DE1771666C2 - Method and device for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers - Google Patents

Method and device for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers

Info

Publication number
DE1771666C2
DE1771666C2 DE1771666A DE1771666A DE1771666C2 DE 1771666 C2 DE1771666 C2 DE 1771666C2 DE 1771666 A DE1771666 A DE 1771666A DE 1771666 A DE1771666 A DE 1771666A DE 1771666 C2 DE1771666 C2 DE 1771666C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rolling stock
rolling
enamel
reducing
enamelling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1771666A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1771666B1 (en
Inventor
Georges Montigny Les Metz Schaumburg (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoesch Werke AG
Original Assignee
Hoesch Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoesch Werke AG filed Critical Hoesch Werke AG
Priority to DE1771666A priority Critical patent/DE1771666C2/en
Priority to NL6909260A priority patent/NL6909260A/xx
Priority to SE8781/69A priority patent/SE342915B/xx
Priority to BE734967D priority patent/BE734967A/xx
Priority to US835359A priority patent/US3648349A/en
Priority to FR6920916A priority patent/FR2013361A1/fr
Priority to CA055131A priority patent/CA928158A/en
Priority to GB31596/69A priority patent/GB1277755A/en
Priority to DE19702056135 priority patent/DE2056135C3/en
Priority claimed from DE19702056135 external-priority patent/DE2056135C3/en
Publication of DE1771666B1 publication Critical patent/DE1771666B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1771666C2 publication Critical patent/DE1771666C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B38/00Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B45/00Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B45/04Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills for de-scaling, e.g. by brushing
    • B21B45/06Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills for de-scaling, e.g. by brushing of strip material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

