DE1766324C3 - Device for measuring blood pressure - Google Patents

Device for measuring blood pressure

Info

Publication number
DE1766324C3
DE1766324C3 DE19681766324 DE1766324A DE1766324C3 DE 1766324 C3 DE1766324 C3 DE 1766324C3 DE 19681766324 DE19681766324 DE 19681766324 DE 1766324 A DE1766324 A DE 1766324A DE 1766324 C3 DE1766324 C3 DE 1766324C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cuff
contact
scale
cam
circumference
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681766324
Other languages
German (de)
Other versions
DE1766324A1 (en
DE1766324B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
SokoLKurt, Dr.med., 2800 Bremen
Filing date
Publication date
Application filed by SokoLKurt, Dr.med., 2800 Bremen filed Critical SokoLKurt, Dr.med., 2800 Bremen
Priority to DE19681766324 priority Critical patent/DE1766324C3/en
Publication of DE1766324A1 publication Critical patent/DE1766324A1/en
Publication of DE1766324B2 publication Critical patent/DE1766324B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1766324C3 publication Critical patent/DE1766324C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Blutdruckmessung in Verbindung mit einem Anzeigeinstrument und mittels einer aufblasbaren Manschette, deren Länge unter Anpassung an den Umfang eines zu umspannenden Gliedes in mehreren Stufen, denen ein vom Gliedumfang abgeleiteter Anzeige-Korrekturwert zugeordnet ist, verstellbar ist.The invention is based on a device for measuring blood pressure in conjunction with a display instrument and by means of an inflatable cuff, the length of which is adapted to the circumference of one spanning limb in several stages, to which a display correction value derived from the limb circumference is assigned, is adjustable.

An der Manschette einer derartigen, aus der GB-PS 8 62 875 bekannten Vorrichtung, sind an den verschiedenen Stufen der Manschette Korrekturwerte in Form einer Tabelle angebracht. Bei jeder Blutdruckmessung muß manuell der Korrekturwert, welcher der jeweils benutzten Manschettenstufe zugeordnet ist. je nach Vorzeichen auf den Meßwert aufgeschlagen oder von diesem abgezogen werden. Statt dessen kann man zur manuellen Ermittlung des Korrekturwertes auch separate Bänder aus Stoff, Kunststoff od. dgl. benutzen, deren Ende um das zu messende Glied gelegt und in einen Schieber eingeführt wird, der Korrekturmarken auf dem Band abtastet.On the cuff of such a device known from GB-PS 8 62 875 are on the various Levels of the cuff correction values attached in the form of a table. With every blood pressure measurement manually the correction value which is assigned to the cuff level used. depending on The sign can be added to or subtracted from the measured value. Instead, you can go to manual determination of the correction value also use separate strips of fabric, plastic or the like The end is placed around the link to be measured and inserted into a slide with the correction marks on the tape scans.

Diese bekannten Methoden zur Korrekturwert-Ermittlung sind nicht nur zeitraubend und somit für das stets unter Zeitdruck arbeitende medizinische Hilfspersonal unbequem, sondern auch sehr unzuverlässig, weil beim Bestimmen des Glieddurchmessers und beim Aufsuchen und Hineinrechnen der Korrekturwerte leichi Fehler unterlaufen können, welche die medizinische Diagnose gefährden.These known methods for determining correction values are not only time-consuming and therefore for the Medical support staff who always work under time pressure are uncomfortable, but also very unreliable because when determining the link diameter and when searching for and calculating the correction values Errors can occur which endanger the medical diagnosis.

Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Blutdruckmes sung so auszubilden, daß der Korrekturwert automa tisch und ohne zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwanc in den Anzeigewert eingeht und Meßfehler vermieder werden.The invention specified in claim 1 is based on the object of providing a device for measuring blood pressure solution in such a way that the correction value is automatic and without additional expenditure of time and work is included in the display value and measurement errors are avoided.

Der Meßwert für den systolischen und den diastoli sehen Blutdruck läßt sich auf einfache Weise gleichzei tig korrigieren, indem man dem gleichen Zeiger de Instruments zwei separate, selbständig automatiscl verstellbare Skalen zuordnet (Anspruch 2).The measured value for the systolic and diastolic blood pressure can be simulated in a simple manner Correct by using the same pointer of the instrument two separate, independently automatic assigns adjustable scales (claim 2).

