DE1766505B1 - MEDICAL STETHOSCOPE WITH SINGLE-PIECE MANUFACTURED PLASTIC HOERED TUBE PARTS - Google Patents

MEDICAL STETHOSCOPE WITH SINGLE-PIECE MANUFACTURED PLASTIC HOERED TUBE PARTS

Info

Publication number
DE1766505B1
DE1766505B1 DE19681766505 DE1766505A DE1766505B1 DE 1766505 B1 DE1766505 B1 DE 1766505B1 DE 19681766505 DE19681766505 DE 19681766505 DE 1766505 A DE1766505 A DE 1766505A DE 1766505 B1 DE1766505 B1 DE 1766505B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stethoscope
view
cross
plane
tube parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681766505
Other languages
German (de)
Inventor
David Littmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Publication of DE1766505B1 publication Critical patent/DE1766505B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/02Stethoscopes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

zu gebogen und bilden die Ohransatzrohre des rohrförmigen Teils. Die Ohransatzrohre 3 und 4 verlaufen im allgemeinen in einer Richtung, die um etwa 15° gegen die Hauptebene des Stethoskops geneigt ist (Fig. 2). Die Hauptebene des Stethoskops ist hier die Ebene einer horizontalen Fläche, auf welcher der gebogene Teil und die Schenkel ruhen, wenn man das Stethoskop auf die Fläche legt, so daß also die Ohransatzrohre 3 und 4 aus dieser Fläche herausragen.too bent and form the ear extension tubes of the tubular part. The ear extension tubes 3 and 4 run generally in a direction inclined about 15 ° from the main plane of the stethoscope (Fig. 2). The main plane of the stethoscope here is the plane of a horizontal surface on which the curved Part and the thighs rest when the stethoscope is placed on the surface, so that the ear extension tubes 3 and 4 protrude from this area.

Die Querschnittsform des rohrförmigen Teils der bevorzugten Ausführungsform der Vorrichtung nach der Erfindung ersieht man am besten aus Fig. 8. Hier ist der vertikale Außendurchmesser kleiner als der horizontale Außendurchmesser, wobei der rohrförmige Durchlaß 6 kreisförmig ist. Die stärkeren Wandteile 7 und 8 im Querschnitt des Rohres erstrecken sich über die gesamte Länge der Schenkel und des gebogenen Teils; sie bestehen alle aus einem Stück und stellen homogene federnde Teile dar, die normalerweise die Schenkel in eine normale Lage ohne Vorspannung drücken, in welcher die Ohransatzrohre entweder nahe beieinanderliegen oder sich, wie Fig. 1 zeigt, gegenseitig überlappen und die Schenkel aber gegen Herausdrehen aus der Ebene der Ohransatzrohre versteifen. Sind diese Teile nachgiebig vorgespannt, dann können die Ohransatzrohre 3 und 4 in die Ohren der Benutzer hineingesteckt werden, indem man die Schenkel 1 und 2 auseinanderspreizt und die Ohransatzrohre mit den Ohrstopfen in die Ohren des Benutzers einsetzt. Die natürliche EIastizität, welche die Schenkel aufeinander zu drückt, führt zu einer Kraft, welche die binaurale rohrförmige Vorrichtung während des normalen Gebrauchs an den Kopf des Trägers andrückt.The cross-sectional shape of the tubular part of the preferred embodiment of the device according to of the invention is best seen in Fig. 8. Here the vertical outer diameter is less than the horizontal outer diameter, the tubular passage 6 being circular. The stronger ones Wall parts 7 and 8 in the cross section of the pipe extend over the entire length of the legs and the bent part; they all consist of one piece and represent homogeneous resilient parts that normally push the thighs into a normal, non-pretensioned position in which the ear extension tubes either close to one another or, as shown in FIG. 1, overlap one another and the But stiffen the legs against twisting out of the plane of the ear extension tubes. Are these parts compliant? pre-tensioned, then the ear extension tubes 3 and 4 can be inserted into the ears of the user, by spreading the legs 1 and 2 apart and inserting the ear extension tubes with the ear plugs inserting the ears of the user. The natural elasticity, which presses the legs towards each other, leads to a force which the binaural tubular Device presses against the head of the wearer during normal use.