3 7 43 7 4

Stoffen um übliche Emaillierungsstoffe handeln, es lions- und/oder Emaillierungsmitteln aus auf das besteht aber auch die Möglichkeit, diese Emaille, Walzgut gerichteten Düsen für die bis aerosolfeiuen, d. h. den glasähnlichen Fluß, erst auf dem Walzgut gleichsam fluidisierten Reduktions- und/oder Emailzu erzeugen. Das ist auch bei von Fall zu Fall unter- lierungsmitteln mit zugeordneten Gebläsen, wobei das schiedlicher Temperatur des Walzgutes durch Ein- 5 Trägergas ein inertes Gas, ein reduzierendes Gas stellung der Mischung für praktisch alle Fälle ohne oder auch Luft sein kann. Vorzugsweise ist die AnSchwierigkeiten möglich. Dabei muß selbstverständ- Ordnung so getroffen, daß iinem Vorratsbehälter lieh darauf geachtet werden, daß die Überzugsschiciit, für die Reduktions- und/oder Emaillierungsmittel die auf dem Walzgut gebildet wird, bei der durch das über eine Abzugsleitung ein erstes Gebläse für die Walzgut gegebenen Temperatur eine derartige Vis- ίο Auflockerung der Reduktions- und/oder Emailliekosität aufweist, daß sie sich über die gesamte Walz- rungsmittel und ein zweites Gebläse für die Förderung gutoberfläche ausbreitet. Fernerhin muß die Ober- der Reduktions- und/oder Emaillierungsmittel in zugsschicht so eingestellt werden, daß sie alle Bean- feiner Verteilung durch eine Förderleitung zur Bespruchungen aufnimmt, die das Walzgut in einer handlungskammer hin nachgeschaltet sind und im Kühlstraße oder auf einem Kühlbett noch erfährt. 15 Bereich der Behandlungskammer in der Förderleitung Ist die Überzugsschicht nicht zu dick eingestellt, ist eine Venturidüse mit Druckluftzuführung angeordnet also beispielsweise nicht eine zu dicke Pulverschicht ist, die den Reduktions-und/oder Emaillierungsmitteln aus reduzierend wirkenden Metallen oder Metall- die erforderliche Auftreffgeschwindigkeit verleiht, oxiden und emailbildenden Stoffen auf das Walzgut Man kann mit einer feinpulvrigen Mischung aus SiO2, aufgebracht worden, so läßt sich stets erreichen, daß 20 Al2O3, CaO, MgO sowie Verbindungen von Na, diese Überzugsschicht an Oberflächenfehlern bricht K und B arbeiten, z. B. 5,47 Gewichtsanteilen SiO2, oder diese, was insbesondere bei kleineren Fehlern 1,24 Gewichtsanteilen Al2O3, 0,48 Gewichtsanteilen der Fall ist, durch die Überzugsschicht hindurch Fe2O3, 24,1 Gewichtsanteilen CaO, 1,71 Gewichtsansichtbar gemacht werden können. Im Ergebnis lassen teile.; Na, 0,42 Gewichtsanteilen K, 13,8 Gewichtsansich mit Hilfe des erfindungsgemißen Verfahrens bei 25 teilen B. Die Zusammensetzung richtet sich nach den ohne Schwierigkeiten durchzuführender Anpassung speziellen Problemen und kann stets so getroffen an die speziellen Fälle eines Walzwerksbetriebes werden, daß sich auf dem Walzgut eine eine neue und bei Walzgeschwindigkeit stets Verhältnisse schaf- Verzunderung verhindernde, emailähnliche Überzujsfen, die vergleichbar sind mit den Veriiältnissen, schicht befindet, die im Bereich der Oberflächenfehler welche nach Beizen oder nach Sandstrahlen von Walz- 30 bei oder nach der Abkühlung bricht. Die Reaktionsgut vorliegen. Im übrigen besteht die Möglichkeit, produkte der reduzierend wirkenden Metalle mit dew Komponenten der Überzugsschicht die weitere gegebenenfalls vorhandenem Zunder werden von der Verarbeitung fördernde Additive beizugeben. emailähnlichen Überzugsschicht aufgenommen.Substances are common enamelling substances, there is lions and / or enamelling agents on which there is also the possibility of this enamel, rolling stock directed nozzles for the aerosol-free, ie the glass-like flow, fluidized reduction and / or enamel only on the rolling stock produce. This is also the case with covering means with associated blowers, whereby the different temperature of the rolling stock can be an inert gas due to a carrier gas, a reducing gas position of the mixture for practically all cases without or also air. Preferably the difficulty is possible. It goes without saying that care must be taken in the storage container that the coating layer for the reducing and / or enamelling agent is formed on the rolling stock at the temperature given by a first blower for the rolling stock via a discharge line such a vis- ίο loosening of the reduction and / or enamel viscosity that it spreads over the entire rolling means and a second fan for the conveyance of the product surface. Furthermore, the upper of the reducing and / or enamelling agent in the pulling layer must be set so that it absorbs all bean-fine distribution through a conveying line for loading, which the rolling stock is connected downstream in a handling chamber and still experiences in the cooling line or on a cooling bed . 15 Area of the treatment chamber in the conveying line If the coating layer is not set too thick, a Venturi nozzle with compressed air supply is arranged, for example, there is not too thick a powder layer that gives the reducing and / or enamelling agents made of reducing metals or metal the required impact speed, Oxide and enamel-forming substances can be applied to the rolling stock with a finely powdered mixture of SiO 2 , so it can always be achieved that 20 Al 2 O 3 , CaO, MgO and compounds of Na break this coating on surface defects , e.g. B. 5.47 parts by weight SiO 2 , or this, which is the case especially with smaller defects 1.24 parts by weight Al 2 O 3 , 0.48 parts by weight, Fe 2 O 3 , 24.1 parts by weight CaO, 1 through the coating layer , 71 Weight can be made visible. As a result, let share .; Na, 0.42 parts by weight K, 13.8 parts by weight with the aid of the method according to the invention at 25 parts B. The composition depends on the special problems that can be adapted without difficulty and can always be adapted to the special cases of a rolling mill operation The rolling stock has a new enamel-like coating which always prevents scaling at the rolling speed and which is comparable to the situation in the area of the surface defects which breaks after pickling or after sandblasting by rolling during or after cooling. The reactants are present. In addition, there is the possibility of adding products of the reducing metals with the components of the coating layer, which may contain any further scale additives that promote processing. enamel-like coating layer added.

