DE1770518U - PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN. - Google Patents

PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN.

Info

Publication number
DE1770518U
DE1770518U DEF14796U DEF0014796U DE1770518U DE 1770518 U DE1770518 U DE 1770518U DE F14796 U DEF14796 U DE F14796U DE F0014796 U DEF0014796 U DE F0014796U DE 1770518 U DE1770518 U DE 1770518U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
sleeve
measuring
sliding sleeve
beak
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF14796U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEND GEB
Original Assignee
FEND GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEND GEB filed Critical FEND GEB
Priority to DEF14796U priority Critical patent/DE1770518U/en
Publication of DE1770518U publication Critical patent/DE1770518U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L9/00Circular curve-drawing or like instruments

Description

Schreibstift, insbesondere Kugelschreiber Die Neuerung betrifft einen Schreibstift, insbesondere Kugelschreiber.Pen, especially ballpoint pen The innovation affects one Writing pens, in particular ballpoint pens.

Zur Durchführung von mit der Gestaltung : und Berechnung von Satzspiegelgrößen zusammenhängenden Arbeiten, wie sie bei den graphischen, werbefachlichen und journalistischen Berufen anfallen, sind eine Anzahl verschiedener Hilfsmittel bekannt. Bei diesen üblichen Hilfsmitteln handelt es sich um linealartige Körper, die teilweise aus durchsichtigem Material hergestellt und mit verschiedenen, den gebräuchlichen typographischen Maßen und Schriftgrößen entsprechenden Skalen ausgestattet sind, mittels denen durch An-oder Auflegen auf einen Satzspiegel die verschiedenen Berechnungen durchgeführt werden können. Dabei hat es sich als besonders nachteilig erwiesen, daß für verschiedene Arbeiten verschiedene Hilfsmittel benötigt werden.To carry out with the design: and calculation of type area sizes related work, as is the case with graphic, advertising and journalistic A number of different aids are known. With these The usual tools are ruler-like bodies that are partially made of made of transparent material and with various types of typographical Dimensions and font sizes are equipped with appropriate scales, by means of which through The various calculations are carried out on or on a type area can be. It has proven to be particularly disadvantageous that for different Working different aids are needed.

Mit der vorliegenden Neuerung ist ein Schreibstift, insbesondere Kugelschreiber geschaffen, mit dem verschiedene Arbeiten schnelle einfach und trotzdem genau durchführbar sind.With the present innovation is a pen, especially a ballpoint pen created with the various Work quickly and easily are precisely feasible.

Mit dem Gerät ist es möglich, zu schreiben bzw. zu skizzieren oder durch Anlegen an einen Rand einer Schrifttype, Zeile oder sonstigen Satzspiegelvorlage und durch Einstellen auf den gegenüberliegenden Rand die Schriftzeilen oder Satzspiegelgröße zu ermitteln sowie die Buchstaben-und Zeilenanzahlen von Manuskripten und Drucken festzustellen, um danach den Seitenumfang von Druokwerken zu bestimmen. Außerdem gestattet das Gerät die eingestellte Große, bei- spielsweise Schrift-oder Zeilengröße, durch Anreißen auf Papier direkt zu übertragen.With the device it is possible to write or to sketch or to determine the text lines or the size of the type area as well as the letters and text by placing a font, line or other type area template on one edge and setting on the opposite edge Determine the number of lines in manuscripts and prints, in order to then determine the number of pages of printed works. In addition, the device allows the set size, both for example font or line size, to be transferred directly by tearing on paper.

