DE1766222C - Syringe for injecting a solution of a dry substance and a solvent - Google Patents

Syringe for injecting a solution of a dry substance and a solvent

Info

Publication number
DE1766222C
DE1766222C DE1766222C DE 1766222 C DE1766222 C DE 1766222C DE 1766222 C DE1766222 C DE 1766222C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
syringe
plunger
ampoule
injection
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder A61m5 28 ist
Original Assignee
Metten, Theo, 5060 Bensberg Imme keppel
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung geht aus von einer Spritze zum In· schlossen. Das erforderliche Lösungsmittel! das IiThe invention is based on a syringe for containment. The required solvent! the ii

jizleren einer Losung aus einer Trockensubstanz und einer vom Spritzenzylindei getrennten, separat vorjizleren a solution of a dry substance and a separate from the syringe cylinder, separately

einem Lösungsmittel, mir einem die Injektionsnadel schlossenen Ampulle enthalten 1st, kann der Trockena solvent contained in an ampoule that has been closed with the injection needle can dry it out

tragenden Spritzenzylinder, wobei die Injektion^· substanz nur über eine vom Einschraubende deicarrying syringe cylinder, the injection ^ · substance only via one of the screw-in end dei

nadel zwischen zwei Endstellungen axial verschieb· β Stößels getragene Hohlnadel zugeführt werden, dlineedle between two end positions axially displaceable · β plunger carried hollow needle are fed, dli

bar ist und der Spritzenzylinder die Trockensubstanz vor Gehauen der Injektionsspritze den Spritzenbar and the syringe barrel is the dry substance before the hypodermic syringe hewed the syringes

enthält und wobei zwischen dem zylinderseitigen kolben durchdringt und damit eine Verbindung zwlcontains and penetrates between the cylinder-side piston and thus a connection between Zwl

Ende der Injektionsnadel und dem Spritzenzylinder schon der das Lösungsmittel enthaltenden AmpulliEnd of the injection needle and the syringe barrel of the ampoule containing the solvent

eine diesen verschließenden gummielastische Dich· und dem die Trockensubstanz enthaltenden Teil deia rubber-elastic seal that closes it and the part containing the dry substance

tung liegt, die von der Nadel bei deren Verschieben io Sprltzenzyllnders herstellt..which is produced by the needle when it is moved.

in die Gebrauchsstellung durchbohrt wird, und mit Gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Eris pierced into the position of use, and according to an expedient development of the He

einem den Spritzenzylinder oberhalb der Trocken· findung kann der Stößel rohrförmig gestaltet seilThe plunger can be tubular in shape to the syringe cylinder above the drying area

substanz verschließenden, im Zylinder verschiebbar und am Einschraubende die Hohlnadel so gegen di<substance-occluding substance, slidable in the cylinder and at the screw-in end the hollow needle faces di <

gelagerten Kolben aus einem gummielastischen Werk- Kraft einer Feder verschiebbar tragen, daß eine iimounted piston from a rubber-elastic work force of a spring slidably wear that a ii

stoff, der an dem der Injektionsnadel abgpwand'en te den Stößel eingedrückte Ampulle die Nadel aus densubstance, the ampoule pressed into the plunger on the injection needle removes the needle from the

Ende eine Ausnehmung mit Innengewinde aufweist, Einschraubende des Stößels herausbewegt, das denEnd has a recess with an internal thread, the screw-in end of the plunger moves out, the

in das ein zum Verschieben des Spritzenkolbens Einschraubende abgewandte Ende des Stößels kaminto which an end of the plunger turned away from the displacement of the syringe plunger came

dienender Stößel einschraubbar ist. Bei dieser be- ein Außengewinde tragen, auf das eine das Einserving plunger is screwed. Wear an external thread on this one, the one on the one

kannten Injektionsspritze wird die Trockensubstanz drücken der Ampulle bewirkende Verschlußkapp<Known injection syringe will press the dry substance of the ampoule causing closure cap <

durch den Spritzenkolben vom Lösungsmittel ge- ao aufschraubbar ist, und die zugeordnete, zylindercan also be screwed on by the syringe plunger from the solvent, and the associated cylinder

trennt. Die hohl ausgebildete und zum Einschrauben förmig gestaltete Ampulle kann einseitig durch ein*separates. The hollow ampoule, which is designed to be screwed in, can be screwed in on one side through a *

eines Bedienungsstößels mit Außengewinde ver- Gummidichtung verschlossen sein und einen das anan operating plunger with an external thread and a rubber seal

sehene Kolbenstange des Spritzenkolbens ist. durch dere Ende verschließenden und verschiebbar in deisee piston rod of the syringe plunger. by whose end it closes and can be slid into the dei

eine einen zweiten Kolben bildende Dichtung nach Ampulle angeordneten Kolben umfassen. Die Aba piston arranged downstream of the ampoule and forming a second piston. The Ab

außen abgedichtet. Dadurch entsteht beim Heraus- as messungen des rohrförmig gestalteten Stößels, deisealed on the outside. This results in measurements of the tubular shaped tappet, dei

ziehen der Kolbenstange, also beim Entfernen des Ampulle und der Hohlnadel können so gewählt seinpull the piston rod, so when removing the ampoule and the hollow needle can be chosen

Kolbens von der Trockensubstanz, in dem das daß die Ampulle im Innenraum des rohrförmigerFlask from the dry substance, in which that that the ampoule in the interior of the tubular

Lösungsmittel enthaltenden Teil des Spritzenzylinders Stößels liegt, ohne das die Hohlnadel den die AmSolvent-containing part of the syringe cylinder plunger is without the hollow needle that the Am

ein überdruck, so daß das Lösungsmittel um die pulle verschließenden Gummistopfen durchsticht uncan overpressure, so that the solvent pierces the rubber stopper that closes the bottle unc

Dichtungslippen des Kolbens herum in den die 30 die Verschlußkappe die Ampulle im Stößel festlegtSealing lips of the piston in which the cap fixes the ampoule in the plunger

Trockensubstanz enthaltenden Teil des Spritzen- wobei sie nur einige Gänge auf das AußengewindiPart of the syringe containing dry matter - with only a few turns on the external thread

Zylinders gelangt. Diese bekannte Injektionsspritze des Stößels aufgeschraubt ist. Erst ein vollständige!Cylinder arrives. This known injection syringe of the plunger is screwed on. First a full one!

ist insofern nachteilig, als nicht nur die maschinelle Aufschrauben der Verschlußkappe auf dem Stößeis disadvantageous, as not only the mechanical screwing of the cap on the joint