Wählt man die in F i g. 8 dargestellte bevorzugte Querschnittsform, dann ergibt sich eine Vielzahl von Querschnitten und Abmessungen. So kann man beispielsweise einen Querschnitt wählen, bei welchem die Höhlung einen Durchmesser von größenordnungsmäßig 3 mm hat und der Außendurchmesser maximal 6 mm und minimal 5 mm beträgt. Der Durchlaß 6 des rohrförmigen Teils verläuft vorzugsweise über die gesamte Länge gleichförmig. Eine Öffnung 10', die in der Mitte des gebogenen Teils 3 an seiner Basis angebracht ist (F i g. 5), kommuniziert mit einem rohrförmigen Ansatz 13, der senkrecht aus diesem Teil herausragt, um an ihm Vorrichtungen zur Übertragung der Töne aus einem akustischen Tonabnehmer anschließen zu können. Ein Joch oder T-Stück 11 mit einem Querhaupt 12 und dem Ansatz 13 ist an den gebogenen Teil 3 der binauralen Vorrichtung angeschlossen. Das Querhaupt 12 ist mit Riefen oder Kanälen versehen, wie man am besten aus F i g. 5 ersieht; die Seitenwände 15 und 16 der Rippen erstrecken sich über mehr als 180° um den gebogenen Teil 3 herum, so daß sich ein fester Eingriff ergibt (s. F i g. 5). Die Dicke der Enden des Querhauptes nimmt von den inneren Enden 17 aus in Richtung auf die äußeren Enden 18 zu, wie dies F i g. 7 zeigt. Das Querhaupt 12 ist vorzugsweise so So gebogen, daß es -sich dem gebogenen Teil 3 anpaßt, wie man dies aus den F i e. 1 und 7 ersieht. Der Ansatz des T-Stücks 12 ist rohrförmig, und die rohrförmige öffnung 20 ragt vom Grund des Ansatzes durch den Boden des Querhauptes 12 hindurch und ist relativ zu der Öffnung 10' exakt ausgerichtet.If one chooses the in FIG. 8 shown preferred cross-sectional shape, then there is a plurality of Cross-sections and dimensions. For example, you can choose a cross-section with which the cavity has a diameter of the order of 3 mm and the outer diameter a maximum of 6 mm and a minimum of 5 mm. The passage 6 of the tubular part preferably runs Uniform over the entire length. An opening 10 'in the middle of the bent part 3 at its base is attached (Fig. 5), communicates with a tubular extension 13, which extends vertically this part protrudes in order to have devices for the transmission of the tones from an acoustic pickup to be able to connect. A yoke or tee 11 with a crosshead 12 and the neck 13 is connected to the curved part 3 of the binaural device. The crosshead 12 is with Grooves or channels are provided, as can best be seen from FIG. 5 sees; the side walls 15 and 16 of the Ribs extend more than 180 ° around the curved part 3, so that there is a firm engagement results (see Fig. 5). The thickness of the ends of the crosshead increases from the inner ends 17 in Direction towards the outer ends 18, as shown in FIG. 7 shows. The crosshead 12 is preferably so bent so that it adapts itself to the bent part 3, as can be seen from the FIGS. 1 and 7. The approach of the T-piece 12 is tubular, and the tubular opening 20 protrudes from the base of the extension passes through the bottom of the crosshead 12 and is precisely aligned relative to the opening 10 '.

Bei der Herstellung des Stethoskops kann das T-Stück 11 mit dem gebogenen Teil 3 vereinigt werden, bevor die Bohrung 10' in dem gebogenen Teil geformt wird oder nachdem diese Bohrung angebracht worden ist. Im allgemeinen wird man nach dem Ansetzen des T-Stücks an den gebogenen Teil 3, wie Fig. 1 zeigt, die Bohrung 10' durch den gebogenen Teil hindurchbohren, und zwar mit Hilfe eines Bohrers, der nach oben durch den Ansatz 13 hindurchgreift. When making the stethoscope, the T-piece 11 can be combined with the curved part 3, before the hole 10 'is formed in the bent part or after this hole is made has been. In general, after attaching the T-piece to the curved part 3, As shown in FIG. 1, drill the hole 10 'through the bent part, with the aid of a Drill that reaches through the extension 13 upwards.