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindun: sind in den Unteransprüchen 3 bis 8 beschrieben.Further advantageous refinements of the invention are described in the dependent claims 3 to 8.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand der in de Zeichnungen gezeigten Ausführungsbeispiele näher er läutert. F.s zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawings purifies. F.s shows

Fig.) ein Diagramm zur Darstellung der Abhängig keit des systolischen und diastolischen Druckes vor Gliedumfang,Fig.) A diagram to show the dependency systolic and diastolic pressure in front of the limb circumference,

F i g. 2 in schematischer Darstellung die Ansicr einer in Stufen unterteilten Manschette, nach einei Ausführungsbeispiel der Erfindung,F i g. 2 in a schematic representation the appearance of a cuff subdivided into steps, according to one Embodiment of the invention,

F i g. 3 die Draufsicht auf ein Anzeigegerät mit zwei gegenüber einem Zeiger verdrehbaren Skalen,F i g. 3 the top view of a display device with two scales that can be rotated with respect to a pointer,

Fig.4 in schematischer Darstellung eine Vorrichtung zum Verdrehen der beiden Skalen in Abhängigkeit von der wirksamen Länge der Manschette, nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung,4 shows a device in a schematic representation to rotate the two scales depending on the effective length of the cuff, according to a second embodiment of the invention,

F i g. 5 die Stirnansicht einer in Verbindung -nit der Vorrichtung gemäß F i g. 4 verwendeten Nockenscheibe undF i g. 5 the front view of a in connection with the Device according to FIG. 4 used cam disk and

F ig. 6 ein Schaltbild für eine Nullpunkt- Verschiebung der Zeiger von zwei Anzeigegeräten in Abhängigkeit von der wirksamen Länge der Manschette, nach einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung.Fig. 6 a circuit diagram for a zero point shift the pointer of two indicators depending on the effective length of the cuff, according to a third embodiment of the invention.

F i g. 1 zeigt die Abhängigkeit des systolischen und des diastolischen Druckes vom Umfang des Gliedes, an '5 dem gemessen wird; bemerkenswert ist insbesondere die unterschiedliche Steigung der Kurven sowie die Tatsache, daß sie an unterschiedlichen Stellen durch den Wert »Null« gehen. Es ist ersichtlich, daß zu jedem Wert der Abszisse von D>astole und Systole ein anderer auf der Ordinate abgetragener Korrekturwert gehört, der zur Berichtigung des Meßergebnisses verwendet wird. Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, daß man in jedem Fall durch Verschiebung des Nullpunktes des den Druck anzeigenden Gerätes errci chen kann, daß die Korrekturwerte entweder nur subtrahiert oder nur addiert zu werden brauchen.F i g. 1 shows the dependence of the systolic and diastolic pressures on the circumference of the limb, an '5 which is measured; Particularly noteworthy is the different gradients of the curves as well as the The fact that they go through the value "zero" in different places. It can be seen that to everyone The value of the abscissa of D> astole and systole is different Correction value plotted on the ordinate, which is used to correct the measurement result will. For the sake of completeness, it should be noted that in any case, by shifting the Zero point of the device displaying the pressure can achieve that the correction values either only subtract or just need to be added.