Abfüllung von zwei verschiedenen Produkten in einen bewirkt das Durchstechen des Gummistopfens uncFilling two different products into one causes the rubber stopper to be pierced unc

Spritzenzylinder außerordentlich schwierig ist, son- 35 ein Herausbewegen der Injektionsnadel aus dem EinSyringe cylinder is extremely difficult, but 35 moving the injection needle out of the one

dem auch die Haltbarkeit des stets sehr feuchtig· schraubende des Stößels, so daß diese beim völligeralso the durability of the always very moist screwing of the plunger, so that this with complete

keitsempfindlichen Trockenpräparates nur sehr be- Einschrauben des Stößels in die Ausnehmung de;keits-sensitive dry specimen only screwing the plunger into the recess de;

grenzt sein dürfte, ganz besonders beim Versand in Spritzenkolbens diesen durchsticht. Bei dieser Ausshould be bordered, especially when shipping in syringe plunger pierces this. With this off

tropische Länder. Da die Trockensubstanz und das führung kann danach durch Zurückziehen de:tropical countries. Since the dry matter and the guide can then be withdrawn de:

Lösungsmittel praktisch nur durch die Dichtungs- 40 Spritzenkolbens ein hierbei entstehendes VakuunSolvent practically only through the sealing plunger 40 resulting vacuum

lippe des Spritzenkolbens voneinander getrennt sind, das in der Ampulle befindliche Lösungsmittel iibeilip of the syringe plunger are separated from each other, the solvent in the ampoule is added

kann das Lösungsmittel bereits durch einen beim die Hohlnadel in den Spritzenzylinder zur Trockenthe solvent can already be dried through one at the hollow needle in the syringe barrel

Transport häufig auftretenden Stoß oder Schlag über substanz gelangen.Frequently occurring shock or impact can get over a substance during transport.

die Dichtungslippe hinweg zur Trockensubstanz ge- An Stelle einer mit Gewinde versehenen Verthe sealing lip away to the dry substance. Instead of a threaded ver

langen, was bekanntlich die Haltbarkeit der Trocken- 45 schlußkappe für den Stößel kann, in Weiterbildunilong, which, as is well known, the durability of the dry-locking cap for the plunger can do, in further education

substanz herabsetzt. der Erfindung, die Verschlußkappe des Stößels einersubstance decreases. of the invention, the cap of the plunger one

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bajonettverschluß mit zwei VerriegelungsstellungerThe invention is based on the object of a bayonet catch with two locking positions

Spritze zum Injizieren einer aus einer Trocken- besitzen. Eine der Verriegelungsstellungen legt di<Syringe for injecting one from a dry possess. One of the locking positions sets di <

substanz und einem Lösungsmittel gebildeten Lö- Verschlußkappe auf dem Stößel fest, ohne das deisubstance and a solvent formed Lö- sealing cap on the plunger without the dei

sung zu schaffen, die nicht nur in ihrer Herstellung 50 Gummistopfen der eingeführten Ampulle durchSolution to create, not only in their manufacture 50 rubber stoppers of the introduced ampoule through

besonders einfach und wirtschaftlich ist, sondern bei stochen wird, während die zweite Verriegelungsis particularly simple and economical, but is pricked while the second locking

der die Trockensubstanz bzw. das Trockenpräparat stellung zum Festlegen der Verschlußkappe nach denthe dry substance or the dry preparation position to set the cap after the

und das zu dessen Lösung erforderliche Lösungs- Durchstechen des Gummistopfens der Ampulle umand the solution piercing the rubber stopper of the ampoule required for its solution

mittel in zwei voneinander getrennten separat ver- dem Herausdrücken der Hohlnadel aus dem Einmeans in two separate, separate, pressing the hollow needle out of the inlet

schlossenen Behältern aufbewahrt wird. 55 schraubende des Stößels dient.is kept in closed containers. 55 screwing the plunger is used.

Diese Aufgabe wird bei einer Spritze der vor- Die Verschlußkappe für den Stößel kann jedoclThis task is carried out in the case of a syringe

beschriebenen Art gemäß der Erfindung dadurch ge- auch, nach einer zweckmäßigen Weiterbidung deidescribed type according to the invention thereby also, after an expedient further education dei

löst, daß am Einschraubende des Stößels dieser eine Erfindung in ihrer Stirnwand eine Öffnung ausolves that at the screw-in end of the plunger this one invention in its end wall an opening au

den Spritzenkolben im völlig eingeschraubten Zu- weisen, durch die sich ein aus gummielastischerrAllocate the syringe plunger completely screwed in, through which a rubber-elastic

stand durchdringende Hohlnadeln trägt, deren anderes 60 Werkstoff bestehender, einseitig geschlossener rohrstand carries penetrating hollow needles, the other material of which is an existing tube closed on one side

Ende mit einer das Lösungsmittel enthaltenden Am- förmiger Fortsatz der Ampulle hindurch erstrecktEnd with an am-shaped extension of the ampoule containing the solvent extends therethrough

pulle so verbindbar ist, daß das Lösungsmittel beim der nach seinem Abtrennen den Durchtritt von Lufpulle can be connected in such a way that the solvent allows air to pass through after it has been separated off

Zurückziehen des Spritzenkolbens im Spritzen- in die Ampulle und damit den Austritt des LösungsWithdrawal of the plunger in the syringe into the ampoule and thus the exit of the solution

zylinder zur Trockensubstanz gelangt. Bei der er- mittels über die Hohlnadel aus dieser gestattet,cylinder reaches the dry matter. With the aid of the hollow needle from this permitted,

findungsgemäßen Injektionsspritze verbleibt die im 65 Schließlich ist es in Weiterbildung der ErfindunjThe injection syringe according to the invention remains in the 65 Finally, it is a further development of the invention

.Spritzenzylinder befindliche Trockensubstanz von auch möglich, daß die zylinderförmig gestaltet.Syringe cylinder located dry substance of also possible that the cylindrical shape

deren Einbringen in den Sprit/cnzylindcr bis zum Lösungsmitlclampullc gleichzeitig als Stößel dientheir introduction into the fuel cylinder up to the solvent clamp serve as a pusher at the same time

Gehrauch der Injektionsspritze völlig steril ver- und an ihrem einen Ende einen das Verschieben de;Gehrauch the injection syringe completely sterile and at one end a shifting de;