Das Joch oder T-Stück 11 kann auf irgendeine beliebige Weise an dem binauralen Rohrsystem befestigt sein, beispielsweise mit Hilfe eines Klebstoffs, einer Wärmeverbindung oder mit Hilfe eines löslichen Bindemittels usw.The yoke or T-piece 11 can be attached to the binaural pipe system in any arbitrary manner be, for example with the help of an adhesive, a thermal bond or with the help of a soluble one Binder, etc.

Die Ohransatzrohre 3 und 4 tragen an ihren äußersten Enden Ohrstopfen 30. Diese Stopfen können irgendeine geeignete Form haben. In der Zeichnung haben sie die Form nachgiebiger und deformierbarer Rohrstücke mit dünner Wandung. Die Stopfen können beispielsweise aus Polyäthylen oder aus künstlichem bzw. natürlichem Kautschuk bestehen. Die Dicke der dünnwandigen Rohrstücke, welche die Stopfen 30 bilden, kann unterschiedlich sein und beispielsweise in der Größenordnung von 0,2 mm bis 0,4 mm liegen. Jeder Stopfen weist ein innenliegendes hohlzylindrisches Stück 31 auf, welches mit Reibung über das freie Ende des Ohransatzrohres geschoben ist. Aus einem Stück mit dem hohlzylindrischen inneren Teil 31 besteht ein äußerer kegelstumpfförmiger Teil 33, der mit seinem äußeren Ende 34 an das äußerste Ende des inneren zylindrischen Teils angrenzt. Das andere Ende 35 des kegelstumpfförmigen Teils ragt frei heraus und hat einen kleinen Abstand von dem hohlzylindrischen Teil. Auf diese Weise ist das kegelstumpfförmige Ende 35 leicht deformierbar und kann sich ohne jede Unbequemlichkeit den Ohren des Benutzers anpassen.The ear extension tubes 3 and 4 have ear plugs 30 at their extreme ends. These plugs can be any have suitable shape. In the drawing, they have the shape of more pliable and deformable Pipe sections with thin walls. The stoppers can for example be made of polyethylene or synthetic or natural rubber. The thickness of the thin-walled pieces of pipe that the Form plug 30, can be different and for example on the order of 0.2 mm to 0.4 mm. Each plug has an inner hollow cylindrical piece 31, which with friction is pushed over the free end of the ear extension tube. Made from one piece with the hollow cylindrical inner Part 31 consists of an outer frustoconical part 33, which with its outer end 34 to the outermost Adjacent end of the inner cylindrical part. The other end 35 of the frustoconical part protrudes freely and has a small distance from the hollow cylindrical part. This is the way it is The frustoconical end 35 is easily deformable and can be worn without any discomfort to the ears of the user.

Das Schenkelpaar 1 und 2 und der gebogene Teil 3 können im Extrusionsverfahren in allen möglichen anderen Formen als in denen der F i g. 8, also beispielsweise nach den F i g. 9 und 10, hergestellt sein. In F i g. 9 kann beispielsweise die Querschnittform der F i g. 8 dadurch abgeändert sein, daß Ausbauchungen 41 und 42 geformt sind, so daß sich eine Federwirkung ergibt, die es ermöglicht, daß das Stethoskop die in Fig. 1 wiedergegebene Form annimmt, wenn es nicht mechanisch vorgespannt ist. Fig. 10 zeigt eine andere Ausführungsform, bei welcher die Rechteckform gewählt ist und der eine Querschnittsdurchmesser größer ist als der andere, um die Federwirkung auf den rohrförmigen Teil des Stethoskops hervorzurufen. Bei dieser Ausführungsform befinden sich oben und unten auf den Seiten 43 und 44 größere Kunststoffmassen als auf den beiden anderen Seiten und die größeren Massen liegen seitlich der binauralen Vorrichtung (entsprechend den Teilen 7 und 8 in F i g. 8 und Teilen 41 und 42 in F i g. 9).The pair of legs 1 and 2 and the curved part 3 can in all possible ways in the extrusion process forms other than those of FIG. 8, for example according to FIGS. 9 and 10. In Fig. 9, for example, the cross-sectional shape of FIG. 8 be modified in that bulges 41 and 42 are shaped so that there is a spring action which enables the stethoscope assumes the form shown in Fig. 1 when it is not mechanically pretensioned. Fig. 10 shows another embodiment in which the rectangular shape is selected and one cross-sectional diameter is larger than the other to the Causing spring action on the tubular part of the stethoscope. In this embodiment are located There are larger amounts of plastic at the top and bottom on pages 43 and 44 than on the other two Sides and the larger masses are to the side of the binaural device (corresponding to parts 7 and 8 in FIG. 8 and parts 41 and 42 in FIG. 9).