Um auf das Walzgut die Überzugsschicht allseitig Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer aufzubringen, kann das Walzgut gleichsam durch 35 lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeicheine Wolke oder durch Nebel oder durch ein fluidi- nung ausführlicher erläutert; es zeigt
siertes Bett der pulverförmigen Mischung aus redu- F i g. 1 in perspektivischer Darstellung eine Vorzierend wirkenden Stoffen, vorzugsweise Metallen, richtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen oder Metalloxiden und emailbildenden Stoffen hin- Verfahrens an einer Walzstraße,
durchgeführt werden. Besonders vorteilhaft ist es, 4" F i g. 2 in gegenüber der F i g. 1 schematischer die genannten Stoffe mit hoher kinetischer Energie Darstellung die Zuordnung von Elementen der erfinauf das Walzgut gleichsam aufzusprühen, so daß die dungsgemäßen Vorrichtung zueinander,
feinkörnigen Stoffe, mit denen das erfindungsgemäße Die in den Figuren dargestellte Vorrichtung dient Verfahren arbeitet, in unmittelbaren Kontakt mit zur Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Oberfläche des Walzgutes gelangen und dort 45 der Erkennbarkeit von Oberflächenfehlern von WaIzgleichsam augenblicklich festgeschmolzen werden. gut.
In order to apply the coating layer on all sides of the rolling stock, the invention is applied in the following with the aid of a, the rolling stock can be explained in more detail by means of a cloud or fog or fluidization; it shows
Sized bed of the powdery mixture of redu- F i g. 1 a perspective view of a pre-decorating substance, preferably metals, direction for carrying out the inventive method or metal oxides and enamel-forming substances on a rolling train,
be performed. It is particularly advantageous to spray the mentioned substances with high kinetic energy representation, the association of elements of the invention onto the rolling stock, as it were, so that the device according to the invention can be compared with one another.
Fine-grained substances with which the inventive device The device shown in the figures works, come into direct contact with the implementation of measures to improve the surface of the rolling stock and are instantly melted into the surface of the rolling stock. Well.

Das hat den weiteren Vorteil, daß mit einer verhält- Bei einer in F i g. 1 nur angedeuteten WalzstraßeThis has the further advantage that with a behavior in FIG. 1 only indicated rolling mill

nismäßig einfachen Vorrichtung zur Durchführung befindet sich hinter dem letzten Walzgerüst 1 einenismäßig simple device for implementation is located behind the last roll stand 1 a

des erfindungsgemäßen Verfahrens gearbeitet werden das Transportimittel 2 für das Walzgut 3 und dasof the method according to the invention are worked the transport means 2 for the rolling stock 3 and the

kann. Auch eine solche Vorrichtung ist Gegenstand 50 darauf befindliche Walzgut 3 tunnelartig umgebendecan. Such a device is also the object 50 surrounding rolling stock 3 in a tunnel-like manner

der Erfindung und hauptsächlich gekennzeichnet durch Behandlungskammer 4 mit einer Einrichtung zumof the invention and mainly characterized by treatment chamber 4 with a device for

eine hinter einem Walzgerüst angeordnete, das Trans- Aufbringen von Reduktions- und/oder Emaillierungs-one arranged behind a roll stand, the trans- application of reduction and / or enamelling

portmittel für das Walzgut und das darauf befindliche mitteln. Die Behandlungskammer 4 ist im Ausfüh-transport means for the rolling stock and the means located on it. The treatment chamber 4 is in execution

Walzgut tunnelartig umgebende Behandlungskammer rungsbeispiel als langgestreckter Kasten ausgeführt,Rolled stock tunnel-like surrounding treatment chamber execution example as an elongated box,

mit Eintrittsöffnung und Austrittsöffnung für das 55 da es sich bei dem Walzgut 3 um Bleche handelt. Diewith inlet opening and outlet opening for the 55 since the rolling stock 3 is sheet metal. the