Spritzenkolbens erleichternden Flansch aufweist, Achse der Injektionsnadel 3 fluchten. Das das zylin·Has syringe plunger facilitating flange, axis of the injection needle 3 are aligned. That the cylinder

während das andere Ende ein In das Innengewinde drlscho Zwischenglied 5 überragende Ende 6 der In·while the other end is an end 6 of the in

dee Spritzenkolbens einschraubbares Außengewinde jektionsnadel 3 ist In seiner axialen AusdehnungThe syringe plunger screw-in external thread jection needle 3 is in its axial extent

und eine dieses axial Überragende Hohlnadel trägt, «twas langer als die Starke der zwischen den beiden wobei zwischen Hohlnadel und Ampulloninnenraum 9 Sacklöchern 14, 15 belassenen Zwischenwand 16.and carries a hollow needle projecting axially above it, "a little longer than the strength of the one between the two the intermediate wall 16 left between the hollow needle and the interior of the ampoule 9 blind holes 14, 15.

ein Rückschlagventil geschaltet 1st. Auf diese Welse kann die Injektionsnadel dann, wenna check valve is switched. The injection needle can then, if

In der Zeichnung sind AustUhrangsbeispiele einer das zylindrische Zwischenglied in seine in Fig. 2 derIn the drawing are AustUhrangsbeispiele a the cylindrical intermediate member in its in Fig. 2 of

erfindungsgemäßen Injektionsspritze dargestellt. In Zeichnung rechts liegende Endstellung gedreht war-Injection syringe according to the invention shown. End position on the right in the drawing was rotated

dieser Zeichnung zeigt ' den ist, die Zwischenwand Mi durchdringen, so daßthis drawing shows' the is to penetrate the partition Mi so that

F1 g. 1 eine Ausführungsform der Injektionsspritze to die Injektionsnadel 3 mit dem Innenraum desF1 g. 1 an embodiment of the injection syringe to the injection needle 3 with the interior of the

mit einer gleichzeitig als Stößel dienenden Lösungs· Spritzenzylinders verbunden ist.is connected to a solution · syringe cylinder serving as a ram at the same time.

mittelampulle, wobei einige Teile aufgebrochen dar- Im Innern des Spritzenzylinders 2 umfaßt diemiddle ampoule, with some parts broken open inside the syringe cylinder 2 includes the

gestellt sind, Injektionsspritze 1 einen aus gummielastischemare made, injection syringe 1 made of rubber-elastic

F i g, 2 einen Schnitt nach der Linie IMI in Werkstoff bestehenden Kolben 17. An seiner Mantel· Fig. 1 in einem größeren Maßstab, 13 fläche weist der Kolben 17 mehrere UmfangslippenF i g, 2 a section along the line IMI in material existing piston 17. On its jacket · Fig. 1 on a larger scale, 13 area, the piston 17 has several circumferential lips

F1 g. 3 eine andere Ausführungsform eines Stößels 18 auf, die sich dicht an die Innenwand des Spritzen-F1 g. 3 shows another embodiment of a plunger 18 which fits tightly against the inner wall of the syringe

und einer zugeordneten Ampulle, Zylinders anpassen. Wie aus der im Schnitt dar-and an assigned ampoule, adjust cylinder. As shown in the section

FIg.4 eine andere Art einer Verschlußkappe für gestellten, rechten Seite des Kolbens 17 aus Fig. IFIG. 4 shows another type of closure cap for the set, right-hand side of the piston 17 from FIG

die in Fig. 3 dargestellte AusfUhrungsform eines zu ersehen Ist, weist der Kolben 17 an dem der InStößels, ao jektionsnadel 3 abgewandten Ende eine AusnehmungThe embodiment shown in FIG. 3 can be seen, the piston 17 has a recess at the end facing away from the plunger, injection needle 3

F i g. 5 eine andere Form einer mit dem in F i g. 3 19 mit einem Innengewinde 20 auf. Die AusnehmungF i g. 5 shows another form of one with the one in FIG. 3 19 with an internal thread 20. The recess

dargestellten Stößel verwendbaren Ampulle und 19 ist in der Längsachse des Kolbens 17 in einemThe plunger illustrated ampoule and 19 is in the longitudinal axis of the piston 17 in one

F i g. 6 eine zum Teil aufgebrochen dargestellte Sackloch 21 fortgesetzt. Mit diesem axial fluchtend weitere Ausführungsform der radiale Bewegungen wdst der Kolben auf der der Ausnehmung 19 abder Injektionsnadel ermöglichenden Halteeinrichtung 35 gewandten Seite ein weiteres Sackloch 22 auf. der Nadel. Durch die zwischen beiden Sacklöchern 21, 22 Hein Fig. 1 der Zeichnung ist eine Injektionsspritze gende Trennwand 23 schließt der Kolben 17.den veranschaulicht, bei der der Spritzenzylinder und die zwischen diesem und dem die Injektionsnadel 3 truals Stößel dienende Lösungsampulle in axialer Rieh- genden Ende des Sprit/enzylinders 2 vollkommen tung auseinandergezogen dargestellt sind. Die Injek- 30 dicht ab. F i g. 6 a partially broken-open blind hole 21 continued. With this axially aligned further embodiment of the radial movements, the piston will have a further blind hole 22 on the side facing the holding device 35 which enables the recess 19 from the injection needle. the needle. The partition 23 between the two blind holes 21, 22 in FIG. 1 of the drawing closes the piston 17, in which the syringe cylinder and the solution ampoule serving between this and which the injection needle 3 tru as a plunger end in an axial direction The end of the syringe cylinder 2 are shown completely pulled apart. Seal the injec- 30 tightly.

tionsspritze 1 umfaßt einen, vorzugsweise aus Glas Das in der Zeichnung oben dargestellte Ende destion syringe 1 comprises one, preferably made of glass The end of the shown in the drawing above

gefertigten Spritzenzylinder 2, dessen in der Zeich- Spritzenzylinders 2 endet in einer Ringwulst 24. Dermanufactured syringe cylinder 2, whose in the drawing syringe cylinder 2 ends in an annular bead 24. The

nung unten dargestelltes Ende die Injektionsnadel 3 Flansch 4, der vorzugsweise aus einem elastischention below the end of the injection needle 3 flange 4, which is preferably made of an elastic

trägt, während das andere, in der Zeichnung oben Kunststim besteht, weist in seiner Mittelbohrung 25carries, while the other, in the drawing above consists of Kunststim, has 25 in its central hole

dargestellte Ende mit einem Flansch 4 versehen ist. 35 eine Ringnut 26 auf. Bei auf dem Spritzenzylinder 2The end shown is provided with a flange 4. 35 an annular groove 26. When on the syringe barrel 2

Die Injektionsnadel 3 ist von einem aus F i g. 2 der aufgeschobenen Flansch 4 rastet die Ringwulst 24The injection needle 3 is one of FIG. 2, the pushed-on flange 4 engages the annular bead 24