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPV1 sheet of COPV drawings

Claims (2)

1 2 leicht in der Handhabung sein, einen robusten AufPatentansprüche: bau zeigen, im Instrumentenkocher auskochbar sein, es soll aber nicht kalt bei Berührung sein.1 2 be easy to use, robust patent claims: construction show, can be boiled in the instrument cooker, but it should not be cold to the touch. 1. Stethoskop für medizinische Zwecke mit Diese Aufgabe wird bei einem Stethoskop der einzwei elastischen Hörrohrteilen aus Kunststoff, die 5 gangs angegebenen Art dadurch gelöst, daß die beieinstückig miteinander hergestellt und derart ge- den Hörrohrteile einen solchen Querschnitt aufweibogen sind, daß sie im Bereich ihrer mit abnehm- sen, bei dem die Dicke der Wandung in der Richtung baren Ohroliven versehenen Enden in spannungs- senkrecht zu der Ebene, in der die Achsen der Hörfreiem Zustand aneinander anliegen, und die an rohrteile weitgehend verlaufen, wesentlich größer ist ihren zusammentreffenden Enden ein Verbin- 10 als die Wandungsdicke in der Richtung dieser dungsstück für den Tonabnehmer aufweisen, da- Ebene.1. Stethoscope for medical use with This task is the only one on a stethoscope elastic hearing tube parts made of plastic, the 5 type specified above solved in that the two-piece produced with one another and in such a way bent open the hearing tube parts to such a cross section are that they decrease in the area of their with which the thickness of the wall in the direction bar earplugs provided ends in tension perpendicular to the plane in which the axes of the hearing-free State to rest against each other, and which largely run on pipe parts, is much larger their meeting ends a connection 10 than the wall thickness in the direction of this have training piece for the pickup, there level. durch gekennzeichnet, daß die beiden Zweckmäßigerweise bilden die mit den Oliven ver-characterized in that the two expediently form the one with the olives Hörrohrteile (1,2) einen solchen Querschnitt auf- sehenen Enden der Hörrohrteile einen Winkel vonHearing tube parts (1, 2) such a cross-section see ends of the hearing tube parts at an angle of weisen, bei dem die Dicke der Wandung (7, 8; etwa 15° mit der Ebene, in der die sonstigen Teilehave, in which the thickness of the wall (7, 8; about 15 ° with the plane in which the other parts 41, 42) in der Richtung senkrecht zu der Ebene, 15 der Hörrohre verlaufen, und ragen nach der gleichen41, 42) run in the direction perpendicular to the plane 15 of the ear trumpets, and protrude towards the same in der die Achsen der Hörrohrteile weitgehend Seite aus dieser Ebene heraus.in which the axes of the hearing tube parts largely side out of this plane. verlaufen, wesentlich größer ist als die Wan- In der folgenden Beschreibung soll die Erfindungrun, is substantially larger than the wall. In the following description, the invention dungsdicke in der Richtung dieser Ebene. unter Bezugnahme auf die Zeichnung im einzelnenthickness in the direction of this plane. with reference to the drawing in detail 2. Stethoskop nach Anspruch 1, dadurch ge- näher erläutert werden. In der Zeichnung ist
kennzeichnet, daß die mit den Ohroliven (30) ver- 20 F i g. 1 die Draufsicht auf eine Ausführungsform sehenen Enden (3,4) der Hörrohrteile einen Win- des Stethoskops nach der Erfindung, teilweise im
2. Stethoscope according to claim 1, thereby explained in more detail. In the drawing is
indicates that the 20 F i g. 1 the top view of an embodiment seen ends (3, 4) of the hearing tube parts of a wind stethoscope according to the invention, partly in