Walzgut und mit einer Einrichtung zum Aufbringen Einrichtung zum Aufbringender Reduktions- und/oderRolled stock and with a device for applying device for applying the reduction and / or

von Reduktions- und/oder Emaillierungsmitteln. Je Emaillierungsmittel besteht aus auf das Walzgut 3of reducing and / or enamelling agents. Each enamelling agent consists of 3 on the rolling stock

nach der Art des Walzgutes kann die Behandlungs- gerichteten Düsen 5 für die bis aerosolfeinen, fluidi-Depending on the type of rolling stock, the treatment-directed nozzles 5 for the aerosol-fine, fluidic

kammer als einfaches Rohr (z. B. bei der Behandlung sierten Reduktions- und/oder Emaillierungsmittel mitchamber as a simple tube (e.g. reducing agents and / or enamelling agents used in the treatment with

von Rohren oder Profilen) oder auch als langgestreck- 60 zugeordneten Gebläsen 6, 7, wobei das Trägergasof pipes or profiles) or as elongated fans 6, 7 assigned to 60, the carrier gas

ter Kasten (z. B. bei der Behandlung von Blechen) im Ausführungsbeispiel aus Luft besteht. Das istThe box (e.g. when treating sheet metal) in the exemplary embodiment consists of air. That is

ausgeführt sein. Die Einrichtung zum Aufbringen von deshalb möglich, weil sich infolge der Reduktions-be executed. The device for applying is possible because as a result of the reduction

Reduktions- und/oder Emaillierungsmitteln ist zweck- mittel auch bei Beaufschlagung mit Luft eine störendeReducing and / or enamelling agents are useful even when exposed to air

mäßigerweise so angeordnet, daß das Walzgut all- Zunderschicht auf dem Walzgut 3 nicht mehr aus-moderately so arranged that the rolling stock no longer has a layer of scale on the rolling stock 3

seitig mit diesen Stoffen beaufschlagt werden 65 bilden kann,can be exposed to these substances on the side 65,

kann. Im einzelnen ist ein Vorratsbehälter 8 für die Reduk-can. In detail, a storage container 8 for the Reduk-

Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung tions- und/oder Emaillierungsmittel vorgesehen, derAccording to a preferred embodiment of the invention tion and / or enamelling means provided, the

besteht die Einrichtung zum Aufbringen von Reduk- über eine Abzugsleitung 9 an ein erstes Gebläse 6there is the device for applying reduction to a first blower 6 via a discharge line 9