F i g. 2 zeigt eine beispielsweise um den Oberarm eines Patienten zu legende Manschette 1, die sich in Stufen an den Umfang des zu umschließenden Gliedes anpassen und außerdem in hier nicht dargestellter Weise bei der Blutdruckmessung mit Luft füllen läßt. Zur stufenweisen Umfangsverstellung der Manschette 1 befindet sich an ihrem einen Ende ein Haken 3, der als Kontakt ausgebildet und an eine elektrische Leitung angeschlossen ist. Bei der Druckmessung legt man die Manschette 1 um den Arm des Patienten und hängt den Haken 3 in einen von mehreren Einhängekontakten 2 ein, von denen das in F i g. 2 dargestellte Ausführungsbeispiel insgesamt fünf besitzt. Diese Einhängekontakte 2 bilden elektrisch voneinander isolierte Einzelkontakte, die untereinander und ebenfalls mit dem Haken 3 durch Abschnitte eines elektrischen Widerstandes verbunden sind. Dieser in der Zeichnung nicht dargestellte elektrische Widerstand kann entweder in der Manschette 1 eingearbeitet oder separat, d. h. in einer Steuereinrichtung untergebracht und mit den Einhängekontakten 2 und dem Haken 3 durch Leitungen verbunden sein. Diese Leitungen sind gemäß F i g. 2 zu einem Kabel 6 vereinigt. Somit wird je nach dem Umfang des zu umschließenden Gliedes über den Haken 3 und dem benutzten Einhängekontakt 2 ein elektrischer Widerstand einbezogen, welcher dem Umfang des Körpergliedes proportional ist. Der aui diese Weise bestimmte elektrische Widerstand liegt bei der Vorrichtung in einer elektrischen Brückenschaltung, so daß die Brücke je nach der wirksamen Manschettenlänge verstimmt wird. Das Ausmaß der Verstimmung wiederum bildet ein Maß für den Gliedumfang und wird zur automatischen Anbringung des Korrekturwertes am Blutdruck-Meßergebnis herangezogen.F i g. FIG. 2 shows a cuff 1 to be placed around the upper arm of a patient, for example, which is shown in FIG Adjust steps to the scope of the member to be enclosed and also in a manner not shown here can be filled with air when measuring blood pressure. For gradual adjustment of the circumference of the cuff 1 is located At one end there is a hook 3, which is designed as a contact and is connected to an electrical line connected. When measuring the pressure, the cuff 1 is placed around the patient's arm and the Hook 3 into one of several hook-in contacts 2, of which the one shown in FIG. 2 illustrated embodiment has a total of five. These hang-up contacts 2 form individual contacts that are electrically isolated from one another and that are connected to one another and also to the hook 3 are connected by sections of an electrical resistor. This is not shown in the drawing electrical resistance can either be incorporated in the cuff 1 or separately, i.e. H. in a Housed control device and connected to the suspension contacts 2 and the hook 3 by cables being. These lines are shown in FIG. 2 combined to form a cable 6. Thus, depending on the scope of the member to be enclosed via the hook 3 and the suspension contact 2 used, an electrical one Resistance included, which is proportional to the circumference of the limb. The one who determined in this way electrical resistance is in the device in an electrical bridge circuit, so that the Bridge is detuned depending on the effective cuff length. The extent of the upset, in turn forms a measure of the limb circumference and is used to automatically apply the correction value to the blood pressure measurement result used.

Bei der Ausführungsform der Erfindung gemäß F i g. 3 bis 5 werden die unterschiedlichen Steigungen der systolischen und diastolischen Kurve bzw. Gerade berücksichtigt, und zwar in Verbindung mit einem ein- 6j zigen Anzeigegerät 7, (Fig.3). Bei diesem Anzeigegerät 7 wird ein Zeiger 10 durch den Aufblasdruck der Manschette 1 verstellt, und diesem Zeiger sind zwei gegeneinander verdrehbare Skalen 8 und 9 für den systolischen und diastolischen Druckwert zugeordnet. Die Skalen 8 und 9 werden in Abhängigkeit von der wirksamen Manschettenlänge mittels einer Einrichtung verstellt, die in F i g. 4 schematisch aufgezeichnet ist. Diese Einrichtung wird verwendet in Verbindung mit der Manschette 1 (gemäß F i g. 2), die in dem Beispiel fünf Einhängekontakte 2 hat. Jedem dieser Einhängekontakte 2 ist in der Vorrichtung ein Paar von Kontaktfedern 11 zugeordnet, von denen jedoch nur eine Kontaktfeder gezeigt ist. Die Vorrichtung enthält einen Elektromotor 12, der über ein UntersetzungsgetriebeIn the embodiment of the invention according to FIG. 3 to 5 the different slopes of the systolic and diastolic curve or straight line taken into consideration, in connection with a single-6y Zigen display unit 7 (Figure 3). In this display device 7, a pointer 10 is adjusted by the inflation pressure of the cuff 1, and two scales 8 and 9 which can be rotated relative to one another are assigned to this pointer for the systolic and diastolic pressure values. The scales 8 and 9 are adjusted as a function of the effective cuff length by means of a device which is shown in FIG. 4 is recorded schematically. This device is used in connection with the cuff 1 (according to FIG. 2), which has five suspension contacts 2 in the example. A pair of contact springs 11 is assigned to each of these suspension contacts 2 in the device, but only one contact spring is shown. The device contains an electric motor 12, which via a reduction gear