Zeichnung ersichtlichen, zylindrischen Zwischen- fest in die Ringnut 26 ein, so daß der Flansch 4,Drawing visible, cylindrical intermediate firmly in the annular groove 26, so that the flange 4,

glied 5 so getragen, daß das dem Einstichende ab· gegen ein axiales Verschieben gesichert, fest auf demmember 5 carried so that the piercing end secured against axial displacement, firmly on the

gewandte Ende 6 der Injektionsnadel 3 das zylin- Spritzenzylinder 2 angeordnet ist.facing end 6 of the injection needle 3, the cylindrical syringe cylinder 2 is arranged.

drische Zwischenglied 5 überragt. Ein Teil der Man- 40 Im oberen Teil der F i g. 1 ist eine Ampulle dar-drical intermediate member 5 towers above. Part of the man- 40 In the upper part of FIG. 1 is an ampoule

telfläche des zylindrischen Zwischengliedes 5 ist mit gestellt, die gleichzeitig als Stößel dient. Die Am-central surface of the cylindrical intermediate member 5 is provided with, which also serves as a plunger. The Am-

einem steilen Außengewinde 7 versehen. Die Länge pulle 34 trägt an ihrem in der Zeichnung unten dar-provided with a steep external thread 7. The length pulle 34 is shown in the drawing below

des steilen Außengewindes 7 ist durch einen Bund 8 gestellten Ende einen mit einem Außengewinde 28of the steep external thread 7 is provided by a collar 8 with an end with an external thread 28

begrenzt, dessen Mantelfläche mit einer das Drehen versehenen Zapfen 55. Dieser ist unter Zwischen-limited, the outer surface of which is provided with a pivot 55. This is under intermediate

des zylindrischen Zwischengliedes 5 erleichternden 45 schaltung einer elastischen Dichtung 53 fest mit demof the cylindrical intermediate member 5 facilitating 45 circuit of an elastic seal 53 firmly with the

Riffelung versehen ist. Das steile Außengewinde 7 Ampullenende verbunden. Die Dichtung weist eineCorrugation is provided. The steep external thread 7 ampoule end connected. The seal has a

greift in ein Innengewinde 9 ein, das in einen zylin- Axialbohrung 54 auf. Der hohl ausgebildete Zapfenengages in an internal thread 9 which extends into a cylindrical axial bore 54. The hollow cone

drischen Ansatz 10 einer das in F i g. 1 der Zeich- 55 trägt in seiner Stirnwand eine Hohlnadel 33, dieDrischen approach 10 one of the in F i g. 1 of the drawing 55 carries a hollow needle 33 in its end wall, which

nung unten dargestellte Ende verschließenden Kappe das Einschraubende der Ampulle 34 Überragt. ImThe end of the closing cap shown below protrudes beyond the screw-in end of the ampoule 34. in the

11 eingeschnitten ist. Von der Kappell aus ist der 50 Hohlraum des Zapfens55 stützt sich eine Feder5611 is incised. The cavity of the peg55 is supported by a spring56 from the chapel

zylindrische Ansatz bis zum Innengewinde 9 auf- an der Stirnwand des Zapfens ab, um eine Kugel 57cylindrical extension up to the internal thread 9 on the end wall of the pin, around a ball 57

gedreht und lagert einen auf dem zylindrischen Zwi- gegen das untere Ende der Axialbohrung 54 zurotated and stores one on the cylindrical intermediate against the lower end of the axial bore 54

schenglied 5 befestigten Anschlagring 12, der die drücken.member 5 attached stop ring 12, which press the.

axiale Bewegung des Zwischengliedes und damit der Das in der Zeichnung oben dargestellte Ende deraxial movement of the intermediate member and thus the end of the shown in the drawing above

Injektionsnadel 6 zwischen zwei Endstellungen be- 5s Ampulle 34 ist mit einem dem Flansch 4 in Fig. 1Injection needle 6 between two end positions is connected to the 5s ampoule 34 with a flange 4 in FIG. 1

grenzt. Zwischen den Spritzenzylinder 2 und die der Zeichnung entsprechenden Flansch 58 versehen.borders. Provided between the syringe barrel 2 and the flange 58 corresponding to the drawing.

Bodenfläche der Kappe 11 ist eine gummielastische Desgleichen ist das offene Ende dieser Ampulle 34The bottom surface of the cap 11 is rubber-elastic. The open end of this ampoule 34 is likewise

Dichtung 13 eingefügt. Das freie Ende der rohr- nach dem Einfüllen eines Lösungsmittels durch einenSeal 13 inserted. The free end of the tube after pouring a solvent through a

förmigen Kappe ist nach dem Einbringen der EnU- Kolben 36 verschlossen.shaped cap is closed after the introduction of the EnU piston 36.

wulst 14 des Spritzenzylinders 2 einwärts gebogen, 60 Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel kannbead 14 of the syringe cylinder 2 bent inwards, 60 in the illustrated embodiment

um die Injektionsnadel 3 mit dem Spritzenzylinder 2 der gleichzeitig als Stößel dienenden Ampulle diearound the injection needle 3 with the syringe cylinder 2 of the ampoule, which also serves as the plunger

zu verbinden. Dabei wirkt die gummielastische Dich- Hohlnadel 33 in der die Trennwand 23 des Spritzen'connect to. The rubber-elastic sealing hollow needle 33 acts in which the partition 23 of the syringe '

lung 13 nicht nur als Verschluß des Spritzenzylin- kolbens 17 durchdringenden Stellung verbleiben. Eirment 13 remain not only as a closure of the syringe cylinder piston 17 penetrating position. Eir

dcrs 2, sondern darüber hinaus noch zur Abdichtung Überströmen der Lösung aus dem Spritzcnkolben 2 dcrs 2, but also for the purpose of sealing, the solution flows over from the injection plunger 2

der Verbindungsstelle zwischen der Kappe U und 65 in die Ampulle 34 wird durch das Rückschlagventilthe junction between cap U and 65 in ampoule 34 is through the check valve

dem Spritzenzylinder 2. Die Gummidichtung 13 weist 56, 57 verhindert. Damit kann diese Ausfülmingsthe syringe cylinder 2. The rubber seal 13 has 56, 57 prevents. This can be used to fill out this form

zwei axial miteinander fluchtende, in ihrer Mitte form der Injektionsspritze nach dem Einführen de;two axially aligned, in their center shape of the injection syringe after insertion de;

iimieordnetc Sacklocher auf, tieren Achse mit der Lösungsmittels in dem die Trockensubstanz entiimieendetc blind holes, animals axis with the solvent in which the dry matter ent