angeschlossen ist. Das erste Gebläse 6 dient der Auflockerung der Mischung aus feinkörnigen Reduktions- und/oder Emaillierungsmitteln, wobei die Reduktionsmittel vorzugsweise reduzierend wirkende Metalle sind, das zweite Gebläse 7 dient der Förderung dieser aufgelockerten Mischung in feiner Verteilung. Im Bereich der Behandlungskammer 4 befindet sich in einer Förderleitung 9a eine Venturidüse 10 mit Druckluftzuführung 11, die den Reduktions- und/oder Emaillierungsmitteln die erforderliche Auftreffgeschwindigkeit verleiht, so daß das zu behandelnde Walzgut 3 allseitig beaufschlagt wird und sich folglich allseitig eine Überzugsschicht auf dem Walzgut 3 bildet. Man könnte das Walzgut 3 durch ein fluidisiertes Bett der Reduktions- und/oder Emaillierungsmittel hindurchführen. Jedenfalls ist es mit Hilfe der beschriebenen Maßnahmen möglich, auf das Walzgut 3 unmittelbar hinter der in dem Walzgerüst 1 ohnehin auftretenden mechanischen Entzunderung eine eine neue Verzunderung verhindernde emailähnliche Überzugsschicht so aufzubringen, daß sie im Bereich der Oberflächenfehler bricht; die Temperatur des Walzgutes 3, bei der die Ausbildung der Überzugsschicht erfolgt, liegt etwa zwischen 800 und 1140°C, also im Bereich üblicher Endwalztemperaturen. connected. The first fan 6 is used to loosen up the mixture of fine-grain reduction and / or enamelling agents, the reducing agents preferably having a reducing effect Metals are, the second fan 7 is used to promote this loosened mixture in fine distribution. In the area of the treatment chamber 4 there is a Venturi nozzle in a delivery line 9a 10 with compressed air supply 11, which the reducing and / or enamelling agents the required Impact speed gives, so that the rolling stock 3 to be treated is acted upon on all sides and is consequently forms a coating layer on the rolling stock 3 on all sides. You could roll 3 by a fluidized bed of reducing and / or enamelling agents lead through. In any case, it is possible to use the measures described the rolling stock 3 immediately behind the mechanical descaling that occurs in the roll stand 1 anyway to apply an enamel-like coating layer preventing new scaling in such a way that it breaks in the area of surface defects; the temperature of the rolling stock 3 at which the formation of the Coating layer takes place, is between 800 and 1140 ° C, i.e. in the range of customary final rolling temperatures.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche: <* D,e Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesse-Claims: <* D, e The invention relates to a method for improving 1. Verfahren zur Verbesserung der Erkennbar- rung der Erkennbarkeit von Oberflächenfehlern auf keit von Oberflächenfehlern auf metallischem metallischem Walzgut, insbesondere auf Halbzeug und Walzgut, insbesondere auf Halbzeug und Draht, Draht, und eine Vorrichtung zur Durchführung dieses dadurch gekennzeichnet, daß auf das 5 Verfahrens.1. Process to improve the recognizability of the recognizability of surface defects surface defects on metallic rolled metal, in particular on semi-finished products and Rolled stock, in particular on semi-finished products and wire, wire, and a device for implementing this characterized in that on the 5 method. Walzgut, möglichst unmittelbar hinter der in einem, Die Erkennung %'on Oberflächenfehlem auf WaIz-Rolled stock, if possible immediately behind the in one, the detection% 'of surface defects on the rolling vorzugsweise dem letzten Walzgerüst ohnehin gut ist bekanntlich von großer Bedeutung, um zu auftretenden mechanischen Entzunderung, eine verhindern, daß mit Oberflächenfehlern behaftetes eine neue Verzunderung verhindernde email- Walzgut ganz oder teilweise zu Ausschuß weiterverähnliche Überzugsschicht so aufgebracht wird, io arbeitet wird oder mit Oberflächenfehlern eingesetzt daß sie bei oder nach der Abkühlung im Bereich wird. Da Walzgut im allgemeinen erhebliche Zunderder Oberflächenfehler bricht. schichten aufweist, ist die Erkennbarkeit von Ober-preferably the last roll stand is already well known to be of great importance to occurring mechanical descaling, a prevent that afflicted with surface defects a new scaling preventing enamel rolling stock wholly or partially further similar to scrap Coating layer is applied in such a way that it works properly or is used with surface defects that it becomes in the area during or after cooling. Since rolling stock generally has a considerable amount of scale Surface flaw breaks. layers, the recognizability of upper 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- flächenfehlern oft beeinträchtigt. Um Oberflächenzeichnet, daß die emailähnliche Übeizugsschicht aus fehler erkennbar zu machen, sind verschiedene Maßihren Ausgangsstoffen auf eiern Walzgut gebildet 15 nahmen bekannt, und zwar im allgemeinen besondere wird. Vorbereitungs- und Untersuchungsarbeiten, beispiels-2. The method according to claim 1, characterized by marked surface errors often impaired. To surface draws, There are different measures to make the email-like covering layer recognizable from errors Starting materials formed on a rolling stock 15 took known, and in general special will. Preparatory and research work, for example 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch weise Beizen und Sandstrahlen. Das läßt sich im norgekennzeichnet, daß das Walzgut nach der me- malen Walzwerksbefrieb im Zuge der dort übJicherchanischen Entzunderung und vor dem Auf- weise ablaufenden Arbeiten und bei Walzgeschwinbringen der emailähnlichen Überzugsschicht mit 20 digkeit nicht ohne weiteres ausführen.