13 auf eine erste Nockenwelle 14 arbeitet, die ihrerseits direkt die innere Skala 9 verdreht; ein weiterer Elektromotor 15 arbeitet über ein Getriebe 16 auf eine zweite Nockenwelle 17, die ihrerseits über zwei Zahnräder 18 die äußere Skala 8 antreibt.13 works on a first camshaft 14, which in turn the inner scale 9 rotated directly; Another electric motor 15 works via a transmission 16 on a second camshaft 17, which in turn drives the outer scale 8 via two gear wheels 18.

Auf jeder Nockenwelle 14. 17 sitzen eine der Anzahl der Einhängekontakte 2 entsprechende Anzahl von aus einem Isoliermaterial bestehenden Nockenscheiben 19. die starr mit der ihnen zugehörigen Nockenwelle verbunden sind. Von der metallischen Nockenwelle aus erstreckt sich in radialer Richtung auf jeder Scheibe 19 ein Metallabschnitt 20, der über den Umfang hinausragt und den eigentlichen Nocken bildet. Die Metallabschnitte der Nockenscheiben auf jeder Welle 14, 17 sind zueinander verdreht befestigt, wobei der Abstand der Metallabschnitte zweier benachbarter Nockenscheiben in Umfangsrichtung vom Abstand zwischen benachbarten Einhängekontakten 2 abhängig ist. Dieser Abstand wiederum ist ein Maß für die wirksame Manschettenlänge und dadurch ein Maß für den Korrekturwert, so daß eine Verdrehung der Nockenwelle entsprechend dem Abstand zweier Nocken zu einer Verdrehung der zugehörigen Skala entsprechend dem Abstand zweier Einhängekontakte führt; durch geeignete Aufteilung der Skalen kann auf diese Weise der Korrekturwert berücksichtigt werden.On each camshaft 14, 17 sit a number of from the number of suspension contacts 2 corresponding to an insulating material existing cam disks 19. which are rigidly connected to their associated camshaft are. Each disk 19 extends in the radial direction from the metallic camshaft a metal section 20, which protrudes over the circumference and forms the actual cam. The metal sections of the cam disks on each shaft 14, 17 are attached rotated to each other, the distance of the metal sections of two adjacent cam disks in the circumferential direction from the distance between neighboring hang-in contacts 2 is dependent. This distance in turn is a measure of the effective Sleeve length and thus a measure for the correction value, so that a rotation of the camshaft corresponding to the distance between two cams for a rotation of the associated scale according to the Distance between two suspension contacts leads; by dividing the scales appropriately, the Correction value must be taken into account.

Zum Verdrehen der Skalen wird ein Schalter 21 betätigt, der Teil des Gerätehauptschaiiers sein kann. Dieser Schalter schaltet beide Elektromotore 12. 15 ein. so daß diese ihre jeweilige Nockenwelle und damit ihre jeweilige Skala verdrehen, und zwar so weit, bis der über den Haken 3 unter Spannung stehende Einhängekontakt 2 und damit dessen eine Kontaktfeder 11 in Berührung mit dem metallischen Abschnitt 20 der ihnen zugeordneten Nockenscheibe 19 kommen. In diesem Moment wird ein Stromkreis geschlossen, der hinter dem Schalter 21 von der Stromzuführung abzweigt, über den Haken 3, einen der Einhängekontakte 2. einen der diesem zugeordneten Kontaktfedern 11, den Metallabschnitt 20 der Nockenscheibe 19, die NockenwelleA switch 21 is actuated to rotate the scales, which may be part of the equipment main hinge. This switch turns on both electric motors 12. 15. so that these their respective camshaft and thus their Turn the respective scale until the hooking contact is under tension via the hook 3 2 and thus its one contact spring 11 in contact with the metallic portion 20 of them assigned cam 19 come. At that moment a circuit is closed, the one behind the switch 21 branches off from the power supply, via the hook 3, one of the suspension contacts 2. a the contact springs 11 associated therewith, the metal section 20 of the cam disk 19, the camshaft