5 65 6

haltenden Spritzenzylinder 2 wie eine bekannte In- dem den Führungsteil 41 überragenden Ende derholding syringe cylinder 2 like a known one in the end protruding from the guide part 41

jektionsspritze benutzt werden. Hohlnadel 33 α anliegt. Die Abmessungen sind da-injection syringe can be used. Hollow needle 33 α is applied. The dimensions are there-

Die Einzelteile des vorbeschriebenen und in bei so gewählt, daß dann die Verschlußkappe 44 ge-The individual parts of the above and in at chosen so that the cap 44 is then

Fig. 1 der Zeichnung dargestellten Ausführungs- rade einige Gänge auf das Außengewinde43 desFig. 1 of the drawing shown execution wheel a few turns on the external thread43 of the

beispicles der Injektionsspritze wirken in folgender 5 Stößels aufgeschraubt werden kann. Da in dieserbeispicles of the injection syringe act in the following 5 plungers can be screwed on. Because in this

Weise zusammen: Lage der Ampulle das das Einschraubende des Stö-Way together: position of the ampoule that is the screw-in end of the

Die sterile, mit der Trockensubstanz versehene In- ßels 27 überragende Ende der Hohlnadel 33 a sich jektionsspritze 1, deren ebenfalls sterile Injektions- nur wenig über das Einschraubende hinaus erstreckt, nadel 3 mit einem Überzug versehen ist, wird mit kann auch der Stößel zum Transport oder zur Lader als Stößel dienenden Lösungsmittelampulle 34 io gerung mit seinem Außengewinde 28a in das Innenverbunden, indem das Außengewinde 28 des Ein- gewinde 20 des Spritzenkolbens 17 eingeschraubt schraubendes des Stößels in das Innengewinde 20 des sein, ohne daß die Hohlnadel 33 a die Trennwand 23 Spriizcnkolbens 17 eingeschraubt wird. Dabei durch- im Spritzenkolben 17 durchdringt. Zum Gebrauch dringt das das Außengewinde 28 überragende Ende der Spritze ist somit nur noch der Stößel vollständig der Hohlnadel 33 die Trennwand 23 im Spritzen- 15 in dem Spritzenkolben 17 einzuschrauben und die kolben, so daß die Hohlnadel 33 mit dem unterhalb Verschlußkappe 44 völlig auf das Außengewinde 43 des Spritzenkolbens liegenden und die Trocken- des Stößels aufzuschrauben. Dadurch durchsticht das substanz enthaltenden Teil des Spritzenzylinders 2 in der Zeichnung oben dargestellte Ende der Hohlin Verbindung steht. Die Ampulle 34 wird mit ihrem nadel 33 die Stirnwand 45 der Ampulle, die Amdurch den Kolben 36 verschlossenen Ende in den ao pulle bewegt den Führungsteil 41 mit der Hohlnadel rohrförmigen Stößel eingeführt. Durch das Zurück- 33 aus dem Einschraubende der Ampulle 27 heraus, ziehen des Spritzenkolbens wird durch den dadurch und die Nadel 33 a durchsticht die Trennwand 23 im entstehenden Unterdruck das Lösungsmittel in den Spritzenkolben 17.The sterile end of the hollow needle 33a, which is provided with the dry substance, protrudes above itself Injection syringe 1, the also sterile injection nozzle of which extends only a little beyond the screw-in end, needle 3 is provided with a coating, can also be used with the plunger for transport or loader Solvent ampoule 34 serving as a plunger with its external thread 28a in the internal connection, by screwing in the external thread 28 of the single thread 20 of the syringe plunger 17 screwing the plunger into the internal thread 20 of the without the hollow needle 33 a the partition 23 Injection piston 17 is screwed in. It penetrates through the syringe plunger 17. For use if the end of the syringe protruding beyond the external thread 28 penetrates, only the plunger is complete the hollow needle 33 to screw the partition 23 in the syringe 15 in the syringe plunger 17 and the piston, so that the hollow needle 33 with the closure cap 44 below is completely on the external thread 43 of the syringe plunger and unscrew the drying of the plunger. This pierces that Substance-containing part of the syringe cylinder 2 in the drawing shown above the end of the hollow Connection. The ampoule 34, with its needle 33, becomes the end wall 45 of the ampoule, the ampulla the piston 36 closed end in the ao pulle moves the guide part 41 with the hollow needle tubular plunger introduced. Through the back 33 out of the screw-in end of the ampoule 27, pulling the syringe plunger is through it and the needle 33 a pierces the partition 23 in the the resulting negative pressure moves the solvent into the syringe plunger 17.

Spritzzylinder hineingesaugt. Nach erfolgter Mi- In Fig. 4 der Zeichnung ist eine andere Aus-Injection cylinder sucked in. After Mi- In Fig. 4 of the drawing, another configuration is

schung von Lösungsmittel und Trockensubstanz wird as führungsform einer Verschlußkappe dargestellt. DieseMixing of solvent and dry substance is shown as a guide form of a closure cap. This

durch Drehen des zylindrischen Zwischengliedes 5 besitzt an Stelle des Innengewindes, das mit demby rotating the cylindrical intermediate member 5 has in place of the internal thread that with the

die Injektionsnadel 3 mit ihrem Ende 6 durch die Außengewinde 43 auf dem Stößei zusammenwirkt,the injection needle 3 interacts with its end 6 through the external thread 43 on the ram,

Trennwand 16 der gummielastischen Dichtung 13 einen Bajonettverschluß 46 mit zwei Verriegelungs-Partition 16 of the rubber-elastic seal 13 a bayonet lock 46 with two locking

hindurchbewcgt, so daß nun die Injektionsnadel 3 stellen 47, 48. Ein vom Stößel an entsprechendermoved through, so that the injection needle 3 is now set 47, 48. A corresponding from the plunger

mit dem Spritzenzylinder in Verbindung steht. Nach 30 Stelle getragener, in der Zeichnung nicht dargestellteris in communication with the syringe barrel. Worn after 30 places, not shown in the drawing

dem Entfernen der Hülle (nicht dargestellt) von der Stift würde dann in der Verriegelungsstellung 47removing the sheath (not shown) from the pin would then be in the locked position 47

Injektionsnadel 3 kann die Lösung injiziert werden. liegen, wenn eine Ampulle 34 α in den Stößel 27 a Injection needle 3, the solution can be injected. lie when an ampoule 34 α in the plunger 27 a