Dies ist dadurch erreicht, daß der Kugelschreiber nach Art einer Schieblehre mit einem festen und einem verschiebbaren Meßachnabel ausgestattet iate wobei die Schnabelenden augespitzt sind, so daß sie außer zum Messen auch als Anreißspitzen verwendbar sind. Zweckmäßig ist dabei die Schreibstifthülse als sechskantiges Rohr zur Aufnahme einer mit Gleitpassung auf ihr verschiebbaren, einen Meßschnabel tragenden Schiebehülse ausgebildet und auf je zwei dachartig zusammenstoßenden und einander gegenüberliegenden Flachseiten mit Skalenteilungen versehen, wobei auf zwei aneinanderstoßenden Flachseite Skalen angeordnet sind. welche die Mgwert Ton SaxaßglgrSSs . B. Se&iftgp8en oder Zeilenlangen daretelleni wahrena aut den beiden anderenPlache « iten Skalen angeordnet sind, welche die Buchstabeninhalte'fon Sehr-sibmaschinen-und DrU*kzi9ilen angeben. Vorzugsweis. weist die auf der Schreibsti : tthûlstl veraohieb- ttEt aen b he nateS e ß 3s bare, den beweglichen MeiSa-eabel tragende Sshbehülse asf dar Vorderseite einen fnsterartigen Aasaesitt saf, Hasses LägsbgrnHgen mit swei nander gegsaSeliegeasn BS*- strichen ausgestattet sind, die ihrerseits mit den ßkalen- teilungen auf den beiden-vorderen Plaehaeiten der Sehreib- tfthülse zu&amenarbeiten wobe. mindestens ine der Sgs- begrenzungenden : tensterartigen kuaschnitts eine mit der zu- o*t8t. gahrigen SalenteilaMg asamsenarbeitende Ssast&Hag aufweist. Als ertilaft hat a sh asch erwese daS i Mekseite der au : t der Schreibstifthülse Sehiebehülso eine A'Ussparuni : aufwe1$t, dern querseitiBe 1Jg1"enmm (, iskante sowohl mit den Meßstriehen auf der Vorderseite des Schiebers als auch mit den Skalenantangsstrichen der Skalente : ilungen aufdn ie ? Fachslten e-r e&yaibstiftMls eimstiamt und daß die RUckseite dtr SchiebehUlf3e mit den Zkalenteilun- "en, >-usgestattt-t Ist. gen zugeordneten Zehri : Etgradbezeiehnunx Vorteilhafterweine ist mit der Schiebehtilee ein federnder Klipp zur Befestigst des Schreibstiftes in einer sse oder dgl. verbunden. This is achieved in that the ballpoint pen is equipped with a fixed and a movable measuring pin in the manner of a caliper, the beak ends being pointed so that they can also be used as scribing tips in addition to measuring. The pen sleeve is expediently designed as a hexagonal tube for receiving a sliding sleeve with a sliding fit on it, carrying a measuring beak, and provided with graduations on two roof-like butting and opposing flat sides, with scales being arranged on two abutting flat sides. those who Mgwert Ton SaxaßglgrSSs. B. Se & iftgp8en or line-length daretelleni trueena aut the two other flat scales are arranged, which the Letter content of very-sibmachine-and-DrU * kzi9ilen indicate. Preferably. indicates the on the writing pen: tthûlstl veraohieb- ttEt aen b he nateS e ß 3s bare, the movable MeiSa eabel asf the front side shows a window-like carrion, hatred LägsbgrnHgen with sinuous side loungers BS * - lines are provided, which in turn with the ßkale- divisions on the two front plates of the visual writing tft sleeve to & amenarbeite wove. at least one of the Sgs- delimiting: window-like kuaschnitt one with the o * t8t. Gahrigen SalteilaMg asamsenarbeitende Ssast & Hag having. As an option, a sh asch has chosen the mekside the au: t of the pen sleeve Sehiebehülso an A'Ussparuni: aufwe1 $ t, the transverse side 1Jg1 "enmm (, iskante both with the measuring lines on the front of the slide as well as with the initial lines of the scale: elungen aufdn ie? Fachslten he e & yaibstiftMls eimstiamt and that the back of the sliding sleeve with the "en,> -equipped-t is. gen assigned Zehri: Etgradbezeiehnunx A springy wine is advantageous with the sliding part Clip for attaching the pen in a sse or the like. Connected.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch erreicht, daß die den beweglichen Meßeehnabel tragende Schiebehülse aus einem Blechzuschnitt zusammengebogen ist, wobei die übereinanderllegenden Enden den Meßschnabel und eine gezahnte Grifffläche bilden und daß zur Befestigung des festen Meßschnabels eine die Schreibstifthulse umgebende und auf ihr befestigte Hülse vorgesehen ist, die aus einem zusammengebogenen Blechzuschnitt hergestellt ist. wobei die übereinanderliegenden Enden den festen Meßschnabel bilden.A preferred embodiment is achieved in that the movable measuring tube bearing sliding sleeve bent from a sheet metal blank is, the overlapping ends of the measuring beak and a toothed gripping surface form and that for fastening the fixed measuring nose a pen pulse surrounding and attached to her sleeve is provided, which consists of a bent together Sheet metal blank is made. the superimposed ends being the fixed ones Form measuring beak.

Ein Ausführungsbeispiel eines Kugelschreiber nach der vorliegenden Neuerung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen ; Fig. 1 die Vorderansicht eines Kugelschreiber in schaubildlicher Darstellung und Fig. 2 im vergrößerten Maßstab die obere Hälfte des Kugelschreibers in Rückansicht mit darin eingezeichnetem Querschnitt der Kugelschreiberhülse.An embodiment of a ballpoint pen according to the present invention Innovation is shown on the drawing, namely show; Fig. 1 is the front view a ballpoint pen in a diagrammatic representation and FIG. 2 on an enlarged scale the upper half of the ballpoint pen in a rear view with the cross-section drawn therein the pen sleeve.

Die Hülse 1 des Kugelschreibers ist als sechskantiges Rohr ausgebildet. Auf ihr ist eine Schiebehülse 2 mit Gleitpassung verschiebbar angeordnet und trägt einen Meßachnabel 3.The sleeve 1 of the ballpoint pen is designed as a hexagonal tube. A sliding sleeve 2 with a sliding fit is slidably arranged on it and carries a measuring navel 3.

Eine am oberen Ende der Hülse 1 fest gelagerte Hülse 4 trägt einen zweiten Meßechnabel 5. Die beiden Meßschnäbel 3, 5 sind an ihren äußeren Enden angespitzte wodurch sie außer zum Messen nach Art einer Schieblehre auch als Anreißspitzen verwendbar sind. Je zwei dachartig zusammenstoßende und einander gegenüberliegende Flachseiten 6,7 der Hülse 1 sind mit Skalenteilungen 8 bis 13 versehen, derart, daß auf zwei aneinanderstoßenden Flachseite 6 Skalen 8, 9 angeordnet sind, welche die Meßwerte von Satzspiegelgrößen z. B.A sleeve 4 fixedly mounted on the upper end of the sleeve 1 carries a second measuring technology 5. The two measuring jaws 3, 5 are pointed at their outer ends whereby they except for measuring like a caliper also as Scribing tips can be used. Two roof-like colliding and opposing each other Flat sides 6.7 of the sleeve 1 are provided with graduations 8 to 13, in such a way that that on two abutting flat side 6 scales 8, 9 are arranged, which the measured values of type area sizes z. B.

Schriftgröße oder Wellenlängen darstellen, während auf den beiden anderen Flachseite 7 Skalen 10 bis 13 angeordnet sind, welche z. B. Buchstabeninhalte von Schreibmaschinen-und Druckzeilen angeben. Die mit dem Meßschnabel 3 versehene und auf der Hülse 1 verschiebbare Hülse 2 weist auf der Vorderseite einen fensterartigen Ausschnitt 14 auf, dessen Längsbegrenzungen mit zwei einander gegenüberliegenden Meßstrichen ausgestattet sind, die ihrerseits mit den Skalenteilungen 8, 9 auf den beiden vorderen Flachseite 6 der Hülse 1 zusammenarbeiten, derart, daß sie bei geschlossener Neßachnabelstellung über den ersten Strichen der Skalenteilungen 8, 9 liegen. Eine der Längsbegrenzungen des fensterartigen Ausschnitts 14 weist eine mit der zugehörigen Skalenteilung 8 zusammenarbeitende Noniusteilung 15 auf. Auf der Rückseite besitzt die Schiebehülse 2 eine Aussparung 16, deren querseitige Begrenzungskante 17 sowohl mit den Meßstrichen auf der Vorderseite der Hülse 2 als auch mit den Skalenanfangsstrichen der Skalenteilungen 8 bis 13 auf den Flachseite 6 und 7 der Hülse 1 übereinstimmt. Zur Befestigung des Kugelschreibers, beispielsweise in einer Tasche, ist an der Schiebehülse 2 ein federnder Klipp 18 angeordnet-Zur besseren Handhabung der Schiebehülse 2 ist sie auf der ihren Meßschnabel 3 zugekehrten Seiten mit einer gezahnten Grifffläche 19 versehen.Font size or wavelengths represent while on the two other flat side 7 scales 10 to 13 are arranged, which z. B. Letter contents of typewriter and print lines specify. The one provided with the measuring beak 3 and on the sleeve 1 displaceable sleeve 2 has a window-like on the front Section 14, the longitudinal boundaries of which with two opposite one another Graduations are equipped, which in turn with the scale divisions 8, 9 on the two front flat sides 6 of the sleeve 1 work together in such a way that they are closed when the Neßachnavel position above the first lines of the scale divisions 8, 9. One of the longitudinal boundaries of the window-like cutout 14 has one with the associated Graduation 8 cooperating vernier graduation 15 on. Owns on the back the sliding sleeve 2 has a recess 16, the transverse boundary edge 17 of which both with the graduated marks on the front of the sleeve 2 as well as with the initial marks on the scale the scale divisions 8 to 13 on the flat side 6 and 7 of the sleeve 1 coincides. For fixing the ballpoint pen, for example in a pocket, a resilient clip 18 is arranged on the sliding sleeve 2 - for better handling of the sliding sleeve 2 it is on the sides facing its measuring beak 3 with a toothed grip surface 19 provided.

Kit dem Kugelschreiber nach der Neuerung durchzuführende Arbeitsbeispiele sind im folgenden beschrieben : Durch Anlegen der inneren Kante der Schnäbel 3, 5 an die Kante der Buchstabenober und -unterlängen einer Schriftzeile wird die Schriftgröße ermittelt. Dies wird auf der Skala 9 der Flachseite 6 angezeigt. Wird der Abstand der Schnäbel 3, 5 auf eine gegebene Satzspiegelbreite eingestellt, läßt sich die durchschnittliche Buchstabenanzahl einer Zeile in den auf der Rückseite der Schiebehülse angegebenen. den Skalenteilungen 10-13 zugeordneten Schriftgraden der Flachseite 7 an der Begrenzungskante 17 der Schiebehülse 2 sofort ablesen. Die beiden Skalen 8t 9 auf den dachartig zusammenstoßenden Flachseiten 6 dienen ferner mit Hilfe der Schiebehülse zur Umrechnng ty pographischer Maße in metrische Maße und umekehrt, da die Meßstriche auf den Längsbegrenzungen des fensterartigen Ausschnitts 14 einander gegenüberliegen. Zum typographischen Skizzieren dienen die als anreißspitzen ausgebildeten Enden der Meßschnäbel 3. 5. Durch diese Anreißspitzen lassen sich Schrift-7 Zeilen-und Satzspiegelgröße auf andere Vorlagen, beispielsweise Zeichenpaper oder dgl. übertragen.Kit the pen working examples to be carried out according to the innovation are described below: By placing the inner edge of the beaks 3, 5 at the edge of the upper and lower letter lengths of a font line is the font size determined. This is indicated on the scale 9 of the flat side 6. Will the distance the beaks 3, 5 set to a given type area width, the Average number of letters in a line in the on the back of the sliding sleeve specified. the font sizes of the flat side assigned to the scale divisions 10-13 7 immediately read off on the delimiting edge 17 of the sliding sleeve 2. The two scales 8t 9 on the roof-like colliding flat sides 6 are also used with the help of Sliding sleeve for converting typographic dimensions into metric dimensions and vice versa, because the measuring lines on the longitudinal boundaries of the window-like cutout 14 are mutually exclusive opposite. They are designed as scribing tips for typographical sketching Ends of the measuring jaws 3. 5. These scriber tips can be used to write 7 lines and Transfer the type area size to other templates, for example drawing paper or the like.