14 zu einem Relais 22 führt, das seinerseits wiederum mit der Stromquelle verbunden ist. Das Relais 22 zieht dadurch an und unterbricht mit seinem Ruhekontakt 23 die Stromzuführung für den Motor 12, so daß die Nokkenwelle 14 an einer ganz bestimmten Stelle stehen bleibt und ihre Skala 9 um einen ebenfalls ganz bestimmten Winkel verdreht hat. In entsprechender Weise wird die andere Nockenwelle 17 von ihrem Motor14 leads to a relay 22, which in turn connected to the power source. The relay 22 thereby picks up and breaks with its normally closed contact 23 the power supply for the motor 12, so that the camshaft 14 are at a very specific point remains and has rotated its scale 9 by a very specific angle. In a corresponding way the other camshaft 17 is from its engine

15 so weit verdreht, bis die der ersten Kontaktfeder 11 parallelgeschaltete (nicht dargestellte) Kontaktfeder mit ihrem zugeordneten Nocken 20 in Berührung kommt. Hierdurch wird wiederum über ein Relais 24 und einen Ruhekontakt 25 der Strom für den Elektromotor 15 unterbrochen, so daß auch die Skala 8 an einer bestimmten Stelle anhält. Dieser gesamte Vorgang läuft in der kurzen Zeit ab, die das Meßgerät zum15 rotated until that of the first contact spring 11 Contact spring connected in parallel (not shown) is in contact with its associated cam 20 comes. As a result, the current for the electric motor is in turn via a relay 24 and a break contact 25 15 interrupted, so that the scale 8 stops at a certain point. This whole process expires in the short time that the measuring device to

Aufpumpen der Manschette benötigt, so daß bei dem anschließenden Ablassen des Druckes und dem Erscheinen der korotkoffschen Töne beide Skalen gegenüber dem (in Fig.4 nicht gezeigten) Zeiger 10 in der korrekten Weise verdreht sind. Um ein Nachlaufen der Nockenwellen 14, 17 zu verhindern, können die Relais 22, 24 mit Arbeitskontakten versehen sein, mit denen sie ein kombiniertes Brems- und Rücklaufgerät 26, 27 der beiden Motoren in Tätigkeit setzen; die Motore bleiben dann so lange abgebremst stehen, wie der Hauptschalter 21 eingeschaltet ist; sobald das Gerät mit dem Schalter 21 ausgeschaltet wird, löst sich auch die Bremse, so daß das jeweilige Rücklaufgerät - beispielsweise ein vom Motor 12 aufgezogenes Federwerk — die Nockenwellen 14 wieder in ihre Ausgangsstellung zurückdreht. Der Zeiger 10 des Anzeigegerätes 7 kann in beliebiger Weise von dem jeweils wirksamen Druck in der Manschette t verdreht werden; üblich sind beispielsweise elektrische Druckgeber, die den Zeiger 10 über einen nicht gezeigten Verstärker entsprechend dem abgetasteten Druck verdrehen.Inflation of the cuff needed so that during the subsequent release of pressure and the appearance of the Korotkoff tones both scales opposite the pointer 10 (not shown in FIG. 4) in the are twisted in the correct way. In order to prevent the camshafts 14, 17 from running afterwards, the relays 22, 24 be provided with working contacts with which they a combined braking and return device 26, 27 put the two engines into operation; the motors then remain braked for as long as the Main switch 21 is turned on; as soon as the device is switched off with the switch 21, it also releases the brake, so that the respective return device - for example a spring mechanism drawn up by the motor 12 - rotates the camshafts 14 back to their original position. The pointer 10 of the display device 7 can be rotated in any way by the respective effective pressure in the cuff t; common are, for example, electrical pressure transducers, which correspond to the pointer 10 via an amplifier (not shown) twist the scanned pressure.

In der Ausführungsform gemäß F i g. 6 sind zwei Anzeigegeräte 30, 31 vorgesehen, deren Skalen feststehen und deren Zeigerstellung von der wirksamen Länge der Manschette 1 beeinflußt wird. Zu diesem Zweck ist jedem Einhängekontakt 2 ein Relais 32 zugeordnet, das zwei Arbeitskontakte 33, 34 besitzt. Alle Arbeitskontakte 33 arbeiten auf einer gemeinsamen Sammelschiene 35 und alle Arbeitskontakte 34 auf einer gemeinsamen Sammelschiene 36. Jeder Arbeitskontakt 33 und 34 schaltet bei seiner Betätigung einen Trimmwiderstand 37,38. der auf positivem Potential liegt, an die Sammelschiene 35 bzw. 36. Es ist ersichtlich, daß für jeden Einhängekontakt 2 zwei Trimmwiderstände 37, 38 vorgesehen sind, die entsprechend den Korrekturwerten des systolischen und diastolischen Drucks unterschiedlich verstellt werden können.In the embodiment according to FIG. 6, two display devices 30, 31 are provided, the scales of which are fixed and whose pointer position is influenced by the effective length of the cuff 1. To that end is everyone Hanging contact 2 is assigned a relay 32 which has two normally open contacts 33, 34. All working contacts 33 work on a common busbar 35 and all working contacts 34 on a common one Busbar 36. Each normally open contact 33 and 34 switches a trimming resistor when it is actuated 37.38. which is at positive potential to the busbar 35 and 36. It can be seen that two trimming resistors 37, 38 are provided for each suspension contact 2 which are different according to the correction values of the systolic and diastolic pressures can be adjusted.

Das von einem nicht dargestellten Druckgeber erzeugte elektrische Signal gelangt über eine Klemme 39 auf zwei mit den Basiselektroden parallelgeschaltete Transistoren 40, 41. im Emitterkreis des Transistors 40 liegt das Anzeigegerät 30 und im Emitterkreis des Transistors 41 das Anzeigegerät 31, und beide Anzeigegeräte sind über jeweils einen weiteren Transistor 42, 43 mit der Sammelschiene 36 bzw. 35 verbunden.The electrical signal generated by a pressure transducer (not shown) passes through a terminal 39 to two transistors 40, 41 connected in parallel with the base electrodes in the emitter circuit of transistor 40 is the display device 30 and in the emitter circuit of the transistor 41, the display device 31, and both display devices are each connected to the busbar 36 and 35 via a further transistor 42, 43.

Der zwischen den Transistoren 40 und 42 bzw. den Transistoren 41 und 43 fließende, von den Anzeigegeräten 30 bzw. 31 angezeigte Strom ist eine Funktion des gemeinsamen Eingangssignals an der Klemme 39 sowie weiterhin abhängig von der an der Sammelschiene 36 bzw. 35 liegenden Spannung. Diese Spannung wiederum ist abhängig von der Einstellung der Trimmwiderstände 38 bzw. 37, von denen jeweils einer beim Anziehen eines der Relais 32 mit Hilfe der Arbeitskon takte 34 bzw. 33 an die Sammelschienen gelegt wird Da wiederum jedem Einhängekontakt 2 ein Relais 32 und damit für den systolischen und den diastolischen Druck ein Trimmwiderstand zugeordnet ist, ist der von den Anzeigegeräten 30 bzw. 31 angezeigte Druckweri abhängig von der wirksamen Länge der Manschette, se daß beim Messen des Blutdruckes nur noch die Manschette umgelegt und der Hauptschalter des Meßgerätes eingeschaltet zu werden braucht, worauf man ar den beiden Anzeigegeräten automatisch den korrigier ten Druck ablesen kann.The one flowing between the transistors 40 and 42 and the transistors 41 and 43, respectively, from the display devices 30 or 31 is a function of the common input signal at terminal 39 and also as a function of the voltage applied to the busbar 36 or 35. This tension again depends on the setting of the trimming resistors 38 and 37, one of which in each case Tightening one of the relays 32 with the help of Arbeitsskon contacts 34 and 33 is placed on the busbars There, in turn, a relay 32 for each suspension contact 2 and thus for the systolic and diastolic Pressure is associated with a trimming resistor, is the pressure value displayed by the display devices 30 and 31, respectively depending on the effective length of the cuff, see that when measuring the blood pressure only the cuff is left flipped over and the main switch of the measuring device needs to be turned on, whereupon you ar can automatically read the corrected pressure from the two display devices.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Blutdruckmessung in Verbindung mit einem Anzeigeinstrument und mittels einer aufblasbaren Manschette, deren Länge unter Anpassung an den Umfang eines zu umspannenden Gliedes in mehreren Stufen, denen ein vom Gliedumfang abgeleiteter Anzeige-Korrekturwert zugeordnet ist verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiedenen Längenstufen der Manschette (1) elektrische Anschlüsse (2) aufweisen, die mit elektrischen Widerständen i'z. B. 37, 38) verbunden sind, deren Werte in einem bestimmten Verhältnis zum umspannten Gliedumfang ste- 1^ hen, und daß der mit dem jeweils benutzten Anschluß (2) verbundene Widerstand mittels einer Kontakteinrichtung (11...; 33, 34) abtastaar und mittels einer elektromagnetischen Steuereinrichtung (22,12...; 32,34,42...) in eine dem Korrekturwert entsprechende automatische Verstellung von Skala (8, 9) oder Zeiger (z. B. 31. 32) verwandelbar ist.1. Device for measuring blood pressure in connection with an indicating instrument and by means of an inflatable cuff, the length of which can be adjusted in several stages while adapting to the circumference of a limb to be encompassed, to which a display correction value derived from the limb circumference is assigned, characterized in that the various Length steps of the cuff (1) have electrical connections (2) which are connected to electrical resistances i'z. B. 37, 38) are connected, the values in a specific ratio to the peripheral member spanned STE 1 ^ hen, and that the resistance associated with the respectively used terminal (2) by means of a contact means (11 ...; 33, 34) Abtastaar and by means of an electromagnetic control device (22,12 ...; 32,34,42 ...) into an automatic adjustment of the scale (8, 9) or pointer (z. B. 31.32) corresponding to the correction value . 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für den systolischen und den diastolisehen Blutdruck je eine separate, dem gleichen Zeiger (10) zugeordnete Skala (8, 9) vorhanden ist, und daß beide Skalen separat verstellbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that for the systolic and the diastolic see Blood pressure has a separate scale (8, 9) assigned to the same pointer (10), and that both scales can be adjusted separately. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Widerstände Abschnitte oder Teilwiderstände in einer durchgehenden Widerstandsbahn sind, welche in das Material der Manschette (1) eingearbeitet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the electrical resistors Sections or partial resistances are in a continuous resistance track, which are in the material the cuff (1) is incorporated. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3. dadurch gekennzeichnet, daß sk.ii an einem Ende der Manschette (1) ein als Hakenkontakt (3) ausgebildeter Abgreifkontakt für die Anschlüsse (2) befindet.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3 thereby marked that sk.ii at one end of the Cuff (1) designed as a hook contact (3) Tapping contact for the connections (2) is located. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstände bzw. die Widerstandsbahn mittels Leitungen (6) an eine elektrische Brückenschaltung (F i g. 6) angeschlossen sind.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the resistors or the Resistance track connected to an electrical bridge circuit (FIG. 6) by means of lines (6) are. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4. dadurch gekennzeichnet, daß jede Skala (8. 9) des Anzeigeinstrumentes mit der Drehachse (14. 17) einer Anzahl starr gekoppelter, in Umfangsrichtung gegeneinander entsprechend dem Manschettenumfang versetzter Nockenscheiben (19) verbunden ist, von denen jeweils mindestens eine für jeden Anschluß vorhanden ist, und die beim Einschalten der Vorrichtung so lange rotieren, bis diejenige mehrerer Kontaktfedern (U), die über den ihr zugeordneten Anschluß (2) der Manschette und den gemeinsamen Kontakt (3) unt°r Spannung steht, hei Betätigung durch ihre Nockenscheibe (19) den Antriebs-Stromkreis für die Nockenscheiben unterbricht und dadurch die Skala (8 bzw. 9) an einer de η wirksamen Manschettenumfang entsprechenden Stelle anhält. 6. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that each scale (8, 9) of the Indicating instrument with the axis of rotation (14. 17) a number of rigidly coupled, in the circumferential direction cam disks (19) offset from one another according to the circumference of the cuff is connected, of which there is at least one for each connection, and the one when the Rotate the device until the one of several contact springs (U) that is assigned to it Connection (2) of the cuff and the common contact (3) are under voltage, when actuated interrupts the drive circuit for the cam disks through its cam disk (19) and as a result, the scale (8 or 9) stops at a point corresponding to the effective cuff circumference. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Skala (8,9) ein eigei er, von je einem eigenen Antrieb (12, 15) verdrehbarer Satz von Nockenscheiben (19) vorgesehen :s: und daß jedem Anschluß (2) zwei elektrisch parallelgeschaltete Kontaktfedern (11) zugeordnet sind, >'on denen die eine von einer Nockenscheibe des ersien Satzes und die andere von einer Nockenscheibe des zweiten Satzes betätigbar ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that that for each scale (8.9) a separate one of each its own drive (12, 15) rotatable set of cam disks (19) is provided: s: and that two electrically parallel-connected contact springs (11) are assigned to each connection (2),> 'on which one from a cam of the first set and the other from a cam of the second Sentence is actuated. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Abschnitt der Manschette (1) ein eigenes Relais (32) mit zwei Arbeitskontakten (33,34) schaltet, von denen der erste Arbeitskontakt (33) einerseits an einer ersten Sammelschiene (35) liegt, die in den Stromkreis eines ersten Anzeigeinstrumentes (31) einbezogen ist, und von denen der zweite Arbeitskontakt (34) einerseits an einer zweiten Sammelschiene (36) liegt, die in den Stromkreis eines zweiten Anzeigeinstrumentes (30) einbezogen ist, und daß sämtliche Arbeitskontakte (33, 34) andererseits an je einem Trimmwiderstand (37, 38) liegen, welche die Stromkreise der beiden Anzeigeinstrumente (30,31) schließen.8. Apparatus according to claim 1 or 5, characterized in that each section of the cuff (1) its own relay (32) with two normally open contacts (33, 34) switches, of which the first normally open contact (33) is connected to a first busbar (35) is in the circuit of a first indicating instrument (31) is included, and of which the second make contact (34) is on the one hand on a second busbar (36) which is in the Circuit of a second indicating instrument (30) is included, and that all working contacts (33, 34), on the other hand, are each connected to a trimming resistor (37, 38), which the circuits of the two Close display instruments (30,31).
DE19681766324 1968-05-04 Device for measuring blood pressure Expired DE1766324C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681766324 DE1766324C3 (en) 1968-05-04 Device for measuring blood pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681766324 DE1766324C3 (en) 1968-05-04 Device for measuring blood pressure