Dazu wird die als Stößel dienende Lösungsmittel- eingeführt ist, ohne daß dabei die elastische Stirn-For this purpose, the solvent serving as a plunger is introduced without the elastic face

ampuile34 gemeinsam mit dem Spritzenkolben 17 wand 45 von der Nadel 33 a durchbohrt ist. Die Ver-ampuile34 together with the syringe plunger 17 wall 45 is pierced by the needle 33 a. The Ver-

einwärts bewegt. 35 riegelungsstellung 48 dient zum Festlegen der Ver-moved inward. 35 locking position 48 is used to set the locking

In Fig. 3 der Zeichnung ist eine andere Aus- schlußkappe in der Stellung, in der die Stirnwand45 führungsform eines Stößels und einer diesem zu- durchbohrt und der Führungsteil 41 der Injektionsgeordnelen Ampulle dargestellt. Gleiche Teile sind nadel 33 a aus dem Einschraubende des Stößels 27 α dabei mit gleichen Bezugszeichen versehen, die je- herausbewegt worden ist.In FIG. 3 of the drawing, another exclusion cap is in the position in which the end wall 45 guide shape of a plunger and one of this pierced and the guide part 41 of the injection device Ampoule shown. The same parts are needle 33 a from the screw-in end of the plunger 27 α provided with the same reference numerals, each of which has been moved out.

-doch in F i g. 3 mit dem Index α versehen sind. Die 40 An Stelle der in F i g. 3 dargestellten Ampulle, Ampulle 34 α ist ebenfalls rohrförmig gestaltet und deren offenes Ende nach dem Einfüllen eines Löbesitzt an ihrem Einschraubende ein Außengewinde sungsmittels durch einen Ampullenkolben 36 α ver-28 a. Der das Außengewinde tragende Zapfen ist schlossen worden ist, der sich beim Zurückziehen des hohl ausgebildet und dient zur Führung eines kolben- Spritzenkolbens durch das im Spritzenzylinder entartigen, gegen die Kraft einer Feder 40 verschiebbaren 45 stehende Vakuum in der Zeichnung nach unten bc-Führungstciles 41. Dieses Führungsteil 41 trägt die wegt, wobei das in der Ampulle enthaltende Lösungs-Hohlnadel 33 α, deren eines Ende das Einschraub- mittel in den Spritzenzylinder 2 fließt, kann eine Amende des Stößels 27 α überragt. Das andere Ende der pulle verwendet werden, wie sie in F i g. 5 der Zeich-Hohlnadel33a überragt den Führungsteil so weit, nung dargestellt ist. Bei dieser Ampulle 34 Λ ist das daß dieses Nadelendc eine die zugehörige Ampulle 50 in der Zeichnung oben dargestellte Ende nach dem einseitig verschließende elastische Stirnwand durch· Einfüllen eines Lösungsmittels durch eine gummidringen kann. Der Führungsteil 41 umfaßt außer dem elastische Dichtung 49 verschlossen, die einen ein-Im hohlen Zapfen verschiebbar gelagerten Kolben seitig geschlossenen, rohrförmigen Fortsatz 50 umeinen einstückig mit diesem ausgebildeten Anschlag faßt. Dieser Fortsatz durchdringt nach dem Ein-42. Das andere Ende des Stößels 27 α ist mit einem 35 fUhrer der Ampulle in den rohrförmigen Stößel 27 a Außengewinde 43 versehen, auf das eine Verschluß· eine in der Stirnwand 51 der Verschlußkappe 44 vorkappe 44 aufschraubbar ist. gesehene öffnung 52. Zum Gebrauch der Injektions-- but in FIG. 3 are provided with the index α. The 40 instead of the in F i g. 3 ampoule shown, ampoule 34 α is also tubular and its open end after filling a Löbesitzt at its screw-in end an external thread solvent through an ampoule piston 36 α ver-28 a. The pin carrying the external thread has been closed, which becomes hollow when the is withdrawn and is used to guide a plunger-syringe piston through the vacuum in the syringe cylinder, which is displaceable against the force of a spring 40, downward in the drawing bc guide piece 41 This guide part 41 carries the away, wherein the hollow solution needle 33 α contained in the ampoule, one end of which the screw-in means flows into the syringe cylinder 2, can protrude beyond an end of the plunger 27 α. The other end of the pulley can be used as shown in FIG. 5 of the drawing hollow needle 33a protrudes beyond the guide part as far as voltage is shown. In the case of this ampoule 34 ', this needle end can penetrate an end shown in the drawing above the associated ampoule 50 after the elastic end wall, which closes on one side, by filling a solvent through a rubber. The guide part 41 comprises, in addition to the elastic seal 49 closed, which grasps a tubular extension 50 which is closed on one side and which is slidably mounted in the hollow pin, around a stop formed in one piece with this. This extension penetrates after the Ein-42. The other end of the plunger α 27 is provided with a guide 35 of the ampoule in the tubular plunger 27 a male thread 43, is screwed onto the a closure · a vorkappe in the end wall 51 of the cap 44 44th seen opening 52. To use the injection

In dem rohrförmigen Bereich des Stößels 27 α kann spritze muß dieser Fortsatz abgetrennt werden, so eine Ampulle 34ο eingeführt werden. Diese ist zy daß in die Ampulle Luft eindringen und das Lösungs· lindrisch gestaltet und vorzugsweise aus Glas ge· 60 mittel aus dieser austreten kann,
fertigt. An ihrem in der Zeichnung unten dargestellten In Fig. 6 ist eine andere Ausführungsform der die Ende ist die Ampulle 34 α durch eine elastische Injektionsnadel 3 tragenden und die axialen VerStirnwand 45 verschlossen. In das offene Ende ist Schiebungen der Injektionsnadel ermöglichenden Einnach dem Einbringen eines Lösungsmittels ein Ver· richtung veranschaulicht. Auch in dioscr Aus· schlußkolbcn 36« eingeführt. Bei dieser Ausführungs- 63 führungsform ist die Injektionsnadel 3 fest von c-nem form kann die Ampulle 34« bereits 7um Transport zylindrischen Zwischenglieds/) getragen. Jedoch ist und zur Lagerung in den Stößel 27« so weit ein· im Unterschied zu der in Fig. 2 dargestellten Aus geführt werden, dall die elastische Stirnwand 45 an führungsform dieses zylindrische Zwischenglied an-
In the tubular area of the plunger 27 α can syringe, this extension must be separated, so an ampoule 34ο be introduced. This is so that air can penetrate into the ampoule and the solution is designed in an cylindrical shape and preferably made of glass, medium can emerge from it,
manufactures. At its in Fig. 6, shown below in the drawing, there is another embodiment which is the end of the ampoule 34 α supported by an elastic injection needle 3 and the axial end wall 45 is closed. A performance allowing the injection needle to be pushed into the open end after the introduction of a solvent is illustrated. Also introduced into the separate flask 36 '. In this embodiment, the injection needle 3 is firmly in place, the ampoule 34 'can already be carried around the transport of a cylindrical intermediate member /). However, and for mounting in the tappet 27 ″, in contrast to the configuration shown in FIG.