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in pickling and sandblasting. This can be identified in the Norge way that the rolling stock after the mechanical operation of the rolling mill in the course of the descaling that is usual there and before the work is carried out and at the rolling speed of the enamel-like coating layer is not carried out without further ado. einem Reduktionsmittel, z. B. reduzierenden Ga- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, anzu-a reducing agent, e.g. B. reducing gas The invention is based on the object to sen, behandelt wird. geben, wie auf einfache Weise und mit geringem Auf-sen, is treated. how easily and with little effort 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch wand im normalen Walzwerksbetrieb bei Walzgegekennzeichnet, daß auf das Walzgut reduzierend schwindigkeit Oberflächenfehler auf Walzgut sichtbar wirkende Stoffe, vorzugsweise Metalle, oder Me- as gemacht werden können.4. The method according to claim 1 or 2, characterized wall in normal rolling mill operation at rolling marked, that reducing speed on the rolling stock surface defects visible on the rolling stock active substances, preferably metals, or meas- ures can be made. talloxide, zusammen mit emailbildenden Stoffen Die Erfindung besteht hauptsächlich darin, daßTalloxide, together with enamel-forming substances The invention consists mainly in that in feiner Verteilung aufgebracht sowie auf dem auf das Walzgut, möglichst unmittelbar hinter der Walzgut durch dessen Wärme zum Schmelzen ge- in einem, vorzugsweise dem letzten Walzgerüst bracht werden und daraus die Überzugsschicht ohnehin auftretenden mechanischen Entzunderung, gebildet wird. 30 eine eine neue Verzunderung verhindernde email-Applied in a fine distribution as well as on the on the rolling stock, if possible immediately behind the Rolled stock is melted by its heat in one, preferably the last, roll stand are brought and from it the coating layer which occurs anyway mechanical descaling, is formed. 30 an email that prevents new scaling 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, ähnliche Überzugsschicht so aufgebracht wird, daß dadurch gekennzeichnet, daß den Komponenten sie bei oder nach der Abkühlung im Bereich der der Überzugsschicht die weitere Verarbeitung Oberflächenfehler bricht. Emailähnliche Überzugsfördernde Additive beigegeben werden. schicht bezeichnet im Rahmen der Erfindung Schichten5. The method according to any one of claims 1 to 4, similar coating layer is applied so that characterized in that the components they during or after cooling in the area of the coating layer the further processing breaks surface flaws. Enamel-like coating promoters Additives are added. layer denotes layers in the context of the invention 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfah- 35 von glasartiger oder schlackenartiger Konsistenz,
rens nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekenn- Die Erfindung nutzt die Tatsache, daß im Walzzeichnet durch eine hinter einem Walzgerüst (1) werksbetrieb an jedem Walzgerüst ohnehin eine angeordnete, das Transportmittel (2) für das Walz- mechanische Entzunderung auftritt und konserviert gut (3) und das darauf befindliche Walzgut (3) gleichsam den so erreichten Zustand des Walzgutes tunnelartig umgebende Behandlungskammer (4) 40 durch eine emailähnliche Überzugsschicht, die eine mit einer Einrichtung zum Aufbringen von Re- neue oder weitere Zunderbildung verhindert. Das duktions- und/oder Emaillierungsmitteln. geschieht bei Walzgeschwindigkeit. Sollte sich nach
6. Device for carrying out the process 35 of vitreous or slag-like consistency,
rens according to one of claims 1 to 5, marked- The invention uses the fact that in the rolling drawing by a factory operation behind a rolling stand (1) on each rolling stand, the transport means (2) for the rolling-mechanical descaling occurs and is preserved good (3) and the rolling stock (3) on it, as it were, the state of the rolling stock thus achieved, surrounding treatment chamber (4) 40 in a tunnel-like manner by an enamel-like coating layer which prevents a device for applying new or further scale formation. The production and / or enamelling agents. happens at rolling speed. Should be after
