DE1771812U - Befestigungsvorrichtung fuer zugseile. - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer zugseile.

Info

Publication number
DE1771812U
DE1771812U DE1958H0028225 DEH0028225U DE1771812U DE 1771812 U DE1771812 U DE 1771812U DE 1958H0028225 DE1958H0028225 DE 1958H0028225 DE H0028225 U DEH0028225 U DE H0028225U DE 1771812 U DE1771812 U DE 1771812U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
spiral
fastening device
pull ropes
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958H0028225
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Hanika
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958H0028225 priority Critical patent/DE1771812U/de
Publication of DE1771812U publication Critical patent/DE1771812U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

  • B e s c h r e i b u n .
  • Vorliegender Gegenstand einer Befestigungsvorrichtung für Zugseile durch die Seilechlinge und ihr einfaches, um jegliches Objekt erm6g= lichtes Zustandekommen, ist eine Spirale (1) aus Metall, welche mit ihrer Öse (2) am Ende eines Seiles (4) beweglich verbunden ist und in deren Windungen (3) das Seil (4) zum Zwecke der Bildung der Seil= schlinge (5) eingelegt wird.
  • Figur der Zeichnung zeigt die Spirale (1) mit dem Ende eines Seiles (4) in beweglicher Verbindung, ohne Inanspruchnahme der Spi= rale (1) zur Herstellung der Seilschlinge (5).
  • Figur B der Zeichnung zeigt ein mit der Spirale (1) am Ende durch
    die öse (2) beweglich verbundenes Seil (4) wobei die Seilschlinge
    (5) bereits durch teilweises Einlegen des Seiles (4) in die Winden= gen (3) der Spirale (1), hergestellt ist.
  • Figur C der Zeichnung zeigt den abgeschlossenen Vorgang zur Heratel= lung der Seilschlinge (5) durch vollständig erfolgte Einlegen des Seles (4) in die Windungen (3) der Spirale (1) und damit die be= triebsfertige Befestigung der Seilschlinge (5).
  • Um den Vorgang der leichten Einlegemöglichkeit des Seiles bei untere schiedlicher Flexibilität zu gewährleisten, werden die Windungen (3) der Spirale (1) je nach Forderung enger oder weiter gestaltet.
  • Die wesentlichen Vorteile der hier beschriebenen Befestigungsvor= richtung für die Seilschlinge (5) mittels Spirale (1) gegenüber den bekannten Arten der Seilbefestigung sind : 1. die unerhört schnelle und einfache Befestigungsmöglichkeit des Zugseiles an jedem beliebigen Objekt und ebenso die Lösbarkeit
    vomObjekt,
    2. die absolute Betriebssicherheit durch das in den Windungen (3) der Spirale (1) gängig geführte und eingeschlossene Seil (4), 3. die geringen Herstellungskosten der Spirale (1) aus geeignetem Metall.

Claims (1)

  1. Gebrauchsmuster-Schutzanspruch. gekennzeichnet dadurch, dass als Be= festigungsvorrichtung von Zugseilen mittels Seilschlinge (5) eine Spirale (1) am Seilende durch öse (2) beweglich verbunden ist, in deren Windungen (3) das Seil (4) eingelegt wird.
DE1958H0028225 1958-04-28 1958-04-28 Befestigungsvorrichtung fuer zugseile. Expired DE1771812U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958H0028225 DE1771812U (de) 1958-04-28 1958-04-28 Befestigungsvorrichtung fuer zugseile.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958H0028225 DE1771812U (de) 1958-04-28 1958-04-28 Befestigungsvorrichtung fuer zugseile.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1771812U true DE1771812U (de) 1958-08-07

Family

ID=32834966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958H0028225 Expired DE1771812U (de) 1958-04-28 1958-04-28 Befestigungsvorrichtung fuer zugseile.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1771812U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1771812U (de) Befestigungsvorrichtung fuer zugseile.
DE723716C (de) Klemmkausche fuer strangartige und bandartige Zugmittel
CH509189A (de) Schutzeinsatz für Kindersportwagen
DE2839453A1 (de) Schlauch mit fester montagelasche
DE1798356U (de) Verbindungsstueck fuer zeltplanen, wagenplanen u. dgl.
DE749106C (de) Verbinderhaken fuer Treibriemen und Foerderbaender
DE592305C (de) Schlingenisolatorenkette mit Schlingen aus je zwei massiven Buegeln, deren verstaerkte Enden in Aussparungen eines Verbindungsstueckes paarweise eingehaengt sind
DE332475C (de) Manschettenhalter
DE521116C (de) Elastischer Guertelverschluss
DE618408C (de) Kaefig fuer Laengslager
AT137445B (de) Isolierkörper oder -schicht für mittelbar zu heizende Kathoden von elektrischen Entladungsgefäßen.
DE488823C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE1757868U (de) Drahtseilverschluss fuer schornstein-kunstgerueste.
DE1631927U (de) Anschlagpuffer.
Berneaud et al. Unfall-und Versicherungskunde
DE1836398U (de) Tragband fuer reissverschluesse.
Raam Die architektur der zisterzienser in eesti
DE1760657U (de) Pflock aus geschmiedetem leichtmetall zur zeltbefestigung.
DE3500107A1 (de) Mast - gabelbaum verbindung eines surf - segels (rigg)
CH228907A (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Kragens am Halsbund des Hemdes.
CH238506A (de) Aufhängevorrichtung für Kleidungsstücke.
DE1816559U (de) Stahldrahtseil.
DE1842397U (de) Dachhaube fuer abgase.
DE1637950U (de) Spulenklemme fuer automatenwebschuetzen.
DE1804717U (de) Verbindungsteil fuer den grubenausbau, wie klammerlaschen od. dgl.