fänglich unter Zwischenschaltung einer Sollbruchstelle 60 mit einem Flansch 61 verbunden. Dieser Flansch 61 liegt auf der dem Spritzenzylinder 2 abgewandten Seite der gummielastischen Dichtung 13 an und wird durch eine zylindrische Hülse 65, deren Ränder umgebördelt sind, fest mit dem Spritzenzylinder 2 verbunden. Vom Flansch 61 aus erstreckt sich, einstückig mit diesem ausgebildet, ein ringförmiger, das zylindrische Glied 5 b mit Abstand konzentrisch umgebender Kragen 66. Die Innenseite des Kragens ist mit einem steilen Innengewinde 62 verschen. Durch die einstückige Ausbildung des zylindrischen Gliedes 5 a, des Flansches 61 und des Kragens 66 kann dieser Teil in einfachster Weise aus Kunststoff gespritzt werden. Darüber hinaus wird bei is dieser Ausführungsform die Injektionsnadel 3 in ihrer Ausgangsstellung so lange festgelegt, bis der zylindrische Teil 5 b vor der ersten Benutzung unter Abtrennen vom Flansch 61 an der Sollbruchstelle 60 gelöst und axial zum Spritzenzylinder 2 hinbewegt soInitially connected to a flange 61 with the interposition of a predetermined breaking point 60. This flange 61 rests on the side of the rubber-elastic seal 13 facing away from the syringe cylinder 2 and is firmly connected to the syringe cylinder 2 by a cylindrical sleeve 65, the edges of which are flanged. From the flange 61 extends, formed in one piece with the latter, an annular collar 66 concentrically surrounding the cylindrical member 5 b at a distance. The inside of the collar is provided with a steep internal thread 62. Due to the one-piece design of the cylindrical member 5 a, the flange 61 and the collar 66, this part can be injection-molded from plastic in the simplest possible manner. In addition, in this embodiment the injection needle 3 is fixed in its starting position until the cylindrical part 5b is detached from the flange 61 at the predetermined breaking point 60 before the first use and is moved axially towards the syringe cylinder 2

Zum Abtrennen des zylindrischen Teiles 5 b an der Sollbruchstelle 60 vom Flansch 61 und zum axialen Verschieben der Injektionsnadel 3 zum Spritzenzylinder 2 hin dient ein Gewindenippel 63. Das as Außengewinde 67 dieses Gewindenippels greift in das Innengewinde 62 des Kragens 66 ein, so daß sich der Nippel, der Drehrichtung entsprechend, axial zum Spritzenzylinder 2 hin bzw. von diesem weg bewegen kann. Die äußere Mantelfläche des Gewindenippels 63 ist gerändelt, um die Handhabung zu erleichtern. Eine axiale Ausnehmung 64 im Gewindenippel 63 dient zur Aufnahme des freien Endes des zylindrischen Zwischengliedes 5 b, das sich mit seiner Stirnfläche an den Boden der Ausnehmung 14 anlegt. Zum Durchtritt der Injektionsnadel 3 weist der Gewindenippel 63 eine Durchtrittsöffnung 68 auf, deren Durchmesser größer als derjenige der Injektionsnadel ist.A threaded nipple 63 is used to separate the cylindrical part 5 b at the predetermined breaking point 60 from the flange 61 and to move the injection needle 3 axially towards the syringe cylinder 2 Nipple, corresponding to the direction of rotation, can move axially towards the syringe cylinder 2 or away from it. The outer surface of the threaded nipple 63 is knurled to facilitate handling. An axial recess 64 in the threaded nipple 63 serves to receive the free end of the cylindrical intermediate member 5 b, which rests with its end face on the bottom of the recess 14. For the injection needle 3 to pass through, the threaded nipple 63 has a passage opening 68, the diameter of which is greater than that of the injection needle.