kel von etwa 15° mit der Ebene, in der die sonsti- Schnitt, m angle of about 15 ° with the plane in which the other- cut, m gen Teile der Hörrohre verlaufen, bilden und F i g. 2 eine Seitenansicht des Stethoskops nach ™gene parts of the auditory trumpet run, form and F i g. 2 is a side view of the stethoscope according to ™ nach der gleichen Seite aus dieser Ebene heraus- Fig. 1,on the same side out of this plane - Fig. 1, ragen. 25 F i g. 3 die Ansicht eines Teilschnitts durch einenprotrude. 25 Fig. 3 is a view of a partial section through a Teil des Ohransatzrohres und des Ohrstopfens,
F i g. 4 eine Endansicht auf den Ohrstopfen nach
Part of the ear extension tube and the ear plug,
F i g. Figure 4 shows an end view of the earplugs
Fig. 3,Fig. 3, Fig. 5 die Ansicht eines Querschnitts nach Linie 30 5-5 der Fig. 1,Fig. 5 is a view of a cross section along line 30 5-5 of Fig. 1, F i g. 6 die Ansicht eines Querschnitts nach Linie Die Erfindung betrifft ein Stethoskop für medizini- 6-6 der Fig. 1,F i g. 6 the view of a cross section along the line The invention relates to a stethoscope for medical 6-6 of Fig. 1, sehe Zwecke mit zwei elastischen Hörrohrteilen aus F i g. 7 die Ansicht eines Querschnitts nach Liniesee purposes with two elastic hearing tube parts from FIG. 7 is a view of a cross-section along the line Kunststoff, die einstückig miteinander hergestellt und 7-7 der F i g. 6,Plastic made in one piece with one another and 7-7 of FIG. 6, derart gebogen sind, daß sie im Bereich ihrer mit ab- 35 F i g. 8 die Ansicht eines Querschnitts nach Linie nehmbaren Ohroliven versehenen Enden in span- 8-8 der Fig. 1,are bent in such a way that they are in the area of their ab- 35 F i g. 8 the view of a cross-section along the line removable ear-pieces provided ends in span 8-8 of Fig. 1, nungsfreiem Zustand aneinander anliegen, und die an F i g. 9 die Ansicht eines Querschnitts durch einerest against each other in a free state, and the at F i g. 9 is a view of a cross section through a ihren zusammentreffenden Enden ein Verbindungs- abgeänderte Ausführungsform der Vorrichtung nach stück für den Tonabnehmer aufweisen. Fig. 1 nach einer Linie, die der Linie 8-8 der Fig. 1a connection modified embodiment of the device according to their meeting ends piece for the pickup. FIG. 1 along a line corresponding to line 8-8 of FIG. 1 Die bisher bekanntgewordenen, im Handel verfüg- 40 entspricht, undThe previously known, commercially available 40 corresponds, and baren medizinischen Stethoskope sind im allgemeinen Fig. 10 die Ansicht eines Querschnitts durch eineAbable medical stethoscopes are generally Fig. 10 a view of a cross section through a Präzisionsgeräte, deren Herstellung relativ kostspielig weitere Ausführungsform der Vorrichtung nach einer ist. Derartige teure Stethoskope eignen sich aber nicht Schnittlinie, die der Linie 8-8 der Fig. 1 entfür aseptisches steriles Arbeiten, wie es bei der Be- spricht. fPrecision devices, the production of which is relatively expensive. Further embodiment of the device according to a is. Such expensive stethoscopes, however, are not suitable for the cutting line that follows the line 8-8 in FIG. 1 aseptic sterile work, as it was at the meeting. f handlung ansteckender Krankheiten notwendig ist. 45 Wie F i g. 1 der Zeichnung zeigt, weist das Stetho-Ärzte sind im allgemeinen außerordentlich sorgfältig skop nach der Erfindung im wesentlichen ein aus beim Umgang mit sterilisierten Spateln für die Zunge, einem Stück bestehendes Rohr auf, welches aus einer Thermometern und anderen Instrumenten, wenn sie länglichen rohrförmigen homogenen Masse aus verschiedene Patienten nacheinander untersuchen, sie Kunststoff besteht. Vorzugsweise ist die Vorrichtung lassen diese Sorgfalt aber bei der Verwendung ihres 50 nach der Erfindung aus einem synthetischen organi-Stethoskops vermissen. Diese Lücke in der Durchfüh- sehen Kunststoff hergestellt, der normalerweise nicht rung keimfreier Behandlungen ist wahrscheinlich bei deformierbar, sondern biegsam und elastisch ist. Stethoskopen auf die Tatsache zurückzuführen, daß Hierfür steht eine Vielzahl geeigneter Kunststoffe zur dieses Gerät nicht in größeren Stückzahlen zur Verfü- Verfügung, die nur die Eigenschaft haben müssen, gung steht und auch keineswegs im Instrumentenko- 55 der binauralen Vorrichtung die gewünschten physikacher leicht ausgekocht werden kann. Es besteht daher lischen Eigenschaften zu geben. Zu diesen Kunststofein wirkliches Bedürfnis für ein medizinisches Stetho- fen gehören beispielsweise die Polyalkylene, insbeskop, das leicht ausgekocht werden kann oder aber sondere die Polypropylene. Die binaurale Vorrichrelativ billig herzustellen ist und infolgedessen nach tung nach der Erfindung besteht im wesentlichen aus einem einzgien Gebrauch weggeworfen werden 60 den beiden Schenkeln 1 und 2, die durch einen gebokann. genen Teil 3 kontinuierlich miteinander verbundentreatment of infectious diseases is necessary. 45 As F i g. 1 of the drawing shows, the Stetho doctors are generally extremely carefully s LAD according to the invention is essentially a made when dealing with sterilized spatulas for the tongue, a piece of existing pipe which consists of a thermometers and other instruments when they elongate Examine tubular homogeneous mass from different patients one after the other, it is made of plastic. Preferably, the device lacks this care when using its 50 according to the invention from a synthetic organi-stethoscope. This gap in the duct is made of plastic, which normally does not require sterile treatments, is likely to be deformable, but rather is pliable and elastic. Stethoscopes can be traced back to the fact that a large number of suitable plastics are not available in large numbers for this device, they only have to have the property that the binaural device is not able to boil the desired physics easily can. There are, therefore, characteristics to be given. These plastics, which are really needed for a medical stethofen, include, for example, the polyalkylenes, in particular, which can be easily boiled, or the polypropylenes in particular. The binaural device is relatively cheap to manufacture and, as a result, according to the invention consists essentially of a single use to be thrown away 60 the two legs 1 and 2, which can be bokan. genen part 3 continuously connected with each other Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bi- sind. Die Schenkel 1 und 2 und der gebogene Teil 3 naurale Vorrichtung aus Kunststoff zu schaffen, die sind vorzugsweise aus einem im Extrusionsverfahren jederzeit in einem medizinischen Stethoskop verwen- hergestellten Polypropylenrohr hergestellt, welches det werden kann und so billig in der Herstellung ist, 65 mit an sich bekannten Hilfsmitteln und unter Anwendaß sie schon nach einem einzigen Gebrauch in einer dung von Wärme in die U-Form gebogen ist. Bei der normalen medizinischen Praxis weggeworfen werden dargestellten Ausführungsform sind die freien Enkann; dieses Gerät soll geringes Gewicht haben, den 3 und 4 der beiden Schenkel 1 und 2 aufeinanderThe invention is based on the object are a bi-. The legs 1 and 2 and the curved part 3 To create a naural device from plastic, which are preferably made from an extrusion process made of polypropylene tube used at any time in a medical stethoscope, which can be det and is so cheap to manufacture, 65 with aids known per se and under application after a single use it is bent into a U-shape in a dung of heat. In the Normal medical practice thrown away the embodiment illustrated are the free enkann; this device should have a low weight, the 3 and 4 of the two legs 1 and 2 on top of each other
DE19681766505 1967-06-05 1968-06-04 MEDICAL STETHOSCOPE WITH SINGLE-PIECE MANUFACTURED PLASTIC HOERED TUBE PARTS Pending DE1766505B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US64372867A 1967-06-05 1967-06-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1766505B1 true DE1766505B1 (en) 1972-05-31

Family

ID=24582038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681766505 Pending DE1766505B1 (en) 1967-06-05 1968-06-04 MEDICAL STETHOSCOPE WITH SINGLE-PIECE MANUFACTURED PLASTIC HOERED TUBE PARTS

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT289288B (en)
DE (1) DE1766505B1 (en)
DK (1) DK122208B (en)
ES (1) ES354543A1 (en)
FR (1) FR1567666A (en)
GB (1) GB1235513A (en)
SE (1) SE353015B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127526A1 (en) * 1981-07-11 1983-01-27 Kirchner & Wilhelm, 7000 Stuttgart "STETHOSCOPE"

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0587925B1 (en) * 1992-09-14 1996-12-04 LEIGHT & ASSOCIATES Soiling resistant earplug
USD409743S (en) 1998-10-28 1999-05-11 Cabot Safety Intermediate Corporation Hearing protection device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US677172A (en) * 1897-12-03 1901-06-25 Robert C M Bowles Stethoscope.
US3168160A (en) * 1962-06-12 1965-02-02 Cardiosonics Medical Instr Co Stethoscope
US3346069A (en) * 1967-10-10 One-piece binaural assemblies for stethoscope

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3346069A (en) * 1967-10-10 One-piece binaural assemblies for stethoscope
US677172A (en) * 1897-12-03 1901-06-25 Robert C M Bowles Stethoscope.
US3168160A (en) * 1962-06-12 1965-02-02 Cardiosonics Medical Instr Co Stethoscope

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127526A1 (en) * 1981-07-11 1983-01-27 Kirchner & Wilhelm, 7000 Stuttgart "STETHOSCOPE"

Also Published As

Publication number Publication date
DK122208B (en) 1972-02-07
GB1235513A (en) 1971-06-16
FR1567666A (en) 1969-05-16
AT289288B (en) 1971-04-13
SE353015B (en) 1973-01-22
ES354543A1 (en) 1969-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0014823B1 (en) Implant for the fixation of rib fractures
DE102017123975A1 (en) Method of making an introducer tube of an endoscope and endoscope with an introducer tube
DE2441283A1 (en) ENDOSCOPE
EP0550818A1 (en) Handle with fixing means and interdental brush for removable fitting to said fixing means
DE3223469A1 (en) ADJUSTMENT FOR HEADPHONES
DE202012012828U1 (en) Dental implant holder, dental implant holder set, drill rod and drill rod set
DE10352219A1 (en) Dildo consists of at least two elements which determine its shapeand other properties
DE1766505B1 (en) MEDICAL STETHOSCOPE WITH SINGLE-PIECE MANUFACTURED PLASTIC HOERED TUBE PARTS
EP1704892B1 (en) Electrostimulation device
DE102018112346A1 (en) Medical instrument
WO2020002457A1 (en) Dental device for probing interdental spaces
DE1766505C (en) Medical stethoscope with one-piece plastic ear tube parts
EP1027867A1 (en) Device for holding a cannula and method of manufacturing said device
EP4049264B1 (en) Headpiece for a transverse flute, and transverse flute
DE2806207A1 (en) Bracket system for lower jaw reconstruction - has long and short arms with spaced tapped holes
AT525860B1 (en) Connector for connecting at least two training devices
EP0606554B1 (en) Device for securing an electrode lead in an apparatus
DE102020115913B3 (en) Earmold with support
EP3468499B1 (en) Drill wire sleeve
DE19628594C1 (en) Medical catchment device for solid particles and agglomerates in body
DE2404319A1 (en) Orthodontic palatal suture spreader - has adjusting screw for two main parts with middle handle and two rods
DE3722304A1 (en) Spring connection element
DE102015114966C5 (en) Method for manufacturing a connecting device of an otoplastic, otoplastic with connecting device
DE7043482U (en) Medical pillow
EP0292611A2 (en) Brooms, scrubbers, brushes and the like