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1766324A1 DE1766324A1 (en) 1971-11-11
DE1766324B2 DE1766324B2 (en) 1976-02-26
DE1766324C3 true DE1766324C3 (en) 1976-09-30

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1766324C3 (en) Device for measuring blood pressure
DE1766324B2 (en) BLOOD PRESSURE MEASUREMENT DEVICE
DE2141361C3 (en) Luminous strip measuring voltage display
AT58704B (en) Circuit arrangement for locating faults on cables and lines.
DE2949467C2 (en) Procedure for measuring resistances, resistance differences and fault locations
DE899978C (en) Device for determining the position of an earth fault on an electrical conductor
DE915717C (en) X-ray device with exposure selector switch
DE2502298A1 (en) BLOOD PRESSURE MONITOR
DE713300C (en) Method and device for measuring measuring transducer burdens with the aid of a measuring transducer testing device
DE2357195C3 (en) Method for testing the division ratio of a high-voltage divider and arrangement for carrying out the method
DE844082C (en) Electric average speedometer
DE738484C (en) Output power meter
DE645367C (en) Procedure for calibrating a normal counter
DE543587C (en) Device to compare two impedances with a certain approximation
DE640601C (en) Device for determining the degree of acidity according to the compensation method
DE354097C (en) Electrical power meter
DE2709376C2 (en)
DE703573C (en) Checking device for track magnets
DE549687C (en) Testing device for an indicator of cracks in electrical conductors
DE1766242C (en) Measuring bridge for resistance measurements
DE662516C (en) Device for measuring the hydrogen ion concentration
DE2445099C3 (en) Straight guide for the pointers of measuring instruments
AT108363B (en) Resistor arrangement, especially for bridge and compensation measurements.
DE617980C (en) Electrical display device for determining the working status of the individual cylinders of an internal combustion engine
DE1916800A1 (en) Carrier frequency measuring amplifier