Soll die Injektionsspritze nach dem Einsaugen des Lösungsmittels in den Spritzenzylinder zum Injizieren der Lösung verwendet werden, wird durch Ein-, schrauben des Gewindenippcls 63 in das Innengewinde 62 des Kragens 66 das zylindrische Zwischenglied 5 b an der Sollbruchstelle 60 vom Flansch 61 abgetrennt und zusammen mit der Injektionsnadel 3 zum Spritzenzylinder 2 hinbewegt. Dabei durchdringt das zylinderseitige Ende 6 der Injektionsnadel 3 die gummielastische Dichtung 13 und stellt damit die Verbindung zwischen der Injektionsnadel 3 und dem Spritzeninncnraum her. Die axiale Bewegung des zylindrischen Zwischengliedes S b mit der Injektionsnadel 3 wird durch das Eindringen des zylindcrseitigen Endes des zylindrischen Zwischengliedes in die Ausnehmung 14 der gummielastischen Dichtung begrenzt.If the injection syringe is to be used to inject the solution after the solvent has been sucked into the syringe cylinder, the cylindrical intermediate member 5 b is separated from the flange 61 at the predetermined breaking point 60 by screwing the threaded nipple 63 into the internal thread 62 of the collar 66 and together with it the injection needle 3 moves towards the syringe cylinder 2. The cylinder-side end 6 of the injection needle 3 penetrates the rubber-elastic seal 13 and thus establishes the connection between the injection needle 3 and the interior of the syringe. The axial movement of the cylindrical intermediate member S b with the injection needle 3 is limited by the penetration of the cylinder-side end of the cylindrical intermediate member into the recess 14 of the rubber-elastic seal.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Spritze zum Injizieren einer Lösung aus einer Trockensubstanz und einem Lösungsmittel, mit einem die Injektionsnadel tragenden Spritzen· zylinder, wobei die Injektionsnadel zwischen zwei Endstcllungen axial verschiebbar ist und der Spritzenzylinder die Trockensubstanz enthält und wobei zwischen dem zylinderseitigen Ende der Injektionsnadel und dem Spritzenzylinder eine diesen verschließenden gummielastische Dichtung liegt, die von der Nadel bei deren Verschieben in die Gcbrauchsstellung durchbohrt wird, und mit einem den Spritzenzylinder oberhalb der Trockensubstanz verschließenden, im Zylinder verschiebbar gelagerten Kolben aus einem gummielastischen Werkstoff, der an dem der Injektionsnadel abgewandten Ende eine Ausnehmung mit Innengewinde aufweist, in das ein zum Verschieben des Spritzenkolbens dienender SlößeJ einschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Einschraubende des Stößels (27) dieser eine den Spritzenkolben im völlig eingeschraubten Zustand durchdringende Hohlnadel (33) trägt, deren anderes Ende mit einer das Lösungsmittel enthaltenden Ampulle (34) so verbindbar ist, daß das Lösungsmittel beim Zurückziehen des Spritzenkolbens (17) im Spritaenzylinder (2) zur Trockensubstanz gelangt.1. Syringe for injecting a solution of a dry substance and a solvent, with a syringe cylinder carrying the injection needle, with the injection needle between two end positions is axially displaceable and the syringe barrel contains the dry substance and wherein between the cylinder-side end of the injection needle and the syringe cylinder a this sealing rubber-elastic seal is held by the needle when it is moved is pierced into the position of use, and with a syringe cylinder above the A piston that closes dry matter and is slidably mounted in the cylinder rubber-elastic material that has a recess at the end facing away from the injection needle having an internal thread, in which a serving to move the syringe plunger SlosseJ can be screwed in, characterized in that that at the screw-in end of the plunger (27) this is a hollow needle penetrating the syringe plunger in the fully screwed-in state (33) carries the other end with an ampoule (34) containing the solvent it can be connected that the solvent in the syringe cylinder when the syringe plunger (17) is withdrawn (2) comes to dry matter. 2. Injektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stößel (27 α) rohrförmig gestaltet ist und am Einschraubende die Hohlnadel (33a) so gegen die Kraft einer Feder (40) verschiebbar trägt, daß eine in den Stößel eingedrückte Ampulle (34 α) die Nadci(33«) aus dem Einschraubende des Stößels herausbewegt, daß das dem Einschraubende abgewandte Ende des Stößels ein Außengewinde (43) trägt, auf das eine das Eindrücken der Ampulle bewirkende Verschlußkappe (44) aufschraubbar ist, und daß die zugeordnete, zylinderförmig gestaltete Ampulle (34 a) einseitig durch eine Gummidichtung2. Injection syringe according to claim 1, characterized in that the plunger (27 α) is tubular and at the screw-in end the hollow needle (33a) so slidably bears against the force of a spring (40) that an ampoule (34 α) pressed into the plunger ) Moves the nadci (33 ') out of the screw-in end of the plunger so that the end of the plunger facing away from the screw-in end has an external thread (43) onto which a cap (44) that causes the ampoule to be pushed in can be screwed, and that the associated, cylindrical designed ampoule (34 a) on one side by a rubber seal (45) verschlossen ist und einen das andere Ende verschließenden und verschiebbar in der Ampulle angeordneten Kolben (36 «) umfaßt.(45) is closed and one which closes the other end and is displaceable in the ampoule arranged piston (36 ″) includes. 3. Injektionsspritze nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß aic Verschlußkappe (44 α) des Stößels (27 ä) einen Bajonettverschluß3. Injection syringe according to claim 1 and 2, characterized in that aic closure cap (44 α) of the plunger (27 ä) has a bayonet lock (46) mit zwei Verricgelungsstellungen (47, 48) besitzt.(46) with two locking positions (47, 48). 4. Injektionsspritze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe (44) füi den Stößel (27 α) in einer Stirnwand (51) eine öffnung (52) aufweist, durch die sich ein aus gummielastischcm Werkstoff bestehender, einseitig geschlossener rohrförmiger Fortsatz (50' der Ampulle (34/)) hindurch erstreckt, der nach seinem Abtrennen den Eintritt von Luft in die Ampulle und damit den Austritt des Lüsungs mittels aus dieser gestattet.4. Injection syringe according to claim 3, characterized in that the closure cap (44) füi the plunger (27 α) has an opening (52) in an end wall (51) through which a rubber-elastic cm Material consisting of a tubular extension closed on one side (50 ' the ampoule (34 /)) extends therethrough, after its separation, the entry of air into the ampoule and thus the exit of the solution by means of this. 5. Injektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zylinderförmig gestaltet! Lösungsmittclampulle (34) gleichzeitig als Stöße dient und an ihrem einen Ende einen das Vcr schieben des Spritzcnkolbcns (17) erleichternde! Flansch (58) aufweist, während das andere Endi ein in das Innengewinde (19) des Spritzcnkolben (17) cinschraubbarcs Außengewinde (28/>) um eine dieses axial überragende Hohlnadel (33 b trögt, wobei zwischen Hohlnadel (33 b) und Am pulTcninncnrauin ein Rückschlagventil (56, SI 53) geschaltet ist.5. Injection syringe according to claim 1, characterized in that the cylindrical shape! Solvent ampoule (34) also serves as a push and at one end a pushing the injection piston (17) facilitating! Having flange (58), while the other Endi in the internal thread (19) of Spritzcnkolben trögt a (17) cinschraubbarcs external thread (28 />) by a this axially projecting hollow needle (33 b, whereby between the hollow needle (33 b) and Am pulTcninncnrauin a check valve (56, SI 53) is connected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0412283B1 (en) Syringe cylinder for medical use
EP0150172B1 (en) Blood-sampling tube
DE2930617C3 (en) Protective cap for a sample needle
DE2538457C2 (en)
EP3135599B1 (en) Applicator head for a liquid dispenser and liquid dispenser
DE3823266A1 (en) SPRAY CAMP
DE2648795A1 (en) PRE-FILLED, EASILY READY TO USE INJECTION SYRINGE
DE4412041A1 (en) Discharge device for flowable media, in particular for discharge in just one stroke
DE1926386A1 (en) Tapping device
DE2500073A1 (en) DISPENSING ARRANGEMENT FOR LIQUIDS, IN PARTICULAR INJECTION SYRINGE
DE2825259C3 (en) Manually operated liquid atomizer
DE2163584A1 (en) Sample container and cap assembly for a centrifuge rotor
DE1766222B1 (en) Syringe for injecting a solution of a dry substance and a solvent
DE202018106227U1 (en) Fasteners
DE1766222C (en) Syringe for injecting a solution of a dry substance and a solvent
DE1909794A1 (en) Injection ampoule for two components
DE19647978A1 (en) Device for taking blood samples
DE2328718B2 (en) Blood collection device
EP0191945A2 (en) Blood-sampling device
DE1063341B (en) Injection syringe
DE2603963C3 (en) Blood collection device
EP1465528A1 (en) Blood withdrawal device
DE4332189A1 (en) Blood collection device
DE4332087A1 (en) Closure and removal device
DE3818115C2 (en) Cap for liquid storage containers and their application to the front end of the container