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch ge- der mechanischen Entzunderung im Walzgerüst eine kennzeichnet, daß die Behandlungskammer (4) als neue, wenn auch dünne Zunderschicht schon gebildet Rohr oder Kasten ausgeführt ist. 45 haben, so kann es im Rahmen des erfindungsgemäßen7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the mechanical descaling in the roll stand is a indicates that the treatment chamber (4) has already been formed as a new, albeit thin layer of scale Tube or box is executed. 45 have, so it can be within the scope of the invention 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch Verfahrens zweckmäßig sein, daß das Walzgut nach gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Auf- der mechanischen Entzunderung und vor dem Aufbringen von Reduktions- und/oder Emaillierungs- bringen der emailähnlichen Überzugsschicht mit einem mitteln aus auf das Walzgut (3) gerichteten Du- Reduktionsmittel, z. B. reduzierenden Gasen, behansen (5) für die bis aerosolfeinen, fluidisierten Re- 5° delt wird. Einfacher ist es jedoch, so vorzugehen, daß duktions- und/oder Emaillierungsmittel mit züge- auf das Walzgut reduzierend wirkende Stoffe, vorzugsordneten Gebläsen (6, 7) besteht. weise Metalle, oder Metalloxide, z. B. Fe2O3, zusam-8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the rolling stock is expedient in that the device for on- the mechanical descaling and before the application of reduction and / or enamelling bring the enamel-like coating layer with a mean on the rolling stock (3) directed Du-reducing agent, z. B. reducing gases, behansen (5) for the aerosol-fine, fluidized re-5 ° is delt. However, it is simpler to proceed in such a way that there is a reducing agent and / or enamelling agent with substances that have a reducing effect on the rolling stock, and preferably blowers (6, 7). wise metals, or metal oxides, e.g. B. Fe 2 O 3 , together 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 men mit emailbildenden Stoffen in feiner Verteilung bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß einem Vor- aufgebracht sowie auf dem Walzgut durch dessen ratsbehälter (8) für die Reduktions- und/oder 55 Wärme zum Schmelzen gebracht werden und daraus Emaillierungsmittel über eine Abzugsleitung (9) die Überzugsschicht gebildet wird. Hier nutzt die Erein erstes Gebläse (6) für die Auflockerung der findung die Tatsache, daß das Walzgut regelmäßig Reduktions- und/oder Emaillierungsmittel und ein noch erhebliche Temperaturen besitzt, so daß aus zweites Gebläse (7) für die Förderung der Re- der Wärme des Walzgutes mit Hilfe der reduzierend duktions- und/oder Emaillierungsmittel in feiner 60 wirkenden Stoffe evtl. noch gebildete Zunderschichten Verteilung durch eine Förderleitung (9a) zur abgebaut werden können und gleichzeitig die Über-Behandkmgskammer (4) hin nachgeschaltet sind zugsschicht erzeugt werden kann, die jede weitere und daß im Bereich der Behandlungskammer (4) Verzunderung verhindert. Dabei müssen die reduin der Förderleitung (9ä) eine Venturidüse (10) zierend wirkenden Metalle oder Metalloxide und die mit Druckluftzuführung (11) angeordnet ist, die 65 emailbildenden Stoffe so ausgewählt und zusammenden Reduktions- und/oder Emaillierungsmitteln gesetzt werden, daß die Reaktion bzw. Schmelzung die erforderliche Auftreffgeschwindigkeit verleiht. möglichst unmittelbar nach Aufbringung auf das Walzgut eintritt. Es kann sich bei den emailbildenden9. Device according to one of claims 6 men with enamel-forming substances in a fine distribution to 8, characterized in that a pre-applied and melted on the rolling stock through its storage tank (8) for the reduction and / or 55 heat from this enamelling agent the coating layer is formed via a discharge line (9). Here the Erein first blower (6) uses the fact that the rolling stock regularly has reducing and / or enamelling agents and a still considerable temperature to loosen up the invention, so that the second blower (7) is used to convey heat of the rolling stock with the help of reducing agents and / or enamelling agents in finer substances, any layers of scale that may still be formed can be distributed through a conveying line (9a) to be broken down and at the same time the over-treatment chamber (4) is connected downstream. which prevents any further and that in the area of the treatment chamber (4) scaling. The reduin of the feed line (9 ä) a Venturi nozzle (10) with a decorative effect metals or metal oxides and which is arranged with compressed air supply (11), the 65 enamel-forming substances must be selected and the reducing and / or enamelling agents set together so that the reaction or melting gives the required impact speed. occurs as soon as possible after application to the rolling stock. It can be with the email-forming
DE1771666A 1968-06-24 1968-06-24 Method and device for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers Expired DE1771666C2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1771666A DE1771666C2 (en) 1968-06-24 1968-06-24 Method and device for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers
NL6909260A NL6909260A (en) 1968-06-24 1969-06-18
SE8781/69A SE342915B (en) 1968-06-24 1969-06-19
US835359A US3648349A (en) 1968-06-24 1969-06-23 Method for treating a hot-rolled metal body and the like
BE734967D BE734967A (en) 1968-06-24 1969-06-23
FR6920916A FR2013361A1 (en) 1968-06-24 1969-06-23
CA055131A CA928158A (en) 1968-06-24 1969-06-23 Method of and apparatus for treating a hot-rolled metal body and the like
GB31596/69A GB1277755A (en) 1968-06-24 1969-06-23 A process and apparatus for improving the detectability of surface defects on hot rolled metals
DE19702056135 DE2056135C3 (en) 1970-11-14 Process for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1771666A DE1771666C2 (en) 1968-06-24 1968-06-24 Method and device for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers
DE19702056135 DE2056135C3 (en) 1970-11-14 Process for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1771666B1 DE1771666B1 (en) 1972-05-25
DE1771666C2 true DE1771666C2 (en) 1975-06-19