Claims (7)

Schutzansprüche === ; : : : ==========
1. Schreibstift, insbesondere Kugelschreiber, dadurch gekennzeichnet, daß der Kugelschreiber zur Durchführung von mit der Gestaltung und Berechnung von Satzspiegelgrößen zusammenhängenden Arbeiten, wie sie bei den graphischen, werbefachlichen und journalistischen Berufen anfallen, nach Art einer Schieblehre mit einem festen (5) und einem verschiebbaren Meßschnabel (3) ausgestattet ist, wobei die Schnabelenden angespitzt sind, so daß sie außer zum Messen auch als Anreißspitzen verwendbar sind.
Protection claims ===; ::: ==========
1. pen, in particular ballpoint pen, characterized in that the ballpoint pen to carry out work related to the design and calculation of type area sizes, such as those incurred in the graphic, advertising and journalistic professions, in the manner of a caliper with a fixed (5) and a displaceable measuring beak (3), the beak ends being sharpened so that they can also be used as scribing tips in addition to measuring.
2. Schreibstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibstifthülse (1) als sechskantiges Rohr zur
Aufnahme einer mit Gleitpassung auf ihr verschiebbaren, einen Meßschnabel (3) tragenden Schiebehülse (2) ausgebildet ist und daß die Schreibstifthülse (1) auf je zwei dachartig zusammenstoßenden und einander gegenüberliegenden Flachseiten (6,7) mit Skalenteilungen versehen ist, wobei auf zwei aneinanderstoßenden flachseiten (6) Skalen (8,9) angeordnet sind, welche die Meßwerte von Satzspiegelgrößen, z. B.
2. pen according to claim 1, characterized in that that the pen sleeve (1) as a hexagonal tube for
Receipt of a sliding sleeve (2), which can slide on it with a sliding fit and which carries a measuring spout (3), and that the pen sleeve (1) is provided with graduations on two flat sides (6, 7) which meet in a roof-like manner and are opposite one another, with two abutting one another flat pages (6) scales (8,9) are arranged, which the measured values of type area sizes, z. B.
Schriftgrößen oder Zeilenlängen darstellen, während auf den beiden anderen Flachseite (7) Skalen (10-13) angeordnet sind, welche die Buchstabeninbhalte von Schreibmaschinen-und Druckzeilen angeben. 3. Schreibstift nach Anspruch 1 und 2, dadurhc gekennzeichnet, daß die auf der Schreibstifthülse (1) verschiebbare, den beweglichen Meßschnabel (3) tragende Schiebehülse (2) auf der Vorderseite einen fensterartigen Ausschnitt (14) aufweist, dessen Längsbegrenzungen mit zwei einander gegenüberliegenden Meßstrichen ausgestattet sind, die ihrerseits mit den Skalenteilungen auf den beiden vorderen Flachseiten (6) der Schreibstifthülse (1) zusammenarbeiten und daß mindestens eine der Längsbegrenzungen des fensterartigen Ausschnitts (14) eine mit der zugehörigen Skalenteilung zusammenarbeitende Noniusteilung (15) aufweist.Represent font sizes or line lengths while on the two other flat side (7) scales (10-13) are arranged, which the letter contents of typewriter and print lines specify. 3. Pen after Claim 1 and 2, characterized in that the pen sleeve (1) displaceable, the movable measuring beak (3) carrying sliding sleeve (2) on the Front has a window-like cutout (14), the longitudinal boundaries of which are equipped with two opposite measuring lines, which in turn with the graduations on the two front flat sides (6) of the pen sleeve (1) cooperate and that at least one of the longitudinal boundaries of the window-like Section (14) a cooperating with the associated scale graduation vernier graduation (15). 4. Schreibstift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet. daß die Rückseite der auf der Schreibstifthülse (1) verschiebbaren Schiebehülse (2) ene Aussparung (16) aufweist, deren querseitige Begrenzungskante (17) sowohl mit den Meßstrichen auf der Vorderseite des Schiebers als auch mit den Skalenanfangsat richen der Skalenteilungen auf den vier Flachseite (6, 7) der Schreibstifthülse (1) übereinstimmt und daß die Rückseite der Schiebehülse (2) mit den Skalenteilungen zugeordneten Schriftgradbezeichnungen ausgestattet ist.4. pen according to claim 3, characterized in that. that the back the sliding sleeve (2) which can be moved on the pen sleeve (1) (16), the transverse boundary edge (17) of which both with the measuring lines on the front of the slide as well as with the scaling start of the scale divisions on the four flat sides (6, 7) of the pen sleeve (1) and that the Back of the sliding sleeve (2) with the font size designations assigned to the scale divisions Is provided. 5. Schreibstift nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Schiebehülse (2) ein federnder Klipp (18) zur Befestigung des Schreibstiftes in einer Tasche oder dgl. verbunden ist.5. pen according to claim 4, characterized in that with the Sliding sleeve (2) a resilient clip (18) for fastening the pen in a bag or the like. Connected. 6. Schreibstift nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die den beweglichen Meßsehnabel (3) tragende Schiebehülse (2) aus einem Blechzuschnitt zueammengebogen ist, wobei die übereinanderliegenden Enden den Neßschnsbel und eine gezahnte Grifffläche (19) bilden.6. pen according to claim 1 to 5, characterized in that the sliding sleeve (2) carrying the movable measuring cable (3) made from a sheet metal blank is bent together, with the superimposed ends the Nessschnsbel and a Form toothed gripping surface (19). 7. Schreibstift nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des festen Meßschnabels (5) eine die Schreibstifthülse (1) umebende und auf ihr befestigte Hülse (4) vorgesehen ist, die aus einem zusammengebogenen Blechzuschnitt hergestellt ist, wobei die übereinanderliegenden Enden den festen Meßschnabel bilden.7. pen according to claim 1 to 5, characterized in that a pen sleeve (1) surrounding the pen sleeve (1) for fastening the fixed measuring nose (5) and on it attached sleeve (4) is provided, which consists of a bent Sheet metal blank is made, the superimposed ends of the fixed Form measuring beak.
DEF14796U 1958-04-23 1958-04-23 PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN. Expired DE1770518U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14796U DE1770518U (en) 1958-04-23 1958-04-23 PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14796U DE1770518U (en) 1958-04-23 1958-04-23 PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1770518U true DE1770518U (en) 1958-07-17

Family

ID=32833952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF14796U Expired DE1770518U (en) 1958-04-23 1958-04-23 PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1770518U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19840534A1 (en) * 1998-08-29 2000-03-02 Niehues Markus Slide device for use with recording instruments, spirit levels, lighters or other apparatus in daily use

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19840534A1 (en) * 1998-08-29 2000-03-02 Niehues Markus Slide device for use with recording instruments, spirit levels, lighters or other apparatus in daily use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243970A1 (en) POCKET STAMP
DE1770518U (en) PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN.
DE352195C (en) Device for writing pamphlets
DE4244533A1 (en) Combined ruler-compass - has self-adhesive rotary joint, and slide system with graduations on scale to give desired measurements
DE808028C (en) Filler pen
EP3893689B1 (en) Device for securely receiving drawing utensils
DE666432C (en) Device for labeling stick-shaped workpieces, for example pencils
DE818918C (en) Writing and drawing equipment
DE735131C (en) Fountain pen with a device for regulating the pen length
DE423733C (en) Slide rule designed as a pen or pencil holder
DE548740C (en) Device for designing typesetting images
DE334695C (en) Pencil protector with letter opener and rule
DE818261C (en) Transferring device
DE647861C (en) Booking facility for carbonless bookkeeping with bound books
AT118372B (en) United calculating and writing device.
DE401201C (en) Printing template
DE349318C (en) Writing utensils, especially for writing letters
DE495413C (en) Transparent mass ruler
DE3518018A1 (en) Programming stencil with marking notches
DE80928C (en)
DE277616C (en)
DE1752858U (en) MOTOR VEHICLE TYPE CARD FOR FUEL STATIONS AND OTHER MOTOR VEHICLE OPERATIONS.
DE564852C (en) Device for marking paper drawn between two rolls in a slotted fountain pen cap
AT203227B (en) Drawing device
DE7014553U (en)