smaller than the inner diameter of the edge of the rib on the other coil spacing d. The differences in the lengths of the page. Because of the rib, which is smaller in diameter, bracket 15, 15 'and the edge distances d, d' protect the long bracket against radially outward movement, so that the bracket 11 is only protected in the impacts shown in FIG Anchoring slipping on the spool 6 in several ways, which can be seen in two ways, rcrcr with their flanges on top of one another or next to one another, so that the spools that are clipped onto one another could be plugged in the wrong way; but which is more likely to be excluded.

schriebenen Durchmesserverhältnisse der Rippen auf 60 Zwischen den Bügeln 15, 15' und dem Kern 10The diameter ratios of the ribs on 60 between the stirrups 15, 15 'and the core 10

den beiden Seiten der Spule ermöglichen es, mehrere der Klammer Il ist jeweils eine radial nach innenthe two sides of the coil allow several of the clamp II is each one radially inward

Spulen derart aufeinander oder nebeneinander zu weisende Nase 21, 21' vorgesehen, die in eine Ver-Coils such one on top of the other or next to each other to be pointed nose 21, 21 'provided, which in a connection

stapcln, daß jeweils die im Durchmesser kleinere zahnung 22, 22' am Rand der beiden SpulenflanscheStapcln that each of the smaller diameter teeth 22, 22 'on the edge of the two reel flanges

Rippe einer Spule in die größere Ftippe der benach- 7, T eingreift. Die in Richtung des Pfeils in Fig. 4,Rib of a coil in the larger rib of the adjacent 7, T engages. The direction of the arrow in Fig. 4,

harten Spule eingreift. Die axiale Höhe der Rippe. 65 also in Aufwickeldrehrichtung der Spule 6 weisen-hard coil engages. The axial height of the rib. 65 thus point in the winding direction of rotation of the bobbin 6-

bzw. Rippen ist zweckmäßigerweise so groß, daß die den Flanken 23 der Verzahnungen 22, 22' sindor ribs is expediently so large that the flanks 23 of the teeth 22, 22 'are

Klammer beim Aufeinanderstapeln mehrerer Spulen flacher als die gegenüberliegenden in GegenrichtungWhen stacking several bobbins on top of each other, clip flatter than the opposite ones in the opposite direction

vor unbeabsichtigter Berührung geschützt ist. Für die weisenden Flanken 24. Die in die Verzahnungen 22,is protected against accidental contact. For the pointing flanks 24. The teeth 22,

22' eingreifenden Nasen 21, 21' der Klammer U haben in entsprechender Weise eine steile und eine flache Flanke und verhindern daher^ daß sich die Klammer im Sinne des Pfeils in Fig. 4 in Umfangsrichtung der Spule 6 verschiebt, lassen aber eine den Film 9 straffende Verschiebung der Klammer in der entgegengesetzten Richtung zu.22 'engaging lugs 21, 21' of the bracket U have in a corresponding manner a steep and a flat flank and therefore prevent the clamp from moving in the direction of the arrow in FIG. 4 in the circumferential direction of the spool 6 moves, but leave the film 9 tightening displacement of the clamp in the opposite direction to.

Die Klammer 11 verhindert somit, daß der Film 9, wenn er einmal ordnungsgemäß auf die Spule 6 aufgewickelt worden ist, locker wird und Schleifen tail- ίο clct, die das Einsetzen der Spule in ein Vorführger'a't vor allem dann behindern könnten, wenn am Vorführgerät ein in F i g, 4 mit gestrichelten Linien angedeutetes Gehäuse 25 vorgesehen ist, das die Spule 6 und die Klammer 11 so eng umschließl, daß sich die Spule nur in einer ganz bestimmten Winkelstellung in das Gerät einsetzen läßt, bei der die Klammer 11 einen genau vorbestimmten Platz im Arbeitsbereich tier Vorrichtung für das Überführen des Filmanfangs einnimmt. aoThe clamp 11 thus prevents the film 9 once it has been properly wound onto the spool 6 has been loosened and loops tail- ίο clct, which implies inserting the coil into a demonstration device This could be a hindrance especially if the demonstration device has a dashed line in FIG. 4 Indicated housing 25 is provided which encloses the coil 6 and the clamp 11 so closely that the coil can only be used in a very specific angular position in the device, in which the Clamp 11 a precisely predetermined place in the work area animal device for the transfer of the beginning of the film. ao

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zum Festhalten des freien Anfangs eines auf eine Spule aufgewickelten Films, Tonbandes od. dgl., bei der eine am Filmanfang befestigte Klammer mit mindestens einem an ihr vorgesehenen Vorsprung hinter einer Ringschulter eines Spulenflansches einrastet und an einem radial über den Umfang der Spule hinausragenden Teil mindestens ein zur Spulenachse paralleles Loch für das Eingreifen eines Doms einer Vorrichtung zum selbsttätigen Überführen des Filmanfangs auf eine Aufwickelspule eines Filmvorführgerätes aufweist, nach Patent 1300435, dadurch gekennzeichnet,daß mindestens einer der Flansche (7, 7') der Spule (6) in Umfangsabständen Rasten (22, 22') aufweist, in die eine an der Klammer (11) ausgebildete Nase (21, 21') eingreift.1. device for capturing the free beginning of a film wound on a spool, Tape or the like, in which a clip attached to the beginning of the film with at least one on her provided projection snaps into place behind an annular shoulder of a spool flange and on a part protruding radially beyond the circumference of the coil at least one to the coil axis parallel hole for the engagement of a mandrel of an automatic transfer device of the film leader on a take-up reel of a film projection device, according to patent 1300435, characterized in that at least one of the flanges (7, 7 ') of the coil (6) has notches (22, 22') at circumferential intervals, into which a nose (21, 21 ') formed on the clamp (11) engages. 2. Einrichtung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die Rasten von einer Verzahnung (22,22') am Spulenrand gebildet sind.2. Device according to claim I 1, characterized in that the notches are formed by a toothing (22,22 ') on the reel edge. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in Aufwickcldrehrichtung weisenden Zahnflankcn (23) der Verzahnung (22, 22') flacher sind als die gegenüberliegenden Zahnflankcn (24), derart, daß. die Verzahnung in Verbindung mit der entsprechend geformten Nase (21, 21') nur ein den Film (';>) lockerndes Verrutschen der Klammer (H) auf der Spule (6) verhindert, während eine den Film straffende Verschiebung der Klammer möglich ist.3. Device according to claim 2, characterized in that the direction of rotation in Aufwickcldrehrichtung The facing tooth flanks (23) of the toothing (22, 22 ') are flatter than the opposing ones Zahnflankcn (24), such that. the toothing in connection with the correspondingly shaped Nose (21, 21 ') only a slipping of the clip (H) on the spool (6), loosening the film (';>) prevented, while a displacement of the clamp, tightening the film, is possible. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der die Klammer mindestens einen den Umfungsrand eines Spulenflansches umgreifenden Bügel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der an der einen Seite der Klammer (11) vorgesehene Bügel (15) sich so weit zur Spulenachse hin erstreckt, daß er nur an der ihm zugeordneten Spulenseite Platz findet, während eine an der anderen Spulenseite vorgesehene kreisförmige Rippe (20') vcMi größerem Radius als der innerhalb dieses Bügels frei bleibende Radius ein seitenverkehrtes Aufstecken der Klammer auf die Spule (6) verhindert.4. Device according to one of claims 1 to 3, wherein the bracket has at least one Has circumferential edge of a coil flange encompassing bracket, characterized in that the The bracket (15) provided on one side of the clamp (11) extends so far towards the reel axis, that it only finds space on the coil side assigned to it, while one on the other Coil side provided circular rib (20 ') vcMi larger radius than that within this The bracket's free radius means that the clip is placed the wrong way round on the bobbin (6) prevented. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß auch an der dem langen Bügel (15) zugeordneten Spulenseite eine kreisförmige Rippe (20) vorgesehen ist und daß der Außendurchmesser dieser Rippe kleiner ist als der Innendurchmesser der Rippe (20') an der anderen Spulenseite.5. Device according to claim 4, characterized in that the long one Bracket (15) associated with the coil side a circular rib (20) is provided and that the The outer diameter of this rib is smaller than the inner diameter of the rib (20 ') on the other side of the coil. 6. Einrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Höhe (ft) der Rippe bzw. Rippen (20, 20') so groß ist, daß die Klammer (11) beim Aufeinanderstapeln mehrerer Spulen (6) vor unbeabsichtigter Berührung geschützt ist.6. Device according to claim 4 or 5, characterized in that the axial height (ft) the rib or ribs (20, 20 ') is so large that the clip (11) when stacking several Coils (6) is protected from accidental contact. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2913812C2 (en) TAPE CASSETTE CONTAINER FOR THE STORAGE OF A TAPE CASSETTE
DE2448853C3 (en) Flangeless, stackable winding core for a magnetic tape
DE2734734A1 (en) PLANT CUTTER
EP0628013A1 (en) Bobbin for receiving elongated winding material
DE2720644A1 (en) COILS MADE FROM WINDINGS OF MATERIAL
EP0001583B1 (en) Spool having an external hook for winding tapes and the like
EP0201794A2 (en) Winding carrier consisting of two components
DE2911835C2 (en)
DE2730876C2 (en) WINDING CARRIER MADE OF ROD-SHAPED SUPPORT ELEMENTS
DE1772581C (en) Device for holding the free beginning of a film, tape or the like wound on a reel
DE1772581B1 (en) Device for holding the free beginning of a film, tape or the like wound on a reel.
DE3033883A1 (en) MAGNETIC TAPE CASSETTE
DE1300435B (en) Device for holding the free beginning of a film, tape or tape wound on a spool.
DE202011107493U1 (en) Clip spool for storing and dispensing a wound-up clip strand
DE422286C (en) Electromagnetic dictation machine
DE1549003C (en)
DE3109554C2 (en)
EP0214562B1 (en) Bobbin for goods in the form of a band
DE1283898B (en) Sheathing for a tape reel
DE2116565B2 (en) REWINDING DEVICE FOR A PHOTOGRAPHIC ROLLED FILM CASSETTE
AT137136B (en) Film reel.
DE2559582A1 (en) Magnetic tape cassette spool
DE3818896C2 (en)
DE19638834C2 (en) Rope winder for the drum of a hoist
DE2138429C3 (en) Reel to take a film strip