Family

ID=32509267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1771666A Expired DE1771666C2 (en) 1968-06-24 1968-06-24 Method and device for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1771666C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5339935A (en) * 1976-09-24 1978-04-12 Nippon Steel Corp Method of and device for applying scale reforming agent to hot rolled steel band

Also Published As

Publication number Publication date
DE2056135A1 (en) 1972-05-25
DE1771666B1 (en) 1972-05-25
DE2056135B2 (en) 1976-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549249B2 (en) Deep-drawn sheet and process for its manufacture
DE1771666C2 (en) Method and device for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers
DE112013000850T5 (en) Surface treatment system for cold rolled strip and processing method for same
EP0829313B1 (en) Automatic installation for cleaning workpieces
DE1558001A1 (en) Process for protecting solid or liquid warm or hot metal surfaces in the ironworks industry
DE1758548A1 (en) Method and device for improving the detectability of surface defects in continuously cast products
DE3405771C2 (en)
DE4208208C2 (en) Method and device for reducing scale formation during hot forming of metal, in particular steel
DE1771677A1 (en) Method and device for applying anti-corrosive layers to rolling stock
DE2913664A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING COLD STRIP
DE1496681B2 (en) Method for increasing the strength of glass containers
AT264432B (en) Method and device for descaling iron billets
DE3039028A1 (en) Cleaning and descaling of hot material surfaces - uses pressurised water jet with blasting substance admixture, impinging on surface at sharp angle
DE2056135C3 (en) Process for improving the recognizability of surface defects on rolling stock by applying enamel-like coating layers
DE728922C (en) Method and device for drying workpieces
DE102013213251B4 (en) Method and device for coating scale-bearing formed material with a lubricant
DE3003228B1 (en) Process for improving the corrosion resistance of copper installation pipes
DE478224C (en) Process for plastering surfaces, in particular building walls
DE1583938C (en) Process for fluidized bed roasting of ferrous sulphidic ores
DE3443290C1 (en) Process for producing a corrosion-resistant enamel coating having high electrical insulating strength
DE2056136C3 (en) Application of a process for the protective surface treatment of strand material to improve the detectability of surface defects on strand material
DE2256620A1 (en) METHOD FOR CONSOLIDATING GLASS OBJECTS
DE958913C (en) Process for hot rolling iron and metals
DE1117966B (en) Process for surface treatment of semi-finished iron and steel products using ultrasound
DE1285692B (en) Basic enamel and process for coating steel

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee